Miguel Cotto vs. Saul "Canelo" Alvarez, 21.11.2015


HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.921
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Auch du weisst, dass diese Kämpfe niemals das allgemeine Interesse und die Kohle von Cotto-Canelo aufbringen würden. Von Inoue und Gonzalez haben 95 Prozent der SF-User noch nie gehört. :laugh::laugh::crazy:

Ob sie sportlich wertvoller sind? Wahrscheinlich. Grösser sind sie auf jeden Fall nicht. ;)

Größe definiert sich über den Wert. Ansonsten ist es nur der verschwenderischste Fight. ;)

Wenig Kohle würden Inoue und Gonzalez in Japan wohl nicht machen. Da hätten sie auch ausgesorgt...
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Größe definiert sich über den Wert. Ansonsten ist es nur der verschwenderischste Fight. ;)

Wenig Kohle würden Inoue und Gonzalez in Japan wohl nicht machen. Da hätten sie auch ausgesorgt...

Nach der Fanboy-Keule mal schnell auf die Ausweiche, ne?... ;) Hast ja genau gewusst, was ich meinte.

Oder um es nochmals anders zu sagen: man könnte eine globale Umfrage unter Boxfans machen, welchen Kampf sie am meisten sehen wollen und Cotto-Canelo würde sehr sehr höchstwahrscheinlich auf der Nr. 1 landen.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Ich bin ja voll bei HamburgBuam, wenn man mal den rein SPORTLICHEN Wert sieht : Gonzalez-Inoue wäre schon auch spektakulärer als Cotto-Alvarez, zumindest im Ring. Aber wenn die beiden Letztgenannten nun bald gegeneinander kämpfen, wird da nicht nur die ganze Latino-Boxwelt (und die ist schon mal riesig) auf den Beinen sein, es wird halt allgemein vom medialen Interesse her richtig abgehen, Marketing galore. Die mediale Relevanz (= und somiit auch das Finanzielle) hat da eine ganz andere Dimension als es ein "Insider"-Kampf wie Gonzalez-Inoue jemals haben würde, LEIDER.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Cotto wird brutal plattgemacht und bis zur Hüfte kopfüber in den Ringboden gerammt. Ende der Story. Der Kampf ist weder spannend noch relevant.

Ich frage mich wie man nur auf so eine Meinung über diesen tollen Kampf kommt. Aber du wirst sehen dass du auf dem Holzweg liegst und am Ende wahrscheinlich begeistert von dem Kampf sein wirst. Der Innoe Kampf wäre allerdings wirklich auch ein Mega-fight den ich mir auf jeden Fall ansehen würde. Von Innoe habe ich schon Kämpfe gesehen, einfach Wahnsinn der Junge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Jubei

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.301
Punkte
63
Ich hoffe für den Boxsport dass Canelo die Diva ausknocked, Canelo trau ich zu dass er nächstes Jahr mit GGG in den Ring steigt, denn Canelo hat seinen eigenen Kopf und er kämpft die Gegner, die seine Fans sehen wollen.

Cotto fand ich vor einigen Jahren ganz gut, aber so ziemlich nach der Niederlage gegen Trout hat sich Cotto stark zum Negativen verändert und es wird echt zeit, dass er den lineal MW Titel, den er ja wie eine Geisel gefangen hält, ablegt oder am besten gegen Canelo verliert und dann sehn wir hoffentlich im Mai 2016 GGG vs Canelo.

Falls Cotto gewinnt, seh ich echt schwarz, ich könnte mir vorstellen dass er den Titel nicht einfach ablegen wird, sondern das ganze noch rauszögert bis zum geht nicht mehr, evtll kommt dann auch magischerweise Floyd nochmal zurück und kämpf dann gegen Cotto um den Lineal MW Titel, die WBC wirds schon irgendwie möglich machen, denn Geld stinkt ja nicht.
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Auch du weisst, dass diese Kämpfe niemals das allgemeine Interesse und die Kohle von Cotto-Canelo aufbringen würden. Von Inoue und Gonzalez haben 95 Prozent der SF-User noch nie gehört. :laugh::laugh::crazy:

Ob sie sportlich wertvoller sind? Wahrscheinlich. Grösser sind sie auf jeden Fall nicht. ;)

Du bist ja echt putzig. Wenn "allgemeines Interesse und Kohle" den "größtmöglichen Kampf" ausmachen, dann ist das eben Deine Meinung. Und ob das in der Latino-Welt nun der big-draw ist, geht mir am A.... vorbei. Für mich ist Cotto kein legitimer MW-Champ. Er wurde es nur durch geschicktes matchmaking, und nun wird halt versucht, die "größtmögliche Kohle" daraus zu schlagen.

Mir es ist auch völlig latte, wenn Du mich hier als notorischen "Nörgler" bezeichnest. Als Bewohner des Landes Deutschland habe ich eben meine eigene Sicht auf das Boxgeschehen und brauche mich dafür nicht rechtfertigen. Mich interessieren eben Abraham, Huck & Co mehr als ein Cotto oder Canelo. Bin eben kein Latino, sondern (im positiven Sinne) ein patriotischer Deutscher und interessiere mich mehr für den Huck-Kampf heute nacht. Den halte ich übrigens auch sportlich für viel wertvoller als Cotto-Canelo, auch wenn da nicht soviel Kohle im Spiel ist. Die Keule mit dem "mangelnden Boxverstand" meinerseits lass mal besser sein - leben und leben lassen. Du hast Deine Sicht, ich die meine. Für Cotto - Canelo schlage ich mir sicher nicht die Nacht um die Ohren, aber für den Huck-fight heute nacht schon. So what?

Wenn die Latinos bei Cotto - Canelo ausflippen, kratzt das hier in Europa doch fast niemanden, in Deutschland schon gar nicht, zumal es (aus meiner Sicht) ein fragwürdiges Duell ist. Die Medienlandschaft hat sich völlig verändert, Boxen konzentriert sich immer mehr auf lokale und nationale events. Das weltweite Interesse schwindet immer mehr. Das war bei Hagler-Hearns noch anders, da wußte man - das sind die beiden besten und die bekriegen sich jetzt. Damals gab es auch noch kein PPV und man konnte das alles im "normalen" Fernsehen verfolgen. Früher war - manchmal - eben doch manches besser. Habe als Kind Ali-Foreman und als Teenager Hagler-Hearns live verfolgt, und einige andere Kämpfe mehr, z.B. die des jungen Tyson und bin deshalb zum Boxfan geworden. Vielleicht bin ich deshalb eben "old-school", und mir sind Kämpfe verhasst, die des reinen Gelderwerbs wegen zustande kommen.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
denn Canelo hat seinen eigenen Kopf und er kämpft die Gegner, die seine Fans sehen wollen.
Fällt dir der Widerspruch auf? :D:clown:

Zu der "größtmöglicher Kampf"-Debatte:
Es gibt doch schlicht und ergreifend mehrere Möglichkeiten, einen Boxkampf als den "größten" Boxkampf zu sehen. Wicked redet doch lediglich davon, dass Canelo - Cotto der wirtschaftlich gesehen größte Boxkampf ist, womit er wahrscheinlich recht hat. Welcher Kampf würde zum jetzigen Zeitpunkt mehr Geld generieren?
Dann gibt es noch die Möglichkeit das ganze rein sportlich zu sehen, also abzuwägen, welches Duell auf einem möglichst hohen Skill-Level stattfindet. Rein sportlich gesehen gibt es natürlich größere Kämpfe als Alvarez gegen Cotto, HamburgBuam hat schonmal einen genannt.
Außerdem kann man es so machen, wie nobbylenz und das ganze subjektiv betrachten, also einfach nur seine ganz eigene Meinung einfließen lassen. Wenn er mit Marco Huck einfach mitfiebern kann, weil er schon viele Kämpfe von ihm gesehen hat, dann ist Huck-Glowacki für ihn persönlich ein größerer Fight als ein Kampf zwischen Cotto und Alvarez, mit denen er absolut nichts verbindet, weil er beide vielleicht gar nicht richtig verfolgt hat.

Eigentlich sind alle drei Sichtweisen völlig legitim und ich habe das Gefühl, dass ihr alle aneinander vorbei redet.

Ich persönlich freue mich riesig auf den Kampf und ich sehe ihn auch ziemlich ausgeglichen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Die Definition "der Kampf der global am meisten Boxfans sehen wollen" gefälllt mir besser als eine rein wirtschaftliche.
Man kann natürlich natürlich auch jeden Term auseinanderzupfen. "Der grösse Kampf" bzw. "the biggest fight" wird nunmal für Kämpfe verwendet, die viele Boxfans + sogar teilweise nicht-Boxfans mobilisieren (siehe die ganzen 'Casuals', die bei Mayweather-Pacquiao Debatten plötzlich Ahnung vom Boxen zu haben wollten).

Ich behaupte, dass dies auch den Buam so verstanden hat, aber sich die Gelegenheit nicht nehmen hat lassen, seine auf-Teufel-komm-raus Anti-Mainstream Attitüde zu beweisen.

@ Patriotischer "Old-School" Deutscher Nobby. Kein Ding. Schau Dir die Kämpfe auf die Lust hast.
P.S.: der Huck Kampf war nicht gestern Nacht, sondern Freitags.
Früher war halt doch alles besser, da liefen die grossen Boxkämfe noch am Samstag.
Schon erwähnt, dass du voll "old school" bist?
 

nobbylenz

former Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
4.085
Punkte
83
Ort
Ostfriesland
Fällt dir der Widerspruch auf? :D:clown:

Zu der "größtmöglicher Kampf"-Debatte:
Es gibt doch schlicht und ergreifend mehrere Möglichkeiten, einen Boxkampf als den "größten" Boxkampf zu sehen. Wicked redet doch lediglich davon, dass Canelo - Cotto der wirtschaftlich gesehen größte Boxkampf ist, womit er wahrscheinlich recht hat. Welcher Kampf würde zum jetzigen Zeitpunkt mehr Geld generieren?
Dann gibt es noch die Möglichkeit das ganze rein sportlich zu sehen, also abzuwägen, welches Duell auf einem möglichst hohen Skill-Level stattfindet. Rein sportlich gesehen gibt es natürlich größere Kämpfe als Alvarez gegen Cotto, HamburgBuam hat schonmal einen genannt.
Außerdem kann man es so machen, wie nobbylenz und das ganze subjektiv betrachten, also einfach nur seine ganz eigene Meinung einfließen lassen. Wenn er mit Marco Huck einfach mitfiebern kann, weil er schon viele Kämpfe von ihm gesehen hat, dann ist Huck-Glowacki für ihn persönlich ein größerer Fight als ein Kampf zwischen Cotto und Alvarez, mit denen er absolut nichts verbindet, weil er beide vielleicht gar nicht richtig verfolgt hat.

Eigentlich sind alle drei Sichtweisen völlig legitim und ich habe das Gefühl, dass ihr alle aneinander vorbei redet.

Ich persönlich freue mich riesig auf den Kampf und ich sehe ihn auch ziemlich ausgeglichen.

Denke das bringt es voll auf den Punkt, toller Beitrag!!!

@wicked: Ich weiss schon dass der Huck-fight am Freitag war, für mich aber erst Samstag nacht , weil ich vorher keine Zeit hatte und den Kampf hier beim - wie immer superbem - online-scoring nachverfolgt habe. Danke Jungs, war fast so spannend wie den Kampf live zu sehen.
Ansonsten habe ich keine Probleme damit, andere Sichtweisen - wie die von "wicked" zu akzeptieren. Da es ja hier um Cotto - Canelo gehen soll (deren Werdegang ich durchaus verfolgt habe), sollte jetzt auch wieder darüber diskutiert werden. Die verschiedenen Sichtweisen über den Sinn (oder Unsinn) eines solches Kampfes wurden wohl ausreichend dargestellt.
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.751
Punkte
113
Super Kampf zwischen 2 Superwelter, die leider den MW-Titel blockieren.
Haben beide eigentlich nicht nötig, der Kampf würde auch ohne MW-Titel genauso spannend sein.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
cotto-canelo-photo%20(12)%20(720x613).jpg
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Hätte gedacht das Cotto kleiner ist.

Wenn man die beiden ohne Hemd, von vorne, nebeneinander stehen sieht, dann sieht man auch, dass Herr Cotto 'kleiner' ist, denke ich... ;)

Wobei ich ohnehin zu der Fraktion gehöre, die behauptet, dass dieser Kampf mit der vorhandenen oder nicht vorhandenen physischen Überlegenheit Canelo's 'steht oder fällt'.

Ist Canelo wirklich der 'natürliche Mittelgewichtler', wie viele denken, dann wird er Cotto über kurz oder lang abschießen.
Ist er es nicht, dann gewinnt, als besserer und variabler agierender Boxer, Cotto - wahrscheinlich über die Distanz, nach Punkten.

Vielleicht sogar über eine späten T.K.O- Erfolg...
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.751
Punkte
113
Wenn man die beiden ohne Hemd, von vorne, nebeneinander stehen sieht, dann sieht man auch, dass Herr Cotto 'kleiner' ist, denke ich... ;)

Ich vermute, Er meinte nicht die Physis sondern eher die Körpergröße.
Das verwunderte mich allerdings auch, dachte Cotto wäre ein paar Zentimeter kleiner als Alvarez.
 

treize

Bankspieler
Beiträge
9.476
Punkte
113
Ort
Köln/Marsiglia/Nissa
Ich vermute, Er meinte nicht die Physis sondern eher die Körpergröße.
Das verwunderte mich allerdings auch, dachte Cotto wäre ein paar Zentimeter kleiner als Alvarez.

Canelo 'behauptet' auf boxrec 175cm und Cotto 'sagt dort' 170cm groß zu sein.

Die Wahrheit liegt dann wohl in der Mitte und beide sind bei ca. 172cm 'anzutreffen'...

Ich persönlich hatte nie den Eindruck, dass einer der beiden deutlich größer/kleiner als der andere wäre.

Vom Rahmen, der Physis könnte es aber einen deutlichen Unterschied geben.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Canelo 'behauptet' auf boxrec 175cm und Cotto 'sagt dort' 170cm groß zu sein.

Die Wahrheit liegt dann wohl in der Mitte und beide sind bei ca. 172cm 'anzutreffen'...

Ich persönlich hatte nie den Eindruck, dass einer der beiden deutlich größer/kleiner als der andere wäre.

Vom Rahmen, der Physis könnte es aber einen deutlichen Unterschied geben.

Wobei wiederrum Canelo im Quervergleich über Trout doch auch ein paar Zentimeter höher sein MÜSSTE...[Trout war deutlich grösser als Cotto, aber nur minimal grösser als Canelo]

Immer so eine Sache mit der Körpergrösse der Boxer. Boxrec Angaben sind ungenau, manchmal sogar massiv falsch und Wechseln ständig, während die Schuhe (besonders Halbschuhe mit Absatz) bei Stare-Downs das Bild auch stark verzerren können.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Wobei wiederrum Canelo im Quervergleich über Trout doch auch ein paar Zentimeter höher sein MÜSSTE...[Trout war deutlich grösser als Cotto, aber nur minimal grösser als Canelo]

.

Vielleicht liegt es daran dass Canelo in den Kämpfen aufrechter steht als Cotto.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Ich vermute, Er meinte nicht die Physis sondern eher die Körpergröße.
Das verwunderte mich allerdings auch, dachte Cotto wäre ein paar Zentimeter kleiner als Alvarez.


Ja dachte eher von der Körpergröße. Allerdings macht das Schuhwerk ja schon einiges aus und wir wissen ja leider nicht wer welche Schuhe trug.
Dachte ja auch das T. Fury deutlich größer als Waldi ist, aber beim letzten aufeinander treffen kam mir der unterschied relativ gering vor. Aber Ok vielleicht kamen Cotto und Waldi mit Pumps an :D

Aufjedenfall könnte Cotto vs Alvarez zum WAR werden. Ich bin schon ganz nass drauf:teufel:
 
S

sabatai

Guest
Cotto ist größer als 170 cm. Mayweather, Canelo und Cotto sind mehr oder weniger gleich groß. Alle um die 173 cm.

Canelo ist physisch aber eine andere Hausnummer. Das Limit kommt Cotto eher entgegen. Der muss keine 17 Pfund abkochen.

Canelo vor drei Jahren mit Golovkin:

Golovkin_and_Alvarez_after_sparring.jpg


Canelo heute:

Canelo-Alvarez-vs-James-Kirkland-ed-mulholland-gettyGBP.jpg


Cotto ist nicht so ein Tank.
 
Oben