Ja, und vorher hat Jordan sie auch erst in die Finals gebracht.

Darum ging es aber nicht. Die vorherschende Illusion war hier lediglich, dass Jordan in den Finals nie in der Crunchtime versagt hätte. Und das ist falsch.
Der Unterschied in der Performance liegt hierbei aber darin, dass Jordan zuvor enorme Last schulterte, während das Wade in den Spielen 2, 3 und 4 übernahm. Wenn James vorher 30+ Punkte erzielen muss, damit die Heat überhaupt im Spiel sind, dann kann man so einen Einbruch am Ende auch besser erklären. Für mich ist das erstaunlich, denn vor den Finals war James unumstritten der bessere Spieler für mich, jetzt in den Finals sieht es so aus, als ob Wade nicht nur seinen Matchup-Vorteil nutzt, sondern auch sonst in der Defensive besser agiert. James sieht aus wie Wade im ECF, als ob ihm Energie fehlt.
Ja, das stimmt. Wobei man natürlich berücksichtigen muss, dass Jordan nie der Organisator war, der James ist, und nie einen Scorer wie Wade an seiner Seite hatte. Mit anderen Worten: bei James kann es eher im Teaminteresse liegen, in der Offense mal passiv zu sein.
Das stimmt so nicht. Speziell unter Phil Jackson war es meist so, dass die anderen Spieler erstmal auf "Betriebstemperatur" gebracht werden sollten. Wenn das nicht funktionierte, dann spielte man meisten Jordan frei (entweder Iso oder Jumper). Und Jordan übernahm sehr wohl die Rolle des Organisators der Offensive, das beste Beispiel sind wohl die 91er Finals gegen die Lakers, da hat Jordan primär Ballverteiler gespielt, um dann in Spurts seine Punkte zu erzielen.
Wohl wahr. Ich erinnere mich auch an die Cavs-Pistons Serie von 2007, als James im ersten Spiel im Palace 10 Punkte (5-15), und im 2. Spiel 19 Punkte (7-19) machte, um dann im Spiel 5 48 Punkte (18-33) und
das hier abzuliefern.
Hier zeigst Du aber auch den Unterschied auf, James hatte mehrfach in seiner Karriere zwei Spiele in Folge, in denen er eher scoringtechnisch blass blieb. Jordan hatte nur einmal eine Situation, in der er weniger als 21 Punkte im Schnitt in zwei aufeinanderfolgenden Spielen hatte, das war 1988 gegen die Pistons, als er in Spiel 4 und 5 23 respektive 18 Punkte erzielte. LeBron James hat jetzt 10 solcher Events, und mit 12.5 Punkten aus den letzten beiden Spielen den absoluten Minimalwert. Und es ist ja nicht so, dass Jordan keine Assists und Rebounds generierte.
Noch hat James mindestens zwei Spiele Zeit, um hier noch mal ein Statement abzuliefern. Und das muss in der Tat nicht nur durch Punkte erfolgen. James kann ein Spiel auch mit Pässen und Defense dominieren, aber dazu darf er sich nicht so am Ende des vierten Viertels verstecken. Wobei ich mich gerade auch Frage, ob da die 45+ Minuten für James eine Rolle spielen.