NBA Trade and Free Agent Rumours - Nur mit Quellenangabe!


Synbios

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
Hessen
Kann mir einer den Trade mal erklären? Washington kann ich verstehen, da so am Ende der Saison eine Menge CapRoom frei wird, ich denke nicht das dabei der Spieler eine Rolle gespielt hat. Atlanta, ok, nicht das der Trade aus ihnen ein wirklich besseres Team machen würde, aber die neuen bieten zumindest gegenüber den alten einen Upgrade. Aber weshalb verzichtet Portland wegen solchem Trash auf soviel finanziellen Spielraum? Wie hoch ist Magloires Gehalt eigentlich genau? Habe ich irgendwas übersehen?
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Der Trade macht nur aus Washingtons Sicht Sinn und das ist zu wenig. Unrealistischer Trade, der zu 99 % nicht zustande kommt.
 

Synbios

Nachwuchsspieler
Beiträge
44
Punkte
0
Ort
Hessen
Wie gehaltvoll sind realgm Gerüchte im allgemeinen?
Wie funktioniert das eigentlich mit buyouts? Sind die Spieler dann komplett raus aus dem Vertrag und der Payroll? Wiewiel % des bestehenden Vertrages werden in der Regel ausgezahlt?
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
bei nem buyout verzichten die spieler auf das gehalt, bekommen dafür aber ne abfindung! das eigentliche gehalt zählt natürlich weiter gegen den cap, wie z.b. bei mutombo, der irgendwann mal von den nets oder knicks rausgekauft worden war, schon längst in houston spielte, aber nach dem salary cap von den nets/knicks mit 14 mio oder so bezahlt wurde!

ich glaube, das ist schon sehr nah dran an den 100 %, meistens verzichten die spieler wie rose oder finley oder bald webber nur auf 1,2 milliönchen! warum auch nicht? vertrag ist vertrag....
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dazu hab' ich jetzt auch mal eine (plus Zusatz-) Frage. Galt denn diese "Allan-Houston-rule" nur letzte Saison? Wenn das immer noch möglich ist, für Teams, die davon letztjährig nicht Gebrauch gemacht haben, könnte dann Philly den Webber nicht auch derartig aus dem cap rechnen lassen?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.191
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Nee die Regel gabs nur einmalig letzte Saison.

P.S. Ich denke bei einem solchen Trade müssten wohl auch einige Picks involviert sein.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
bei nem buyout verzichten die spieler auf das gehalt, bekommen dafür aber ne abfindung! das eigentliche gehalt zählt natürlich weiter gegen den cap, wie z.b. bei mutombo, der irgendwann mal von den nets oder knicks rausgekauft worden war, schon längst in houston spielte, aber nach dem salary cap von den nets/knicks mit 14 mio oder so bezahlt wurde!

Nein, das ist Unsinn, denn so würde ein GM niemals in einen Buy-out einwilligen. Das Team hätte schließlich auch überhaupt nichts davon. Die ausgehandelte Abfindungssumme fließt zu gleichen Teilen über die Restlaufzeit des Vertrags ins Teamcap ein.

EDIT: experience_maker war schneller.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Die ausgehandelte Abfindungssumme fließt zu gleichen Teilen über die Restlaufzeit des Vertrags ins Teamcap ein.
Zu gleichen Teilen nur dann, wenn jedes Vertragsjahr dasselbe Gehalt zahlt (Gibt es solche Verträge überhaupt?). Ansonsten orientiert sich der Buyout-Anteil an dem, was im entsprechenden Jahr verdient wird. Gehen wir das mal für Chris Webber durch:

Webbers Vertrag wird ihm dieses Jahr 20.718.750 $ und nächstes 22.312.500 $ einbringen, was insgesamt 43.031.250 $ ergibt. Setzen wir die Abfindung mal theoretisch bei 16 Mio. an, ergibt das folgende Rechnung:

Jährlicher Anteil am Gesamtgehalt:

1. Jahr: 20.718.750 : 43.031.250 = 48,148%
2. Jahr: 22.312.500 : 43.031.250 = 51,852%

Im ersten Vertragsjahr werden dann 48,148% der 16 Mio. gegen den Cap gerechnet (entspricht 7,7037 Mio. $); im zweiten Jahr werden es dann 8,2963 Mio. $ sein (51,852% von 16 Mio.).
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ja, tatsächlich (sofern die Daten von hoopshype etc. stimmen), aber solche Verträge sind sehr selten, da Verträge normalerweise aus cap-taktischen Gründen "front-" oder "backloaded" sind und vielleicht auch weil der Spieler Wert auf eine jährliche Gehaltserhöhung legt.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Ja, tatsächlich (sofern die Daten von hoopshype etc. stimmen), aber solche Verträge sind sehr selten, da Verträge normalerweise aus cap-taktischen Gründen "front-" oder "backloaded" sind und vielleicht auch weil der Spieler Wert auf eine jährliche Gehaltserhöhung legt.

Die Gehaltssteigerungen über die Laufzeit des Vertrages sind eigentlich ziemlich logisch. Da die Gehaltsobergrenze immer weiter ansteigt, bleibt das Verhältnis zwischen Gehalt und Salary Cap konstant. Zumindest ist das die Grundidee dabei. Des Weiteren spielen solche Überlegungen wie Inflation eine Rolle.
Webbers Buyout wird sich wohl kaum auf 16 Mio. beschränken, bei noch ausstehendem Gehalt von ca. 35 Mio. Dollar, aber höchstwahrscheinlich war das sowieso nur ein Rechenbeispiel Deinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Was aber bei gleicher Gesamtsumme faktisch eine Gehaltskürzung bedeutet.

Richtig, deshalb kann es auch aus Spielersicht sinnvoll sein, auf ein paar Prozent des Gehaltes zu "verzichten", und die restlichen Summe sofort zu erhalten. Webber könnte beispielsweise relativ problemlos 10% der noch ausstehenden Vertragssumme (sind immerhin 3.5 Mio.) den 76ers "schenken" und würde unter Umständen trotzdem am Ende der nächsten Saison dieselbe Kaufkraft auf seinem Konto wiederfinden.
Für die 76ers fällt dabei ein Teil der Luxury Tax weg, somit wäre auch hier ein finanzieller Vorteil drin. Aufgrund der Opportunitätskosten kann so ein Buyout aber auch teurer werden, als dem Spieler die Gehaltssumme über die Vertragslaufzeit auszuzahlen.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.024
Punkte
113
Zu gleichen Teilen nur dann, wenn jedes Vertragsjahr dasselbe Gehalt zahlt (Gibt es solche Verträge überhaupt?). Ansonsten orientiert sich der Buyout-Anteil an dem, was im entsprechenden Jahr verdient wird. Gehen wir das mal für Chris Webber durch:

Webbers Vertrag wird ihm dieses Jahr 20.718.750 $ und nächstes 22.312.500 $ einbringen, was insgesamt 43.031.250 $ ergibt. Setzen wir die Abfindung mal theoretisch bei 16 Mio. an, ergibt das folgende Rechnung:

Jährlicher Anteil am Gesamtgehalt:

1. Jahr: 20.718.750 : 43.031.250 = 48,148%
2. Jahr: 22.312.500 : 43.031.250 = 51,852%

Im ersten Vertragsjahr werden dann 48,148% der 16 Mio. gegen den Cap gerechnet (entspricht 7,7037 Mio. $); im zweiten Jahr werden es dann 8,2963 Mio. $ sein (51,852% von 16 Mio.).

Ja, natürlich. Ich meinte mit "gleichen Anteilen" auch "Anteile, die den jährlichen Anteilen der vertraglichen Teilzahlungen gleichen". :belehr:

Blödsinn, hab's einfach nur verbockt...;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Der Buyout ist angeblich schon in trockenen Tüchern: Philadelphia Daily News

Neue Zahlen zum Rechnen:
Chris Webber has agreed to a contact buyout with the Philadelphia 76ers, a clear sign that he has played his last game with the team, according to a report in the Philadelphia Daily News.

The Philly Daily News cited an unnamed source in reporting the information late Tuesday night. Details of the buyout could come as soon as today.

The source reportedly said that Webber, who can become a free agent, is likely to give back less than $5 million under the terms of the agreement . Webber, in his 14th NBA season, is earning in excess of $20.7 million this season and reportedly is due to earn more than $22.3 million next season.
Quelle

Somit steigt Billy King alleine schon durch den Webber-Deal in Isiah-Gefilde auf, was das Geld-aus-dem-Fenster-Werfen betrifft (was ja schon vor knapp 2 Jahren zu ahnen war, als er den Trade machte).

Bin ja gespannt, bei welchem Team Webber jetzt anheuert.
 

Bride91

Nachwuchsspieler
Beiträge
638
Punkte
0
Ort
Potsdam
Ich denke mal bei Phoenix, die krallen sich doch jeden abgehalfterten und fallengelassenen Star, um ihn mal aus zu probieren. :D
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Die Knicks sollen ja interessiert sein, aber "meine" Nets könnten ihn durchaus auch als Frontcourt-Verstärkung gebrauchen....
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.286
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
frontloaded contracts sind für spieler auch interessant weil sie anfangs viel geld kriegen, dass sie shcnell anlegen können und somit am ende vll mehr davon haben
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Das stimmt so nicht. Vielmehr wird die Buyout-Summe gegen den Salary Cap gerechnet. Das wird hier erklärt.


aha, sehr interessant! trotzdem ist dieser unterschied in vielen fällen ja lediglich marginal! es kommt wohl halt auf die verzweifelung des entsprechenden spielers an, nochmal bei nem anderen team angreifen zu wollen!

wo wird es denn webber dann nun hinziehen? NJ könnte ja nen PF gebrauchen...

schon heftig, vor 2-3 jahren waren francis und webber beinahe all-stars (ich kann mich noch erinnern, wie komisch es war, dass gino beim all-star spiel 2005 dabei war und webber nicht) und jetzt sind sie nur noch alter ballast!
 
Oben