O-Scoring: Chris Eubank Jr vs. Arthur Abraham (+Undercard)


boxstellung

Nachwuchsspieler
Beiträge
66
Punkte
0
Soviel übrigens zu "Uppercut kann er nicht, konnte er nie, nur Kneipenschwinger". Einfach mal die Runde zu Ende sehen was da alles kommt.

Bei Gegnern, denen ich drückend überlegen war, hab ich mich auch immer viel getraut. Wie Ali hab ich mich da gefühlt. Problem waren die besseren Leute, die sich nicht von jedem zweiten Schlag treffen ließen, die einen auch mal auskucken, mal abkontern, da wurde ich dann ganz schnell passiv, weil ich Schiss bekam.

Und das war auch immer Abrahams Problem. Er ist kein natural fighter und kein natural boxer. Er hat nicht die Reaktionen, das Auge oder die Fundamentals um Gegner auszuboxen, er hat aber auch nicht der Warrior Spirit um Topleute zu stalken.
Da reicht's dann halt für das, was man ihm in Deutschland als Weltklasse deklariert vorsetzt und da konnte er dann im letzten Jahrzehnt auch öfters mal glänzen, siehe oben.
Ich mein, welcher seiner Gegner aus der MW Zeit ist denn heute noch geläufig? Wir haben im Verein damals regelmässig seine Kämpfe angeschaut, ich war sogar sowas wie ein Fan, aber mir fällt es schwer, irgendeinen Gegner aus der Zeit noch ohne Recherche einzuordnen.

Abraham kann sich nicht beschweren, wie seine Karriere verlaufen ist. Soviel Geld und auch Ruhm hätte ein Mann mit seinem Skillset eigentlich nicht verdient gehabt.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Ich finde das Bashing reichlich übertrieben. Das einzige was ich Ulli vorwerfe ist, dass er Leuten nach der xten Enttäuschung immer noch Sachen abnimmt wie "ich werde Eubank killen". Nach dem Ramirez-Kampf hätte man die letzte Reißleine ziehen müssen in der Weitsicht dass das nichts mehr wird.
Ist doch klar, dass vor den Kämpfen immer das gleiche erzählt wird, es geht doch nicht nur um 30 Cent. Das ist doch bei so ziemlich jedem "WM"-Kampf so. Ulli hätte als der Supertrainer, für den er sich ja offenbar immer noch hält, doch einfach spätestens nach dem Super Six sehen müssen, dass Abraham im SMW einfach nicht mehr mithalten konnte mit der Weltspitze. Und dass das heute ganz und gar nicht besser oder genauso gut sein kann wie damals vor über acht Jahren auf dem Karrierehöhepunkt gegen Taylor. Außerdem erinnere ich mich noch sehr gut, wie Ulli ausgerechnet Abraham, der allein schon auf Grund seiner Physis oft der Kleinere Mann im SMW war, Arthur seine Flurries und Spurts sogar verboten hatte während des und kurz nach dem Super Six, und meinte, Arthur sollte über den Jab kommen. Ausgerechnet der nicht gerade grazil flinke Abraham sollte sich also seiner einzigen Stärke, der Spurts mit Heumachern berauben damals und mit seinen kurzen Ärmchen aus der Doppeltdeckung größere, schnellere und technisch bessere Leute mit dem Jab dominieren. Wie hätte das jemals gehen sollen?!? Es ist doch nicht das Standard-Geschwafel von wegen "ich mache den Gegner natürlich platt", was negativ auffällt, sondern die fehlende Einschätzung des Trainers zur Leistungsfähigkeit seines Schützlings, die so schon spätestens seit Abraham-Froch vorhanden ist.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Und noch einmal nach Ramirez, ja. Was waren das doch Zeiten, wo so Fights wie Miranda II stattfanden...
Kann mir den Ramirez-Kampf eh nur aus monetärer Sicht erklären, obwohl es da ja nicht soviel gegeben haben kann. Aber Arthur war aus finanzieller Sicht auch nie ein Klitschko und ich schätze ihn so ein, dass er sich auch mit weitaus weniger Entlohnung in den Ring stellt. Es war da noch glasklarer als gegen Eubank Jr., dass Abrahm da nichts mehr reißen würde. Finde es im Grunde nur erstaunlich, wie gut Abrahams Doppeldeckung immer war (natürlich auf Kosten der Offensive maximalst, - so kann man keine Kämpfe gewinnen.). Ein Boxer muss es erstmal hinbekommen, über Jahre massivst unterlegen gegen Topleute nie KO zu gehen und so gut defensiv zu stehen bei nem gefühlten Output von 1 zu 20 Schlägen. Da fällt mir diesbezüglich außer Abraham zumindest niemand ein. Auch ne Art Verdienst.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
einer einzigen Stärke, der Spurts mit Heumachern

Wenn das die Stärken sind, dann gute Nacht. Beides sind fundamentale Schwächen!

Um auf Deine Frage nach der Doppeldeckung zurück zu kommen: Gracianno hatte eine der besten Doppeldeckungen - aber eben auch eine beachliche Offensive.

Alle Meyer Schützlinge haben in der Regel eine passable Doppeldeckung da er diese traniert. "Zu machen Junge! Deckung hoch!" ...

offensiv ist das aber meist einfach nix. ich habe es schon oft geschrieben und tue es immer wieder. Diese Spurts sind doch totaler Mist. Es ist Boxen und nicht sprinten oder Fußball.

Damit kann man in Deutschland leider das (gekaufte) Punktgericht beeindrucken - den Gegner aber höchstens wenn er ein Bum ist. Bei Huck z.B. kommen dann plötzlich 20 wilde Schläge nach 2 Minuten Doppeldeckung von denen 15 ins Leere gehen. Totaler Mist ist das und hat mich als Zuschauer immer genervt. Da wird dicht gemacht wie eine Schilödkröte und kurz vor Ende wird dann ein "Spurt" eingelegt um die Runde zu klauen. Zum kotzen.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Wenn das die Stärken sind, dann gute Nacht. Beides sind fundamentale Schwächen!

Um auf Deine Frage nach der Doppeldeckung zurück zu kommen: Gracianno hatte eine der besten Doppeldeckungen - aber eben auch eine beachliche Offensive.

Alle Meyer Schützlinge haben in der Regel eine passable Doppeldeckung da er diese traniert. "Zu machen Junge! Deckung hoch!" ...

offensiv ist das aber meist einfach nix. ich habe es schon oft geschrieben und tue es immer wieder. Diese Spurts sind doch totaler Mist. Es ist Boxen und nicht sprinten oder Fußball.

Damit kann man in Deutschland leider das (gekaufte) Punktgericht beeindrucken - den Gegner aber höchstens wenn er ein Bum ist. Bei Huck z.B. kommen dann plötzlich 20 wilde Schläge nach 2 Minuten Doppeldeckung von denen 15 ins Leere gehen. Totaler Mist ist das und hat mich als Zuschauer immer genervt. Da wird dicht gemacht wie eine Schilödkröte und kurz vor Ende wird dann ein "Spurt" eingelegt um die Runde zu klauen. Zum kotzen.

Klar, das ist Fakt mit der "Schildkröte", dass das massiv auf die Offensive geht und alles aber kein komplettes Boxen ist. Sehe ich auch so, trotzdem hat Abraham ja zumindest das nahezu defensiv perfektioniert, ohne Bewertung ob das gut oder schlecht insgesamt ist. Ich fand das früher, während des Super Six und auch sonst als Zuschauer auch immer unansehnlich und nervig.
 

boxguru

Nachwuchsspieler
Beiträge
853
Punkte
0
Arslan ist z.B. Jemand der technisch so limitierst ist dass er nur Doppeldeckung hat ... dazu schlägt er aber extrem viel und stets im Vorwärtsgang - am Mann. Ist technisch kein gutes Niveau aber immer Action. Hätte Arslan den Punch vom frühen Abraham gehabt wäre er noch viel erfolgreicher gewesen.

... und hätte Abraham die Workrate eines Arslands wohl sebiges.

Ich fnde es aber interessant was hier Jemand geschrieben hat von Wegen der Angst vom starken Gegner. Da mag durchaus etwas dran sein, Der frühe Abraham hat nämlich noch ganz anders geboxt. IM SMW mag es dann aber einfach so gewesen sein dass es ihm mehr weh getan hat dem gegner aber ungleich weniger. Schlechte Ausgangslage.

Dass Abraham aber einfach satt war im wahrsten Sinne des Wortes schlägt sich in den Gewichtsproblemen nieder. Nach dem Super Six hätte er am Besten nochmal gegen Sturm geboxt und gut.
 
S

sabatai

Guest
Abraham hat gegen Krasniqi gezeigt, dass er immer noch solide zweite Reihe ist (#10-15 im Supermittelgewicht). Quervergleiche um zwei Ecken sind natürlich wenig aussagekräftig, aber ich bring ihn trotzdem: Murray und Abraham sind in etwa auf einem Level. Wenn ich mir Groves Leistung gegen Murray ins Gedächtnis rufe, fand ich Eubanks Leistung gegen Abraham ein Stück beeindruckender. Eubank ist erst 27 Jahre alt und macht seit Saunders große Fortschritte. Athletik, Ausdauer, Beweglichkeit, Nehmerfähigkeiten, Grundschnelligkeit - also die wesentlichen Grundvoraussetzungen für das Top-Level - bringt er alle mit. In puncto Ringintelligenz, Variabilität und Defensivverhalten hat er gegen Abraham auch überzeugt. IMO schlägt er Yildirim und Groves.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Es war da noch glasklarer als gegen Eubank Jr., dass Abrahm da nichts mehr reißen würde.

Wenn man sich deswegen (er wird den Clown KO schlagen, sonst...) schon von Wegner zu Meier umbenennen lässt erkennt man die Zeichen der Zeit einfach nicht mehr. Spätestens danach hätte AA jeder normale Mensch zum Rücktritt geraten.

IMO schlägt er Yildirim und Groves.

Ich bin gespannt, meine Sympathien hat allerdings der Türke.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
Arthur sollte schluss machen und der senile alte Meier ebenso. Wie hier schon erwähnt wurde gewinnt Ulli immer mit seinem Boxer aber verlieren tun seine Schützlinge alleine..
Jetzt soll Huck also wieder der gute Junge sein.. Naja Ulli den kannst du bald wieder im Eck zusammenscheißen denn mehr als von Arthur wird gegen Usyk auch nicht kommen und wenn pfeffert es ins leere.

Arthur hat das beste aus seinen möglichkeiten gemacht. Im MW war er durch seine Physis meistens deutlich überlegen aber im SMW meistens unterlegen. Nicht wegen seiner Power sondern wegen abnehmender explosivität. Gegen Eubank blitzte er einmal kurz auf und hatte ansonsten einen anständigen treffer drin. Wie sehr hoffte ich das Arthur mal dazwischen knallt als Eubank seine Serien abfeuerte aber nichts passierte. Ich finde jetzt nicht das Arthurs Power abnahm oder das er im SMW nicht ausreichend Power hatte, es sind meiner Meinung nach die eklatant langsam gewordenen Beine. Der kommt ja hinter niemanden mehr her, selbst gegen Stiegliz war er viel zu lahm auf den Beinen.

Er soll abtreten, er hat genug Geld verdient und beweisen muß er und kann er nix mehr. Arthur hatte uns nette Fights bescheert und war mein liebster Deutscher Boxer der letzten 10-12 Jahren.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Wieder mal das übliche Zeug zum "Skillset", obwohl man GERADE ein Video gepostet hat in dem das Skillset erkennbar ganz anders aussieht. Nicht nur lange Heumacher, sondern harte Körperschläge, Uppercuts, kurze Haken, Geraden, Kombinationen, und das alles technisch fundamental richtig. Ein Klitschko kann überhaupt keinen richtigen Uppercut schlagen, er versucht es zwar, aber total ungelenk. Der Uppercut den Abraham da geschlagen hat war dagegen richtig gut, sowohl aus der Bewegung als auch am Mann. Das ist keine "Frage des Gegners", entweder man kann das oder man kann das nicht, wenn schon behauptet wird er kann nicht und konnte nie immer nur Heumacher. Der Gegner entscheidet darüber ob man damit trifft, nicht ob man das kann.

Dazu kommen aber zwei Dinge. Der Gegner hatte keine erheblich grössere Reichweite und mehr natürliches Gewicht, und sein Trainer hat ihm diese Aktionen nicht verboten. Wir wissen doch inzwischen dass Meier ständig um die Ecke kam mit "gerade Schläge!", gegen Leute die ihn dann IMMER zuerst treffen - oder gleichzeitig - weil sie ne Handlänge grössere Reichweite haben. Das klappt nur gegen Leute die langsamer sind als er und länger für den Schlagaufbau brauchen, und das ist auf höchstem Niveau dann eben nicht mehr. Da hätte er dringend einen mobilen Ansatz gebraucht aus dem heraus er Serien mit Wirkung ablädt, und sich dann wieder entzieht. Das ist gegen Gegner höchsten Kalibers natürlich nicht "einfach", aber ne Alternative gibt es eben nicht. Abraham hatte am Anfang seiner Profikarriere dieses Skillset, und Meier hat es ihm abtrainiert weil er ihn zu ner Art Ottke mit KO-Power machen wollte. Diese Mittel haben ihm dann gefehlt, und zwar schon ab Eastman wo er das erste Mal so viel rumstand und "sparsame" Aktionen gebracht hat. Da habe ich mich schon geärgert was die aus ihm machen.

Inzwischen ist Abraham zu verbraucht, er kann gar keine Spurts mehr mit Wirkung weil ihm einerseits die Wirkung fehlt (konnte man ja an Krasniqi erkennen den er oft voll trifft, hat der nen Beton-Eisenschädel ?), und er andererseits die Körner nicht mehr hat. Sein Ansatz basierte darauf, dass er Wirkung erzielt hat die der Gegner nicht ignorieren konnte, das gab ihm die Zeit abzuladen. Die ist aber seit Jahren weg, was man daran erkennt dass er auch keine Leute mehr umhaut die er zig mal voll trifft. Von daher ist ein Rücktritt lange überfällig.
 

hirschi

knuffeltrain
Beiträge
22.714
Punkte
113
Ort
Mama'zzzzmusch
Seit ca. 2 jahren wird von "er soll zurücktreten" Gefaselt......
Wer als Multimillionär und 37 jahren das Risiko eingehen will seine Gesundheit unnötig zu strapazieren ,tja der soll es machen......
Wenn das ego der grund ist, weiterhin diesen job Aktiv zu betreiben......dann soll es so sein.
Ick meine als vater sollte man da perspektivisch in die zukunft schauen.....und das es ganz schnell anderes herum laufen kann hat das gutknecht Schicksal gezeigt.....

Möge er noch 10 jahre boxen und das Glück nicht bleibende schäden zu haben.....

P.s wegner ist dermaßen verpeilt das selbst mein vater (ein durchaus seriöser Zeitgenosse)r meinte das es an verblendung beim ulli kaum noch luft nach oben ist......
 

Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Abraham hätte nach dem ersten Miranda-Kampf den Trainer wechseln sollen. Er ist nun mal ein eher ruhig-introvertierter Zeitgenosse, da bringt ihm das primitive Verbalpushing nicht vorwärts. Mit einem Trainer der auf die jeweiligen Anlagen des Boxers eingeht und diese zu verbessern versucht hätte es besser laufen können.

Arthur ist zu brav. Im Grunde genommen war das Verhalten von Wegner während des ersten Miranda-Kampfs ein Kündigungsgrund ("da ist nix gebrochen").
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.775
Punkte
113
Wegner ist einfach ein Arsch. Das hat er oft genug bewiesen. Zudem ist er auch noch ein Arsch mit kurzem Gedächtnis. Abraham ist nicht erst seit gestern durch. Das weiß Wegner genau. Im Mittelgewicht war Abraham zu seinem besten Zeiten Top 3, allerdings darf man im Hinterkopf haben, dass das zu dem Zeitpunkt eine eher maue Gewichtsklasse war. Boxerisch entsprach diese Gewichtsklasse seinen Möglichkeiten - dass er das Gewicht nicht mehr bringen konnte, war für weitere Erfolge der Anfang vom Ende. Im Supermittelgewicht war das Leistungsniveau deutlich höher und seine körperlichen Vorzüge passé. Dazu trat dann zunehmend sein Phlegma in den Vordergrund, dass ihn heute so besonders auszeichnet. Wenn einer das weiß, dann Wegner. Das dumme Geschwafel von all den Dingen, die er mit Abraham trainiert habe und auf die man einen Sieg gegen Eubank Jr. stützen kann, hat er doch wohl kaum selber geglaubt.
Dazu passt es dann auch, dass er jetzt so tut, als habe ihn Abraham enttäuscht. Abraham hat sich im Rahmen seiner Möglichkeiten geschlagen, hat aber nicht mehr die Befähigung oben mitzuhalten. Wenn Wegner das nicht vor dem Kampf gewusst haben will, dann soll er lieber Schnürsenkel verkaufen. Wie es schon geschrieben wurde: gewinnen seine Boxer, war es der Trainer, verlieren seine Boxer, dann hat Wegner nie einen Anteil daran. Nun ruft er auch noch nach der nächsten Mumie, obwohl er genau weiß, dass Huck ebenfalls durch ist und auch nur noch für Wegner enttäuschende Leistungen vollbringen kann, über die sich Wegner dann in gewohnter Selbstdarstellerei selbstgerecht echauffieren kann.
smiley43.gif
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
Bei Huck von Mumie zu sprechen. Das halte für extrem überzogen. Sowohl bei Huck als auch Abraham ist die Leistung sehr stark vom Gegnertypen abhängig.
 

Rocco

Bankspieler
Beiträge
7.313
Punkte
113
Ort
Randberlin
Wer als Multimillionär und 37 jahren das Risiko eingehen will seine Gesundheit unnötig zu strapazieren ,tja der soll es machen......
Wenn das ego der grund ist, weiterhin diesen job Aktiv zu betreiben......dann soll es so sein.


Alter, hast Du gelesen, dass er 500 k€ für den Fight bekommen hat? Selbst nach Steuern und SV bleibt da ein nettes Sümmchen übrig. Man muss es auch mal so sehen, wer hätte da nein gesagt von den ganzen aktiven deutschen Boxern? Ich glaube das ist es mehr als das Sportliche.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.308
Punkte
113
huck und abraham sollten wir respektieren, es sind die einzigen deutschen boxer, die sich jeglichen herausforderungen gestellt haben.

Nun ja, die "Herausforderungen", die Kalle Sauerland nach dem Super-6 für ihn ausgesucht hat, um ihn schnellstmöglichst wieder zum WM zu machen, waren dann aber doch nicht mehr so groß. Hätte man Arthur damals z.B. ein rematch gegen Froch machen lassen oder ihm Groves vorgesetzt, wäre das Karriereende wohl schon früher eingeläutet worden.

Durch die sorgsam ausgewählte Gegnerschaft konnte Arthur noch ein paar Jahre für Sauerland die Quoten bringen und ohne die Top-Leute zu boxen gutes Geld verdienen.

Gegen Ramirez hat man sich bei der Einschätzung des Gegners völlig vertan und jetzt gegen Eubank jr. hat eigentlich jeder gewusst, dass es mit Arthur Richtung Rente geht.

Ob er jetzt noch mal gegen Zeuge antritt oder die Handschuhe direkt an den Nagel hängt, wird an seiner Gesamtbeurteilung als Boxer nix mehr ändern. Seine Erfolge im MW (auch wenn die Klasse damals nicht so stark besetzt war), kann ihm keiner streitig machen. Und durch seinen etwas anderen Boxstil, der ja durchaus auch seine Momente hatte, hat er auch beim deutschen Boxpublikum relativ große Beliebtheit erlangt. Außerdem ist er meiner Meinung nach ein sympathischer Typ. Wenns im deutschen TV mit Boxen doch noch weitergehn sollte, wird uns Arthur mit Sicherheit als Experte erhalten bleiben.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.404
Punkte
113
Abraham hatte mal gesagt: "Wenn ich 40 Mill aufm Bankkonto habe, höre ich auf" :D
 
Oben