O-Scoring: Anthony Joshua vs. Joseph Parker (+ Undercard) incl. Nachbesprechung


Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.149
Punkte
113


Im Vergleich zu den Vollgas-Veranstaltungen im Prinzip all seiner Kämpfe bis einschließlich Klitschko, waren das jetzt in der Tat eher nüchterne und unspektakuläre Vorstellungen gegen Takam und Parker.


Anbei noch ein Artikel vom telegraph bzgl. nun vermutlich anstehender Verhandlungen zwischen Team Joshua und Team Wilder.


Deontay Wilder has accepted Anthony Joshua's challenge and "is ready to sign and come to the UK to fight this summer" in a unification contest to decide the undisputed heavyweight champion of the world.

The US fighter's team are ready to begin immediate negotiations, Wilder's co-manager Shelly Finkel confirmed on Monday, after promoter Eddie Hearn stressed the need to get the fight signed for this year.

The American fighter is prepared to accept a 60/40 split of the fight purse with the two camps having already broadly discussed a two-fight scenario, with the first contest most likely at Wembley Stadium and the second in Las Vegas or New York.


https://www.telegraph.co.uk/boxing/...ilder-accepts-anthony-joshua-challenge-ready/
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Ihr bester Boxer war Laszlo Papp, er war ein Roma, aber das haben die ungarischen Chauvinisten immer verschwiegen, auch das Ferenc Puskas deutscher Abstammung war, und eigentlich Franz Purzelder hieß.


Franz at its best. Weiß mehr als Wikipedia. :jubel:
Habe auch via Google auf die Schnelle nichts gefunden.
Hast du eine Quelle?

Habe schon mal geschreiben: Deine unterhaltsamen und oft aufschlussreichen Stories würde ich gerne mal Buchform lesen. Würde dafür sogar im Voraus bezahlen.

Mach`dich bitte an die Arbeit. :thumb:

PS. In Kroatien gibt es manchmal auch lustige Geschichten. So meinten mal irgendwelche Leute, ich meine es waren Groschenjournalisten, Charles Chaplin wären ursprünglich kroatischer Abstammung. Seine Vorfahren kämmen aus der bosno-kroatischen Stadt Capljina. :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet:

Po-lee

Nachwuchsspieler
Beiträge
289
Punkte
0
Ich glaube das Hauptproblem vieler Leute mit Joshua ist, dass nach dem genialen Kampf gegen Wlad die Ansprüche zu hoch gesetzt wurden. Ein spannender und genialer Kampf braucht immer zwei Top Athleten, die bereit sind etwas zu riskieren. Takam und Parker sind nur zum Überleben gekommen und haben an keiner Stelle ernsthaft was riskiert, um den Champion zu bezwingen.

Bei Wilder bekommt man fast in jedem Kampf "Drama", was aber einfach daran liegt, dass ihm selbst mittelklassige Gegner aufgrund seiner Defizite gefährlich werden und auf den Punktzetteln oft vorne liegen, bevor Sie von ihm eindrucksvoll liquidiert werden. Natürlich sind so die Kämpfe selbst gegen unbekannte Gegner spannend.

Man kann bei Joshuas letzten zwei Kämpfen deutlich einen Richtungswechsel seiner Boxstrategie sehen, er boxt so, als wenn er die Trainer ausgetauscht hätte. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Sparflamme rausholt und technisch unspektakuläre Siege in Kauf nimmt um Wilder in einen Kampf zu locken. Mal angenommen, Joshua hätte Takam und Parker kurzründig aus den Socken gehauen, dann würde Wilder niemals gegen ihn antreten, da er schon gegen Takam und Parker vor große Probleme gestellt werden würde. Zudem bereitet man Joshua darauf vor, gegen Wilder vorsichtig zu boxen und nicht in seine Rechte zu laufen, macht schon Sinn irgendwie.

Man sollte nicht vergessen, wenn Ortiz nicht bereits um die 48 Jahre alt und mit 10 Kilo zuviel Gewicht in den Ring gekommen wäre, würden wir gar nicht mehr über Wilder vs Joshua sprechen.

Klassischer Fall von "festen Glauben" als Fakt darstellen. Generell hast du da ziemlich viel Unwahres geschrieben...
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.737
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Da fällt mir ein.. wie wäre es denn, wenn Joshua demnächst noch mal gegen Ortiz ran muss.? :jubel:;)
Außer Wilder sehe ich keinen anderen, der ihm noch mal gefährlich werden könnte.
Na gut, evt. noch Povetkin, wenn der einen guten Tag erwischt.

Und nächstes Jahr dann Wilder und evt.??? Fury.
Dieses Jahr wird das nichts mehr, da bin ich mir ziemlich sicher.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Es reicht schon einer mit sehr guten Boxfundamentals der richtig Kondition bolzt bzw. mitbringt, und ihn deutlich mehr als Parker beschäftigt. Er muss ihn gar nicht oft treffen, nur schwer beschäftigen und per Aktivität in den roten Bereich bringen. Was da derzeit im Schwergewicht rumturnt ist nur leider nicht nur boxerisch durchschnittlich, sondern auch noch stinkfaul und Teilzeitboxer für 8 Runden.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Ich glaube das Hauptproblem vieler Leute mit Joshua ist, dass nach dem genialen Kampf gegen Wlad die Ansprüche zu hoch gesetzt wurden. Ein spannender und genialer Kampf braucht immer zwei Top Athleten, die bereit sind etwas zu riskieren.

Letztlich ist es doch ganz einfach: Es war der Vereinigungskampf zweier ungeschlagener WM. Welche Anforderungen an den Kampf, an die Boxer soll man da haben, wenn nicht die höchsten? Was gab es zu sehen? Einen körperlich stark überlegenen Joshua, der früh ein paar Akzente setzte und Parker damit zeigte, wo Parker durch muss und einen Parker, der nach dem ersten harten Treffer, den er kassieren musste, sich in Alibiaktionen und in Kampf-über-die-Runden-bringen erging. Selbst mit der ein oder anderen Alibiaktionen stellte er Joshua noch vor Probleme und man hätte erwarten können, dass er dann auch mal all in geht. Nichts, absolut nichts. Joshua hat im Wladimir-Gedächtnis-Stil die Nummer risikominimierend herunter geboxt und einige erwarten hier, dass man sich für Joshua begeistert? Es sind zum Teil auch noch die gleichen Leute, die Wladimir Klitschko für seinen Stil zurecht kritisiert haben.
Zwei erkennbar erratische Boxer haben sich gegenüber gestanden und Null Feuer entfacht. Natürlich war die gegenseitige Gegnerwahl anerkennenswert und legitim. Natürlich ist Joshua weiterhin die verdiente Nr. 1 der Gewichtsklasse - das ist er m. E. aber nur, weil der Rest aus ebenso technisch und taktisch lückenhaften Gegnern besteht. Muss ich mich jetzt für Joshua begeistern, weil er demnächst ggf. gegen ein abgehalfterten Povetkin antritt oder ggf. gegen einen Wilder, der sich regelmäßig über seinen Punch und fragwürdige Heimvorteile rettet, obwohl er von unterklassigen Boxern ausgeboxt wird?

Was haben wir in der Geschichte des Schwergewichtsboxens schon für mitreißende Vereinigungskämpfe gesehen? Dieser war einfach nur schlaff.

Fury ist hier übrigens nicht als Heilsbringer aufgebauscht worden. Warum auch? Sein Stil ist eher langweilig, seine Workrate nicht berauschend und als Typ ist er für viele kultig, letztlich aber unberechenbar. Ändert nichts daran, dass der Fury aus dem Klitschko-Kampf für Joshua in Richtung Albtraum geht und man das auch einmal ruhig feststellen darf, ohne dass man damit an Furys Nüssen hängt. Fury ist erst dann ein Thema, wenn er erstens wieder in den Ring steigt und zweitens dann auch noch eine konkurrenzfähige Leistung abliefert. Daran darf man Stand heute berechtigte Zweifel haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Schlechte Ausrede seitens Parkers Team:


Parker: Referee couldn’t speak English
By Ray Wheatley – World of Boxing

Referee Giuseppe Quartarone is taking criticism for the work he did as the third man in the ring before and during Saturday’s world heavyweight championship unification bout in which Anthony Joshua scored a decisive victory over Joseph Parker.

“When the ref came to the back, he couldn’t speak English,” Parker said. “Kev was trying to talk to him and ask him questions about how he was going to control the fight.”

Parker’s trainer Kevin Barry stated, “Obviously when one guy’s got a 76-inch reach and the other guy’s got 84-85, it’s very important to us when we do close the distance that we’re able to work. Unfortunately for us the referee just didn’t allow us to do that.

“I tried to speak to him when he came down the back and he had no idea or understanding of the question I asked him.

“I thought after six rounds it was our fight to win.”
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Parker’s trainer Kevin Barry stated, “Obviously when one guy’s got a 76-inch reach and the other guy’s got 84-85, it’s very important to us when we do close the distance that we’re able to work. Unfortunately for us the referee just didn’t allow us to do that.


Die Ringrichterleistung war aber schrecklich.
Das darf und soll angekreidet werden! Das ist keine Ausrede.

Was da teilweise der Ringrichter unterband. :crazy:
 
S

sabatai

Guest
Wieso "schlechte Ausrede"? Der Ref war eine Katastrophe. Er ging viel zu oft dazwischen - manchmal sogar ohne erkennbaren Grund.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
IMO berechtigte Kritik. Diese sollte aber nicht der Hauptgrund sein weshalb Parker verloren hat.
Keine Ahnung ob das Zufall ist, aber das ist schon der zweite italienische Ref, der sich gerne im Rampenlicht sieht und ein Selbstdarsteller ist. Der andere ist der hier:

_45523057_thaxton_mezaache_03_220.jpg
 

Ἀριστοτέλης

Nachwuchsspieler
Beiträge
530
Punkte
0
Da fällt mir ein.. wie wäre es denn, wenn Joshua demnächst noch mal gegen Ortiz ran muss.? :jubel:;)
Außer Wilder sehe ich keinen anderen, der ihm noch mal gefährlich werden könnte.
Na gut, evt. noch Povetkin, wenn der einen guten Tag erwischt.

Und nächstes Jahr dann Wilder und evt.??? Fury.
Dieses Jahr wird das nichts mehr, da bin ich mir ziemlich sicher.

Sehs auch so, dass Ortiz (neben Wilder) die größte Gefahr ist. Würde es gg Joshua 50/50 sehen (auch Wilder II gegen Ortiz 50/50).
Danach noch Povetkin und Miller mit seinem ungewöhnlichen Stil. Beide aber dann schon deutlich als Außenseiter.
Der Rest hat entweder nicht die physischen Parameter oder nicht die boxerischen Fähigkeiten. Oder beides nicht.

Denke aber leider nicht, dass wir Ortiz nochmal in einem WM-Kampf sehen werden. Wenn er überhaupt nochmal boxt..
 

Zerschmetterling

Nachwuchsspieler
Beiträge
515
Punkte
63
Joshua hat im Vergleich zum jungen Wladimir aber eine unterirdische Workrate, und deutlich schneller war der auch. Der hat einen Chagaev nicht stehen lassen nachdem die Werbepausen durch waren.

Sehe ich auch so, Wladimir war um einiges schneller würde ich sagen. Vor allem der Jab ist kaum zu vergleichen.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Nicht der Ref war der Hauptschuldige, dass Parker nicht in den Infight kam, sondern dessen mangelnde Fähigkeiten.

Parker war übrigens meist im Rückwärtsgang.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Nicht der Ref war der Hauptschuldige, dass Parker nicht in den Infight kam, sondern dessen mangelnde Fähigkeiten.

Also es geht doch nicht darum wer der Hauptschuldige war (was auch schwer zu sagen ist).
Der Ref hatte aber einen wesentlichen Anteil daran, da er staenidg voellig unnoetig unterbrach als sich die Boxer naeher kamen.
Absolut miese Leistung des Ref's war es!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
Worte als auch Forderungen über Leistung. Wilder soll schön nach UK kommen und den 50/50 split verdient er nicht.
 
Oben