NBA Finals 2017- Golden State Warriors vs Cleveland Cavaliers


Wer wird NBA-Champion 2017?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ne interessante Frage ist doch, wer würde die Cavs auf Augenhöhe mit den Warriors befördern? Paul George oder Jimmy Butler sicherlich nicht. DeAndre Jordan? Gibt ja diverse Gerüchte dass er in trouble sein soll. Oder ist sein FT shooting ein Killer?

George oder Butler vielleicht nur, wenn man alle 3 Stars behalten kann und dann quasi auch 4 aufbietet. Wie das cap-mäßig gehen soll, ist mir im Moment aber ein Rätsel.
Von DeAndre Jordan halte ich nicht so viel. Er würde leider viel in der Zone stehen und das ist mMn der Killer für die Drives von Irving und James. Auch sonst kann er mMn nicht genug beitragen.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.982
Punkte
113
Insgesamt hat Cleveland da bei der Teamzusammenstellung offenbar einen eigenen Fehler gemacht, da sind zu viele Diven die früher mal gut waren, dazu ein Center der im Spiel mehr daran denkt welche Tussi er wie genau nachher flachlegt als an basketballähnliche Vorgänge. Da nützt auch Taktik nix, wenn solche Leute wie Shumpert oder Williams nichts auf die Reihe kriegen. Korver wenigstens noch mit 3-7, der Rest der Supportcast mit 0-8.

Du machst ja so, als wäre Lebron umgeben von absoluten Kackspielern. Die Cavs haben sich in die Finals gesweept und haben sich auf dem Papier auch im Vergleich zum letzten Jahr verstärkt (allein Korver ist ein Upgrade und war damals ein ziemlich guter Trade für die Cavs und Lebron, der genau das braucht, was Korver offensiv bringt). Lebron hat auch ewig rumgestänkert um seinen Backup PG zu bekommen, und Williams war auf Papier damals auch kein schlechter Griff.

Die Warriors sind einfach besser als Lebron und seine Mitspieler, die definitiv kein Bum sind. Sie sehen halt mies aus gegen diese Warriors.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.293
Punkte
113
Die Warriors sind einfach besser als Lebron und seine Mitspieler, die definitiv kein Bum sind. Sie sehen halt mies aus gegen diese Warriors.

Das stimmt, gegen die aktuellen Warriors ist es schwer, nicht mies auszusehen. Sicher weisen die Cavs keinen derart ideal abgestimmten Kader auf wie die Warrior, aber in den allermeisten Jahren wäre man dennoch das talentierteste Team. Davon zeugen ja auch die drei Finalteilnahmen inkl. eines Sieges.
 

DunKing

Bankspieler
Beiträge
2.293
Punkte
113
Die Warriors sind einfach besser als Lebron und seine Mitspieler, die definitiv kein Bum sind. Sie sehen halt mies aus gegen diese Warriors.

Das stimmt, gegen die aktuellen Warriors ist es schwer, nicht mies auszusehen. Sicher weisen die Cavs keinen derart ideal abgestimmten Kader auf wie die Warrior, aber in den allermeisten Jahren wäre man dennoch das talentierteste Team. Davon zeugen ja auch die drei Finalteilnahmen inkl. eines Sieges.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Das Problem des Kaders der Cavs sind ja die two-way-player auf dem Flügel. Dies teilen sie aber mit unzähligen Teams. Clippers und Grizzlies suchen da jahrelang nach einer Lösung und haben zig Draftpicks dabei geopfert.

Der Kader ist mmn deshalb nicht optimal ausbalanciert, da mit den limitierten Assets diese Typen kaum zu haben sind.
Deshalb sehe ich die Abstimmung nicht als Fehler beim FO.
Und jemand wie DJ wäre mmn keine Lösung. PG13 seh ich da eher. Käme er per Trade (z.B. für Love plus Pick) zu den Cavs würde ich die Truppe fürchten
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
Eine Wachablösung durch KD sehe ich auch nicht. Für mich hat sich an seinem Status nichts geändert. Jeder hier wusste, was er kann und das hat er bestätigt. Jetzt holt er sich, wahrscheinlich (;)) seinen Ring und die Finals-MVP-Ehre. Freut mich durchaus für ihn, weil er schon oft zu hart kritisiert wurde. Aber da James auch ziemlich überragend spielt und die Cavs in nur 1-2 Minuten ohne ihn immer total auseinanderfallen, während KD sich in Ruhe seine Auszeiten nehmen kann, sehe ich nicht, dass KD da vorbei gezogen ist, nur weil sein Team besser ist.

Das die Diskussion aufkommt, war klar.
Aber ich stimme dir zu, im Endeffekt sehe ich in der Serie nichts, was ich nicht schon vorher sah. Durant ist mit James und Leonard der beste Spieler der Liga, das war er aber schon vor den Finals.

Ich bin seit College-Zeiten Durant-Fan und ich hab ihm persönlich auch seinen Wechsel nach GS nicht übel genommen (für die Liga find ich es sch....), aber auch heute noch, auch nach Spiel 3, wähle ich LeBron James, wenn ich mir einen Spieler für die Playoffs aussuchen darf.

Im Endeffekt ist das hier keine James vs. Durant-Geschichte, sondern Cleveland vs. Golden State - und Golden State ist einfach besser.

Sorry, aber dieses Urteil kommt viel zu früh. Der Wind kann sich schnell drehen und Konstellationen ändern sich schnell, wie wir in den letzten paar Jahren gesehen haben.

Abgesehen von Verletzungen, was oder wer sonst könnte dieses Warriors stoppen??

Paul in San Antonio, mit dem GOAT-Coach an der Seitenlinie, das wäre für GS zumindest eine Herausforderung.

Cleveland dagegen, was können die groß machen??
Die Cavaliers brauchen 3&D-Spieler, aber die bekommst du nicht für Korver, JR, Frye ... und Capmäßig haben die Cavs keinen Spielraum.
Wer nimmt dir denn einen JR Smith ab?? Was bekommst du noch für einen Kyle Korver??
durant35 brachte einen Love-Trade ins Spiel, der würde mehr Gegenwert bringen, aber ich sehe auch hier nur schwer einen Trade, der die Cavaliers groß besser macht.

Alle anderen Teams sind sowieso chancenlos.
Ich schrieb es letztes Jahr nach dem Durant-Wechsel, der Titel ist auf Jahre vergeben - und ich sehe bis hierhin nichts, was mich daran zweifeln lässt.
(Paul muss erstmal in San Antonio landen und dann muss man sehen, was die Spurs dafür abgeben müssen)
 
H

Homer

Guest
George oder Butler vielleicht nur, wenn man alle 3 Stars behalten kann und dann quasi auch 4 aufbietet.

Ich glaube du unterschaetzt die beiden. Sie wuerden deutlich besser zu Irving und James passen als Love. Gerade George waere neben James ein echter Albtraum, es gibt kein Team welches beide verteidigen koennte + George wuerde locker den besten Perimeter scorer des gegners uebernehmen um LeBron zu schonen bzw. seine beste Rolle (Free Safety) spielen zu lassen. Aber die Warriors sind tatsaechlich so stark, dass sie wahrscheinlich immer noch favorisiert waeren, wenn man George gegen Love tauschen wuerde. Mal ganz davon abgesehen, dass die Pacers daran wohl eher kein Interesse haben.

Ich persoenlich glaube nicht, dass irgendein Team in den naechsten 2-3 Jahren fitte Warriors schlagen kann. Aber es geht halt mitunter auch ganz schnell, sowohl Durant als auch Curry haben eine Verletzungshistorie und spaetestens 2019 wird das Team dann so unendlich teuer das vielleicht selbst ein Milliardär darüber nachdenkt einen der vier loszuwerden. Bei den Heat dachte man 2012 auch das sie ueber Jahre hinweg unschlagbar sind. Dann ist Kawhi Leonard ploetzlich zum Star und Wade ist von einer Saison zur naechsten alt geworden.

PS: Auf The Ringer wird heute uebrigens spekuliert, dass James 2018 nach Los Angeles gehen koennte, entweder mit CP3 zu den Clippers um Team Banana Boat aufzubauen oder mit Paul George zu den Lakers. Zutrauen tue ich ihm inzwischen alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
so schlecht ist der kader der cavs eigentlich nicht zusammengestellt. auf dem papier ist das schon ganz nice. was wurde hier rumgejammert, als deron williams plötzlich von den cavs verpflichtet wurde. angeblich viel zu gut, um bankspieler zu sein. dann auf dem papier perfekt anmutende sniper-rollenspieler wie frye und ex all star korver (aka neben thompson in sachen haltungsnoten der sexieste schuß der liga). dann noch einen starken defender wie shumpert in der hinterhand. dazu noch der smarte og jefferson. nenn mir bessere rollenspieler in der heutigen nba. die spurs oder die rox haben auch keine besseren leute in ihren reihen. okay, die celtics vielleicht, aber das team wohl ein einziges rollenspieler paradies, weswegen sie auch harmlos sind.
dazu eine auf dem papier perfekt wirkende big three. lebron james, der pefekte basketballer und 2,03 m pg. kyrie der beste shot creator der liga mit irren handles und den nerven aus stahl und kevin love, der für spacing sorgt und angeblich ein so guter passer für nen pf ist.

die dubs sind doch, wenn man den blinden hass weglässt, einfach nur ein perfekt gemanagetes team. curry, thompson und 2. rounder green wurden selbst gepicked und galten zum jeweiligen zeitpunkt nicht unbedingt als künftige stars geschweige denn nba spieler. hell yeah, selbst der geschasste ex pick harrison barnes ist inzwischen ein guter nba spieler. insgesamt kann man wohl sagen, dass das dubs prinzip die anti-these zu so teams wie philly sind, die extrem tanken, nicht auf in-growth setzen und nur auf hohe draftpositionen aus sind. dazu in der hinkie phase die wilden trades, die überhaupt keine entwicklung zuließen. das dubs management hatte das pefekte mindset: sie haben das analytische new school denken inkorporiert, aber auch auf old school conventional wisdom vertraut, wie man bei den risiko transfers wie iggy, bogut und livingston sehen konnte, die sich ausgezahlt haben. besser kann man ein team nicht formen. wer will es ihnen verdenken, dass man nach dem melt down letztes jahr als letztes puzzle teil zur absoluten dominanz kevin durant geholt haben. aber auch hier gab es bei manchen (auch bei mir) zweifel. die argumente: es gibt nur einen ball. durant ist ein iso spieler. es wird keine harmonie geben. diese argumente waren auch geprägt von den eindrücken bei anderen super teams wie heat, celtics oder cavs, die zwar on paper toll aussahen und in realität stark aussahen, aber doch nicht unbezwingbar. lest euch einfach die kommentare zu anfang der saison durch. da wurde die befürchtung geäußert, durant würde aus gsw ein iso team machen und sie nicht besser machen. dass das alles bisher so gut ausschaut, hätte ich auch nicht so gedacht. durant hat sich perfekt eingefügt im team und man sieht, zu was ein durant imstande ist, wenn er in einem funktionierenden system spielt.

ich weiß allerdings nicht, ob ein james in einem dubs system ähnlich aufgehen würde wie durant. james ist - bei aller klasse - kein guter off ball spieler. er ist noch von der "alten sorte", dh er will den ball ständig in seinen händen halten. ob er deswegen in einem spurs - oder dubs system ähnlich flawless schwimmen könnte, ist fraglich. james würde sicher das team nicht schlechter machen, aber er wäre wie ein hai im goldfischteich. er würde das system aufessen und das team nach seinen vorstellungen umformen. durant hat sich dagegen den dubs angepasst. auch die heat wirkten nicht wie ein komplementäres team, sondern eher wie eine ansammlung von stars, genauso wie die cavs jetzt. james ist halt nicht der typ spieler, der ein system braucht und will. was er braucht und will - und das ist dokumentiert - sind 2 intelligente co stars, die ihn unterstützen und rollenspieler, die nicht über ihre eigenen beine stolpern. ein co star wie last year irving ist genau das, was lebron will. kann eigene entscheidungen treffen und sachen erzwingen. von love erwartet auch das gleiche, was bisher noch nicht geschehen ist (bis auf game 2). als co star ist er summa summarum bisher eine enttäuschung gewesen.
lebron teams sehen deswegen nie flüssig aus, liegt aber einfach an der spielweise von lebron. wer lebron holt, wird automatisch contender, aber begibt sich dann auch in lebron abhängigkeit. man argumentiert aber ziemlich unehrlich, wenn man dem cavs management vorwirft, sie hätten keine guten rollenspieler verpflichtet. wir reden von einem team, dass sich bis auf ein spiel durch die eastern conference gepflügt hat und letztes jahr meister geworden ist. in diesem jahr sind die dubs bisher einfach besser.

ps: vielleicht sind die dubs ja das erste team, dass sowohl ein superstar team wie lakers als auch eine langfristige system-dynastie wie die spurs sind. wenn ja, hätte die nba tatsächlich ein problem haha
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.756
Punkte
113
Cousins-James-Irving wäre meiner Meinung nach die perfekte Combi

Noch mehr Offense ohne Defense? Passt mMn überhaupt nicht. Fände eine Defensivausrichtung mit Turner und zwei guten Rollenspielen ala Crowder und Dipo besser. Da kommen die Cavs aber nicht hin. Butler, George oder Hayward wären sicher auch gut, sehe ich aber auch nicht. Hoffe, dass Chris Paul zu den Spurs geht. Paul-Leonard-Aldridge ist eine gute Basis. Mit den passenden Rollenspieler und Pop hat man eher Chancen auf den Titel als die Cavs mit LBJ.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
james braucht platz. ein ochse in der mitte nimmt james doch den raum weg. wie man jetzt in den finals schön beobachten kann, ist der l train am besten, wenn der weg frei ist. sein signature move sind die elegant-kraftvollen drives, wo er fullspeed und unverwundbar erscheindend entlangrauscht. der baum cousins würde da in vielen szenen im weg stehen.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Sollten die Cavs tatsächlich per Love an George rankommen, wäre das natürlich heftig. Das würde sie auch wieder ein ganzes Stück näher an die Warriors bringen. So unrealistisch klingt das für mich auch gar nicht. Die Pacers müssten halt ein drittes Team finden, das Love abnimmt und Picks und Talente rüberschickt. Und selbst wenn sie keines finden, nehmen sie sicher lieber Love als George ohne Gegenwert zu verlieren. Irgendwie wird es Lebron schon schaffen, dass sein Team zu Golden State aufschließt...
 

Lost

Bankspieler
Beiträge
1.707
Punkte
113
so schlecht ist der kader der cavs eigentlich nicht zusammengestellt. auf dem papier ist das schon ganz nice. ...

Das ist nicht das Problem.
Das Problem ist, sie sind kein gutes Matchup gegen ein Team wie Golden State.
Channing Frye z.B. war Cleveland´s bester Sixth Man diese Saison - spielt aber wegen seiner Defense keine Rolle in dieser Serie.
Korver spielt viel und auch ganz solide, aber auch er ist kein guter Verteidiger.
Warum die Deron-Verpflichtung so gefeiert wurde, weiß ich nicht, er ist leider nur noch ein Schatten seiner selbst und Jefferson kann Durant auch nicht annähernd verteidigen, zeigt aber zumindest guten Einsatz.
JR war gestern gut, aber dafür in Spiel 1 und 2 ein Totalausfall - da weißt du nie was du bekommst.

Cleveland würde sich in einer Playoff-Serie mit den Spurs ein enges Duell liefern und jedes andere Team der Liga schlagen, aber die Warriors sind halt eine Stufe über allen anderen und da reicht es mit diesem Supporting-Cast eben nicht.

Sollten die Cavs tatsächlich per Love an George rankommen, wäre das natürlich heftig. Das würde sie auch wieder ein ganzes Stück näher an die Warriors bringen. So unrealistisch klingt das für mich auch gar nicht. Die Pacers müssten halt ein drittes Team finden, das Love abnimmt und Picks und Talente rüberschickt. Und selbst wenn sie keines finden, nehmen sie sicher lieber Love als George ohne Gegenwert zu verlieren. Irgendwie wird es Lebron schon schaffen, dass sein Team zu Golden State aufschließt...

Wenn die Pacers George abgeben, dann z.B. nach Boston für den #1 Pick.
Ein Love-George-Trade ist nicht wirklich realistisch, daher ist jegliche Spekulation ob die Cavs mit ihm aufschließen würden, eigentlich überflüssig.
(er würde sie besser machen, das sei mal dazu gesagt)

Die Cavs haben einfach extrem limitierte Möglichkeiten den Kader wirklich zu verstärken, was letztlich bedeutet das LeBron weiterhin extrem viel spielen muss und schon dieses Jahr ist Erschöpfung ein Problem und das wird die nächsten Jahre mit zunehmendem Alter nicht anders werden.
(die Cavs können halbwegs mithalten, solange LeBron voll im Saft ist, da niemand seinen Drive verteidigen kann, aber man sieht ihm die Erschöpfung schon deutlich an - Kerr und Green z.B. äußerten sich dahingehend auch so)
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Wenn die Pacers George abgeben, dann z.B. nach Boston für den #1 Pick.
Ein Love-George-Trade ist nicht wirklich realistisch, daher ist jegliche Spekulation ob die Cavs mit ihm aufschließen würden, eigentlich überflüssig.

Nicht, wenn PG von sich aus sagt, dass er in Boston nicht verlängern würde, sondern nur in Cleveland oder L.A. Dann bleibt den Pacers gar nichts anderes übrig als ihn an eines dieser Teams zu schicken. Dass das alles pure Spekulation bis hierhin ist, dürfte klar sein. Aber in der NBA kann es ganz schnell zu unerwarteten Dingen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.788
Punkte
113
james braucht platz. ein ochse in der mitte nimmt james doch den raum weg. wie man jetzt in den finals schön beobachten kann, ist der l train am besten, wenn der weg frei ist. sein signature move sind die elegant-kraftvollen drives, wo er fullspeed und unverwundbar erscheindend entlangrauscht. der baum cousins würde da in vielen szenen im weg stehen.

Jein - mit Cousins hast du aber mehr Offense und bist nicht -12 in den 2 Mins, die Bron sitzt. Das ist ja absolut erbärmlich, was bei den Cavs los ist, wenn James nicht auf dem Feld steht. Mal abgesehen davon, dass die Warriors sich gegen einen Cousins auch kein Small-Ball_lineup defensiv erlauben könnten, wenn er íns Rollen kommt. Und defensiv reicht das, was Zaza und Co. gegen Thompson bringen müssen, gegen Cousins auch bei weitem nicht...da regnet es erst mal Fouls.

Auf der anderen Seite ist die Frage, inwieweit man sich einen Temperament wie das von Cousins antun möchte. Wobei das auch eine Frage von Führungsstärke ist - ein JR kaspert neben James auch weniger rum, als noch zu DEN oder NYC Zeiten.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
Lebron mag Vorreiter sein, aber GSW hebt das ganze doch auf eine komplett andere Dimension. Lebron hat Miami und Cleveland doch erst zu Contendern gemacht, vorher waren das absolute Nobodys. Die Heat waren doch auch nicht völlig unschlagbar und dazu relativ alt. Ich bin einfach erstaunt, dass sowas wie GSW überhaupt möglich ist und wie es aussieht auf Jahre nicht auseinander brechen kann, wenn die Spieler wollen. Ich muss auch ehrlich gestehen, dass ich mir keine andere Konstellation in der Liga vorstellen kann, die da überhaupt gegen halten könnte, selbst wenn die Spieler ihre Teams frei aussuchen könnten (natürlich im Rahmen der Regulierung).

ja es ist langweilig wenn man von vorne rein weiß, dass gsw wohl die nächsten jahre auch locker titel holen werden. allerdings muss man sagen, dass sie nur KD geholt haben zu der sonst schon so starken truppe, der rest war ja schon länger gegeben und einfach gut gedraftet. die heat haben dagegen damals gezielt gleich 2 all stars in ihrer prime zu sich geholt in james und bosh. da konnten sich die 3 kumpels mal so schön austoben mit dem ganzen big party theater. ich empfinde das heute noch als peinlich. mir ist dieses gsw superteam einfach sympathischer als die super heat.
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Ich glaube persönlich das die Cavs gute Chancen auf einen George Trade haben. Denn die derzeitige Vertragssituation drückt den Preis.

Für Love und einem ungeschützten Pick in einigen Jahren (also vermeintlich post LBJ) halte ich einen Deal durchaus möglich.
Denn vor seinem Abgang betonte Bird, dass Indy nicht der richtige Markt für einen radikalen Rebuild sei. Das FC Turner/Love wäre zudem recht interessant und könnte Indiana im Playoffrennen halten. Und wenn Love als erste Option seinen Tradewert wieder erhöht, wäre eine spätere Trennung vermutlich ertragreicher als ein PG Trade zum jetzigen Zeitpunkt. Der Pick wäre dann ein zukünftiger Freifahrtsschein auch ohne Rebuild die Chance auf einen guten Pick zu haben.

Die Frage wäre aus meiner Sicht eher ob Cleveland dieses Risiko eingehen will. Denn PG13 wird ja weiterhin 18 FA und GS wäre immer noch Favorit. Und nach der LBJ-Ära könnte es düster aussehen. Wäre schon ein hochriskanter Move
 

durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
Nicht wenns nach mir geht :).
Meldungen die Monate vor der FA kommen trau ich nicht. Vor allem wenn taktische Manöver dahinter stecken könnten.
Ich würde bei Lakers vs the field auf letztere tippen.
 
Oben