O-Scoring, 17.10.2009: TAYLOR vs. ABRAHAM // LICINA vs. HERNANDEZ


Schätzt ihr persönlich Arthur Abraham nach diesem Sieg stärker ein als zuvor ?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

odoggy1

Nachwuchsspieler
Beiträge
731
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
wirklich? ich dachte wenn jemand abspringt, wird er garnicht ersetzt und die ausstehende Punkte werden an die jeweiligen Gegner abgegeben. :confused:

Wäre ja a bissel unfair. Wenn die einen sich den Arsch aufreißen müssen um die Punkte zu bekommen und die anderen die quasi im Schlaf bekommen.
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
DiBella dürfte nun auch etwas ruhiger werden. Hat er doch noch beim open workout großspurig angekündigt, dass die Abraham Fans nach dem Kampf enttäuscht sein werden :kgz:

Das war wohl anders geplant:smoke:
 

agostino

Old Member 2002
Beiträge
5.637
Punkte
113
Taylor ging zum Ende hin deutlich die Luft raus, ansonsten hat er von Runde 1-12 das selbe gemacht. Permanentes Trommeln auf die DD.
Worauf die Änderung des Kampfverlaufes beruht ist einzigst bei AA zu suchen, der gezeigt hat, wie man aus der DD oder sogar ohne nur mit Maidbewegungen boxt.
Ihm zu unterstellen, das es an Taylors Schwäche lag ist für mich nicht nachvollziehbar und grenzt an wenig objektives Einschätzungsvermögen oder Hatertum.
Begriffe wie "Weltklasse", "super Leistung" usw halte ich da schon für angebracht, erst Recht, wenn man bedenkt, das er nicht nur duch "ko gewonnen hat, welches einige als einzigste Lösung für ihn bereit hielten, den Fight zu gewinnen.

Sorry, aber da laß icch keine Luft ran.
 

Roonem

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.344
Punkte
0
Das war Weltklasse geboxt von Abraham.Er hätte Taylor sogar absolut verdient nacht Punkten weggeklatscht.Taylor hat ab Runde 5 keinen Stich mehr gesehen und ausschließlich auf Abrahams Deckung gehauen.Er konnte Arthur zu keiner Zeit des Kampfes gefährlich werden.Der KO war nur das Sahnehäubchen auf einen Super Fight von King Arthur.Nachdem Abraham den Taylor das erste mal angenockt hat,war Taylor durch.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.067
Punkte
113
Ort
Hamburg
Die Berichterstattung war natürlich unter aller Kanone, aber die "Boxer der deutschen Ställe können hier ja gar nicht verlieren"-Schiene zieht hier doch nun wirklich nicht. Alle Punktrichter hatten AA vorn, darunter mit Stanley Christodoulou ein Mitglied der Hall of fame - und das war doch auch in Ordnung so.

JT hatte definitiv die Runden 1,2 und 4, AA ganz sicher 6-10 inkl. einer 10-8. Selbst wenn man JT die 3. (geht in Ordnung) und 5. Rd (geht eigentlich schon nicht mehr) gibt, lag AA nach 10 Runden durch den Punktabzug mit einem Punkt vorn. Mehr kann man Taylor mMn beim allerbesten Willen nicht zubilligen. Um ihn dann nach der 11. vorne zu sehen, müsste man ihm schon die 11. mit 10-8 geben - nur hat JT die 11. Runde gar nicht gewonnen (obwohl es eine der engeren Runden war, mit viel Wohlwollen kann man die vielleicht sogar 10-10 werten), die 12. auch nicht.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie Taylor nach Punkten vorne gelegen haben soll, egal wie ich hin und her rechne. Das kommt schlicht nicht hin. 107-101 für AA ist vielleicht zu viel des Guten, aber die 106-102 bzw 105-103 Wertungen der Punktrichter sind m.E. einfach nur die logische Konsequenz des Kampfverlaufs.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.603
Punkte
113
Du bist einfach der Beste! :jubel::jubel::jubel:

:D

Jp jkd sollte hier mal zu kreuze kriechen:).
Ne kleiner spaß. Du hast schon ahnung vom Boxen. Taylor hat ja auch die ersten runden gewonnen. Allerdings hat er AA nicht durch seine technik(oder muskelstruktur:)) dominiert sondern hat eigentlich kaum ein mittel gefunden und AA lediglich outworked, wobei kaum was durch die deckung kam.

Nur hätte man diesen einbruch IMO doch eher mit einbeziehen sollen.Du hast ja auch gesehen das siese gefahr besteht und geschrieben "wenn alles normal läuft" Die letzten fights haben ja angedeutet, das dieser einbruch recht wahrscheinlich ist und diesem "normal" eher der einbruch und nicht der andere fall ist.

Was sich auch bewahrheitet hat, ist das JT seine überlegenen moves und reflexe von der pratzenarbeit im ring nicht umsetzen konnte. Er wirkte doch oft einfallslos und uninspriert und AA boxerisch in den späteren runden garnicht so überlegen. Nur auf die DD zu jabben war zu wenig.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.555
Punkte
113
Die Berichterstattung war natürlich unter aller Kanone, aber die "Boxer der deutschen Ställe können hier ja gar nicht verlieren"-Schiene zieht hier doch nun wirklich nicht. Alle Punktrichter hatten AA vorn, darunter mit Stanley Christodoulou ein Mitglied der Hall of fame - und das war doch auch in Ordnung so.

JT hatte definitiv die Runden 1,2 und 4, AA ganz sicher 6-10 inkl. einer 10-8. Selbst wenn man JT die 3. (geht in Ordnung) und 5. Rd (geht eigentlich schon nicht mehr) gibt, lag AA nach 10 Runden durch den Punktabzug mit einem Punkt vorn. Mehr kann man Taylor mMn beim allerbesten Willen nicht zubilligen. Um ihn dann nach der 11. vorne zu sehen, müsste man ihm schon die 11. mit 10-8 geben - nur hat JT die 11. Runde gar nicht gewonnen (obwohl es eine der engeren Runden war, mit viel Wohlwollen kann man die vielleicht sogar 10-10 werten), die 12. auch nicht.
Ich verstehe beim besten Willen nicht, wie Taylor nach Punkten vorne gelegen haben soll, egal wie ich hin und her rechne. Das kommt schlicht nicht hin. 107-101 für AA ist vielleicht zu viel des Guten, aber die 106-102 bzw 105-103 Wertungen der Punktrichter sind m.E. einfach nur die logische Konsequenz des Kampfverlaufs.


Auch im boxrec forum lag AA durch die bank bei allen vorne...die sind im übrigen auch ziemlich begeistert von ihm, vor allem auch von seiner defensive und natürlich seiner power sowieso.
 

Kut

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.918
Punkte
36
War ein guter und spannender Kampf. Ich war aber schon etwas schockiert als Taylor am Boden lag. Es tut mir sehr leid für ihn. Meine Ansichten über seinen Status als Boxer haben sich bestätigt. Ich hoffe er springt ab und lässt es sich gut gehen.

Enttäuschend war, dass er, trotz des guten Jabs, auch wenn er nicht viele Treffer landen konnte dadurch, dass er es nicht schaffte die Doppeldeckung zu knacken (ähnlich wie damals gegen Winky).

Abraham hat vielleicht wirklich ein bisschen Luft nach oben, was eine Steigerung anbelangt, aber er wird seinem jetztigen Stile treu bleiben, und der ist schon extrem stinkig. Da hat Wegner ein Monster erschaffen. Imo hat AA gegen sämtliche Leute im SMW eine KO-Chance. Es gibt nur wenige Boxer, bei denen ich sagen kann, dass sie AA besiegen und schlecht aussehen lassen würden. Aber dies war ein guter offizieler Einstand im SMW.

AA's Jab hat mir gut gefallen, aber damit wird er keine Runden oder Fights gewinnen. Er macht einfach nur das nötigste, fährt damit gut, aber wenn er etwas aktiver wäre, würde er klarer gewinnen. Hätte es keinen KO gegeben, wären die Meinungen vieler anders über den gesamten Kampf.



Mal zur Veranstalltung: Eigentlich sah alles bombastisch aus usw. Aber, und jetzt kommt ein ganz dickes aber: Was soll dieses E-Gitarren-Mist bei den Nationalhymnen? Empfand ich als Frechheit. Vielleicht bin ich zu engstirnig, aber trotzdem.
AA's Einmarsch wäre cool, hätte er vernünftige Musik und würde sich nicht immer diesen letzten Rotz andrehen. Für mich war einiges zu "deutsch". Bin wahrlich ein Freund des Rocks, über Geschmack lässt sich streiten usw. aber die Scorpions sind einfach nur schlecht und AA büßt was ein, was einen gelungen Walk-In angeht. Ok, dass ist auch unwichtig, genauso wie der extrem fragwürdige und lustige Umhang:D (volle Zustimmung Saba).

Das war ein guter Sieg für AA, da sollte man ihm nichts schelcht reden. Aber es wird gegen alle anderen 4 Teilnehmer schwieriger für ihn.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.646
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Denn ich gehe felsenfest davon aus, dass Arthur 1. wird, allein schon wg der Ko Regel.

Was für ein blöde Regel: Theoretisch kann der Verlierer des Finales - womöglich auch gleichzeitig Verlierer eines WM-Titels - Sieger des Gesamtturniers werden. Was für ein seltsames "Finale" :wall:
 

BananaJoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.381
Punkte
0
Ort
Wittelsbacher Land
Der gestrige Kampf des Supersixturniers in Berlin war etwas Feines. Den Kommentator sollte man ausklammern, genauso die Scorpions, wobei die Gitarrenhymnen ok war.

Ich teile den Kampf in zwei Hälften auf 1-6:
Bis dahin habe ich Taylor mit 4-2 Runden vorne gesehen, kommt der Punktabzug hinzu gibt's 50:50. Waren schon böse Low Blows, aber nicht mit Absicht geschlagen.

Runde 7-12:
Hier hat Arthur hochgeschaltet und Taylor abgebaut. 8 oder 9 konnte sich Taylor nach der Rechten gut retten. Aber hier vor abzusehen, dass Arthur das Ding nach Hause fährt. Bis auf Alibi Jabs auf die DD von kam vom Ami fast nichts mehr, wird auch der Respekt gewesen sein.

Den KO hat er nicht verdient gehabt, für mich aber der krönende Abschluss einer sehr guten Leistung von Abraham. Immerhin hat er einen hochdotierten Boxer ausgepunktet bzw. ausgeknockt, der sich bestimmt sehr gut vorbereitet hat.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Klar verdienter Sieg für Abraham, er wirkt im SMW einen Tick schneller, und konditionell stärker( er hat zwar nicht wirklich mehr gemacht, aber ich hatte das Gefühl, er könnte zu jedem Zeitpunkt noch einmal nachlegen).
Zudem muss man sagen, dass Abraham ziemlich gute Reflexe hat, und über einen netten Jab verfügt.

Taylor hat mich dagegen schon enttäuscht, er wirkte auf mich irgendwie "gun shy", und wollte zum Schluss gar nicht mehr den Kampf gewinnen, sondern nur über die Runden kommen ( aber da hat ihm Abraham einen Strich durch die Rechnung gemacht).
 

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Mit dem hier vermehrt aufgetauchten Prädikat "Weltklasse" hatte das auf beiden Seiten absolut nichts zu tun. Ein ganz ansehnlicher Kampf, aber zuviele Defizite, als daß man hier mit derartigen Vokabeln um sich schmeißen, oder Abraham vorschnell ins Finale stecken sollte, weil Kessler die Augen aufgerissen hatte.

natürlich war der kampf weltklasse! 2 weltklasse boxer in einem weltklasse kampf.ich weiß nicht was man noch mehr will ? es war wenn man nach dem standpunkt urteilt das es sein bester gegner war abrahams beste leistung ;) aber zu behaupten das das ganze jetzt wieder anders zu sehen ist und taylor nicht aufgrund abrahams kampfstil / härte neutralisiert wurde halte ich für blödsinn.es kommen bestimmt auch wieder einige an und behaupten das taylor shot sei und so wird wieder alles so gedreht wie man es gerne hätte.im endeffekt sollte man aufpassen dies zu tun,denn dann könnte man jeden boxer schlechter machen als er ist.klar das gegenteil zu machen ist nicht besser,aber man sollte in seiner analyse schon einen guten mittelweg finden und die begeisterung für den sport sollte auch nicht immer zu sehr unter den teppich gekehrt werden,denn dann braucht man sich auch keinen kampf mehr angucken.
 

BananaJoe

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.381
Punkte
0
Ort
Wittelsbacher Land
Was für ein blöde Regel: Theoretisch kann der Verlierer des Finales - womöglich auch gleichzeitig Verlierer eines WM-Titels - Sieger des Gesamtturniers werden. Was für ein seltsames "Finale" :wall:

So ein Quark, nach der Vorgruppe gibt's die Semifinals und dann das Finale, da zählen die Punkte nichts mehr. Ist ähnlich wie beim Fußball.
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.820
Punkte
83
Froch wird auch übelst KO gehen, der Typ ist ein gefundenes Fressen für AA.

Gegen Dirrel wird es etwas schwerer, aber ist auch machbar für AA.

Bei Ward sehe ich genau den selben Kampfablauf wie bei Taylor anfangs wird er gut aussehen dann weniger dann überhaupt nicht mehr und dann wacht Ward auf dem Boden auf.

Gegen Kessler wird mMn AA nach Punkten verlieren.
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu : Obwohl ich - nach wie vor - kein Abraham-Fan bin, muß ich sagen, daß er es besser hinbekommen hat als ich ursprünglich dachte. O.k., Taylor war diametral dazu auch schlechter als ich im Vorfeld angenommen hatte. Abraham ist nicht nur ein harter Hund, sondern auch ein sehr cleverer Stratege. Mehr und mehr kann man jetzt verstehen, warum seine Workrate - sagen wir mal - "na ja" ist, er sich aber dafür die Kraft für seine Powerpunch-Salven GENAU einteilt. Im Gegensatz zu Taylor mit dessen schön anzusehenden, aber uneffektiven/vorhersehbaren Jabs (= brotlose Kunst) vergeudet Abraham keine Schläge und geht mit hoher Konzentration im richtigen Moment voll zur Sache. Er ist eben das Gegenteil von einem primitiven Puncher á la Miranda und Konsorten. Die mittlerweile perfektionierte, kompakte Doppeldeckung tut ihr Übriges dazu. Wenn Abraham sein Konzentrationslevel weiterhin so hoch hält, wird er nur schwer zu knacken sein. Hätte ich nicht gedacht, Hut ab vor ihm. Sicher hat er auch Schwächen, aber die muß erst mal einer WIRKUNGSVOLL exposen.
Nun zu Taylor : Jetzt kann man ja sagen, daß es an Abrahams Stärken und Kompaktheit lag, daß Taylor vor allem ab Mitte des Kampfes so schlecht und uneffektiv aussah. Aber die Wahrheit liegt wohl irgendwo in der Mitte. Taylor war vielleicht doch schon ETWAS gebrochen, im Vorfeld, die Substanz (auch mental), die er in den verlorenen Kämpfen gegen Froch und Pavlik gelassen hat, war sicher kein Nachteil für Abraham, sagen wir es mal so, ohne jetzt dessen starke Leistung schmälern zu wollen.
Taylor hat jetzt 4 Niederlagen, davon 3 durch KO, aus den letzten 5 Kämpfen. Er sollte aufhören. O.k., er hat nicht gerade gegen punchlose Nobodies verloren, um es mal untertrieben auszudrücken, aber es kann mit ihm nur noch weiter bergab gehen. Irgendwann wird er noch gegen jemanden, der kein absoluter Top-Mann ist, vorzeitig verlieren, wenn er so weitermacht. Er boxt "brav" seinen Stiefel `runter, technisch zwar ansehnlich nach wie vor, Jab, Jab, Jab, aber ohne Entschlossenheit, ohne "authority" und vor allem nicht besonders clever. Es mag seltsam klingen, nur Taylor kann nicht destruktiv boxen (im krassen Gegensatz zu dem was man jetzt z. B. von einem Dirrell sehen konnte ), und das ist mit einer der Gründe für seinen Untergang. Ich meine, er muß jetzt nicht total einen auf John-Ruiz-im-SMW machen, :kgz:, nur hinzu kommt noch - es mag wie ein Widerspruch sein - Taylor hat ein Riesenherz bei gleichzeitigem Mangel an mentaler Härte = keine gute Kombination, um weiterhin irgendwie erfolgreich zu sein.
 

speedclem

Bankspieler
Beiträge
6.376
Punkte
113
Alle Punktrichter hatten AA vorn, darunter mit Stanley Christodoulou ein Mitglied der Hall of fame - und das war doch auch in Ordnung so.

JT hatte definitiv die Runden 1,2 und 4, AA ganz sicher 6-10 inkl. einer 10-8. Selbst wenn man JT die 3. (geht in Ordnung) und 5. Rd (geht eigentlich schon nicht mehr) gibt, lag AA nach 10 Runden durch den Punktabzug mit einem Punkt vorn. Mehr kann man Taylor mMn beim allerbesten Willen nicht zubilligen. .

:thumb: genau so seh ichs auch. habe gerade nochmal geschaut, und die 5. ist klar bei abraham. schon die 4. wackelt bei mir jetzt.
abraham ist sowas von schwierig zu boxen, der mann hat p4p potential!!!
auch wenn ab und an ein schwinger daneben geht, trifft er immer wieder akurat, und dann diese explosiven serien, wer hat denn die "footwork" um sich dem zu entziehen?

übrigens wage ich die prognose, dass jkd hier nie wieder auftaucht :D:D
 
Beiträge
10.247
Punkte
83
ich denke, dass sowohl aa als auch kessler im turnier durchmarschieren und sich jeweils 2-3 punkte abholen. zumindest was ich gestern/heute von froch und direll gesehen habe, konnte mich nicht besonders überzeugen. froch sucht die entscheidung wo sie nicht zu finden ist und direll ist ständig auf der flucht.
bei aa geht zwar immernoch viel in die luft, aber wenn er die gelegenheit hat, reicht ein harter schlag. kessler schlägt präziser aber genau so vernichtend. es wird ein glücksspiel mit offenem ausgang, wenn die beiden aufeinander treffen. kessler ist vlt ein besserer techniker, aber aa hat eine willensstärke und nehmerfähigkeit, wie sonst kaum jemand. wenn es für ihn eng wird, muss man immer auf eine überraschung "aus dem nichts" gefasst sein.
 

rumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Schätzt ihr persönlich Arthur Abraham nach diesem Sieg stärker ein als zuvor ?

zum voting:

ja,denn er hat nicht mehr das problem stark gewicht machen zu müssen und deswegen eine bessere kondition.er kämpft in einer höheren gewichtklasse,gegen einen von allen fähigkeiten besseren gegner,der zudem auch körperlich überlegen ist.in seinen grundlegenden fähigkeiten hat sich abraham natürlich nicht verbessert,aber das braucht er auch nicht wie wir sehen. hat sich taylor so verschlechtert ? schwer zu sagen das behauptet man natürlich bei niederlagen,aber wie alles ineinander greift ist pro fight zu fight doch verschieden und manchmal schwer zu analysieren.

fazit: wir haben einen guten abraham und taylor gesehen.taylor lag vorne und abraham hat den fight mal wieder gedreht.toller kampf ...genug gesagt
 

Titov1

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
0
natürlich war der kampf weltklasse! 2 weltklasse boxer in einem weltklasse kampf.ich weiß nicht was man noch mehr will ? es war wenn man nach dem standpunkt urteilt das es sein bester gegner war abrahams beste leistung ;) aber zu behaupten das das ganze jetzt wieder anders zu sehen ist und taylor nicht aufgrund abrahams kampfstil / härte neutralisiert wurde halte ich für blödsinn.es kommen bestimmt auch wieder einige an und behaupten das taylor shot sei und so wird wieder alles so gedreht wie man es gerne hätte.im endeffekt sollte man aufpassen dies zu tun,denn dann könnte man jeden boxer schlechter machen als er ist.klar das gegenteil zu machen ist nicht besser,aber man sollte in seiner analyse schon einen guten mittelweg finden und die begeisterung für den sport sollte auch nicht immer zu sehr unter den teppich gekehrt werden,denn dann braucht man sich auch keinen kampf mehr angucken.

:thumb: Sehr gut erkannt. Typisch deutsch halt, so lange analysieren bis der Gegner eigentlich total schlecht war, unaustrainiert und überhaupt und so...
Abraham war der bessere Boxer und Taylor imo nicht shot, bei so einer Bombe wie in der 12., fallen sogar Schwergewichtler. Erkennt doch einfach mal die Leistung an.
 
Oben