Lottery 2007


Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Dann doch lieber noch etwas warten und es mit den Dreien probieren und zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal einen Tradeversuch starten.
Genau das meinte ich ja. Nur weil jetzt Oden da ist, bedeutet dies nicht, dass Zach weg muss! Ich kenne die Situation in Portland nicht wie du, aber wäre es nicht möglich, dass Zach in dieser Saison gereift ist? Als Teamleader und Gesicht der Franchise, dazu solche Fabelstats? Vielleicht hat's ja beim klick gemacht, sodass er die Chance nutzen will, neben einem der besten Defensiv-Center offensiv zu glänzen. Denn rein spielerisch ergänzen sich Oden und Zach fast schon perfekt!
 

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
[...]

Sicher ist er nicht untradebar. Bei nem ordentlichen Angebot kann man natürlich drüber nachdenken, ihn ziehen zu lassen. Aber:
Er ist 25, hat ne (Borderline-)All-Star-Saison hinter sich und damit nachweislich die Microfracture-Verletzung überwunden. Und wenn ich in Anbetracht dessen sowas wie Nocioni (9. Pick hin oder her) oder so lese... :gitche:


ich habe ja nicht nur nocioni in den raum geworfen, was diesen hier: :gitche: rechtfertigen würde, aber ich habe ja noch pick nummer 9 und einen weiteren spieler, wie z.b. duhon in den raum gestellt...also...steckt dir den hier: :gitche: erstmal sonstwo hin :p

sicherlich ist randolph allein leistungsfähiger, aber dafür ist es im grunde ja ein 3 zu 1 tausch, der vor allem den blazers so manches loch stopfen würde, außen vor gelassen, was sie mit dem pick anstellen würden.

ich denke einfach, dass sich oden und zach auf den füssen stehen würden und sie sich gegenseitig behindern würden. oden jetzt nur auf die defensive zu beschränken und ihn als reines defnsiv-monster darzustellen wird ihm ja in keinster weise gerecht. wahrscheinlich ist seine defense mehr NBA-ready wie seine offense, aber das ist auch nur eine frage der zeit, bis oden auch offensiv abgeht. deshalb denke ich halt, dass andere PFs nebem ihm besser funktionieren würden als zach.

nocioni würde den blazers outsidescoring bringen dank seines sicheren dreiers und platz dafür sollte er in einem team mit oden oft genug bekommen. zudem würde nocioni defensiv den frontcourt komplettieren und zusammen mit oden und aldrige müssten die sich vor keinem frontcourt der liga verstecken, was die defense betrifft. ganz abgesehen von der energie die nocioni bringt, was oft von aussenstehenden unterschätzt wird.

für duhon hätten die blazers bestimmt auch verwendung, als backup für jack. bringt auch gute defense mit, kann ein team auf den platz gut führen und seine siegermentalität und die erfahrung sprechen auch für ihn.

sicherlich gibt es noch viele andere varianten mit anderen teams, wie z.b. die vorher gepostete mit seattle in der lewis nach portland kommt, aber ich denke halt, dass es portland mehr bringen würde die position des SF zu stärken und dafür auf einen ihrer starken frontcourtspieler zu verzichten. aufgrund vom marktwert und den capregeln wird da mit randolph einfach am meisten zu holen sein und der gegenwert sollte dem team mehr helfen als zuviele big men.

auf jeden fall aber ein luxusproblem, welches die blazers nun haben :D
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich denke, dass die Blazers den Zach mit sicherheit behalten werden, denn es gibt aus meiner Sicht kein besseres Komplimetär zu einem Defensivmonster wie Oden es wird. Super Post-Play meets Defense.
Bingo. Randolph wird nicht getradet werden. Er ist einer der besten Kandidaten, um neben Oden zu spielen. Aldridge hat damit noch nicht einmal was zu tun. Der kann als Reservist für beide die Drei-Mann-Rotation vervollständigen. Wer gehen muss, ist Przybilla, vielleicht in Verbindung mit einem der Small Forwards.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
ich denke einfach, dass sich oden und zach auf den füssen stehen würden und sie sich gegenseitig behindern würden. oden jetzt nur auf die defensive zu beschränken und ihn als reines defnsiv-monster darzustellen wird ihm ja in keinster weise gerecht. wahrscheinlich ist seine defense mehr NBA-ready wie seine offense, aber das ist auch nur eine frage der zeit, bis oden auch offensiv abgeht. deshalb denke ich halt, dass andere PFs nebem ihm besser funktionieren würden als zach.
Wenn eine PF-Spielweise neben Oden (der jawohl ein absoluter Brettspieler ist und es auch erstmal bleiben wird) erfolgsversprechend ist, dann wohl die von Zach (oder Dirk :thumb: ) - lies: schnell, agil, und mit bombensicherer Range bis 20ft.

nocioni würde den blazers outsidescoring bringen dank seines sicheren dreiers und platz dafür sollte er in einem team mit oden oft genug bekommen. zudem würde nocioni defensiv den frontcourt komplettieren und zusammen mit oden und aldrige müssten die sich vor keinem frontcourt der liga verstecken, was die defense betrifft. ganz abgesehen von der energie die nocioni bringt, was oft von aussenstehenden unterschätzt wird.
Das Loch, das Randolph reißen würde, wäre imho noch viel zu groß für LMA. Auf alle Fälle wäre der substanzielle Verlust im Low-Post deutlich größer als der eventuelle Gewinn für den Flügel.
Wenn in der Kaderzusammenstellung jetzt überhaupt noch ein Schritt gemacht werden soll, dann einen in die Spitze und nicht in die Tiefe: Die ist doch breits en masse vorhanden.

für duhon hätten die blazers bestimmt auch verwendung, als backup für jack.
Schon mal was von Rodriguez gehört? .
Wenn überhaupt ein PG, dann vom All-Star-Format!


auf jeden fall aber ein luxusproblem, welches die blazers nun haben :D
Darauf kann ich mich einlassen :cool:



experience_maker schrieb:
Bingo. Randolph wird nicht getradet werden. Er ist einer der besten Kandidaten, um neben Oden zu spielen. Aldridge hat damit noch nicht einmal was zu tun. Der kann als Reservist für beide die Drei-Mann-Rotation vervollständigen. Wer gehen muss, ist Przybilla, vielleicht in Verbindung mit einem der Small Forwards.
Jup, so sehe ich das auch. Und nen 27-jährigen Defensivcenter mit nem Vertrag im MLE-Bereich sollte man schon irgendwo unterbringen können ;)
Miles wird man nicht los, Outlaw höchstens per S&T (aber der ist mir für nen Trade zu underrated - ruhig in Portland lassen). Bliebe Webster übrig - für nen vernünftigen Shooter im Gegenzug könnte man den zusammen mit Joel wegschicken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
ich verstehe gar nicht, warum hier so viele die blazers auseinander nehmen wollen. die haben nun doch massig talent auf jeder position und können sich ruhig 2 jahre nehmen um die sache erstmal zu entwickeln:

oden/aldridge/przybilla
randolph/aldridge
webster/outlaw/udoka
roy/webster/jones
jack/rodriguez/dickau

miles und lafrentz haben letztes jahr aufgrund von verletzungen keine rolle gespielt, die könnte man versuchen loszuwerden, was jedoch schwer werden wird. doch den oben fett-gedruckten core würde ich erstmal behalten. vielleicht noch conley holen und fertig ist der potentielle contender. ehrlich gesagt hab ich angst vor portland. panik: :D

weiterhin find ich es auch sehr gut, dass das tanken der grizzlies und celtics nicht belohnt wurde. das mit dem atlanta pick ist nicht optimal gelaufen, aber ich vertraue einfach mal auf das hawks managment und einen top pick nächstes jahr. :D
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
Also Boston und Memphis sind offensichtlich die großen Verlierer... aber Minnesota wurde durch diese Lottery noch weiter in die Sackgasse gespült. Behalten sie Garnett landen sie nächstes Jahr wieder in der mittleren Lottery. Traden sie Garnett gehts um den Top-Pick, aber die Jugend muss Zeit ihrer Karriere mit Oden, Durant und Anthony (sowie den Jazz mit Deron Williams) mithalten. Das sind harte Voraussetzungen und spricht für eine Dekade von Niederlagen.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.331
Punkte
113
Atlanta ist für mich der Verlierer der Draft. Jetzt draften sie wieder jemanden, den sie eigentlich nicht brauchen. Wright würde Smith und Williams die Spielzeit wegnehmen, Childress muss sich auch weiterentwickeln. Jetzt würde zwar wieder ein Talent hinzukommen, aber Talent ist nunmal nicht alles! Bin mir ziemlich sicher, dass ATL zumindest den dritten Pick traden wird. Einen anständigen PG würde man damit sicherilch bekommen und das Risiko, dass Conley vor dem elften Pick gedraftet wird, ist relativ groß (Minnesota, Milwaukee (als Williams-Ersatz, falls er wechselt), sogar Boston).
Sehe ich nicht so. Sie können damit endlich einen richtigen PF draften, da haben sie bisher keinen, der höheren Ansprüchen genügt. Marvin Williams ist ja auch eher SF. Da könnte ein Brendan Wright oder Al Horford schon helfen. Außerdem ist Atlanta schon deshalb kein Verlierer, weil sie ab Rang 4 ihren Pick verloren hätten. Und was er nächstes Jahr wert sein wird, steht in den Sternen.

Die Verlierer sind nun ganz klar Memphis, Boston und Milwaukee. Der arme Bill Simmons, auf dessen nächste Kolumne bin ich mal gespannt... :crazy:
 

AktionJackson

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
0
Ort
Duisburg
glaube nicht, dass die sonics lewis nach oregon ziehen lassen. wenn es irgendwie machbar ist, werden sie versuchen ihn in die EC, oder zumindest in eine andere division abzuschieben. mit utah und denver sind in der NW division bereits 2 starke mannschaften vertreten. man will doch nicht den direkten konkurrenten stark machen...:skepsis:
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
sefant77 schrieb:
- Zach wohl so ziemlich raus
Also, Randolph zu traden, macht zuminest meiner Meinung nach keinen Sinn. Wenn man komplett rebuilden will, warum soll man einen 25-jährigen Borderline-Allstar verschmähen? Headcase hin, Headcase her - Radnolph ist noch jung, hat Potential und hat diese Saison alle Kritiker widerlegt, als er die Blazers alleine auf seinen Schultern getragen hat. Ein Randolph-Oden-Backcourt ist doch ein Traum aus starker Offense (Randolph) und hervorragender Defense (Oden), der ausgezeichnet zueinander passt. Sorry, aber ich denke nicht, dass man Randolph traden wird. Viel eher werden sich Przybilla, Magloire und gar Aldridge nach neuen Arbeitsstellen umsehen müssen, denn die werden mit ihrer Situation unzufrieden sein und sind schlichtweg zu gut um dritte bzw. vierte, fünfte Option im Frontcourt zu spielen.
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
Sehe ich nicht so. Sie können damit endlich einen richtigen PF draften, da haben sie bisher keinen, der höheren Ansprüchen genügt. Marvin Williams ist ja auch eher SF. Da könnte ein Brendan Wright oder Al Horford schon helfen. Außerdem ist Atlanta schon deshalb kein Verlierer, weil sie ab Rang 4 ihren Pick verloren hätten. Und was er nächstes Jahr wert sein wird, steht in den Sternen.

Jo immerhin durften sie den Pick behalten, aber: Wen wollen sie draften der die Position rechtfertigt? Hawks brauchen einen PG oder C und mit dem dritten Pick ist beides ein zu hochgestecktes Ziel. Mit Horford und Wright würde man zwei weitere Athleten bekommen, die natürlich Talent haben, aber in Atlanta nicht wirklich gebraucht werden. Smith ist auf PF gesetzt, Childress und Williams teilen sich die Drei und Joe Johnson macht den Rest. Daher ist es für mich schlüssig, wenn sie runtertraden um so Conley zu bekommen.
 

lastsamurai

Bankspieler
Beiträge
4.916
Punkte
113
Jo immerhin durften sie den Pick behalten, aber: Wen wollen sie draften der die Position rechtfertigt? Hawks brauchen einen PG oder C und mit dem dritten Pick ist beides ein zu hochgestecktes Ziel. Mit Horford und Wright würde man zwei weitere Athleten bekommen, die natürlich Talent haben, aber in Atlanta nicht wirklich gebraucht werden. Smith ist auf PF gesetzt, Childress und Williams teilen sich die Drei und Joe Johnson macht den Rest. Daher ist es für mich schlüssig, wenn sie runtertraden um so Conley zu bekommen.

Aber die Möglichkeit runterzutraden macht doch die Hawks auch zu Gewinnern der Draft: Pick behalten und man kann frei entscheiden, ob man den best player available draftet und dann tradet oder wie die Bulls im letzten Jahr schaut, wer vielleicht gern einen höheren Pick möchte (Chicago - Horford?) und diesen dann gegen den niedrigeren Pick + Aufpreis (Duhon?) tradet.

Ich seh die Hawks insofern nicht als Verlierer der Draft - sonst müsste man alle Mannschaften ab Platz 3 als Verlierer sehen, weil sie nicht Oden oder Durant bekommen haben.
Ich glaube, Atlanta hätte mit einem 2. Pick mehr Probleme gehabt: ok, es ist Durant, aber noch ein SF? Wohin damit?
Passt schon so.

Gruß
Stephan
 

Shakey Lo

Bankspieler
Beiträge
9.483
Punkte
113
Ort
Mêlée Island
Jo immerhin durften sie den Pick behalten, aber: Wen wollen sie draften der die Position rechtfertigt?
Naja, wie du bereits sagtest: Runtertraden ist angesagt. Atlanta ist somit einer der Gewinner der Lottery, denn sie hätten auch gut und gerne leer ausgehen können ;)

Ich finds übrigens ganz süß wenn hier einige versuchen, Conley + Oden wieder in Portland zu vereinen, aber auch wenn das ne tolle Story wär: Portland hat Sergio Rodriguez, und allein deshalb gibt man keinen Randolph ab (z.B. für Nocioni + 9. Pick). Vielleicht könnte man darüber nachdenken, wenn Portland kein Talent auf der PG-Position hätte, aber so ist es schlicht unnötig.
 

Loose Baller

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.073
Punkte
0
Ort
Fo
Oh GOtt habt ihr John Barry nach der Lottery labdern hören?"I think Portland should trade the number one pick for 2 or 3 verterans.":laugh2: :idiot:
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.732
Punkte
113
Ort
Country House
Nur um das nochmal klarzustellen. Chicago ist kein möglicher Abnehmer für Randolph, da Nocioni höchstwahrscheinlich BYC sein wird und daher nicht die notwendigen 13 Millionen von Zach abdeckt. Die Bulls haben nach dem Abgang von Brown keine Assets um so einen Trade durchzuführen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Nur um das nochmal klarzustellen. Chicago ist kein möglicher Abnehmer für Randolph, da Nocioni höchstwahrscheinlich BYC sein wird und daher nicht die notwendigen 13 Millionen von Zach abdeckt. Die Bulls haben nach dem Abgang von Brown keine Assets um so einen Trade durchzuführen.

Duhon + Nocioni + Pick gegen Randolph wurde hier auch ins Gespräch gebracht, was passen sollte. Duhon kann dann ja weiter gehen, Richtung Cleveland z.B., die Portland Wesley und en Pick geben.
 

Amish

Crossover-Redakteur
Beiträge
2.131
Punkte
36
Ort
Augsburg
@Shakey Lo und lastsamurai: Wenn man es aus dem Blickwinkel betrachtet, dann ist es natürlich nicht schlecht für Atlanta gelaufen. Aber bei diesem verrückten Draft hätte es ruhig positiver ausgehen können. Immerhin hatten sie, nachdem Milwaukee, Boston und Memphis gezogen wurden, die höchste Wahrscheinlichkeit.

Allerdings sind die Hawks nun zum Handeln gezwungen und dass sie nicht gut traden können, haben sie in der Vergangenheit gezeigt..
 

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Shelden Williams + Nummer 11 Pick für Camby

Dann hat Atlanta schon mal ihren Center... und dann noch gleich der Defensive Player of the Year :eek:
 
Oben