Nach der EM: Ist Dirk Nowitzki der beste Europäer der NBA?


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
karmakaze schrieb:
Ich bin der festen Überzeugung, dass das Team gewinnt welches dem Gegner so wenig wie möglich Punkte zulässt und selbst nach den eigenen Möglichkeiten punktet.
Genau nach diesem Schema gingen die Champs der letzten 3 Jahre vor.
Die Mischung macht's. Wäre das anders, hätten die Sixers von 2001 als bestes Defensivteam den NBA-Meister gestellt.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
1: Das war er auch schon lange vor der EM, er ist mMn sogar noch ein gaaanzes Stück vor Kiri, Pau Gasol und Stojakovic, er ist seit Jahren All-Star, und hat in den USA einen echten "Superstar" Ruf

2: Top 10 ist er auf jeden Fall, wenn nicht Top 5. Eine Top 5 kann man aber nicht wirklich aufstellen, da sich z.B. Kobe und Dirk nicht vergleichen lassen.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Pacer #33 schrieb:
2: Top 10 ist er auf jeden Fall, wenn nicht Top 5. Eine Top 5 kann man aber nicht wirklich aufstellen, da sich z.B. Kobe und Dirk nicht vergleichen lassen.

Dito!Beide haben das andere Rollen auf dem Parkett, deshalb kein Vergleich möglich! :thumb:
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Doch, ein Vergleich ist sehr wohl möglich, wenn auch nur indirekt. Wäre dem nicht so, würde nicht überall das Dogma von Michael Jordan als dem besten Basketballer aller Zeiten verbreitet, da er dann ja nicht mit Bird oder Chamberlain zu vergleichen wäre.

Um einen Vergleich zwischen Bryant und Nowitzki anzustellen, muss man überprüfen, wie sie sich gegen ihre jeweilige Konkurrenz schlagen; also Bryant gegen McGrady, James, Iverson, Wade und Allen, und Nowitzki gegen Garnett, Duncan, Stoudemire, Brand, J. O'Neal oder Chris Webber. Ich persönlich finde, dass Bryant unter den Guard/Forwards höher einzuordnen ist als Nowitzki unter den Forward/Centern. Der Deutsche hat mMn Garnett und vor allem Duncan definitiv vor sich; an manchen Tagen durchaus auch Brand oder O'Neal. Bei Bryant sehe ich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit McGrady und dazu LeBron James, der auch in etwa auf demselben Niveau einzuordnen ist. So oder so hat Bryant keine zwei Konkurrenten klar vor sich und sollte daher als besser gelten dürfen.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.910
Punkte
113
stellt sich aber die frage ob nicht die herren duncan und garnett eventuelll höher einzuordnen wären als bryant. dies wäre beispielsweise bei unterschiedlichen talentdichten auf den jeweiligen positionen durchaus möglich.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
experience_maker schrieb:
Doch, ein Vergleich ist sehr wohl möglich, wenn auch nur indirekt. Wäre dem nicht so, würde nicht überall das Dogma von Michael Jordan als dem besten Basketballer aller Zeiten verbreitet, da er dann ja nicht mit Bird oder Chamberlain zu vergleichen wäre.

Um einen Vergleich zwischen Bryant und Nowitzki anzustellen, muss man überprüfen, wie sie sich gegen ihre jeweilige Konkurrenz schlagen; also Bryant gegen McGrady, James, Iverson, Wade und Allen, und Nowitzki gegen Garnett, Duncan, Stoudemire, Brand, J. O'Neal oder Chris Webber. Ich persönlich finde, dass Bryant unter den Guard/Forwards höher einzuordnen ist als Nowitzki unter den Forward/Centern. Der Deutsche hat mMn Garnett und vor allem Duncan definitiv vor sich; an manchen Tagen durchaus auch Brand oder O'Neal. Bei Bryant sehe ich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit McGrady und dazu LeBron James, der auch in etwa auf demselben Niveau einzuordnen ist. So oder so hat Bryant keine zwei Konkurrenten klar vor sich und sollte daher als besser gelten dürfen.

Sehe das ähnlich, aber wie gesagt ein direkter 1-1 Vergleich iss unpossible. Wobei wahrscheinlich die Fowards ( PFs ) mehr an Klasse zu bieten haben als die SGs in der Liga!
 

Rocawear

Nachwuchsspieler
Beiträge
234
Punkte
0
Ort
Aachen CIty
hier eins statement von tony parker

Sport1: Und wer ist der beste Europäer in der NBA?

Parker: Dirk Nowitzki.


Sport1: Warum?

Parker: Weil er einfach ein großartiger Spieler ist.

Sport1: Zurück zu ihnen. Sie sind NBA-Champion. Welche Ziele kann es da noch geben?

Parker: Zum Beispiel ein Titel mit der Nationalmannschaft. Natürlich würde ich gern All-Star in der NBA werden. Und natürlich würde ich gern noch einmal das Gefühl erleben, Meister zu werden. Man spielt, um zu gewinnen. Davon kann auch ich nicht genug haben.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
experience_maker schrieb:
Die Mischung macht's. Wäre das anders, hätten die Sixers von 2001 als bestes Defensivteam den NBA-Meister gestellt.
Dass du auch immer den Finger in die Wunde legen musst... panik: ;)

Ernsthaft: Genau das meinte ich mit "nach den eigenen Möglichkeiten". Die Lakers mussten wegen Shaq sehr oft weniger Defense spielen als Detroit, die eben keinen Punktegaranten haben, usw...
 

HARRYman

Nachwuchsspieler
Beiträge
492
Punkte
0
Ort
Duisburg
wenn es nach mir geht, ist er der beste europäer aller zeiten! natürlich, drazen war auch gut, er wäre vielleicht noch besser geworden...aber er konnte es nciht werden! wenn es nach nba live 2006 geht, ist ak47 der beste europäer....oder zählt man ihn als asiaten :skepsis: hehe...
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
HARRYman schrieb:
wenn es nach mir geht, ist er der beste europäer aller zeiten! natürlich, drazen war auch gut, er wäre vielleicht noch besser geworden...aber er konnte es nciht werden! wenn es nach nba live 2006 geht, ist ak47 der beste europäer....oder zählt man ihn als asiaten :skepsis: hehe...

Ich bleib dabei , in dem nächsten (evtl 2 Jahren) wird Kirilenko beweisen, dass er der BESTE Europäer ist!
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
karmakaze schrieb:
Für Nowitzki heißt das: Er ist zwar nicht mehr die Schießbude der NBA, doch er ist immernoch weit davon entfernt ein wirklich guter Defender zu sein. Solange er das nicht ist, muss man seine Stats immer auch etwas relativieren. Er mag 25 Punkte pro Spiel machen, er lässt aber auch mehr zu als mancher gute Verteidiger und da gehört nunmal Kevin Garnett dazu...

Du hast ja in vorherigen Posts schon mal erwähnt, wie ein gewisser Amare gegen die Mavs in den POs aufgetrumpft hat. Ok, das ist richtig, keine Frage. Nur er war gegen die Spurs und Tim Duncan statistisch gesehen noch besser. Also was sagt uns das? Richtig, eigentlich nicht viel da sowohl Dirk als auch Duncan nicht hauptsächlich gegen Amare verteidigt haben.

Nun zu Garnett. Das erste fette Spiel von Amare in seiner Rookiesaison waren glaube ich 38/16 und dreimal darfst du raten gegen wen. Richtig die Wolves und Garnett ;)

Thema er lässt hinten soviel zu, wie er vorne macht. Garnett gegen die Suns 47/19 :eek: , dafür hat er von Amare auch 34 mit 15/19 aus dem Feld eingeschenkt bekommen und verloren. Also niemand ist hier unfehlbar.

Und gute Teamverteidigung hilft hier natürlich den Starspielern auch weiter, gar keine Frage. Die Mavs waren bis vor kurzem noch das Team, das mit die meisten Punkte gemacht hat, aber dafür auch mit am meisten bekommen hat. Das wirkt sich halt auch noch zum Vorteil in der Defense von Garnett aus, die ja ohne Frage eh schon besser als die von Dirk ist.

experience_maker schrieb:
Um einen Vergleich zwischen Bryant und Nowitzki anzustellen, muss man überprüfen, wie sie sich gegen ihre jeweilige Konkurrenz schlagen; also Bryant gegen McGrady, James, Iverson, Wade und Allen, und Nowitzki gegen Garnett, Duncan, Stoudemire, Brand, J. O'Neal oder Chris Webber. Ich persönlich finde, dass Bryant unter den Guard/Forwards höher einzuordnen ist als Nowitzki unter den Forward/Centern. Der Deutsche hat mMn Garnett und vor allem Duncan definitiv vor sich; an manchen Tagen durchaus auch Brand oder O'Neal. Bei Bryant sehe ich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit McGrady und dazu LeBron James, der auch in etwa auf demselben Niveau einzuordnen ist. So oder so hat Bryant keine zwei Konkurrenten klar vor sich und sollte daher als besser gelten dürfen.

bei der Unterscheidung nach Pos. haben Kobe und Dirk doch sicher das gleiche Standing. LeBron (ok, vielleicht erst nächstes Jahr oder darauf) klar vor, dann Tracy und Kobe gleichauf dahinter.

Duncan klar vor Garnett und Dirk. Und wenn du mit Spielern wie Brand und J.O´Neal daherkommst, die vielleicht in einem von 20 Spielen mal besser sind, dann kann ich dir sicher 10-15 Guards nennen, die eher und häufiger mal in die Regionen von Kobe und Co. kommen.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.112
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
Joey schrieb:
Thema er lässt hinten soviel zu, wie er vorne macht. Garnett gegen die Suns 47/19 :eek: , dafür hat er von Amare auch 34 mit 15/19 aus dem Feld eingeschenkt bekommen und verloren. Also niemand ist hier unfehlbar.
Was Duncan Nowitzki mal eingeschenkt hat, ist auch nicht schlecht. ;) Boxscore
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
gewonnen ist gewonnen :smoke: Aber Dirk hat Duncan ja nicht mal etwas ansatzweise zurückgegeben. Das nenn ich mal ne Demontage. Aber wahrscheinlich hat eh Najera Duncan verteidigt :saint:

ausserdem Dirk 2001 und Dirk heute, das ist ein Unterschied wie Kobe zu J.R. Smith ;)
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
Giftpilz schrieb:
Da macht es sowieso Spaß, sich bei jedem Spieler die Career Highs anzusehen: Bei jedem dritten (übertrieben gesagt) waren die Gegner die Mavs. :D

wenn das so ist wie bei G.Areans, dann ist es doch eh egal. Zur Halbzeit lag der Gegner mit 30 hinten, dann kann er locker 50 machen und sein Career Highs in aller Ruhe produzieren und hat noch weniger Gegenwehr als sonst gegen die Mavs oder es ist Absicht, wie bei Steve Nash in den POs ;) (weiß nicht mal ob das stimmt, das Spsie Mavs-Wiz ist mit halt gerade spontan eingafallen)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Joey schrieb:
wenn das so ist wie bei G.Areans, dann ist es doch eh egal. Zur Halbzeit lag der Gegner mit 30 hinten, dann kann er locker 50 machen und sein Career Highs in aller Ruhe produzieren und hat noch weniger Gegenwehr als sonst gegen die Mavs oder es ist Absicht, wie bei Steve Nash in den POs ;) (weiß nicht mal ob das stimmt, das sie Mavs-Wiz ist mit halt gerade sponatan eingafallen

Es zeigt sowieso nur, dass man nicht Spieler 1:1 durch nur ein Spiel vergleichen sollte. Man kann vielleicht ein Fazit für den direkten Vergleich ziehen, wenn der eine Spieler den anderen über einige Saisons in fast jedem Spiel dominiert, aber wenn man nur Einzelbeispiele nimmt, wird man zu praktisch jedem Spieler etwas finden, das dann letztlich die Aussagekraft nimmt: Einen schlechten Tag ausgerechnet gegen den gehabt, Verletzungsprobleme (eigene und die der Mitspieler), Teamkonzept, die eine Mannschaft war ausgeruht, die andere gerade auf einem langen Roadtrip, etc...
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Joey schrieb:
wenn du mit Spielern wie Brand und J.O´Neal daherkommst, die vielleicht in einem von 20 Spielen mal besser sind, dann kann ich dir sicher 10-15 Guards nennen, die eher und häufiger mal in die Regionen von Kobe und Co. kommen.
Damit unterschätzt du meiner Meinung nach Elton Brand ungemein. Er ist ein sehr effektiver Offensivspieler, reboundet und blockt wie nur wenige und kann darüber hinaus auch noch sehr gut verteidigen. Der Unterschied zwischen ihm und Nowitzki ist für mich geringer, als viele es glauben mögen. Er wird unterschätzt, was daran liegen mag, dass Brand keinen Starkult um seine Person hat, nur bei schlechten Teams gespielt hat und in seiner Spielweise als Power Forward viel konventioneller ist als Nowitzki.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.402
Punkte
113
@e_m

ich weiß, dass du Brand sehr magst, deshalb ist er totzdem kein besserer Spieler. Krasser ausgedrückt verhält es sich so wie bei Shaq und Zo, ok?

@Giftpilz

les mal meinen Post weiter oben (Thema Stats, Erfolg, Teamkonzept usw.), da hab ich das auch so geschrieben. das mit dem 1:1 Übertrag ist schon klar, sollten ja auch nur Beispiele sein, ich hab daraus ja nichts verallgemeinert.

Übrigens lebe das Vorurteil (dank an die maue CL:wavey: )

R.Allen 47 vs. Charlotte 04/14/02
C.Anthony 41 vs. Seattle 03/30/04
Areans 44 vs. Philadelphia 04/09/05
Artest 35 @ Orlando 03/26/04
Bibby 40 vs. New York 02/04/05
Billups 36 @ Dallas 02/19/02
Boozer 36 @ Seattle 12/01/04
Bosh 33 @ New Orleans 03/06/05
Brand 44 vs. Washington 04/13/00
Kobe 56 vs. Memphis 01/14/02
Butler 35 vs. Minnesota 03/28/03
Camby 37 vs. Atlanta 03/23/97
Carter 51 vs. Phoenix 02/27/00
Cassell 40 vs. Chicago 03/03/01
Craw 50 @ Toronto 04/11/04
E.Curry 31 vs. Philadelphia 04/15/03
Baron Davis 40 vs. Houston 04/05/05
Ricky Davis 45 vs. Milwaukee 12/09/02
Duncan 53 vs. Dallas 12/26/01
Francis 44 vs. L.A. Lakers 01/17/03
Garnett 47 vs. Phoenix 01/04/05
Gasol 37 @ Cleveland 11/29/03
Manu 48 @ Phoenix 01/21/05
Rip 44 vs. Cleveland 11/28/03
Penny 42 vs. New Jersey 11/08/95
Hinrich 2 Times (No Mavs)
D. Howard 29 @ L.A. Clippers 03/16/05
Hughes 44 vs. Denver 04/09/00
Z 35 2 Times
Iverson 60 vs. Orlando 02/12/05
LeBron 56 @ Toronto 03/20/05
Jamison 51 2 Times
Jefferson 42 vs. Cleveland 12/22/04
Eddie Jones 38 vs. Golden State 12/14/02
R.Lewis 50 @ L.A. Clippers 10/31/03
Marbury 50 vs. L.A. Lakers 02/13/01
Martin 35 vs. Seattle 02/03/03
McDyess 46 vs. Vancouver 02/28/99
T-Mac 62 vs. Washington 03/10/04
Darius Miles 47 @ Denver 04/19/05
A.Miller 37 2 Times
Brad Miller 38 @ Golden State 02/02/05
Mike Miller 37 @ Houston 04/13/05
Cat 41 2 Times
Zo 50 vs. Washington 03/29/96
Nash 39 vs. Portland 12/11/01
J. O´Neal 55 vs. Milwaukee 01/04/05
Shaq 61 @ L.A. Clippers 03/06/00
Odom 34 @ New Jersey 02/18/01
Okafor 30 vs. L.A. Lakers 03/12/05

weiter hab ich keine Lust gehabt, aber sicher kommen von P-Z nur Spieler mit Career Highs gegen die Mavs, damit wir wieder auf jeden dritten Spieler kommen :D ;)
 
Oben