Jürgen Brähmer vs Nathan Cleverly, WBA-"WM", 01.10.2016, Neubrandenburg (inkl. O-Scoring)


Wer macht das Rennen?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

MrRemixDo

Nachwuchsspieler
Beiträge
641
Punkte
63
Ort
Dortmund
Tonfall please, was geht dich mein Leben an...Glaubst meine Urteilsschwäche wird mich im Leben vor Herausforderungen stellen? Was bildest du dir ein...



Nein, er hat alle gemieden und würde gegen die besten verlieren. Bute habe ich gewählt, weil ich weiss, dass du ihn magst und ich einfach ein bisschen läppisch sein wollte.
Bute hat übrigens auch alle seine Kämpfe über B Niveau verloren und wurde in seinem ersten A Fight karriere-beendend besiegt.

Wird nicht mein bester Witz gewesen sein + wurde vielleicht nicht dem besten Rezipienten geliefert.

@sabatai: Wetten auf Cleverly geht klar. Ich meine gesagt zu haben, dass Brähmer durch Glück (Leberhaken) oder Beschiss (Punkte) gewinnt. Wenn sich Brähmer Sukhovsky like durch den Ring prügeln lässt, gehen die Lichter vermutlich aus, außer ein Heinrich Mühmert-Gedächtnis Ref hilft ihm.




:mensch:Also wie du gerade für nix abgehst, will ich auch gar nicht wissen was in deinem Leben abgeht ;)
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Wüsste nicht warum Cleverly sein Leistungsniveau mit 29 Jahren nicht mehr bringen sollte. Klar, er stand ein Jahr nicht mehr im Ring und ein kleinerer Kampf zwischendrin wäre fürs Selbstbewusstsein und gegen den Ringrost wünschenswert gewesen. Aber ich hab in einem seiner Interviews mitgekriegt, dass er bereits seit drei Monaten weiss, dass dieser Kampf steigen wird. Ich denke er will diese Chance nochmal ergreifen und wird am Samstag der frischere und "hungrigere" Boxer sein.

Cleverly ist natürlich kein Weltklasse-Boxer, aber er hat einen sehr hohen Punchoutput und schlägt mit variierender Härte aus allen möglichen Winkeln. Die Schlagkraft lässt allerdings zu wünschen übrig, da ist Brähmer vermutlich etwas stärker. Dennoch glaube ich nicht, dass Brähmer Cleverly mit seinen Punches groß "rocken" wird, dafür halte ich Cleverly für zu zäh.

Brähmer sah zuletzt, vor allem gegen Krasniqi und Gutknecht, absolut grottig aus und hatte in der zweiten Kampfhälfte kaum noch Saft. Gegen den physisch unterlegenen Gutknecht war er nach 12 Runden fix und fertig. Auch Geschwindigkeit, Reflexe und Aufmerksamkeit fand ich in letzter Zeit auffällig schwach. Bestes Beispiel dafür ist der Krasniqi-Kampf, hier nimmt er zB in Runde 7 mehrere Volltreffer hintereinander, Deckung und Reflexe Fehlanzeige.


In der 9. Runde ein noch deutlicheres Beispiel, da kassiert er schon ordentlich:


Cleverly ist physisch überlegen und wird Brähmer seine Ruhepausen am Mann deutlich weniger als dieser es gewohnt ist durchgehen lassen und ihn weiter mit kurzen Schlägen bearbeiten. Im Clinch oder nah am Mann wirkt Brähmer ziemlich verpeilt und kassierte in seinen letzten Kämpfen teilweise weiter Schläge, bis der Ringrichter "endlich" reagierte.

Ich vermute, dass Brähmer in der zweiten Kampfhälfte das Tempo nicht mehr mitgehen kann und in Runde 8-10 aus dem Kampf genommen wird.

Dass Brähmer 17 Jahre lang No-Names boxt, sich hier noch teilweise schwer tut und dann mit 38 Jahren gegen die besten LHWs auf einmal in den Elite-Modus umschalten kann ist sowieso Quatsch. Aber schon gegen einen Cleverly aus der zweiten Reihe klappts in meinen Augen auch nicht.

Es ist schon bezeichnend, wenn man sich seit Jahren Weltmeister nennen darf, im Herbst seiner Karriere steht und ein Boxer am unteren Ende der zweiten Reihe der mit Abstand stärkste Gegner seiner Karriere ist. Aber noch nicht mal dieser Kampf kann, wenn man sich mal vor Augen führt, wer in dieser Gewichtsklasse noch so "rumläuft", als WM-würdig durchgehen. Kovalev, Ward, Stevenson, Beterbiev, Alvarez, Smith Jr, Fonfara, Pascal oder selbst Chilemba...

Jetzt boxt Brähmer aber immerhin mal einen Gegner mit Puls und darauf kann man sich, gerade in so einem mageren Boxjahr, zu Recht freuen. Jetzt kann er zumindest mal beweisen, dass er was drauf hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rude_ras

Bankspieler
Beiträge
1.826
Punkte
113
Ort
Cologne
Wüsste nicht warum Cleverly sein Leistungsniveau mit 29 Jahren nicht mehr bringen sollte. Klar, er stand ein Jahr nicht mehr im Ring und ein kleinerer Kampf zwischendrin wäre fürs Selbstbewusstsein und gegen den Ringrost wünschenswert gewesen. Aber ich hab in einem seiner Interviews mitgekriegt, dass er bereits seit drei Monaten weiss, dass dieser Kampf steigen wird. Ich denke er will diese Chance nochmal ergreifen und wird am Samstag der frischere und "hungrigere" Boxer sein.

Cleverly ist natürlich kein Weltklasse-Boxer, aber er hat einen sehr hohen Punchoutput und schlägt mit variierender Härte aus allen möglichen Winkeln. Die Schlagkraft lässt allerdings zu wünschen übrig, da ist Brähmer vermutlich etwas stärker. Dennoch glaube ich nicht, dass Brähmer Cleverly mit seinen Punches groß "rocken" wird, dafür halte ich Cleverly für zu zäh.

Brähmer sah zuletzt, vor allem gegen Krasniqi und Gutknecht, absolut grottig aus und hatte in der zweiten Kampfhälfte kaum noch Saft. Gegen den physisch unterlegenen Gutknecht war er nach 12 Runden fix und fertig. Auch Geschwindigkeit, Reflexe und Aufmerksamkeit fand ich in letzter Zeit auffällig schwach. Bestes Beispiel dafür ist der Krasniqi-Kampf, hier nimmt er zB in Runde 7 mehrere Volltreffer hintereinander, Deckung und Reflexe Fehlanzeige.


Cleverly ist physisch überlegen und wird Brähmer seine Ruhepausen am Mann deutlich weniger als dieser es gewohnt ist durchgehen lassen und ihn weiter mit kurzen Schlägen bearbeiten. Im Clinch oder nah am Mann wirkt Brähmer ziemlich verpeilt und kassierte in seinen letzten Kämpfen teilweise weiter Schläge, bis der Ringrichter "endlich" reagierte.

Ich vermute, dass Brähmer in der zweiten Kampfhälfte das Tempo nicht mehr mitgehen kann und in Runde 8-10 aus dem Kampf genommen wird.

Dass Brähmer 17 Jahre lang No-Names boxt, sich hier noch teilweise schwer tut und dann mit 38 Jahren gegen die besten LHWs auf einmal in den Elite-Modus umschalten kann ist sowieso Quatsch. Aber schon gegen einen Cleverly aus der zweiten Reihe klappts in meinen Augen auch nicht.

Es ist schon bezeichnend, wenn man sich seit Jahren Weltmeister nennen darf, im Herbst seiner Karriere steht und ein Boxer am unteren Ende der zweiten Reihe der mit Abstand stärkste Gegner seiner Karriere ist. Aber noch nicht mal dieser Kampf kann, wenn man sich mal vor Augen führt, wer in dieser Gewichtsklasse noch so "rumläuft", als WM-würdig durchgehen. Kovalev, Ward, Stevenson, Beterbiev, Alvarez, Smith Jr, Fonfara, Pascal oder selbst Chilemba...

Jetzt boxt Brähmer aber immerhin mal einen Gegner mit Puls und darauf kann man sich, gerade in so einem mageren Boxjahr, zu Recht freuen. Jetzt kann er zumindest mal beweisen, dass er was drauf hat.

All das stimmt, aber ich glaube an den Lucky Punch oder den Beschiss. Cleverly macht das nicht durch TKO
 
S

sabatai

Guest
Wüsste nicht warum Cleverly sein Leistungsniveau mit 29 Jahren nicht mehr bringen sollte.

Er sah gegen Bellew im Cruiser unterirdisch aus (ebenso wie Bellew in dem Kampf). Der Kampf war ein ziemlicher Downer, wenn ich das korrekt in Erinnerung habe. Clevery wirkte satt, aber gegen Fonfara hat er sehr beherzt agiert. Wenn er alles zusammenkriegt, sollte er mit Brähmer wenig Probleme haben.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Er sah gegen Bellew im Cruiser unterirdisch aus (ebenso wie Bellew in dem Kampf). Der Kampf war ein ziemlicher Downer, wenn ich das korrekt in Erinnerung habe. Clevery wirkte satt, aber gegen Fonfara hat er sehr beherzt agiert. Wenn er alles zusammenkriegt, sollte er mit Brähmer wenig Probleme haben.

Das ist sicher auch die Sauerländische Hoffnung daß jene Cleverly Version am Samstag auftaucht. Ansonsten kann ich mir das späte tko Szenario sehr gut vorstellen, so wie @SSBsports es beschrieben hat. Cleverly ist kein Puncher, aber er wirft auch nicht mit Wattebauschen umher. Wenn bei Brähmer die Kräfte nachlassen muß Cleverly voll reinhauen mit seinen Qualitäten. Am Besten so häufig wie möglich in einer Halbdistanz in der Ihn Brähmer nicht gleich Wladimir-artig grapschen kann. Wenn Jürgen über die vollen 12 gehen muß, wird er in den letzten 2,3 Runden sicher die häufig die liebevolle Umarmung seines Gegenübers suchen.
Brähmer würde am liebsten flitzen und potshotten. Denke nicht daß das funktionieren wird. Am Anfang wirds sicher besser gehen als spät, aber selbst schwächere Gegner kommen mit Brähmer relativ mühelos in den Schlagabtausch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
BREAKING NEWS_ Jürgen_Brähmer_on_suicidal_watch


Erstmals in seiner Weglauf-Bahn ist der zwischengeweltmeisterte WBA Gürtelträger Jürgen Brähmer mit einem 2.klassigen Gegner konfrontiert. Das ist ungewohnt und kann Angst machen. Die Stimmen derer, die es wahrlich wissen müssen mehren sich:

Der Schweriner Faustfechter hätte vehement trickreiche Kampfvermeidungsmanöver eingestreut durch deren zielgerichtete Eigenkörperramponierung Kampfverhinderung erzwungen werden sollte. Lemminggleich habe er multipel (wenn nicht sogar noch häufiger) versucht sich körperlich und/oder mental den Garaus zu machen. Hier das amtliche Register der lieblosen Grausamkeiten, die er in purer Kampfvermeidungsintention sich selber angedeihen ließ:


- vorsätzlich eingeleitetes, ungelenkes Bewegungsmuster zur Provokation eines Treppenherabsturzes und dabei prozentuale Erhöhung des dermalen Blau- und Grünanteils.

- Dating mit Alice Schwarzer und dafür folgerichtig einen mehrtägigen depressiven Schüttelfrost einkassiert.

- Dauer Fernsehen RTL2 um einen Hirninfarkt einzuleiten; Folge: Cerebraler Synapsenschock mit sanft einhergehender Intelligenzquotientabsackung um 20-60% (abhängig v. Raumtemperatur und Wochentag)

"Wir fühlen mit Ihm. Wirklich. Der Gegner ist ein Schock, so un-eddy-haft, aber da muß er durch", so Kalle Sauerland, der nun zusammen mit seinem Vater höchstpersönlich die Überwachung des temporär Gestrauchteltem durchführt. Dabei kommt nun glücklicherweise der dafür eigens patentierte und praxiserprobte "Anti Suicidal Sauerland Promotion safety Belt v1.0" zum Einsatz. Damit haben wir bisher jeden unserer Angestellten lebendig in den Ring bekommen, plaudert Wilfried Sauerland stolz aus dem Nähkästchen und grinst verschmitzt, wohlwissend daß die Ein oder Andere liebevoll angedachte Maßnahme nicht so unbedingt mit den Genfer Menschenrechtskonventionen konform geht.

juergenkallewilfried.jpg

Kalle, Jürgen und Wilfried in konzentrierter Individual Vorbereitung auf den kommenden Megakampf gegen einen englischen Nicht-Eddy


„Jürgen wollte bis zum Karriereende nur noch gegen den knuffigen Eddie boxen. Den hat er ganz aufrichtig liebgewonnen“, erklärt Kalle geduldig und deutet gleichzeitig den hier vorliegenden Interessenkonflikt an.

"Aber jetzt ziehen wir wieder alle am gleichen Strang", behauptet der Junior mit zur Schau gestelltem Selbstbewußtsein und zurrt beiläufig zur Sicherheit den safety Belt noch etwas nach.

Jürgen entfläucht ein "UFF.."...weitere Konsonanten oder Vokale mag er gerade nicht preisgeben. Er bleibt konzentriert und zielgerichtet auf das kommende Duell.

Der Papi nickt stolz "Einfühlsame Menschenführung ist entscheident. Kalle ist ein Meister seines Faches. Frauen aller Nationen wollen Kinder von Ihm, so sagt er mir täglich", weiß der Senior Chef zu berichten.

tags: #quidproquo #gefesseltenackteBoxerkostenlos #phuckinglustig #telefonsexmitkalle #howtobuydecisions #FesselspieleinUniform
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.643
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
@chris :D:D:D:thumb::thumb::thumb::thumb::jubel::jubel::jubel::jubel: merci für die wunderbaren gedanken die du hier zur schau stellst:thumb:
Hättest du kalle&papa noch als boss hogg und sheriff rosco verkleidet ,ick hätte mir deinen namen auf die stirn tätowiert.....Hiiiiiii-Haaaaaaaaa
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Die BLÖD schreibt, der Sauerland-Sat.1-Vertrag liefe Ende diesen Jahres aus und bedürfe einer Verlängerung. Es wird darauf hingewiesen, dass Brämer und Culcay die einzig verblieben Sauerland-"Weltmeister" sind. Es lastet also eine hohe Verantwortung auf Brähmer.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Die BLÖD schreibt, der Sauerland-Sat.1-Vertrag liefe Ende diesen Jahres aus und bedürfe einer Verlängerung. Es wird darauf hingewiesen, dass Brämer und Culcay die einzig verblieben Sauerland-"Weltmeister" sind. Es lastet also eine hohe Verantwortung auf Brähmer.

Oh ... na das nenn ich mal Déjà-vu.
Erinnert mich nämlich an damals, als Brähmer einer der letzten Zugpferde im UBP-Stall war und Kohl noch darauf hoffte, dass das ZDF ihm treu bleibt.

Die Geschichte ist bekannt. Brähmer sagte nacheinander Kämpfe gegen Shumenov (Durchfall) und Cleverly ab. Prikär: Damals hieß es, Brähmer sei verletzt ... heute erklärt er, dass Kohl ihn über den Tisch ziehen wollte.
Das ZDF verlängerte den Vertrag nicht und investierte die eingesparten Millionen stattdessen in die Übertragung der Fußball Champions League.

Kohl fand noch einen, den er für dumm verkaufen konnte und drehte ihn seinen verschuldeten Laden für ein paar Millionen an. Kluch sah sich bald damit konfrontiert, dass er nicht nur Kohl ein nettes Sümmchen gezahlt hatte, sondern dass plötzlich auch noch diverse Boxer und Anwälte wegen offener Forderungen auf ihn zu kamen ... schwuppdiwupp war er insolvent. Da Kluch selbst nicht allzu seriös war, trauerten ihm (bzw. seinem neuerworbenen Boxstall) nurnoch wenige nach. Klaupe Kohl grinst sich vermutlich immernoch eins.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
@chris

Absolutes Meisterwerk, ich hab Tränen gelacht! Du hast echt Talent! :thumb:

Wie lange bist du, von der Entwicklung der Idee bis hin zur Bildbearbeitung und dem Text, daran gesessen? Da hast du doch bestimmt die ein oder andere Stunde investiert?

Also echt großen Respekt, richtig richtig gut!

-----

Zu dem hier verlinkten Sukhotsky-Kampf, den ich bisher noch nicht kannte:

Ich hab noch nie gesehen, dass ein Boxer so viele unbeantwortete Volltreffer kassiert, ohne dass der Ringrichter abbricht oder die Ecke das Handtuch wirft. Ziemlich verantwortungslos.

Andererseits kann der Ringrichter aber nicht in so einem entscheidenden Moment eine Pause einlegen, um Brähmers Cut begutachten zu lassen und somit Sukhotsky eine riesige Chance auf den KO zu nehmen. Es war ein sehr kurzer Clinch, aber von einem beendeten oder überstandenen Angriff bzw einem halbwegs erholten Brähmer kann kaum die Rede sein. Ist ja was anderes, wenn man zu Beginn einer Runde oder in einem ruhigeren Moment des Kampfes den Ringarzt einen Blick auf die Verletzung werfen lässt.

Also nicht falsch verstehen, Cuts sind gefährlich und die Gesundheit geht immer vor. Wenn er aber in dieser Situation dazwischen geht, muss er in meinen Augen, ohne das Regelwerk diesbezüglich studiert zu haben, den Kampf abbrechen. Hätte ich schon einige oder besser gesagt viele Schläge vorher getan, das war richtig gefährlich!

Aber echt krass, was Brähmer da alles nehmen muss. Dicken Respekt für seinen Kampfgeist in der Situation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
@chris :D:D:D:thumb::thumb::thumb::thumb::jubel::jubel::jubel::jubel: merci für die wunderbaren gedanken die du hier zur schau stellst:thumb:
Hättest du kalle&papa noch als boss hogg und sheriff rosco verkleidet ,ick hätte mir deinen namen auf die stirn tätowiert.....Hiiiiiii-Haaaaaaaaa

Thnx @hirschi Du legst da den Finger in die Wunde, offensichtlich werden da gerade meine Bildungslücken schonunglos offen gelegt. Boss Hogg, Sheriff Rosco..wtf ??? Ich mußte Mr Google bemühen:)

@chris Die Legende! So kranke Typen wie dich mag ich am liebsten. :love: :laugh:

Haha, das sagt man häufig über mich; vor allem den Teil mit dem "krank" kenn ich gut :laugh:;) thnx

@chris

Absolutes Meisterwerk, ich hab Tränen gelacht! Du hast echt Talent! :thumb:

Wie lange bist du, von der Entwicklung der Idee bis hin zur Bildbearbeitung und dem Text, daran gesessen? Da hast du doch bestimmt die ein oder andere Stunde investiert?

Also echt großen Respekt, richtig richtig gut!

Danke Dir ! Bei diesem nobelpreisverdächtigem Schmuckstück so 3 Std. davon Bildbearbeitung 30,40 Minuten (raussuchen, zuschnipseln, fertig). Meistens brauche ich länger für sowas wie es dann aussieht:)



Brähmer - Sukhotsky: War mir auch vollkommen neu daß Brähmer schon mal so haarscharf vorm Ko stand. Da hat er wirklich heftig kassiert und Kampfgeist bewiesen. Einige Ringrichter hätten da sicherlich abgebrochen. Bei näherer Betrachtung von Sukhotskys Kampfrekord war er sicherlich top3 der bisherigen Brähmer Gegner. Immerhin hat er Gutknecht und Mohammedi ausgeknockt (jaja ich weiß).
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.124
Punkte
113
Nathan, bring that (paper) belt home to the UK! :p


final prediction: Cleverly by MD -> 116:112, 115:113, 114:114 :cool3:
 

NEO

Bankspieler
Beiträge
3.497
Punkte
113
Ich denke es ist sehr sehr unwahrscheinlich dass Cleverly auf dieser Veranstaltung ein Urteil bekommt.
Brähmer kann etwas vertragen und Cleverly schlägt nicht hart, Sauerland wird einiges hingelegt haben = Robbery MD Brähmer.
 

Mr.Hu

Bankspieler
Beiträge
1.274
Punkte
113
Ich denke nicht das Jürgen morgen den Druck aushalten wird den Ceverly aufbaut. Schon allein die Tatsache der letzten Jahre mit den Gegnern die Jürgen geboxt hat. Wo soll denn bitte schön die Wettkampfhärte herkommen? Letzter Kampf Eddie Gutknecht im 03/16. 2015 kransiqi und Koni Konrad. Das sind gute deutsche Meisterschaften oder EM Kämpfe(höchstens) . Sukhotsky war 2009 und da gabs viel Aua und helfende Hände um zu gewinnen. Averlant war recht gut gefinished mit dem Aufwärts. Das war dann aber schon die letzte gute Aktion an die ich mich erinnere. Keine Ahnung wie das morgen laufen soll. Ich bin tief in meinem Herzen ein kleiner Freund vom Jürgen und würde mich freuen, wenn er ein Ding raushaut und durch einen Sieg ( real Sieg, not geschenkt) zeigt, dass er ein guter Techniker mit Kämpferherz ist. Davon bin ich überzeugt das er das hätte alles, Jahrhundert Talent verschenkt gewesen hätte die Katze, sein können. Aber im Grunde genommen denke ich, dass es mehr oder weniger vorbei ist. Vielleicht wäre ein starker Kampf mit TKO gegen ihn die beste Variante. Win Win für die Boxfans. Kein Beschiss und Jürgen könnte sich respekt zurückholen, indem er ehrlich und mit guter Leistung verliert. Denn eine Robbery fände ich dann für Nathan völlig assozial, da er vielleicht noch ein wenig Zukunft hat. Den mag ich nämlich auch;) Nun denn, der Bessere möge gewinnen...
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.312
Punkte
113
Ort
Randberlin
David Price boxt auf der Undercard. Kampfgewicht schlappe 126,5 kg. :eek::eek:

Der hatte ja im Mai schon 123 Kilo drauf. Vielleicht erhöfft man sich dadurch, dass er mal stehen bleibt. :laugh: Könnte gut sein, der kroatische Kellner als Gegner kommt ja sicher nur für einen Kurzurlaub nach Deutschland.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
OMG ... David Price schlägt Pound for Pound nun Karo Murat! Furchtbar sieht Price aus ... wohingegen Dimitrenko physisch sehr überrascht hat.

Brähmer find eich was seine Äußerungen zum Boxsport angehen sehr fachkundig und auch symphatisch. Leider ist er aber ein absoluter Paper Champ. Mir fällt adhoc eigentlich Niemand ein der eine schlechtere Gegnerschaft als WM hatte ... Brähme rist wohl jemand der sehr von seinen Reflexen gelebt hat und die sind im betagten Boxeralter nicht besser geworden. Clerverly ist Jeman mit einem riesen Output. Ich sehe nicht wie Brähmer nach Punkten gewinnen sollte wenn es fair zugeht und eine KO Chance gebe ich ihm eigentlich auch nicht.
 
Oben