Kampfsportler gegen Tiere


Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.330
Punkte
113
Oktanbooster schrieb:
Meine Eltern haben einen Malamute, naja viel Spass als rüstiger Rentner mit dem Ungetüm! :D

Aber vom Gemüt her total lieber Hund keine Frage, nur braucht leider total viel Auslauf!

Den Auslauf soll er kriegen! Werde ja wie gesagt ein rüstiger Rentner sein. Außerdem sind die Malamuten ja angeblich wenigstens ein bißchen ruhiger als bspw. die Siberian Huskies. Ich denke auch, daß es einfacher wäre, mehrere zu halten, da sie ihre Energie dann auch untereinander austoben.

Habe übrigens gerade von der Gelegenheit erfahren, umsonst an eine Main Coon zu kommen.:love2: Ist erst 6 Wochen alt und man müßte halt sehen, wie sie sich mit meinem Hauskater verträgt. Hat hier im Forum jemand Erfahrung mit Main Coons?
 

Rtx091ultra

Nachwuchsspieler
Beiträge
808
Punkte
0
Ich freue mich auch schon auf das Rentenalter.

Die Main Coon ist fein. Von ihrer Seite aus bestimmt unproblematisch....

Habe auch kein Auto. Ich mache das mit dem Kettcar.;)
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Rtx091ultra schrieb:
Habe auch kein Auto. Ich mache das mit dem Kettcar.;)

danke für den Tipp, ich werd das mit dem Kettcar auf jeden Fall mal probieren.

@ Super-Grimm

Maine Coon sind klasse, kann ich nur bestätigen. die Frau von einem Kollegen von mir hat die gezüchtet (jetzt aus Zeitmangel auf Grund zweier Kinder nicht mehr). werden aber ziemlich groß. wenn du ein männliches Exemplar nimmst, könnte dein Hauskater unter Umständen schlechte Karten haben. nimm lieber ein Mädel.
 
F

Francois

Guest
Huskies sind vor allem bei uns völlig deplatziert. Eine Mode die der Hund büssen muß. In den allerallerseltensten Fällen bekommen sie genug Auslauf und dazu noch hier in Süddeutschland die sommerlichen Temperaturen. Das sind Schlittenhunde!
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.330
Punkte
113
Francois schrieb:
Huskies sind vor allem bei uns völlig deplatziert. Eine Mode die der Hund büssen muß. In den allerallerseltensten Fällen bekommen sie genug Auslauf und dazu noch hier in Süddeutschland die sommerlichen Temperaturen. Das sind Schlittenhunde!

Auch in Alaska kommen 30°C im Sommer vor. Zudem schützt das gut isolierende Fell auch vor Hitze.
Für Auslauf würde ich schon sorgen. Der Verantwortung bin ich mir bewußt. Werde sie dann schon nicht als Modedackel halten. Ist ja bei mir auch noch ein bißchen hin. Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein herunter.
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Super Grimm hat recht.
Ansonsten dürfte man so gut wie keinen Hund halten. Denn was ist schon vollkommen artgerecht ? Dann müßte das Herrchen ja als "Leitwolf" ja auch auf allen Vieren daherkommen und bellen :D .

Viel Auslauf brauchen die meisten sportlichen Hunde, aber auch geistige Förderung und nicht nur Stöckchen holen und Pfote geben.
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.330
Punkte
113
thumbs-up schrieb:
Maine Coon sind klasse, kann ich nur bestätigen. die Frau von einem Kollegen von mir hat die gezüchtet (jetzt aus Zeitmangel auf Grund zweier Kinder nicht mehr). werden aber ziemlich groß. wenn du ein männliches Exemplar nimmst, könnte dein Hauskater unter Umständen schlechte Karten haben. nimm lieber ein Mädel.

Hab ich auch schon gedacht. Allerdings sind gerade die Kater recht imposant. Aber natürlich hat das Wohl des Hauskaters Vorrang. Der ist allerdings auch ein ganz schön robuster Brocken und eigentlich sehr verträglich.

@RTX: Schaue mir heute die Kleinen an. Hoffentlich sind schön düster und gothisch!;)
 
F

Francois

Guest
Sir schrieb:
Super Grimm hat recht.
Ansonsten dürfte man so gut wie keinen Hund halten. Denn was ist schon vollkommen artgerecht ? Dann müßte das Herrchen ja als "Leitwolf" ja auch auf allen Vieren daherkommen und bellen :D .

Viel Auslauf brauchen die meisten sportlichen Hunde, aber auch geistige Förderung und nicht nur Stöckchen holen und Pfote geben.

Zwischen vollkommen artgerecht und dem Hund wenigstens einigermaßen gerecht werden ist aber eben auch ein Unterschied.

"Viel Auslauf" ist je nach Rasse unterschiedlich und ein Schlittenhund nunmal was das anbelangt extrem anspruchsvoll. Bei vielen Hunderassen ist der Kompromiß ja auch noch akzeptabel. Unser Bearded Collie war nach 2 Stunden schnellem spazieren immer ganz erschlagen, während z.B. der Beauceron da noch powern muß.
 

Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
thumbs-up schrieb:
aber, wie gesagt, die Besitzer dazu....
vor ein paar Jahren ist hier in einem Park regelmäßig eine ganze Clique von Leuten mit Afghanen rumgelaufen. und die haben mir allen Ernstes und voller Stolz erzählt, dass ihre Flokatis auf Kackstelzen von einer längst ausgestorbenen KATZEN-ART abstammen. ich glaube, da haben sogar meine Hunde gelacht.

"ausgestorbene Katzen-Art" :idiot:

Sind die Halter wenigstens alle komplett im Jack-Wolfskin-Outfit rumgelaufen, wie sich das gehört? Nach dem Motto "Ich bin ein Outdoor-Naturbursche, immerhin bin ich Windhund-Besitzer" :laugh2:
 

Sir

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.901
Punkte
0
Ort
Augsburg
Benutzername: schrieb:
was denn zum beispiel? ein wenig integralrechnung vor dem einschlafen?

bald habe ich übrigens auch einen hund! (wenn alles gut geht)

Na darüber gibt es genügend Fachlektüre. Das würde hier den Rahmen sprengen.
An erster Stelle ist wohl die sehr hohe soziale Intelligenz des Hundes zu nennen. Wenn du mal selbst einen Hund hast wirst du über das hohe Mass der möglichen Kommunikation verblüfft sein.
 

CocaCoala

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.198
Punkte
38
Nen großen Garten und nen zweiten Hund, dass dürfte für genügend Beschäftigung sorgen.

CC
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
Sir schrieb:
Wenn du mal selbst einen Hund hast wirst du über das hohe Mass der möglichen Kommunikation verblüfft sein.

ich habe mir schon eine jahreskarte (60 €) für den zoo besorgt. mein hund mag löwen.

weiterhin plane ich ihn auf kevin-kuranyi-bärte und teegut-muttis abzurichten. damit sollte er hier genug "kommunikation" finden.

hier ist er:
rhodesian_ridgeback.jpg


wie süß!

was isst denn so ein hund? milchreis?
 

Super-Grimm

Bankspieler
Beiträge
1.330
Punkte
113
Benutzername: schrieb:
ich habe mir schon eine jahreskarte (60 €) für den zoo besorgt. mein hund mag löwen.

weiterhin plane ich ihn auf kevin-kuranyi-bärte und teegut-muttis abzurichten. damit sollte er hier genug "kommunikation" finden.

hier ist er:
rhodesian_ridgeback.jpg


wie süß!

was isst denn so ein hund? milchreis?

Ein Rigdeback! Jetzt mußt Du nach Südafrika ziehen.
 
Oben