L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


analyzer

Nachwuchsspieler
Beiträge
193
Punkte
0
Ort
Berlin
schaue mir gerade das spiel gegen HOU an. wow, kobe ist kein mensch. die mannhscft war in der ersten hälfte tot. er hatte mehr punkte als alle anderen zusammen. ich glaube das hatten wir diese saison noch nicht.

zu odom. die mannschaft hält sich, aber man sieht wie das fehlen von odom schmerzt. ich hätte zugern odom gegen tmac oder howard gesehen. oder gegen battier. tmac fehlt natürlich auch. hoffe der große odom wird bald wieder dabei sein.

yao ist ebenfalls wie ne maschine. der blockt einfach jeden. kobe springt um sein leben um yao zu blocken, kommt nicht ran. puh. der typ ist groß und hat dazunoch skill.

und zu smush muss ich sagen, mano der typ ist der perfekte and1 spieler, aber der passt einfach nicht in ein team. der sollte auf irgenwelchen hinterhöfen gegen hotsauce und wenn sie da noch haben spielen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
KingKobe schrieb:
Suns Looking To Move Banks?

ich sage: do it mitch!:thumb:

Wenn überhaupt wäre es eine minimale Verbesserung. Marcus Banks mag defensiv stärker sein als William Parker, aber ich halte Parker für den besseren Spieler im Angriff. Und wenn ich mir dazu noch den Vertrag von Banks anschaue, behalte ich lieber Parker mit seinen 900K-Verdienst.

Nein, wenn man einen Deal machen möchte, sollte schon ein PG der wirklich klar besser ist als Parker kommen. Ein Banks-Parker-Tausch hätte mMn keinen großen Impact. Earl Watson, Delonte West, Jarret Jack - das wären PGs, die mir zusagen würden. Aber wir werden die NBA wohl so zu Ende spielen, außer natürlich es käme ein No-Brainer-Angebot von irgendeinem blöden GM. ;)

Und wer weiß, wie weit Farmar im nächsten Jahr sein. Vielleicht kann er ja einen großen Schritt machen und sich zum Starter entwickeln.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich melde mich mal wieder zu Wort. Dieses Mal ein wenig länger. Ich behaupte: In 3 Jahren werden die Lakers neber Orlando und den Bobcats der Hauptanwärter auf den Titel sein.

Man braucht sich nur Mal anzusehen, was für Potential im Lakers-Kader schlummert. Auf der 1 ist Jordan Farmar am Kommen. Ich bin jetzt schon ein Fan von dem Jungen und würde ihm den Starter-Spot an Stelle von Smush gönnen. Wie Kobe 8 schon gesagt hat, finde ich den Vergleich mit Deron Williams sehr gut. Ein sehr intelligenter Point Guard, der gerade in der Halfcourt-Offense seine Stärken ausleben kann und das Team absolut führen wird. Ich freue mich total auf ihn, denn erst ist nach Cedric Simmons mein absoluter Lieblingssdraftee.

In 3 Jahren wird Kobe Bryant sicherlich nicht mehr so bestechen, wie er das jetzt, sprich: in seiner Prime, tut, nichts desto trotz wird er immer noch All-Star-Abonnent. Schon jetzt deutet er an, dass er ein Team mit guter Defense und klugem Einbinden seiner Mitspieler führen kann. An seiner Leadership und seinen Fähigkeiten das Spiel im entscheidenden Moment an sich zu reißen zweifelt ja wohl niemand.

Lamar Odom wird zu dieser Zeit meiner Meinung nach der Leader des Teams sein. Er wird noch einen Tick besser sein als jetzt, nur dass er noch mehr Verantwortung aufgeschürt bekommt und mit Kobe zusammen und nicht hinter das Team führen wird.

Kwame Brown wird auch ein überdurchschnittlicher Rollenspieler. Guter Post-Defender, Anspielstation im Lowpost und gerade im richtigen Alter. Ergänzt wird der Frontcourt von Andrew Bynum, der in 3 Jahren möglicherweise schon der Franchise Player und erste Option sein wird. Der Junge ist jetzt schon ein Monster und wenn er seine Rookie Mistakes abstellt und dafür sein Positioning noch einen Tick verbessert, dann wird man Shaq ganz schnell vergessen. Von der Dominanz sehe ich nicht, weshalb er sich groß vor O'Neal verstecken muss. Nur dass er in der Defense agiler und dominanter sein wird und der wesentlich bessere Passer ist.

Der Backup für die beiden großen Positionen wird Ronny Turiaf sein, der sich auch entwickeln kann. Gerade eine Rolle als X-Faktor, der dem Team neue Impulse verleiht und mit seinem Hustle neuen Willen einhaucht, halte ich für ihn bestimmt. Nach dem Motto: Wenn nichts mehr geht, dann geht Ronny. Zudem ist er ja auch ein guter Verteidiger und ein immer besserer Offense-Spieler. Es bleibt nur zu hoffen, dass seine Kondition nicht zu schlecht sein wird, um die 25-30 Minuten pro Partie durchzuhalten. Der zweite 6th Man könnte Smush Parker oder Luke Walton sein. Die Beiden sind nicht so alt und haben ja auch noch viel zu verbessern...

Das Team sollte dann noch mit den richtigen Keys ergänzt werden. Im Draft gibt es viele Leute, die ins Halfcourt-Konzept passen. Dazu muss Phil Jackson gehalten werden; er ist der einzige Coach, bei dem die Lakers Sicherheit hätten, dass er das Team kennt und ihm den richtigen "Style" gibt. Zumal er ja auch die Entwicklung und Leistung der Spieler nachvollziehen kann.

Ich find's allgemein sehr krass, wie schnell die Lakers von einer Contender-Dynastie rebuilden konnten und nun wieder auf dem besten Weg sind eine zu werden. Hier sollten Props an Jerry Buss und Mike Kupchak gerichtet werden, die die personellen Entscheidungen zusammen mit Phillum bisher trafen (Bynum zu draften war top; genauso wie Farmar - von dem ich ein UCLA-Jersey ergattert habe - Mardy Collins vorzuziehen).

Watch out!
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Flash3 schrieb:
Ich melde mich mal wieder zu Wort. Dieses Mal ein wenig länger. Ich behaupte: In 3 Jahren werden die Lakers neber Orlando und den Bobcats der Hauptanwärter auf den Titel sein.

Vergesst mal nicht die Suns. Nash wird zwar nicht jünger, aber was die noch an gesammelten Draftpicks im Gepäck haben...genau so wie die Bulls, auch wenn Ben dann wieder weg sein wird.

Und dann wird es ja noch das Greg Oden Team geben, evt sind es ja nicht die Bobcats ;)

Wieso sollen die Lakers in 3 Jahren stärker sein als Spurs oder Mavs?
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
In 3 Jahren wird Kobe Bryant sicherlich nicht mehr so bestechen, wie er das jetzt, sprich: in seiner Prime, tut, nichts desto trotz wird er immer noch All-Star-Abonnent.

Kobe Bryant wurde am 23. August 1978 geboren. In dre Jahren wird er 31 Jahre alt sein. Wenn keine Verletzungen dazwischen kommen, wird er auch mit 31 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere sein. Michael Jordan hat seine letzten drei Titel im Alter von 32-34 Jahren gespielt und war auch in dem Alter der beste Spieler der Liga.

Wenn keine Verletzungen dazwischen kommen, dürfte Bryant sicherlich noch 5-6 Jahre auf dem absoluten Spitzenniveau spielen, wie er es derzeit tut.

Vielleicht hast du dich etwas mit dem Alter vertan. ;)

Flash3 schrieb:
Ergänzt wird der Frontcourt von Andrew Bynum, der in 3 Jahren möglicherweise schon der Franchise Player und erste Option sein wird. Der Junge ist jetzt schon ein Monster und wenn er seine Rookie Mistakes abstellt und dafür sein Positioning noch einen Tick verbessert, dann wird man Shaq ganz schnell vergessen. Von der Dominanz sehe ich nicht, weshalb er sich groß vor O'Neal verstecken muss. Nur dass er in der Defense agiler und dominanter sein wird und der wesentlich bessere Passer ist.

Wenn man diesen Teil so liest, könnte man davon ausgehen, dass du denkst, dass Andrew Bynum besser wird als Shaquille O'Neal. O'Neal ist einer der zehn besten Spieler aller Zeiten! Ich wüsste nicht, wieso du darauf kommst, dass er besser bzw. ähnlich gut wie Shaquille O'Neal werden könnte. Er hat doch nicht mal die "physical tools" dafür. Die Dominanz von O'Neal + bessere Defense und besseres Passing-Game würde bedeuten, dass Bynum auf dem Weg ist GOAT zu werden. :crazy:

Bynum hat mich zu Saisonbeginn wirklich überrascht. Ich hatte nicht erwartet, dass er schon dermaßen weit ist in seiner Entwicklung und ich denke auch, dass er eine schöne Karriere vor sich hat, aber Namen wie O'Neal sollten wirklich noch nicht fallen. Wenn er auch nur ein konstantes Allstar-Level erreichen würde, wäre ich glücklich, denn in der Draft-Nacht hat es sicherlich niemand erwartet.

Vergleich zu O'Neal ziehen ist wirklich nicht fair...


Flash3 schrieb:
Ich behaupte: In 3 Jahren werden die Lakers neber Orlando und den Bobcats der Hauptanwärter auf den Titel sein.

Charlotte? Wenn sie in der Draft Greg Oden bekommen, stehen die Chancen sicherlich nicht schlecht. Aber wenn Great Oden nicht in North Carolina landet, wird es schwer für Charlotte schon in drei Jahren die Liga zu dominieren, aber die Bobcats sind auf einem guten Weg.

Orlando? Wird alles von der Entwicklung von Dwight Howard und Darko Milicic abhängen. Grant Hill ist bald weg. Wie weit kann Jameer Nelson sich steigern? Wird JJ Redick ein ähnlich guter Spieler wie am College oder bloß die Wiedergeburt von Steve Kerr?

Ein wichtige Frage ist auch: Wo landet Greg Oden? Dieses wird über kurz oder lang sicherlich auch oben mitmischen, außer McHale ist der GM der Franchise. :rolleyes:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Redemption schrieb:
Kobe Bryant wurde am 23. August 1978 geboren. In dre Jahren wird er 31 Jahre alt sein. Wenn keine Verletzungen dazwischen kommen, wird er auch mit 31 Jahren auf dem Höhepunkt seiner Karriere sein. Michael Jordan hat seine letzten drei Titel im Alter von 32-34 Jahren gespielt und war auch in dem Alter der beste Spieler der Liga.
Ich gehe eher davon aus, dass Kobe letzte Saison und dieses Jahr seinen Zenit erreicht. Mit 31 Jahren wird er immer noch ein hervorragender Spieler sein, aber mit der Zeit wird er sich zurückziehen; so meine These. .;)
Redemption schrieb:
Wenn man diesen Teil so liest, könnte man davon ausgehen, dass du denkst, dass Andrew Bynum besser wird als Shaquille O'Neal. O'Neal ist einer der zehn besten Spieler aller Zeiten! Ich wüsste nicht, wieso du darauf kommst, dass er besser bzw. ähnlich gut wie Shaquille O'Neal werden könnte. Er hat doch nicht mal die "physical tools" dafür. Die Dominanz von O'Neal + bessere Defense und besseres Passing-Game würde bedeuten, dass Bynum auf dem Weg ist GOAT zu werden. :crazy:
Okay, hab's mir jetzt nochmal durchgelesen und dass mag wirklich so klingen, als ob Andrew Bynum besser als Shaq werden wird. ;)

So utopisch, wie du das darstellst, ist es meiner Meinung nach aber gar nicht. Shaq hatte halt die physischen Mittel in Form von Masse und Größe, die es ihm erlaubten seine Gegenspieler nach Belieben zu dominieren. Okay, die hat Bynum nicht und deswegen wird er in seiner Prime wohl auch keine 30 PpG bei 56% aus dem Feld, sondern 21-25 PpG erzielen. Aber: Bynums Passing ist deutlich ausgeprägter, was ihm erlauben wird aus dem Doppel heraus den freien Mann zu finden. Auch seine Defense schätze ich stärker ein als Shaq, einfach weil ihm seine Fußarbeit und seine Agilität ganz andere Voraussetzungen geben. Ich denke, dass Bynum der nächste Center in der Lakers-Traditionsreihe sein wird...
Redemption schrieb:
Charlotte? Wenn sie in der Draft Greg Oden bekommen, stehen die Chancen sicherlich nicht schlecht. Aber wenn Great Oden nicht in North Carolina landet, wird es schwer für Charlotte schon in drei Jahren die Liga zu dominieren, aber die Bobcats sind auf einem guten Weg.
Felton, Morrison, Okafor, May, Wallace wahrscheinlich noch Oden oder Durant - Come on. Das ist Upside en masse, dass einem Team erlaubt in den nächsten Jahren ein Contender zu sein. Hinzu kommt, dass Bickerstaff in Charlotte wirklich sehr seriöse Arbeit leistet. Ich denke sie sind ein Conetnder in 3 Jahren. :thumb:
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
sefant77 schrieb:
Vergesst mal nicht die Suns. Nash wird zwar nicht jünger, aber was die noch an gesammelten Draftpicks im Gepäck haben...genau so wie die Bulls, auch wenn Ben dann wieder weg sein wird.

Und dann wird es ja noch das Greg Oden Team geben, evt sind es ja nicht die Bobcats ;)

Wieso sollen die Lakers in 3 Jahren stärker sein als Spurs oder Mavs?
Na die Suns werden erst mal jemand suchen müssen, der Nash ersetzt um ihr System weiterzuführen. Besser als die Mavs zu werden traue ich den Lakers allemal zu da der Odom-Kobe-One-Two-Punch mMn höher anzusiedeln ist als Ein Nowitzki-Howard oder Nowitzki-Terry oder sonstwer. Natürlich sind die Mavs können die Mavs den 2ten Mann neben Nowe ständig durchwechseln und haben Tiefe etc. aber Ich denke die Lakers werden in 3 Jahren auf jeden Fall vor Dallas stehen. Die Spurs werden immer ein Contender bleiben solange sie Tim Duncan haben. Die Rockets mit Yao auch, die Nuggets könnten sich mit einem Iverson Trade die Zukunft natürlich unnötig verbauen, wären sonst aber auch ein Kandidat. Was für mich persönlich für die Lakers spricht ist die klare Rollenverteilung, die schon jetzt zu erkennen ist und die Steigerung gegenüber letztem Jahr. Das einzige Problem scheint immer noch die Unkonstanz zu sein. Gegen gute Teams hat man aber immer gezeigt, dass man mithalten kann. Ich seh schon in diesem Jahr keine PO-Serie, die die Lakers nicht zumindest über 7 Spiele spannend halten könnten bzw. gewinnen könnten. Klar letztendlich wird man dieses Jahr wohl noch gegen
Dallas oder die Spurs verlieren aber es ist nicht so, dass man absolut chancenlos wäre, man hat schließlich gezeigt, dass man mit Teams aus dieser Kategorie mithalten kann.
Ob die Bobcats wirklich mal zu einem Contender werden muss sich erst zeigen, denn wie du erwähnt hast ist es nicht sicher ob sie denn nun diesen Oden tatsächlich bekommen. Außerdem bleibt abzuwarten, ob das Cavs-Management es schafft LeBron mal ein anständiges Team, dass von den Rollenverteilungen her passt zusammenstellen. Mit dem jetzigen Team seh ich nämlich nicht dass die Cavs jemals die Finals erreichen ohne absolut übermenschliche Leistungen von Bron. Denn die EasternConference wird wohl nicht ewig so schwach bleiben wie sie es zZt ist.
 

Ball Hog

Nachwuchsspieler
Beiträge
358
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Felton, Morrison, Okafor, May, Wallace wahrscheinlich noch Oden oder Durant - Come on. Das ist Upside en masse, dass einem Team erlaubt in den nächsten Jahren ein Contender zu sein. Hinzu kommt, dass Bickerstaff in Charlotte wirklich sehr seriöse Arbeit leistet. Ich denke sie sind ein Conetnder in 3 Jahren. :thumb:

Ich finde auch das in Charlotte was gutes zusammenwaechst, dazu hat man ja auch noch reichlich Cap um sich gezielt zu verstaerken. in 3 Jahre koennte man sicherlich Contender im Osten sein, wenn sich die genannten Spieler entwickeln und solange man MJ nicht zum GM macht:laugh2:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Flash3 schrieb:
In 3 Jahren wird Kobe Bryant sicherlich nicht mehr so bestechen, wie er das jetzt, sprich


wohl eher: er wird es nicht mehr müssen, da die mannschaft gut genug sein wird. von können kann ernsthaft die rede sein

Dazu muss Phil Jackson gehalten werden; er ist der einzige Coach, bei dem die Lakers Sicherheit hätten, dass er das Team kennt und ihm den richtigen "Style" gibt. Zumal er ja auch die Entwicklung und Leistung der Spieler nachvollziehen kann.


philips nachfolger wird wahrscheinlich brian shaw sein und ich sehe ihn ihm ein großes potenzial. er ist jetzt schon sehr weit, und wird neben jackson nur noch besser. gedulden muss er sich trotzdem noch ein weilchen, da jackson verlängern wird.


Ich find's allgemein sehr krass, wie schnell die Lakers von einer Contender-Dynastie rebuilden konnten und nun wieder auf dem besten Weg sind eine zu werden.


was glaubst du warum im staples center 14 championship banner hängen? der doc ist einer der erfolgreichsten besitzer in der geschichte der nba. daher ist es nicht sonderlich überraschend (für mich zumindestens).
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Ich gehe eher davon aus, dass Kobe letzte Saison und dieses Jahr seinen Zenit erreicht. Mit 31 Jahren wird er immer noch ein hervorragender Spieler sein, aber mit der Zeit wird er sich zurückziehen; so meine These. .;)

Aber was spricht denn dagegen, dass Bryant die nächsten Jahre nicht mehr spielen kann, wie er es jetzt tut? Ja, deine These, aber du musst auch plausible Gründe nennen können.

Flash3 schrieb:
So utopisch, wie du das darstellst, ist es meiner Meinung nach aber gar nicht. Shaq hatte halt die physischen Mittel in Form von Masse und Größe, die es ihm erlaubten seine Gegenspieler nach Belieben zu dominieren. Okay, die hat Bynum nicht und deswegen wird er in seiner Prime wohl auch keine 30 PpG bei 56% aus dem Feld, sondern 21-25 PpG erzielen. Aber: Bynums Passing ist deutlich ausgeprägter, was ihm erlauben wird aus dem Doppel heraus den freien Mann zu finden. Auch seine Defense schätze ich stärker ein als Shaq, einfach weil ihm seine Fußarbeit und seine Agilität ganz andere Voraussetzungen geben. Ich denke, dass Bynum der nächste Center in der Lakers-Traditionsreihe sein wird...

Erstmal hatte O'Neal mehr als Masse und Größe. Er hatte die grandiose Fähigkeiten, dazu eine bärenstarke Athletik. Schau' dir doch mal seine "Black Tornados" an. Wie schnell er sich immer über die Schulter um seinen Gegner gedreht hat und das bei dem Gewicht.

Außerdem denke ich, dass du O'Neals Passfähigkeiten unterschätzt. Auch O'Neal war ein guter Passgeber. In Defense war Shaq einfach nur zu faul. Es hat ihm an nichts gemangelt auch hinten eine Präsenz zu sein.

Naja, einen Center, der noch nie wirklich etwas bewiesen hat (weder Highschool, College, noch NBA) gleich mit O'Neal zu vergleichen, halte ich gewagt. Okay, er hatte zu Saisonbeginn einige gute Spiele, aber trotzdem sollte der Hype nicht zu sehr ausarten.

Bynum hat die Tools ein guter Center, aber gleich einer der 3-4 (Chamberlain, Abdul-Jabbar, O'Neal, Olajuwon) besten Center aller Zeiten?

Flash3 schrieb:
Felton, Morrison, Okafor, May, Wallace wahrscheinlich noch Oden oder Durant - Come on. Das ist Upside en masse, dass einem Team erlaubt in den nächsten Jahren ein Contender zu sein. Hinzu kommt, dass Bickerstaff in Charlotte wirklich sehr seriöse Arbeit leistet. Ich denke sie sind ein Conetnder in 3 Jahren. :thumb:

Greg Oden würde aus vielen Teams einen Contender machen, aber man kann doch nicht darauf spekulieren, dass Oden bei den Bobcats landet. Und Charlotte dürfte auch ein anderes Problem haben. Talent en masse kostet auch massig Geld. Die Frage ist, ob ein Markt wie Charlotte sich eine solche Ausdehnung des Caps erlauben darf, denn Charlotte ist nicht Chicago, New York oder Los Angeles.

Die Bobcats haben viel Potenzial, aber lass' erstmal abwarten, ob Oden wirklich dort landet. Vielleicht haben die auch Pech in der Lottery und bekommen weder den ersten noch den zweiten Pick.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
benny blanco schrieb:
was glaubst du warum im staples center 14 championship banner hängen? der doc ist einer der erfolgreichsten besitzer in der geschichte der nba. daher ist es nicht sonderlich überraschend (für mich zumindestens).

Und es lässt sich merklich leichter rebuilden, wenn man schon seinen Franchise-Player und einen der/den besten Spieler der Liga in seinen Reihen. Auch bei Orlando ging es relativ schnell, da Dwight Howard schon im Team war. Die Bulls nach Mike Jordan braucht erstmal eine Weile, weil erst ihre Spieler finden mussten. Die Lakers könnten O'Neal traden, die Bulls mussten Jordan ohne Gegenwert gehen lassen.

Aber die Lakers-Organisation natürlich auch Liga-Spitze und weiß, wie der Hase läuft.
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Redemption schrieb:
Wenn überhaupt wäre es eine minimale Verbesserung. Marcus Banks mag defensiv stärker sein als William Parker, aber ich halte Parker für den besseren Spieler im Angriff. Und wenn ich mir dazu noch den Vertrag von Banks anschaue, behalte ich lieber Parker mit seinen 900K-Verdienst.

Man muss in dem Deal ja Smush Parker gar nicht abgeben! So wie ich das verstehe, suchen die Suns gar nicht nach einem weiteren Rotations-Spieler, sondern wollen Marcus einfach von ihrem Cap runterbekommen. Der verdient auch nur 3 Millionen pro Jahr, also wäre er durchaus erschwinglich für die Lakers.

Wenn man die Chance hat, ihn für ein Paket aus Aaron McKie und der Trade Exception zu holen, sollte Mitch da auf jeden Fall zuschlagen. Und wenn Banks in diesem Jahr nur auf der Bank sitzt und die Triangle lernt. Im nächsten Jahr, wenn man Smush gehen lässt (wovon ich ausgehe) wäre er bereit, den Backup für Jordan Farmar zu machen! Grandioses Einser-Duo!

Do it, Mitch! Pleeeease! :thumb:


Erstmal hatte O'Neal mehr als Masse und Größe. Er hatte die grandiose Fähigkeiten, dazu eine bärenstarke Athletik. Schau' dir doch mal seine "Black Tornados" an. Wie schnell er sich immer über die Schulter um seinen Gegner gedreht hat und das bei dem Gewicht.

[...]

Bynum hat die Tools ein guter Center, aber gleich einer der 3-4 (Chamberlain, Abdul-Jabbar, O'Neal, Olajuwon) besten Center aller Zeiten?

Ganz genau!

Obwohl man sagen muss, dass Bynum jetzt schon eine Eigenschaft von Shaq hat - seine langsame Pick&Roll-Defense! :D

Aber mal im Ernst, ich denke auch, dass Bynum zwar die Center-Tradition der Lakers fortführen wird, aber ob er je zu den besten Centern aller Zeiten gehören mag? Eher nicht, aber das muss er auch nicht sein, denn in der Center-armen Liga ist ein Spieler wie er Gold wert! Seine Upside liegt denke ich bei 22 Punkten, 10 Rebounds und drei Blocks liegt, was schon verdammt gut wäre.
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
So nun neben den heutigen Problemen der Liga mal kurz durchschnaufen und eine Prognose für das heutige Match gegen die Wizards festlegen.

Was glaubt ihr? W oder L ? Ich denke alles ist hier drin. Die Wizards sind ein komplettes Team mit vielen guten und soliden Spielern die schnell Fast-Breaks einleiten können. Ich bin gespannt wie sich EX Lakers Caron Butler so machen wird. Ich hänge ja immer noch sehr an seinem Trade nach Washington :( I want him Back!

Ich hoffe LA startet mit der Formation,wie sie die Rockets besiegt haben. Jedoch wünsche ich mir von anfang an mehr Explosivität und Energie auf dem Feld. Ich mag es, wenn LA heiss spielt und sofort von anfang an scort!
Com On Guys,U´ll Make It!:thumb:

Achja und Kobe soll heute bitte nicht 53 Punkte machen,sondern 25+ ,da ich gerne Waltons oder Kwames Stats aufblühen sehen will.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
The Documentary schrieb:
Achja und Kobe soll heute bitte nicht 53 Punkte machen,sondern 25+ ,da ich gerne Waltons oder Kwames Stats aufblühen sehen will.

Hätte Bryant im letzten Spiel keine 53 Punkte eingestreut, hätte es eine üble Klatsche gegeben. Schreib' lieber so: Hoffentlich brauchen wir heute keine 53 Punkte von Bryant sondern nur 25+, da Walton und Brown heute auch eine gute Leistung bringen werden. Denn wenn es nötig ist, es also um den Sieg oder eine Niederlage geht, kann Bryant von mir aus viele Punkte erzielen.

The D... schrieb:
Ich hänge ja immer noch sehr an seinem Trade nach Washington.

Du hättest also wirklich lieber Caron Butler statt Kwame Brown im aktuellen Team? Meinst du, dass Butlers Einfluss neben Walton, Radmanovic, Bryant, Evans, Odom größer sein könnte als die Notwendigkeit von Kwame Brown?
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.687
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Redemption schrieb:
Du hättest also wirklich lieber Caron Butler statt Kwame Brown im aktuellen Team? Meinst du, dass Butlers Einfluss neben Walton, Radmanovic, Bryant, Evans, Odom größer sein könnte als die Notwendigkeit von Kwame Brown?

wenn die lakers butler behalten hätten, hätten sie nicht radmanovic per MLE verpflichtet.das musst du auch bedenken.aber es ist schwachsinn jetzt darüber zu diskutieren, denn was geschehn ist ist geschehn und es ist auch gut so, wie ich finde.:thumb: ...(obwohl ich butler auch gerne noch im team hätte...:) )

heute sollte meiner meinung nach schon ein sieg her.aber ich gehe von einer niederlage aus.:crazy:

trotzdem: GO LAKERS!
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
KingKobe schrieb:
heute sollte meiner meinung nach schon ein sieg her.aber ich gehe von einer niederlage aus.:crazy:

trotzdem: GO LAKERS!

Ich gehe heute auch von einer Niederlage aus. Die Wizards sind so ein bisschen der Angstgegner der Lakers. Irgendwas ist es immer, dass ihnen am Ende zum Sieg verhilft. Ob das nun Stackhouses Layup damals war ein paar Sekunden vor Schluss, oder Lamars verpasster Dreier letztes Jahr. Irgendwie kein guter Gegner für LA.

Das Spiel sollte aber trotzdem nett werden. Bin also dabei! :thumb:
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Gegen die Wizards wird es auf jeden Fall kein einfaches Spiel, denn personell dürfte uns das Team aus Washington nicht wirklich liegen, vor allem wo jetzt Lamar Odom fehlt.

Die Wizards haben einen starken Inside-Spieler (Antawn Jamison), aber Kwame Brown kann diesen nicht verteidigen, da Tawn auch viel vom Perimeter kommt und über einen guten Wurf verfügt. Radmanovic wird wieder ranmüssen, aber er dürfte Probleme bekommen.

Auf der 3 ist ein Slasher (Caron Butler) und mit solchen Spielern hat Luke Walton auch so seine Problem, da er einfach nicht über die "Lateral Quickness" verfügt.

Einn weiteres großes Problem ist, dass die 1. Option des Teams der PG ist. Gilbert Arenas ist schon von hervorragenden Verteidiger nicht zu stoppen, da wird Smush Parker einige Schwierigkeiten bekommen. Die einzige Möglichkeit wäre Kobe Bryant gegen Gilbert Arenas zu setzen, aber dann müssen die anderen Spieler offensiv deutlich mehr reißen, denn die Defense gegen Arenas wird an die Substanz gehen.

Mit DeShawn Stevenson ist auch ein guter Verteidiger für Kobe Bryant vorhanden. Er hat den Körper und die Athletik.

Phil Jackson wird wohl nicht mit Walton - Evans - Parker - Bryant spielen, auch wenn die Formation defense-technisch besser wäre.

Bleibt nur zu hoffen, dass Kwame Brown heute ein großes Spiel liefert. Go Kwame!

Ich hab' vor kurzem das Spiel von Bryant gegen Jordans Wizards gesehen. 42 Punkte in der ersten Halbzeit. Er hat einfach alles getroffen. Unglaublich.
 

FSN West

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.654
Punkte
36
Ort
Ansbach, Mfr.
Ich verstehe garnicht, warum hier so tief gestapelt wird. Die Lakers müssen sich nun wirklich vor niemanden verstecken. Und die letzten Wizards Games, die ich gesehen habe, waren alles andere als überragend.:belehr: Ich bin auch dabei und hoffe, dass mich die Lakers nicht enttäuschen und Arenas unc Co. ordentlich auf den Latz geben. Die Lakers sind durch ihre geile Spielweise zu meiner 2. Lieblingsmannschaft geworden und ich werde auch in jedem Falle heute Nacht dabei sein. In diesem Sinne. GO LAKS!:jubel:
 

qbfinestnas

Nachwuchsspieler
Beiträge
369
Punkte
0
Ort
AC_ES_LB
Wenn die Wiz einen vernünftigen Tag erwischen, dürfte es ein wirklich schwieriges Spiel für LA werden. Die Lakers müssen einfach extrem aggressiv im Rebound sein, dann haben sie eine Chance. Butler und Jamison müssen dazu einigermaßen im Scoring kontrolliert werden.
Ich fände es auch wichtig, wenn im 1. Viertel Kobe eine gesunde Schussauswahl trifft. Oft nimmt er entweder viel zu wenige Würfe, oder er lötet alles drauf, ein Mittelmaß dieser Extreme würde LA da schon gut tun
 

The Documentary

Nachwuchsspieler
Beiträge
705
Punkte
0
Ort
Köln
@Redemption:

Nein das meine ich nicht das ich Butler lieber als Kwame hätte aber ich fand Carons Spiel gut und schnell.
Du weíßt ich mag schnellen Basketball. Kwame hat letzte Saison eine magere Saison gespielt aber halt super Playoffs gemacht. Warum kann er das nicht diese Saison,trotz anfangsverletzung, vollzeitig machen?:rolleyes:

Zu Kobes 53:

Ich bin natürlich froh das Kobe uns den Arsch gerettet hat aber die Diskussion hatten wir doch schon oder? Kobe ist als einziger in die Bresche gesprungen. Sollte das heute Nacht, was ich nicht glaube, wieder zu treffen, dass wir kurz vorm Aus stehen, ja dann soll nicht Bryant der Leader sein ,sondern ein Luke oder Rado. Das mein ich!
Kobe Bryant ist mein Lieblingsspieler,von mir aus kann er jeden tag so Punkten. Aber ich wil ja das , das ganze Team gut spielt und sich souverän zeigt und nicht nur einer..,..:thumb:

Juhu morgen in einer Woche Lakers @ Heat!!!!:wavey:
 
Oben