Knurrhahn
höchstpersönlich
Hätte er es heute vergeigt hätte sich das Vize-Kloppo etwas verfestigt...gut dem war nicht so.
hat er aus meiner Sicht aber auch tatsächlich gemachtJetzt wird es heißen, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat.![]()
Ich finde, dass er heute ziemlich viel Glück gehabt hat und die Leistung eher weniger abgebrüht war. Über lange Strecken des Spiels haben die Spurs unglaublich oft nur den letzten Pass versaut, am Ende hat der zwar dann oftmals geklappt, aber die Chancenverwertung war zu schwach. Machen die Spurs das 1-1 wird es m.E. extrem schwierig für Pool, wieder ins Spiel zu finden. Allerdings haben sie wesentlich weniger Energie "verschwendet" als oftmals in seinen Finals, was aber auch nur an dem frühen 1-0 gelegen haben kann.hat er aus meiner Sicht aber auch tatsächlich gemachtdas heute war zwar nicht wirklich schön, aber wahnsinnig abgebrüht. Ich habe schon das Gefühl, dass er sich da als Trainer weiterentwickelt hat.
Tja, so läuft halt der Fussball. Der letzte Pass sowie der Abschluss sind eminent wichtig.Ich finde, dass er heute ziemlich viel Glück gehabt hat und die Leistung eher weniger abgebrüht war. Über lange Strecken des Spiels haben die Spurs unglaublich oft nur den letzten Pass versaut, am Ende hat der zwar dann oftmals geklappt, aber die Chancenverwertung war zu schwach. Machen die Spurs das 1-1 wird es m.E. extrem schwierig für Pool, wieder ins Spiel zu finden. Allerdings haben sie wesentlich weniger Energie "verschwendet" als oftmals in seinen Finals, was aber auch nur an dem frühen 1-0 gelegen haben kann.
Die Weiterentwicklung von Klopp konnte man m.E. schon lange beobachten.![]()
Das wäre ein Riesenverlust für den Fußball, wenn Klopp nur noch ein paar mal im Jahr zu den nervigen Länderspielpausen einladen würde. Das kann man doch nicht im ernst sehen wollen. Mit 60+ bevor er seine Karriere beendet, ok, aber der Mann gehört ins Tagesgeschäft.Dann kann Klopp ja jetzt Deutschland retten und Jogi ablösen.![]()
Stimmt schon aber Kloppo könnte das ja nebenbei machen. Gab doch schon mal Trainer die gleichzeitig Vereins- und Nationaltrainer waren.Das wäre ein Riesenverlust für den Fußball, wenn Klopp nur noch ein paar mal im Jahr zu den nervigen Länderspielpausen einladen würde. Das kann man doch nicht im ernst sehen wollen. Mit 60+ bevor er seine Karriere beendet, ok, aber der Mann gehört ins Tagesgeschäft.
Halte ich in der heutigen Zeit nicht für realistisch, maximal vll. wenn er eins davon interimsweise über einen kürzeren Zeitraum machen würde, ansonsten verlangt vor allem das Tagesgeschäft auf Clubebene zuviel ab.Stimmt schon aber Kloppo könnte das ja nebenbei machen. Gab doch schon mal Trainer die gleichzeitig Vereins- und Nationaltrainer waren.
Freu mich schon auf die Kommentare wenn Nagelsmann mit so einem Spiel seinen ersten CL-Titel holt![]()
Hätten die Spurs vor dem 2-0 2 Gurkentore erzielt, würde man das genau andersrum sehen. Man würde den Einsatz von Firmino hinterfragen, den ich für einen glorifizierten Nelson Valdez halte, und die Gomez Einwechslung (in der kurzen Zeit mehr Chancen für die Spurs eingeleitet als alle Spurs-Spieler in 90 Minuten zusammen) wäre als ultimativer Choke ausgelegt worden.hat er aus meiner Sicht aber auch tatsächlich gemachtdas heute war zwar nicht wirklich schön, aber wahnsinnig abgebrüht. Ich habe schon das Gefühl, dass er sich da als Trainer weiterentwickelt hat.
Solange Pep für City arbeitet und die vom Scheich gedopt werden? Nun ja, sowas wie Leicester ist immer auch mal drin, aber sonst sehe ich da schwarz. Dieses Jahr hatte Liverpool verhältnismäßig Glück (Everton, Chelsea, Heimspiel gg. City, dazu keine Key-injury), City dagegen verhältnismäßig Pech (KdB injury, 1-2 dumme Niederlagen gg. underachiever). Das methodische Spiel von Pep wird über längere Spielserien wie in der PL dem sehr kräfteraubenden Pressing-Spiel von Kloppo immer überlegen sein, anders nur in Pokalwettbewerben, weil dort sprichwörtliches Glück viel mehr entscheidet. Um City auch in der PL zu schlagen, müsste Liverpool im Mittelfeld oder Sturm noch einen Hammer verpflichten, sowas wie Prime-Suarez oder KdB, Hazard etc. Sehe ich aber nicht, dazu ist Klopp zu sehr ein Lidl-Shopper, da müsste er wie Pep denken und fordern. Am ehesten traue ich ihm noch einen zweiten CL-Titel zu, da würde ich sogar gute Chancen sehen...und damit wäre er dann neben Paisley und Fagan der dritte Liverpool-Trainergott! PL und CL sind letztlich gleichwertig.Deckel druff. Englische Meisterschaft wird er auch noch irgendwann eintüten.
Ja was für ein Versagen für einen 31jährigen, der vor drei Jahren einen Abstiegskandidaten übernommen hat und regelmäßig gute Spieler verliert.Da wäre es vielleicht mal angebracht, zunächst mal die Vorrunde in einem europäischen Wettbewerb zu überstehen. Mit dieser Aufgabe war er ja bisher schon überfordert.
Den Threadtitel hat @schlomo23 ja auch bewusst reißerisch so genannt, um damit einfach die elendigen Diskussionen um Klopp >>>> alle anderen Trainer und bla, aus dem PL-Thread auszulagern, weil es da halt irgendwann nur noch genervt hat. Er hat ja damals mit dem BVB schon das Finale gewonnen im Pokal gg die Bayern, von daher ist das sowieso Käse. Letztlich gibt es aber das wider, was ein Großteil der Öffentlichkeit auch außerhalb vom Forum nach verlorenen Finals über Kloppo gesagt hat und was auch in den Medien recht präsent war. Das merkte man ja auch an manchen Fragen nach dem Spiel. Klopp selbst ist das doch alles reichlich egal, jetzt natürlich erst Recht. Wobei ich glaube, eine kleine Portion Genugtuung ist dabei, aber wer mag's ihm verübeln bei so manch sinnlosen Kommentaren...Nun ist der Titel dieses Threads nunmal: Jürgen Klopp - Lichtgestalt oder Finalversager? Der Vergleich Lichtgestalt oder Finalversager scheint mir reichlich deplaziert. Auch jemand, der viele Finals verliert, kann ein guter Trainer, ja sogar eine "Lichtgestalt" sein. Und jeder Final hat andere Prämissen und Parameter.