L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
@Kobe8:
Was mir noch viel mehr Hoffnung macht ist der auslaufende Vertrag von Kwame. Der sollte zur Trade-Deadline hin nochmal ziemlich wertvoll sein und ich hoffe einfach, dass man dafür irgendwie einen Ron Artest bekommt. Das wäre für die Kings Addition by subtraction und für uns könnte es sich als richtiger Glücksgriff entpuppen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
artest wäre natürlich ein traum, aber da er bei den kings spielt wird es für die lakers natürlich besonders schwer ihn zu bekommen.
kommt natürlich auch auf das abschneiden der kings an. wäre natürlich perfekt, wenn sie so richtig mies abschneiden und dann sowieso den rebuild machen müssen. ich meine eigentlich müssten sie das jetzt schon.
mit dem team ist man irgendwo im nirgendwo...nicht in der lottery, nicht in den playoffs.
naja da es die kings sind werden wir auch artest nicht bekommen und wenn nur mit bynum als zugabe...
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Die Sache mit dem Kwame-Trade ist aber genau das, was ich meine: Entscheidungen hinterher zu kritisieren ist immer sehr, sehr einfach.



ja, deshalb kritisiere ich die entscheidung von tag1 bis jetzt. ich war nicht derjenige der erst von kwame geträumt hat (neuer jo, neuer blabla...) und jetzt enttäuscht ist.



Die Spurs haben bei Duncan gepokert. Hätten sie Pick 2 bekommen, hätten sie eines der schlechtesten FO, mit Pick 1 plötzlich eines der besten


ich hoffe der vergleich ist nicht dein ernst.




Butler, der nicht wie ein Allstar spielte (das vergisst man gerne mal) und dessen Vertrag auslief.


nein, aber man konnte es vermuten, dass er später einmal einer wird. vielleicht auch weil er der einzige spieler mit upside war den wir im trade bekommen haben? :licht:
die argumentation so ist nicht überzeugend, denn dann könnte ich ja für einen trade von bynum für z.b. m.williams plädieren, und mich dann wundern wieso in 2 jahren bynum allstar ist und erzählen wie wichtig der trade damals war, da wir einen pg brauchten (wenn wir fisher nicht geholt hätten)



der trade war damals eine katastrophe und ist heute immer noch eine katastrophe.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Diese ganzen Diskussionen werden in drei Monaten sowieso hinfällig sein, wenn die Lakers mit einem stärkeren Andrew Bynum, einem fitten Lamar Odom, einem schnelleren Kobe Bryant, einem wurfsicheren Vladimir Radmanovic und einem spielberuhigenden Derek Fisher wieder oben in der Conference mitspielen werden.

Platz 4 im Westen und in den Playoffs brauch man sich vor niemandem zu verstecken. Ich habs im Urin...

Oha, da würde ich aber einiges gegen Wetten....Hättest du Interesse an einer Wette, ich sage die Lakers werden nicht besser als Platz 6.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ja, deshalb kritisiere ich die entscheidung von tag1 bis jetzt. ich war nicht derjenige der erst von kwame geträumt hat (neuer jo, neuer blabla...) und jetzt enttäuscht ist.
Das stimmt, Du warst gegen Kwame.

ich hoffe der vergleich ist nicht dein ernst.
Vergleich? Es ist ein Beispiel um zu zeigen, wie nah Erfolg und Misserfolg beieinander liegen. Das ist alles. Die Spurs haben gepokert und waren erfolgreich. Hätten sie damals Duncan nicht bekommen, würden heute viele Leute sagen "wie konnten sie nur."

die argumentation so ist nicht überzeugend, denn dann könnte ich ja für einen trade von bynum für z.b. m.williams plädieren, und mich dann wundern wieso in 2 jahren bynum allstar ist und erzählen wie wichtig der trade damals war, da wir einen pg brauchten (wenn wir fisher nicht geholt hätten)
Sorry, aber das ist eine völlig andere Situation. Die Lakers hatten damals ein Überangebot auf der 3 und ein Loch auf der 4, da waren wir uns glaube ich damals alle einig. Also war es richtig, einen Trade SF gegen PF zu machen. Über die beteiligten Personen kann man reden, aber Butler hatte den höchsten Marktwert, den auslaufenden Vertrag und mit Lamar auf der 3 (den fast alle da haben wollten) hätte Butler zu wenig Minuten gesehen und wäre wahrscheilich 2006 ohne Gegenwert gegangen. Der Trade an sich war logisch und richtig. Ob es Kwame sein musste ist diskutabel, ich weiß ehrlich gesagt nicht, welche Alternativen dagewesen wären.

Das was Du beschreibst, ist damit überhaupt nicht vergleichbar. Mit einem Chris Mihm im unklaren Status und einem verletzungsanfälligen Kwame Brown wäre ein Trade Bynum gegen PG nicht logisch, sondern doof. Es sei denn, man bekäme einen Allstar-PG der Kategorie Kidd oder Billups. Damals war ein SF über und kein richtiger PF da (Lamar -> SF, Cook -> Crap, Medvedenko -> Crap, Turiaf -> Rookie und Herz-OP). Heute hat man keinen C zuviel und junge PG, die zur Not starten können. Die Situation vor dem Fisher-Signing 2007 war völlig anders als die vor dem Butler-Kwame-Trade 2005.

der trade war damals eine katastrophe und ist heute immer noch eine katastrophe.
Das ist Deine Meinung und nachdem Du damals schon gegen Kwame warst, kannst Du sie auch vertreten. Es gab aber damals jede Menge logischer Argumente und tatsächlicher Fakten für den Trade, die nicht von der Hand zu weisen sind.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Das stimmt, Du warst gegen Kwame.


wunderbar, wenn du es endlich eingesehen hast, kannst du auch aufhören mir vorzuwerfen, ich würde den trade im nachhinein krtisieren. danke


Die Spurs haben gepokert und waren erfolgreich. Hätten sie damals Duncan nicht bekommen, würden heute viele Leute sagen "wie konnten sie nur."


die situationen sind immer noch nicht vergleichbar.
die spurs wussten, dass sie einen späteren franchise player kriegen könnten, daher ist das risiko verständlich. bei den lakers wusste man hingegen, dass man sich einen draft bust vom feinsten ins haus holt. wo ist da das risiko? ist genauso als ob ich popeye jones hole und mir den neuen pippen verspreche (mal ganz überspitzt dargestellt), und dieser aber nur das wird was er bis jetzt schon immer war --> benchplayer. kwame war schon immer ein bust und ist es auch geblieben und wird es auch bleiben. das ist kein risiko, das ist pure dummheit.



Also war es richtig, einen Trade SF gegen PF zu machen. Über die beteiligten Personen kann man reden, aber Butler hatte den höchsten Marktwert, den auslaufenden Vertrag und mit Lamar auf der 3 (den fast alle da haben wollten) hätte Butler zu wenig Minuten gesehen und wäre wahrscheilich 2006 ohne Gegenwert gegangen.


nicht die sachen verdrehen. ich sagte nicht, dass es falsch war einen sf (von mir aus auch butler, hab kein problem damit) zu traden, sondern deine aussage, dass es nicht klar war ob butler ein allstar wird. er hat genau da weitergemacht wo er bei uns aufgehört hat.
und wenn man ihn traden muss, dann bitte nicht für jemanden wie kwame.

p.s. wie lamar auf der 3 gespielt hat wissen wir ja, der arme walton hat fast keine spielzeit gesehen (dass das immer noch als argument gebracht wird) :laugh2:



Die Situation vor dem Fisher-Signing 2007 war völlig anders als die vor dem Butler-Kwame-Trade 2005.



wie gesagt, nicht die sachen verdrehen. es geht darum, dass ich nicht überrascht sein dürfte wenn ich bynum gegen spieler x trade, und in 2 jahren bynum allstar wird. so eine entwicklung ist möglich, genauso wie eine solche entwicklung von butler möglich war. nur darauf habe ich mich bezogen
 

aValon

Nachwuchsspieler
Beiträge
27
Punkte
0
MAGIC outgoing :

Pat Garrity Salary: $3,818,750, Hedo Turkoglu
Salary: $6,373,900, Trevor Ariza Salary: $3,100,000, Jameer Nelson
Salary: $1,961,609 James Augustine Salary: $687,456 Fran Vazquez
Salary: $0 Keith Bogans Salary: $2,440,000

MAGIC incoming:

Kobe Bryant Salary: $19,490,625
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
MAGIC outgoing :

Pat Garrity Salary: $3,818,750, Hedo Turkoglu
Salary: $6,373,900, Trevor Ariza Salary: $3,100,000, Jameer Nelson
Salary: $1,961,609 James Augustine Salary: $687,456 Fran Vazquez
Salary: $0 Keith Bogans Salary: $2,440,000

MAGIC incoming:

Kobe Bryant Salary: $19,490,625
Sonst noch irgendwelche Fieberträume? Der Trade geht vielleicht von den Gehältern, macht aber null Sinn für die Lakers.
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Ich habe das Tanken der Spurs nicht für einen Vergleich verwendet, sondern als Beispiel dafür, wie nah Erfolg und Misserfolg bei einer Entscheidung beisammen sind.


richtig, und ich hab auch nichts dagegen wenn die lakers solches risiko auch eingehen, aber bitte nicht bei spielern wie kwame
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
Diese ganzen Diskussionen werden in drei Monaten sowieso hinfällig sein, wenn die Lakers mit einem stärkeren Andrew Bynum, einem fitten Lamar Odom, einem schnelleren Kobe Bryant, einem wurfsicheren Vladimir Radmanovic und einem spielberuhigenden Derek Fisher wieder oben in der Conference mitspielen werden.

.... und junge leute wie javaris, jordan, ronny, (luke, sasha, kwame) sich ebenfalls weiter verbessern werden und noch mehr anlass zum optimismus geben werden.
 
H

Homer

Guest
richtig, und ich hab auch nichts dagegen wenn die lakers solches risiko auch eingehen, aber bitte nicht bei spielern wie kwame

Das siehst du so. Andere haben Kwame halt zugetraut, in einem neuen Team sein Potential (das zweifellos vorhanden war/ist) irgendwann auch auszuschöpfen. Aber ich muss hier Solomo zustimmen, der Trade war an sich OK, Kwame hat sich nur leider nicht so entwickelt wie man das erhoffen konnte. Das du den Trade noch nie befürwortet hast, glaube ich dir, auch wenn ich da noch nicht hier mitdiskutiert habe. Dennoch hilft es nichts, sich immer noch darüber aufzuregen. Und wer weiß, schafft man es wirklich, Kwame's auslaufenden Vertrag gegen eine echte Verstärkung zu verschiffen zur Deadline, war der Deal letztenendes garnicht so schlimm.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.302
Punkte
113
Ort
Oberbayern
.... und junge leute wie javaris, jordan, ronny, (luke, sasha, kwame) sich ebenfalls weiter verbessern werden und noch mehr anlass zum optimismus geben werden.
Ich bin vorerst schon damit zufrieden, dass kein Smush Parker mehr da ist und dass (hoffentlich) Brian Cook nie mehr startet. Phil hat in den letzten Wochen öfter mal darüber gesprochen, wie wichtig ein Rodman-Typ ist. Das lässt mich hoffen, dass Ronny Turiaf vor Brian Cook rutscht.

Diese ganzen Diskussionen werden in drei Monaten sowieso hinfällig sein, wenn die Lakers mit einem stärkeren Andrew Bynum, einem fitten Lamar Odom, einem schnelleren Kobe Bryant, einem wurfsicheren Vladimir Radmanovic und einem spielberuhigenden Derek Fisher wieder oben in der Conference mitspielen werden.

Platz 4 im Westen und in den Playoffs brauch man sich vor niemandem zu verstecken. Ich habs im Urin...
Fragt sich nur, was da sonst noch so alles drin ist bei der Prognose...
Nö, Blödsinn, ich sage ja schon seit 2 Jahren, dass das Team weit höheres Potenzial hat, als es zeigt. Mit Radman und Fisher hat man systematisch Lücken geschlossen. Die Frage ist halt nur, ob dieses Potenzial jemals abgerufen wird. Verletzungen, Teamchemie, Mentalitäten oder die TPO, es gibt so einiges, was das verhindert.
Nicht falsch verstehen, die TPO ist gut, aber wenn die Spieler auf dem Court erstmal über das System nachdenken müssen, sind die 24 Sekunden rum. Könnte aber ohne Kwame und Smush und mit Fisher besser werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
Nicht falsch verstehen, die TPO ist gut, aber wenn die Spieler auf dem Court erstmal über das System nachdenken müssen, sind die 24 Sekunden rum. Könnte aber ohne Kwame und Smush und mit Fisher besser werden.

die triangle sollte kein hindernis mehr sein. mit fish, kobe, luke und lamar starten wohl 4 spieler, die die triangle mittlerweile flüssig bis auswendig spielen können. viel wichtiger ist es, konstantes scoring zu bekommen (lamar, drew, fish?), und nicht ein spiel auf 15 punkte von smush (im nächsten dann wieder 4 bei 1/7 FG) und im nächsten 18 von drew hoffen zu müssen.

hauptproblem bleibt die defense. fisher wird die team defense verbessern, aber guard penetration (unsere hauptschwäche) nicht besser verhindern können als smush oder sasha. hoffentlich bekommt drew mehr feeling fürs game, rotiert besser und kann endlich die inside präsenz dauerhaft sein, die er letztes jahr angedeutet hat. sein help shot blocking war in game 1 seiner karriere schon besser als kwames nach 7 profi jahren.

wird viel an phil liegen ob er drew zeit gibt sich zu zeigen oder ob er auf die bewährte defense kraft in kwame setzt. zudem muss er chris wieder einbauen. wird spannend zu beobachten sein. vlad sollte so weniger spielzeit als pf bekommen und sich mit luke ausschließlich sf minuten teilen.
 

Manu

Chefredakteur basketball.de
Teammitglied
Beiträge
4.664
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
[...] hauptproblem bleibt die defense. fisher wird die team defense verbessern, aber guard penetration (unsere hauptschwäche) nicht besser verhindern können als smush oder sasha. hoffentlich bekommt drew mehr feeling fürs game, rotiert besser und kann endlich die inside präsenz dauerhaft sein, die er letztes jahr angedeutet hat. sein help shot blocking war in game 1 seiner karriere schon besser als kwames nach 7 profi jahren.

wird viel an phil liegen ob er drew zeit gibt sich zu zeigen oder ob er auf die bewährte defense kraft in kwame setzt. zudem muss er chris wieder einbauen. wird spannend zu beobachten sein. vlad sollte so weniger spielzeit als pf bekommen und sich mit luke ausschließlich sf minuten teilen.

Sehe ich auch so, dass die Defense ein Punkt ist, der klar verbessert werden muss. Von den Einzelspielern her hat man sich nicht sehr groß verbessert.
Deswegen hoffe ich, dass der Trainerstab die Team-Defense in den Vordergrund rückt und die Spieler die dann auch umsetzen können.
Beispiel Cavs. Die haben ja auch nicht die starken individuellen Verteidiger, konnten aber beispielsweise in den Playoffs den Gegner bei 42% Trefferquote halten.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
so sollte der trainings plan der lakers in hawai imo aussehen:

1) pick and roll defense
2) allg. defense rotationen
3) how to feed the big dogs in the middle
4) kobe bei laune halten

ach ja, und natürlich brian shaw das zepter in die hand geben und phil langsam an seinen neuen job, einer art tex winter funktion im hintergrund gewöhnen :saint:
 

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
-wir eröffnen die saison am 30.10 gegen houston im staples center
-gegen phoenix am christmas day
-letztes spiel der saison gegen die kings @home
 
Oben