New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Smokey2020

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
0
Was sagen denn die Knicks-Fans zu folgendem Trade:

Crawford+Lee+Jeffries
gegen
Kirilenko+Brewer

?

Ich halte den Trade für beide extrrem sinnvoll. Zum einen bekommen, die Jazz den dringend benötigten Shooting Guard und Jeffries und Lee brauchen nicht dauernd den Ball und können beide auf der drei spielen. Die Knicks bekommen Defense und werden Craw los, ich würds machen!
 

[19]

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.350
Punkte
36
Ich finde solche Trades immer sehr schwer zu bewerten. Auf der einen Seite habe wir Lee, der mit Herz und Seele fuer NY spielt. Auf der anderen Seite haben wir Kiri, der wahrscheinlich besser als Lee ist. Trotzdem wissen wir aber nicht, wie er zu NY steht. Will er hier spielen? Will er hier sein bestes geben?
Ich denke man kann immer sehr leicht die Spieler mit einander abwegen, aber die Einstellung ist meines Erachtens auch sehr wichtig.

110% von Lee => 70% von Kiri (letzte Saison)
 

Bulls 4ever

Moderator
Beiträge
2.391
Punkte
0
Ort
Göttingen
Und Kiri wäre bei den Knicks sicherlich auch nicht die 1. Option. Randolph und Curry werden viele Würfe bekommen und Marbury beansprucht sicherlich auch einiges für sich. Ich denke also, dass sich die Situation für Kirilenko nicht ändern würde, mit der Außnahme, dass er wohl nicht in den Playoffs spielt. Keine rosigen Aussichten für ihn...
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
schwer zu sagen ob sich so ein trade für die knicks lohnt. stars hatten wir ja genug und jetzt mit randolph einen weiteren.
man darf nicht immer nur problemkinder holen, auch wenn sie stars sind.
es ist echt schwer zu sagen ob es ein guter trade wäre, habe da gemischte gefühle.
aber lieber kirilenko als marion!!!:thumb:
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.828
Punkte
113
aber lieber kirilenko als marion!!!:thumb:

was hast du gegen marion?
warum bekommt der junge nicht genügend respekt? :(
versteh ich irgendwie nicht und das bei den hervorragenden leistungen nicht nur statistisch, seine defensive gehört zu den besten was die nba zu bieten hat. ich würd das halbe knicks roster für marion opfern! aber gut, ist ja nur meine meinung. ;)
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Mir wäre Marion auch lieber als Kirilenko. Curry, Zach, Matrix, Q, Marbury, das liest sich schon fett :D Aber sowas hatten wir in den letzten Jahren des öfteren schonmal.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
:laugh2:


Aber warum bekommen denn Spieler keine Tickets umsonst? Andererseits könnte sich Marbury bei seinem Gehalt die Tickets locker selbst leisten... :crazy:
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
:belehr: marion ist ein größeres ego als kirilenko wie es scheint.
the matrix ist schon ein super spieler, aber auch evtl. nur ein weiterer name und "cooler typ" im team. finde kirilenko und seine defense würde den knicks mehr helfen! kiri sieht ******e aus, aber spielt hinten dreckig und hart! das brauchen wir mehr!
außerdem haben marbury und marion schon zusammen gespielt und marion oder kurt thomas, einer von beiden haben einmal nicht so nett über starbury gesprochen... weiß nur nicht mehr welcher von beiden oder sogar beide.;)

p.s. für marion wird bestimmt auch mehr gegenwert gefordert als für kiri...
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
:belehr: marion ist ein größeres ego als kirilenko wie es scheint.
the matrix ist schon ein super spieler, aber auch evtl. nur ein weiterer name und "cooler typ" im team. finde kirilenko und seine defense würde den knicks mehr helfen! kiri sieht ******e aus, aber spielt hinten dreckig und hart! das brauchen wir mehr!
außerdem haben marbury und marion schon zusammen gespielt und marion oder kurt thomas, einer von beiden haben einmal nicht so nett über starbury gesprochen... weiß nur nicht mehr welcher von beiden oder sogar beide.

Das größere Ego von Marion zeigte sich allerdings bislang nie auf dem Court (man vergleiche einfach mal die beiden in der letzten Saison: Marion fügte sich dennoch ein und spielte recht professionell seine Rolle bei den Suns, Kirilenko war dagegen ein Schatten seiner selbst), sondern nur abseits, und selbst dabei ist festzustellen, dass seine Mitspieler weniger schlecht über ihn reden als es bei Kirilenko der Fall ist (dem anscheinend nur Okur zur Seite steht).

Die großen Unterschiede in der Defense vermag ich übrigens auch nicht zu erkennen.

Derjenige mit den wenig schmeichelhaften Kommentaren über Marbury war Kurt Thomas.
 

bartek

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.441
Punkte
3
Ort
Leverkusen
:clown: der giftpilz

musst aber auch sehen, dass bei den jazz ganz andere bedingungen als bei den suns herrschen!
die jazz setzen mehr auf boozer und ihren neuen stockton.
die suns halten schon längere zeit auf die großen 3 und die rollen sind klarer!

ich gebe aber zu, dass die einstellung bei kirilenko schlecht war in der letzten RS. vielleicht wäre es mit einen players coach ala d´antoni oder isiah ja einfacher für ihn ???;)
 

Giftpilz

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.706
Punkte
0
Sicherlich ist es wohl für fast jeden einfacher, bei den Suns zu spielen (bei denen selbst für Marion, für den ja seiner Meinung nach viel zu wenig Plays gelaufen wurden, immer noch genug Würfe abfallen), aber Marion hielt sich eben auch durch sein Spiel und seinen Einsatz oberhalb seiner Konkurrenz, z.B. durch Diaw (der zugegebenermaßen letzte Saison nicht in Höchstform war). Bei Kirilenko war es offensichtlich anders, wie man zuletzt bei den Kommentaren von Deron Williams mitbekam. Klarere Rollen sehe ich bei den Suns eigentlich nicht so sehr - eher ein freieres Offensivkonzept durch das jeder Spieler eingebunden wird und auf seine Würfe kommt.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich mich so eher für Marion entscheiden, der entweder generell professioneller zu sein scheint oder wenigstens nicht so weich ist, dass seine Leistung durch äußere Umstände sehr leidet - von der Spielanlage (also Vielseitigkeit, Defense und die Fähigkeit, auch ohne viele Plays auf ihren Effekt zu kommen) her würden beide aber ganz gut nach New York passen, als bessere Alternativen zu Jeffries (offensiv ein Totalausfall und defensiv mMn überschätzt) und dem leider doch sehr verletzungsanfälligen Q-Rich. Generell halte ich dennoch beide für überbezahlt, umso mehr noch bei Marion, wenn er seine gewünschte Extension bei den Suns oder einem anderen Team bekommt.

Der Gedanke, denn ich bei den beiden Spielern aber schon länger habe: Wie sollen sie ausgerechnet bei den Knicks glücklicher werden, bei denen schon so viel Offensive (auf die es ihnen wohl ankommt, denn das eben genannte Optimalszenario für die Knicks, wenn sie als vielseitige Teamplayer eingesetzt werden, den anderen aber nichts wegnehmen, scheint ihnen ja nicht zu reichen) durch die Big Men und ballernde Guards gestaltet wird? Bessere Scorer als diese sind sie ja nun nicht, und gerade Marion wird sich in Zukunft noch an seine eigenen Interviews von vor einem Jahr zurückerinnern müssen, in denen er zwar auch schon sagte, dass er gerne eine größere Rolle haben würde, aber lieber bei einem Contender wie den Suns spielen würde (dabei ging es vor allem um Joe Johnson, der bei den Suns nur 3.-4. Option war, bei den Hawks aber der unumstrittene Star wurde mit sehr viel mehr Freiheiten, mit eben dem Manko, dass dieses Team noch einige Jahre nicht viel reißen würde), denn ich sehe ihn bei keinem einzigen der derzeit wirklich guten Team als 1. oder 2. Option, und als Spitzenspieler in der Offense bei den Nulpenteams wird er vielleicht Rampenlicht bekommen, aber die Playoffs kann er dann vergessen.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Nunja, in manchen Team steckt manchmal mehr drin als man denkt. Wer hätte gedacht, dass die 99er Knicks so weit kommen, oder die Warriors die Mavs weghauen? Auf dem Papier waren die Knicks immer gut, was aber seit Jahren fehlt sind Taten. Was auf dem Papier steht interessiert auf dem Court niemanden. Erstmal sollten die Knicks die Playoffs erreichen, das wäre schon Triumph genug.
 

Ruben

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.488
Punkte
0
Wieder ein paar Personalien: An Isiahs Interesse an Jared Jordan wurde schon vor ein paar Seiten in diesem Thread berichtet, nun hat er Nägel mit Köpfen gemacht. Die Rechte an Jordan haben die Knicks nun im Tausch gegen Geld erworben. Dan Dickau wird dafür ausbezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Timberwolf

Nachwuchsspieler
Beiträge
757
Punkte
0
Ort
Nahe Düsseldorf + Mainz

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.716
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Wieder ein paar Personalien: An Isiahs Interesse an Jared Jordan wurde schon vor ein paar Seiten in diesem Thread berichtet, nun hat er Nägel mit Köpfen gemacht. Die Rechte an Jordan haben die Knicks nun im Tausch gegen Geld erworben. Dan Dickau wird dafür ausbezahlt.

Denkt Isiah ernsthaft, ein "Jordan" im Team kann die Wende bringen :confused:
 

Cuttino

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.188
Punkte
0
Ort
retired :(
Denkt Isiah ernsthaft, ein "Jordan" im Team kann die Wende bringen :confused:

bekannterweise sind isiah thomas und michael jordan ja nicht allzu gut befreundet. ich denke, was hinter dem move steckt ist deshalb ziemlich klar: er will mj eins auswischen. mj und die knicks pflegten damals ja eine erzfeindschaft. was sich der mj wohl ärgern wird, wenn morgen fett auf sport1 steht: "jordan wechselt zu den knicks!"... :belehr:
 
Oben