L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
ja und? er hatte auch nie mit einem mitspieler wie kobe zusammen gespielt. er war noch nie in einem team, in dem er nicht die erste option war. odom hatte in seinen jahren vor den lakers einen fg% schnitt von 44%, jetzt in der lakers jahren stieg sie um fünf prozent auf 49%

es ist natürlich kein fakt, dass er seine quoten verbessern würde, aber die wahrscheinlichkeit dass so etwas passieren würde, liegt ziemlich hoch. das zeigen nunmal die anderen beispiele.

Ich sehe den 2000er Reggie Miller schon als erste Option an. Danach okay, aber dieser Reggie war mehr als Bryant. Reggie is ihm nämlich bestimmt nich im Post in die Quere gekommen
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
ja und? er hatte auch nie mit einem mitspieler wie kobe zusammen gespielt. er war noch nie in einem team, in dem er nicht die erste option war
Ja, genau. Er kam als Starter in die NBA. :gitche: Selbst im ersten Jahr in Indiana (2000/01) war er noch dritte Option zusammen mit Travis Best und Austin Croshere. Im Übrigen macht es nicht groß einen Unterschied, ob er die zweite Option hinter Kobe ist und dann Spieler wie Radmanovic kommen oder ob man ein halbes Duzend gute Optionen hat. Ein Artest stand nicht hinter O'Neal zurück und für die wichtigen Situation war Miller bis zuletzt erste Option. Was Odom jetzt groß zeigen soll weiß nicht. Es gibt auch Beispiele in die andere Richtung und es ändert nicht daran, dass die Quoten von O'Neal für einen PF/C bescheiden sind, egal wie gut das Team war.
 
Zuletzt bearbeitet:

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Lamar Odom + Kwame Brown + X/Filler für Jermaine O'Neal + Troy Murphy - das wäre der einzige Deal, den ich mir wirklich verstellen könnte. X = Javaris Crittenton oder Sasha Vujacic + Pick.

Liest eigentlich niemand hier meine Beiträge, oder bin ich bei einigen auf der Ignore-Liste gelandet???:)

Der Drei-Wege-Trade mit den Wizards wäre doch viel Sinnvoller für alle Seiten. Ich hab jetzt selbst keine Lust nochmal hier drin nach dem link zu suchen, und auch nicht den Trade nochmal in der ESPN-Trade-machine durchzuexerzieren;)

Bestandteile des Trades sind jedenfalls Lamar, der nach Washington geschickt wird, Kwame der zu den Pacers geschickt wird, JO und Foster die zu uns kommen, sowie Jamison, der auch bei den Pacers landet. Fände den Trade für die Pacers wesentlich sinnvoller als wenn sie sich Lamar holen würden. Jamison würde jetzt schon ziemlich gut in O'Briens Dreierlastiges System passen außerdem würden er und Kwame massig Cap-Relief für die Pacers bedeuten!
Gegen deinen Trade hätte ich natürlich auch nichts, aber ich verstehe nicht, was genau Lamar den Pacers bringen soll.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Danach okay, aber dieser Reggie war mehr als Bryant. Reggie is ihm nämlich bestimmt nich im Post in die Quere gekommen




reggie hatte niemals so einen impact auf das spiel wie kobe ihn zur zeit hat. dieser vergleich ist dermaßen lächerlich, dass ich mich damit nicht weiter beschäftigen will.

und seit wann spielt kobe unter dem korb? oder wie darf ich den letzten satz verstehen?



stillwater schrieb:
Ja, genau. Er kam als Starter in die NBA. :gitche:



wer hat das behauptet? :skepsis:



Im Übrigen macht es nicht groß einen Unterschied, ob er die zweite Option hinter Kobe ist und dann Spieler wie Radmanovic kommen oder ob man ein halbes Duzend gute Optionen hat.



es ist sehr wohl wichtig, denn ein granger wird nicht pausenlos gedoppelt, tinsley schon gar nicht. wenn er mit kobe in einem team ist, dann macht ihm dieser das leben deutlich einfacher, was sich dann auf seine effizienz positiv auswirken wird. sowas sollte eigentlich klar sein



Es gibt auch Bsp. in die andere Richtung und es ändert nicht daran, dass die Quoten von O'Neal für einen PF/C bescheiden sind, egal wie gut das Team war.




das hat auch niemand behauptet. es geht darum, dass er bei den lakers deutlich bessere quoten haben würde, da er mit kobe einen partner an seiner seite hätte, der ihm das leben deutlich einfach machen würde.


edit: das beispiel odom soll dir zeigen, dass o'neal nicht der erste spieler wäre, der bei den lakers seinen fg% schnitt verbessern würde (durch kobe). oder wie erklärst du dir dann seinen riesigen sprung? wieso hatte er bei den clippers nicht so eine quote? oder bei miami, die damals ein recht ausgeglichenes team hatten? wieso gerade bei den lakers, und das konstant über seinem durchschnitt?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Fuzzy Badfield

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.988
Punkte
0
Ort
Trier
Ich glaube eh, weder, dass a) so ein Trade zu stande kommt, b) er sinnvoll für die Lakers wäre (O'Neal ist halber Sportinvalide) & c) große Auswirkungen auf die Leistungen von O'Neal hätte.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
@ak84: nee nee du bist nicht auf der ignore-liste gelandet.;)
und obwohl dieser trade wohl für alle teams recht vernünftig wäre, wird es ihn so doch wahrscheinlich nicht geben, da irgenein gm wohl wegen irgendwas einen veto einlegen wird, oder erst gar keiner auf diese idee kommt.
zudem spielt jamison im moment stark, sodass lamar odom kein wirkliches upgrade wäre.

der vorgeschlagene trade von red ist wohl der realistischste, der bis auf kleinigkeiten wohl auch so durchgehen würde.
die pacers wären in 2 jahren um die 23 mio erleichterter allein durch odom und kwame.
die lakers würden zwar ein enormes risiko eingehen,( keiner weiss wie es um o'neal steht) aber für die chance einen tiefen run zu starten ist es das wert wie ich finde.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
:laugh2:

reggie hatte niemals so einen impact auf das spiel wie kobe ihn zur zeit hat.
Darum ging es Mango offensichtlich doch gar nicht.

wer hat das behauptet? :skepsis:
Du? :da:
er war noch nie in einem team, in dem er nicht die erste option war.

es ist sehr wohl wichtig, denn ein granger wird nicht pausenlos gedoppelt, tinsley schon gar nicht. wenn er mit kobe in einem team ist, dann macht ihm dieser das leben deutlich einfacher, was sich dann auf seine effizienz positiv auswirken wird. sowas sollte eigentlich klar sein.
:rolleyes: Wie mans gerade braucht. Wieso jetzt plötzlich die Pacers von heute, wenn es auch nie um den 39 % O'Neal von heute ging? Es ging um die 60-Siege-Pacers aus O'Neils Prime. Ein Artest motiviert und in Höchstform. Ein Harrington im Vertragsjahr. Ein Miller von draußen. Etc. pp. Damals gabs jede Menge Spieler, die ihm das Leben einfach machten und er hatte sogar noch seine Knie. Die Quote damals: 43 %. Und ein Kobe ist für BigMan nicht das was ein Shaq für Shooter ist. Btw. erste Option zu sein, hat auch Vorteile für die Effizienz, da die Systeme für dich gelaufen werden.

Ad Odom)
Er hatte schon in seiner zweiten Saison 17 Punkte bei 46 %. Danach kamen mal Verletzungen und die Umgewöhnung auf die PF Position in Miami. In LA hat er dann im ersten Jahr 47 %. Des Weiten entwickelte er sich bis 25 schon noch etwas weiter. Das der Sprung jetzt rein durch Kobe kam, ist weit hergeholt. Und was ist mit den Spielern, die in LA plötzlich eine schlechtere Quote hatten oder danach eine bessere? Auch Kobe Schuld?
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Darum ging es Mango offensichtlich doch gar nicht.


aha, und wieso war dann reggie "mehr" als kobe?




:laugh2: oh man, wie geil!

es ist wohl klar (oder auch nicht? :wall: ) dass wir vom o'neal in den pacers jahren reden (zum x-ten mal), denn in portland hatte er nie eine chance, noch war er damals so ein spieler wie später in indiana.


:rolleyes: Wie mans gerade braucht. Wieso jetzt plötzlich die Pacers von heute, wenn es auch nie um den 39 % O'Neal von heute ging?


von mir aus auch die pacers von damals, denn es spielt keine rolle. das hat auch nichts damit zu tun, wie ich es gerade brauche, sondern dass weder artest, noch miller noch sonst irgendjemand aus seiner pacers zeit die qualitäten oder die aufmerksamkeit hatte wie kobe zur zeit.



Danach kamen mal Verletzungen und die Umgewöhnung auf die PF Position in Miami.



und? bei den lakers kam die umgewöhnung auf die tpo und die verletzungen sind immer noch bei ihm regelmäßig vorhanden.


Und was ist mit den Spielern, die in LA plötzlich eine schlechtere Quote hatten oder danach eine bessere? Auch Kobe Schuld?


z.b.?
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
:laugh2: oh man, wie geil!

es ist wohl klar (oder auch nicht? :wall: ) dass wir vom o'neal in den pacers jahren reden (zum x-ten mal), denn in portland hatte er nie eine chance, noch war er damals so ein spieler wie später in indiana.
Acha, zum "x-ten mal" (wo bitte nur einmal?) "in den pacers jahren". Und dein "er war noch nie in einem team, in dem er nicht die erste option war" bezieht sich also nur auf ein Team, nämlich die Pacers. Und welche Jahre fallen hier nicht unter "noch nie"? :rolleyes: Denn wie bereits in der Antwort auf deine unsinnige Aussage geschrieben, war er zB im ersten Pacers-Jahr ganz klar dritte Option hinter Rose und Miller.

von mir aus auch die pacers von damals, denn es spielt keine rolle. das hat auch nichts damit zu tun, wie ich es gerade brauche, sondern dass weder artest, noch miller noch sonst irgendjemand aus seiner pacers zeit die qualitäten oder die aufmerksamkeit hatte wie kobe zur zeit.
Ja, klar. Ob 60 Siege- oder Lotteryteam spiel keine Rolle, Kobe allein ist immer besser. Es ging nicht darum, dass Kobe ziemlich sicher besser ist, als es jeder von ihnen war, sondern darum, dass Kobe und zwei beliebige Lakers, nicht mehr so sicher besser als die drei sind.

Er hat mit 21 nur eine knapp schlechtere Quoten gehabt. Was war nochmal dein Argument?

Damit wir uns wie bei Odom um (Non-)Beispiele streiten, die nichts mehr mit O'Neals Quote zu tun haben?

aha, und wieso war dann reggie "mehr" als kobe?
Lies Mangos Beitrag nochmal. Und wenn es nicht verstehst, frag ihn halt, anstatt es als lächerlich zu bezeichnen und Smilies hinzurotzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Liest eigentlich niemand hier meine Beiträge oder bin ich bei einigen auf der Ignore-Liste gelandet???

Ja, schon ewig. ;)

Über Trades mit drei Teams zu diskutieren, finde ich müßig, da die aufgrund der schwierigen Durchführung einfach ziemlich selten sind. Zwei GMs an einem Tisch ist sicherlich schon problematisch, aber wenn noch ein Dritter dazukommt, wird die Sache schon arg kompliziert, außer es geht darum, dass das dritte Team einen Vertrag schlucken soll. Aber drei integrierte Star-Spieler und wo jeder GM den klaren Vorteil für sich beanspruchen möchte. Da zu einem Ergebnis zu kommen...ohweia.

Deshalb sollte man lieber bei normalen Trades bleiben, die eh schon unwahrscheinlich sind. Deshalb muss man die Sache ja nicht noch unrealistischer machen. ;)

AK84 schrieb:
Gegen deinen Trade hätte ich natürlich auch nichts, aber ich verstehe nicht, was genau Lamar den Pacers bringen soll.

Unter normalen Umständen wäre O'Neal für Odom natürlich keiner guter Deal für die Pacers. Aber in diesem Fall werden die u.a. zusätzlich Troy Murphys Millionen los und O'Neal spielt ja nicht mehr wie O'Neal. Und Odom unter O'Brien - wer weiß -, der könnte Odom in seiner Offense sicherlich gut unterbringen. Die Pacers könnten mit Odom als Vierer noch schneller spielen, hätten einen zusätzlichen starken Passgeber neben Tinsley und Dunleavy. Außerdem mehr Platz für Ike Diogu, wenn er von seiner Verletzung zurückkehrt.

Odom ist vielleicht nicht das absolute Optimum für die Pacers - das wäre ein junger, talentierter Center, den die Pacers aber nirgends in der NBA für O'Neal bekommen. Man müsste halten schauen, welche Teams eventuell mitbieten würden...Chicago, Cleveland, New Jersey, Sacramento?
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Sacramento:laugh2: :laugh2:

Okay, so kann ich den Post ja unmöglich stehen lassen, sonst werd ich ja tatsächlich noch auf ner Ignore-liste geparkt:D
Na ja für Sacramento sollte es eigentlich um nen Rebuild gehen, auch wenn die gerade gegen die Spurs gewonnen haben und seltsamerweise im Sommer Mikki Moore für 18Mios auf 3 Jahre gesignt haben. Zudem haben die ja auch gar keine großen auslaufenden Verträge, mit denen sie den Pacers nen Deal für O'Neal schmackhaft machen könnten. Und Ron Artest oder Mike Bibby scheinen mir auch keine sinnvollen Spieler für die Pacers zu sein. Aber ich glaub irgendwie eh, dass du sie mehr als Scherz aufgeführt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mango

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.916
Punkte
48
aha, und wieso war dann reggie "mehr" als kobe?
Ich sagte, dass Reggie 1. Option war, wie es Kobe auch wäre.
Zudem habe ich angefügt, dass Reggie sein Spiel nur auf dem Flügel hatte. Bryant hat ein grandioses Post-Up play. Daher tummelt er sich auch mal in Korbnähe, was dort die Räume enger macht, während Reggie nur am Flügel war und so das Spiel breit gezogen/gemacht hat.

Dass du das als Lächerlich abtust, kann ich nicht verstehen.

Es ging nur darum zu zeigen, dass auch ein O'Neal mit fähigen Mitspielern kein besonders effizienter Scorer war.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Und dein "er war noch nie in einem team, in dem er nicht die erste option war" bezieht sich also nur auf ein Team, nämlich die Pacers.


nein, wir können natürlich auch die jahre bei portland einbeziehen. das macht sehr viel sinn bei einem unausgereiftem spieler, der nie richtig eine chance bekam.

ich dachte es wäre klar wenn wir seine karriere bei den lakers (falls es zu einem trade kommen sollte) vorausahnen wollen, dass man nur die pacers jahre nimmt. oder anders gesagt, nur die jahre seitdem er zu diesem spieler geworden ist. da kann man nicht die portland jahre einbeziehen, weil er damals nichtmal die halb so gut war wie der spieler in späteren jahren. genauso wenn ich von arenas sprechen würde, dann würde ich die warriors jahre nicht einbeziehen, weil es einfach nicht der gleiche spieler war. ich weiß wirklich nicht was daran schwer zu kapieren ist.

aber du kannst dich natürlich weiter beschränken mit " :rolleyes: " rumzuwerfen und dumme sarkastische fragen zu stellen (" Und welche Jahre fallen hier nicht unter "noch nie"? "). dass du mir noch sätze in den mund legst ("Ja, genau. Er kam als Starter in die NBA" --> wo genau schrieb ich dass er als starter in die nba kam? oder "Ob 60 Siege- oder Lotteryteam spiel keine Rolle, Kobe allein ist immer besser" --> ich schreibe, dass kobe auf dem platz mehr aufmerksamkeit von der gegnerischen defense bekommt als jeder andere spieler mit dem o'neal gespielt hat und du fasst es mal wieder so auf wie es dir gerade passt), kann ich ja noch halbwegs akzeptieren. was anderes kann ja nicht kommen....



Es ging nicht darum, dass Kobe ziemlich sicher besser ist, als es jeder von ihnen war, sondern darum, dass Kobe und zwei beliebige Lakers, nicht mehr so sicher besser als die drei sind.



hmm, darum geht es mir aber nicht. ich vergleiche nicht o'neal/rose/miller (oder sonst wen anstatt miller und rose) mit kobe/odom/bynum (das sind mal 2 beliebige lakers), sondern wo es jermaine einfacher hätte besser zu spielen.
d.h.

o'neal/rose/miller

oder

o'neal/kobe/bynum


würdest du nicht zustimmen, dass es in der 2 aufstellung deutlich einfacher wäre? ich finde er hätte mit kobe einen der ihm die double teams vom hals schafft (wenn die gegner jo doublen, dann steht bei kobe max. ein gegenspieler, wodurch dieser nicht zu stoppen wäre), und dazu noch einen jungen aufstrebenden center, der jetzt schon 10/10 bringt. da hat er es deutlich einfacher und effizienter zu punkten, sei es nach einem durchstecker von kobe oder durch seinen eigenen move.



Er hat mit 21 nur eine knapp schlechtere Quoten gehabt. Was war nochmal dein Argument?



das wird ja immer besser hier!

mein argument war, dass odom seinen fg% schnitt bei den lakers um 5% verbessert hat (von 44% auf 49%), als in den jahren bei miami (wo er übrigens die erste option war und die ganzen systeme über ihn gelaufen sind, wodurch er es auch einfacher hatte. war das nicht so?) und den clippers.

ich nehme dafür die zahlen aus seiner gesamten karriere, also die jahre bei den lakers + die jahre bei den anderen 2 teams (stell dir mal vor, darin sind auch die von dir gesposteten zahlen einberechnet).

du hingegen krallst dir die, in deine soweiso abenteuerliche argumentation, passenden zahlen (jahr 2!? wieso nicht das miami jahr? + sein erstes bei den lakers) und willst noch mit a) verletzungen (die er über seine gesamte karriere hatte, also auch in den lakers jahren. wieso sprechen sie also gegen die steigerung?) und b) umgewöhnung auf die pf position (bei den lakers musste er die tpo lernen, was die deutlich härtere aufgabe ist), begründen dass er vorher schlechtere quoten hatte als jetzt bei den lakers.



Damit wir uns wie bei Odom um (Non-)Beispiele streiten, die nichts mehr mit O'Neals Quote zu tun haben?



nein, damit du deine wahnwitzigen behauptungen auch mal begründest, anstatt einfach irgendwas in den raum zu werfen (surprise, surprise!). wer hat sich so enorm verschlechtert?

mihm ---> deutlich besser
kwame ---> deutlich besser
odom -----> deutlich besser
radman ----> identisch, 3er quote allerdings besser
fisher ---> besser als jemals zuvor, obwohl er die lakers verlassen hatte. und besser als in seinen ersten lakers jahren, in denen kobe noch nicht so ein level hatte.

alle anderen im kader waren niemals bei anderen teams (luke, farmar, bynum etc.). selbst leute die weggegangen sind wie parker oder atkins haben bei den lakers mit die besten saisons gespielt in ihrer karriere.

also, wer hat sich dann so verschlechtert mit kobe??



Mango schrieb:
Ich sagte, dass Reggie 1. Option war, wie es Kobe auch wäre.


das habe ich ja auch akzeptiert, weshalb ich mich dazu nicht mehr äußerte. du hast aber im nächsten satz folgedes geschrieben:

Danach okay, aber dieser Reggie war mehr als Bryant


ich verstehe nicht inwiefern reggie mehr war als kobe? deshalb meine frage und verwunderung! (und um auch unserem spielenden forumspolizisten stillwater einen gefallen zu tun)


Bryant hat ein grandioses Post-Up play. Daher tummelt er sich auch mal in Korbnähe, was dort die Räume enger macht, während Reggie nur am Flügel war und so das Spiel breit gezogen/gemacht hat.


ok, das stimmt. er spielt häufiger im post (eigentlich im pinch post, wenn wir es ganz genau nehmen wollen. richtig unter dem korb ist er selten), aber ich verstehe nicht wieso sowas o'neal behindern soll? es hat ja auch ganz gut mit dem anderen o'neal gepasst, oder? und dabei hat dieser sogar noch ein ausgeprägteres inside game als jermaine, welcher auch mal von draußen punkten kann.

ansonsten entschuldige ich mich bei dir, dass ich es als lächerlich empfand. hab den oben zitierten satz nicht anders auffassen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.418
Punkte
113
könnt ihr mal beide nen gang runter schalten und die "dumm" "lächerlich" etc. wörter einfach stecken lassen. diskutiert einfach sachlich (potenzial ja durchaus vorhanden) und schiebt doch den beleidigenden shit einfach bei seite, diesen will eh niemand lesen!

:wavey:
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Ich habe mir gerade mal die Hotzones von Jermaine O'Neal aus der Saison 2003/04 angesehen (bekanntermaßen die Saison der Pacers mit 61 Siegen und dem letzten Einzug in die Conference Finals, bei der er Dritter bei der Wahl zum MVP wurde, und meiner Meinung nach war der Kader dabei auch deutlich besser als der der Lakers in den letzten Jahren und auch dem, was nach einem Trade in L.A. zusammenzustellen wäre - ich sehe hier nicht, wie O'Neal mehr profitieren könnte als von den Pacers damals).
6o5y5g2.jpg

Die Würfe sind mir deutlich zu niedrigprozentig. Erstaunlich, dass er bei so vielen Leuten den Ruf eines in der Offensive so guten/dominanten Post-Players hat.

Fairerweise sei hier angemerkt, dass er in der folgenden Saison 45% der Würfe direkt am Korb nahm und seine Quoten entsprechend stiegen - da zog er endlich mal viele Fouls -, allerdings auf immer noch nicht gerade überragende Werte (auf 45% FG / .520 True Shooting). Da stellt sich mir die Frage, ob er defensiv wirklich so überragend im Lakers-Team wäre, denn in der Offensive ist er für mich gar kein Upgrade zu Odom und beim Rebound ebenfalls nur geringfügig besser (da wird der eine Spieler doch ziemlich über- und der andere Spieler etwas unterbewertet), wie sie sich auch in Sachen Verletzungsanfälligkeit nicht viel tun. Zudem stellt sich die Frage, wer den richtigen Brecher spielen soll, den Jermaine offensichtlich neben sich braucht.

Das wäre - wenn es sich nicht überraschenderweise sehr viel besser entwickelt als erwartet - nur ein Schritt zur Seite, aber kein großer Fortschritt. Möglicher positiver Aspekt allerdings: Vielleicht ist Bryant mit diesem anderen Spieler an seiner Seite zufriedener, aber insgesamt sehe ich nicht, wie sich ein solcher Trade groß auszahlen soll. Die Versuche des Managements, lieber Bryant zu traden (aus Teamsicht wirklich schade, dass er so leicht ein Veto einlegen kann) und um Bynum jetzt ein paar Spieler zusammenzusuchen, um in 3 Jahren richtig angreifen zu können, halte ich für lohnender.
 
Oben