Nach der EM: Ist Dirk Nowitzki der beste Europäer der NBA?


Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
bender schrieb:
Ich möchte ernsthaft bezweifeln, dass Duncan mit den aktuellen Timberwolves (abzüglich Garnett) die Playoffs verpasst hätte. Ausgeschlossen.

Duncan ist ein anders Kaliber von Spieler als Nowitzki und Garnett. Nicht zuletzt dadurch, dass er Center spielt statt auf dem Flügel. Er beweißt das jedes Jahr. Und wirklich herausragend sind seine Mitspieler nicht. 2005 war Ginobili, ein borderline Allstar zweitbester Mann bei den Spurs. 2003 war es Stephen Jackson (!). Also bitte...
Bei der Frage der PO mit Minny kann man bestimmt geteilter Meinung sein, da es weniger an den Fähigkeiten als an der Einstellun lag.
Bei den Mitspielern hast due recht, auußer bei Jackson. Die Meinung er wäre der zweitbeste Spieler der Spüurs gewesen, haben zwei Menschen auf dem Planten: Bender und Stephen Jackson
Als viertbester Scorer der Finals kann er das nicht gewesen sein
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Omega schrieb:
Bei den Mitspielern hast due recht, auußer bei Jackson. Die Meinung er wäre der zweitbeste Spieler der Spüurs gewesen, haben zwei Menschen auf dem Planten: Bender und Stephen Jackson Als viertbester Scorer der Finals kann er das nicht gewesen sein
:laugh2: Wenn Topscorer #2 Jason Kidd und #3 Kenyon Martin war?

Klar, Parker und Jackson waren ungefär auf gleichem Niveau. Dennoch war Parker erst 21, und Stephen Jackson immer noch die Pfeife, die er heute ist. Das war insgesamt schon ne ziemliche Leistung von Duncan, mit dem Team den Titel zu holen.
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
bender schrieb:
:laugh2: Wenn Topscorer #2 Jason Kidd und #3 Kenyon Martin war?

Klar, Parker und Jackson waren ungefär auf gleichem Niveau. Dennoch war Parker erst 21, und Stephen Jackson immer noch die Pfeife, die er heute ist. Das war insgesamt schon ne ziemliche Leistung von Duncan, mit dem Team den Titel zu holen.

Stephen Jackson ist ganz und gar nicht eine Pfeife. :skepsis: Erhaz schon einen ziemlichen Sprung nach oben gemacht, als er mit TD zusammenspielte.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.108
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
andyBull2 schrieb:
Stephen Jackson ist ganz und gar nicht eine Pfeife. :skepsis: Erhaz schon einen ziemlichen Sprung nach oben gemacht, als er mit TD zusammenspielte.
Du solltest Sarkasmus auch als solchen kennzeichnen... ;)

Ernsthaft. Jackson war mit Mühe bei den Hawks (!) Starter, und bei den Pacers war er es erst, als Ron Artest eigenhändig seine Saison beendete. Zeig mir mal einen Spieler diesen Kalibers, der bei irgendeinem Champion der NBA zweite Option war?
 

HARRYman

Nachwuchsspieler
Beiträge
492
Punkte
0
Ort
Duisburg
bender schrieb:
Du solltest Sarkasmus auch als solchen kennzeichnen... ;)

Ernsthaft. Jackson war mit Mühe bei den Hawks (!) Starter, und bei den Pacers war er es erst, als Ron Artest eigenhändig seine Saison beendete. Zeig mir mal einen Spieler diesen Kalibers, der bei irgendeinem Champion der NBA zweite Option war?

trotz allem ist unsdirk der beste europäer, der je basketball gespielt hat! kirilenko wird es nie werden, schon deswegen nciht, weil er für mich kein leadertyp ist!
 

ICEDICE

Mitarbeiter / Redakteur basketball.de
Beiträge
626
Punkte
18
Timberwolf schrieb:
These: KG wäre mit Dirks Mitspielern Meister geworden. :ricardo:

nein, dirk ist der viel bessere crunchtime player. und entwickelt mit der zeit immer mehr führungspotenzial, aber das wird sich diese saison erst richtig zeigen...
 

andyBull21

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.143
Punkte
0
Ort
Dort, wo die Sonne nicht hinkommt!
bender schrieb:
Du solltest Sarkasmus auch als solchen kennzeichnen... ;)

Ernsthaft. Jackson war mit Mühe bei den Hawks (!) Starter, und bei den Pacers war er es erst, als Ron Artest eigenhändig seine Saison beendete. Zeig mir mal einen Spieler diesen Kalibers, der bei irgendeinem Champion der NBA zweite Option war?


Nun, um deine Frage beantworten zu können, müsste ich bis zum anfang der NBA gehen. Doch da sind meine Möglichkeiten limitiert. Seit ´92, also so lange kenn ich die NBAkenne, kenne ich auch nicht einen Spieler seines Kalibers, der in einem Meisterschaftsteam die 2. Option spielte.
Doch Du redest ihn hier ziemlich schlecht. Das hat er nicht verdient.
Immerhin hat in dieser Serie niemand ausser TD und mit Abstrichen Stephen J. irgendwie konstant gut spielen können. Ich fand, dass Stephen aber öfters besser als Kerry Kittles war. Tony konnte kaum gegen Kidd glänzen. Bruce hatte Richard. Und Malik Rose war mit kenyon Martin beschäftigt. Über TD brauch ich kein Wort verlieren. Auch wenn Stephen J. oft offensiv nicht glänzen konnte, so war er defensiv gesehen recht gut.
Er hat kein Allstar Kaliber wie Ron Artest. Doch ich spreche ihm hiermit das Kaliber eines Mike Finley zu. ;)
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.473
Punkte
113
Ort
Randbelgien
bender schrieb:
Ich möchte ernsthaft bezweifeln, dass Duncan mit den aktuellen Timberwolves (abzüglich Garnett) die Playoffs verpasst hätte. Ausgeschlossen.

Duncan ist ein anders Kaliber von Spieler als Nowitzki und Garnett. Nicht zuletzt dadurch, dass er Center spielt statt auf dem Flügel. Er beweißt das jedes Jahr. Und wirklich herausragend sind seine Mitspieler nicht. 2005 war Ginobili, ein borderline Allstar zweitbester Mann bei den Spurs. 2003 war es Stephen Jackson (!). Also bitte...

Okay. Da Duncan Center spielt (bzw. PF mit (Pseudo-) Twintowers-Beiwerk) hat er den Konkurrenten mit Lücken auf dieser Position etwas voraus. Und vielleicht hebt ihn das auch von den anderen beiden ab.
Denn ich kritisiere nicht die grundsätzliche Berechtigung Duncan vorzuziehen. Daran war mir nicht gelegen. Man kann es durchaus tun. Auch ohne die Titel, denn dazu brauchte es eben auch die nötige Portion Glück und die passende Franchise mit dem passenden Gegner und dem dazu dann vielleicht ausreichenden support.

Duncan hat aber - weniger als Jordan (aber das ist auch vielleicht nicht sein Spiel oder seine Funktion gewesen) - kein Finale alleine dominiert.

Er war wichtigster Teamplayer - unbestritten. Aber durchaus hätten das auch Garnett oder Nowitzki sein können, wenn es mit deren Kader oder dem Gegner hingekommen wäre.

Jordan hingegen legte immer noch 'ne Schippe drauf, wenn er obgleich passendem support trotzdem zu verlieren drohte.

Darum werden ihm (= Jordan) die Titel zu seinem Ruhm hinzugefügt, während Duncan eben nicht der Dominator ist, der er aber auch nicht sein muss oder will.

Das ist okay und damit ist er eben der erfolgreichste Spieler der heutigen Zeit.
Was nicht heisst, dass er zweifelsohne als die unbestrittene Nummer 1 der NBA dieser Tage zu gelten hat.

Da spielen eben auch der Zufallsfaktor (die Spurs waren das selbstgewollte Loserteam für seinen Pick) und seine durch cleverstes Management geholte Kameraden eine Rolle.

Hypothetisch: Garnett (Nowitzki) plus Robinson als Twin-Towers inclusive weitere Geschichte... hätte dasselbe ergeben können.

Während Jordan es zusätzlich eben mit einem 40-Punkte-Spiel trotz Fieber rausgehauen hat. Da liegt der Unterschied.

Duncan ist im Vergleich dazu "nur" der Star, den es braucht, um den entscheidenden kleinen Vorteil zu haben.
Aber nicht den, der ihn zweifelsohne von allen anderen entscheidend abhebt.
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
bender schrieb:
Ich möchte ernsthaft bezweifeln, dass Duncan mit den aktuellen Timberwolves (abzüglich Garnett) die Playoffs verpasst hätte. Ausgeschlossen.

Duncan ist ein anders Kaliber von Spieler als Nowitzki und Garnett. Nicht zuletzt dadurch, dass er Center spielt statt auf dem Flügel. Er beweißt das jedes Jahr. Und wirklich herausragend sind seine Mitspieler nicht. 2005 war Ginobili, ein borderline Allstar zweitbester Mann bei den Spurs. 2003 war es Stephen Jackson (!). Also bitte...

Mit der Lesitung, die Duncan 04/05 gebracht hat, hätte er Minny nicht in dei Playoffs führen können. Da hättees schon mehr bedarft als 66 Spiele á 33 Minuten eines Tim Duncan, um mit dem Haufen ca. 50 Spiele zu gewinnen.
klar hätte Duncan mehr zeigen könne, wenns notwendig gewesen wäre. Ob er 2005 dazu in Form gewesen wäre die Wolves so zu tragen wie es KG tut ist reine Spekulation. Ich glaubs nicht. Nochweniger glaube ich, dass Dirk es gepackt hätte. Wer um Himmels Willen hätte dann
di 43+ Rebounds gepflückt mit denen Minny (6. in der Liga bei den Rebounds) sich eine Rebounding-Ege von ca. 2+ geholt hat? Für das was KG einem Nowitzki Offensiv nachsteht (3er, Shooting) findet sich im T-Wolves Kader weit eher e ein Ersatz als für KGs Defense.

Und Playoffs hin oder her eine 44-Win Saison ist net soo schlecht. Und bis auf die bärenstarke Westernconference 2005 wäre man damit glaube ich in 99 von 100 Jahren locker in den PO gewesen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Snopp Dogg schrieb:
dirk ist der beste europäer! er kann von der 2-5 alle postionen spielen


:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: Der nächste intelligente, schlaue, glorreiche und intelaktuelle Post von dir...l

na dann argumentiere bitte wie das aussehen soll, wenn Dirk auf 2 spielt?

MfG
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
bender schrieb:
Ich möchte ernsthaft bezweifeln, dass Duncan mit den aktuellen Timberwolves (abzüglich Garnett) die Playoffs verpasst hätte. Ausgeschlossen.

Duncan ist ein anders Kaliber von Spieler als Nowitzki und Garnett. Nicht zuletzt dadurch, dass er Center spielt statt auf dem Flügel. Er beweißt das jedes Jahr. Und wirklich herausragend sind seine Mitspieler nicht. 2005 war Ginobili, ein borderline Allstar zweitbester Mann bei den Spurs. 2003 war es Stephen Jackson (!). Also bitte...

Soll das bitte ein Witz sein :mad:
Es ist nun mal so , dass im BBall Statistiken sehr stark zählen, und von mir aus kann TD eine bessere Einstellung haben, seine Mitspieler besser machen und mehr Clutch sein, aber er wird für mich nie ein 'anderes Kaliber' als KG sein...Für mich ist das umgekehrt...KG ist weit über TD, schau dir Stats an, allein das schon lässt deine These, das zwischen den beiden Spielern andere Klasse besteht platzen!
Auch das Argument, dass TD C spielen kann zieht nicht! :mad:

MfG
 

JamalMashburn

Bankspieler
Beiträge
2.146
Punkte
113
Ort
Österreich
Flash3 schrieb:
Es ist nun mal so , dass im BBall Statistiken sehr stark zählen, und von mir aus kann TD eine bessere Einstellung haben, seine Mitspieler besser machen und mehr Clutch sein, aber er wird für mich nie ein 'anderes Kaliber' als KG sein...Für mich ist das umgekehrt...KG ist weit über TD, schau dir Stats an, allein das schon lässt deine These, das zwischen den beiden Spielern andere Klasse besteht platzen!
Elton Brand und Tim Duncan haben ähnliche Stats. Trotzdem ist Duncan auf jeden Fall eine Klasse besser (oder willst du das auch bestreiten? :skepsis: ). Vielleicht solltest du die "Stats sagen alles über die Klasse eines Spielers-These" noch einmal überdenken...
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Snyderman schrieb:
sorry aber ak war bei der em der reboundking, mit nem schnitt von gut 12 boards pro spiel.

für mich ist andrei der beste spieler europas. es gibt nichts was er nicht kann.
dirk ist der bessere scorer doch seine allroundfähigkeiten liegen klar unter ak's.
Sorry, aber deine offensichtliche Verherlichung von utah Spielern geht mir auf die Nerven.
Dirk ist um längen besser als Kirilenko. Um Längen. Und das was ich bei der EM gesehen habe hat mich nicht daran zweifeln lassen dass das auch so bleibt.

Fuer mich ist Nowitzki der bese Europäer, ganz klar. Vieleicht auch der beste aller Zeiten, mit Sabonis.

Der beste der Welt ist er natuertlich nicht, aber er ist unter den PF's Top 3 insgesamt sehe ich ihn unter den Top 5, mit Garnett, Duncan, James und McGrady.
 

Burns

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.081
Punkte
83
Woher kommt eigentlich das Märchen, Garnett hätte keine guten Mitspieler gehabt? Er hat neben Leuten wie T. Brandon, Wally, Marbury, J. Smith, C. Billups, B. Jackson,...gespielt, die alle zwar nicht die Mega-Stars sind, aber bestimmt nicht viel schlechter als die Mitspieler von T. Duncan gewesen sind.
Und dieser hat mit seinen oft auch nicht gerade tollen Mistpielern (z.B. alter S. Smith, D. Anderson, S. Jackson,...) weitaus mehr erreicht als Garnett, woran das auch immer liegen mag. An guten Mitspielern hat es Garnett jedenfalls nicht gemangelt, teilweise hatte er natürlich auch Pech und wurde z.B. mit einer 50:32 Saison im Westen gerade mal Sechster und sie flogen wieder in Runde Eins raus. Aber Duncan ist in der gleichen Conference, und er hat, meiner Meinung nach, mit vergleichbaren Mitspielern (ausgenommen vielleicht letzte Saison) eben mehr erreicht. Deswegen sehe ich das ähnlich wie bender, Duncan (und auch Shaq die letzten Jahre) sind bzw. waren einfach (noch) eine Stufe höher als Garnett und Nowe.

@Flash3:

Ja genau, Du hast es richtig erkannt :thumb: Im Basketball sollte man zukünftig Spieler nur anhand der Stats beurteilen:wall:
 

orlando4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
765
Punkte
0
Flash3 schrieb:
Soll das bitte ein Witz sein :mad:
Es ist nun mal so , dass im BBall Statistiken sehr stark zählen, und von mir aus kann TD eine bessere Einstellung haben, seine Mitspieler besser machen und mehr Clutch sein, aber er wird für mich nie ein 'anderes Kaliber' als KG sein...Für mich ist das umgekehrt...KG ist weit über TD, schau dir Stats an, allein das schon lässt deine These, das zwischen den beiden Spielern andere Klasse besteht platzen!
Auch das Argument, dass TD C spielen kann zieht nicht! :mad:

MfG

naja also ich würde schon sagen das Duncan 'anderes Kaliber' als KG ist. allein wenn ich mir ihre hände anschaue. bei Duncan seh ich da so drei Ringe. :D

aber mal ehrlich. KG ist gut, er ist sehr gut, aber er ist kein Winner. er hat wirklich schon mehrmals ein gutes team um sich herum gehabt. aber es nie weit gebracht.

sorry aber TD steht meiner meinung eine Stufe über KG
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Dass Garnett zu den besten Spielern der NBA gehört, steht für mich außer Zweifel, aber die Stats sind irreführend. Er ist als Passer nicht deutlich besser (dass er fast doppelt so viele Assists spielt, liegt daran, dass er eine ganz andere Rolle bei den Wolves hat als Duncan, der grundsätzlich bei den Spurs sehr viel näher am Korb spielt), als Scorer und in der Defense vielleicht vielseitiger, wobei er dabei aber weder Duncans Klasse beim Verteidigen der Big Men und Einfluss durch die Präsenz am Korb erreicht noch dessen unglaublich effektiven Signature Move, den Bank Shot.

Der deutlichste Ausschlag pro Duncan liegt aber in der Teamführung. Bei Duncan erkennt man oft den Willen, das Spiel zu übernehmen, wenn es bei anderen nicht läuft, Garnett taucht dagegen häufiger mit anderen ab. Und unterm Strich - auch wenn da nicht allein ihr eigener Einfluss entscheidend ist - sind die Spurs seit Jahren ein funktionierendes Team, ohne dass je Kritik an Duncan aufkam, während bei den Wolves schon einiges im Argen lag, z.B. Underachievement und die Schlägerei letztes Jahr in der Preseason.
 

KptnBlaubart

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
orlando4ever schrieb:
KG ist gut, er ist sehr gut, aber er ist kein Winner. er hat wirklich schon mehrmals ein gutes team um sich herum gehabt. aber es nie weit gebracht.

Zähl mir doch bitte mal die Seasons ausser 2003/04 auf in denen KG ein wirklich gutes Team um sich rum gehabt hat.

Einzelne Spieler (z.B. ein junger Marbury oder ein alter Brandon) machen noch kein Team aus.

Was Dominanz und Team-Erfolg in der Vergangenheit angeht stehen O'Neal oder Duncan eine Stufe über KG.

Was individuell Skills, Stats und Potential angeht z.B. für einen Vergleich wie "Chancen auf den MVP 2006" stehen diese 3 momentan in etwa auf der selben Stufe.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
bender schrieb:
:laugh2: Wenn Topscorer #2 Jason Kidd und #3 Kenyon Martin war?

Klar, Parker und Jackson waren ungefär auf gleichem Niveau. Dennoch war Parker erst 21, und Stephen Jackson immer noch die Pfeife, die er heute ist. Das war insgesamt schon ne ziemliche Leistung von Duncan, mit dem Team den Titel zu holen.
Parker und Robinson haben mehr Punkte in den Finals gemacht als Jackson
http://www.usatoday.com/sports/basketball/nba/stats/playoffs/2003safinals.htm

Aber Du hast schon recht, TD hat die Mannschaft mindestens um 2 Level angehoben. Außerdem wird bei TD auch immer wieder sein Kampfgeist unterschätzt. Er ist nicht laut auf dem Platz, aber er ist immer präsent, er gibt seinen Mitspilern das gefühl mit TD geht etwas, entweder von ihm selbst oder von einem anderen der die Freiräume nutzt.

TD ist zur Zeit das non-plus-ultra der NBA, nicht allein von den individuellen Fähigkeiten, sondern auch von der Taemführung und das anscheinend auf und neben dem Platz. Dies ist etwas, das auch MJ ausgezeichnet hat, Spiler wie Pippen (mind. ein Top 10 Spieler seiner Zeit) und Rodman (vor seiner Bulls Zeit zweifacher Champion) ordneten sich unter. Wenn es Äreger gegeben haben soltte, dann blieb es intern. Das ist auch ein Zeichen der Hierarchie, die vor allem über Leistung entwickelt wird.

Hieran müssen andere noch arbeiten, auch LeBron wird dieses Problem zu lösen haben.
 

killawuchtel

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.669
Punkte
0
Ort
Berlin
Snopp Dogg schrieb:
dirk ist der beste europäer! er kann von der 2-5 alle postionen spielen
:laugh2: :jubel: :laugh2: :jubel:
Dirk verteidigt Kobe Bryant! Ganz locker! :laugh2: :jubel:
Come-and-get-it schrieb:
Sorry, aber deine offensichtliche Verherlichung von utah Spielern geht mir auf die Nerven.
:thumb: Man kann es wirklich auch übertreiben mit dem Stolz auf seine Mannschaft Snyderman!
 
Oben