Juan Pablo Montoya


GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Siehst du, genau da liegt das Problem. Du denkst vielleicht in Spa wäre ein Ausweichen möglich gewesen.
Ich behaupte da NEIN!
Jeder will auf der Ideallinie fahren. Bei dieser Gischt sieht man leider nichts und wenn dann plötzlich ein um 50 km/h (schätzungsweise) langsameres Fahrzeug 2 Meter vor dir auftaucht, kannst selbst du nicht mehr reagieren!

Schumi hatte normale Speed, während Coulthard sie nicht hatte, er fuhr meines Erachtens und das wurde ja schon sehr oft gesagt und damals auseinander geplückt, zu langsam. Sein Teamkollege Häkkinen war hinter Schumi her oder gar vor ihm, weiß ich jetzt gar nicht mehr.

Es gab auch von vielen die Meinung, daß DC absichtlich langsamer fahren sollte, damit Schumi ausgebremst wird.

Nun ja, das geschah ja dann auch.

Folglich kann ich Schumacher gar nicht die Schuld geben! Ich denke mal, das würde man auch nicht, wenn man nicht die Schumi-Brille trägt, die ich in diesem Moment bestimmt nicht aufhabe.

Es war eine gelungene Aktion von McLaren, Schumacher aus dem Rennen zu nehmen. Sei es nun gewollt oder nicht.

Geplant war es sicherlich nicht so, man will ja schließlich keinen in Gefahr bringen.

Doch gerade das passierte, weshalb Schumi auch so sauer (verständlicherweise) reagierte!

Zu Jerez hast du es nun endlich begriffen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Siehst du, genau da liegt das Problem. Du denkst vielleicht in Spa wäre ein Ausweichen möglich gewesen.
Ich behaupte da NEIN!
Jeder will auf der Ideallinie fahren. Bei dieser Gischt sieht man leider nichts und wenn dann plötzlich ein um 50 km/h (schätzungsweise) langsameres Fahrzeug 2 Meter vor dir auftaucht, kannst selbst du nicht mehr reagieren!

Schumi hatte normale Speed, während Coulthard sie nicht hatte, er fuhr meines Erachtens und das wurde ja schon sehr oft gesagt und damals auseinander geplückt, zu langsam. Sein Teamkollege Häkkinen war hinter Schumi her oder gar vor ihm, weiß ich jetzt gar nicht mehr.

Es gab auch von vielen die Meinung, daß DC absichtlich langsamer fahren sollte, damit Schumi ausgebremst wird.

Nun ja, das geschah ja dann auch.
Quatsch mit Soße, würde ich da sagen!
Coulthard und McLaren haben mitnichten darauf spekuliert, noch war Coulthard unverhältnismäßig langsam (er war an dieser Stelle genauso schnell wie eine Runde vorher auch und da war weit und breit kein Schumacher!).

Das ist alles einfach von dir zu einseitig gesehen. Wenn die Situation andersherum gewesen wäre, also Coulthard wäre in Schumacher reingekracht (was ja auch in Monaco in Form von Montoya passiert ist) hättest und hast du dem die Schuld dafür gegeben.
Schumacher hat sich diesen Ausfall selbst zuzuschreiben, genauso wie Montoya auch am Monaco-Unfall Schuld hat, nur eben ist ein Coulthard nicht in die Klötzer gestiegen...

Zu Jerez hast du es nun endlich begriffen.
Ja, ich hab begriffen dass du dir das so zurechtgelegt hast, dass aus einem fatalen Fehler von Schumacher ein böse Aktion von Villeneuve wurde. Zudem hat Villeneuve ja den Titel nicht verdient, es gibt ja nur einen der Titel verdient gewinnt (egal ob er andere rammt oder nicht)...

:crazy: :skepsis:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Jetzt hast du das mit Jerez wieder nicht verstanden. Aber egal.

Mit Spa das kapierste wohl auch nicht, sinnlos da weiter zu diskutieren!

Setz mal bitte deine Anti-Schumi-Brile ab!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
karmakaze, gibs auf. Hat keinen Sinn. Schumacher könnte wohl noch einen Fahrer todfahren, da würde Gitche noch einen Weg finden ihn von der Schuld freizusprechen. Du siehst doch das seine Argumentation nicht einfach nur schwachsinnig sondern auch schlicht und ergreifend falsch ist, also lass gut sein.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Gut, wir sollten allen Leuten ihre ganzpersönliche Meinung lassen.

Dennoch, ich diskutier ganz gerne mit Gitche, das ist wenigstens nicht so langweilig und scheinheilig.
:thumb: ;) :smoke:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Fro, leg mir mal bitte einen Beweis vor, wo ich falsch liege.

Schumacher jemanden tot fahren? Niemals! Was für eine schwachsinnige Argumentation :idiot:
 

melo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.703
Punkte
63
Ort
Aachen
GitcheGumme schrieb:
Schumacher jemanden tot fahren? Niemals! Was für eine schwachsinnige Argumentation :idiot:

So wie es verstanden habe, war das Totfahren nur ein Beispiel von Fro dafür, dass du Schumi in fast jeder strittigen Situation in Schutz nehmen würdest und wie bei Montoya und Coulthard die Schuld bei dem anderen Fahrer suchst.
So hab ichs zumindest verstanden.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Der Beweis wer an dem Villeneuve/Schumacher-Zwischenfall ist alleine die Tatsache, das die FIA Schumacher sämtliche Punkte gestrichen hat und Frentzen Vize wurde. Damit dürfte die Schuldfrage doch wohl geklärt sein oder?

Warum lieferst Du nicht einmal einen Beweis dafür das es Villeneuve's Schuld war, außer Deiner subjektiven Meinung, die von sämtlichen Fakten des Unfalls widerlegt werden, ob es nun die Tatsache ist das die FIA ihm alle Punkte streicht oder die Kameraeinstellung, wo man eine Bewegung von Schumacher Richtung Jacques sieht??

Zum Thema Coulthard/Schumacher:
Ich zitiere mal Dich, was Du damals beim Unfall Montoya/Schumacher in Monaco gesagt hast: Wer auffährt hat Schuld. Also entweder war Schumacher in Spa Schuld, oder in Monaco. Beides kannst Du Dir nicht so zurechtlegen wie Du lustig bist nur weil Du mit Deinen Lippen an Schumacher's Hintern genäht bist. Und wenn Du sagst Coulthard ist langsamer gefahren, was die Telemetriedaten von damals übrigens WIDERLEGT haben, dann habe ich eine Information für Dich: Schumacher hat in Monaco auch abgebremst, und um einiges härter!
Also was versuchst Du uns beizubringen, außer Deinen Helden von jeglicher Schuld freizusprechen, was schlicht und ergreifend falsch ist?

P. S.: melo hat es genau richtig erklärt, genau so habe ich es gemeint!
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Tja, Menschen machen Fehler und ein Haufen Menschen - sind ein Haufen dummer Vollidioten.

Man sieht's ja beim Fernsehen, je mehr es sehen, umso mehr verblöden,w as gerade in Deutschland (dank Bild) schon sehr weit vorangeschritten ist.

Aber nur mal so zur Info.

Die FIA hat damals einen Fehler begangen, was leider keiner rückgängig machen kann. Für HHF hat es mich vielleicht gefreut. Doch mir wäre lieber gewesen: Schumi WM und Willnöf meinetwegen Vize.

Aber da hatten ja einige Leute in hohen Gremien was dagegen, genau, wie sie es jetzt schon wieder haben!

Seit Schumi bei Ferrari fährt versucht man ihn mit allen Mitteln zu stoppen (neue undurchdachte Regeln, die den Gegner mehr zu schaffen machen, als Ferrari) oder eben das (Punktestreichung).

Bei Benetton konnte man ja noch froh sein, daß es nur ein oder 2 Rennen DQ waren (war ja auch seine Schuld), aber was seit Ferrari abläuft, ist echt zum :kotz:

Scheinbar hat Schumi nur noch einen Freund aus dem hohen Gremium: Bernie Ecclestone.

Sei's wie es sei. Ich bleibe bei meiner Meinung und du kannst auch bei deiner bleiben. Hat nichts mit "I-Love-Schumi"-Manie zu tun.

Ich habe es einfach so gesehen (nach hunderten Wiederholungen).

Zu DC/Monty vs. Schumi:

Klar hat der, der hinten drauf fährt schuld. Aber was soll Schumi machen, wenn er ihn nicht sieht und er um einiges langsamer fährt. Vor allem, da er überrundet wurde (und auf der Ideallinie fuhr). Das widerspricht sich meines Erachtens. Entweder ich mache Platz, oder ich fahre absichtlich langsamer auf der Ideallinie.
Man hat damals gesehen, das es 2. war.

Im Gegensatz dazu, hatte Monty sowohl eine Ausweichchance. Er hatte klare Sicht (Tunnel ist ja beleuchtet) und konnte reagieren.
Nur fuhr er Schumi eben zu dicht auf.

Aus basta!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich glaube Du hast ein wenig zuviel Akte X geschaut. Jedenfalls hast Du nichts weiter als Vermutungen und Verschwörungstheorien in den Raum gestellt.
Ich finde es mehr als vermessen zu behaupten, die FIA hätte damals einen Fehler gemacht. Tut mir ja leid, aber wer bist Du eigentlich das Du Dir anmasst ihnen sowas zu unterstellen?? Ich behaupte jetzt einfach mal das die Leute da ihren Beruf verstehen und auch deutlich mehr darüber wissen als Du.
Das Dir Schumacher lieber als Villeneuve ist war mir klar, genau das ist auch der Punkt den ich die ganze Zeit anspreche - solange Du nicht in der Lage bist, eine Situation objektiv und fernab von möglichen Sympathien und/oder Antipathien zu beurteilen, hat eine Diskussion mit Dir keinen Sinn. Aus basta.
Es grenzt schon fast an Verfolgungswahn, das immer alle was gegen Schumacher haben und er bei Dir IMMER als der Unschuldige dabei rumkommt.
Und mal so nebenbei: Es kommt nicht von ungefähr das ein Schumacher als charakterlich nicht einwandfrei gilt.

Das man versucht Schumacher seit er bei Ferrari fährt mit allen Mitteln zu stoppen ist nicht mehr als eine düstere Legende oder ein schlechtes Gerücht. So wurde z. B. auf drängen von Ferrari damals McLaren's Wunderbremse verboten. Oder als es um die WM ging, und Schumacher und Irvine wegen Unregelmässigkeiten disqualifiziert wurden. Das Urteil wurde in zweiter Instanz dann wieder zurückgenommen.

Coulthard hat als Überrundeter nicht die Pflicht, von der Ideallinie zu fahren. Er ist schon komplett am Rand der Strecke gefahren, hat also innen genug Platz gemacht. Und wie Du es mit Montoya hälst, so halte ich es in diesem Fall: Einfach nicht zu dicht auffahren, vor allem wenn die Sichtverhältnisse miserabel sind. Selber Schuld, eigenes Verschulden.
 

Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Leute,

eure Diskussion zu dem Coulthad/Schumi-Unfall geht völlig an den Gegebenheiten und an der Realität im Rennsport vorbei.

Natürlich ist Coulthard in Spa vom Gas gegangen: und zwar aus dem simplen Grund, dass er eine Runde zurücklag und Schumacher das Überrunden ermöglichen wollte - so wie es in jedem Rennen dutzendweise vorkommt, dass ein überrundeter Fahrer vom Gas geht um den Vorausliegenden durchzulassen.
Allerdings hatte Schumi damit gerechnet, dass Coulthard dies erst ein wenig später tut und hat ihn dann in der Gischt zu spät gesehen. Das ist eben ein klassisches Misverständnis.
Vielleicht hat Coulthard einen Fehler gemacht, vielleicht auch nicht. Es gibt nunmal keine genaue Regel, an welcher Stelle ein überrundeter Fahrer bremsen oder Platz machen muss. Formel 1 ist nunmal kein normaler Straßenverkehr.
Unfälle mit Überrundeten sind immer doof, solche Sachen sind aber auch andern passiert. Senna ist mindestens 2 mal im Regen einem überrundeten Fahrer hinten rein geknallt.

Wenn Coulthard - der ja ansonsten nicht gerade ein Hasardeur ist - nicht gerade der Teamkollege von Häkkinen gewesen wäre, dann wären die ganzen blödsinnigen Spekulationen nicht aufgekommen. Trotzdem ist es einfach Quatsch, Coulthard Absicht zu unterstellen! Rennfahrer sind keine Selbstmörder!! Niemand will absichtlich bei den Geschwindigkeiten auf einer Gerade einen solchen Unfall hervorrufen. Wer das glaubt, hat einfach nix vom Motorsport verstanden. :wall:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Die Behauptung Ferrari und insbesondere Michael Schumacher würden benachteiligt, ist doch an den Haaren herbeigezogen. Ich würde sogar sagen, dass sie eher bevorteilt werden.

Das mit dem Bremssystem von McLaren wurde ja schon einmal angesprochen. Es gab aber auch mal den Verbot eines Metalles das für Motorblöcke usw. verwendet wird, Beryllium.
Von diesem Verbot profitierte Ferrari ganz enorm, da sie selbst diese Entwicklung verschlafen haben. Diejenigen, die dies nicht verschliefen waren McLaren und Mercedes und beiden wurde dieser Vorteil genommen, nur damit Ferrari ja nicht hinterherhinkt. Und wir wissen was passierte: Aus dem sehr starken und zuverlässigen Mercedes-Motor wurde, da die Auswirkungen dieses Unfalles immernoch nachwirken, ein recht anfälliger und weniger starker Motor. Diese Entwicklung hat Mercedes damals um gut 1 Jahr zurückgeworfen, wenn nicht sogar schlimmer.

Dann gab es da ja noch den Skandal mit Irvine's und MSC's Ferrari's, die, wenn ich mich nicht irre, irgendeinen Regelverstoß hatten. Macht ja aber nix, man ist ja Ferrari und hat nebenbei jede Menge Techniker die belegen können wie man aus 10mm (war das nicht so eine Größenordnung?) 5mm macht.
Gut, die FIA hat das durchgehen lassen - obwohl eigentlich ihre Sachkompetenz darunter litt.

Es gab noch einige Sachen die nicht astrein waren. Natürlich machen auch die anderen Fehler und betrügen von Zeit zu Zeit, aber zu sagen Ferrari würde benachteiligt werden, halte ich für absolut haltlos.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mr. Orange schrieb:
Leute,
Trotzdem ist es einfach Quatsch, Coulthard Absicht zu unterstellen! Rennfahrer sind keine Selbstmörder!! Niemand will absichtlich bei den Geschwindigkeiten auf einer Gerade einen solchen Unfall hervorrufen. Wer das glaubt, hat einfach nix vom Motorsport verstanden. :wall:

Aber gerade das hat ja Schumi damals bemängelt, nach dem Crash!
Also irgendetwas muß da doch gewesen sein!

@ Fro: Schön, denk du so, ich denke eben anders.

Ich belasse es dabei und gehe nicht nochmal darauf ein, auch wenn du meinen magst, ich urteile subjektiv.
 

Romo

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.686
Punkte
48
Mr. Orange schrieb:
Leute,

eure Diskussion zu dem Coulthad/Schumi-Unfall geht völlig an den Gegebenheiten und an der Realität im Rennsport vorbei.

Natürlich ist Coulthard in Spa vom Gas gegangen: und zwar aus dem simplen Grund, dass er eine Runde zurücklag und Schumacher das Überrunden ermöglichen wollte - so wie es in jedem Rennen dutzendweise vorkommt, dass ein überrundeter Fahrer vom Gas geht um den Vorausliegenden durchzulassen.
Allerdings hatte Schumi damit gerechnet, dass Coulthard dies erst ein wenig später tut und hat ihn dann in der Gischt zu spät gesehen. Das ist eben ein klassisches Misverständnis.
Vielleicht hat Coulthard einen Fehler gemacht, vielleicht auch nicht. Es gibt nunmal keine genaue Regel, an welcher Stelle ein überrundeter Fahrer bremsen oder Platz machen muss. Formel 1 ist nunmal kein normaler Straßenverkehr.
Unfälle mit Überrundeten sind immer doof, solche Sachen sind aber auch andern passiert. Senna ist mindestens 2 mal im Regen einem überrundeten Fahrer hinten rein geknallt.

Wenn Coulthard - der ja ansonsten nicht gerade ein Hasardeur ist - nicht gerade der Teamkollege von Häkkinen gewesen wäre, dann wären die ganzen blödsinnigen Spekulationen nicht aufgekommen. Trotzdem ist es einfach Quatsch, Coulthard Absicht zu unterstellen! Rennfahrer sind keine Selbstmörder!! Niemand will absichtlich bei den Geschwindigkeiten auf einer Gerade einen solchen Unfall hervorrufen. Wer das glaubt, hat einfach nix vom Motorsport verstanden. :wall:
:thumb:
endlich mal einer der in diesem Thread ein paar vernünftige Zeilen schreibt.
:jubel:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Gott wäre ich froh wenn Mika H. wieder dabei wäre ,dann würde man sich nicht mit "erfolglosen Nachwuchsfahrern" wie Montoya oder Ralf S. beschäftigen :teufel:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Es tut mir leid Leute! Aus dem Häkkinen-Comeback - auf das wir uns wohl alle gefreut hätten - wird wohl nix, aber lest selbst:

Richards beendet Spekulationen um Häkkinen-Comeback

08. August 2004 - 10:37 Uhr

(F1Total.com/sid) - BAR-Teamchef David Richards hat die Spekulationen um eine Verpflichtung des früheren Formel-1-Weltmeisters Mika Häkkinen beendet. "Ich habe nicht mit ihm gesprochen und habe auch nicht die Absicht, mit ihm zu sprechen", sagte Richards der 'Welt am Sonntag'. Häkkinen war als Nachfolger des Engländers Jenson Button im Gespräch, der von BAR zu BMW-Williams wechseln will. Richards pocht allerdings auf einen seiner Meinung nach per Option verlängerten Vertrag mit Button, der zu einer Aussprache mit dem Team bereit ist.

Der 35 Jahre alte ehemalige McLaren-Mercedes-Pilot Häkkinen hatte selbst erst am Freitag in seiner Heimat Finnland dem Fernsehsender 'YLE' Kontakte zu BAR bestätigt. "Es gibt keinen Rauch ohne Feuer. Mehr möchte ich im Moment dazu nicht sagen, vor allem, weil die Gespräche mit BAR so heiß sind", hatte Häkkinen gesagt. Am Rande der Finnland-Rallye hätte es zu Gesprächen mit Richards kommen sollen, der als Chef-Promoter der Rallye-WM und Teamchef des Prodrive-Subaru-Teams vor Ort ist.

Den Wechsel von Button zum Konkurrenten BMW-Williams hält Richards weiter für rechtswidrig. Nachdem das Team dem Engländer ein Ultimatum bis Montag gestellt hatte, sich zu erklären, sagte Button am Samstag: "Es wird vor dem Großen Preis von Budapest ein Treffen mit BAR geben, aber nicht weil Richards das verlangt hat, sondern weil wir denken, dass es Zeit für ein klärendes Gespräch ist."

BAR hatte Button vorgeworfen, dass er seit der Bekanntgabe seines Wechsels durch BWM-Williams am Freitag nicht erreichbar gewesen sei. Der 24-Jährige, der vor dem 13. von 18 WM-Läufen am 15. August in Budapest mit 61 Punkten hinter den Ferrari-Piloten Michael Schumacher (110 Punkte) und Rubens Barrichello (74) WM-Dritter ist, entschuldigte sich. "Es waren ein paar sehr schwierige Tage, auch wenn das meiste mein Manager geregelt hat und ich mich auf Sardinien erholen konnte", meinte Button.
 

Mr. Orange

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
0
Es tut mir leid Leute! Aus dem Häkkinen-Comeback - auf das wir uns wohl alle gefreut hätten - wird wohl nix, aber lest selbst: Richards beendet Spekulationen um Häkkinen-Comeback

Naja, wie ich Richards einschätze, wird er im Lauf der nächsten Wochen noch mehrmals an einem Tag das eine und Tag darauf das Gegenteil sagen.
Allerdings hat der Mann offenbar ein Problem mit berühmten Fahrern. Ein berühmter Häkkinen passt ihm genausowenig wie ein beühmter Villeneuve. Falls der Wechsel von Button rechtswirksam wird, bin ich aber neugierig, in welchen sauren Apfel er beißen muss, um sein kleines Fahrerproblem zu lösen.:laugh2:

@ gitche:
Schon klar, dass Schumacher nach dem Unfall mit Coulthard sauer war. Erstens hatte er einen wahrscheinlichen Sieg verloren, zweitens war der Unfall gefährlich. Und weil er offenbar erwartet hatte, dass ihn Coulthard erst später durchlässt (oder selber aus der Spur fährt) kommt in der Wut natürlich schnell mal so ein Vorwurf auf. Nur heißt das nicht, dass das auch die letzte Wahrheit ist.
Soweit ich mich erinnere, hat Schumacher den Vorwurf der Absicht später nicht mehr erhoben. Aber das registrieren dann einige Fans nicht mehr...
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Back to Mr. Montoya:

Es steht die Frage aus dem Button-Thread noch im Raum - Passt die Fahrer-Combo Räikkönen-Montoya gut zusammen?

...to be continued...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
karmakaze schrieb:
Interessante These. Prinzipiell ist da was wahres dran, aber nur mal so als Gegenpol:

Wieso ist denn jetzt Montoya auf einmal jemand der mit Teamkollegen nicht klarkommt? Ralf Schumacher trägt am gespannten Verhältnis beider genauso viel Schuld und an andere Probleme mit Teamkollegen kann ich mich nicht entsinnen.
Ist das jetzt wieder der hier geläufigen Anti-Montoya-Propaganda entsprungen?

karmakaze schrieb:
Jep! Komm Gitche! Lass uns im Montoya-Thread weiter-batteln!

Nein, kein Anti-Montoya! Ralf trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei. Aber denkst du Räikönnen würde das nicht, wenn es schief geht?

Ich weiß jetzt nicht mehr, wer Teamkollege bei Chip Genassi war, aber er war damals auch schon Alleinunterhalter. War da nicht Jimmy Vasser noch bei Chip?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
GitcheGumme schrieb:
Nein, kein Anti-Montoya! Ralf trägt natürlich auch seinen Teil dazu bei. Aber denkst du Räikönnen würde das nicht, wenn es schief geht?
Ich hätte diese Bedenken von dir, wenn sein Teamkollege ein selbstsicherer Fahrer wäre. Ralf kann man das nur teilweise anheften, manchmal ja - manchmal nein. Generell beziehe ich den Zwist Ralf-Juan eher auf das typische fahrerische Duell - hier wird/wurde es jedoch aber noch verschärft da beide an zwei Fronten stehen. Ralf war immer die Gallionsfigur bei BMW und so ist der Kontakt zum eigentlichen Williams-Team bei ihm immer sekundär gewesen, er stand eher den BMW-Technikern nahe. Das soll nicht heißen, dass er keine Verbindungen zu Williams-Leuten hatte, aber er hat eindeutig weniger als Montoya, der enger mit Williams zusammenarbeitet, dafür aber kaum mit BMW.
Bei McLaren ist diese Zweiteilung zwischen Team und Fahrzeug-Technik auf der einen Seite und Geldgeber und Motoren-Technik auf der anderen weniger eindeutig. Sowohl Kimi als auch David arbeiten mit allen, wobei es streng genommen ja auch keinen großen Unterschied macht ob man jetzt zu McLaren oder zu Mercedes gehört. Die Bindung ist viel stärker, ganz anders als bei Williams-BMW wo jede Seite zum Teil ihr eigenes Süppchen kocht.

Zurück zu dem was Montoya als Teamkollegen nicht gebrauchen kann: Jemand wie Mark Webber, Jenson Button oder Michael Schumacher. Sie sind alle noch eine Ecke ergeiziger als Ralf und bei solchen Typen kann es schnell passieren, dass der ebenso vom Ergeiz zerfressene Montoya aneckt.
Kimi ist ganz sicher nicht ohne Ergeiz, nur zeigt er ihn nicht offen und er lässt sich nicht von ihm leiten. Kimi, da bin ich mir sicher, ist einfach ruhig genug um nicht gleich auf jede (dumme) Aktion von Juan loszugehen. Zwar mag es anders herum Montoya vielleicht wurmen, aber ich kann mir einfach nicht vorstellen dass der sehr verträgliche Räikkönen seinen Teil zu einem schlechten Verhältnis beiträgt.
Es wird auch bei dieser Fahrerpaarung Probleme geben, doch glaube ich nicht dass es zum schlimmsten kommt, was passieren kann: Ein Ego-Kampf der Fahrer, wie es z.B. bei Prost gegen Senna oder zuletzt auch bei Schumacher gegen Irvine bzw. Villeneuve gegen Button (anfangs) der Fall war. Dafür ist Kimi einfach nicht der Typ, egal wie sich Montoya anstellt.
Ich weiß jetzt nicht mehr, wer Teamkollege bei Chip Genassi war, aber er war damals auch schon Alleinunterhalter. War da nicht Jimmy Vasser noch bei Chip?
Weiß ich jetzt auch nicht genau, ich werde das mal nachschlagen...
Update: Ja, es war Vasser, der bis 2000 bei Target-ChipGanassi fuhr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben