Kobe Bryant going for 81!


ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
Mahoney_jr schrieb:
Ajo, nette Diskussion mit interessanten Standpunkten. Ich möchte allerdings einwerfen, dass man David Robinson nicht mit Shaq vergleichen darf und auch nicht Kobe Bryant mit Duncan.
Ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen:

Robinson hieß zwar immer Admiral, hat aber bei weitem nicht den Führungsanspruch von O'Neal.

Duncan war als 23-jähriger viel reifer in seinem Auftreten und seiner Spielweise als Bryant.

Duncan war nach ein paar Monaten Franchise-Spieler. Nicht unbedingt interner Leader, aber Cornerstone der Mannschaft und des Systems.
ich hab nie versucht die oben genannten miteinander zu vergleichen, es ging mir nur um ein beispiel für den unterschied zwischen dem spieler der das team durch seine leistung trägt, un dem um dem das team personell aufgebaut ist
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Dass der Vergleich nicht angebracht ist, hatte ich ja bereits geschrieben. Ich halte Duncan/Robinson übrigens für das beste Frontcourt-Duo, das ich je in der NBA gesehen habe. Vielleicht sogar für das beste Duo überhaupt, je nachdem welche Kriterien man anlegt.

Dieser Überblick ist schon beeindruckend:

David Robinson: 7. im MVP-Voting, All-NBA und All-Defensive Second-Team, 20/10 in 33 MpG

Tim Duncan: 5. im MVP-Voting, All-NBA und All-Defensive First-Team (für mich der beste Rookie überhaupt, soweit ich es beurteilen kann)
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Dass der Vergleich nicht angebracht ist, hatte ich ja bereits geschrieben. Ich halte Duncan/Robinson übrigens für das beste Frontcourt-Duo, das ich je in der NBA gesehen habe. Vielleicht sogar für das beste Duo überhaupt, je nachdem welche Kriterien man anlegt.

Dieser Überblick ist schon beeindruckend:

David Robinson: 7. im MVP-Voting, All-NBA und All-Defensive Second-Team, 20/10 in 33 MpG

Tim Duncan: 5. im MVP-Voting, All-NBA und All-Defensive First-Team (für mich der beste Rookie überhaupt, soweit ich es beurteilen kann)
ja die beiden haben damals ordentlich losgelegt und duncan war auf jeden fall der kompletteste und am besten auf die nba vorbereitetste rookie den man sich vorstellen kann
 

bsg9

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
0
Ort
Berlin
experience_maker schrieb:
Dass der Vergleich nicht angebracht ist, hatte ich ja bereits geschrieben. Ich halte Duncan/Robinson übrigens für das beste Frontcourt-Duo, das ich je in der NBA gesehen habe. Vielleicht sogar für das beste Duo überhaupt, je nachdem welche Kriterien man anlegt.

Meinst Du nicht, dass die beiden dafür zu kurz zusammengespielt haben? Das waren doch vier Saisons, oder? Mir geht's jetzt nicht darum die Leistung der beiden zu schmälern, die ist zweifelsohne ganz weit oben anzusiedeln, aber ich denke bei solchen Duos immer sowas wie Magic und Kareem oder MJ und Pippen oder Malone und Stockton, die ja doch länger zusammengespielt haben. Wobei sich das bei MJ und Pippen ja auch erst im Zeitablauf entwickelt hat. Olajuwon und Sampson war ja auch beeindruckend, hat aber ja auch nicht so lange gehalten... Ist wahrscheinlich rein subjektiv, wo man da die Zeitgrenze anlegt...
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
experience_maker schrieb:
Hier muss ich dir widersprechen. Die Entwicklung und der Erfolg der Miami Heat sprechen eindeutig gegen diese Behauptung. Und wer gesehen hat, wie sich die Free Agents der NBA reihenweise anbiederten, wird zugeben müssen, dass selbst ein nicht austrainierter, 33-jähriger O'Neal immer noch ein besserer Franchise-Spieler als Kobe Bryant ist.

Denkst du nicht, dass es damals an dem fakt lag, dass es einfacher war, um einen sehr dominanten center ein gutes team aufzubauen, als um einen spieler wie Kobe Bryant, dem ja schon zu dem damaligen zeitpunkt ego-tum vorgeworfen wurde?
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ja, das ist subjektiv. Zu Johnson/Jabbar kann ich nicht genug sagen, aber Stockalone würde ich keinesfalls über die Twintowers stellen, und wenn sie nochmal zwanzig Jahre zusammengespielt hätten. San Antonios Bigmen zeigten schon in Duncans Rookie-Saison ein kompletteres Spiel - vor allem in der Defensive -, als ich es von Stockton und Malone je gesehen habe. Einzig Pippen/Jordan würde ich wohl über sie stellen.

PS: Es ist immer leichter, ein Team um einen Bigman aufzubauen, besonders wenn es von denen nicht viele gibt. Mit Bryants vorhandener oder nichtvorhander Egozentrik hat das rein gar nichts zu tun.
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Mahoney_jr schrieb:
Ohne hier jemandem auf die Füße treten zu wollen:

Robinson hieß zwar immer Admiral, hat aber bei weitem nicht den Führungsanspruch von O'Neal.

Das stimmt soweit - Popovich selbst beschrieb den Effekt von Duncan auf Robinson mal so, dass dieser jetzt etwas von zu vielen Aufgaben befreit sei. Robinson war zwar immer einer der fähigsten und besten Scorer in seiner Karriere, aber dadurch, dass er mit Duncan nun einen so exzellenten Spieler an seiner Seite hatte, konnte er sich noch mehr auf seine größte Stärke konzentrieren, und diese lag in der Defense (vor allem als solcher ist er für mich auch einer der besten Center aller Zeiten). Er hatte auch gar kein großes Problem damit, das Rampenlicht mit Tim teilen zu müssen.

Wenn man sich die Jahre vor Duncan bei den Spurs ansieht, erkennt man übrigens, wie sehr immer nach dem passenden Big Man-Puzzlestück neben Robinson gesucht wurde, denn es wurde innerhalb kurzer Zeit zwischen Dennis Rodman, Charles Smith, Will Perdue und Terry Cummings hin- und hergewechselt.
 

bsg9

Nachwuchsspieler
Beiträge
157
Punkte
0
Ort
Berlin
experience_maker schrieb:
Ja, das ist subjektiv. Zu Johnson/Jabbar kann ich nicht genug sagen, aber Stockalone würde ich keinesfalls über die Twintowers stellen, und wenn sie nochmal zwanzig Jahre zusammengespielt hätten. San Antonios Bigmen zeigten schon in Duncans Rookie-Saison ein kompletteres Spiel - vor allem in der Defensive, als ich es von Stockton und Malone je gesehen habe. Einzig Pippen/Jordan würde ich wohl über sie stellen.

Wobei Du schon Recht hast, dass der Impact von Robinson&Duncan gleich im ersten Jahr da war, während er sich bei MJ und Pippen erst entwickelt hat, von daher könnte man wohl durchaus auch Robinson&Duncan über die beiden stellen...
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Leider nahm Robinsons Einfluss in dem Maße ab, in dem Duncans zunahm. Mit Pippen/Jordan ist das nur schwer zu vergleichen. Es ist wohl wirklich eine subjektive Entscheidung.

Zumindest bei den Bigmen habe ich aber keinen Zweifel, dass die Twintowers nicht übertroffen worden sind. Ich kann zu Unseld/Hayes und Olajuwon/Sampson im Vergleich nur bedingt etwas sagen, aber zumindest seit Anfang/Mitte der Neunziger geht kein Duo über Duncan/Robinson. Vielleicht hätten es O'Neal und Webber geschafft, aber as ist ja leider nie zustande gekommen. Der nächste Kandidat werden Dwight Howard und Greg Oden sein. :thumb:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Warum nicht gleich Curry und Frye? ;)

Bosh und Oden würde mir auch gefallen. Wir werden sehen.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Leider nahm Robinsons Einfluss in dem Maße ab, in dem Duncans zunahm. Mit Pippen/Jordan ist das nur schwer zu vergleichen. Es ist wohl wirklich eine subjektive Entscheidung.

Zumindest bei den Bigmen habe ich aber keinen Zweifel, dass die Twintowers nicht übertroffen worden sind. Ich kann zu Unseld/Hayes und Olajuwon/Sampson im Vergleich nur bedingt etwas sagen, aber zumindest seit Anfang/Mitte der Neunziger geht kein Duo über Duncan/Robinson. Vielleicht hätten es O'Neal und Webber geschafft, aber as ist ja leider nie zustande gekommen. Der nächste Kandidat werden Dwight Howard und Greg Oden sein. :thumb:

Ein kurzer Einwurf meinerseits, aber Duncan/Robinson war das beste Frontcourt-Duo aller Zeiten. Unseld/Hayes kommen da genauso wenig heran wie leider auch Hakeem und Sampson nicht. Der Name "Twin Towers" entspringt aber dem Rockets-Duo. Die Nummer 1 Picks der Jahre 83 und 84 wären wohl mit einem verletzungsfreien Sampson schwer zu toppen gewesen, sind aber eben wegen der Verletzungsprobleme von Ralph Sampson nie auf dem erhofften Level angekommen. Nur 1986 blitzte das etwas durch die Finalteilnahme auf, obwohl Sampson nicht ohne Knieprobleme die Saison gespielt hat.
Hier ein Artikel über Sampson von 1979, natürlich mit SI-Cover. Mit normalen Knien würde wohl der Name Ralph Sampson in einer Reihe mit Hakeem, Jabbar oder Robinson stehen.

Mfg
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Warum nicht gleich Curry und Frye? ;)

Wenn du schon von den Knicks redest, ich erinnere mich daran als die TwinTowers 1999 in den Finals gegen Marcus Camby/Larry Johnson ranmussten. Das war schön. Zumindest in Game 3 - das einzige Spiel in der Serie, das ich komplett gesehen habe - konnten die Knickerbockers mithalten, vorallem L.J., schön war auch die Szene als Camby (75kg in nassen Klamotten) sich mit David Robinson (mit einem Bizeps wie Camby's Oberkörper) angelegt hat. Da musste ich schon schmunzeln.

Schöne alte Erinnerungen. ;)

PS: Wenn Shaquille O'Neal mal beide zusammen überrolt hat, müsste er dann mit dem PF an seiner Seite nicht das bessere Duo gewesen sein? ( :D )

Bei der Wahl des besten Duo (die ich mitbekommen habe), kann ich mich nicht zwischen Michael Jordan/Scottie Pippen und Shaquille O'Neal/Kobe Bryant entscheiden. Echt schwierig.
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
Ich werf mal bei der Wahl des besten Duos noch Olajuwon und Drexler ein.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Redemption schrieb:
PS: Wenn Shaquille O'Neal mal beide zusammen überrolt hat, müsste er dann mit dem PF an seiner Seite nicht das bessere Duo gewesen sein? ( :D )

Mit Horace Grant war er bei Orlando gar nicht so weit weg.

Redemption schrieb:
Bei der Wahl des besten Duo (die ich mitbekommen habe), kann ich mich nicht zwischen Michael Jordan/Scottie Pippen und Shaquille O'Neal/Kobe Bryant entscheiden. Echt schwierig.

Die Wahl fällt mir einfach, Shaq/Kobe 2001-2003 war besser als Jordan/Pippen oder Jordan/Grant 1991-1993. Eigentlich waren die Bulls immer Jordans Team, wenn man die individuellen Leistungen betrachtet. Kein Grant und kein Pippen kamen auch nur in seine Nähe. Kobe durfte wenigstens ein wenig an der Alleinherrschaft von Shaq bei den Lakers kratzen, obwohl es immer Shaqs Team war, daran besteht auch kein Zweifel.

Mfg
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Mango schrieb:
Ich werf mal bei der Wahl des besten Duos noch Olajuwon und Drexler ein.

Sehr gute Idee, immerhin reichte 1995 eine halbe Saison und sehr gute Playoffs um den Titel zu holen. Aber Drexler war schon zu alt bei den Rockets, als das dieses Duo es mit Shaq/Kobe oder Jordan/Pippen aufnehmen könnte.

Mfg
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Was ist denn das Problem an einer dynamischen Threadentwicklung? Überfordert es die User zu sehr, die nur die letzte Seite lesen und dann direkt mitreden wollen?
 
Oben