O-Scoring: Jürgen Brähmer vs. Rob Brant | Undercard+Nachbesprechung


wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Die Idee der Verschwörung, dass man Brähmer wissentlich den Schwächsten Gegner überlassen hat, ist doch absurd und völlig an den Haaren herbeigezogen.

Dazu müssten ja x-Egos involviert sein. Team Groves, Team Smith, Team Eubank, die alle vorher die 'Besseren' picken. Wie gross ist die Chance, dass da jmd. plaudert?
Für die Marke des Turniers wäre es doch fatal, wenn heraus käme, dass die Picks Absprache sind. Und Kalle und Schaefer haben ja offiziell erklärt, dass sie das Turnier wieder machen wollen.
Und das grosse Up-side, dass die Verschwörung wert machen würde, sehe ich überhaupt nicht.

---
Allen in allem auch ein wenig respektlos gegenüber Brähmer.
Der ging gestern in den Kampf und wusste nicht Recht, was ihn zu erwarten hatte. Das macht Brähmer's Leistung umso besser! Hut ab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

ElGrandeFumador

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.761
Punkte
83
Gibt ja auch´n Video wo Eubank der alte, mit Groves über Brant reden das die ihn nicht kennen und noch nie gehört haben usw, und groves meinte er will einfach die besten Boxen...
Der Jürgen hat geboxt was er musste, der nächste Fight wird härter aber Taktisch kann er sich auf Callum mehr einstellen als auf den nobody Brant.
 

Tyson 2fast Fury

former two time Boxtippspiel-Champ
Beiträge
3.508
Punkte
113
Ort
Essen
stimme wicked zu. brant war ein starker amateur (hat das golden gloves turnier gewonnen und viele weitere), ungeschlagen, 12 jahre jünger und hatte seine kämpfen bislang fast ausschliesslich in den ersten 4 runden durch KO gewonnen. die anderen boxer haben sich für andere entschieden, weil man bei brant nicht wusste, worauf man sich einlässt. war eine klasse performance vom jürgen und jetzt hat er sogar gute chancen ins finale einzuziehen.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.647
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Groves gab zu, cox gewaehlt zu haben, weil dieser der schwaechste sei.

Laecherlich diese verschwoerungstheorie. Brant war schwer einzuschaetzen, nix da schwaechster mann.
Wenn schon verschwoerung dann waere einfacher: braehmer gegen skoglund und kalle bezahlt den schweden dass dieser verliert, ist ja sein boxer.
Bloedsinn, das jahrhunderttalent ist 39 und hat das charisma eines klempners. Da ist nicht mehr viel geld herauszuholen fuer kalle. Der verdient auch so praechtig.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Du glaubst also auch, dass man Brähmer absichtlich den vermeintlich schwächsten gegeben hat?
Dann hätte ich aber eher Cox als Gegner erwartet, der hat auch nichts besonderes drauf was aber vorher schon klar war. Dann wäre da noch der Avni, hinter dem standen zwar auch ein paar Fragezeichen obwohl er in Nachhinein der schlechteste von allen Teilnehmern des Turniers war. Wenn man sich anguckt wie Abraham gegen Eubank verloren hat und das mit Avni vergleicht....das sind noch mal Welten.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Sogar in den Ami-Forum bekommt Brähmer viel Lob für seine performance....slick southpaw.....good skills......einige favorisieren ihn sogar gegen Smith.
 

DerPrinz_von_H

Nachwuchsspieler
Beiträge
693
Punkte
0
Naja so ist das mit Verschwoerungstheorien. Man kann sie nicht widerlegen. Das Procedere wie die Paarungen zustande kamen war ja nun nicht gerade transparent. Ich denke schon dass die Boxer bzw. deren Manager vorher miteinander geredet haben und ueberlegt haben welche Paarungen am meisten Sinn machen.
Der koerperliche Unterschied zwischen Brant und Braehmer war jedenfalls offensichtlich. Es wurde auch schnell klar dass Brant dem Juergen nicht weh tun kann. Er hat ihn ja durchaus ein paar mal gut getroffen. Insgesamt schon ein verdaechtig massgeschneiderter Gegner fuer Onkel Juergen.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Brant hat den Kampf die ersten zwei Runden eigentlich vielversprechend begonnen. Gleich ein hohes Tempo vorgelegt, schnelle Aktionen, gute Treffer und ein Brähmer, der mit dessen Speed Probleme zu haben scheint.

Ab der dritten, spätestens der vierten Runde wurde jedoch deutlich, dass Brants Offensive extrem eindimensional ausfällt. Guter Jab, jedoch immer wieder die gleichen uninspirierten Spurts nach vorne, die zwar an Ward erinnern, allerdings nicht ansatzweise dessen Qualität aufweisen. Brähmer konnte sich darauf dann recht schnell einstellen, konterte Brant stark ab und machte den Schritt aus der Gefahrenzone. Auch wenn Brant in der Hinsicht enttäuschend war, hätte ich Brähmer diese Leistung so nicht zugetraut. Trotz langer Pause und fortgeschrittenem Alter ein gutes Timing, keine ringintelligenztechnischen Totalaussetzer, trotz ordentlichem Tempo keine konditionellen Einbrüche... Für mich die beste Leistung seiner Karriere!

Es wurde nach fünf bis sechs Runden recht schnell klar, dass Brähmer nun endgültig auf der Siegerstraße angekommen ist. Mich hat die Situation, nein nicht das Kampfniveau, irgendwie an Spence Jr vs Brook erinnert. Es läuft für Brant boxerisch nicht so, wie er es gerne hätte und trotzdem ist er als deutlich jüngerer und frischerer Mann absolut nicht bereit zu 'drücken' und Brähmer durch mehr Rohheit in den konditionell roten Bereich zu drängen. Spence Jr ist das ganz anders angegangen. Rein boxerisch hat er Brook nicht 'gelöst', auch wenn er auf der Ebene dem Gegner deutlich mehr angeboten hat als Brant. In der elften Runde hat es Brant tatsächlich mal versucht den Kampf etwas physisch und wilder zu gestalten und die Runde hat er für meine Begriffe auch geholt.

Ist zwar aufgrund des oben Genannten nicht wirklich die Story des Kampfes, aber beim Lösen des Tapes von Brähmers Handschuhen in etlichen Kämpfen würde ich persönlich auch gut und gerne Absicht unterstellen. Wenn ein vernünftiges Tapes vernünftig festgeklebt wird, sehe ich wenig bis keine Chance, dass es sich von alleine löst. Als Brähmers rechter Handschuh in der neunten Runde wieder in Ordnung gebracht wurde, sah man, dass sich das Tape am linken Handschuh auch bereits weniger Zenitmeter gelöst hat. Direkt nach Rundenbeginn fängt es an beiden Handschuhen an? Und warum werden bei der Gelegenheit nicht beide gerichtet? Für meine Begriffe sollte man da auch beim ersten Mal verwarnen, beim zweiten Mal einen Punkt abziehen. Es liegt einfach in der Verantwortung der Ecke des Boxers, die Handschuhe in den Rundenpausen zu überprüfen und gegebenenfalls zu richten.

116-112 finde ich ein gutes Urteil, von 117-111 bis 115-113 halte ich alles für vertretbar. Zwei der offiziellen Scores fand ich jedoch eindeutig zu hoch.

Verschwörungtheorien, man hätte Brähmer hier absichtlich einen schwachen Gegner vorgesetzt, halte ich für an den Haaren herbeigezogen. Da hätten ja sämtliche Boxer und Teams des Turniers, inklusive derjenigen, die die Teilnehmer festlegen, involviert sein müssen. Wozu? Brant war einfach die Wundertüte des Turniers. Ein starker Amateur und talentierter, junger Boxer, von dem man noch nicht wusste, wie reif oder gut er aktuell wirklich ist. Folglich wurde er von Groves, Eubank Jr und Smith erstmal gemieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Krusher

Bankspieler
Beiträge
6.057
Punkte
113
Dann hätte ich aber eher Cox als Gegner erwartet, der hat auch nichts besonderes drauf was aber vorher schon klar war. Dann wäre da noch der Avni, hinter dem standen zwar auch ein paar Fragezeichen obwohl er in Nachhinein der schlechteste von allen Teilnehmern des Turniers war. Wenn man sich anguckt wie Abraham gegen Eubank verloren hat und das mit Avni vergleicht....das sind noch mal Welten.

Cox ist gar nicht mal so schlecht wie du ihn versuchst hier zu machen. Die Bombe die Cox zur Aufgabe gezwungen hat hätte 95% der restlichen Supermittelgewichtler auch gefällt. Mir scheint es so als ob er mit zu viel Wut und dadurch etwas Kopflos in den Kampf gegen Groves gegangen ist, ansonsten hätte er hinten raus da durchaus was reißen können. War ja nicht so als ob Groves mit Cox überhaupt keine Probleme hatte. Ich persönlich würde Cox über Yildirim, Brähmer und seit dem gestrigen Fight auch deutlich über Brant positionieren.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Da hat der alte Brähmer ja doch noch deutlich mehr im Tank als gedacht. Ein wirklich gute Vorstellung:thumb:, auch wenn der Gegner eher Durchschnitt war. Offenbar tut ihm die Gewichtsklasse gut. Gerade das hätte ich nicht gedacht, denn wenn alte Boxer runter gehen und wieder mehr Gewicht machen müssen, geht das häufig nicht gut aus. In dieser Form muss in der nächsten Runde nicht schluss sein.
Habe nicht viel Hass gelesen heute, außer ein paar etwas enge Scorecards...
Na ja, nach so einer Leistung halten sich die Brähmer Hater (wobei die üblichen Verdächtigen mittlerweile eigentlich fast jeden deutschen Boxer auf dem Kieker haben, ob nun Abraham, Huck, Feigenbutz, Brähmer oder wer auch immer) natürlich zurück. Was sollen sie auch schreiben? Das Urteil ist selbst mit viel Kreativität nicht anzuzweifeln, die Leistung war auch gut, da ist man lieber still;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mr.Hu

Bankspieler
Beiträge
1.274
Punkte
113
Das war ein solider und gut durchgeboxter Kampf vom Jürgen. Ich freue mich das er noch im Turnier ist und wir einen weiteren Fight mit ihm zu sehen bekommen. Brant ist kein schlechter Boxer, Brähmer war nur besser. Und es ist schade, das einige jetzt Brant als unfähig hinstellen, als lieber Jürgen eine gute Leistung zuzusprechen. Das war konzentriert und technisch sauber geboxt. Ob nun Brant weniger robust war und Brant weniger Luft und skills hatte..who cares..Jürgen hatte mehr davon;) Insofern, der nächste Fight wird anders und das weiß jeder. Dennoch, es gab nicht wenige die Jürgen eine KO Niederlage in Rd. 5-10 prophezeiten und dessen Karriereende beiwohnen wollten. Nix da, Jürgen boxt nochmal. Ich freu mich das Jürgen nochmal boxt. So steigen auch die Chancen das weitere Kämpfe der Trophy vielleicht in Germany stattfinden.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das war ein solider und gut durchgeboxter Kampf vom Jürgen. Ich freue mich das er noch im Turnier ist und wir einen weiteren Fight mit ihm zu sehen bekommen. Brant ist kein schlechter Boxer, Brähmer war nur besser. Und es ist schade, das einige jetzt Brant als unfähig hinstellen, als lieber Jürgen eine gute Leistung zuzusprechen. Das war konzentriert und technisch sauber geboxt. Ob nun Brant weniger robust war und Brant weniger Luft und skills hatte..who cares..Jürgen hatte mehr davon;) Insofern, der nächste Fight wird anders und das weiß jeder. Dennoch, es gab nicht wenige die Jürgen eine KO Niederlage in Rd. 5-10 prophezeiten und dessen Karriereende beiwohnen wollten. Nix da, Jürgen boxt nochmal. Ich freu mich das Jürgen nochmal boxt. So steigen auch die Chancen das weitere Kämpfe der Trophy vielleicht in Germany stattfinden.
Ich glaube dass Turnier soll das große Finale in Jürgens Karriere werden und dafür gibt er alles wie es scheint. Stellt euch vor er gewinnt das Turnier, dann wäre sein Lebenslauf eine Prima Vorlage für einen Boxer-Film. Würde aber bestimmt ein schlechter Film werden, so wie der deutsche Schmeling-Film mit Maske! :laugh:
 

Jomi

Bankspieler
Beiträge
1.752
Punkte
113
Super Kampf von Brähmer, der im übrigen auch ein sehr sympathischer Kerl ist.

Die Leistung jetzt zu schmälern finde ich nicht in Ordnung, wieso kann man sich nicht einfach mal freuen?

Würde Brähmer auch gegen Arthur und Sturm favorisieren, damals wie heute.
 
Oben