Klinsmann neuer Bayerntrainer!


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich finde es gar nicht schlimm, weil ich den Loddamaddeus aka "IM Sboddbild" nicht ernst nehme. Ich finde es nur lustig, weil ich genau das vorhergesehen habe. Jetzt fehlt nur noch der Peter Neururer, dann ist die Clownfraktion komplett. Wenn man genau hinsieht, ist der Ablauf immer gleich: Klinsi sagt oder tut was => Neururer und Lodda kritisieren ihn dafür. Inhalt mal ganz beiseite gestellt, alleine diesen Ablauf finde ich schon lachhaft genug.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.773
Punkte
113
Zu Matthäus!

Also ich verstehe jetzt nicht, warum manche dieses Interview von ihm, sooo wahnsinnig schlimm fanden.

Was heißt wahnsinnig schlimm? Er redet Stuss, was natürlich nichts neues ist und wie so oft, werden seine haltlosen Behauptungen umgehend wiederlegt:

rp-online.de schrieb:
Hat der Rekordnationalspieler geschwindelt? - Rummenigge: "Matthäus war nie ein Thema"

Marbella (RPO). Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hat klargestellt, dass Rekordnationalspieler Lothar Matthäus als Trainer beim deutschen Fußball-Rekordmeister nie zur Disposition gestanden habe. "Lothar war nie ein Thema als Trainer beim FC Bayern", sagte Rummenigge.

Es habe am 20. November 2007 zwar ein Gespräch mit Matthäus gegeben, "zu dem Lothar gebeten hatte". Dabei sei es laut Rummenigge aber ausschließlich um "private Dinge gegangen". Zudem habe beim FC Bayern sei zu diesem Zeitpunkt "noch niemand an die Nachfolge von Ottmar Hitzfeld gedacht".

Hitzfeld hatte den Verein Mitte Dezember von seinem Entschluss unterrichtet, seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht mehr zu verlängern. Die Bayern hatten am vergangenen Freitag den ehemaligen Bundestrainer Jürgen Klinsmann als Nachfolger von Hitzfeld ab 1. Juli dieses Jahres vorgestellt.

Matthäus hatte in einem Eurosport-Interview behauptet, dass er in Gesprächen mit den Münchnern gestanden habe...

Roberts
 
So ein Unsinn. Sein "Arsch aufreissen" wurde ihm bereits als Spieler entlohnt. Seiner großen und dummen Klappe hat er es zu verdanken, dass er der einzig gefühlte Ex Bayern Star ist, der nicht den Honess'schen FCB Protekionismus geniesst.

Lothar Matthäus ist so ziemlich der einzige mir bekannte Mensch, der nicht mit dem Alter weiser wird bzw. aus dessen Handeln nicht deutlich wird, dass er über mehr Lebenserfahrung verfügt. Als Spieler hat er auch in "hohem" Alter noch Interviews gegeben und sich darin über Mitspieler geäußert, wie man es nur bei unerfahrenen Spielern erwarten würde. Die anderen Fakten hat Freaque schon erwähnt.

Ach und Jürgen K. hat wohl umsonst für die Bayern gespielt? Beide wurden gut bezahlt und trotzdem hat Loddar dafür härter gearbeitet und war viel mehr Bayern-Symbol als der schmierige Klinsmann. Aber was will man von einem Klub & Manager erwarten, der alle 2 Jahre neue Trikots rausbringt :rolleyes:

Matthäus war eben immer eine ehrlichere Haut (so richtig auf den Punkt bringt ers ja noch nicht mal), so eine Art Rocky des Fußballs. Die haben natürlich immer einen schweren Stand, weil Leute wie Hoeneß & und einige hier gern wohl eher schwafelndes "Klinsi-Heuchel-Politiker-Leergezülze" hören wollen. Bei Matthäus kommt eben noch durch, was doch jeder irgendwo will: "Ich will der Größte sein, ich will die Aufmerksamkeit, ich will die Liebe von euch". Bei Matthäus wird das nur deutlicher als beim Klinsi...und da mäkeln Spass macht, ist Loddar ein schönes Angriffsobjekt. Lothar ist einfach allzumenschlich...er sülzt, er mobbt, er hat ne große angeberische Fresse, er ***** gern junge attraktive Frauen, sülzt wieder rum...wer nicht so ist (oder gern sein würde), werfe den ersten Stein! Leute wie Klinsi - so meine Behautpung - verschleiern genau diese Attribute nur besser.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Aber was will man von einem Klub & Manager erwarten, der alle 2 Jahre neue Trikots rausbringt :rolleyes:

hä? jede mannschaft bringt zur neuen saison ein neues trikot raus.

er sülzt, er mobbt, er hat ne große angeberische Fresse, er ***** gern junge attraktive Frauen, sülzt wieder rum...wer nicht so ist (oder gern sein würde), werfe den ersten Stein!

Hast du einen der gut in der Hand liegt? 3 von den 4 Dingen lehn ich als Verhaltensideal ab, das mit den Frauen hat sich Matthäus von mir abgeguckt, also was ist jetzt?
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
irgendwie hatte ich mir das schon gedacht, alleine schon weil der druck aller fussballfans (nicht nur der bayern fans, die jetzt auch gegen klinsmann sind, sondern auch den normalen buli fans, die klinsmann klasse finden, die sich aber über einen matthäus als coach nicht mehr eingekriegt hätten) auf die bayern so hoch war, das die bayern nicht ernsthaft mit ihm als trainer spekulieren konnten.

jetzt kann man sagen: bei klinsmann ist auch ein sehr großer druck da.
stimmt, aber bei ihm stimmt der output, die bayern verantwortlichen sind überzeugt, dass er seine sache gut machen muss. bei matthäus wäre input und output nicht im verhältnis zu dem spott und der verzweiflung der fans gestanden.


andererseits muss man auch sagen, dass rummenigge sein fähnchen auch gerade da aufstellt, wo der wind weht. wenn er aber hier matthäus unbegründet ins messer laufen lassen würde und es doch konkrete vertragsgespräche gab, wird loddar wohl nie mehr mit ihm zu tun haben wollen, denn das ist schon eine sehr große demütigung. und ob ihm das (also seine verbale ohrfreige) sein verhältnis zu einem ehemaligen nationalmannschaftsteamkollegen wert ist? ich denke nicht.
 
@JamiLLX: Schau dir bitte mal die Trikots der letzten 15 Jahre an: einmal von meinem Verein FC Liverpool und dann von den Bayern: Liverpool hat immer in rot gespielt. Punkt. Vielleicht mit anderer Werbeaufschrift, aber das Trikot bliebt im Prinzip immer gleich. Und Bayern? Die spielten ganz früher mal in rot, dann irgendwann mit so einer Art blau-rotstreifigen Trikot, dann ein eher schwarzes etc.pp. ...für echte!! Fans absolut peinlich!
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.318
Punkte
113
Bei Matthäus kommt eben noch durch, was doch jeder irgendwo will: "Ich will der Größte sein, ich will die Aufmerksamkeit, ich will die Liebe von euch".

4.jpg


@JamiLLX: Schau dir bitte mal die Trikots der letzten 15 Jahre an: einmal von meinem Verein FC Liverpool und dann von den Bayern: Liverpool hat immer in rot gespielt. Punkt. Vielleicht mit anderer Werbeaufschrift, aber das Trikot bliebt im Prinzip immer gleich. Und Bayern? Die spielten ganz früher mal in rot, dann irgendwann mit so einer Art blau-rotstreifigen Trikot, dann ein eher schwarzes etc.pp. ...für echte!! Fans absolut peinlich!
Und? Bringen sie auch jedes Jahr ein neues rotes Trikot raus oder nicht?
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
@JamiLLX: Schau dir bitte mal die Trikots der letzten 15 Jahre an: einmal von meinem Verein FC Liverpool und dann von den Bayern: Liverpool hat immer in rot gespielt. Punkt. Vielleicht mit anderer Werbeaufschrift, aber das Trikot bliebt im Prinzip immer gleich. Und Bayern? Die spielten ganz früher mal in rot, dann irgendwann mit so einer Art blau-rotstreifigen Trikot, dann ein eher schwarzes etc.pp. ...für echte!! Fans absolut peinlich!

Also das muss ich jetzt doch mal zitieren...

Da kommt man über Loddar, Klinsi, Bayern hin zum ultimativen Killerargument bezüglich der Beruteilung von Vereinen:

Trikotwechsel pro Jahr :jubel:

echter!! Fan muss man wohl sein um das zu verstehen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
spiegel.de

hier wird nochmal matthäus "falschaussage" beschrieben. viel interessanter finde ich allerdings diesen abschnitt:

Manager Uli Hoeneß nannte in der "Sportbild" kurz noch den Namen des Kandidaten, über den man im Falle einer Absage Klinsmanns nachgedacht hätte: Nicht Matthäus, nicht Mourinho, sondern der Mainzer Jürgen Klopp wäre das gewesen.

klar, im nachhinein kann man immer viel erzählen, und es wäre nicht das erste mal, dass die sport bild einem verantwortlichen die worte im mund herumdreht, aber falls das so stimmt, ist der klinsmann wechsel eine logische konsequenz für den plan der bayern: einen jungen, deutschen motivationstrainer, der neuen schwung in den laden bringen soll zu verpflichten. und bei diesem profil gab es nun wirklich keine ernstzunehmende konkurrenz für klinsi (was auch die angeblichen 8 mio jahresgehalt und seine sehr gute verhandlungsposition bestätigen), denn so sehr ich kloppo mag, und so sehr ich auch denke, dass er in ein paar jahren ein wirklich guter bundesligatrainer sein wird, aber die bayern wären wohl ein schritt zu viel auf seiner karriereleiter gewesen.
 
Ja, fabolous, sowas ist für einen echten Fan peinlich, weil es zeigt, dass es seinem Klub NUR NOCH um Geld und advertising & mechandising geht, statt um Tradition und Verkörperung bestimmter Werte....

Nun ja, ihr deutschen Fans könnt das nicht verstehen...wer, wie so oft in BL-Stadien, bei Halbzeitständen von 0:0 oder 0:1 seine Mannschaft auspfeifft, der zeigt ja wes Geistes Kind in ihm steckt :ricardo: :jubel:.

Noch ein Wort zu Klopp: Hier zeigt sich doch mE, dass Loddars approach gar nicht so schlecht & naiv ist. Glaubt irgendjmd. hier, dass Klopp ein Toptrainer ist? Ich meine, ein TOPtrainer? Der Mann hat eine typische Zweitligamannschaft ein paar Jahre in der BL gehalten...so what? Wißt ihr wieviele das geschafft haben? Sind jetzt Werner Lorant oder Ede Geyer Trainer von Topformat?

Aber was ist passiert? Nun, der eloquente und lustige Jürgen Klopp hat sich gut verkauft und promoviert. Was wäre denn sein Image ohne ZDF & WM 2006...der wäre nie in die engere Wahl der Bayern gekommen...aber so, war er halt in aller Munde (auch noch von einigen Blättern hofiert)...und siehe da...das zeigt übrigens auch den "Fußballsachverstand" eines Hoeneß....
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.128
Punkte
113
Ja, fabolous, sowas ist für einen echten Fan peinlich, weil es zeigt, dass es seinem Klub NUR NOCH um Geld und advertising & mechandising geht, statt um Tradition und Verkörperung bestimmter Werte....

sorry, aber gerade die englischen klubs sind bei der alljährliche trikotneuerung ganz vorn mit dabei. da verstehe ich deinen ansatz irgendwie nicht.
 

fabolous

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.689
Punkte
38
Ort
Karlsruhe
Ja, fabolous, sowas ist für einen echten Fan peinlich, weil es zeigt, dass es seinem Klub NUR NOCH um Geld und advertising & mechandising geht, statt um Tradition und Verkörperung bestimmter Werte....

Nun ja, ihr deutschen Fans könnt das nicht verstehen...wer, wie so oft in BL-Stadien, bei Halbzeitständen von 0:0 oder 0:1 seine Mannschaft auspfeifft, der zeigt ja wes Geistes Kind in ihm steckt :ricardo: :jubel:.

Aber ist dann der englische Fussball nicht der falsche für dich. Das ganze Geld aus unter anderem den TV-Verträgen hat doch die englsiche Liga so stark wie, finde ich zumindest, keine andere europäische Liga verändert.

Durch Tradition kann man keinen Torres für 40 Mio € kaufen, geschweige denn jedes Jahr ein Transferminus von 20-30 Mio € erzielen.
 

stubbinski

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.071
Punkte
0
Ort
Auf einem Hügel
Also bitte.
Ich sehe meine Mannschaft lieber jedes Jahr in neuen Trikots, als das sie von irgendeinem Millardär aufgekauft wird und dann von diesem abhängig ist. Die sind doch auch nur auf Profit raus. Außer vllt ein Abramowitsch, der aber auch nicht mehr lange bei Chelsea Geld reinpumpt, sollten sie bald nicht die CL gewinnen.
Wir pfeifen außerdem nicht bei Nullnummern, sondern bei Grottenleistungen.

Und Hoeneß' Sachverstand in Frage zustellen ist der größte Witz...:laugh2:
Wo hast du denn die letzten 30 Jahre gelebt?
 

Alfonso

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.031
Punkte
0
Ort
Hamburg
@liverPOOL

Klopp ist noch kein Top Trainer, aber er kann einer werden.
Waere er Bayern Trainer geworden dann er haette schon die Chance bekommen, er ist ja noch sehr jung fuer einen Trainer von daher hat er noch viel Zeit.

M.M. hat er aber definitiv das Poyential dazu. :wavey:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
liverPOOL - sonst gehts aber noch, oder? Diese Trikotwechseln haben ja die Engländer geradezu erfunden. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da hat Newcastle in einer Saison 5 mal das Trikot gewechselt.

Und wo Du Dich jetzt als den tollen Fan hinstellst, der nie pfeift - wie oft warst Du schon bei einem Heimspiel Deines Clubs?

Meine Güte, diese Besserfans gehen mir vielleicht auf den Sack :wall:

Zu Loddar: mir tut er ja fast leid. Da wird er 96 von Klinsmann aus dem Team gemobbt und prompt wird Deutschland mit diesem Klinsmann Europameister. Da will er Völler beerben und dann kommt Klinsmann, ohne jede Erfahrung und bewirkt ein Sommermärchen. Dann will er Bayerntrainer werden und wer kommt? Der Flipper persönlich. Die Frage ist, ob er sich endlich mal hinterfrägt, was er falsch macht. Ich befürchte nämlich, er tut das nicht.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.194
Punkte
113
Loddar ist der groesste Depp der Nation, wer das nicht merkt muss wohl das gleiche Niveau haben, aber da ja demnaechst ein Job in Liverpool, frei wird kannst man ja den Loddar vorschlagen.
 
Hoeneß hatte immer reichlich Geld in der Bayernkriegskasse und einen berühmten FC Bayern als Fundament gehabt, da kann auch Heribert Bruchhagen denselben Erfolg haben, wenn man ihm Zeit läßt...Bayern wurde in den 70igern "gemacht"...der Rest "zehrte" davon.

Der Aufkauf großer Klubs ist sicherlich eine Sache, aber dies ist nicht so schlimm, wenn es ohne großes "Feuerwerk" passiert, denn welcher Fan wußte oder interessierte sich schon dafür, in welcher Rechtsform sein Klub organisiert ist. Es geht halt um Tradition, zB wenn Old Trafford in "Allianz Arena" umgetauft würde...ich sage auch nicht, dass die von mir beschriebene Entwicklung in England nicht stattfindet...ich bedauere lediglich die Entwicklung und gebe zu bedenken, dass Leute, die sowas zu verantworten haben (Hoeneß & Co., int. Konsortien), den ollen Loddar mal schön in Ruhe lassen sollten...der baut nicht halb soviel Mist!
 
Oben