New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ich meckere doch gar nicht. :saint: Damit warte ich, bis die Saison begonnen haben wird. :wavey:
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
experience_maker schrieb:
Ich meckere doch gar nicht. :saint: Damit warte ich, bis die Saison begonnen haben wird. :wavey:

Du meckerst schon seit Isiah GM geworden ist. Zumindest ist es seither noch schlimmer geworden.
Und ich glaube nicht, dass sich daran die nächsten Jahre etwas ändern wird.
Vielleicht ein guter Zeitpunkt sich eine neue Franchise zu suchen.:)
Bei den Bobcats wirst du in Sachen Cap ganz sicher mehr Freude haben. Das wäre doch mal etwas, oder? Da musst du dich nicht mit den doofen Knicks rumärgern.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Wieso lässt du es nicht einfach bleiben, ständig irgendwelche User (bevorzugt e_m) grundlos anzumachen, Hinterlader?

Niemand zwingt dich, Posts von bestimmten Benutzern, die du anscheinend nicht wirklich leiden kannst, zu lesen (da gibt es so was, das sich "ignore-list" nennt) oder gar darauf zu antworten.

Seine eigene Meinung zu äußern, ist so viel ich weiß nämlich erlaubt - auch wenn sie negativ ist. Andauernd (grundlos) rumzunörgeln ist da schon nicht so gern gesehen.

Übrigens: Ich finde Chris' Tradevorschlag durchaus realistisch. Sowohl Thomas, als auch Ainge würden einen solchen Deal wohl zumindest in Erwägung ziehen.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
"Wessen Brot ich esse, dessen..." nicht wahr ;)

"Andauernd (grundlos) rumzunörgeln ist da schon nicht so gern gesehen." Also ich kenne da noch jemanden auf den das zutrifft wenn man sich diesen Thread so ansieht, da wird genörgelt rein um des Nörgelns willen.
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
denrze schrieb:
"Wessen Brot ich esse, dessen..." nicht wahr ;)

Ach ja, das hatten wir ja auch schon mal. Du bist echt ein Menschenkenner, denrze! :idiot: :gitche:

Es geht mir ums Prinzip: Es ist einfach nervtötend und vollkommen unnötig, jegliche Gelegenheit zu nutzen, um negative Propaganda gegen (einen) bestimmte(n) User zu machen.

Wir befinden uns hier in einem Diskussionsforum. Wer sich über andere Leute lustig machen oder diese lächerlich machen will, hat hier in meinen Augen nichts zu suchen.

Ich hoffe, dass Hinterlader (und alle anderen) jetzt verstanden haben, um was es mir geht.

Back to topic.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Mister Twister

Du machst aber gerade dass, was du auch Hinterlader vorwirfst. Nämlich User-Bashing, das würde ich an deiner Stelle den Mods überlassen.


back to topic:
Welches Team hat das schlechtere management? Die hornets oder die Knicks?
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Was sollte man loben? Ums mit den Worten von Jalen Rose zu sagen: "Ich bin GM bei NBA live, ich hätte mehr für einen Baron Davis bekommen." Gucks dir doch einfach an. Wir haben keine Fans in der Halle, kene Identifikationsfiguren und unsere beiden besten Scorer der letzten saison werden nicht gehalten.
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Ihr habt aber auch einen jungen und aufregenden Backcourt, einen All-Star-Center und einige talentierte Spieler. Und das Beste: Ihr habt finanzielle Flexibilität. Sieh' es mal so: Tim Thomas, Allan Houston und Anfernee Hardaway - drei unserer Bankdrücker mit zweistelligem Millionengehalt - verdienen zusammen mehr als der gesamte Hornets-Kader (laut insidehoops). Die Zukunft sieht in New Orleans um Längen rosiger aus als in New York.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.828
Punkte
113
Sorry, aber wen zum Teufel interessieren die Hornets oder sonstjemand im Knicks Thread? :eek: :D
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Dass in den letzten beiden jahren gut gedraftet wurde bestreite ich ja nicht. Aber es ist schon krass, wie aus einem conf.-semifinal teilnehmer aus dem jahr 2003 eines der schlechtesten 3 teams der NBA werden kann, ist schon krass.
Für baron hätte man noch mehr talent in Form von Picks bekommen können, wenn man mal bedenkt dass schon KMart für 3 Firstrounder gertradet wurde. Oder man hätte sich auf der schwachstelle des SF verbessern könner, oder, oder, oder...
Und dass mit unserm All-Star center steht auch noch in den Sternen, leider. :(

EDIT: sorry matrix, ich war gerade so schön in fahrt.
 

highfive1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.880
Punkte
0
Ort
In der Nähe von Bern
ich kann nicht verstehn,warum hier so rumgenörgelt wird,so schlecht sieht die zukunft doch gar nicht aus!
man hat ne gute starting five (okay,hinter jerome james steht noch ein fragezeichen),gut gedraftet (nate is sowieso einer meiner lieblingsspieler :thumb: und auch die knicks brauchen nen backup bzw. starting center,je nachdem wie sich channing frye entwickelt)
das einzige problem is der cap,aber jeder vertrag läuft mal aus
also,jungs,nicht immer schwarzsehn ;)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Nana, zehn ist übertrieben. In der Regel sind es nur vier oder fünf Jahre, und der Vertrag endet in hohen zweistelligen Millionensummen, wenn der Spieler Anfang/Mitte 30 ist. :)
 

Gast00

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.322
Punkte
0
Interessant finde ich: Isiah Thomas hat die Knicks den Namen nach verbessert, doch der (fehlende) Erfolg ist derselbe geblieben. Team um Team bekommt von ihm gute Spieler und auslaufende Verträge nachgeworfen - an den Knicks darf sich jeder der Reihe nach einmal gesundstoßen.

Es sollte nicht vergessen werden, dass Thomas mittlerweile mehrere Teams verbessert hat, obwohl er selbst eigentlich von den Trades profitieren wollte:

1. Phoenix. Dazu ist alles gesagt. Im Vergleich mit den Suns verblasst die Verbesserung auf Point Guard von Ward zu Marbury deutlichst.

2. San Antonio. Nazr Mohammed ist zwar kein Meistermacher, aber ein gern angenommenes Geschenk, wenn man nur einen zu kleinen, zu teuren und zusehends auch zu schlechten Power Forward wie Malik Rose dafür abgeben muss. Rose in New York: 8 Punkte in 23 Minuten, 42% aus dem Feld und 3,2 Fouls pro 4,4 Rebounds. Mohammed hingegen hat bei den Spurs neben dem besten Frontcourtspieler der Liga solide 10 Punkte, 8 Rebounds pro Partie eingestreut. Die Spurs sagen danke.

3. Chicago. Die Tatsache, dass Crawford nach einem Jahr in New York schon wieder in Trade-Gerüchten auftaucht, sagt eigentlich alles. Die Bulls hingegen haben durch diesen Trade Gelegenheit gehabt, überflüssiges Gehalt loszuwerden.

4. Wieder Phoenix. Kurt Thomas ist genau die Sorte Spieler, die Phoenix braucht. Allerdings ist Quentin Richardson nicht die Sorte Spieler, die New York braucht. Er ähnelt Tim Thomas in der Spielweise und Jamal Crawford in der Effektivität. Die Knicks können mit ihm und Crawford das wohl einzige Flügelduo aufbieten, das es zusammen auf unter 40% aus dem Feld bringt (844/2142 in 2004/05 ergibt 39,4%). Was einen Spieler interessant machen soll, der letzte Saison Quoten von 38% aus dem Feld und 35% bei den Dreiern "vollbracht" hat, ist mir schleierhaft. Vielleicht sind es die 37 Millionen Dollar über fünf weitere Vertragsjahre, die ihn so attraktiv machen. Oder die Tatsache, dass Q in keinem der letzten drei Jahre die 40% aus dem Feld geknackt hat. Ich weiß es nicht.

Um zum Anfang zurückzukehren: Auch die Verträge von Tim Thomas und Anfernee Hardaway werden wieder ein oder zwei Teams glücklich machen. Isiah Thomas muss sie abgeben, denn selbst ohne sie hat New York noch eine Payroll von wahnwitzigen 80 Millionen Dollar. Also tauscht er sie einzeln oder im Paket gegen überzogene Langzeitverträge und die üblichen magischen Bohnen, die alles besser machen sollen.

Vielleicht sollten wir uns seelisch auf einen der folgenden Trades vorbereiten:

- Hardaway, Sweetney und Erstrundenpick(s) gegen Chris Webber
- Tim Thomas und Erstrundenpick(s) gegen Foyle und Fisher
- Hardaway, Tim Thomas, Sweetney und Erstrundenpick(s) gegen Paul Pierce, LaFrentz und Mark Blount
- Hardaway, Sweetney und Erstrundenpick(s) gegen Ratliff und Patterson

Sag niemals nie. Es ist alles möglich.
 

Stackhouse

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ort
Bonn
Also gegen PP und Lafrentz hätt ich nix. Die würden wenigstens was bringen. Und wenn sich P² mit Starbury nicht vertragen kann (Würfe etc.), dann wird der "beste Pointguard der LIga" halt auf der Bank versauern. Selber schuld :saint:
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
KillerHornet schrieb:
Mister Twister

Du machst aber gerade dass, was du auch Hinterlader vorwirfst. Nämlich User-Bashing, das würde ich an deiner Stelle den Mods überlassen.

Für mich ist das Thema nun zwar "gegessen", das hier kann ich so allerdings dann doch nicht auf mir sitzen lassen.

Kannst du mir bitte sagen, wie es als "user-bashing" bezeichnet werden kann, wenn ich Hinterlader (in keinster Weise ausfällig) darauf hinweise, doch bitte die endlosen und nervtötenden Sticheleien bleiben zu lassen?

Zum Thema:

Wirft man einen Blick in die Vergangenheit, wird einem schnell klar, dass Thomas' "Strategie" tatsächlich darauf ausgelegt zu sein scheint, langfristige und hochdotierte Verträge herbeizuschaffen. Darum rechne ich ehrlich gesagt damit, dass Penny Hardaway noch vor dem Auslaufen seines (überbezahlten) Vertrages in einen Trade verwickelt werden wird, der den nächsten dicken Kontrakt nach New York bringen wird.

Ich hätte allerdings nichts dagegen, wenn mich Zeke zur Abwechslung mal positiv überraschen würde...
 

Hinterlader

BANNED
Beiträge
1.399
Punkte
0
Ort
BS
@Twister

Ich bin auch in keinster Weise ausfällig geworden. Mir geht nur diese elendige Isiah Thomas ist ein Versager-Stimmung derbe auf die Hacken. Wie oft muss man denn noch betonen, dass Geld bei den Knicks-Owner niemals eine Rolle spielen wird und man sich nicht um wirtschaftliche Aspekte kümmern muss? Und rein sportlich hat er einen guten Job gemacht. Vor 1/1/2 Jahren gekommen schaffte er sofort nach dem Marbury-Trade und einem gesunden Allan Houston die nicht mehr für möglich gehaltenen Playoffs. Als der Erfolg im nächsten Jahr ausblieb und man auf Houston nicht mehr bauen konnte, musste er die Saison abhaken und traden. Jetzt hat man immerhin ein Team voller Talente und einige massig überbezahlte Spieler, die dazu noch sau schlecht waren ist man losgeworden(Norris, Baker etc) und hat sie durch Spieler ersetzt die wesentlich besser waren. Aber wie gut der Mohammed-Deal war/ist sollte man wenigstens mal abwarten bis man einen David Lee gesehen hat, denn er war der Pick den man bekam. Aber da habe ich nie wiedersprochen, der Deal war im Prinzip nicht viel wert. Allerdings war dies in meinen Augen der einzige schlechte Trade von Thomas(wie gesagt aber ur unter der Vorrausetzung, dass Lee nicht einschlägt).

Im übrigen verstehe ich die ganze Aufregung um meine Person nicht. Ich weiss nicht was ich mir nun schon wieder geleistet haben soll, dass mich an den Rand der Legalität gebracht haben soll? Nur der Hinweis, dass man vielleicht Fan einer anderen Franchise werden sollte, da man sich mit den Methoden des Managements nicht mehr anfreunden kann?
Ich bitte dich....
Die Knicks waren schon immer Vorreiter was große Verträge anging. Sie waren eines der ersten Teams die Ende der 80er und Anfang der 90er große Deals für ihre Spieler auf den Markt warfen. Als andere Teams für Top-Stars noch Gehälter von 1 Mio pro Jahr zahlten, bekam Pat Ewing bereits nen Deal in den Größenordnungen von heute.
Also das "Phänomen" großer Verträge existiert nicht erst seit der Era Thomas oder Layden.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.401
Punkte
113
ich finde, dass man die alten Geschichten jetzt endlich mal ruhen lassen sollte. Hinterlader hat sich in seinen Posts deutlich zurückgenommen und disskutiert seit dem leidigen Vorfall mit Bender und Co. mMn vorbildlich.

Wenn er also mal wieder was normales zu e_m sagt sollte man nicht blindlings drauf losschlagen, vor allem User, die das gar nichts angeht. Denn sonst kommt man nie weiter, weil dann immer noch andere Ihren Senf dazugeben (s. denrze, Killer Hornert, usw.).

noch ein Wort zu den Knicks. Warum schreiben manche eigentlich das Team von vor Anfang der Saison ab? Es war bisher eine ganz ordentliche Offseason, die sicher noch nicht vorbei ist. Man sollte nur auf die Spieler schauen, die man bekommt, nicht auf die Verträge, da es in NY eh egal ist.

Dazu hat man mit Coach Brown einen starken Trainer bekommen, der den Stars um Marbury schon beine machen wird.

Und wenn ich mit so die Offseason von anderen Ostteams anschaue, muss es den Knicks erst mal nicht Bange sein im Hinblick auf einen Kampf um einen PO-Platz. Den Boston (bisher), die Sixers, Orlando haben sich bisher auch nicht mit Ruhm bekleckert, Washington und die Cavs haben viele neue Spieler im Team, die sich auch erst noch finden müssen. Was heießen soll, das man dieses Jahr schon um Platz acht kämpfen kann, aber auch zukünftig es nicht so schlecht um die Knicks bestellt ist.
 
Oben