Novak Djokovic


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
Zum anderen bleiben bei Djokovic Unklarheiten. Unterschiedliche serbische Medienberichte schwankten mal in die eine, dann in die andere Richtung. Nach Sportschau-Informationen soll ein erster Versuch Djokovics den Medizinern zunächst nicht vollständig genug gewesen sein

Dem indischen Jugendspieler Aman Dahiya wurde nach Informationen von „Indian Tennis daily“ eine Ausnahmegenehmigung für das Juniorenevent in Melbourne verweigert. Seine Begründund für den Antrag: Er habe als unter 18-Jähriger in Indien noch keine Impfmöglichkeiten erhalten. Zudem gibt es Sportler aus osteuropäischen Staaten, deren Impfungen nicht anerkannt wurden und sie deshalb nicht in Australien starten.

Fest steht: Nicht nur Djokovic hat eine medizinische Ausnahmegenehmigung erhalten – sondern mindestens fünf andere Akteure. Alle mussten nachweisen, dass sie in oben genannter Form schwer krank sind; gleichzeitig wollen und können diese Athleten Spitzensport ausüben. Oder sie wurden in den letzten sechs Monaten positiv getestet. Von Djokovic ist bekannt, dass er sich im Frühjahr 2020 erstmalig mit dem Virus infiziert hatte.

Djokovic hat in Australien eine große Fanbasis. Bei drastisch steigenden Infektionszahlen in Victoria (mehr als 14.000 Fälle am Dienstag) und einer Impfquote von circa 90 Prozent nach einem der weltweit härtesten Lockdowns sind viele Beobachter auf die Reaktionen der Fans vor Ort für den Seriensieger gespannt.


 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.746
Punkte
113
Ich glaube, dass Djokovic inzwischen sehr gut damit leben kann, dass er nicht so beliebt ist, wie Federer und Nadal. Ich glaube auch nicht, dass die Antis ihre Meinung über ihn völlig geändert hätten, wenn er der erste geboosterte Spieler auf der Tour gewesen wäre. Es ist auch völlig ok, wenn er eine ihm offerierte Extrawurst in Anspruch nimmt, auch wenn ich nicht eine Sekunde daran glaube, dass es tatsächlich irgendeinen medizinischen Grund gibt, der einer Impfung im Wege steht. Soll er auf den Start bei den AO verzichten, wenn man ihm den roten Teppich ausrollt?

Hier wurde ein wenig an den Regeln gedoktert, um einen besser vermarktbaren Event zu kreieren (ähnlich wie beim F1 Finale). Das ist unfair, aber die Masse der Fans will die Stars sehen und die bringen grösseren wirtschaftlichen Erfolg. Im Prinzip ist es auch nicht plausibel und total unfair gegenüber anderen gesellschaftlichen Gruppen gewesen, dass während dem Lockdown Profi-Fußball gespielt wurde, aber zugesehen haben wir alle trotzdem. Und bei den Australian Open wird es vermutlich genauso sein. Die Fans entscheiden letztlich selber, ob sie das Handeln des Veranstalters honorieren.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.997
Punkte
113
Fest steht: Nicht nur Djokovic hat eine medizinische Ausnahmegenehmigung erhalten – sondern mindestens fünf andere Akteure. Alle mussten nachweisen, dass sie in oben genannter Form schwer krank sind; gleichzeitig wollen und können diese Athleten Spitzensport ausüben. Oder sie wurden in den letzten sechs Monaten positiv getestet. Von Djokovic ist bekannt, dass er sich im Frühjahr 2020 erstmalig mit dem Virus infiziert hatte.

Ich sage mal ganz mutig vorraus, dass die anderen Ausnahmeregelungen relativ gelassen hinkommen werden und deutlich weniger kritisch kommentiert werden.
Logisch, weil die meisten Argumente (Starbonus...) auf einmal verblassen.

Das der junge Inder nicht antreten darf ist absolut peinlich für Australien.

Die Leute regen sich hier in erster Linie auf weil ihr "Staatsfeind #1" und Anti Vaxxer doch antreten darf, nicht weil Australien ihre vielleicht übertrieben harten Regeln in Einzelfällen etwas aufweicht. Für Zweiteres hätte ich mehr Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
Ich sage mal ganz mutig vorraus, dass die anderen Ausnahmeregelungen relativ gelassen hinkommen werden und deutlich weniger kritisch kommentiert werden.
Logisch, weil die meisten Argumente (Starbonus...) auf einmal verblassen.

Das der junge Inder nicht antreten darf ist absolut peinlich für Australien.

Mal sehen ob man erfährt, wer die anderen waren und weshalb sie eine Ausnahme bekommen haben. Vielleicht fallen sie ja unter die 6 Monatsregel. Das Problem bei Djokovic ist, dass man es ihm einfach nicht abkaufen kann, aufgrund seiner Aussagen in der Vergangenheit, zB zu Beginn der Pandemie, genauso wie zB bei Sandgren. Wenn du etwas von Beginn bevor es existiert komplett ablehnst und dann rein zufällig kurz vorher eine Ausnahmegenehmigung bekommst, Zufälle gibt es ...
Aber insgesamt sehe ich das bei jedem Teilnehmer kritisch, außer er war in den letzten 6 Monaten infiziert. Jeder der sich impfen kann aber nicht tut, den sehe ich sehr kritisch. Das galt zB auch für Kimmich, den ich vorher als Bayernfan ja mochte. Immerhin scheint er ja geläutert

Ich war auch sehr genervt von den Aussagen von Tsitsipas, Thiem, Medvedev oder Simon. Die sind aber glaube ich mittlerweile alle geimpft
 
Zuletzt bearbeitet:

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.997
Punkte
113
Jeder der sich impfen kann aber nicht tut, den sehe ich sehr kritisch.

bin ich bei dir. Aber so sehr am Impfstatus letztlich x beliebiger Promis abzuarbeiten kann ich dann doch nicht.

Am Ende des Tages hätte Ich gerne Noles Einstellung und Weitsicht hinsichtlich Körper, Gesundheit, Fitness. Der Typ lebt offensichtlich in Extremen und scheint viel Qualität aus seiner mentalen Stärke zu ziehen. Wenn er durch die Impfung ein paar Prozente weniger an seinen Körper glaubt sollte man ihm das zugestehen, ob berechtigt oder nicht. Aber sobald es um die eigenen Lieblingsspieler geht, geht die eigene hochgepriesene Toleranz schnell in den Keller.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
Da ist Australien aber bei jeglicher Biodiversität, die in irgendeiner Form einreisen könnte, konsequenter, als beim "Corona-Experten" Djokovic.
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.547
Punkte
113
Nach dem ersten Schock und der Durchsicht einiger Reaktionen im Netz muss ich sagen, ich glaube dass sich Djokovic damit wirklich keinen Gefallen getan hat.

Ich denke das wird ihm ziemlich egal sein und die Reaktionen dürften ihn jetzt auch nicht wirklich überraschen. Das er niemals den Stellenwert bzw. die Anerkennung bei den Fans wie ein Federer oder Nadal erhalten wird war doch schon vor Corona klar, dieser Zug ist längst abgefahren. Jetzt geht's nur noch um Titel Nr. 21, die Außendarstellung oder was die Bevölkerung über ihn denkt muss hinten anstehen. Seine Fanboys oder Ladies verteidigen ihn so oder so, ganz egal wie er sich seine Teilnahme am Turnier erkauft. Schaden könnte er eigentlich nur nehmen wenn sich ein anderer Spieler öffentlich gegen ihn positioniert und Kritik an seiner Teilnahme als Ungeimpfter ausübt. Das wird aber nicht vorkommen, das traut sich nicht einmal ein Kyrgios.


Kriterien für medizinische Ausnahmeregelungen. Temporäre Genehmigungen würden demnach nur an Menschen erteilt, die schwer krank seien. Aufgelistet sind dort unter anderem kardiologische Probleme, schwere Impffolgen oder schwerwiegende Operationen in der nahen Vergangenheit. Außerdem gebe es die Möglichkeit für eine Genehmigung, wenn eine Covid-Infektion nach dem 1. August 2021 stattgefunden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.836
Punkte
113
Statt sich zu freuen, dass wenigstens einer der 3 ATGs und die aktuelle Nr.1 der Welt am Start ist, sind Leute aus entfernten Kontinenten angepisst, wie Australien entschieden hat und wünschen dem Spieler nur schlechtes. :rolleyes:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
Statt sich zu freuen, dass wenigstens einer der 3 ATGs und die aktuelle Nr.1 der Welt am Start ist, sind Leute aus entfernten Kontinenten angepisst, wie Australien entschieden hat und wünschen dem Spieler nur schlechtes. :rolleyes:

Weil der Spieler als Egomane gnadenlos sein Ding durchzieht, ohne Rücksicht auf Verluste und ihm Australien dabei hilft. Djokovic ist ja nicht mal für eine entsprechende Diskussion rund um das Corona-Thema zu gebrauchen, weil er lieber hotspottend Partys feiert und um die Welt jettet.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.574
Punkte
113
Mir ist es egal ob es Djokovic, Federer, Kimmich, Müller oder Hans Wurst ist. Meiner Meinung nach sollte man Ungeimpfte aus dem Wettkampf ausschließen. Und selbstverständlich freue ich mich nicht wenn Extrawürste verteilt werden.

Im Gegensatz zu jemanden wie Sandgren hat Djokovic auch eine ganz andere Reichweite
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.997
Punkte
113
Weil der Spieler als Egomane

:LOL:

Logisch, ein Djokovic, der sich frühzeitig kritisch zur Peng Shuai Situation äußert. Im Gegensatz zu manch einem aus China gesponsorten Schweizer Superstar. Oder ein Djokovic, der sich regelmäßig zum Ungleichgewicht was Preisgelder angeht äußert. Oder oder oder...

Wie sich manche einfach an jeden Strohhalm klammern.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.958
Punkte
113
Ort
Bremen
:LOL:

Logisch, ein Djokovic, der sich frühzeitig kritisch zur Peng Shuai Situation äußert. Im Gegensatz zu manch einem aus China gesponsorten Schweizer Superstar. Oder ein Djokovic, der sich regelmäßig zum Ungleichgewicht was Preisgelder angeht äußert. Oder oder oder...

Wie sich manche einfach an jeden Strohhalm klammern.

Der Schweizer, falls du Federer meinst, wird aus Japan gesponsert, aber gut, dass du Uniqlo nach China verlagerst. Ich unterstelle Djokovic in Bezug auf die ganze Corona-Thematik Egoismus und habe ihn dahingehend als Egomanen bezeichnet. Das jetzt mit anderen Beispielen relativieren zu wollen, ist wie Äpfel und Birnen miteinander zu vergleichen.

Wo und wie hat er sich denn zur Peng Shuai Situation geäußert? Wenn er gegen das Ungleichgewicht der Preisgelder ist, kann er doch alles, was er mehr als seine weiblichen Pendants einstreicht, wohltätigen Zwecken spenden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.068
Punkte
113
bin ich bei dir. Aber so sehr am Impfstatus letztlich x beliebiger Promis abzuarbeiten kann ich dann doch nicht.

An sich ist es im Kontext der Pandemie wirklich eine sehr unbedeutende Nebensächlichkeit. Abgesehen davon: Mit dieser "Impfskepsis" ist Djokovic ein denkbar schlechtes Vorbild für seine Fans, und die australische Regierung gibt auch alles andere als ein gutes Bild ab, wenn der Eindruck entsteht, es gibt "Extrawürste" für Superstars. Ist jetzt meiner Meinung nach aber auch nichts, über das man sich nachhaltig aufregen muss, und das wäre wahrscheinlich auch etwas anders, wenn es sich nicht um Djokovic handeln würde, der für viele ohnehin schon lange eine "Reizfigur" ist.


Mir ist es egal ob es Djokovic, Federer, Kimmich, Müller oder Hans Wurst ist. Meiner Meinung nach sollte man Ungeimpfte aus dem Wettkampf ausschließen. Und selbstverständlich freue ich mich nicht wenn Extrawürste verteilt werden.

Du meinst generell bei allen Turnieren? Hat man vorher in anderen Ländern aber doch nicht gemacht, und ist in der kommenden Saison nach Australien auch nicht geplant, oder?

Es ist auch etwas die Frage, inwieweit Omikron die Lage verändert. Wenn die Impfungen hier letztlich fast nur die Geimpften selbst vor schweren Verläufen schützen, aber kaum vor Infektionen und damit der Gefahr, dass man andere ansteckt, gäbe es für einen Impfzwang eigentlich keinen sachlichen Grund mehr (... erst recht, wenn der Verlauf der Krankheit meist deutlich milder ist). Denn ob man sich selbst schützen will oder nicht, das sollte dann wirklich jeder selbst entscheiden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
38.836
Punkte
113
Die Entscheidung was für eine Teinahmeberechtigung man verteilt, bleibt immernoch beim jeweiligen Austragungsort und Veranstalter die im Rahmen der dortigen Verordnungen sich bewegen können.
Wenn ein Austragungsort ausschließlich nur Geimpfte zulässt, es aber aus medizinischer Sicht nicht möglich oder bedenklich ist, dann ist eine Ausnahmegenehmigung natürlich die einzig menschliche und korrekte Lösung.

2 unabhängige Gremien haben darüber entschieden und dabei waren die Anträge für diese auch anonym, also wusste keiner, dass sie den Antrag von Djokovic oder wem auch immer überprüfen.
Am Ende haben weitere Spieler eine Ausnahmegenehmigung erhalten.

Ich weiß echt nicht was sich die Leute einbilden. Auf Sky sagt Meinert, dass es zu undurchsichtig sei und man das offener/transparenter kommunizieren müsse weshalb diese Ausnahmegenehmigung erteilt wurden. Ja sag mal bist du eigentlich völlig bescheuert? Weil ja Diagosen der Öffentlichkeit preis gegeben werden dürfen. :kopfpatsch:
Am besten noch mit Abdruck eines Gesundheitsfragebogens + Attest des Arztes und das hochgeladen auf Instagram.

Die Leute drehen komplett hohl. Ich bin Impf-Befürworter, aber anzufangen rumzuspinnen und Ausschlüsse zu fordern, obwohl im Rahmen der Verordnungen gehandelt wird, wo nirgends bisher eine Impflicht im Profisport gilt, ist volkommen drüber. Schwurbler attackieren, aber selber jegliche Prüfungen und Prozesse bei Ausnahmegenehmigungen hinterfragen und ablekatertes Spiel vorwerfen.
Ich sehe keinen wirklichen Unterschied beider Gruppen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
12.997
Punkte
113
Der Schweizer, falls du Federer meinst, wird aus Japan gesponsert, aber gut, dass du Uniqlo nach China verlagerst.

Wo habe ich Uniqlo erwähnt. Aber gut, wenn du meinst Federer profitiert nicht vom chinesischen Markt oder fliegt aus Spaß an der Freude nach Hanghzou zu Schaukämpfen will ich dir die Illusion nicht nehmen. Er tut sich offenbar schwer China zu kritisieren und hat da kein gutes Bild abgegeben.

Wo und wie hat er sich denn zur Peng Shuai Situation geäußert?


Wenn er gegen das Ungleichgewicht der Preisgelder ist, kann er doch alles, was er mehr als seine weiblichen Pendants einstreicht, wohltätigen Zwecken spenden.

Den Vorschlag meinst du ernst oder? ja bin überzeugt Djokovic ist ein Egomane. :D
 

Epsilon

Bankspieler
Beiträge
3.547
Punkte
113
Die Entscheidung was für eine Teinahmeberechtigung man verteilt, bleibt immernoch beim jeweiligen Austragungsort und Veranstalter die im Rahmen der dortigen Verordnungen sich bewegen können.
Wenn ein Austragungsort ausschließlich nur Geimpfte zulässt, es aber aus medizinischer Sicht nicht möglich oder bedenklich ist, dann ist eine Ausnahmegenehmigung natürlich die einzig menschliche und korrekte Lösung.

2 unabhängige Gremien haben darüber entschieden und dabei waren die Anträge für diese auch anonym, also wusste keiner, dass sie den Antrag von Djokovic oder wem auch immer überprüfen.
Am Ende haben weitere Spieler eine Ausnahmegenehmigung erhalten.

Ich weiß echt nicht was sich die Leute einbilden. Auf Sky sagt Meinert, dass es zu undurchsichtig sei und man das offener/transparenter kommunizieren müsse weshalb diese Ausnahmegenehmigung erteilt wurden. Ja sag mal bist du eigentlich völlig bescheuert? Weil ja Diagosen der Öffentlichkeit preis gegeben werden dürfen. :kopfpatsch:
Am besten noch mit Abdruck eines Gesundheitsfragebogens + Attest des Arztes und das hochgeladen auf Instagram.

Die Leute drehen komplett hohl. Ich bin Impf-Befürworter, aber anzufangen rumzuspinnen und Ausschlüsse zu fordern, obwohl im Rahmen der Verordnungen gehandelt wird, wo nirgends bisher eine Impflicht im Profisport gilt, ist volkommen drüber. Schwurbler attackieren, aber selber jegliche Prüfungen und Prozesse bei Ausnahmegenehmigungen hinterfragen und ablekatertes Spiel vorwerfen.
Ich sehe keinen wirklichen Unterschied beider Gruppen.

Ach Jamesi du bist halt so ausrechenbar. Hätte sich ein Zverev und nicht ein Djokovic so verhalten, du würdest das komplette Gegenteil schreiben und ihn stündlich zur Sau machen. Weitermachen.

Im Grunde genommen zeigen grade die großen Sportarten doch immer deutlicher "Wir machen, was wir wollen, und sei es auch noch so unglaubwürdig und lächerlich. Und ihr seid so blöd, und schaut es trotzdem. Also warum sollten wir dann etwas ändern?"

Sportlich stelle ich ja gar nicht in Abrede, dass ein Grand-Slam-Turnier mit ihm mehr Wert sein mag als ohne. Dass der Veranstalter, der primär ja auch das Turnier austrägt um Geld zu verdienen, eben alle möglichen Mittel ausschöpft, ist auch nachvollziehbar. Wenn man dann aber angeblich eine akute Erkrankung hat, die so eine Ausnahme rechtfertigt, ist man meiner Ansicht nach auch nicht grade in der Lage, ein Grand-Slam-Turnier im Tennis zu spielen. Bin mal gespannt, was man sich da bei Djokovic jetzt dann für ne unglaubwürdige Geschichte zusammenlügt.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Es ist einfach lächerlich zu glauben das Djokovic wirklich gegen alle Impfstoffe Allergisch ist.....

2 Unabhängige Gutachten? Wenn das alles in Serbien war dann ist das klar...

Ich war schon oft in Serbien und da nimmt man es mit Gesetzen nicht so....
Dort Kannst du einem Arzt 50 Euro geben und er erstellt dir jeden Atest den du haben willst....
Ein Arzt verdient dort auch nur 1500 bis 2000 Euro Monatlich.....also selbst wenn er sein Job verliert ...reicht das Geld was er von Djokovic bekommen hat locker bis zur Rente und noch mehr....

Das hier Betrogen wurde muss eingentlich jeder sehen
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Ich hoffe, dass die anderen Spieler sich bewusst sind, dass sie Djokovic schützen müssen, schließlich wird er einer großer Gefahr ausgesetzt, weil er sich nicht impfen lassen kann. Ich hoffe, dass er trotz dieser hohen psychischen Belastung seine Leistung bringen wird können.
Finde ich trotzdem etwas fragwürdig, dass er wegen des GS-Rekords sein Leben aufs Spiel setzt.


Ansonsten sollte man auf die Experten hören, die Djokovic behandelt haben. Wir sind schließlich keine Immunologen.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Ich hoffe, dass die anderen Spieler sich bewusst sind, dass sie Djokovic schützen müssen, schließlich wird er einer großer Gefahr ausgesetzt, weil er sich nicht impfen lassen kann. Ich hoffe, dass er trotz dieser hohen psychischen Belastung seine Leistung bringen wird können.
Finde ich trotzdem etwas fragwürdig, dass er wegen des GS-Rekords sein Leben aufs Spiel setzt.


Ansonsten sollte man auf die Experten hören, die Djokovic behandelt haben. Wir sind schließlich keine Immunologen.

Diese Ironie Hahaha
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.009
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ob sich Djokovic impfen lässt, ist erst einmal seine Privatsache. Hinsichtlich der Vorbildfunktion von Spitzensportlern mit hoher Bekanntheit ist eine Impfung sicher wünschenswert, entscheiden muss er das aber am Ende selbst - wie jeder andere auch.
Nur muss er dann halt, wie eben jeder andere auch, ggf mit Einschränkungen rechnen und leben. Wenn ein Turnier eine Impfung zwingend vorsieht, muss er eben auf die Teilnahme verzichten.
Gibt es tatsächlich gewichtige medizinische Gründe, die eine Impfung unmöglich machen, ist das natürlich eine andere Geschichte. Selbstredend steht es ihm dann frei, eine Ausnahmegenehmigung zu beantragen und entsprechen diese Gründe den Vorgaben dafür, kann der Veranstalter natürlich auch eine erteilen. Die Teilnahmebedingungen müssen für alle Spieler gleich sein und gibt es Ausnahmemöglichkeiten aus medizinischen Gründen, müssen auch diese für alle gleich gelten.
Wird das von allen Parteien (Spieler und Veranstalter) eingehalten, ist es aus meiner Sicht in Ordnung. Sympathisch oder nicht darf dabei keine Rolle spielen, wenn das vorgegebene Prozedere "Vorschriftsgemäß" eingehalten wird.
Voraussetzung ist aber natürlich, dass die Gründe auch stimmen. Bis jetzt gibt es ja nur Vermutungen (Allergie), welche das sind. Eine offizielle Bestätigung habe ich noch nicht gelesen. Entsprechen die angegebenen Gründe nicht der Wahrheit, ist es schlicht Betrug und im Grunde nicht besser als z.B. Doping.
Was man nun glaubt oder nicht, muss am Ende jede(r) selbst für sich entscheiden.
 
Oben