Juan Pablo Montoya


Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
karmakaze:
Heidfeld ist zu sehr gepusht wurden. Er ist nicht so gut, wie viele denken. Vielleicht mag er das Niveau von Montoya, Webber oder Sato haben, an mehr, also Kimi, Alonso oder Schumacher mag er nicht herankommen. Es ist halt immer die selbe Leier: Deutsche Fahrer werden sehr gut supported, hier war es Mercedes, doch dann stellt sich in der höchsten Klasse raus, dass es bessere gibt. (Ausnahme: Schumacher)

Der Vergleich mit Montoya stammt aber von dir... :laugh2: :laugh2:

Ernsthaft: Anderswo werden Nachwuchsfahrer auch gepusht, und das ist auch in Ordnung. Wenn natürlich RTL 2-3 Jahre lang über jeden Furz eines Nachwuchsfahrers berichtet, dann entstehn natürlich solche Reaktionen, wenn der ganz große Erfolg ausbleibt. Nur kann der Fahrer für diesen Hype am wenigsten. Wenn man den Maßstab ansetzt, dass jedes Talent mindestes Weltmeister oder ein zweiter Schumacher werden muss, dann kann man natürlich jeden als Aufschneider und überschätzte Null abstempeln. Fakt ist, dass sich Heidfeld bisher gegenüber anerkannten Teamkollegen (Alesi, Frentzen) oder hochtalentierte Neulinge (Räikkönen, Massa) ziemlich gut ausgesehen hat. Das Niveau eines Webber oder Trulli ist IMO schon ein sehr gutes und ich denke eigentlich, dass Heidfeld besser (zumindest gleichmäßiger) als Sato sein dürfte.

Das was Montoya, z.B., an Ergeiz und Egoismus zuviel hat, das könnte ein Heidfeld sicherlich gebrauchen.

Da ist was dran.


Ein paar Worte zu Hill und Villeneuve (insbesondere Hill):

Ich sehe es auch so, dass Hill in Deutschland verzeichnet dargestellt wurde. Sicher kann man sagen, dass er kein ganz kompletter Fahrer war. Er hatte einige ausgeprägte Schwächen, aber auch erstaunliche Stärken. Zunächstmal war Hill ein extremer Spätentwickler. Er fuhr sein erstes Autorennen mit 23 Jahren. Die ganze Kart-Erfahrung fehlte ihm komplett, und in vielen Situationen hat man das gemerkt. Die Sicherheit bei Zweikämpfen und beim Überrunden fehlte oft, genauso bei wechselnden Situationen (einsetzender Regen, Boxeneinfahrten). Auch danach entwickelte sich seine Karriere langsam. In der F3000 war er z.B. mehrere Jahre in schlechten Teams, obwohl sein Talent mit der Zeit auffiel. Im Grunde entwickelte sich seine Karriere erst, als er 92 Testfahrer bei Williams wurde.
Die herausragende Eigenschaft von Hill war sein technisches Verständnis. Es gibt keinen einzigen Fahrer, bei dem sich die Autos innerhalb der Saison so weiterentwickelten, wie unter Damon Hill, in diesem Punkt war er wahrscheinlich sogar Schumacher überlegen. Ansonsten stimmt es nicht ganz, dass Hill wenig Fehler machte. Sein Selbstbewusstsein war nicht immer das beste, weshalb er manchmal widersprüchliches tat und sagte. Gerade 1995 hat er viele dumme Ausrutscher gehabt. Auf der anderen Seite hatte er einen enorm sensiblen Fahrstil und konnte sich manchmal enorm steigern - oft dann, wenn man es nicht mehr erwartete, legte er doch noch eine saustarke Qualifying-Runde oder ein phantastisches Rennen hin. Sicher war 1996 sein bestes Jahr, und da er mit 33 sein erstes komplettes F1-Jahr fuhr, war seine Karriere zwangsläufig kurz.
Trotzdem bleibt er ein wirklich erstaunlicher Fahrer. Wer sonst hätte es um ein Haar geschafft, mit einem Arrows einen GP zu beginnen (mit einem Auto das sich zu Saisonbeginn nur ganz hinten qualifizierte!).
Und BTW, hat schon jemand darüber nachgedacht, dass Frentzens tolle Jordan-Saison 1999 eventuell auch etwas mit seinem Teamkollegen Damon Hill zu tun hatte? Nach dessen Weggang hat der Jordan jedenfalls keine Rennen mehr gewonnen. Und dabei behaupten in Deutschland doch alle, dass Frentzen so ein toller Entwicklungsfahrer sei...

Zu Villeneuve:
Ich glaube nicht, dass er aus Abzockermentalität zu BAR gegangen ist. Das ist hier die olle Gitche-Theorie.
Ich denke eher, dass das ein wenig mit seiner "I-do-it-my-way"-Mentalität zusammenhing. Neues Team, der Teamgründer war ein guter Freund von ihm, ich denke schon, dass er an den Erfolg der Sache geglaubt hat. Ebenso wie Emerson Fittipaldi, der sich damals in sein brasilianisches Formel 1-Team verrannte. Dass ein Spitzenfahrer bei ständigem Hinterherfahren irgendwann stagniert, ist dann eigentlich normal. Trotzdem vermute ich, dass Villeneuve mit dem diesjährigen BAR schon einen Sieg geholt hätte.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Mr. Orange schrieb:
Fakt ist, dass sich Heidfeld bisher gegenüber anerkannten Teamkollegen (Alesi, Frentzen) oder hochtalentierte Neulinge (Räikkönen, Massa) ziemlich gut ausgesehen hat. Das Niveau eines Webber oder Trulli ist IMO schon ein sehr gutes und ich denke eigentlich, dass Heidfeld besser (zumindest gleichmäßiger) als Sato sein dürfte.
Fahrerisch besteht da für mich keinen Zweifel, nur ist er eben zu "soft". Das ist der Vorteil eines Satos oder Montoya's, die riskieren auch mal was und werden dafür auch belohnt.

Ein paar Worte zu Hill...
Hill war, wie ich finde, nicht sonderlich anfällig für Fehler. Ein Kuss an der Wall of Champions oder die eine oder andere blöde Aktion hat jeder mal. Was ihn aber, besonders 1996, auszeichnete, war seine Konstanz. Ersteinmal vorn und die einzige Möglichkeit, dass ein anderer gewinnen konnte war ein technisches Problem. Das ist in etwa so wie MSC heute. Außerdem ging er, glaube ich, nie über das Limit hinaus. Kein Vergleich zu Montoya der das Auto regelmäßig überfährt. Die Sache mit dem Entwicklungsfahrer hat aber Hand und Fuß. Hill war seit seiner frühesten Jugend in diesem Sport (auch wenn seine Karriere als Motorad-Fahrer begann) und hatte besonders bei Jordan dann enorme Erfahrung. Dazu kommt wohl eine einzigartige Eigenschaft die Prost 1993 mal über Hill sagte: "Er verbaut sich nie!" Irgendwie so wurde das übersetzt, als Anspielung darauf, dass er ein totsicheres Gespür für ein Setup hatte. Das war auch nichtzuletzt der Grund warum er fast in Ungarn gewann: Der grottenschlechte, 680 PS-leichte Arrows konnte gar nicht besser abgestimmt werden als von Hill, mal davon abgesehen, dass der Hungaroring neben Monaco die einzige Rennstrecke war wo Hill mit dem Arrows was hätte reißen können.
Zu Villeneuve:
Ich glaube nicht, dass er aus Abzockermentalität zu BAR gegangen ist. Das ist hier die olle Gitche-Theorie.
Ich denke eher, dass das ein wenig mit seiner "I-do-it-my-way"-Mentalität zusammenhing. Neues Team, der Teamgründer war ein guter Freund von ihm, ich denke schon, dass er an den Erfolg der Sache geglaubt hat. Ebenso wie Emerson Fittipaldi, der sich damals in sein brasilianisches Formel 1-Team verrannte. Dass ein Spitzenfahrer bei ständigem Hinterherfahren irgendwann stagniert, ist dann eigentlich normal. Trotzdem vermute ich, dass Villeneuve mit dem diesjährigen BAR schon einen Sieg geholt hätte.
Klar hat Pollock, sein Ziehvater, damit was zu tun. Ich schiebe das aber eher Greg zu, sich für dieses Wahnsinns-Programm zu begeistern. Ich glaube, er hätte Jacques sogar überreden können sich als Center in der NBA zu versuchen! Im Endeffekt war aber seine einzige Triebfeder, bis zum bösen Erwachen im letzren Jahr, das liebe Geld. Jahrelang forderte (und bekam) er eine Summe die für kein Team außer Ferrari bezahlbar war. Dave Richards wollte ja Villeneuve sogar behalten, zu "vernünftigen Konditionen", um das Geld mehr in die Entwicklung zu stecken. Sogesehen war es einfach ein Fehler der vermeidbar gewesen wäre. Mit 4-5 Mio $ weniger pro Jahr hätte er leben können, wenn er dafür 1-2 Jahre länger gefahren wäre. Den Fehler macht er aber nicht noch einmal und so kann man nur hoffen dass er vielleicht doch noch seine Chance bekommt, verdient hätte er sie sich allemal.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Fro schrieb:
Ich sehe nur, wie z. B. die Bild-Zeitung

Bild-Leser sind selbst schuld! :p

Fro schrieb:
morgens um 9.00 Uhr wenn man zur Strecke geht sind die schon stockbesoffen und man läuft ständig Gefahr, auf den Tribünen von oben angekotzt zu werden. Und das ist nicht die Minderheit der Leute, sondern mindestens 80%, mindestens

Was kann Schumi für die Fans, die sich sinnlos besaufen? :laugh2:

Fro schrieb:
Zum Thema unkontrolliert bleibt noch an die Szene in Spa (?) zu erinnern, wo Schumacher einem Coulthard nachdem er ihm im Regen draufgefahren war in der Boxengasse an die Wäsche gegangen wäre, sofern nicht Leute der Boxencrew dazwischengegangen wären. Soviel zum Punkt unkontrolliert.

LOL, jetzt machst du dich lächerlich! Das konnte doch jeder Blinde verstehe! Wenn dir einer mit 180 auf der Autobahn absichtlivch drauffährt oder du mit 200 im Regen fährst (was ich dir nicht empfehlen würde) und für dir einer seine Fahrt immer mehr verlangsamt, bis er 2 Meter vor dir auftaucht, würdest du ihm auch an die Gurgel gehen!
Coulthard hat damals absichtlich einen Unfall in Kauf genommen!
Also bleib mal bei aller Sachlichkeit auf dem Teppich!

Fro schrieb:
So war es bei Hill, so war es bei Villeneuve, so ist es nun bei Montoya

Zurecht, wenn man da mal in die englische Presse guckt! :kopfschüttel:
Hill, Willnöf und Monty haben alle eins gemeinsam! Sie haben schon mehrmals Schumi abgeschossen und daher sind es Idioten. :licht:

karmakaze schrieb:
Der Hype um Schumacher ist völlig überzogen. Er wird als Überfahrer, technischer Visionär, der Ferrari im Alleingang aus dem tiefsten Graben geholt hat, usw. bezeichnet. Fehler, besonders aus der Vergangenheit werden totgeschwiegen und Gegner denunziert (Hill, Villeneuve, Montoya).

Das ist doch ein alter Hut, hat sich doch mittlerweile wieder gelegt.

Willnöf habe ich immer als Schnösel gesehen, erst recht nach der Aktion 1997 in Jerez! Seit dem mein Haßobjekt Nummer 1.
Hill ging am Anfang noch. Spätestens seit dem er Schumacher abschoß, war er unten durch. Da ahctet man dann nicht mehr auf Stärken oder Schwächen, sondern nur noch auf Schwächen! Genauso ist es jetzt mit Montoya. Es wird bewußt über die Stärken hinweg gesehen!

karmakaze schrieb:
Ich glaube, er hätte Jacques sogar überreden können sich als Center in der NBA zu versuchen!

LOL, :laugh2: Das wäre der Untergang für die NBA!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich bin beeindruckt, wieder einmal ein völlig sinnfreies Posting. :thumb:

GitcheGumme schrieb:
Was kann Schumi für die Fans, die sich sinnlos besaufen? :laugh2:

Nochmal langsam für Dich:
Ich habe Schumacher dafür keine Schuld gegeben, denn ich bin mir zu 200% sicher, das ihm diese Leute genauso peinlich sind.
Was ich gesagt habe ist, das sich seit seinem Einstieg in die Formel 1 eine unglaublich hohe Anzahl an Mode-Fans für den Sport interessiert, um sich dann u. a. mit seinem Erfolg zu brüsten.
Diese Art von Fans haben dem Sport fast komplett seine Attraktivität und den Charm genommen, der ihn früher auszeichnete.

GitcheGumme schrieb:
LOL, jetzt machst du dich lächerlich! Das konnte doch jeder Blinde verstehe! Wenn dir einer mit 180 auf der Autobahn absichtlivch drauffährt oder du mit 200 im Regen fährst (was ich dir nicht empfehlen würde) und für dir einer seine Fahrt immer mehr verlangsamt, bis er 2 Meter vor dir auftaucht, würdest du ihm auch an die Gurgel gehen!
Coulthard hat damals absichtlich einen Unfall in Kauf genommen!
Also bleib mal bei aller Sachlichkeit auf dem Teppich!

Danke, Du machst Dich jedes Mal lächerlich wenn Du vor betreten des Arbeitszimmers Dein Gehirn bei Mutti abgibst.
Zum Thema:
Durch die vorhandene Gischt war es für beide ziemlich unmöglich zu sehen, wo der andere sich befand. Ihm da Absicht zu unterstellen halte ich für schon ziemlich dreist, da er damit zig Leute in Gefahr bringen würde.
Das er sauer war, ist verständlich. Was ich dabei aber komisch finde: Wenn Schumacher wegen solchen Sachen sauer ist, ist es verständlich. Wäre sogar verständlich gewesen, wenn er Coulthard in die Fresse gehauen hätte, da stand er nämlich ganz kurz davor.
Wenn aber ein Montoya, der in meinen Augen auch noch mildernde Umstände "geniesst" da er Kolumbianer ist (wenn einer südamerikanisches Temperament kennt, dann wohl ich) nach dem Rennen wegen einer Sache sauer ist, ist er ein Unsympath, ein Großmaul, unkontrolliert usw. Da passt in meinen Augen irgendwas nicht zusammen.

GitcheGumme schrieb:
Zurecht, wenn man da mal in die englische Presse guckt! :kopfschüttel:
Hill, Willnöf und Monty haben alle eins gemeinsam! Sie haben schon mehrmals Schumi abgeschossen und daher sind es Idioten. :licht:
Willnöf habe ich immer als Schnösel gesehen, erst recht nach der Aktion 1997 in Jerez! Seit dem mein Haßobjekt Nummer 1.
Hill ging am Anfang noch. Spätestens seit dem er Schumacher abschoß, war er unten durch. Da ahctet man dann nicht mehr auf Stärken oder Schwächen, sondern nur noch auf Schwächen! Genauso ist es jetzt mit Montoya.

:idiot:
Eigentlich müsste man nach solchen Postings jede Diskussion mit Dir einstellen, denn soviel Schwachsinn und rosa-rote Brille wird schon fast nervig.
Im Grunde also schiesst jeder Schumacher ab, ob nun Hill, Villeneuve, Motoya oder Coulthard. Nur Schumacher macht nichts, was meinst Du könnte er nach seiner Karriere in die Fussstapfen von Mutter Theresa treten? :wall:

Zum Thema Coulthard habe ich schon meine Meinung gesagt, die nebenbei von allen "Experten" danach genau so bewertet wurde. Es gab übrigens noch einige andere Beispiele, in denen Coulthard bei Überholmannövern gegen Schumacher aufs grün geschubst wurde usw. usw. Aber das war dann wohl wieder ok.

Thema Villeneuve/Jerez: Wie man da noch so ignorant sein kann und auch noch davon reden, das Villeneuve ihn abgeschossen hat will mir nicht in den Kopf. Aber ich hab's ja gesagt, Mode-Fans denen jegliches Beurteilungsvermögen fehlt. Was damals ganz interessant war zu sehen war die Cockpit-Kamera der beiden. Bei Villeneuve eine Bewegung Richtung Kurve, bei Schumacher Richtung Kurve und dann auf einmal Richtung Villeneuve. Und weg waren sie bzw. Schumacher. Nebenbei muss das die FIA genau so gesehen haben, denn wenn ich mich richtig entsinne gabs für Schumacher sogar eine "kleine" Strafe. Das sind alles Fakten die Du nicht wegdiskutieren kannst, wenn Du dann trotzdem noch der Meinung bist das es Villeneuve war der ihn abschiessen wollte, dann beweist Du nur das man mit Dir keine Diskussion führen kann, da Dir jegliche Objektivität fehlt. Ich würde ja gerne mal von Dir eine logische Erklärung hören welches Interesse er gehabt haben sollte, Schumacher abzuschiessen, da er sowieso vor ihm landen musste um die WM zu gewinnen. Also viel zu grosses Risiko, aber ein Schumacher hätte von einem Ausfall von Villeneuve sehr stark profitiert. Also nun, erklär's mir logisch. Aber ich geb's zu, ich erwarte da sowieso keine Antwort. :rolleyes:

Thema Hill/Adelaide(?): Schumacher war Erster und ist von der Strecke gerodelt. Er ist ohne Rücksicht auf Verluste zurück auf die Strecke, obwohl er hätte erstmal schauen müssen, ob eine Rückkehr sicher ist. Diese Regel gab es damals für den Ersten wie auch für den Letzten. Das hat er schonmal nicht gemacht. Zufälligerweise kam er genau in der Kurve zurück auf die Strecke, als Hill schon dabei war ihn zu überholen. Und plötzlich gab es einen Schlag gegen die Radaufhängung und beide waren raus. :rolleyes:
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Ich bin beeindruckt, dass du solche sinnfreien Posts überhaupt beantwortest. :thumb:



Fro schrieb:
Was ich gesagt habe ist, das sich seit seinem Einstieg in die Formel 1 eine unglaublich hohe Anzahl an Mode-Fans für den Sport interessiert, um sich dann u. a. mit seinem Erfolg zu brüsten.
Das ist bei jedem anderen Seriensieger genauso! Das hat nichts mit MS zu tun. Im übrigen finden in D ja nicht soo viele Rennen statt, und in anderen Ländern ist das nicht ganz so schlimm. ;)
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Romo schrieb:
Das ist bei jedem anderen Seriensieger genauso! Das hat nichts mit MS zu tun. Im übrigen finden in D ja nicht soo viele Rennen statt, und in anderen Ländern ist das nicht ganz so schlimm. ;)

Es gab schon vor Schumacher Seriensieger in der Formel 1. Da waren die Fans komischerweise durchweg recht normal und anständig.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
klar bei Senna gab es sowas nicht :saint:

früher war alles viel besser :rolleyes:

nur die deutschen sind doof :belehr: :rolleyes:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Le corbeau schrieb:
Er meinte "deutsche" Seriensieger :D

Es ist aber nunmal eine Eigenart der deutschen Medien sehr, sehr Einseitig über deutschen Leistungssport zu berichten. Schau dir doch nur mal das Aktuelle Sportstudio und so an, da werden nur die Deutschen erwähnt, die irgendwo geglänzt und gewonnen haben. In anderen Ländern ist das aber ähnlich, z.B. in Italien oder Brasilien. England ist da schon etwas konservativer, auch wenn die Boulevard-Presse im allgemeinen dort extrem schlimm ist.
Schumacher hat den Erfolg verdient, ohne Frage. Das Problem liegt nur in der Glorifizierung und der Tatsache dass man als Deutscher ja schon Schumacher-Fan sein muss. Schau dich doch mal um! Als Schumacher noch bei Benetton gefahren ist, hatten alle blau-grüne Flaggen und Schals, heute landet sowas im Müll und nur noch Rot zählt als einzige Farbe. Wenn Schumacher jetzt auf einmal für ein Rosa-Team fahren würde, landen garantiert alle roten Fahnen im Müll und jeder "Fan" trägt Rosa, egal wie tuffig es ist.
Dazu kommt die völlig sinnlose Argumentation dieser "Modefans". Man muss nur mal ein Gespräch mit solchen Leuten führen (PS: Es gibt vielleicht sogar welche in diesem Forum), da wird ständig argumentationslos mit "Schumi ist der Beste!" und so um sich geworfen, Fehler und Dummheiten die auch ein Schumacher machte, werden aber totgeschwiegen oder sogar völlig verdreht. Ahnung hat aber von diesen Fans (bezieht sich nicht auf Forenmitglieder) kaum einer. Das erinnert mich an einen besonders hartgesottenen Ferrari-, pardon Schumacher-Fan, den ich kenne: Ich fragte ihn mal, ob er noch andere gute Ferrari-Fahrer kenne. Antwort: Schumi! (schon das war eine völlig sinnlose Antwort) Nach langem Zögern kamen ihm noch die Namen Barrichello und Irvine, "aber die sind ja nicht so gut." Von Ickx, Lauda, Reggazoni, Villeneuve (er wollte mir nicht glauben, dass ich nicht Jacques meine), Scheckter oder Prost und Senna war da nix zu hören...

@Gitche:

Und nochmal ein kleiner Denkanstoß zu Spa und Coulthard: Im Nachhinein hatten die Rennkommissare die Telemetrie des Motors von Coulthard überprüft, um festzustellen ob er beschleunigte oder nicht Gas gab um MSC auffahren zu lassen. Die Auswertung ergab dass Coulthard einwandfrei beschleunigte. Absicht war es also mit nichten.

Und noch einer zu Hill: Hill war unten durch, weil er bei seinem Heim-Grand-Prix
übermotiviert Überholen wollte und deswegen MSC herausschob? So ein Käse! Jeder macht mal Fehler, auch ein Damon Hill. Wenn jeder unten durch ist, der einen anderen mal raushaut, dann müsste Schumacher ja eigentlich schon 3mal bei dir unten durch sein (zur Erinnerung: Patrese 1992, Villeneuve 1997, Frentzen 1998 (?))
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Nur 9 WM-Punkte aus den letzten 6 Rennen (Ferrari 98) – BMW-Williams sind die Formel-1-Absteiger der Stunde. Deswegen soll so schnell wie möglich Ralf Schumacher (29/zwei Wirbelbrüche beim Crash am 20. Juni in Indianapolis) zurück ins Auto!

Ein BMW-Mann: „Ralf versteht den FW 26 wie kein anderer. Ohne seine Abstimmungs-Arbeit ist auch Montoya nur die Hälfte wert.“

:laugh2: :jubel: :p
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Nur 9 WM-Punkte aus den letzten 6 Rennen (Ferrari 98) – BMW-Williams sind die Formel-1-Absteiger der Stunde. Deswegen soll so schnell wie möglich Ralf Schumacher (29/zwei Wirbelbrüche beim Crash am 20. Juni in Indianapolis) zurück ins Auto!

Ein BMW-Mann: „Ralf versteht den FW 26 wie kein anderer. Ohne seine Abstimmungs-Arbeit ist auch Montoya nur die Hälfte wert.“

Naja, ein Fünktchen Warheit ist ja dran, aber auch nicht mehr. Ja, Ralf Schumacher ist ein guter Fahrer in Sachen Abstimmungsarbeit und technische Kompetenz, besser als Montoya, aber so dramatisch ist der Verlust dann auch wieder nicht. Auch ein Duo Gene-Montoya oder Pizzonia-Montoya kann ein Auto gut abstimmen, vielleicht nicht sehr gut, aber gut genug.
Die Schwäche von Williams-BMW führe ich eher auf andere Dinge zurück:

1. Interne Streitereien zwischen Williams und BMW: BMW fordert Mitsprache und technische Kontrolle bei den Aufgaben von Williams, doch dies hat sich als großer Fehler herausgestellt. Seitdem BMW Techniker abstellt, ist die Weiterentwicklung des Autos ins Stocken geraten. Daran ist aber nicht nur BMW schuld, es trifft beide.
2. BMW baut nicht mehr den besten Motor: Noch letztes Jahr war man der Beste, doch dieses Jahr? Ferrari kann mehr Umdrehungen bei besserer Standfestigkeit fahren, Honda hat das stärkere Aggregat. Nur noch Platz 3, schade.
3. Aerodynamische Fehlentscheidungen: Statt wie die Konkurrenz (Ferrari, Renault und McLaren) auf grazilere, aerodynamisch effizientere Teile zu setzen, wird bei Williams immernoch die Maxime des möglichst großen Gripps gebaut. Es fragt sich nur was ein fettes Heck, ein riesen Front-Spoiler und eine, im Vergleich zur Konkurrenz, weniger ausgefeilte Seitenpartie bringen, wenn mittlerweile fast schon Sauber schneller ist.

und nebenbei: Wo war Ralf Schumacher als es darauf ankam? Im Mittelfeld oder schon draußen, von Montreal mal abgesehen...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
@ Fro:

Willnöf mußte in Jerez auf jeden Fall Schumi überholen. Also versuchte er alles und stach brutal in die Kurve rein, zufällig als Schumi gerade einlenken wollte. Aber mehr sage ich nicht dazu. Es gab ja schon mal die Diskussion.

Zu Spa: Wieso war DC komischerweise so langsamer, als Schumi, obwohl er beschleunigte? :licht:
Da kann doch was nicht stimmen, oder ist DC wirklich so langsam?
Klar war die Gischt groß, deswegen kann man Schumacher auch keinen Fehler nachsagen, zumal er ja nicht damit rechnen konnte, daß DC fast stehen bleibt.

Die Reaktion war völlig normal. Wogegen Montoya eher aus Haß zu Schumi immer so reagiert!
Dynamite 100% !!!

Hill braucht man ja nichts mehr zu sagen. Man hat ja gesehen, wie er Schumi immer rausgehauen hat!
Und Adelaide 1994 war ein normaler Rennunfall. Beide hatten Platz, beide wollten als erster in die Kurve. Da war keine Absicht von Schumi dabei!

Und die rosarote Brille hat nur der Pink Panther auf!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
@ Fro:

Willnöf mußte in Jerez auf jeden Fall Schumi überholen. Also versuchte er alles und stach brutal in die Kurve rein, zufällig als Schumi gerade einlenken wollte. Aber mehr sage ich nicht dazu. Es gab ja schon mal die Diskussion.

Zu Spa: Wieso war DC komischerweise so langsamer, als Schumi, obwohl er beschleunigte? :licht:
Da kann doch was nicht stimmen, oder ist DC wirklich so langsam?
Klar war die Gischt groß, deswegen kann man Schumacher auch keinen Fehler nachsagen, zumal er ja nicht damit rechnen konnte, daß DC fast stehen bleibt.

Die Reaktion war völlig normal. Wogegen Montoya eher aus Haß zu Schumi immer so reagiert!
Dynamite 100% !!!

Hill braucht man ja nichts mehr zu sagen. Man hat ja gesehen, wie er Schumi immer rausgehauen hat!
Und Adelaide 1994 war ein normaler Rennunfall. Beide hatten Platz, beide wollten als erster in die Kurve. Da war keine Absicht von Schumi dabei!

Und die rosarote Brille hat nur der Pink Panther auf!

Ich habe ja persönlich viel Respekt vor dir und schätze normalerweise deine Meinung, aber:

Was ist denn das für ein Blödsinn! :skepsis:

(PS: Ich werde morgen nochmal ausführlich dazu Stellung nehmen, jetzt hab ich leider keine Zeit da morgen eine Mathe-Prüfung auf mich wartet ... :cry: )
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
So, jetzt nochmal die versprochene Gegenstellung:

GitcheGumme schrieb:
Willnöf mußte in Jerez auf jeden Fall Schumi überholen. Also versuchte er alles und stach brutal in die Kurve rein, zufällig als Schumi gerade einlenken wollte.
Die Sache hat nur einen Haken: Villeneuves Manöver war nicht brutal, sondern gut getimed und eiskalt umgesetzt so dass Schumacher keine Möglichkeit mehr blieb die Tür zuzumachen, ausgenommen Villeneuve zu berühren. Ob Vorsatz oder nicht, er wurde dafür bestraft, denn er wusste dass Villeneuve da war und dass er ihn berühren würde, was, wenn beide ausgefallen wären, ihm den 3. Titel gebracht hätte. Es lag in Schumachers Hand. Es war genug Platz, Schumacher hätte nur zurückstecken müssen und schon wäre alles gutgeganen, aber er wollte ja unbedingt den Titel. Aus dem Fehler hat er aber gelernt und geht sowas wesentlich besser an.
Zu Spa: Wieso war DC komischerweise so langsamer, als Schumi, obwohl er beschleunigte? :licht:
Da kann doch was nicht stimmen, oder ist DC wirklich so langsam?
Klar war die Gischt groß, deswegen kann man Schumacher auch keinen Fehler nachsagen, zumal er ja nicht damit rechnen konnte, daß DC fast stehen bleibt.
Coulthard war gar nicht so langsam. Klar, er hatte im Regen nicht so den Speed von Schumacher, aber es ist nun wirklich nicht seine Schuld. Da muss der hinter ihm besser aufpassen. Ich hätte es ja verstanden, wenn Coulthard voll in die Eisen tritt und Schumacher nicht ausweichen kann (wie Montoya in Monaco)
Die Reaktion war völlig normal. Wogegen Montoya eher aus Haß zu Schumi immer so reagiert!
Dynamite 100% !!!
Hass würde ich das nicht nennen. Montoya und Schumacher sind sich nicht grün und das war eigentlich schon immer so. Deswegen schießt Montoya ihn aber nicht absichtlich ab. Ein Fehler, oder ein beinharter Kampf um die Plätze sind da aber möglich. Das hat aber ein Michael Schumacher seine ganze Karriere mit seinen Gegnern auch nicht anders gemacht...
Hill braucht man ja nichts mehr zu sagen. Man hat ja gesehen, wie er Schumi immer rausgehauen hat!
Meinst du Silverstone 1995? Ein anderes "Raushauen" gab es nämlich nicht. Klar, das war ein Fehler da Hill in der Heimat übermotiviert war, aber ihm da Absicht oder Brutalität zu unterstellen halte ich für völlig falsch. Hill hatte sich nachher sogar bei Schumacher entschuldigt.
Und Adelaide 1994 war ein normaler Rennunfall. Beide hatten Platz, beide wollten als erster in die Kurve. Da war keine Absicht von Schumi dabei!
Schumacher machte einen Fehler und Hill sah seine Chance, keine Einwende. Aber, Schumacher wusste, ähnlich wie in Jerez, um die Situation und war dementsprechend bereit seinen Platz mit allen Mitteln zu verteidigen. Im Gegensatz zu Jerez war Hill aber zu vorschnell und Schumacher beging selbst einen Fehler der erst zu dieser Situation führte (in Jerez war Villeneuve einfach schneller als Schumacher). Vorsatz von Schumacher: Nicht unbedingt.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Zu Jerez: Ich wünschte Schumi hätte Willnöf nicht berührt, aber es ist nun mal passiert und Willnöf wurde unverdientermaßen WM. SCHANDE! :belehr:

Zu Spa: Der hinter ihm muß aufpassen, JA! Aber fahr du mal mit 200 hinter einem etwa 50 km/h langserem Auto mit praktisch Null Sicht. Und du rechnest nicht damit, daß der Überrundete langsamer ist, als du, zumal der Teamkollege direkt hinter dem Führenden ist! :licht:

Zu Hill: Es gab 3 Rausschubser, weiß allerdings nicht mehr wo genau. Auf jeden Fall waren es 3.
Und in Adelaide war ein normaler Rennunfall. Was bringt esa Schumi, wenn er ihn durchläßt? Was bringt es Schumi, wenn er ihm reinknallt und, wie geschehen ausscheidet?

Beide wollten viel und dann knallte es. Schuld kann man höchstens beiden zuschieben. Wenn dann sicherlich eher Schumi, aber absichtlich war es nicht!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Zu Jerez: Ich wünschte Schumi hätte Willnöf nicht berührt, aber es ist nun mal passiert und Willnöf wurde unverdientermaßen WM. SCHANDE! :belehr:
Schumacher hat Villeneuve nicht berühert, er hat ihn gerammt! Das ist genau das was ich mit Fehler-Totschweigen meine! Es war eine verachtenswerte Tat, aber jeder macht Fehler. Und wie gesagt: Er hat, glaube ich, daraus gelernt. Wieso jetzt aber Villeneuve den Titel nicht verdient hat möchte ich jetzt aber doch noch wissen. Weil Schumacher sein Gegner war? Hat er Titel abonniert? Ich sag dir was, Villeneuve war vorher nicht auf Schumachers Niveau und jahrelang nachher auch nicht unbedingt, aber dieses eine Jahr war er es. Er war schnell, zuverlässig, ergeizig, hat sich mit Frentzen gut vertragen (was für ihn schon eine Leistung ist) und er hatte das Glück in einem Spitzenteam zu sein, wieso hat er es also nicht verdient?
Zu Spa: Der hinter ihm muß aufpassen, JA! Aber fahr du mal mit 200 hinter einem etwa 50 km/h langserem Auto mit praktisch Null Sicht. Und du rechnest nicht damit, daß der Überrundete langsamer ist, als du, zumal der Teamkollege direkt hinter dem Führenden ist! :licht:
Montoya hat auch nicht mit Schumachers Bremsidiotie im Tunnel gerechnet und trotzdem bekam er von dir die Hölle heißgemacht! Entscheide dich mal! Entweder du entschuldigst Schumacher damit, dann musst du das aber auch bei Montoya machen, oder du lässt es bleiben, aber dann darfst du es nicht Coulthard in die Schuhe schieben. Ich finde, dass Schumacher nicht unbedingt einen riesen Fehler gemacht hat, bei dem Wetter, aber es war einer, genauso wie Schumacher UND Montoya einen Fehler in Monaco begingen. Coulthard ist aber völlig unschuldig.
Zu Hill: Es gab 3 Rausschubser, weiß allerdings nicht mehr wo genau. Auf jeden Fall waren es 3.
Und in Adelaide war ein normaler Rennunfall. Was bringt esa Schumi, wenn er ihn durchläßt? Was bringt es Schumi, wenn er ihm reinknallt und, wie geschehen ausscheidet?
Wo sollen denn die gewesen sein? Ich weiß nur von Adelaide 1994 und Silverstone 1995. Wenn da noch einer war, dann hab ich das irgendwie verdrängt...
Beide wollten viel und dann knallte es. Schuld kann man höchstens beiden zuschieben. Wenn dann sicherlich eher Schumi, aber absichtlich war es nicht!
Der Fehler von Schumacher bestimmt nicht, aber er war sicherlich mit dem Resultat nicht unzufrieden.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Warum er es nicht verdient hat, kannst du dir ja an meiner Meinung zu Jerez und darausresultierend meinem Hass auf Willnöf ausmalen!

In Monaco war Monty schuld und in Spa, konnte Schumi nichts dafür, so einfach ist das. Wie oft soll ich es denn noch sagen?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Warum er es nicht verdient hat, kannst du dir ja an meiner Meinung zu Jerez und darausresultierend meinem Hass auf Willnöf ausmalen!

In Monaco war Monty schuld und in Spa, konnte Schumi nichts dafür, so einfach ist das. Wie oft soll ich es denn noch sagen?

Naja, du misst mit zweierlei Maß. Schumacher war in Spa unschuldig weil er als Hinterherfahrender in einen nicht-bremsenden Coulthard reinkrachte und unschuldig weil er in Monaco wie ein Bekloppter in die Eisen ging und Montoya ihm reinkrachte?
Sorry, das ist unlogisch. :skepsis:

Zu Jerez kann man sagen was man will, aber eines ist unausweichlich: Schumacher beging eine unsportliche Tat. Dafür wurde er auch bestraft. Und dennoch hat Villeneuve den Titel nicht verdient? Hätte Schumacher ihn verdient, nachdem was er getan hat? Wer hat dann den Titel verdient? Frentzen?!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Auf jeden Fall hat Willnöf den Titel nicht verdient. Da ist Montoya ein Waisenknabe dagegen!

Mit zweierlei Maß? Das wäre mir neu! Wie kommst du darauf?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Auf jeden Fall hat Willnöf den Titel nicht verdient. Da ist Montoya ein Waisenknabe dagegen!
Das geht also auf deine Sicht der Dinge in Jerez zurück? Na gut, lassen wir es dabei. Der allgemeine Tonus verachtete Schumachers Tat und ich denke auch dass die meisten Villeneuve den Titel gönnten. Du hast da eben eine andere Meinung.

Mit zweierlei Maß? Das wäre mir neu! Wie kommst du darauf?
Schumacher war als Hinterherfahrender in Spa unschuldig? Hat Coulthard hart gebremst? Nein! War ein Ausweichen möglich? Ja!
Montoya als Hinterherfahrender in Monaco schuldig? Hat Schumacher hart gebremst? Ja! War ein Ausweichen möglich? Objektiv: ja! - da Montoya's Fehler darin bestand zu dicht an MSC dran gewesen zu sein

Ich sehe ja ein, wenn du Montoya eine Teilschuld an Monaco gibst, aber Schumacher für Spa und Monaco freizusprechen obwohl er auf der einen Seite genau das falsch gemacht hat was du Coulthard vorwirfst und auf der anderen Seite ihn in Schutz nimmst für etwas was Montoya genauso verbockt hat und was du ihm ständig ankreidest, ist nunmal messen mit zweierlei Maß.
 
Oben