O-Scoring, 04.04.2009: Povetkin Vs. Estrada /+ Pianeta Vs. Sosnowski /+ Frenkel, ...


theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.612
Punkte
113
die besseren US-Schwergewichtler (= also KEINE SEHR guten Leute)

Gegen was für bessere US Heavys hat er gekämpft? Einen past his Prime Chris Byrd einen 40 jährigen übergewichtigen Larry Donald und Eddie Chambers ok der is wirklich ordentlich aber ich fand den Kampf wesentlich knapper als er gerated wurde aber das steht auf einem anderen Blatt.

Kein Brewster kein Thompson kein Ruiz und gegen die alle hätte er heute verloren gegen Arreola, Austin und Witherspoon dito.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Ich hatte Sosnowski mit einem Punkt vorne...denke, ein Unentschieden ist vertretbar...sieht auch mein polnischer ESB Foren-Kollege ähnlich...
 

Oscar

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.168
Punkte
0
Ort
Kraichgau
Der Pole wurde um seinen Sieg betrogen!:mad:

Und Speckrolle Povetkin sollte schon mal eine gute Unfallversicherung für den Klitschko-Kampf abschließen. :D

Tja, die zahlt bei Vorsatz oder groben Fahrlässigkeit leider nicht! Wenn es nach Haye geht, dann braucht er die gegen Klitschko sowieso nicht:

"As far as Povetkin, Haye says the IBF mandatory will have to wait a long time to get his shot at the title.

"Any rematch with Wladimir would possibly be six months later," Haye explained. Then after that, I'd fight Vitali after another six months. After that, in the middle of next year, I'll finish this current contract I'm under so, if Povetkin is still in a good position then, he'd be at the top of the list of fighters I'll be looking to fight.""


Gruß,
Oscar :wavey:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Kein Brewster kein Thompson kein Ruiz und gegen die alle hätte er heute verloren gegen Arreola und Witherspoon dito.

Unsinn, vor denen braucht sich selbst der angefettete Povetkin nicht verstecken. Das sind auch keine Überflieger. Brewster und Arreola sind selber fett und Thompson und Ruiz kurz vor der Rente. Witherspoon ist zwar talentiert, aber ihm fehlt irgendwie der nötige Biss. Povetkin ist sicherlich immer noch einer der vielversprechensten HW's, aber er sollte aus diesem Kampf die richtige Schlußfolgerungen ziehen.

@Oscar

Tja, nur hat Haye da leider die IBF und vor allem Sauerlands Einfluß bei diesem Verband vergessen. Bevor es so kommt wie Haye es sich erträumt, erkennt die IBF Klitschko oder Haye den Titel ab und lässt Povetkin gegen den Nächstbesten in ihrer Rangliste um den Titel boxen. Vielleicht ist es auch genau das, was Sauerland anstrebt.
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
661
Punkte
63
Ort
Österreich
Der Pole wurde um seinen Sieg betrogen!:mad:

Betrug ist wohl ein wenig übertrieben. War halt der typische Heimvorteil. Ich hatte zwar auch Sosnowski vorne, aber ein Unentschieden halte ich für gerade noch vertretbar. Überraschend war für mich - nach dem schwachen Beginn - dass Pianeta in den mittleren Runden recht klug geboxt hat. Überhaupt sind seine Schläge sauberer geworden, je müder er war. Dieses Mitschlagen anfangs in der Halbdistanz war einfach nur schrecklich.
 

Tom_Tocca

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.447
Punkte
0
Tja, die zahlt bei Vorsatz oder groben Fahrlässigkeit leider nicht! Wenn es nach Haye geht, dann braucht er die gegen Klitschko sowieso nicht:

"As far as Povetkin, Haye says the IBF mandatory will have to wait a long time to get his shot at the title.

"Any rematch with Wladimir would possibly be six months later," Haye explained. Then after that, I'd fight Vitali after another six months. After that, in the middle of next year, I'll finish this current contract I'm under so, if Povetkin is still in a good position then, he'd be at the top of the list of fighters I'll be looking to fight.""


Gruß,
Oscar :wavey:

Dummerweise müsste er ja dann seinen IBF Titelim September abgeben, da die IBF ja direkte Rematches verbietet und da Povetkin der Pflichtherausforderer ist, bekommt er höchstens eine "exception", wenn er gegen Vitali die Titel vereinigt - den Kampf verliert er aber auf jeden Fall... :wavey:
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Betrug ist wohl ein wenig übertrieben. War halt der typische Heimvorteil.

Der "Heimvorteil" war gar nicht nötig, weil Pianeta der TV war und dieser in der Regel die knappen Runden zugesprochen bekommt. Vor diesem Hintergrund ist ein Unentschieden vertretbar. Sowsnowski hat speziell in den hinteren Runden einfach zu wenig gemacht, um den Titel zu holen.
 

JONES JR.

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.168
Punkte
63
Kein Brewster kein Thompson kein Ruiz und gegen die alle hätte er heute verloren gegen Arreola, Austin und Witherspoon dito.

Hast du Chazz wirklich mal gesehen ? So schlecht war Povetkin auch wieder nicht... ;) Es gibt unter den Top-20 aber sicher 11-12 Leute, gegen die es heute eng geworden wäre. Naja, man sollte den Kampf nicht überbewerten. Wir haben Povetkin doch schon viel besser gesehen.
Wladimir haut ihn so oder so um (wenn er noch WM ist).
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
661
Punkte
63
Ort
Österreich
Der "Heimvorteil" war gar nicht nötig, weil Pianeta der TV war und dieser in der Regel die knappen Runden zugesprochen bekommt. Vor diesem Hintergrund ist ein Unentschieden vertretbar. Sowsnowski hat speziell in den hinteren Runden einfach zu wenig gemacht, um den Titel zu holen.

Ich hatte es trotz Titelverteidigerbonus für Sosnowski. (Auch habe ich ihm nicht alle hinteren Runden abgesprochen, die 11. war m. E. sogar recht klar.) Aber ich kann mit dem Unentschieden + Tendenz zu Sosnowski gut leben. Besser als mit dem Betrugsvorwurf ;)
 

Knight

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.559
Punkte
0
Also das war doch sehr eindeutig.
Mehr Treffer, mehr Aktivität einfach überall war der Pole besser.
Für mich ein klares Fehlurteil! :belehr:

Und Povetkin tut mir wirklich Leid.
Er kann nicht gegen Klitschko gewinnen, selbst wenn er nicht voll getroffen wird.
Denn ab der 10. Runde fällt er ja wegen Konditionsmangel alleine um! :laugh2:
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.612
Punkte
113
Unsinn, vor denen braucht sich selbst der angefettete Povetkin nicht verstecken. Das sind auch keine Überflieger. Brewster und Arreola sind selber fett und Thompson und Ruiz kurz vor der Rente. Witherspoon ist zwar talentiert, aber ihm fehlt irgendwie der nötige Biss. Povetkin ist sicherlich immer noch einer der vielversprechensten HW's, aber er sollte aus diesem Kampf die richtige Schlußfolgerungen ziehen.

@Oscar

Tja, nur hat Haye da leider die IBF und vor allem Sauerlands Einfluß bei diesem Verband vergessen. Bevor es so kommt wie Haye es sich erträumt, erkennt die IBF Klitschko oder Haye den Titel ab und lässt Povetkin gegen den nächstbesten in ihrer Rangliste um den Titel boxen. Vielleicht ist es auch genau das, was Sauerland anstrebt.

Da Spricht der Amerika hasser.

Brewster ist wesentlich durchtrainierter als der Povetkin der sich heute präsentiert hat, dazu immer noch einer der besten Puncher der letzten Jahre. Povetkin wäre in der heutigen verfassung gegen Brewster übel KO gegangen.

Arreola war besser als er noch unter 240 pound war ja, das sag ich jedem ders hören will und jedem ders nicht hören will (auch hier im forum schon) dennoch ist er ein High End Infighter mit einem wesentlich besserem punch.

Thompson sah gegen Serin nicht gerade wie ein Rentner aus zwar nicht so ein Puncher wie Arreola aber guter Komibnation Boxer und als Southpaw immer unangenehm.

Ruiz ich bin kein fan von Ruiz aber was der mann kann ist über die Runden gehen und dabei unangenehm sein wie kein zweiter. Jabbing und Grabbing hin oder her Ruiz ist auch im aktuellen alter immer noch gut.

Witherspoon hat keinen Biss? Deshalb ist er vermutlich gegen Arreola noch 3mal aufgestanden bevor er den Kampf durch dummheit seiner Ecke verloren hat. Und 17 Knockouts in 25 Fights die meisten davon vor der 6 Runde zeugen nicht gerade von wenig Biss.
 

BananaJoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.381
Punkte
0
Ort
Wittelsbacher Land
Den Kampf der Sumoringer habe ich ab Runde 8 verfolgt und da war Povetkin besser. In der Form kann man Wetten abschließen, wielange er gegen Klitschko macht und was Poves Kinn verkraftet.

Berücksichtigt man den EU-Titel Bonus geht das Urteil zwischen Sosnowski und Pianeta in Ordnung. Hatte selbst ein Draw gescored. Der Kampf war ausgeglichen, Albert hat mehr getroffen, Pianeta dafür härter und klarer.

Maske hätten sie einpaar Bier einkippen sollen, heute wirkte er wieder gekünstelt.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.612
Punkte
113
Hast du Chazz wirklich mal gesehen ? So schlecht war Povetkin auch wieder nicht... Es gibt unter den Top-20 aber sicher 11-12 Leute, gegen die es heute eng geworden wäre. Naja, man sollte den Kampf nicht überbewerten. Wir haben Povetkin doch schon viel besser gesehen.
Wladimir haut ihn so oder so um (wenn er noch WM ist).

Ich halte eigentlich viel von Povetkin aber in der heutigen form hätte er gegen Witherspoon verloren imho.

Ich hab Chazz oft gesehen und halte ihn für besser als Estrada, er ist ziemlich fit und hat einen ordentlichen Punch sein Kinn ist auch in Ordnung.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.890
Punkte
113
Povetkin-Estrada:
Ich hatte es 98:92 für Povetkin. Povetkin war zwar schwach, aber von Estrada kam zumeist wenig bis nichts. So gewinnt man eben auch keine Runden. Aber Fortschritt war jedenfalls nicht zu erkennen. Was ich insbesondere bedenklich fand, ist das was Buster schon geschrieben hat:
Povetkin lebt im HW von seiner Workrate und in dieser Verfassung beraubt er sich selber um seine größte Stärke.
Die Workrate von Povetkin war ja gerade immer der Hammer im HW. Wo ist die hin? Zudem war er seinen überfallartigen Angriffen übelst offen und wurde dann ja auch regelmäßig ausgekontert. Bei einem Puncher könnte er dann schnell liegen. Das Kinn ist ja auch noch eher ungetestet.

Pianeta-Sosnowski:
Den Kampf fand ich deutlich besser als den anderen. Ich hatte es 115:113 für Sosnowski. Da auf meinen Punktzetteln Leute, die hauptsächlich über die Workrate punkten eher einen schweren Stand haben und ich trotzdem Sosnowski vorne hatte, kann sich Pianeta wohl wirklich über das Urteil freuen. Ich fand Pianeta trotzdem nicht schlecht. Er ist erst 24, da ist glaube ich noch mehr drin. Man sollte wirklich nicht vergessen, wenn man ihn hier jetzt mit Roth oder Dettweiler vergleicht, dass beide noch nie mit so einem wie Sosnowski im Ring standen. Das gilt übrigens auch für alle anderen HW-Talente, die derzeit durch Deutschland laufen. Sosnowski ist nämlich wirklich ein Mann, der europäisch durchaus oben mitspielt. Jaja, er hat gegen Lawrence verloren, aber manchmal gibt es nunmal off-nights. Insgesamt war es ein meiner Meinung nach interessantes Duell, von dem ich gerne einen Rückkampf sehen würde.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich war live vor Ort und der beste Kampf war definitiv Pianeta gegen den Polen! Der Pole hat echt gute Nehmerfähigkeiten, hat mehrere richtig harte Hände weggesteckt. Ich hatte Pianeta am Ende ungefähr mit 2 Runden vorne, das Urteil hat mich überrascht. Der Pole war zwar aktiv, hat aber kaum klar getroffen.
Povetkin war heute aber ziemlich endtäuschend. In der 10. hätte er fast den KO geschafft aber ansonsten war das kein besonderer Kampf. So sieht er gegen Klitschko überhaupt kein Land, David Haye hat aber ohnehin deutlich bessere chancen gegen Klitschko. Die Stimmung war beim Pianeta-Kampf auch am besten, die italienischen Fans haben für ordentlich Stimmung gesorgt! Arthur Hein fand ich auch ganz ok, gewisses Potential ist da vorhanden würde ich sagen, EM Titel wird er wohl bald mal holen können.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Da Spricht der Amerika hasser.

:laugh2:

Nö, ich schätze das US-Schwergerwicht nur realistisch ein.

Brewster ist wesentlich durchtrainierter als der Povetkin der sich heute präsentiert hat

:skepsis: Wann hast du Brewster zuletzt gesehen? Der hat seine besten Jahre hinter sich und wird auch nicht mehr viel reissen. Ein so guter KO-Schläger kann einen alternden Sprott durchaus mal vorzeitig besiegen. Brewster ist durch.

Thompson ist ein unangenehmer Gegner aber auch kein Überflieger. Von dem wird auch nicht mehr viel kommen. Gleiches gilt für Ruiz, wenn der nicht bereits innerlich aufgehört hat.

Bei Witherspoon meinte ich mit fehlenden Biss nicht, dass er kein Herz hat, aber irgendwie boxt er stets etwas emotionslos seinen Stiefel runter. Ich habe von ihm schon recht viele Kämpfe gesehen und man hatte fast immer das Gefühl, dass er noch ein Schippe drauf legen könnte.

Arreola hat zumindest Schlagkraft und Siegeswille, aber ihm mangelt es an der richtigen Einstellung und am Talent. Selbst gegen den fetten Povetkin würde ich ihn nicht favorisieren, weil der boxerisch eine andere Liga ist, recht viel vertragen kann - die Anfangsoffensive von Arreola überstehen - und wahrscheinlich nach Punkten gewinnen würde.
 

al

Nachwuchsspieler
Beiträge
661
Punkte
63
Ort
Österreich
Pianeta-Sosnowski:
Den Kampf fand ich deutlich besser als den anderen. Ich hatte es 115:113 für Sosnowski. Da auf meinen Punktzetteln Leute, die hauptsächlich über die Workrate punkten eher einen schweren Stand haben und ich trotzdem Sosnowski vorne hatte, kann sich Pianeta wohl wirklich über das Urteil freuen. Ich fand Pianeta trotzdem nicht schlecht. Er ist erst 24, da ist glaube ich noch mehr drin. Man sollte wirklich nicht vergessen, wenn man ihn hier jetzt mit Roth oder Dettweiler vergleicht, dass beide noch nie mit so einem wie Sosnowski im Ring standen. Das gilt übrigens auch für alle anderen HW-Talente, die derzeit durch Deutschland laufen. Sosnowski ist nämlich wirklich ein Mann, der europäisch durchaus oben mitspielt. Jaja, er hat gegen Lawrence verloren, aber manchmal gibt es nunmal off-nights. Insgesamt war es ein meiner Meinung nach interessantes Duell, von dem ich gerne einen Rückkampf sehen würde.

Naja, Dettweiler ist auch erst 25, insofern ist der Unterschied nicht groß. Ich finde Pianeta auch besser, aber eben bloß marginal. Und viel mehr als diesen EU-Titel traue ich ihm nicht zu. Aber es soll mich freuen, wenn ich mich täusche, gute Schwergewichtler bzw. Schwergewichtskämpfe im TV sehe ich immer gern.

Pianeta kann alles gerade mal ein wenig besser als der vorgenannte: Ein bisschen mehr Schlagkraft und vor allem ein bisschen schlauer die Kampfgestaltung betreffend. Dettweiler und Roth (die beiden waren sich ja sehr ähnlich) waren absolut ausrechenbar, schienen auch keine Fortschritte zu machen. Das ist bei Pianeta ein wenig besser. Aber nicht viel ...
 
Oben