O-Scoring: Nikolai Valuev vs. John Ruiz (+Undercard)


Competition

Administrator a.D.
Beiträge
4.561
Punkte
0
Ort
Deutschland
Für mich gehört zum Sportsgeist auch dazu, eine Niederlage anzuerkennen. Vielleicht könnten einige hier mal darüber nachdenken.

Mit sportl. Gruß

Das klingt in der Sache richtig toll, wenn da nicht ein gewisser Unterton in all Deinen postings bisher wäre, der wie Finger nur auf andere zeigt... . Deshalb denkst Du selbst jetzt mal nach, und zwar über die PN, die ich Dir geschrieben habe ;) .

Gruß, Competition
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Die Rechte von Ruiz die Valuev zum Wackeln gebracht hat, wurde nicht einmal Wiederholt. Das war bestimmt nicht nur ein Aurutscher von Valuev.
Man sollte wenigstens dem Zuschauer das Gefühl geben das Objektiv berichtet wird. Aber was die ARD da immer abzieht ist echt der Hammer.
Tut mir Leid, aber das ist Propaganda pur.
Das fängt von dem geblubbere des Moderators an, geht zu den Wiederholungen wo nur Valuevs Schläge gezeigt wurden und hört bei den Punkterichtern auf. (Diesmal hat Valuev gewonnen, aber ein paar frühere Kämpfe waren getürkt).

Ich möchte nicht Valuev kritisieren, sondern eher die Macher.
Leider muss der Boxer für alles seinen Kopf hinhalten, obwohl er eigentlich am wenigsten dafür kann was ausserhalb des Ringes abgeht.
 

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Ich frag mich auch warum alle Valuev so schlecht reden?Gegen einen Ruiz sieht man immer schlecht aus ganz egal wer gegen ihn boxt.Im ganzen HW gibt es keinen unangenehmeren Boxer als Ruiz.Und das schon seit über einem Jahrzehnt.

Warum fragt keiner von euch warum niemand freiwillig gegen Ruiz boxen will?

Wenn ihr mich fragt hat Valuev im Gegensatz zu anderen Boxern keine Maßgeschneiderten Boxer geboxt.Valuev hat alles geboxt was man ihm in den Ring gestellt hat.Und da waren duzende unangenehme Boxer dabei!

Genauso sehe ich das auch.
Von Ruiz gibt es nur wenige (wenn überhaupt) ansehnliche Kämpfe.
Aber der "Erfolg" gibt, bzw. gab ihm oft Recht. Wenn er damit erfolgreich ist, soll er sich weiterhin durchwühlen.

Ich kann mir vom Kampf leider kein Urteil bilden, da ich irgendwann in Runde 2 eingeschlafen bin :sleep:
Aber mit dem Sieger Valuev kann ich ganz gut leben und hoffe, dass er das nächste Mal gegen den überbewerteten Chagaev gewinnt :jubel:
 

aue013

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.273
Punkte
83
Ort
Südniedersachsen
Die Rechte von Ruiz die Valuev zum Wackeln gebracht hat, wurde nicht einmal Wiederholt. Das war bestimmt nicht nur ein Aurutscher von Valuev.
Ich habe mir die Situation mehrfach angeschaut. Valuevs Wackler (Mitte der zweiten Runde) kam nicht durch Schlagwirkung zustande. Ruiz kam zuvor gut mit der Rechten durch und Valuev versuchte, weiteren Schlägen auszuweichen. Dabei kam er ans Seil und knickte leicht weg.

Du hast allerdings völlig recht, dass die Kommentierung (in Ton und Bild) der ARD sehr Valuev-einseitig war. Das ist sehr ärgerlich, aber ich schätze, dass sich das auch in Zukunft kaum ändern wird. :wall:
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
Die Rechte von Ruiz die Valuev zum Wackeln gebracht hat, wurde nicht einmal Wiederholt. Das war bestimmt nicht nur ein Aurutscher von Valuev.
Man sollte wenigstens dem Zuschauer das Gefühl geben das Objektiv berichtet wird. Aber was die ARD da immer abzieht ist echt der Hammer.
Tut mir Leid, aber das ist Propaganda pur.

:thumb: ich finde das auch furchtbar und richtig peinlich. Ich finde sowas versaut sogar oft den Kampf wenn ich mich mehr über den Kommentator aufregen muß, als ich mich auf den Kampf konzentrieren kann.

Selbst wenn man dem Heimboxer die Daumen drückt, kann meine symphatie ratz fatz wegen der propaganda für den Heimboxer zum Herausforderer umschwenken.

Ich werde nie Luan vs Brewster vergessen. Damals hat dieser Ploog in seiner typischen manier auch alle treffer besonders die Körpertreffer von Brewster verschwiegen. Vor dem Kampf war mir egal wer gewinnt, nach der fünften Runde stand ich voll hinter Brewster und ich dachte nur hoffentlich trifft der Brewster gleich mal so hart das es den Luan aus den Schuhen haut nur um hören zu wollen was der Ploog dann zu sagen hat. Ende ist bekannt und Ploog blieb nach dem linken Hammer die Zunge im Hals stecken. :laugh2:

Hätte der Ploog damals die 8 oder 9 Runden einfach mal die Fr.... gehalten hätte es mir unendlich leid für Luan getan. Aber so habe ich mich gefreut wie ein Kind. Ok im nachhinein tat mir der Luan dann schon etwas leid aber ich denke ihr wisst was ich meine.


@ aue013
ich glaube masula meinte die rechte in den hinteren Runden. 10. oder 11. weiß nicht mehr genau aber ding hat richtig gekracht und die hat der Niko auch gemerkt.
 

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Du hast allerdings völlig recht, dass die Kommentierung (in Ton und Bild) der ARD sehr Valuev-einseitig war. Das ist sehr ärgerlich, aber ich schätze, dass sich das auch in Zukunft kaum ändern wird. :wall:

Na jetzt bitte nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, in der Vergangenheit gab's doch schon einige Kämpfe Valuevs (oder von Sauerlandboxern allgemein wie z. B. Häußler und Hoffmann), die vom Kommentator (war dann vielleicht nicht unbedingt Herr Witte, zugegeben) ebenso kritisch bewertet wurden wie von uns, jener gegen Bergeron als bestes Beispiel (Jens-Jörg Rieck war's in jenem Fall) oder auch der vorangegangene Titelverlust an Chagaev, welchen der ARD-Mann als technisch klar überlegenen und verdienten Sieger eingestuft hat.

Mir hat die einseitige Kommentierung vergangenen Sonnabend auch nicht gefallen, aber generell find ich die ARD-Übertragungen immer noch am besten von allen in Deutschland (umfassende Berichterstattung spätestens am nächsten Morgen im MDR, kein Propaganda-Ploog, kein Kai Ebel, keine Werbepausen).
 

Linus Corretja

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.494
Punkte
0
Ort
Rheinland
Eins wollte ich in diesem Zusammenhang noch loswerden: Im Bezug auf die in der Tat mehr als einseitige Kommentierung des Fights finde ich es umso bemerkenswerter, das zumindest Valuev selbst seine Performance selbstkritisch gesehen hat und nicht in naive "Ich bin der Größte"-Plattitüden abgedriftet ist.

Man kann Valuv kaum vorwerfen, aus seinen limitierten boxerischen Möglichkeiten das beste herauszuholen.

Ich hoffe, das Ruslan Chagaev zum Rematch in Topform antritt und vielleicht vorher noch einen Aufbaukampf bestreitet, denn mit einer Leistung wie gegen Skelton (auch wenn völlig klar ist, das das noch nicht der "alte" Ruslan war) verliert er. In Normalform ist er für mich haushoher Favorit. Man darf also gespant sein.

Spätestens nach dem Rematch Valuev-Chagaev muss dann aber eine Titelvereinigung gegen Klitschko das Ziel sein.
 

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Im Bezug auf die in der Tat mehr als einseitige Kommentierung des Fights finde ich es umso bemerkenswerter, das zumindest Valuev selbst seine Performance selbstkritisch gesehen hat und nicht in naive "Ich bin der Größte"-Plattitüden abgedriftet ist.

Ein guter Punkt. Ich kann mit Valuev als Boxer nullkommanull anfangen und finde, er ist ein echt übler Hype und hat den Kampf gegen Ruiz verloren. Aber ich halte Valuev für ehrlicher und reflektierter, als seine ganze Entourage zusammen. Der weiß doch genau, dass er nur aufgrund seiner Physis soweit gekommen ist. Man merkt ihm an, dass er versucht an sich zu arbeiten und auch sein boxerisches Können zu verbessern, um die Kritiker wenigstens ein bisschen zu besänftigen. Es sind auch leichte Verbesserungen zu sehen seit Chagaev, aber viel Raum nach oben ist da nicht. Dazu fehlt ihm einfach das Talent!

Wenn die ganze Sache nicht so unsportlich wäre, könnte Valuev einem Leid tun. Sicher, er verdient Millionen, wurde mit höchst zweifelhaften Mitteln an die Weltspitze gedrückt, und es zwingt ihn niemand zu boxen - von daher ist Mitleid sicher nicht angebracht. Aber er hat sich nun mal dafür entschieden. Und jetzt hat zum zweiten Mal den Gürtel und kriegt doch keine richtige Anerkennung...
Vielleicht denkt sich Valuev manchmal: Was wird übrig bleiben, wenn ich irgendwann meine Karriere beende? Ich habe meine Villa in Sankt Petersburg, meine Datscha am Schwarzen Meer und die Limousine mit extra großem Fahrerbreich. Aber wie werden sich die Menschen an mich erinnern? - Valuev? Achja, das ist dieser Gigant, der boxt wie ein Baukran, aber von Don King und Sauerland zum Weltmeister getrickst wurde! Möchte man so ein Erinnerung bleiben? Ich glaube kaum... Aber was soll er tun? Für Valuev ist seine Größe Fluch und Segen zugleich, wahrscheinlich schon seit seiner Kindheit. Der hat einfach gelernt, die Sache pragmatisch zu sehen. Das ändert zwar nichts an dem Hype um ihn als Boxer, macht den Menschen Valuev aber immerhin (zumindest für mich) sehr sympathisch!
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Hallo,
Zu der Veranstaltung insgesamt und zu diesem Forum im besonderen: Habe den Kampf mit meiner Freundin angeschaut, die keine "Ahnung" hat vom Boxen. Sie fand's unterhaltsam und durchaus sehenswert. Maske's Kommentare waren sehr sachlich und kompetent, etwas unterkühlt, so wie es halt seine Art ist.

Wie sagt meine Anvertraute stets: Maske wiederholt sich immer - nur mit anderen Worten. Das trifft es sehr gut.

Aber der Mann ist Ex-Boxweltmeister, der weiß wovon er spricht und wird rhetorisch immer besser. Waldi Hartmann - muß nicht unbedingt sein...aber gut, der Mann ist eben beliebt und bekannt bei vielen Zuschauern. Und den Kommentator fand ich auch ganz O.K. Mir ist nichts besonderes an ihm aufgefallen.

Hast du den Ton abgestellt? Das war doch recht einseitig, was der Mann da abgeliefert hat. Und zu Hartmann: Ich komme nicht von dem Eindruck los, daß den ARD-Boxverantstaltungen eine leichte Kirmes-Note anhaftet. Wundert mich daher auch nicht, daß man ihm "Experte" Maske als Sidekick zur Verfügung stellt.

Zu diesem Forum: Ich finde die Art und Weise, wie hier "argumentiert" wird, teilweise sehr abenteuerlich. Bei einigen hier ist immer gleich von "Skandal" die Rede, auch das Scoring von einigen "Experten" hier scheint sehr einseitig zu sein.

Wieso einseitig? Daß man - anders als die Punktrichter - die knappen Runden mal konsequent dem Gegner und nicht Valuev gibt?

Nach Meinung aller "neutralen" Beobachter (da schließe ich mich ein), insbesondere der internationalen Pressevertreter, hat Valuev eindeutig gewonnen. Basta. Sein Kampfstil ist nicht spektakulär, die Stimmung in der Halle mag unterkühlt gewesen sein, aber das Fazit bleibt: Verdienter Sieg.

Ich hatte Valuev auch mit zwei Runden vorne, obwohl ich bis zum Schluß auf einen Ruiz-Sieg gehofft habe. Aber eindeutig gewonnen? Bitte? Und was die internationalen Pressevertreter sagen und schreiben, interessiert mich nicht. Ich kenne das Metier und weiß, daß einige der Leute von Boxen soviel Ahnung haben wie von Tontaubenschießen.
 

masula

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.183
Punkte
63
Ort
Auch
Ein guter Punkt. Ich kann mit Valuev als Boxer nullkommanull anfangen und finde, er ist ein echt übler Hype und hat den Kampf gegen Ruiz verloren. Aber ich halte Valuev für ehrlicher und reflektierter, als seine ganze Entourage zusammen. Der weiß doch genau, dass er nur aufgrund seiner Physis soweit gekommen ist. Man merkt ihm an, dass er versucht an sich zu arbeiten und auch sein boxerisches Können zu verbessern, um die Kritiker wenigstens ein bisschen zu besänftigen. Es sind auch leichte Verbesserungen zu sehen seit Chagaev, aber viel Raum nach oben ist da nicht. Dazu fehlt ihm einfach das Talent!

Wenn die ganze Sache nicht so unsportlich wäre, könnte Valuev einem Leid tun. Sicher, er verdient Millionen, wurde mit höchst zweifelhaften Mitteln an die Weltspitze gedrückt, und es zwingt ihn niemand zu boxen - von daher ist Mitleid sicher nicht angebracht. Aber er hat sich nun mal dafür entschieden. Und jetzt hat zum zweiten Mal den Gürtel und kriegt doch keine richtige Anerkennung...
Vielleicht denkt sich Valuev manchmal: Was wird übrig bleiben, wenn ich irgendwann meine Karriere beende? Ich habe meine Villa in Sankt Petersburg, meine Datscha am Schwarzen Meer und die Limousine mit extra großem Fahrerbreich. Aber wie werden sich die Menschen an mich erinnern? - Valuev? Achja, das ist dieser Gigant, der boxt wie ein Baukran, aber von Don King und Sauerland zum Weltmeister getrickst wurde! Möchte man so ein Erinnerung bleiben? Ich glaube kaum... Aber was soll er tun? Für Valuev ist seine Größe Fluch und Segen zugleich, wahrscheinlich schon seit seiner Kindheit. Der hat einfach gelernt, die Sache pragmatisch zu sehen. Das ändert zwar nichts an dem Hype um ihn als Boxer, macht den Menschen Valuev aber immerhin (zumindest für mich) sehr sympathisch!

Valuev verdient gutes Geld. Er wird bestimmt nicht aufhören, nur weil die Zuschauer ihn mit Buhrufen nach einen Kampf verabschieden. :p
Wenn er seinen Kontoauszug anschaut, liegt auf einmal alles andere ganz weit hinten. Wäre ich in seiner Lage, würde ich auch auf Kies Furzen. ;)

Zu Valuev vs Klitschko.
Der wird erst gegen Klischko boxen wenn er seine Karriere beenden will.
Das Risiko ist zu hoch das er gegen Klitschko verliren könnte. Dadurch geht dem Onkel Sauerland zuviel Geld durch die Lappen.
Also müssen wir uns gedulden bis er gegen Wladimir boxen wird.
 

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.084
Punkte
63
Die ganze Aufregung ist mir unverständlich. Es war doch jedem klar, dass der Kampf unansehnlich, eng und schließlich Valuev der Sieg zugesprochen wird. Um zu gewinnen, hätte Ruiz einfach deutlich mehr machen müssen. Das war ihm sicherlich im voraus bewußt. Mit dem "Zirkuspferd" Valuev läßt sich halt mehr Geld verdienen als mit dem Langweiler Ruiz. DK kann ihn immer noch gegen andere aus seinem Stall antreten lassen. Wer weiß: Vielleicht bekommt er noch einmal eine Chance gegen Peter?
 

buta

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.851
Punkte
48
Das ändert zwar nichts an dem Hype um ihn als Boxer, macht den Menschen Valuev aber immerhin (zumindest für mich) sehr sympathisch!

Ich glaube, es geht den meisten auch nicht um den Menschen Valuev, sondern um den Boxer.

Daß es ein mit bestem Willen als durchschnittlich zu bezeichnender Kämpfer wie Valuev schon zum zweiten Mal zu einem Titel gebracht hat, ist eine Ausnahme. Normalerweise werden solche Ausrutscher, d.h. wenn schwache Leute aus irgendwelchen Gründen zu Titelfights kommen und diese dann noch gewinnen, recht schnell bereinigt. Valuev hält sich wegen bestimmten Faktoren (starke Lobby, Physis) eben erstaunlich lange oben und das macht ihn - in meinen Augen - als Boxer recht unsympathisch. Obwohl er dafür eigentlich nichts kann.
 

Wlad

Nachwuchsspieler
Beiträge
90
Punkte
0
Eins wollte ich in diesem Zusammenhang noch loswerden: Im Bezug auf die in der Tat mehr als einseitige Kommentierung des Fights finde ich es umso bemerkenswerter, das zumindest Valuev selbst seine Performance selbstkritisch gesehen hat und nicht in naive "Ich bin der Größte"-Plattitüden abgedriftet ist.

Man kann Valuv kaum vorwerfen, aus seinen limitierten boxerischen Möglichkeiten das beste herauszuholen.

Ich hoffe, das Ruslan Chagaev zum Rematch in Topform antritt und vielleicht vorher noch einen Aufbaukampf bestreitet, denn mit einer Leistung wie gegen Skelton (auch wenn völlig klar ist, das das noch nicht der "alte" Ruslan war) verliert er. In Normalform ist er für mich haushoher Favorit. Man darf also gespant sein.

Spätestens nach dem Rematch Valuev-Chagaev muss dann aber eine Titelvereinigung gegen Klitschko das Ziel sein.

1. Der Kommentator Chagaev-Valuev war der gleiche wie Valuev-Ruiz vom letzten Samstag.
2.Wieso ist Chagaev haushoher Favorit?Er hat damals gegen Valuev denkbar knapp gewonnen und gegen Ruiz auch nur mit 2:1:Valuev hat sich seitdem verbessert.Bei Chagaev geht mir der einzige Kampf ,den er seit dem letzten Kampf gegen Valuev bestritten hat nicht aus dem Sinn.Da sah er unterirdisch aus.
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Bananenstaat
also in meinen Augen war Chagaev vs Valuev ne klare sache. Chagaev hat den Kampf über große strecken beherrscht.
 

Totto

Bankspieler
Beiträge
11.297
Punkte
113
Mir hat die einseitige Kommentierung vergangenen Sonnabend auch nicht gefallen, aber generell find ich die ARD-Übertragungen immer noch am besten von allen in Deutschland (umfassende Berichterstattung spätestens am nächsten Morgen im MDR, kein Propaganda-Ploog, kein Kai Ebel, keine Werbepausen).
:thumb:


"Valuev selbst seine Performance selbstkritisch gesehen hat und nicht in naive "Ich bin der Größte"-Plattitüden abgedriftet ist."

Obwohl - Recht hätte er gehabt :D Wer ist schön "größer" als Valuev :laugh2:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Palim, palim. Nu guck ich mir den Kampf auch mal an.

Ich erwarte nicht viel, aber mal sehen was kommt.


1. Runde Ruiz

Beide starten mit extra hohen Hosen in den Kampf. Zunächst kommt der Valuev-Jab am besten an. Doch auch der etwas aktivere Ruiz kann seinen Jab mal durchbringen. Interessant ist, dass es zunächst eher Valuev ist, der hin und wieder klammert.
Ich geb die erste Runde an Ruiz, da er seine Schlaghand besser zur Geltung brachte und auch ein paar gute linke Haken im Ziel hatte. Besonders in der letzten Minute der Runde war da n guter Treffer drinne.


2. Runde Ruiz

Sehr gute harte rechte Hand von Ruiz zur Mitte der Runde. Valuev wirkt einen kurzen Moment so, als hätte Ruiz ein gutes Stück Respekt gewonnen. Der Riese geht einen Schritt zurück, verheddert sich da irgendwie etwas in den Ringseilen.
Ansonsten danach eine sehr ausgeglichene Runde in der beide ihre Treffer landen. Im Vergleich mit anderen Valuev- oder Ruiz-Kämpfen eine bislang recht unterhaltsame Nummer.


3. Runde Valuev

Von Valuev kommt der Jab in dieser Runde in guter Frequenz und trifft auch recht häufig. Ruiz kommt später in der Runde noch etwas auf und auch weiterhin zeigt sich, dass Valuev anfällig für linke Haken ist (wie schon in früheren Kämpfen). Aber meiner Ansicht nach reichte das nicht mehr, um Valuevs Jab vergessen zu machen.

Solche Runden hat Sam in der Türkei gegen Vidoz natürlich gewonnen. Kleiner Hinweis darauf, wenn ein möglicher Valuev-Sam-Kampf in der Türkei stattfinden sollte. ;)

Abraham zwischen den Eheleuten Sauerland und den Eheleuten Wegner ... irgendwie fehlt dem Arthur eine weibliche Begleitung.


4. Runde Valuev

Was Andreas Witte als "Wischer" bezeichnet, sind durchaus gute linke Hände von Ruiz, die da gut eingeschlagen. Aber sie treten doch deutlich seltener auf, als Treffer von Valuev mit dessen Jab.
Bei Valuev will die Schlaghand weiter nicht so recht zünden. Mit ihr bringt er aber gut 20 Sekunden vor Rundenschluss einen guten Körpertreffer unter. Der Ringrichter empfand diesen als etwas zu niedrig ... aber seine Bemühungen vor dem Kampf, Ruiz' Tiefschutz zurecht zu richten, waren nicht gerade von Erfolg gekrönt.
Insgesamt für mich eine Valuev-Runde, dank dessem Jab.

Auch Alex Povetkin sitzt im Publikum. Nun nicht mehr mit Militär-Bürstenschnitt, sondern wieder mit der netten Bubi-Frisur ... die ihm auch besser steht.


5. Runde Ruiz

Weiter nicht berauschend, was Witte kommentiert. Er spricht gerne über die Aktionen, die Valuev macht ... aber nicht gerne darüber, wenn jener einen Treffer fängt. Außerdem irrt er sich in der Runde, indem er denkt es wäre noch die vierte.
Ruiz verfällt zeitweise ein bisserl in den Klammer-Stil, bringt zur Mitte der Runde aber ein paar ordentliche Treffer ins Ziel, die man nicht - wie Witte - totschweigen muss.
Auch später in der Runde bringt Ruiz seine Haken ins Ziel. Valuev wirkt nun etwas konzeptloser, da auch sein Jab nachlässt.

Gute Runde für Ruiz.

Die gezielte und treffende Schlaghand Valuevs, von der Maske spricht, fällt mir weniger auf.


6. Runde Ruiz

Ne ziemlich ausgeglichene Runde. Witte ist schon lustig, spricht davon, dass Ruiz den Valuev nur ein einziges Mal erwischt habe und meint damit wohl den Treffer in der zweiten Runde. Ansonsten kommentiert er keine Treffer des Puertoricaners, bzw. sieht sie garnicht. Scheinbar hört sein Sichtfeld bei diesem Kampf bei 1,60m auf.

Die Runde selbst ist recht ausgeglichen. Es is etwas die Luft raus und nicht mehr so Fahrt drin, wie in den ersten vier Runden. Beide Boxer klammern nun mehr. Ruiz ist der aktivere und seine Treffer sind imo klarer auszumachen, denn von Valuev mag man langsam den Jab vermissen, der zunehmend weniger kommt.

Kann man aber auch Valuev geben, denke ich.


7. Runde Valuev

Recht gute Runde für Valuev. Ruiz wirkt nun ziemlich müde ... er sieht erschöpfter aus als sein Kontrahent. Valuev kann nun auch ein paar Mal seine rechte Gerade ins Ziel bringen.


8. Runde Valuev

Erneut schafft es Valuev seine rechte Gerade in Szene zu setzen und bei Ruiz Schweißtropfen zum fliegen zu bringen.
Auch im weiteren Verlauf macht er den besseren Eindruck auf mich. Ruiz scheint nicht mehr viel Pulver übrig zu haben und kommt nun häufig mit "Jab-And-Grab" rüber ... was ihm aber nicht viel bringt. Seine Treffer werden da nicht häufiger und mit Valuev klammern gibt ihm auch nicht gerade Boni im Regenerieren.


9. Runde Valuev

Keiner der beiden weiß in dieser Runde wirklich zu beeindrucken. Die Treffer werden nun spärlicher.
Ich geb die Runde mal knapp an Valuev, weil er etwas mehr macht.
Kann man aber auch Ruiz geben.


10. Runde Ruiz (Valuev -1)

Eine 10te Runde, die keine gute Runde von Valuev ist. Abgesehen von ein paar Jabs bringt er in dieser Runde nicht viel zusammen. Ruiz andererseits landet dann und wann einen Treffer, gerne auch mal wieder mit dem linken Haken, was Witte weiterhin ignoriert.

Der Punktabzug geht in Ordnung. Valuev wurde wegen Runterdrückens ermahnt und drückt Ruiz erneut runter ... logische Konsequenz.

Zimin wird unzufrieden...

Kleine Anmerkung: Hat Ruiz zwei unterschiedliche Schuhe an? (also nicht links-rechts-Unterschied, sondern Design/Marke)


11. Runde Ruiz

Recht klare Runde für Ruiz. Valuev bringt zwar zwischendurch mal ne gute Anktion mit Links-Rechts ... aber ansonsten hat Ruiz in dieser Runde mehr zusammengebracht.
Bei Valuev steht nun auch öfter der Mund offen ... scheint mir auch etwas Blut im Mundwinkel zu hängen.


12. Runde Valuev

Valuev nimmt sich nochmal zusammen. Seine Linie mit einer guten Führhand hat er zwar verloren, aber diese Runde holt er sich mit mehr Aktivität und größeren Kraftreserven.
Witte sieht diese Runde bei Ruiz.

Gesamt: 114:113 Ruiz


Insgesamt also ne knappe Nummer, bei der man beide als Sieger sehen kann. Die Runden 1 und 6 waren ja auch knapp ... gäbe ich beispielsweise diese an Valuev, so käme ich für jenen auf ein 115:112.
Ruiz jedoch nur 3 Runden zu geben (wie der japanische Punktrichter) halte ich für etwas daneben.

Nunja, meine Erwartungen (wie gesagt "nicht viel") wurden mehr oder weniger erfüllt. Die erste Kampfhälfte war gut ... besser als ich erwartet hatte. Die zweite Kampfhälfte war wenig begeisternd. Ruiz ging die Kraft aus und Valuev verlor nach der 8ten Runde seine "Linie".

Für Ruiz isses natürlich Pech. Zwei knappe Kämpfe gegen Valuev und zwei Mal verliert er per SD. Viele haben sich schon vor Jahren gewünscht, dass er mal seine Karriere beendet, aber von den Veteranen im Schwergewicht bringt er eine der besseren Leistungen. Viele andere Gestalten, die schon länger dabei sind, haben doch schon mehr abgebaut.

Was für Valuev kommt steht noch in den Sternen. Im Interview nach dem Kampf äußert er (für mich überraschenderweise), dass er nochmal Ruiz boxen will. Naja ... die Zuschauer wollen das vielleicht weniger.
In einem Interview vor ein paar Wochen hat er mal geäußert, dass Chagaev sein Wunschgegner ist, da dieser ihm den Titel abgenommen hatte. Die "Rache an Chagaev" interessiert ihn wohl mehr als ein Kampf gegen Klitschko, welcher aber wohl eh erst nächstes Jahr realisierbar wäre (wegen dem Kampf gegen Povetkin).
Und die Gerüchteküche braut ja auch noch Valuev-Sam zusammen.


Abschließend noch was zu Andreas Witte.
Eigentlich gehört er von den drei ARD-Kommentatoren (Rieck, Jacobi, Witte) zu den beiden besseren (Rieck gefällt mir nie). Aber seine Leistungen schwanken. Mal ist er wirklich gut ... mal schwächelt er. Dieser Kampf war nicht seine Sternstunde, er hat sich doch nur auf Valuev konzentriert und ist viel zu wenig auf die Aktionen von Ruiz eingegangen oder hat diese heruntergespielt ("Wischer").
Witte hat schon oft Valuev-Kämpfe kommentiert und diesen auch einst eher als Zirkusattraktion gesehen. Nun sieht er ihn als jemanden, der nicht nur mit der Physis arbeitet, sondern auch mit boxerischen Mitteln. Tjoa, das ist nicht falsch, aber zeigt doch auch, dass sich Wittes Meinung über Valuev ganz schön gewandelt hat.
Beim Kampf mit Chagaev war er recht Valuev-kritisch und hatte den Kampf deutlicher pro-Chagaev gesehen als die Punktrichter selbst.

Nunja, soweit ich weiß, liest Witte in dem ein oder anderen Blog und Forum mit ... vielleicht auch in diesem. Vielleicht nimmt er sich die Kritik (soweit sie hier denn sachlich und nicht niveaulos war) zu Herzen und geht in Zukunft wieder mehr auf den "Auswärtsboxer" ein.
 

ODDA1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.457
Punkte
0
Ort
Berlin via Schleswig-Holstein
Ruiz jedoch nur 3 Runden zu geben (wie der japanische Punktrichter) halte ich für etwas daneben.
(...)
Zwei knappe Kämpfe gegen Valuev und zwei Mal verliert er per SD.
(...)
Abschließend noch was zu Andreas Witte.
Eigentlich gehört er von den drei ARD-Kommentatoren (Rieck, Jacobi, Witte) zu den beiden besseren (Rieck gefällt mir nie). Aber seine Leistungen schwanken. Mal ist er wirklich gut ... mal schwächelt er. Dieser Kampf war nicht seine Sternstunde, er hat sich doch nur auf Valuev konzentriert und ist viel zu wenig auf die Aktionen von Ruiz eingegangen oder hat diese heruntergespielt ("Wischer").
Witte hat schon oft Valuev-Kämpfe kommentiert und diesen auch einst eher als Zirkusattraktion gesehen. Nun sieht er ihn als jemanden, der nicht nur mit der Physis arbeitet, sondern auch mit boxerischen Mitteln. Tjoa, das ist nicht falsch, aber zeigt doch auch, dass sich Wittes Meinung über Valuev ganz schön gewandelt hat.
Beim Kampf mit Chagaev war er recht Valuev-kritisch und hatte den Kampf deutlicher pro-Chagaev gesehen als die Punktrichter selbst.

Nunja, soweit ich weiß, liest Witte in dem ein oder anderen Blog und Forum mit ... vielleicht auch in diesem. Vielleicht nimmt er sich die Kritik (soweit sie hier denn sachlich und nicht niveaulos war) zu Herzen und geht in Zukunft wieder mehr auf den "Auswärtsboxer" ein.

Da beschuldigst Du aber den Falschen, es war der Däne Ove Ovesen, der Ruiz nur drei Runden gegeben hat. :belehr:

Der von Dir angesprochene Japaner wiederum hatte es eigentlich 114:113 für Valuev, deshalb war es diesmal ein einstimmiger Sieg für Valuev und keine Split oder Majority Decision... allerhöchstens eine erneute "Minority Decision" Marke Jens-Jörg Rieck wie gegen Bergeron. ;) :laugh2:

Ansonsten eine interessante Kampfzusammenfassung, bezüglich Herrn Witte hoffe ich selbiges! :thumb:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
Joa, war leicht durcheinander gekommen mit meiner Erinnerung. Bei irgendeinem Valuev-Kampf punktete mal ein anderer Japaner mit 117:111 ein zu hohes Urteil für den Russen heraus. Das hat sich bei mir wohl zu sehr eingeprägt.

...
...
dumdidum
...
...
so hab nunmal nachgeguckt. Es war kein anderer Japaner

Es war bei Valuev-Donald. Da hat Takeshi Shimakawa (der, der hier bei Valuev-Ruiz-II 114:113 für beide Boxer je einmal ausgerechnet hat) den Valuev mit 117:112 vorne gehabt.
 

martin1980

Banned
Beiträge
1.450
Punkte
0
@rebeldeway

Ich kann mit Valuev als Boxer nullkommanull anfangen und finde, er ist ein echt übler Hype und hat den Kampf gegen Ruiz verloren. Aber ich halte Valuev für ehrlicher und reflektierter, als seine ganze Entourage zusammen. Der weiß doch genau, dass er nur aufgrund seiner Physis soweit gekommen ist.

du bist wohl nicht ganz auf dem neuesten stand.
valuev hat das ding gewonnen.
seine physis ist nur der halbe erfolg.
sei dir sicher der bursche weiss ganz genau, das er ohne hartes training
ein nichts wäre.:licht:
 
Oben