New York Knicks - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
Irgendwie konnte ich mich im Laufe des Tages immer mehr mit dem Deal anfreunden. Keine Ahnung warum...
Interessant, bei mir geht die Tendenz eher anders herum ... bin jetzt zwar kein Nix-Fan, aber irgendwie schon ein Sympathisant. Besonders die Tatsache, dass der Deal über die Köpfe derer (Walsh und D'Antoni) hinweg gelaufen zu sein scheint, die für den Aufschwung imho verantwortlich waren, stößt mir sauer auf. Mit anderen Worten, die die einen (oder den) Plan hatten (oder haben), waren eigentlich gegen den Deal ... zumindest in der Form wie er jetzt abgelaufen ist. Das gibt einem schon zu denken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
ist auch nicht bewiesen, ob walsh und d'antoni dagegen waren oder?

ach ja, warum sollte melo zur nummer 13 wechseln? soweit ich weiß, trägt keiner die 15.
 

Clyde

Nachwuchsspieler
Beiträge
151
Punkte
0
Die 15 ist retired (genau wie die 22, die er in der Highschool trug). In anderen Foren wird über die 30 Spekuliert - also Hommage an Bernard King.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
22.782
Punkte
113
ach verdammt leute, an die retired nummern habe ich gar nicht gedacht. my bad.
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ich finde solche Behauptungen immer lächerlich, woher willst du denn wissen, wo die Nets in ein paar Jahren stehen werden? Oklahoma hatte man in den vergangenen Jahren sicher auch nicht so eine Entwicklung prognostiziert. Oder denkst du etwa, das ihr jetzt mit Mello um den Titel mitspielen könnt?

Was hätte New Jersey denn groß machen sollen? Im Angebot der Nets an Denver waren, mit Ausnahme von Lopez, alle jungen Talente integriert, plus einige Draftpicks. Woher hätten sie weitere Spieler nehmen sollen, außer der Free Agency? Und Melo alleine ist kein grund in NJ zu unterschreiben. Da hätte man sich mit viel Geld und teuren Verträgen ein Team zusammen bauen müssen um die Leute zu locken. So in etwa haben die Knicks eine komplette Dekade vergeudet. Und wenn es bei den Nets ähnlich gelaufen wäre, hätte Melo mit 37 dann um den Titel mitspielen können.

Laut realgm sagte Walsh, dass Melo sich schon mit den Nets abgefunden hatte und dort wohl auch eine Extension unterschrieben hätte. Von daher wäre es nichts geworden mit einer Verpflichtung in der FA.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.419
Punkte
113
Ich sehe ehrlich gesagt nicht, wie NY noch aus den POs im Osten fallen soll. Ist ja nicht so, als ob hinter NY viel Qualität wäre.

So groß sehe ich die Verluste für NY eh nicht. Chandler wäre wohl nach der Saison nicht weiterverpflichtet worden und so bleibt unterm Strich nur der Verlust von Gallo. Brewer fängt das wenigstens teilweise aus, aber da liegt schon ein Qualitätsverlust. Das wird aber durch Mello mehr als aufgefangen. Moz abzugeben sehe ich nicht so kritisch. Der war ein Centerprojekt und nicht kritisch für den mittelfristigen Erfolg in NY.


Wenn man sich die bilanz der Pacers und Sixers der letzten Wochen anschaut, und das Charlotte im moment auch ordentlich spielt, könnte es schon knapp werden, Platz 8 ist sogar durchaus wahrscheinlich, sollten die Sixers und Pacers sich nicht wieder um 180° drehen.

Ich finde nach wie vor das die Knicks sich mit diesem Trade richtig ins Bein geschossen haben. 2012 geht man mit 3 Spielern an, hat aber schon 45 Millionen an Cap. Dazu steht die Extension von Fields an, und prompt sieht man sich bei etwa 50 Millionen an Cap mit 4 Spielern. Man hat dazu bis 2015 keine eigenen Picks um Talente zu holen, die man in nem Trade für nen dritten Star abgeben kann. Man hat alle Assets die man hatte in den Anthony Trade gepackt. Die Nuggets schafften es sogar das letzte Asset, Mozgov, rauszuschlagen. Und ich bezweifle ernsthaft das sie ihn überhaupt wollten. Sie wussten aber ganz genau das die Knicks danach aber absolut gar nichts mehr haben das sie in der Zukunft eintauschen könnten.
Geht man zudem davon aus, das der Cap niedriger gehalten wird in der neuen CBA, und man von keinem 5-6 millionen Sprung rechnen kann, werden die Knicks auch nicht ansatzweise max. Gehälter anbieten können im Sommer 2012.
Das einzige Asset das man hat ist Fields. Aber wird sich damit Utha oder New Orleans zufrieden stellen lassen? Wird Paul/Williams für die MLE unterschreiben?
Die Knicks könnten natürlich noch MLE Spieler verpflichten, welche Jungen und aufstrebenden Spieler sind aber für die zu holen, um sie in potenzielle Trades zu bauen?
Auch erfahrene Veteranene fürs Minimum werden wohl eher nach Miami/LA/Boston oder dergleichen gehen, als zu einem Team das aus zwei Spielern besteht und kaum Assets aufweisen kann, zumindest wenn wir von den wirklich produktiven Veteranen sprechen.
Selbst wenn sie auf irgendwelche weise Paul verpflichten könnten oder Williams, hätten sie wahrscheinlich in 3-5 Spielern über 60 Millionen investiert, müssten dann je nachdem aber noch 7-9 minimum Spieler verpflichten. Wie will man da ne Rotation aufbauen?

Man muss ja nur mal schauen das Bosh/Wade/James genausoviel verdienen wie Amare/Anthony sobald dieser seine Extension unterschreibt.

Die Knicks wollen hier verzweifelt ein Gegenstück aufbauen, und der Start ist in meinen Augen gründlich gegen die Wand gefahren worden.

Mit der extension von Anthony war ja abzusehen das man keine max. Gehälter wird mehr zahlen können. Man hätte Chandler weiterverpflichten können und hätte ein weiteres Asset gehabt, und vor allem ein Gehalt, dass das auf der Gegenseite (Williams/Paul) ausgleichen könnte bei nem Trade.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
If Mike D’Antoni wants to stick to his offensive system (and he has shown that he is stubborn in the past), I just don’t see Carmelo Anthony and Amar’e Stoudemire (and to a lesser extent Chauncey Billups) working out together on the court. Anthony is extremely successful when posting up, but the Knicks don’t do that in their offense. The Knicks can ISO him, but Stoudemire doesn’t really know how to play off of the basketball, and he has a tendency to shade the basketball. I just don’t see how the Knicks can get Anthony to score efficiently the way they play right now.

What Does The Carmelo Anthony Trade Mean For The Knicks Offense

Sehr lesenswerter Artikel imho. Auch hier haben ja einige schon bemängelt, dass Anthony nicht der richtige Fit neben Amare wäre.
Meine persönliche Prognose ist, dass die Probleme nicht so groß sein werden wie von Pruiti prognostiziert. Denn man muss auch bedenken, dass Carmelo in dem neuen System durchaus auch besser aussehen könnte. Es ist ja nicht so, dass KArl in Denver ein besonders tolles System laufen lassen würde. Wird auf jeden Fall interessant zu sehen wie es sich entwickelt.

Der Schlüssel ist jetzt eh erst mal Billups. Der muss zeigen, dass er ein echter Veteran ist und dafür sorgen, dass der Ball läuft. Wenn er keinen Bock hat, auf Ego macht (nicht völlig unbekannt) oder Probleme mit dem Coach bekommt, kann es tatsächlich eng werden mit den POs.

Wie sehen die Schedules der in Frage kommenden Kandidaten eigentlich aus?
 

NYKrob

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.166
Punkte
0
Ort
Nürnberg
Steht jetzt schon sicher fest das Melo heute Nacht spielt? In dem Video behauptet er es ja. Hab kein Lust heute Nacht umsonst aufzustehen.
 

Illmind

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
0
@Scapegoat

ja klar, alle werden konstant besser nur die Knicks schlechter. Woher diese Annahme?

ins Bein gescshossen?

Da ich mich nicht so genau auskenne versuche ich mal mit Copy&Paste (aber nicht Guttistye sondern mit Quelle):

"Melo wird die Extension unterschreiben und zusammen mit Amar’e ca. $38 – $40 Mio. verschlingen. Es bleiben also rund $20 Mio.
Billups Vertrag endet nach der Saison 2011-2012. Carter, Brewer und Shelden sind nach dieser Saison vom Cap, Balkman wird $1.65 erhalten.

Sollte das CBA ein neues Cap kreieren, werden auch bestehende Verträge angeglichen. Die Verhältnisse werden also bleiben." http://www.nyknicksjournal.com/2011/02/22/melos-here/#more-2274


"Ja, New York wäre ein Kandidat für Anthony gewesen, wenn er Free Agent geworden wäre. Ja, man hätte nun Felton, Gallinari, Chandler und Mozgov halten und einfach Anthony hinzufügen können. Jedenfalls in der Theorie. Zur nächsten Saison muss Wilson Chandler bezahlt werden. Er ist zwar Restricted Free Agent, aber seine gute Saison wird Interesse generiert haben. Es kann gut sein, dass man ihm viel zahlen muss. Man würde ohne Chandler 44 Millionen für Stoudemire, Felton, Turiaf, Mozgov, Gallinari, Randolph, Douglas, Walker, Fields und Rautins zahlen. Damit kann man keinen Maximal-Vertrag für Anthony bieten und muss auf Chandler, Shawne Williams und Kelenna Azubuike verzichten. Chandler wäre nach dieser Saison also nur ein Knick geblieben, wenn Carmelo Anthony kein Knick geworden wäre."

"Wenn man also betrachtet, dass man Chandler sowieso verloren hätte, tradeten die Knicks Felton und Gallinari gegen Billups und Anthony."

"Nicht zuletzt verlautbarte eine Quelle, dass Anthony die Extension bei den Nuggets doch unterschreiben würde, wenn er zur Trading Deadline noch immer in Colorado verweilen würde. Damit wäre die Nuggets in einer sehr viel komfortableren Verhandlungsposition. Dann hätte ein Paket um Felton und Gallinari vielleicht gar nicht mehr gereicht. Wilson Chandler hätte verlängert werden müssen. Würde diese Verlängerung zu hoch ausfallen, hätten die Nuggets vielleicht kein Interesse mehr an ihm. Sowohl Felton als auch Gallinari wären in ihrem Vertragsjahr und hätten danach bezahlt werden müssen. Kurzum: Die Situation hätte sich verkompliziert. Die Knicks haben auch nicht zu viel für Anthony bezahlt. Man hat keinen schlechten, langen Vertrag aufnehmen müssen."

http://go-to-guys.de/Wordpress/2011/02/22/melo-drama-mit-happy-end/
 

NY-Knicks

Nachwuchsspieler
Beiträge
887
Punkte
0
Ich finde nach wie vor das die Knicks sich mit diesem Trade richtig ins Bein geschossen haben. 2012 geht man mit 3 Spielern an, hat aber schon 45 Millionen an Cap.

Also so wie ich das sehe, haben die Knicks momentan im Sommer 2012 21 Millionen, dazu kommt noch die Extension von Carmelo. Ich habe keine Ahnung, wie hoch die ausfallen wird, vielleicht 20 Millionen Dollar? Dann läge man bei 41, wobei man durch ein Verzicht auf die Teamoption von Toney Douglas nochmal auf 39 fallen könnte. Soweit ich über den aktuellen Capspace richtig informiert bin, liegt der so bei 56, was im Sommer beschlossen wird weiß niemand. Das könnte knapp ausreichen für Paul/Williams. Ich lasse mich aber gerne korrigieren, da ich in diesem Gebiet kein Experte bin.
 

Roscoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.126
Punkte
0
****** auf chris paul! ****** auch auf deron williams!
es gibt soviele gute pointguards. chris paul läuft absolut nichtmehr gut, der machts nichtmehr lange auf dem niveau.

einerseits rummaulen, dass man vielzuviel für melo abgeben musste, aber andererseits am liebsten gleicht den nächsten maxvertrag rausballern. fields kannste dann auch vergessen.
wenn die knicks 2012 cp3 holen schießen sie sich richtig in den fuß. dann sind die unflexibel ohne ende und haben außer 3 stars nichts und wenn dann noch beispielsweise chris paul längere zeit ausfällt weil er kaputte knie hat, dann ist die kacke am dampfen.
alles was die knicks machen müssen ist gute roleplayer holen, dann ist ne championship möglich. man hat 2 der besten scorer der liga. warum sollte man versuchen miami nachzueifern? miami hat ein ******team! wade wird auch nichtmehr lange auf dem level spielen können.
und solange es teams wie boston, lakers oder spurs gibt, die einfach vielmehr tiefe haben statt einfach nur stars zu holen, solange gewinnt auch miami keinen titel.
 

Derek Harper

Nachwuchsspieler
Beiträge
217
Punkte
0
Ort
Ingolstadt
Da kann ich mich Roscoe größtenteils anschließen :thumb:, wobei ich einwenden möchte, dass der PG schon eine sehr wichtige Position ist, d.h. es muss nicht unbedingt ein Star sein, aber ein recht sicherer, konstanter und defensiv cleverer role player sollte es auf der Position schon sein. Aber CP3 sehe ich nicht als wirklich nötig. D-Will hingegen besitzt schon eine Klasse, bei der man schwer nein sagen könnte, wenn es finanziell machbar wäre.
 

Stevie Pine

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.385
Punkte
63
Der Schlüssel ist jetzt eh erst mal Billups. Der muss zeigen, dass er ein echter Veteran ist und dafür sorgen, dass der Ball läuft. Wenn er keinen Bock hat, auf Ego macht (nicht völlig unbekannt) oder Probleme mit dem Coach bekommt, kann es tatsächlich eng werden mit den POs.

Darin seh ich auch den Knackpunkt.
Es ist wohl tatsächlich D'Antonis Spielprinzip, mit waschechtem "Qarterback" zu spielen. Also alles über eine Schaltzentrale laufen zu lassen. Sah man ja spätestens darin, dass unter ihm selbst mittelmäßige PG-Roleplayer zu zentralen Figuren auf dem Court wurden.
Billups ist zwar auch im hohen Alter immernoch weit von einem Duhon entfernt, in Sachen Spielmachen aber auch genauso weit von Nash. Vermutlich ist sogar Felton der bessere Passer.
Ich bin gespannt, was Mike sich da einfallen lässt.
 

abcd12

Bankspieler
Beiträge
1.974
Punkte
113
und solange es teams wie boston, lakers oder spurs gibt, die einfach vielmehr tiefe haben statt einfach nur stars zu holen, solange gewinnt auch miami keinen titel.
Uhm ja, Spurs okay ... aber die Lakers und die Celtics haben das "Starszusammenkaufen" doch geradezu erfunden ...

Ich hoffe sehr, dass die Knicks kühlen Kopf bewahren und Walsh und D'Antoni weiter ihren Job machen lassen. Ein weiterer Star ist in meinen Augen nicht notwendig. 3Stars sind kein notwendiges Kriterium für den Erfolg eines Teams. Den verbliebenen Gehaltsspielraum sollten die Knicks verwenden das Team mit passenden Rollenspielern auszustatten. Und da spreche ich schon von einer mittelfristigen Perspektive von 2-3Jahren. Einen Chris Paul oder Deron Williams kann und sollte man sich nun abschminken, sonst hat man erst ein schlagkräftiges Team zusammen wenn STAT und Melo der Rente entgegenreiten. Insofern hätte ich es irgendwie besser gefunden wenn man sich auf Paul oder Williams konzerntriert (noch das eine Jahr gewartet) und Melo links liegen gelassen hätte, das wäre auch dem D'Antoni System mehr entgegengekommen ... aber es ist wie es ist.
 
Oben