Hertha BSC - Stabilität statt Größenwahn


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.595
Punkte
113

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Eine Einschätzung über schwarz von jemanden, der die russische Liga verfolgt.

"Sandro Schwarz hat bei Dinamo einen hervorragenden Job bislang geleistet und ein recht junges Team aus dem Mittelfeld unter die Top-Teams gebracht. Praktisch alle Spieler haben sich unter ihm weiterentwickelt und das Team trägt eine erkennbare Handschrift. Spielstyl und Philosophie hat er dem Team beibringen können, dabei hat Dinamo keine Unsummen für Transfers ausgegeben, wie Spartak oder Loko.

Schwarz hat sich seit seiner Zeit in Mainz deutlich weiterentwickelt als Trainer. Er wirkt auf mich besonnener und ruhiger, als in seiner Anfangszeit bei Dinamo. Bin der Meinung, dass hat ganz viel mit Sportdirektor Buvac zu tun, der ihm in seiner Entwicklung sehr weitergeholfen hat. Für mich ist Buvac der Haupt-Faktor für den aktuellen Erfolg.

Deswegen würde ich Herrn Schwarz nicht direkt die Qualität aufgrund seiner Zeit in Mainz absprechen. Siehe Tedesco der sehr gut bei RB Leipzig gestartet ist, trotz aller Kritik und Zweifel. Auch in Russland kann man sich als Trainer weiterentwickeln und wachsen."

Dem hinzuzufügen kann ich nur, dass Dinamo immer unter Schwarz versucht kreativ nach vorne zu spielen, viele Kombination und viele verschiedene taktische Züge. Zudem natürlich immer hohes Pressing, was allerdings zu gewissen Anfälligkeiten in der Abwehr führt, vor allem wenn kein schneller IV zur Verfügung steht, wie in der Rückrunde jetzt.
Mit jungen Spielern kann Schwarz besonders gut, bei Dinamo haben praktisch alle den nächsten Schritt gemacht.

Wenn es am Sonntag den Pokalsieg gibt, wäre es ein schöner Abschluss für Schwarz und die beste Saison der letzten 30 Jahre für Dinamo.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113

Magaths Kritik geht in eine ähnliche Richtung (Bobic nimmt dabei explizit aus). Umso wichtiger also, dass Gegenbauer und Co endlich weg sind, damit wenigstens die Hoffnung auf einen Neuanfang besteht.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Michael Hartmann verliert sein letztes Spiel mit Hertha gegen Borussia Bynoe-Gittens mit 1:2. Schade, ich hätte ihm den Titel zum Abschied gegönnt. :beten::wavey:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Planzahlen 22/23:

Erträge 123 Mio. (davon 27 Mio. durch Transfererlöse)
Aufwendungen 174 Mio.
Verlust 51 Mio.


Dieser Verein ist ein Loch ohne Boden. Und das schon Jahre vor Windhorst. Aber gegenbauer meint ja, dass der Verein jahrelange gut geführt wurde und mit einem guten Fundament übergeben wird :LOL: :LOL:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
16.34 Uhr: Bobic: "Es wird nicht gleich Europa League sein oder Champions League. Ich habe davon nie geredet. Es waren zu viele Lücken in der Kommunikation. Ich weiß gar nicht, wie viele Falschmeldungen ich produziert habe, um herauszufinden, wer es war."
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.510
Punkte
113
@John Lennon dürfte begeistert sein.

Windmaschine schrieb:
+++ 17:06 Uhr: „Ich freue mich, dass ich nun endlich die Chance habe, mich vorzustellen“, sagt Windhorst. „Berlin ist meine Lieblingsstadt, ich habe mein Engagement als historische Chance gesehen, diesen historischen Hauptstadtclub hinaus zur Größe zu führen.“ Er betont: „Meine Anteile stehen nicht zum Verkauf. Ich habe 375 Millionen investiert. Ich will allen zeigen, dass ich es ernst meine. Und wenn es einen sauberen Neustart gibt, ich bereit bin, weiteres Kapital zur Verfügung zu stellen.“
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
Weiß jetzt nicht wie ich die Buhrufe für Windhorst finden soll? Auf jeden Fall Komisch. Wissen da einige Hertha Mitglieder nicht wenn Windhorst nicht mehr da ist, dann ist der Ofen aus? Waren das nur vereinzelte Buhrufe?
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Weiß jetzt nicht wie ich die Buhrufe für Windhorst finden soll? Auf jeden Fall Komisch. Wissen da einige Hertha Mitglieder nicht wenn Windhorst nicht mehr da ist, dann ist der Ofen aus? Waren das nur vereinzelte Buhrufe?
Was man so liest von Leuten die da waren, waren das nur vereinzelte. Der Applaus soll deutlich überwogen haben.

Der Mann hat auf alle Fälle Bock auf Hertha. Er hat, so war es auf der MV zu hören, immer noch die breite Masse der Herthaner hinter sich. Klar gab es Buhrufe etc. aber mindestens 3/4 waren auf Windhorst Seite.

Ich hatte das Glück, die ganze MV hinter Lars Windhorst zu sitzen. Auf mich wirkt er sehr ruhig und besonnen. Ein sehr angenehmer Zeitgenosse. Er hat sich für jeden Fotowunsch Zeit genommen und wirkte nie genervt. Wenn Mitglieder zu ihm kamen und sich bei ihm bedankt haben oder ihm zugesprochen haben, strahlte er bis über beide Ohren. Das scheint ihm viel zu bedeuten, so wie ich es wahrnehmen konnte.

Fand auch sehr gut, dass er von Anfang bis Ende da war und nicht nur für seine Rede rausgekommen ist.

Ich habe mir am Ende auch ein Selfie mit ihm abgeholt, was ich noch nie zuvor gemacht habe, aber heute war es mir ein Bedürfnis. So wie dieser Mann angegangen worden ist von diesem ekelhaften, nichtsnutzigen Lumpenpack, das hat mich echt schockiert. Hab ihm alles Gute gewünscht. Er war sehr nett, ruhig und höflich. Zu mir und zu allen anderen Mitgliedern.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.805
Punkte
113
Weiß jetzt nicht wie ich die Buhrufe für Windhorst finden soll? Auf jeden Fall Komisch. Wissen da einige Hertha Mitglieder nicht wenn Windhorst nicht mehr da ist, dann ist der Ofen aus? Waren das nur vereinzelte Buhrufe?
Inwiefern soll dann der offen aus sein?
Ist ja nicht so als würde der verein aktuell wegen regelmäßiger windhorst mios überleben.
Es ist ja nicht mal klar ob da überhaupt je wieder geld kommt. Hertha musste doch in der abgelaufenen saison schon mehr verkaufen als einkaufen.
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.648
Punkte
113
Inwiefern soll dann der offen aus sein?
Ist ja nicht so als würde der verein aktuell wegen regelmäßiger windhorst mios überleben.
Es ist ja nicht mal klar ob da überhaupt je wieder geld kommt. Hertha musste doch in der abgelaufenen saison schon mehr verkaufen als einkaufen.
Doch, ohne die Gelder wäre der Ofen sehr wahrscheinlich aus gewesen. Von den 374 Windhorst Millionen gingen ca 200 Mio in Schuldentilgung und wegen Corona drauf. Wurde heute noch nochmal dargelegt. Und dennoch haben wir weiterhin über 100 Mio Schulden und schreiben ligaweit Rekordverluste. Selbst wenn man die erhöhten Personalkosten abziehen würde, würden wir noch dicke rote Zahlen schreiben. Dann kann man sich schnell ausmalen, wie wir ohne die Windhorst Mio jetzt darstehen würden.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.511
Punkte
113
Ganz so krass habe ich es mir nicht vorgestellt. Gut zumindest das Windhorst nur von ein paar Spinnern ausgepfiffen wurde, denen Zahlen nicht so wichtig sind. Die wird Windhorst ignorieren. Wichtig wird sein das man Vertrauen in Bobic hat. Wie ist Bobic weggekommen? Konnte er die Mitglieder hinter sich bringen?
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.805
Punkte
113
Doch, ohne die Gelder wäre der Ofen sehr wahrscheinlich aus gewesen. Von den 374 Windhorst Millionen gingen ca 200 Mio in Schuldentilgung und wegen Corona drauf. Wurde heute noch nochmal dargelegt. Und dennoch haben wir weiterhin über 100 Mio Schulden und schreiben ligaweit Rekordverluste. Selbst wenn man die erhöhten Personalkosten abziehen würde, würden wir noch dicke rote Zahlen schreiben. Dann kann man sich schnell ausmalen, wie wir ohne die Windhorst Mio jetzt darstehen würden.
Aus gewesen.

In der Vergangenheit hat tennisfun aber nicht geschrieben. Und ich btw auch nicht.

Wenn Windhorst sich jetzt zurückziehen würde, welche Gelder würden dann fehlen?
Gar keine. Windhorst kaufte anteile und überweist nicht alle paar monate einfach so geld. Eher im Gegenteil anscheind hat Windhorst ja gar Gelder zurückgehalten mit denen herther eher gerechnet hatte.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.959
Punkte
113
Ort
Bremen
Windhorst ist doch ein Windhund, der dachte, mit Hertha das günstige große Los a la englischer Scheichclubs gezogen zu haben. Im Grunde genommen sollte Hertha ein Investment für ihn sein, dass er irgendwann mit entsprechenden Rendite wieder abstößt. Nun ist Hertha weder Chelsea, noch PSG oder irgendein englischer Mittelfeld-Club, die sich bedingungslos dem "Heiland" fügen.

Von daher hätte der notwendige Neubeginn bei Hertha schon vor Windhorst stattfinden müssen und wenn ggf. auch in Liga 2 oder gar 3. Kaiserslautern lässt grüßen. 1860 knabbert ja auch immer noch an Ismaik.
 
Oben