Kobe Bryant going for 81!


Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
nunja, ich finde es wäre schon ganz interessant Jordan/pippen , kobe/shaq, The Dream/Drexler uz vergleichen^^
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
rick kamla kolumne über die 81:

Let's rewind for a second. A couple years ago on the fantasy show we were on a mission with the freaks of the world to find nicknames for both Kobe and Amare Stoudemire. We settled on King Kobe the 8th and The Seed, respectively. The Seed, which was not my idea, never caught on. Thank God. King Kobe the 8th became the moniker of choice for a while, but then faded because Kobe kept proving he wasn’t worthy of such lofty praise.

Well, in the white-hot light of 81, which automatically and permanently changes his pre-name adjective from superstar to legend, Kobe has re-established the fact that he is worthy of King Kobe the 8th. So, take this nickname back to your locker rooms, your water coolers, your local radio shows, and let the world now that now and forever, Kobe Bryant shall be known as King Kobe the 8th—or "King Kobe" for short.

All hail the King!

QUELLE
 

Pink_Floydian

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ort
Unterfranken
hallo??
ist das hier ein deutsches forum, oder ist das hier ein deutsches forum?
in den letzten tagen wurden hier ziemlich viele englische posts reingepostet.
ich meine, na, ja, wo bleibt da das selber schreiben?
;-)
 

PoZyklop

Nachwuchsspieler
Beiträge
212
Punkte
0
Ort
Berlin City
experience_maker schrieb:
Tim Duncan: 5. im MVP-Voting, All-NBA und All-Defensive First-Team (für mich der beste Rookie überhaupt, soweit ich es beurteilen kann)

also wenn ich dich richtig verstehe,meinst du,dass er nicht nur damals,sondern von ALLEN nba spielern derjenige war,der bereits in seinem rookiejahr am weitesten war.

unabhängig von persönlichen antipathien gegen TD,möchte ich da mal magic johson erwähnen,der als rookie in spiel 7 der finals auf center gespielt hat,als der eigentliche franchise spieler (ein gewisser jabbar) verletzt ausgefallen ist.

denke nicht,dass duncan (zumindest mental) soweit gewesen wäre,wenn robinson in einem spiel ausgefallen wäre.

duncan ist einfach komplett,schon als rookie,was seine spielstärke angeht. 20/10 von beginn an zu machen ist auch stark,aber ich sehe ihn nicht als besten rookie aller zeiten.

als lakersfan würde ich aber zustimmen,dass definitiv shaq THE MAN war,ihn hat man geholt,als kobe noch ein halbes kind war,für ihn hat man die richtigen spieler geholt.

allerdings würde ich miamis heutigen "erfolg" nicht im direkten zusammenhang mit shaq sehen. 1. ist ihre bilanz nicht so berauschend,dafür dass sie im schwachen osten spielen,2. war er viel verletzt und miami war ähnlich erfolgreich wie jetzt 3. ist er einfach SATT.

allerdings kommt er langsam in form,fordert wieder mehr die bälle und wirkt einfach aggressiver. würde wade gut tun,da der von beginn seiner karriere an eine enorme belastung auf seinen schultern trägt.

word
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
PoZyklop schrieb:
unabhängig von persönlichen antipathien gegen TD,möchte ich da mal magic johson erwähnen,der als rookie in spiel 7 der finals auf center gespielt hat,als der eigentliche franchise spieler (ein gewisser jabbar) verletzt ausgefallen ist.
Ich habe von Johnson zu wenig gesehen, als dass ich seine Rookie-Leistungen selbst wirklich einschätzen könnte, aber ich sah Duncans Rookie-Saison, und schon in der hätte er MVP werden können. Johnson tauchte im MVP-Voting erstmals 1981 auf, und dann nur als Nummer 11.

Auch verstehe ich nicht, was du mit "nicht mental bereit, für Robinson zu übernehmen" meinst, denn Duncan war von Tag 1 an sportlich gesehen die tragende Kraft bei den Spurs. Robinson brachte seine Erfahrung ein, nahm sich sportlich aber mehr und mehr zurück. Auch als er abtrat und Duncan vollständig das Team übernahm, war kein Bruch im Spiel der Spurs zu erkennen.

Earvin Johnson wegen eines legendären Spiels über Duncan zu stellen, finde ich unangebracht. Nimmt man die Liga-Auszeichnungen als Basis, sieht er gegen Duncan kein Land: Johnsons erster Auftritt im All-NBA Second-Team war 1982, während Duncan schon in Jahr 1 im All-NBA First-Team war. Die Sache mit den All-Defensive-Teams verschweigen wir am besten gleich.

Darum halte ich Tim Duncan weiterhin für den besten Rookie aller Zeiten, soweit ich es beurteilen kann.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
PoZyklop schrieb:
unabhängig von persönlichen antipathien gegen TD,möchte ich da mal magic johson erwähnen,der als rookie in spiel 7 der finals auf center gespielt hat,als der eigentliche franchise spieler (ein gewisser jabbar) verletzt ausgefallen ist.

denke nicht,dass duncan (zumindest mental) soweit gewesen wäre,wenn robinson in einem spiel ausgefallen wäre.
Es war Spiel 6, und das Magic Johnson Center gespielt hat, gehört ins Reich der Legenden. Er hat den Tipoff gemacht, danach spielte er sein gewöhnliches Spiel als Point Forward.

Ob Duncan das auch gekonnt hätte? Mit Sicherheit. Im Gegensatz zu Magic Johnson war Tim Duncan der wichtigste Mann seines Teams während der gesamten Saison. Nicht nur im letzten Spiel.
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
bender schrieb:
Es war Spiel 6, und das Magic Johnson Center gespielt hat, gehört ins Reich der Legenden. Er hat den Tipoff gemacht, danach spielte er sein gewöhnliches Spiel als Point Forward.

Ob Duncan das auch gekonnt hätte? Mit Sicherheit. Im Gegensatz zu Magic Johnson war Tim Duncan der wichtigste Mann seines Teams während der gesamten Saison. Nicht nur im letzten Spiel.

2 x Richtig.

Und der Weg zum Center war/wäre für Duncan auch nicht so weit wie für Magic...

Aber wer jetzt der bessere Rookie war ist nicht so easy. Ich denke beide (und noch ein paar mehr) haben alles (und eben das bisschen mehr) was ihn ihren Möglichkeiten stand.
 

ManfredderTruck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.614
Punkte
0
Dan-fivemag.de schrieb:
2 x Richtig.

Und der Weg zum Center war/wäre für Duncan auch nicht so weit wie für Magic...
Aber wer jetzt der bessere Rookie war ist nicht so easy. Ich denke beide (und noch ein paar mehr) haben alles (und eben das bisschen mehr) was ihn ihren Möglichkeiten stand.
stell dir doch mal vor duncan hätte point guard spielen müssen das hätte natürlich nicht geklappt, dabei wird magics unglaubliche vielseitigkeit deutlich oder kennst du noch einen pg der center spielen könnte?
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
ManfredderTruck schrieb:
stell dir doch mal vor duncan hätte point guard spielen müssen das hätte natürlich nicht geklappt, dabei wird magics unglaubliche vielseitigkeit deutlich oder kennst du noch einen pg der center spielen könnte?

bender schrieb:
das Magic Johnson Center gespielt hat, gehört ins Reich der Legenden. Er hat den Tipoff gemacht, danach spielte er sein gewöhnliches Spiel als Point Forward.

:wavey:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Duncan hat in seiner Karriere auch schon Small Forward gespielt, und das sehr gut. Von Center auf Small Forward sind zwei Positionen, ebenso von Point Forward auf Center.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Dass es einem 6'11''-Center nicht leichter fällt, als Small Forward aufzulaufen, als es einem Point Forward von 6'9'' fällt, mal im Post auszuhelfen.
 

Dan-fivemag.de

Nachwuchsspieler
Beiträge
681
Punkte
0
Ort
Oberhausen
experience_maker schrieb:
Dass es einem 6'11''-Center nicht leichter fällt, als Small Forward aufzulaufen, als es einem Point Forward von 6'9'' fällt, mal im Post auszuhelfen.

Achso ;)

ich glaube, worauf wir uns alle einigen können, ist das beide viel mehr konnten als man ihnen aufgrund ihrer Größe zutrauen konnte.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
experience_maker schrieb:
Dass es einem 6'11''-Center nicht leichter fällt, als Small Forward aufzulaufen, als es einem Point Forward von 6'9'' fällt, mal im Post auszuhelfen.
Naja, es gibt da auch einen Boris Diaw, der alle 5 Positionen spielt ;) Liegt aber wohl auch am System von Phoenix.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Dan-fivemag.de schrieb:
ich glaube, worauf wir uns alle einigen können, ist das beide viel mehr konnten als man ihnen aufgrund ihrer Größe zutrauen konnte.
Jep. Und dieses Können machte Duncan schon zum wohl besten Rookie überhaupt. :saint:

Natürlich gibt es andere Kandidaten:

Oscar Robertson (Triple-Double über seine ersten fünf NBA-Jahre!)
Lew Alcindor
Wilt Chamberlain (MVP)
Wes Unseld (MVP)
Shaquille O'Neal
LeBron James

u.a. Duncans Rookie-Jahr konnte ich jedoch am besten verfolgen und stelle es deshalb provisorisch an die Spitze.

Solomo schrieb:
Naja, es gibt da auch einen Boris Diaw, der alle 5 Positionen spielt ;) Liegt aber wohl auch am System von Phoenix.
Ja, er kann es, und - man mag es kaum glauben! - sogar aus seinen eigenen Fähigkeiten heraus. :)
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.105
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Der beste NBA-Rookie war meiner Meinung nach Chamberlain. Er hat bei seinem NBA-Debüt sowohl Scoring- als auch Rebound-Rekorde eingeäschert, und wurde anschließend zum MVP gewählt. Kein anderer Rookie hat ähnliches erreicht.

Allerdings muss man dabei auch immer beachten, wie alt die Rookies waren. Chamberlain war 22, als er in der NBA anfing. Magic Johnson dagegen erst 20. Und LeBron James erst 18. Insofern hinken die direkten Vergleiche ein wenig. Die Vergleiche nach Alter sind besser. Aber der überstrahlt LeBron James eh jeden...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
experience_maker schrieb:
Ja, er kann es, und - man mag es kaum glauben! - sogar aus seinen eigenen Fähigkeiten heraus. :)
Ich bestreite das auch bei Nash nicht - falls das jetzt eine Spitze sein sollte. Nash hat große Point-Guard-Fähigkeiten UND ein passendes System. Er fühlt sich nun mal im Run and Gun bzw. Run and Pass ;) am wohlsten. Er ist übrigens in meinen Augen verdient MVP geworden. Nur um das mal klar zu stellen :wavey:
Bei Diaw habe ich nur auf das System der Suns hingewiesen, weil ich nicht glaube, dass er z.B. bei den Pistons Center spielen würde.
 
Oben