L.A. Lakers - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
- Blow Out aber anderst als gedacht :popcorn:

- Starke 2 te Hälfte von Rondo. Wie er dann Curry ( 5th) und Green (fouled out) innerhalb 1 Minute noch aus dem Spiel nimmt...
:jubel:

- Hatte die ganze Zeit Angst das Luke wieder Lonzo reinholt nach 5-6 Minute und Rondo wieder auf die Bank schickt.

- Was bitte geht mit Zubac ...bekommen die Pels scheinbar noch einen richtig netten Ersatz für Davis sollte sich das Thema nochmal weiter forcieren...

- der Oracle Fluch ist gebrochen und Bron leider verletzt ( sah nach einem Muskelfaserriss aus aber wohl eher die Leiste ... )
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Definiere "fair". Dass die Pelicans in einem Trade den besten Big Man der Liga, der ein gerade mal 25-jähriger MVP-Kandidat ist, abgeben, nicht als Gewinner rausgehen können, dürfte klar sein. Jetzt so zu tun, als seien Ingram, Kuzma, Lonzo und Hart die totalen Scrubs ist einfach nur stumpfes Haten. Welche realistische Destination soll denn ein besseres Paket aus jungen Spielern und Picks bieten können? Abgesehen von Boston natürlich.

Ich denke übrigens nicht, dass die Pels ihn vor der Deadline verschiffen.

Wenn AD wie erwartet frühestens im Sommer zu haben ist, sind potenziell gute Pakete nur schwer vorherzusagen. Denn die Draftpositionen spielen ebenfalls eine Rolle. Nur ein Bsp: erhält NY den ersten Pick können sie ein kaum zu schlagendes Paket schnüren und zusätzlich mit KP und Maxspace in die FA gehen.
Gleichzeitig muss man erst einmal schauen, was NO will. SA wollte z.B. kein Rebuilding Paket. Die wollten sportlich relevant bleiben. Wenn NO ähnlich denkt (und Demps machte solch einen Deal ja bereits mit dem CP3-Lakers Trade, bevor die Liga als Besitzer ihr Veto einlegte), ändert sich das ganze nochmal. Boston kann beide Varianten anbieten, die Lakers haben eher ein junges Paket. Portland könnte z.B. mit McCollum + x all in gehen und eher ein win now Paket bieten.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
:panik:

Davis zu den Lakers ist mit dem Move zu Klutch für mich eh durch, aber die Krönung wäre noch ständig lesen zu müssen, dass es am Ende ja sogar ein fairer Trade für die Pelicans gewesen wäre (nachdem aus 2-4 von den vier genannten ein Schrottpaket gebastelt wurde) :saint:

Das ist ungefähr so "durch", wie George zu den Lakers.

Ich sehe Lakers nicht in der Pole Position für Davis, nur weil das Thema derzeit so hochkocht.
Die Celtics können ein besseres Paket schnüren (sie würden für Davis auch Tatum opfern, wenn es sein muss) und wie durant35 schrieb, auch andere Teams könnten noch mit einsteigen und das sich so ein Gamble lohnt, haben die Thunder bewiesen und bis dahin evtl. auch die Raptors und Sixers.


...

Man muss realistisch sein: Es geht mit diesem Team nur darum, irgendwie in die Playoffs zu kommen. Über Heimvorteil muss man nicht reden. Die Playoffs wären mit diesem Roster ein Erfolg, alles andere ist Bonus. Lebron sah heute schon extrem frustriert aus. Ich hoffe er torpediert den Langzeitplan nicht, weil ihm die Hutschnur reißt. Ich will mir aber gar nicht vorstellen, wie es sein muss, wenn man so viel besser ist als seine Mitspieler und sieht, was diese teilweise fabrizieren.

...

Die Lakers waren für mich vor der Saison ein Team, das um die letzten 1-2 Plätze für die Playoffs kämpft, aber dann in den Playoffs jedes Team, das nicht Golden State heißt, schlagen kann, vorausgesetzt James hat dann noch das Niveau von 2018.
An der Einschätzung hat sich nach dem bisherigen Saisonverlauf nicht soviel verändert. Man wird kämpfen müssen, um die Playoffs zu erreichen, aber wenn das gelingt, wird man jedem Team Probleme bereiten, auch wenn LeBron gefühlt einen halben Schritt verloren hat.

Was den "Langzeitplan" angeht, ist für mich noch nicht ganz klar, was dieser sein soll.
Ursprünglich, das ist kein Geheimnis, wollte man 2019 einen zweiten Superstar holen bzw. schon dieses Jahr George. Nach allem was man bisher so hört, will Kawhi aber nicht zu den Lakers, auch Butler scheint keine Option und Durant war nie eine.
Davis ist natürlich das Gerücht, das sich im Moment hartnäckig hält, aber hier wird man starke Konkurrenz haben.

Will man also jemanden aus der zweiten Reihe holen??
Thompson sehe ich nicht, da ich glaube, er bleibt in GS. Kemba ist für mich noch am realistischsten, Cousins wäre eine Alternative, je nachdem wie er zurückkommt. Oder wird man den Cap vielleicht für mehrere "gute" Spieler verwenden??

Es ist keine leichte Situation für die Lakers und so richtig weiß ich nicht, wo die Reise hingehen soll.


...

Was Lebron an Calls verweigert wird, ist langsam nicht mehr normal. Ich kann sein ständiges Geflenne auch nicht ab, aber allein schon dieser "Block" von Holiday am Ende, bei dem er einfach nur volles Mett auf den Arm kloppt und der Ref 2 Meter daneben steht und nur dumm guckt...Ist für mich nicht zu begreifen. Aber Hauptsache Harden bekommt 3 Freiwürfe, wenn man ihn anpustet.

...

Das merkt man auch erst, wenn er im eigenen Team spielt ;)
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Zu den calls: das seh ich so wie lost.
Vor einigen Wochen erwähnte Windhorst in seinem Pod eine Auswertung, dass LBJ zu Saisonbeginn mehr calls bekommen hat als zu Cavs Zeiten. Dafür die Jungen recht wenig. Das ist ja die klassische Verteilung in der Liga zwischen Stars und Talenten.
 

aceman

Nachwuchsspieler
Beiträge
790
Punkte
18
Hoffentlich fällt James mit der Verletzung nicht zu lange aus... Gegen irgendwie unmotiviert wirkende Warriors sah das alles ziemlich einfach aus.

Ich hoffe, dass Zubac noch ein bisschen weiter starten darf, damit er sein Trade Value nach oben schraubt. Etwas Sorge bereitet mir, dass Ball ohne große Spielanteile, extrem ineffizient wirkt, was nicht zuletzt an seinem fehlenden Wurf liegt.

Ingram gefällt mir jetzt fast besser als vor der Verletzung. Er hält sich sogar an die eigenen Vorsätze den Ball schneller laufen zu lassen, wenn Kuz und LeBron mit ihm auf dem Court stehen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wenn AD wie erwartet frühestens im Sommer zu haben ist, sind potenziell gute Pakete nur schwer vorherzusagen. Denn die Draftpositionen spielen ebenfalls eine Rolle. Nur ein Bsp: erhält NY den ersten Pick können sie ein kaum zu schlagendes Paket schnüren und zusätzlich mit KP und Maxspace in die FA gehen.
Gleichzeitig muss man erst einmal schauen, was NO will. SA wollte z.B. kein Rebuilding Paket. Die wollten sportlich relevant bleiben. Wenn NO ähnlich denkt (und Demps machte solch einen Deal ja bereits mit dem CP3-Lakers Trade, bevor die Liga als Besitzer ihr Veto einlegte), ändert sich das ganze nochmal. Boston kann beide Varianten anbieten, die Lakers haben eher ein junges Paket. Portland könnte z.B. mit McCollum + x all in gehen und eher ein win now Paket bieten.

Stimmt, die Pakete kann man kaum vorhersagen. Die Destinationen schon eher, auch wenn vielleicht ein paar "verzweifelte" Franchises ihren Hut in den Ring werfen. Ob das potenzielle NY-Paket kaum zu schlagen wäre, wage ich mal zu bezweifeln, denn außer des Picks hätten sie ja nur Knox zu bieten, der einigermaßen interessant wäre. Da würde ich Tatum + Brown oder die vier Laker wohl immer bevorzugen. Trotzdem ist das natürlich Zukunftsmusik, die man nicht vorhersagen kann.

Zum Spiel heute: Netter Ausgleich für die Niederlage gegen Memphis. Ich war mir sicher, dass wir richtig auf den Sack bekommen und die Warriors gegen Lebron motiviert sein werden. Der Auftritt der Dubs hinterlässt bei mir nun aber einige Fragezeichen. Unsere Defense war teilweise wirklich herausragend. Wie schon gegen die Pels waren die Stars des Gegners häufig dazu gezwungen, ihren Rollenspielern den Abschluss zu überlassen. War es vor ein paar Tagen bei den Pels noch Moore, haben heute Jerebko und McKinnie die Dubs aus dem Spiel geschossen. Eine solche Off-Night wird sich bei GS aber sicher nicht mehr so häufig wiederholen. Trotzdem schien das ganze Gefüge nicht sonderlich intakt zu sein. Vermutlich wird ihr pures Talent aber wieder ausreichen um den Titel zu holen, vor allem, wenn Cousins einigermaßen vernünftig zurückkommt. Klay sah aber mal richtig verloren aus. Ich weiß nicht, ob er den Max wirklich wert ist. Ich glaube, er profitiert schon enorm von Stars an seiner Seite und wäre als alleiniger Heilsbringer in einem Team fehl am Platz, weil ihm einfach das Offensiv-Skillset fehlt.

Zubac scheint mental einen richtigen Satz nach vorne gemacht zu haben. Er ist schneller im Kopf, in der Verteidigung nicht völlig verloren und spielt zudem endlich aggressiv. Ich hatte ihn nach der erneut schwachen Summer League eigentlich abgeschrieben, aber das sieht doch ganz vernünftig aus. Wäre schön, wenn er das Niveau einigermaßen halten kann. Man darf auch nicht vergessen, dass erst 21 ist.

Rondo hat geliefert als es auf ihn ankam. Nach Lebron ist er klar der wichtigste Leader im Team. Dass er dann punktgenau nach der Verletzung von LBJ so eine Performance auspackt, ist schon stark. Keiner im Team erzielte mehr als 20 Punkte, aber sieben waren zweistellig. Spricht für eine gute Teamleistung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lebron länger ausfällt. Das sah mir nach einer einfachen Leistenzerrung aus und es gab ja schon eine kleine Entwarnung nach dem Spiel. Sollte er tatsächlich für ein paar Spiele nicht dabei sein, wäre es zwar ein harter Schlag, aber auch gleichzeitig eine gute Prüfung für den Rest des Teams.
 

Sascha1314

Bankspieler
Beiträge
5.492
Punkte
113
Die lakers können sich schön ein paar first ertraden. Oder three team trade. Wir bekommen die firsts, das andere team das Gemüse. Rebuild.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Stimmt, die Pakete kann man kaum vorhersagen. Die Destinationen schon eher, auch wenn vielleicht ein paar "verzweifelte" Franchises ihren Hut in den Ring werfen. Ob das potenzielle NY-Paket kaum zu schlagen wäre, wage ich mal zu bezweifeln, denn außer des Picks hätten sie ja nur Knox zu bieten, der einigermaßen interessant wäre. Da würde ich Tatum + Brown oder die vier Laker wohl immer bevorzugen. Trotzdem ist das natürlich Zukunftsmusik, die man nicht vorhersagen kann.

Zum Spiel heute: Netter Ausgleich für die Niederlage gegen Memphis. Ich war mir sicher, dass wir richtig auf den Sack bekommen und die Warriors gegen Lebron motiviert sein werden. Der Auftritt der Dubs hinterlässt bei mir nun aber einige Fragezeichen. Unsere Defense war teilweise wirklich herausragend. Wie schon gegen die Pels waren die Stars des Gegners häufig dazu gezwungen, ihren Rollenspielern den Abschluss zu überlassen. War es vor ein paar Tagen bei den Pels noch Moore, haben heute Jerebko und McKinnie die Dubs aus dem Spiel geschossen. Eine solche Off-Night wird sich bei GS aber sicher nicht mehr so häufig wiederholen. Trotzdem schien das ganze Gefüge nicht sonderlich intakt zu sein. Vermutlich wird ihr pures Talent aber wieder ausreichen um den Titel zu holen, vor allem, wenn Cousins einigermaßen vernünftig zurückkommt. Klay sah aber mal richtig verloren aus. Ich weiß nicht, ob er den Max wirklich wert ist. Ich glaube, er profitiert schon enorm von Stars an seiner Seite und wäre als alleiniger Heilsbringer in einem Team fehl am Platz, weil ihm einfach das Offensiv-Skillset fehlt.

Zubac scheint mental einen richtigen Satz nach vorne gemacht zu haben. Er ist schneller im Kopf, in der Verteidigung nicht völlig verloren und spielt zudem endlich aggressiv. Ich hatte ihn nach der erneut schwachen Summer League eigentlich abgeschrieben, aber das sieht doch ganz vernünftig aus. Wäre schön, wenn er das Niveau einigermaßen halten kann. Man darf auch nicht vergessen, dass erst 21 ist.

Rondo hat geliefert als es auf ihn ankam. Nach Lebron ist er klar der wichtigste Leader im Team. Dass er dann punktgenau nach der Verletzung von LBJ so eine Performance auspackt, ist schon stark. Keiner im Team erzielte mehr als 20 Punkte, aber sieben waren zweistellig. Spricht für eine gute Teamleistung.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Lebron länger ausfällt. Das sah mir nach einer einfachen Leistenzerrung aus und es gab ja schon eine kleine Entwarnung nach dem Spiel. Sollte er tatsächlich für ein paar Spiele nicht dabei sein, wäre es zwar ein harter Schlag, aber auch gleichzeitig eine gute Prüfung für den Rest des Teams.

Den 19ner Nr1 Pick würde ich dem Lakers Paket jederzeit vorziehen. Selbst wenn kein weiteres Asset integriert wäre. Klar sehen vier junge Spieler auf den ersten Blick interessant aus. Aber die muss man später auch bezahlen. Und Ingram ist im Sommer nur noch 1 Jahr entfernt. Wie wertvoll diese sind, zeigt sich erst mit dem ersten richtigen Vertrag. Der erste Pick bedeutet vier Jahre relativ niedriges Gehalt und das wohl größte Talent von beiden Paketen. Halte ich für wertvoller.

Sollte Boston Tatum und Brown bieten, sähe das natürlich anders aus. Aber ob Ainge das macht?? Vor allem da dort zusätzlich noch ein Spieler wie Smart rein müsste, um das Gehalt zu matchen.
Tatum würde ich jetzt nicht vollkommen ausschließen, aber zusätzlich an deutlich mehr glaub ich nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
38.924
Punkte
113

Viel Wahrheit drin. Von Lakers-Fans und Kobe-Anhängern erwarte ich auch dass man Lebron eher mit Distanz begegnet. Umso ersaunlicher dass man Lebron behandelt als wäre er Kobe 2.0. Sorry, kann sowas nicht nachvollziehen, für Laker wo Kobe die nr.1 ist und war, ist ein Ü30-Lebron maximal eine Zweckgemeinschaft und nicht mehr. #verrat

Es ist nur meine persönliche Meinung, wer das anders sieht darf es gerne auch niederschreiben, aber bitte nicht persönliche Beleidigungen oder es als ******dreck abstempeln. Für mich passen die Lakers und Lebron überhaupt nicht zusammen, wäre in Chicago aber das gleiche, hätte ich auch nie unterstützt, genauso wie als Wade damals kam, hätten sich alle sparen können.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.461
Punkte
113
Sollten LA fans nicht froh sein ein team zu haben mit dem man das erste mal seit einem halben Jahrzehnt wieder die Playoffs erreicht?

Natürlich war die kobe Zeit magisch und dieses Level wird dieses Team selbst bei einem Titel nicht erreichen, aber die lakers waren die letzten 5 Jahre absoluter Müll, da sollte man auch mit weniger zufrieden sein und einem geschenkten Gaul (lebron) nicht ins Maul schauen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Viel Wahrheit drin. Von Lakers-Fans und Kobe-Anhängern erwarte ich auch dass man Lebron eher mit Distanz begegnet. Umso ersaunlicher dass man Lebron behandelt als wäre er Kobe 2.0. Sorry, kann sowas nicht nachvollziehen, für Laker wo Kobe die nr.1 ist und war, ist ein Ü30-Lebron maximal eine Zweckgemeinschaft und nicht mehr. #verrat

Ich sehe es wie folgt: Durch Kobe bin ich erst so richtig zum Basketball und der NBA gekommen, wodurch er immer die unangefochtene Nummer 1 für mich bleiben wird. Allerdings übertrug sich mein Fandasein relativ schnell auf die Lakers, sodass vor allem das Wohl der Franchise im Vordergrund stand. Meine Zeit als passionierter Lebron-Hater war dann auch spätestens nach dem Titel 2016 vorbei. Mein Respekt vor dieser Leistung und sein menschlicher Wandel machten ihn seitdem sogar relativ sympathisch. :panik:;)

Dass er jetzt für die Lakers spielt, finde ich absolut großartig. Ich bin keine 14 mehr und muss einen Spieler haten, nur weil dieser über Jahre mit meinem Lieblingsspieler verglichen wurde. Eine Bindung wie zu Kobe wird es niemals geben, aber ich erfreue mich darüber, einen Spieler seiner Klasse für mein Team performen zu sehen. Und da, wie oben erwähnt, das Wohl der Franchise im Vordergrund steht, kann man über dieses Signing eigentlich nur jubeln, da es nach Jahren in der Versenkung endlich wieder eine Chance gibt, um den Titel zu spielen.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.664
Punkte
113

War mir bis jetzt nicht so bewusst, zeigt aber nochmal warum Lebron so gut ist. Der Basketball IQ und die Fähigkeit sich anzupassen - mal eben so mit 34 einen effektiven Pull Up 3er ins Arsenal zu integrieren - das kann nicht jeder.

If you’ve been watching LeBron this season (and of course you have), you’ve certainly noticed something different about his game, and on the eve of James’s first visit to Oakland since the 2018 NBA Finals, his transformation will be put in its right perspective. LeBron is, technically, having his most efficient scoring season of his career, averaging 28.5 points per 36 minutes of play; it has everything to do with his new style of play. In the four seasons from 2013-14 to 2016-17, James attempted 172.5 pull-up 3-pointers per season. Should his frequency remain consistent, LeBron will eclipse those numbers in his next 15 games. Last week, The Wall Street Journal’s Ben Cohen claimed that LeBron has become Steph: He’s pulling up more than ever, shooting from farther than ever, and converting those impossible-looking shots at a higher rate than ever.

LeBron’s success pulling up from 27-plus feet out with utmost confidence echoes that same statement. His pull-up is the biggest revelation in his game since 2012, when he made a legacy-altering positional shift to help secure his first championship. James is currently shooting 39 percent on the 3.8 pull-up 3s he attempts per game, a level of accuracy and volume unmatched by either Damian Lillard or Kemba Walker, two stars who have thrived as bearers of Curry’s Prometheus torch. There can be no bigger endorsement of James’s work ethic; in the shadows, he’s joined the elite company of Curry and James Harden as the masters of this era’s most defining shot.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Falls die Lakers bereits in der laufenden Saison Davis ertraden könnten, wären wohl Ball, Ingram und KCP + Pick(s) involviert. Dass Melo kommt, ist dann nicht unwahrscheinlich.

Man hätte dann mit:

Rondo
Kuzma
LeBron
Melo
Davis

McGee
Lance
Wagner
Zubac
Chandler
Beasley
Hart

Immernoch einen sehr unausgewogenen Kader und kein Shooting. Die erste 5 hätte bis auf das Loch Melo defensiv zumindest Potential.
 

PrinceAladdin

Nachwuchsspieler
Beiträge
807
Punkte
0
LeBron und Rondo fallen heute Nacht defintiv aus. Würde mich nicht wundern, wenn beide erst nächste Woche am Start sind..

LeBron James will miss tonight's game against the Sacramento Kings with a groin injury. He will not travel with the team.

An MRI on his injured groin came back clean. He is listed as day-to-day.

Rajon Rondo will also not travel to Sacramento due to a grade 3 sprain on his ring finger.

Heute Nacht erwarte ich von Ingram ein 20+ Spiel. Jetzt kann er nochmal beweisen, was er ohne LeBron so drauf hat! De Kings werden ohnehin motiviert sein.
 

PrinceAladdin

Nachwuchsspieler
Beiträge
807
Punkte
0
Ich sehe es wie folgt: Durch Kobe bin ich erst so richtig zum Basketball und der NBA gekommen, wodurch er immer die unangefochtene Nummer 1 für mich bleiben wird. Allerdings übertrug sich mein Fandasein relativ schnell auf die Lakers, sodass vor allem das Wohl der Franchise im Vordergrund stand. Meine Zeit als passionierter Lebron-Hater war dann auch spätestens nach dem Titel 2016 vorbei. Mein Respekt vor dieser Leistung und sein menschlicher Wandel machten ihn seitdem sogar relativ sympathisch. :panik:;)

Dass er jetzt für die Lakers spielt, finde ich absolut großartig. Ich bin keine 14 mehr und muss einen Spieler haten, nur weil dieser über Jahre mit meinem Lieblingsspieler verglichen wurde. Eine Bindung wie zu Kobe wird es niemals geben, aber ich erfreue mich darüber, einen Spieler seiner Klasse für mein Team performen zu sehen. Und da, wie oben erwähnt, das Wohl der Franchise im Vordergrund steht, kann man über dieses Signing eigentlich nur jubeln, da es nach Jahren in der Versenkung endlich wieder eine Chance gibt, um den Titel zu spielen.


Sehe ich genauso.
Ich bin jetzt 28 Jahre alt, seit 2000 Lakers Fan, übewiegend damals durch die Shaq und Kobe Ära. Ich bin verliebt gewesen in Kobes Spiel und meine ganze Pubertät bestand quasi aus Kobe. Es waren die 4.30h morgens Spiele, die mich motiviert haben aufzustehen vor der Schule oder Uni, eben wegen Kobe. Es waren die 80€ Swingman Jersey für Kobe auszugeben, die vielen Poster usw. die Motivation in Klausuren besser zu agieren, wie Kobe im Game. Kobe war meine Motivation, mein Liebling und ich danke ihm so so viel in meinem jungen Leben, weil er mich wirklich motiviert hat und ein Vorbild für mich war. Durch seinen Abgang ist für mich ein Stück Lakers Fan sein gestorben. Ich schaue die Spiele immer noch super gerne, zwar nicht mehr alle Live. Für Kobe habe ich tatsächlich immer 82 Spiele plus Playoffs Live gesehen. Ein Spiel nicht Live zu schauen war damals für mich ein NO GO. Aber jetzt mit dem Alter, hat man eben andere Priotitäten und schätzt eher die Nostalgie und das was einen ausgemacht hat. Als er 2016 aufgehört hat wusste ich, dass auch ich irgendwo aufhören muss mit der NBA: Ich bin immer noch großer Lakers Fan aber ich sehe das Game mittlerweile nicht mehr so verbissen wie eben in meinen jüngeren Jahren. Nach Niederlagen bin ich meistens nicht mehr angepisst oder sprachlos sondern denke mir nur noch "Mund abwischen, alles gut.." Glaube einfach die fetten Jahre meines Fan Seins sind vorbei.

Und zu LeBron: Ich habe tatsächlich 2 Jerseys von ihm. Mehr auch nicht. LeBron ist ein überragender Spieler, der beste der Welt, ja. In meiner Pubertät hätte ich trotzdem weiter Kobe gesagt und wohl auch bis heute, wenn er noch spielen würde. LeBron ist kein Kobe. Kobe kein LeBron. Beide prägen die NBA und ich bin glücklich jemanden wie LeBron in LA spielen zu sehen. Als Fan sollte man solche Dinge genießen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.098
Punkte
113
Ort
Austria
Ohne LeBron und Rondo könnte das bei den Kings schwierig werden. Ingram, Kuzma und Ball sollten jetzt zeigen wie sie "von der Leine gelassen" das Spiel gestalten und tragen können... wenn man sich so die bisherigen Saisonleistungen ansieht könnte nach der starken und hochmotivierten Partie bei den Warriors wieder ein müderes Spiel folgen.

Dass man Melo holt glaube ich wirklich nicht, der Zug ist (hoffentlich) abgefahren.
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Falls die Lakers bereits in der laufenden Saison Davis ertraden könnten, wären wohl Ball, Ingram und KCP + Pick(s) involviert. Dass Melo kommt, ist dann nicht unwahrscheinlich.
....

Ich halte es für ausgeschlossen, das die Pelicans Davis zur Deadline traden.
Zum einen wird das oberste Ziel immer noch sein, mit ihm zu verlängern. Und zum anderen kann Boston erst im Sommer mitmischen (es sei denn Irving ist dabei, aber an dem werden die Pelicans nicht interessiert sein, da er nicht dort verlängern würde) und da hofft man dann auf Tatum.

Und warum die Lakers Melo holten sollen, verstehe ich immer noch nicht, für mich eine non-Story.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Weil Lebron ihn will - zumindest sagt er das. Kann natürlich sein, dass es das nur so nach außen kommuniziert, um die Freundschaft nicht zu gefährden und nach innen anders redet.
 
Oben