Iverson Asks To Be Traded


Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.633
Punkte
113
Ort
Country House
Wenn die Bulls wollen, werden sie ihn bekommen. Kein Team kann ein besseres Angebot machen. Und wenn es nach mir ginge, darf AI auch gern nach Chicago :)
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
chri$ schrieb:
Wenn Boston ihn will, dann sollten sie auch was springen lassen. Auslaufender Vertrag + Talente. Szerbiaks Vertrag geht ja über 2 Jahre, weshalb ich denke, dass folgender Trade beide Seiten zufrieden stellen sollte:
Das ist Iverson niemals wert und würde Boston in keinsterweise zufriedenstellen. Und hoffentlich auch Ainge nicht.
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
HeroPodkolzin schrieb:
und was ist mit der 25%-Regel?

Die tritt nur ein, wenn beide Teams(oder zumindest das Team, welches Cap Space schlucken muss) über dem Cap ist.

Wenn die 76ers nur Cap-Space haben wollen, dann hätte ich das hier:

Joe Smith plus Earl Boykins(der sicherlich aus seinem Vertrag aussteigt) plus Najera für Iverson.

Denver hätte dann noch 2 First Rounder dazu...
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.403
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
chri$ schrieb:
Wie sieht`s also mit meinem Tradevorschlag weiter Oben aus?
AI für Ratliff, Jefferson, Green & Rondo? Tendenziell okay, nur glaube ich nicht dass es für die Celtics Sinn machen würde wenn sie ihren derzeit stärkesten Big Man abgeben (man will ja schließlich dann Contender sein). Ich würde aus deren Sicht eher Ratliff, Perkins, Rondo + Pick anbieten, was immer noch ein sehr gutes Angebot für die derzeitige Lage der Sixers wäre.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Shakey Lo schrieb:
Auch eine Variante ohne Gordon & mit Thomas wäre möglich, und bei der Tiefe des Bulls-Kaders dürfte so etwas auch zu verschmerzen sein.
Paxon würde Thomas nicht hergeben. Iverson und Gordon nebeneinander hätte aber was.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Shakey Lo schrieb:
AI für Ratliff, Jefferson, Green & Rondo? Tendenziell okay, nur glaube ich nicht dass es für die Celtics Sinn machen würde wenn sie ihren derzeit stärkesten Big Man abgeben (man will ja schließlich dann Contender sein). Ich würde aus deren Sicht eher Ratliff, Perkins, Rondo + Pick anbieten, was immer noch ein sehr gutes Angebot für die derzeitige Lage der Sixers wäre.
Jepp, würde auch gehen, wäre kein zu großes Problem für Boston und die Sixers könnten auch zufrieden sein. Gerade da Perkins momentan verletzt ist, wär es wohl auch unwahrscheinlich, dass sie Jefferson abgeben.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
T-Mike schrieb:
Failed Scenario
Due to Philadelphia and Charlotte being over the cap, the 25% trade rule is invoked. Philadelphia and Charlotte had to be no more than 125% plus $100,000 of the salary given out for the trade to be accepted, which did not happen here (only Philadelphia met the condition). This trade does not satisfy the provisions of the Collective Bargaining Agreement.

Wie gesagt, benutze die Trade Machine von ESPN. Dieser Trade Checker von RealGM funktioniert anscheinend nicht ganz richtig. Wenn die Iverson nach Charlotte geht, bekommen die Sixers beispielsweise Brevin Knight und eine Trade Exception von 13 Millionen Dollar. Es ist also durchaus möglich, Knight für Iverson einzutauschen! :belehr:


Shakey Lo schrieb:
Bei den Bulls würde es schon reichen, wenn man PJ Brown, Ben Gordon und Chris Duhon verschachert - allemal ein besseres Angebot als das potentielle Bobcats-Gebot. Auch eine Variante ohne Gordon & mit Thomas wäre möglich, und bei der Tiefe des Bulls-Kaders dürfte so etwas auch zu verschmerzen sein. Auch die Grizzlies würde ich noch nicht abschreiben, mit Eddie Jones ist theoretisch alles möglich (und vielleicht überlegen sie es sich noch). Die Celtics könnten genauso gut Theo Ratliff draufpacken, dessen Vertrag im gleichen Jahr endet wie der von Chris Webber... und ebenfalls noch ein oder 2 weitere Talente, plus Pick.

Das Bulls-Angebot würde durchaus Sinn machen, allerdings eher aus Sicht der Sixers. Ich bin mir nicht sicher, ob die Bulls bereit dazu sind, ihre besten Trade Assets für einen weiteren Guard abzugeben, wenn sie am dringendsten eine Low Post Präsenz brauchen. PJ Brown für Iverson abzugeben, würde den Front Court nur noch weiter schwächen. Der Trade ist zwar denkbar, würde aber IMO deutlich zu Ungunsten Chicagos ausgehen. An Stelle von John Paxson würde ich also die Jungs lieber behalten und auf Jermaine O'Neal oder Kevin Garnett hoffen.

Ein Trade mit den Grizzlies hingegen würde für beide Seiten Sinn machen, nur scheinen die nicht wirklich interessiert. Gasol und Iverson wäre ein starkes Duo, aber dazu müssten die Grizzlies dann wohl Hakim Warrick abgeben.

Danny Ainge traue ich hingegen durchaus zu, einen Al Jefferson für Iverson abzugeben. So dumm ist er wohl. Aus Sicht der Celtics würde der Deal aber auch wenig Sinn machen, denn für Iverson und Pierce im Backcourt gibt es nur einen Ball und man sucht ja immer eher nach einer Kombination aus Big Man und Guard. Jefferson ist ein zukünftiger All-Star in meinen Augen und ihn für Iverson abzugeben, vor allem im Osten, wäre...naja...mal sehen, ob Ainge sich beherrschen kann... ;)
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Kobe 8 schrieb:
Jefferson ist ein zukünftiger All-Star in meinen Augen und ihn für Iverson abzugeben, vor allem im Osten, wäre...naja...mal sehen, ob Ainge sich beherrschen kann... ;)
Naja, Gerald Green war ja in dem Tradevorschalg auch noch dabei. Der ist kein minder großes Talent und in Boston untochable.
 
Zuletzt bearbeitet:

T-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.188
Punkte
0
Ort
Stuggy Boogy Benztown city!
Wie gesagt, benutze die Trade Machine von ESPN. Dieser Trade Checker von RealGM funktioniert anscheinend nicht ganz richtig. Wenn die Iverson nach Charlotte geht, bekommen die Sixers beispielsweise Brevin Knight und eine Trade Exception von 13 Millionen Dollar. Es ist also durchaus möglich, Knight für Iverson einzutauschen!

Ein Trade Exception über 13 Mio.???? Dann kannst du den Salary Cap ja gleich sein lassen...:rolleyes:
 

ice

Nachwuchsspieler
Beiträge
228
Punkte
0
T-Mike schrieb:
Ein Trade Exception über 13 Mio.???? Dann kannst du den Salary Cap ja gleich sein lassen...:rolleyes:

Kobe 8 meint doch damit, dass die Bobcats nur 36 Millionen von ihrem Capspace benutzen und ab dieser oder nächsten Season dürfen glaube ich die auch das volle Capspace benutzen wie die anderen auch.
(Korrigiert micht wenn ich falsch liege)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
ice schrieb:
Kobe 8 meint doch damit, dass die Bobcats nur 36 Millionen von ihrem Capspace benutzen und ab dieser oder nächsten Season dürfen glaube ich die auch das volle Capspace benutzen wie die anderen auch.
(Korrigiert micht wenn ich falsch liege)

Offiziell heißt das so:
(c) Expansion Team Salary Caps and Minimum Team Salaries. Expansion Teams shall have the same Salary Caps and Minimum Team Salaries as all other Teams, except as follows:

(1) During the first Salary Cap Year in which it begins play, an Expansion Team shall have a Salary Cap equal to 66 and 2/3% of the Salary Cap applicable to all other Teams (the “First Year Expansion Team Salary Cap”); and shall have a Minimum Team Salary equal to 75% of the First Year Expansion Team Salary Cap.

(2) During the second Salary Cap Year in which it begins play, an Expansion Team shall have a Salary Cap equal to 75% of the Salary Cap applicable to all other Teams (the “Second Year Expansion Team Salary Cap”); and shall have a Minimum Team Salary equal to 75% of the Second Year Expansion Team Salary Cap.
Quelle

Also ~33 Mio im Jahr 2005/2006, ~40 Mio in dieser Saison und nächste Saison keine Einschränkungen mehr.
Das heißt für mich eigentlich, dass der von Kobe8 gezeigte Trade erst im Sommer ginge (da sie bis dahin nicht über 40 Mio gehen dürfen), oder verstehe ich da wiederum was falsch?
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Minnesota ist wieder im Rennen...

Taylor Now Interested In Iverson

Pioneer Press - On Friday, Glen Talyor said that there was no chance of Allen Iverson being traded to the Wolves, but on Saturday, he softened his stance.

Hier geht's weiter: http://www.realgm.com/src_wiretap_archives/43670/20061210/taylor_now_interested_in_iverson/

Ich denke, Kevin Garnett hat etwas mit der Meinungsänderung zu tun. Er verkündet vor laufender Kamera, dass er gerne Iverson an seiner Seite hätte, dann kommt Taylor und legt direkt sein Veto ein. KG war danach sicherlich etwas angepisst. Kann ich mir jedenfalls vorstellen.

Aber Taylor kann man sicherlich verstehen, dass er ungern zwei Spielern schon über 40 Millionen Scheine zahlt, vor allem in einem Markt wie Minnesota. Aber er würde ja auch Verträge loswerden und ein Iverson würde auch die Kassen klingeln lassen (Trikots, Tickets). Und das Medieninteresse würde Richtung Minnesota gehen, denn jeder würde sehen wollen wie das Duo Garnett/Iverson harmoniert.

Iverson + Hunter --- Foye + McCants + Griffin + Davis + Blount

Damit könnten mMn beide Mannschaften mitleben. Natürlich nicht optimal wegen Blounts Vertrag, aber der Rest passt.
 

Big Bad Ben 3

Nachwuchsspieler
Beiträge
399
Punkte
0
Neues aus dem Wiretap. Laut einer Quelle gibt es ein Szenario, in dem Iverson für West, Telfair, Jefferson und Ratliff nach Boston verschifft wird. Ich persönlich fänds - als 76ers Fan - natürlich verdammt geil, aber der Verlierer des Trades wäre eindeutg Boston. Aber Jefferson, West und Telfair, :love2: :love:
 

dabigticket21

Nachwuchsspieler
Beiträge
102
Punkte
0
Redemption schrieb:
Iverson + Hunter --- Foye + McCants + Griffin + Davis + Blount

Damit könnten mMn beide Mannschaften mitleben. Natürlich nicht optimal wegen Blounts Vertrag, aber der Rest passt.

Sieht ganz gut aus, vor allem weil Minny in Hunter sogar nen besseren Center bekommen würde als vorher, allerdings mag ich mich nicht damit abfinden, dass Foye UND McCants wegmüssen...der Verlust wiegt da irgendwie zu schwer mMn. Ob die Sixers aber mit weniger leben können, ist auch fraglich...
Wenn die Wolves bspw. noch Carney dazu kriegen würden, fänd ichs wieder gut...ist aber natürlich utopisch...und zu total aus dem Kopf gegriffenen Spekulationen will ich mich sowieso nicht hinreißen lassen...
Dass KG sich jedoch zumindest dafür einsetzt, dass sein Team mit am Start ist, wenn es um einen großen Deal geht, der was bewirken könnte, finde ich richtig so. Dan Management der Wolves brauch glaube ich mal hin und wieder nen Ruck, denn sonst lassen die sich zu viel Zeit und KG ist durchaus in der Position, dass er Einfluss nehmen kann.

Edit: Ich muss noch hinzufügen, dass mir die Spekulation auf realgm besser gefällt, als der Vorschlag den du gebracht hast Redemption. Also Mike James plus Hudson, Jaric und noch etwas, in die Richtung halt. Denn selbst wenn James so langsam im System der Wolves zurecht kommt, wäre es doch besser, man hätte Davis noch, wenn Iverson kommt, denn James und Iverson im Backcourt ist nicht ideal, sie sind zu ähnliche Spielertypen. Dass Hunter noch zusätzlich aus Philly kommt, würde ich mir aber auf jeden Fall wünschen.
 
Zuletzt bearbeitet:

T-Mike

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.188
Punkte
0
Ort
Stuggy Boogy Benztown city!
Iverson + Hunter --- Foye + McCants + Griffin + Davis + Blount
Na geil, dann hätten die Wolves noch folgenden Kader:

Hunter
Garnett
Hassel
James
Iverson

Hudson
Jaric
Madsen
Smith
Reed
Wright

Viel dünner gehts dann halt nicht mehr....!
Zudem läuft es doch bei Minnesota momentan außerordentlich gut, da würde ich jetzt erstmal nichts dran ändern. Na ja, wer weiß was der gute Kevin nicht alles tun würde um endlich Chancen auf den Titel zu haben (wird er in Minnesota auch mit Iverson nicht haben!)
 
Oben