L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
mariofour schrieb:
Ich glaube nicht, dass Kobe Bryant sich darum reißt, den alleinigen Macker im Aufbau zu spielen. Jeder, der schon mal ein ganzes Spiel gegen eine Ganzfeldpresse den Ball gebracht hat, weiß, wie viel Energie das kostet. Und dementsprechend würde das Kobes Scorerfähigkeiten einschränken.


Ich glaube wir meine das gleiche, oder :smoke: ?

Klar leidet seine Scorerfähigkeit darunter wenn er alles machen muss und das wie du schon sagst auch noch gegen eine ganzfeldpresse. Das das viel Energie kostet ist wohl klar und wie du auch schon sagst glaube ich ebenfalls nicht das er sich darum reißt. Das ein Kobe Bryant auch mal den Ball nach vorne bringen sollte das ist doch selbstverständlich und auch außer Frage nur er sollte nicht die Hauptlast in Sachen Aufbau inne haben. Dies sollte dann jemand wie Odom machen oder halt wenn wir jemand gutes bekommen der neue Pg um so Bryant zu entlasten das dieser seine Scorerfähigkeit mehr ausschöpfen kann!
 

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
sollte Butler nicht schon in Miami zum Pg umschulen?
der Backcourt + sf wären dann aich ziemlich groß, wenn Odom wirklich 2,08 groß is
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
mariofour schrieb:
Ich bin der Meinung, dass Caron Butler, Lamar Odom und Kobe Bryant zur gleichen Zeit spielen können. Das Triangle-System ist darauf ausgerichtet, dass kein hervorragender Playmaker benötigt wird. So gesehen kann meinetwegen Butler der Point Guard pro forma werden, Odom der Point Guard in der Exekutive und Kobe der Point Guard in der Crunch Time.

Ähnliches hat Phil Jackson z.B. auch mit Ron Harper gemacht, der vor Jordans Rückkehr nur Shooting Guard und Small Forward gespielt hat, dann aber im Triangle-System den "Point Guard" gegeben hat. Den Ball nach vorne bringen und das erste Anspiel machen können Odom, Bryant und Butler auch, und dieses Trio wäre ein klasse 1-2-3-Punch. Die Jungs unter dem Korb müssen dann nur noch rebounden und den Außenspielern den Rücken freihalten.

Wenn noch ein kleiner, eher klassischer Point Guard á la Fisher und ein Shooter á la Hoiberg von der Bank kämen, wären die Lakers sofort eins der besseren Teams im Westen.

Ich bin der gleichen Meinung und sehe zwischen Butler und Harper durchaus einige Ähnlichkeiten, die Frage wird nur sein, ob man mit Kobe, Butler und Odom im Backcourt auch gegen die kleinen, schnelleren Point Guards effektiv sein kann. Kobe könnte die verteidigen, wenn er so dünn wäre wie 2003/2004, er wird aber im nächsten Jahr voraussichtlich mit noch mehr Gewicht ins Trainings Camp kommen. Und ob Butler vor den Tony Parkers, Gilbert Arenas' und Steve Nashs bleiben kann, möchte ich doch bezweifeln.

Offensiv wäre diese Lineup hervorragend, wird aber interessant sein, ob Phil, der, wie Mitch heute in der Times quasi zugegeben hat, praktisch der neue GM der Lakers ist, ihn traden, von der Bank kommen lassen oder wirklich in der Startformation haben wird. panik:


Odom wird den Ball kaum bekommen, weil Kobe das nicht wirklich will, jeder erinnert sich doch noch an den Versuch mit Payton, der hatte den Ball so gut wie nie in den Händen!

Das lag daran, dass Phil Jackson damit unzufrieden war, wie Payton die Triangle eingeleitet hat. Da Kobe das System kannte, hat er den Ball bekommen. Während der letzten Saison hat er schon einige Male gesagt, dass er es lieber sehen würde, wenn Odom den Spielaufbau übernehmen würde.

Kobe wird schon im nächsten Jahr genug damit beschäftigt sein, über großte Teile des Spieles Full Court Press zu machen... :jubel:


Und dann natürlich noch das, was ich bereits befürchtet hatte:

At the same time, Jackson will have considerable influence on personnel decisions, which Kupchak said would not be awkward "at all."

"I think we have an agreement," Kupchak said. "If there's a player that Phil doesn't want, we won't go after him. If there was a dispute, it would have to be settled by the owner, but it's not going to happen.

"There's not going to be a problem. We both played the game. We feel the same about the game."

Deswegen hätte ich es beispielsweise lieber gesehen, wenn Brian Shaw den Job bekommen hätte... :belehr:
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Übrigens noch andere Sachen aus der Presse von heute:

LA Times schrieb:
Jackson said he would contact former Chicago Bulls forward Scottie Pippen about joining his staff as an assistant.

Wie ich vermutet hatte. :jubel:
Ich hoffe mal, dass Scottie den Job annimmt - ein Traum von einem Defensive Coordinator. Wäre zu geil. Die Kommentare über Kobe waren gestern zwar nicht "so geil", aber er hat es ja zum Glück noch entschärtft, indem er gesagt hat, dass Kobe über die letzte Saison hinweg reifer geworden ist.

Außerdem werden wahrscheinlich auch Hamblen, Shaw und Rambis zurück sein. Ich hoffe noch auf Tim Grguric und Ron Harper.

Orange County Register schrieb:
Chucky Atkins, the incumbent point guard, figures to be moved. And although the Lakers are seeking a ball-handling guard with good size in the draft or through offseason moves, Lakers general manager Mitch Kupchak mentioned the possibility of moving Caron Butler, Devean George or Luke Walton to guard from small forward to help balance the roster.

Ich wäre mir in diesem Punkt noch nicht so sicher, wenn die Lakers Salim Stoudamire nicht draften, wäre die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Jackson Atkins als Sharpshooter von der Bank in einer Kerr/Paxson/Armstrong/Hodge-Rolle behält.

Und wenn ich schon wieder höre: "The Lakers are seeking a ball-handling guard with good size in the draft", dann weiß ich, dass Phillum zurück ist. Ich sehe es schon wieder kommen, dass Deron Williams im Draft fällt und Phil total heiß auf ihn ist...


ESPN schrieb:
Vlade Divac says Los Angeles Lakers players -- Kobe Bryant especially -- will be thrilled to have Phil Jackson as their coach after slogging through a 34-48 season.

Divac, 37, also told ESPN.com in a Tuesday phone interview from a family vacation that he still hopes to convince the Lakers to pick up his $5.4 option for next season -- and that he'll retire if Jackson determines that he's no longer part of the team's plans.

"It was the only right decision," Divac said of hiring Jackson. "It's going to be great for us and great for Kobe -- I'm positive.

"I've spent a year [with Bryant] so I know him better now. He just wants to win. The problems they had before off the court, nobody cares about that."

Bring him back, Mitch! Ein Spieler mit seinen Leadership-Fähigkeiten und seinem Passspiel kann den Lakers immer noch helfen. Von der Bank für vielleicht 15-20 Minuten wäre er ideal. :thumb:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Kobe 8 schrieb:
Naja, was hat er denn mit Michael Jordan und den Bulls gemacht? :licht:
Die taktische Unflexibilität lag u.a. auch an Shaq, das hat Phillum gestern sogar in der Pressekonferenz gesagt. Er meinte, dass die Lakers jetzt, ohne Shaq, viel öfter up-tempo-Basketball und Press Defense spielen könnte (so wie es in Chicago immer der Fall war)... :jubel:
Für eine ähnliche Situation wie in Chicago fehlt Jackson doch aber der "Überdefender", oder? Wo ist Dennis Rodman, wo ist Scottie Pippen? Lamar Odom und Caron Butler sind alles andere als komplette Verteidiger von deren Schlage und Kobe kann auch nicht alles alleine machen...
Es fehlt halt noch ein guter Center/Forward mit einer sehr guten Defense, auch wenn er offensiv keine Wunder erbringen muss.
 

Black Mamba

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.552
Punkte
0
mariofour schrieb:
*lol* Natürlich, mein Post ist auch nicht als Widerspruch, sondern als Bestätigung zu deinem Post zu verstehen ;-)


dann ist ja gut :thumb:


also hat Phil jetzt doch mitspracherecht? Haben sie Phil vor seiner Vertragsunterzeichnung die Pläne für die Offseason vorgelegt und besprochen und darauf hin hat er erst unterschrieben?? stimmt das so?
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
Als Pistons Fan aber mal eine Frage an die Fachleute für das Lakers Team.

Hab den Thread hier nicht gelesen, sollte das also schon besprochen worden sein vergesst es einfach mit einem Hinweis darauf.

Kobe hat doch gerne den Ball und hat ein wunderbares Ballhandling.
Ausserdem haben die Lakers viel zu viele sehr gute SG/SF.

und was fehlt ist ein echter Big Men neben Mihm. Warum kann Kobe nicht einfach PG spielen???

Dann kann man Butler auf der 2 und Odom auf der 3 spielen lassen. Mit Devean George und Luke Walton (sie wollen ihn ja weiterverpflichten) hat man doch dann ein gute Bank.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Zitat von Billups
und was fehlt ist ein echter Big Men neben Mihm. Warum kann Kobe nicht einfach PG spielen???

Ganz einfach: Es kostet Kobe sehr viel Kraft, wenn er nahezu das gesamte Spiel über den Spielaufbau übernehmen muss. Daraus folgt, dass er am Ende eines Spiels - sprich in der entscheidenden Phase - oftmals recht müde ist, was für die Lakers einen großen Nachteil darstellt.

Der "Versuch", Bryant auf der 1 spielen zu lassen, ist meiner Meinung nach fehlgeschlagen. Darum sollte man jemand anderen den Spielaufbau übernehmen lassen, damit Kobe wieder mehr als "off-guard" fungieren und sich mehr aufs Scoren konzentrieren kann.
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Abgesehen davon dass Kobe trainiert und pumpt wie ein wahnsinniger und kräftiger zu werden, was ihm Vorteile im Post verschafft gegen schwächere SGs. Allerdings hat das auch Nachteile, wenn er kleine schnelle PGs verteidigen müsste.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
mal grundsätzlich: ich glaube nicht, dass ein backcourt mit odom oder butler noch zeitgemäß ist. jedenfalls nicht, wenn einer der beiden tatsächlich 40 minuten den pg spielen soll.

ich denke auch nicht, dass kobe um jeden preis immer den ball bringen will. aber er will den ball sicher als erstes haben und dann so gut wie immer entscheiden, was damit passiert. da ist nichts schlimmes dran, wenn er die richtigen entscheidungen trifft und seinen mitspielern vertraut (ich verweise hier mal auf den t-mac der letzten saison). wenn er das tut, dann kann er auch zu alter stärke zurückfinden. die lakers wären aber selbst dann noch meilenweit von einem ring entfernt. dazu fehlt einfach ein ordentlicher big man. das mindeste, was die lakers brauchen ist eine rotation, wie sie seattle hat, oder einen ben wallace oder elton brand.
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
MisterTwister schrieb:
Ganz einfach: Es kostet Kobe sehr viel Kraft, wenn er nahezu das gesamte Spiel über den Spielaufbau übernehmen muss. Daraus folgt, dass er am Ende eines Spiels - sprich in der entscheidenden Phase - oftmals recht müde ist, was für die Lakers einen großen Nachteil darstellt.

Der "Versuch", Bryant auf der 1 spielen zu lassen, ist meiner Meinung nach fehlgeschlagen. Darum sollte man jemand anderen den Spielaufbau übernehmen lassen, damit Kobe wieder mehr als "off-guard" fungieren und sich mehr aufs Scoren konzentrieren kann.

auch kobe könnte den faktischen pg der lakers so mimen, wie es t-mac bei den rockets tut. voraussetzung dafür wäre, dass er die passenden mitspieler bekommt, ihnen dann vertraut und in der crunchtime nicht alles alleine machen will.

so oder so, der ball gehört in kobes hände. er muss kreiiren. doch er muss auch mannschaftsdienlich genug spielen und seinen mitspielern zu jeder zeit vertrauen. das fehlt mir persönlich bisher.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Was ist eigentlich an der Gerüchten dran, daß Kupchak für einen unzufriedenen All-Star traden will, und daß es sich dabei angeblich um Francis handeln soll?
Ich habe daß jetzt in drei verschiedenen Magic-Foren gelesen. :confused:
 

thedutchman

Nachwuchsspieler
Beiträge
88
Punkte
0
oh bitte nicht Francis! Das wäre ein Disaster, da wäre Stress zwischen ihm und Kobe doch von Anfang an vorprogrammiert! Allerdings glaube ich, dass weder Kupchak noch Phillum so blöd sind auf so einen Trade einzugehen! Zumindest bete ich dass er nicht zu stande kommt!
 

Savant

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
Stadt der Wissenschaft 2009
Nee, nix da mit Francis, der passt doch überhaupt nicht ins System,d er wird nie und nimmer ein Laker.
Ausserdem ist es ziemlich egal, was Kupchak vorhat, da sowieso Phil das Sagen hat und der wird den Teufel tun und Francis holen, der passt wie erwähnt nicht mit der Triangle.
Jedoch soll Phil wirklich viel daran liegen Butler zu traden, ein Gerücht sagt Butler für den 7 und von Toronto. Weiterhin wollen die Lakers angeblich Jalen Rose als PG haben, womit Phil seinen großen PG hätte, wobei ich dann eher dafür plädiere Deron Williams zu draften, bevor ich Rose in Purple und Gold ertragen muss.
 

thedutchman

Nachwuchsspieler
Beiträge
88
Punkte
0
wohl wahr, wohl war! Was wollen die bloss mit Rose? allerdings würde ich den 7. pick schon nehmen, aber dann bitte inclusive Alston statt Rose!
 

Savant

Nachwuchsspieler
Beiträge
235
Punkte
0
Ort
Stadt der Wissenschaft 2009
thedutchman schrieb:
wohl wahr, wohl war! Was wollen die bloss mit Rose? allerdings würde ich den 7. pick schon nehmen, aber dann bitte inclusive Alston statt Rose!

nene, nicht Rose + 7 gegen Butler sodern lediglich Butler gegen den 7ten Pick und den Secondroundpick der Raptors. Rose würde Salarycaptechnischnur für Brian Grant passen, jedoch halte ich es für unwahrscheinlich das die Raps den nehmen. Bin mir auch nicht sicher, ob der 7te Pick einen Butler wert ist....
 

Kobe 8

Crossover-Redakteur
Beiträge
7.212
Punkte
0
Jalen Rose bei den Lakers wäre ein Traum. Der ist nicht nur verdammt tough, sondern würde auch noch hervorragend in Phillums Offense als Ron Harper mit mehr Offense passen.

Problem ist nur, dass man ihn nicht bekommen wird, denn dafür müsste man schon Medvedenko, Butler, Atkins und George auf einmal nur für ihn abgeben, und das scheint aus Lakers-Sicht dann vielleicht doch ein bisschen viel.

Zumal George und Medvedenko ja wohl im Bender-Trade sein werden. Der ist nämlich durch, laut Lionel und emplay:

As originally revealed by Hoopsworld.com in April, Jonathan Bender is indeed on his way to Los Angeles along with the 17th pick in the draft. In return, the Lakers will send Devean George, Slava Medvedenko and a second-round pick. Loose ends: which Laker second-rounder goes to Indy? Did the Pacers convince the Lakers to send Brian Cook instead of Medvedenko? Expect the deal within a day or two of draft day, although it may not be triggered until June 28.

With that in mind, the Lakers will have the 10th, 17th, 37th and 39th picks in the draft. Assuming one of the second-rounders go to the Pacers, LA will have to decide if they can fill their needs where they stand . . . or make a package to move up. The following are potential picks that that have been associated with the Lakers. Keep in mind that some of these may be smokescreens or just wild rumors run amuck . . .

Mal sehen, wenn Bender wirklich noch einmal auch nur 3/4 einer Saison durchstehen wird, woran ich nicht glaube, dann wäre er sehr gut für Phils Defense geeignet. Aber die Hauptsache wäre sowieso, dass man den 17. Pick bekommt. Wenn das passiert, werden die Lakers wohl Jack mit dem 10. Pick nehmen und Ike Diogu mit dem 17., wenn er noch nicht vorher gepickt wurde. Nur meine Vermutung, beide wären absolute Phil-Player, wenn Diogu bereits weg wäre, könnte man auch Simien picken.
 
Oben