NBA Live 18 - Ultimate Team


Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Schade :( aber ich freue mich trotzdem, dass das Game, gerade dir als alter Live Fanboy, Spaß gemacht hat. Das konnte man die letzten 7 oder 8 Jahre nicht von Live behaupten. Der letzte Titel der mich so lange vor die Konsole gelockt hat, war NBA Live 10. Hoffe meine Beiträge sind weiterhin für den ein oder anderen interessant und vielleicht ist im nächsten Jahr dann auch mehr im UT Thread los :thumb:

EDIT: Hab den ersten Post um eine Release Schedule ergänzt!

EDIT 2: Das TOTW ist da! Mitchell oder Lowry wäre :smoke:

Anhang anzeigen 11828
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Mittwoch, 06.12.17

Challenge: What-If-Wednesday: All Star Draft
Entry Requirments: -
Total Rewards: 500 Coins + Gold Playstyle Reward
Teams:
Trevor's All Stars (Irving, Harden, James, Davis, Cousins, Thompson, Wall, DeRozan, Embiid, Towns, Drummond, Aldridge)
Sterling's All Stars (Curry, Westbrook, Durant, Leonard, Porzingis, Antetokounmpo, George, Lillard, Butler, Love, Wiggins, Booker)

Schwierigkeit Pro, 5 Minuten pro Viertel.

Zwei LUT Entwickler haben ihre Teams nach dem neuen All-Star Format zusammengestellt, nette Idee für eine Challenge :)

Das erste Spiel habe ich gestern Abend schon gezockt, am Ende hieß es 83:39. Am Anfang war es ein Duell auf Augenhöhe, konnte mich nur schwer absetzen, man merkt dann halt auch auf Pro dass es gegen die Elite der NBA geht. Krieg jetzt schon Alpträume wenn ich an die Liga Helden Spiele denke, die es auf All Star zu bestreiten gilt. Um die beiden Conference Heroes Davis (West) und Antetokounmpo (East) zu bekommen, wird es gegen ein ähnlich starkes Team gehen :panik: Egal, ab dem 2. Viertel dann Vollgas gegeben und vor allem defensiv ordentlich geackert sodass es zum Schluss doch recht deutlich war.

Heute Abend dann noch gegen Sterlings Team, die mit Leonard, Antetokounmpo und Butler auch sehr starke Wing Defender im Team haben.

Die TOTW Challenge habe ich auch noch erledigt, Portland und Utah hatte ich schon am Dienstag gespielt. Gestern dann noch gegen die Magic, Clippers und Raptors. Gegen die Magic habe ich meine beste Offensivleistung bisher gezeigt, 75 Punkte bei 3 Minuten pro Viertel :thumb: Wall, Grandmama Johnson und Antetokounmpo waren on Fire! Gegen die Clippers lief es dann auf der anderen Seite des Courts, Lockdown Defense vom feinsten. Lediglich 13 Punkte konnte L.A. in 12 Minuten Spielzeit erzielen.

Toronto war auf All-Star dann schon der härtere Brocken, weiß gar nicht wie oft mich Valanciunas am Brett abgeräumt hat. Die Spiele auf All-Star gehen mir teilweise schon auf den Sack, vorne fallen teilweise die leichtesten Dinger nicht oder du wirst mies geblockt und in der Defensive haut der Gegner die wildesten Würfe in die Reuse. Finde dazu die Spiele auf Superstar deutlich angenehmer, ebenso herausfordernd aber doch realistischer. Die Raptors habe ich trotzdem mit 32:20 geschlagen.

Reward: Lou Williams (OVR 83)

Leider kein Mitchell oder Lowry, Williams geht aber trotzdem klar. Mit Aaron Gordon (83) zusammen der beste Spieler nach Lowry (86). Es gibt wieder TOTW Bundles, welches 4 Packs und einen garantierten Elite TOTW Spieler enthält. Bin am überlegen mir ein Bundle zu holen, als Elite TOTW fehlen mir noch Lowry, Lillard und Walker. Dazu noch Gold Spieler wie Ben Simmons, Donovan Mitchell, Andrew Wiggins und Kristaps Porzingis.

@Spree

Wird interessant heute, Geoff Sholler hat gestern Abend auf seinem Twitter Account die Hinweise zu den neuen Legenden gepostet. Dabei sieht alles danach aus, als wenn heute die New York Knicks an der Reihe sind :love:
  • Tony Stark - John Starks
  • Perlen - Earl The Pearl Monroe
  • Dose Zucker - Micheal Sugar Ray Richardson
  • Professor Eich (engl. Oak) - Charles Oakley
Starks wäre endlich ein Ersatz für World B. Free, Black Jesus und Sugar Ray als Backup für Wall und den Oak Tree als Enforcer :smoke: Patrick Ewing, Walt Frazier und Willis Reed fehlen definitiv. Mal schauen ob es bei den vieren bleibt oder noch jemand dazu kommt, die Suns gingen vor ein paar Wochen mit 6 Legenden an den Start. Sprewell, Houston und Mark Jackson wären auch noch denkbar. Spree wäre natürlich :thumb:

EDIT: Nachdem es mit Shaq, Nash, Nance und Free schon Legenden gab, die mehrfach vertreten waren, könnte ich mir auch Larry Johnson als Knicks Legende vorstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Mein Bericht vom Wochenende:

Donnerstagabend erstmal geschaut welche Knicks Legenden es nun ins Game geschafft haben und es waren tatsächlich die vier genannten: Starks, Monroe, Richardson und Oakley. Obwohl in der Beschreibung der Legend Challenge etwas von Big Pat steht, hat es Ewing nicht geschafft. Gibt aber schon Spekulationen, dass Ewing evtl. eine eigene Master Challenge bekommt, also ähnlich wie Payton, Magic und Stockton.

Earl Monroe 90 - Slasher Playstyle
John Starks 89 - Wing Shooter Playstyle
Charles Oakley 89 - Post Anchor Playstyle
Micheal Ray Richardson 88 - Backcourt Defender Playstyle

Monroe zwar die beste Karte was das OVR Rating angeht, was allerdings das Gameplay betrifft, ist Starks vorne. Wie auch in den letzten Wochen hatte ich leider kein Pack Luck, gezogen habe ich Richardson und Oakley. Dennoch bin ich zufrieden, Richardson ist als Backcourt Defender gegen starke Guards definitiv brauchbar und einen Oakley kann jedes Team gebrauchen. Oakley und Starks haben sie richtig gut hinbekommen, Richardson und Monroe sehen dagegen ihren realen Vorbildern wenig ähnlich. Da ich Starks aber unbedingt noch haben wollte, habe ich direkt mal im Auktionshaus nachgesehen. Natürlich wurde er direkt zu absurd hohen Preisen angeboten. Freitagabend allerdings gab es ein Angebot im AH, wo er für 56k als Sofortkauf zu haben war. Natürlich fehlten mir die entsprechenden Coins, also fix mein Inventar ausgemistet und alles was ich nicht mehr brauchte, auf den Markt geschmissen. Dazwischen die Rookie Challenge und ein Liga Helden Game gezockt. Hatte mir eigentlich kaum Chancen bei Starks ausgerechnet, dachte zu dem Preis ist er schnell weg. Anscheinend nicht, Starks war noch da und ich hatte die 56k Münzen zusammen, da hab ich zugeschlagen.

Endlich konnte ich den hässlichen Vogel von World B. Free aus der Lineup verbannen :D

Bei der Rookie Challenge gab es für mich (zum zweiten Mal) Hawks Frischling Tyler Dorsey.

Gestern habe ich mich an die letzten paar Liga Helden Spiele in der Southwest Division gemacht, Spurs Franchise Held Tony Parker fehlte mir noch. Auf Rookie ging es dann gegen die Grizzlies, die ideale Gelegenheit um Starks zu testen...
und alter Vater was hat der bitte für ein Game abgeliefert (die Pics dazu im Anhang). 54 Punkte, dabei 13/14 von Downtown :eek: Die Grizzlies am Ende mit 110:25 nach Hause geschickt. Im Anschluss gegen die Pelicans (auf Pro) ebenfalls eine starke Performance, Wall und Starks zusammen für 65 Punkte (Pics ebenfalls im Anhang). Hab mir danach ein Buckets Bundle Pack gegönnt und dabei gleich zweimal Klay Thompson gezogen. Endlich ein weiterer Warriors Spieler um die Curry Master Challenge in Angriff zu nehmen, den zweiten Thompson habe ich für 20k Coins verkauft. Da mir nur noch ein Warriors Spieler fehlte, habe ich mir auf dem Markt Shaun Livingston für 2k geschossen.

Hatte nun also Green, Thompson, Iguodala, Pachulia, West und Livingston. Konnte mich also heute an die Challenge machen, die ersten vier der fünf Spiele konnte ich relativ leicht gewinnen. Jeweils zweistellig gewonnen, aber das letzte Game gegen die 2017er Cavaliers war hart, Double Overtime. Irving ballerte mir in der regulären Spielzeit, beim Stand von 50:47, einen 3er ins Gesicht. Ausgleich! Den potenziellen Gamewinner setze ich auf den Ring. Also Overtime, lag kurz vor Schluss mit 3 hinten, aber konnte irgendwie ausgleichen. Irving und James waren kaum zu stoppen. Second Overtime, dieses Mal lief es defensiv auch besser. Antetokounmpo mit zwei wichtigen Treffern eine Minute vor Schluss, lag 75:70 vorne. In der Defensive wieder ein erfolgreicher Ballgewinn, der MSG komplett außer sich, Antetokounmpo zieht in die Zone, findet Starks in der Ecke... Bäm! :jubel: 8 vorne, Cavs im Angriff wieder erfolglos und Wall ballert sogar mit dem Buzzer noch einen 3er zum 81:70 Endstand rein.

Welcome to the Squad Chef Curry :thumb:

Curry direkt mal gegen die Mavericks getestet (letztes Spiel in der Southwest Division). 41 Punkte, 7 Assists. Zum Ende bin ich richtig heiß gelaufen, abartig von wo der Kerl die 3er reingehauen hat. Mein 3 Point Shooting ist mittlerweile durch Curry, Starks und LJ auf einem extrem hohen Niveau. Freue mich mit meinem neuen Squad auf die nächsten Challenges.

Alles weitere findet ihr im Anhang. Schönen Restsonntag euch :wavey:

Anhang anzeigen 11853 Anhang anzeigen 11854 Anhang anzeigen 11855 Anhang anzeigen 11856 Anhang anzeigen 11857 Anhang anzeigen 11858 Anhang anzeigen 11860 Anhang anzeigen 11861 Anhang anzeigen 11862 Anhang anzeigen 11863
 
Zuletzt bearbeitet:

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Montag, 11.12.17

Challenge: Overload Playstyle
Entry Requirements: -
Total Rewards: Playstyle Reward
Team: Minnesota Timberwolves (Bledsoe, Bradley, Caldwell-Pope, Morris, Gortat)

3 Minuten pro Viertel, Pro.

Mein Reward: Justin Hamilton, Rim Protector Playstyle

Dienstag, 12.12.17

Challenge: Team of the Week (TOTW)
Entry Requirements: -
Total Rewards: 2.000 Coins + TOTW Card (Zach Randolph, Austin Rivers, Jrue Holiday, Andre Drummond, Jimmy Butler)
Teams: Sacramento Kings, Los Angeles Clippers, New Orleans Pelicans, Detroit Pistons, Minnesota Timberwolves

Mein Reward: Zach Randolph, 82

Mit Drummond (OVR 86) und Butler (OVR 87) gibt es dieses Mal sogar zwei Elite TOTW Cards. Das Spiel gegen die Wolves (All Star) war ganz knapp, die Wolves mussten am Ende foulen, Curry machte den Win dann an der Freiwurflinie klar. Zach Randolph ist leider die nächste, unbrauchbare TOTW Karte. Die Stats sind eher bescheiden, nichts herausragendes dabei. Gestern Abend sind wieder TOTW Bundles im Store gelandet, vorher hatte ich mir ein einfaches TOTW Pack für 25.000 Coins geholt... und wen ziehe ich:

Anhang anzeigen 11874

Lange kein Pack Luck gehabt, vor einmal war es da :jubel:

Ein Bundle habe ich mir im Anschluss auch noch gegönnt, Kyle Lowry war mein Elite Topper. Sehr schön :thumb: Gute Defense, ordentlicher 3er, passt!

Heute Abend werde ich mir erstmal die Zeit nehmen und mein Inventar ausmisten, bin fast am Limit (470/500). Direkt ein paar Coins für die neuen Legenden sammeln.

LeBron habe ich nun mit Giannis getauscht, mal sehen was James im ersten Game abliefert.
 

Oldschoolgamer

Nachwuchsspieler
Beiträge
295
Punkte
0
Ort
Hamburg
Wer weiss was sie NOCH alles nachpatchen...jetzt ist ja Roster Editing gekommen mit dem aktuellen Patch. Zwar kein Sharing, aber immerhin. Bin zwar glücklich mit 2k18 und keine Zeit daneben für Live, aber wenn das jetzt die Basis ist für Live 19 sieht das doch gut aus...
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Mittwoch, 13.12.17

Challenge: What-If-Wednesday: DeAndre Jordan
Entry Requirements: -
Total Rewards: Clippers Playstyle Reward
Teams: Cleveland Cavaliers (60:17), Milwaukee Bucks (49:19), Washington Wizards (54:10)

3 Minuten pro Viertel, Pro.

Mein Reward: Danilo Gallinari, 81, Stretch Four Playstyle

James ist schon krass, wie in Echt halt, defensiv hat er mir sehr gut gefallen. Wie Spree irgendwann mal schrieb, LeBron fühlt sich auch wie LeBron an, auf dem Weg zum Korb nicht zu stoppen.

Gestern Abend nochmal ein TOTW Pack für 25k mitgenommen, Elite Jimmy Butler (84) und TOTW Howard (83) gezogen :thumb: Die Packs sind echt krass, sollten das Bundle heute Abend im Store noch verfügbar sein, nehme ich nochmal eins mit. Ansonsten stehen natürlich wieder die Legenden auf dem Plan.

Geoff Sholler hat wieder, wie jeden Mittwochabend, auf seinem Twitteraccount entsprechende Hinweise zu den neuen Legenden gepostet. Microsoft, Starbucks sowie eine Szene aus dem Film Rain Man deuten auf die Seattle SuperSonics hin. Angeblich sollen folgende Legenden erscheinen:
  • Ray Allen
  • Shawn Kemp
  • David Thompson
Ray Allen wird mit Kemp wahrscheinlich die stärkste Karte. Ray Ray wird bestimmt ein 3er Rating von 95+ haben, Kemps Finish Rating sollte ähnlich aussehen. Gut, dass ich vor zwei Wochen nicht beim Cavaliers Kemp schwach geworden bin, die Sonics Version sollte schon ein 90er Rating haben. David Thompson nochmal reinzupacken ist wieder sehr fragwürdig. Hat in zwei Jahren lediglich 94 Spiele für Seattle bestritten. Payton ist Teil einer Master Challenge und wird nicht nochmal dabei sein. Ob es bei den drei Legenden bleibt? Denkbar wären noch Jack Sikma, Dennis Johnson oder Detlef Schrempf.

Ray Allen und Steph Curry in einer Lineup hätte schon was :love:

Kleiner Nachtrag zum Montag: Aus dem Silver Reward Pack habe ich sogar noch das Lakers Statement Jersey gezogen, welches im Auktionshaus zu extrem hohen Preisen weg geht. Vielleicht schmeiße ich das noch auf den Markt. Aber cool, dass die Statement Jerseys auch in Packs zu finden sind. Hoffentlich bringt EA noch ein paar HWC Jerseys sowie Logos.
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Donnerstag, 14.12.17

Challenge: Throwback Thursday: Seattle SuperSonics
Entry Requirements: -
Total Rewards: Legend Reward (Short Term)
Team: Seattle SuperSonics (Gary Payton, Ray Allen, Chuck Person, Horace Grant, Shawn Kemp)

Mein Reward: Shawn Kemp, 93, Rim Protector (3 Games)

Die Sonics waren ein harter Brocken, gute Defense und mit Allen und Person gefährliche Schützen in der Offense. Glaube über Payton und Kemp brauche ich nichts zu sagen :smoke:

Ray Allen - 90 - Wing Scorer
Gary Payton - 92 - Backcourt Defender
Shawn Kemp - 93 - Rim Protector

The Reignman mit abartigen Werten, der bis jetzt beste PF im Game. 91 bei Post und Rebounding, 95 bei Speed und Defense und 96 beim Finish. Ihr könnt es euch wahrscheinlich denken, die Long Term Version blieb mir wieder verwehrt, auch diese Woche nicht die beste Karte gezogen. Allerdings habe ich auch keinen der drei o.g. Spieler doppelt gezogen, dafür mit Payton und Allen zwei Spieler die es direkt in meine Lineup geschafft haben. Payton hat mit einem DEF Rating von 98 den bislang höchsten Wert bei diesem Attribut vorzuweisen. Cool, dass sie Payton doch nochmal reingepackt haben, zumal er auch etwas besser als die Master Version ist.

Kemp hole ich mir auch noch, egal wie :D Bester Preis waren 90k, das ist machbar. Bevor ich offline bin, habe ich noch die maximale Anzahl (30) an Karten ins Auktionshaus gestellt. Das Lakers Statement Jersey habe ich einfach mal für 50k reingepackt. Vielleicht ist Kemps Preis auch über Nacht nochmal gefallen, ähnlich wie bei Starks letzte Woche.

Den Vogel abgeschossen hat ein User aus der Facebook Gruppe, zieht aus einem Legenden Pack Ray Allen UND Glen Rice :eek: Manche haben das verdammte Glück gepachtet, Rice ist eine der besten und seltensten Karten im ganzen UT. Rice hatte er aber schon und Allen zog er im ersten Legenden Pack, also ebenfalls doppelt.

Am Wochenende werde ich wahrscheinlich wenig bis gar nicht zum zocken kommen, Weihnachtsmarkt-Besuch etc.

EDIT: Ich würde vielleicht auch mal das ein oder andere Spiel auf Youtube übertragen, wenn daran Interesse besteht?
 
Zuletzt bearbeitet:

highny

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
28
Ich glaube was mich leicht nerven würde, ist der relativ einfache Schwierigskeitsgrad.. eine Option, in der man das hoch stellen könnte um zB die Rewards zu verbessern fände ich sinnvoll.
Aber du berichtest ja öfter von Games bei denen du mit 40+ oder so gewinnst, bei 12 Minuten .. :-/

Ansonsten hoffe ich nachwievor, dass es nächstes Jahr auch für PC raus kommt..
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.758
Punkte
113
abgesehen davon dass mich spiele gegen den cpu eh null reizen, war der einfache schwierigkeitsgrad umso weniger motivierend. gibt zwar einige spiele auf profi oder all star aber eher selten.
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
@highny

Die Wahl eines höheren Schwierigkeitsgrades mit besseren Rewards wünscht sich die UT Community ebenfalls, vielleicht überarbeitet man das bis Live 19.


Das Spiel war auf All-Star, dadurch wesentlich spannender als auf Rookie oder Pro.
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
In den nächsten Tagen und vielleicht auch Wochen werden erstmal keine Berichte mehr von mir kommen. Mein TV (Sony KD-55XD9305) hat über Nacht wohl den Geist aufgegeben und lässt sich nicht mehr einschalten. Sieht wohl alles nach einer defekten Platine aus und diese muss erst ausgetauscht werden. Ich hoffe ich bin nicht zu lange ohne Fernseher, gerade jetzt an Weihnachten hätte LUT spannend werden können, Christmas Bundles, Challenges etc. :( Mega ärgerlich und das Ganze kotzt mich gerade auch ziemlich an!

Sorry Leute, aber ich melde mich direkt sobald alles wieder läuft! :thumb:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Schade, hab die Beiträge bis dato immer ganz gern gelesen :). Dann hoffe ich mal, dass der TV fix wieder läuft.
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Sony hat sich gemeldet mit einem (alternativen) Lösungsvorschlag: Power und Vol- Taste am Gerät gedrückt halten, vorher Netzstecker ziehen, später auf Werkseinstellungen zurücksetzen, anschließend Erstinstallation durchführen...

Bin gespannt ob das klappt. Wenn ja, habe ich wohl Glück gehabt :D Ich halte euch auf dem laufenden :thumb:
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Leider hat Sonys Vorgehensweise nichts gebracht, der TV lässt sich weiterhin nicht einschalten. Die grüne LED Statusleuchte blinkt nicht, der Fernseher startet folglich nicht neu und ich komme nicht zur Erstinstallation. Wird dann wohl doch die Platine sein. Ich hab mich jetzt kurzfristig dazu entschieden mir den Sony KD-55A1 zu holen, da ich einen sehr guten Deal bei Saturn ausgehandelt habe. Lasse beim XD9305 die Platine tauschen und verkaufe ihn dann. Wenn ich ihn nicht loswerde, habe ich ein zweites Top-Gerät.

Back to Topic: Heute erscheinen die Lakers Legenden, Kobe dürfte aufgrund der fehlenden Lizenzen wohl nicht dabei sein. Shaq dürfte sicher sein, Magic ist bestimmt auch nochmal dabei. Wenn alles gut geht hole ich heute Abend den neuen TV und kann ab morgen wieder zocken :thumb:
 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
I'm back! :thumb:

Wo fange ich am besten an? Donnerstagabend erschienen die Lakers Legenden:

James Worthy - 92 - Wing Scorer
George Mikan - 88 - Post Anchor
A.C. Green - 87 - Post Anchor
Kurt Rambis - 86 - Rim Protector

Hatte mich dazu entschlossen den neuen TV am Freitag zu holen, Donnerstag war mir zu knapp und ich wollte mir das Ganze nochmal durch den Kopf gehen lassen. Hab dann meine PS4 an meinen Dell 2k Monitor angeschlossen, wollte zumindest mal kurz reinschauen und ein Game zocken. Hab mir dann auch eines von zwei Legenden Packs geholt und Kurt Rambis gezogen :rolleyes: Absolut unbrauchbar. Warum Rambis mit einem Karriereschnitt von 0,5 BPG ein Rim Protector sein soll erschließt sich mir auch nicht ganz :confused: Green hätte man sich auch sparen können, gibt doch etliche Lakers Legenden die man hätte nehmen können. Jerry West, Elgin Baylor, Wilt Chamberlain, Shaquille O'Neal, Kareem Abdul Jabbar...

Freitag dann Nachmittags ins Saturn gefahren und den Sony KD-55A1 abgeholt. Zu Hause alles aufgebaut, installiert etc. und erst mal gestaunt. OLED ist schon Wahnsinn, das Bild gefällt mir nochmal eine ganze Ecke besser als beim vorherigen XD9305. Hammer Gerät zu einem Top Preis.

Direkt im Game mal einen Blick in den Store geworfen, es gab ein Weihnachtsbundle welches aus einem Sockenfüller-Pack, einem Speziallieferung-Pack und einem Rentier-Pack bestand, obendrauf gab es einen Big Ticket-Bonus. Das Bundle konnte entweder direkt geöffnet werden oder man hat sich bis zum 1. Weihnachtstag geduldet, dann war der Inhalt der Packs wesentlich besser. Später erschien das Bundle nochmal und ich hab auch das zweite noch mitgenommen. Meine Pulls seht ihr hier:


Bin im großen und ganzen zufrieden, Shawn Kemp habe ich für 75.000 Coins vertickt, Nikola Jokic habe ich ebenfalls im Auktionshaus verkauft.

Das letzte der beiden Legenden Packs habe ich mir am Freitag auch noch geholt. Hatte mit Green oder Mikan gerechnet, aber nicht mit Big Game James :love:

Anhang anzeigen 11958

Worthy ist mit einem Finish Wert von 97 eine Top Karte, der ist so stark. Der trifft selbst mit Kontakt fast alles am Korb.

Hab die wöchentliche Rookie Ladder Challenge aufgenommen, Worthy hat Kuzma direkt zweimal aufs Poster gepackt :thumb: (etwa bei 10:03 und 11:49)

 

Chocolate Thunder

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.130
Punkte
0
Ort
Hessen
Ich melde mich dann auch mal wieder :) Einiges passiert seit dem letzten Mittwoch, erstmal eine kurze Übersicht über meine neue Lineup:

Point Guard: Stephen Curry
Shooting Guard: Mitch "The Rock" Richmond
Small Forward: Glen Rice
Power Forward: Shawn Kemp
Center: Manute Bol

Bench: Kevin Garnett, Gary Payton, James Worthy, Ray Allen, Russell Westbrook, Wes Unseld, Larry Johnson

Die Kings Legenden erschienen am vergangenen Donnerstag, neben Richmond gab es noch Vlade Divac und Nate Archibald. Im ersten Pack habe ich direkt Richmond gezogen (90, Wing Shooter), im selben Pack war sogar noch Isaiah Thomas als Elite Card enthalten. Vlade Divac (89, Rim Protector) gab es dann im zweiten Pack. Tiny Archibald mit 93 OVR Rating die beste Karte, allerdings halte ich Richmond für wesentlich wertvoller. Gute Point Guards gibt es sowieso genug. Dazu ist "The Rock" einer meiner 90s Favorites :smoke: Vlade Divac ist auch nicht schlecht, hatte ihn für zwei oder drei Games in der Lineup. Habe mir dann aber schließlich Bol im Auktionshaus geholt. Mit einem DEF Rating von 98 der beste Big Men, zumindest was diese Kategorie betrifft. Glen Rice hat es dann auch endlich in mein Team geschafft, war allerdings nicht ganz billig, für 195k Coins habe ich ihn per Sofortkauf geholt. Aber die Werte sind krass, 95 bei MID und 3PT, 90 SPD und 91 FIN. Dazu ein ordentlicher DEF Wert von 83. Nicht umsonst die wohl seltenste Karte im Game.

Mit Westbrook habe ich nun auch den letzten der drei Master Point Guards (NBA) ergattern können, 5 der 6 benötigten Thunder Spieler hatte ich im Inventar. Paul George (Elite), Steven Adams (TOTW), Carmelo Anthony (TOTW), Alex Abrines und Semaj Christon. Hab mir dann im AH einfach noch Andre Roberson für 2k Coins geholt. Im letzten Spiel um Westbrook habe ich die Miami Heat (2012) mit 82:30 vom Parkett gefegt :thumb: Von Anfang an Vollgas auf beiden Seiten des Feldes gegeben, Payton gegen Wade zu stellen war der richtige Schachzug. James von Worthy ebenfalls komplett abgemeldet. Richmond mit bockstarken Aktionen in der Offense.

Für die Master Point Guards der Legenden, Stockton, Payton und Magic, brauche ich noch die entsprechenden Liga Helden, aber auch da bin ich gut vorangekommen. Gestern habe ich die Northwest Division abgeschlossen, muss nur noch das Game um Damian Lillard spielen. Bin jetzt an der Pacific Division dran, danach habe ich die Western Conference abgeschlossen. Im Osten fehlt mir noch die komplette Central Division sowie die Atlantic Division.

Laut Twitter Account von LUT Content Producer Geoff Sholler kommen heute die Hawks Legenden Bob Pettit, Dominique Wilkins und Spud Webb. Wilkins Finish Wert wird bestimmt krass, denke mal irgendwo zwischen 95 - 98. Hoffe ich ziehe ihn, wäre ein schönes Geburtstagsgeschenk :D Bin gespannt ob Pettit als Power Forward oder als Center kommt, auf Center wäre er eine sehr gute Alternative zu Wes Unseld.


Mache heute Abend vielleicht noch ein Legend Pack Opening Video + ein Game der Wednesday Challenge :thumb:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.758
Punkte
113
was die meisten gar nicht wissen, mitch richmond war mein aller erster lieblings nba spieler, das sogar vor jordan und sprewell was erst ne zeit später kam.
 
Oben