Oberliga / Regionalliga


Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
1. Spieltag
19:30 EV Füssen - EV Landsberg 2000 0:4 (0:3, 0:1 0:0)
19:30 Starbulls Rosenheim - Eisbären Berlin Juniors 11:2 (2:2, 4:0, 5:0)
20:00 Ratinger Ice Aliens - 1. EV Weiden 3:2 n.V. (1:0, 0:1, 1:1)
20:00 EC Peiting - SC Mittelrhein-Neuwied 3:1 (0:0, 3:0, 0:1)
20:00 SC Riessersee - ESV Bayreuth 5:3 (0:1, 5:1, 0:1)
20:00 EC Hannover Indians - Stuttgart Wizards 8:1 (0:0, 4:1, 4:0)
20:00 EV Ravensburg - Rote Teufel Bad Nauheim 6:1 (1:0, 0:1, 5:0)
20:00 Revier Löwen Oberhausen - Heilbronner Falken 3:6 (1:1, 1:3, 1:2)
20:00 ETC Crimmitschau - TEV Miesbach 2:1 (2:0, 0:1, 0:0)

Außer dem knappen Sieg der Ice Aliens und dem Erfolg des EC Peiting waren es eigentlich allesamt Favoritensiege, die so durchaus zu erwarten waren. Krass natürlich wie der SBR die kleinen bären deklassierte. Am Dienstag werden da im Juniors-Trikot wohl leider ganz andere Spieler als heute auflaufen :(

Zum Spiel des ETC ist zu sagen, dass man von den Chancen her durchaus einen ähnlich hohen Sieg wie die Mitfavoriten um den Aufstieg hätte herausspielen müssen. Leider blieben alle 5642 Schüsse an der Miesbacher Abwehr oder spätestens an Goalie Haider hängen. Der Sieg also vollkommen verdient, abee etwa zwei Tore zu niedrig ausgefallen - auch wenn mir der Miesbacher Kampfgeist imponierte.
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Wenn man weis mit was für einer Aufstellung (nur 14 Spieler und davon einige DNL Spieler) die kleinen Bären gespielt haben, ist das Ergebniss nicht verwunderlich! Wie wir ja alle wissen, müssen nicht wenige Spieler der Juniors im DEL Team "aushelfen". ;)
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Miroslav Satan schrieb:
deswegen find ich es ja auch schade, dass das Spiel gegen den ETC von Sonntag auf Dienstag verlegt wurde :D

Der ETC hat auch Dienstags gute Chancen das Spiel zugewinnen. Wie man letztes Jahr gesehen hat, hapert es bei einigen FL Spielern die auch DEL spielen gelegentlich an der Motivation.
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
war gestern beim sbr-spiel und für den ersten auftritt ganz zufrieden. nach dem 1.drittel war das spiel, trotz rosenheimer überlegenheit, noch 2:2 ausgeglichen. besonders zum schluss merkte man aber der eisbären-rumpftruppe den kräfteverlust an und der sbr konnte nach lust und laune kombinieren. hoffe bloß, dass man jetzt nicht übermütig wird und das spiel realistisch einschätzt. in der defensive gab es nämlich schon noch einige unsicherheiten. wieder mal sehr stark unser neuer todd wetzel. zudem 3 buden von andi schneider und ein starkes powerplay (7 tore). der schiri war typisch oberliga. traf manchmal sehr merkwürdige entscheidungen. ansonsten schöner saisonauftakt :jubel: :jubel:

der etc scheint sich ja recht schwer getan zu haben. aber miesbach ist glaube ich dieses jahr gar nicht so schlecht, wie manche experten die einschätzen. also stuttgart und oberhausen sind für mich die schwächsten teams.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Stuttgart Wizards - Ratinger Ice Aliens 2:9 (0:2, 1:4, 1:3) :crazy:
ESV Bayreuth - EV Ravensburg 4:6 (1:3, 1:1, 2:2)
SC Mittelrhein-Neuwied - EC Hannover Indians 2:4 (0:1, 0:1, 2:2)
TEV Miesbach - SC Riessersee 5:2 (2:0, 2:0, 1:2) :eek:
Heilbronner Falken - EC Peiting 8:6 (1:3, 3:1, 4:2) :cool:
1. EV Weiden - EHC Klostersee 6:3 (0:1, 1:2, 5:0)
Rote Teufel Bad Nauheim - EV Füssen 1:2 n.P. (0:1, 1:0, 0:0)
EV Landsberg 2000 - Revier Löwen Oberhausen 9:0 (5:0, 0:0, 4:0) :D

angesichts dieser Ergebnisse kann man durchaus sagen "Willkommen in der Oberliga" :D
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Von den FL-Spielern die im DEL Team spielen, werden gegen den ETC Crimmitschau Draxinger, Kramer, Müller, S.Fischer, Martens sowie die Goalies Ziffzer und Dshunussow (je 30 Minuten) eingesetzt.
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Das 2. Drittel in Berlin ist beendet und Crimmitschau führt laut ETC Ticker schmeichelhaft mit 1:0. Den Treffer erzielte Völk im Powerplay gegen den noch "kalten" Ziffzer (Goaliewechsel nach 30 Spielminuten), der gerade 1 min im Tor stand!
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Am Ende siegte der ETC Crimmitschau noch klar mit 4:1! Schade, bis zu 55. Spielminute sah es eigentlich ganz gut aus. Glückwunsch nach Crimmitschau! Nun geht es am Freitag gegen Hannover, allerdings ohne "DEL Verstärkung"! Mal sehen ob die Juniors der Angstgegner der Indians bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Masha

Hockey Laufschule
Beiträge
6.095
Punkte
48
UnicumEBB schrieb:
Am Ende siegte der ETC Crimmitschau noch klar mit 4:1!

Schön :jubel: (bevor es wieder mißverständlich wird - das geht nicht gegen Berlin sondern ich freu mich für Elena und Miro :) )
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Vor rund 300 Zuschauern im Berliner «Wellblechpalast» gewann der ETC Crimmitschau am Dienstag Abend gegen die Eisbären Juniors mit 4:1 (0:0 1:0 3:1). Dabei tat sich die Mannschaft von Trainer Gunnar Leidborg trotz der lautstarken Unterstützung von etwa 200 mitgereisten Eispiraten-Fans vor allem anfangs sehr schwer. Am Ende siegte jedoch die Erfahrung gegen eine engagierte, aber bisweilen nervöse Berliner Youngster-Truppe.

Im ersten Durchgang war zwischen beiden Teams über weite Strecken kein Unterschied erkennbar. Chancen waren hüben wie drüben Mangelware, abgesehen von einigen krachenden Checks gab es wenig fürs Auge.

Im zweiten Abschnitt sollte sich das zumindest etwas ändern: Als Alexander Weiß auf der Strafbank schmorte, nutzte Crimmitschaus Völk die Überzahlsituation zur Führung, in dem er den just für Daniar Dschunussow eingewechselten Juniors-Goalie Youri Ziffzer mit einem Schuss von der blauen Linie überwand. Der Bann schien nun gebrochen aus Sicht der Westsachsen.

Die Stadionuhr schlug bereits das letzte Drittel, als sich die Gäste dann jedoch durch zwei Strafen selbst schwächten. Die folgliche 5:3-Situation verwandelte Berlins Legionär Sylvestre zum gar nicht unverdiensten 1:1-Ausgleich. In der Folge versiebten die jungen Hauptstädter einige weitere Chancen und ETC-Goalie Hätinen musste einige schwer zu nehmende Schüsse entschärfen.

Doch am Ende war es für die Westsachsen wie gesagt eine Frage des Charakters: Slivchenko brachte sein Team in der 47. Minute bei ebenfalls 5-gegen-3 wieder in Führung. Nun ließen sich die Leidborg-Schützlinge das Heft nicht wieder aus der Hand nehmen und erzielten noch zwei weitere Tore zum Sieg (Murray 55./Reinke 58.). Die Höhe des Sieges täuscht aber letztlich etwas über den Spielverlauf hinweg. Der Aufstiegsaspirant muss sich in den kommenden Wochen noch steigern.

Stimmen zum Spiel:

ETC-Coach Gunnar Leidborg

«Wir haben anfangs zu passiv gespielt. Gegen die euphorische Berliner Mannschaft war es wichtig, dass wir das erste Tor geschossen haben.»

Juniors-Trainer Jeff Tomlinson

Gegen Rosenheim hatten wir ein gutes Drittel, heute waren es schon zwei. Ich hoffe, dass wir am Freitag gegen Hannover drei gute Drittel spielen.«

www.eishockey.info
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der EHC Klostersee hat die ersten drei Punkte in der Saison 05/06 eingefahren. Viel mehr Positives gibt es aber nach dem 7:5 (2:0, 3:3, 2:2)-Zittersieg gegen ein dezimiertes Kellerkind Eisbären Juniors Berlin leider nicht zu berichten. In einer zerfahrenen Partie taten sich die Grafinger, die ohne Drei auskommen mussten, gegen die nie aufsteckenden Nachwuchs-cracks aus der Hauptstadt über die gesamte Spielzeit schwer.
(www.ehc-klostersee.de)

1:0 (05:00) Beauregard (Beranek, Ruprech) 5-4
2:0 (12:16) Sicorschi (Beauregard, Jaax)
2:1 (20:13) Fischer (Braun) 5-4
3:1 (20:37) Ortlip (Sauter)
3:2 (20:49) Angermann (Nason)
4:2 (25:03) Saller (Sauter),
5:2 (26:48) Saller (Rische) 5-4
5:3 (27:12) Saggau (Schenkel) 4-5
5:4 (42:38) Schenkel (Braun)
6:4 (45:02) Beranek (Beuaregard)
6:5 (50:59) Sylvestre (Grinevitch)
7:5 (55:36) Zajonc (Kerti) 5-4
 

unicum

#22
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Ergebnisse vom 25.09.2005:

ETC Crimmitschau - EV Landsberg 4:6
EHC Klostersee - Eisbären Juniors 7:5
EV Ravensburg - Heilbronner Falken 6:5
Starbulls Rosenheim - TEV Miesbach 4:2
Ratinger Ice Aliens - ESV Bayreuth 5:3
EC Peiting - 1. EV Weiden 1:2
EV Füssen - SC Mittelrhein 3:6
Hannover Indians - Bad Nauheim 5:2
 

Major Tom

Moderator
Beiträge
5.195
Punkte
0
Ort
Berlin, Wasserburg
bis jetzt ganz ordentlicher saisonstart des sbr. zwei pflicht-heimsiege gegen berlin und miesbach, sowie ein punkt in weiden ist genau das was ich erwartet hatte.

aber die absolute überraschung ist wohl landsberg. die ersten siege hatten sie ja noch gegen relativ einfache gegner geschafft, aber die siege gegen ravensburg und in crimmitschau hatte ich nicht erwartet. der etc hingegen, genau wie riessersee mit einem eher schwachen start. außerdem überrascht mich bisher die gute leistung des aufsteigers aus ratingen.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Beim ETC Crimmitschau wird sich vor allem was an der Einstellung der Spieler ändern müssen. Wer so arrogant wie im 2.Drittel gegen Landsberg spielt, dem gehört kräftig in den Hintern getreten. Zum Glück scheint Gunnar Leidborg dies ebenso zu sehen, denn die Pleite gegen Landsberg hat er alles andere als schön geredet.
Am Freitag geht es nun nach Stuttgart, wo alles andere als drei Punkte indiskutabel ist. Am Sonntag kommt der EV Ravensburg in den Sahn und ich hoffe, dass die Eispiraten endlich mal über 60min alles geben und zeigen was sie können. Gerade die Heimspiele sollten gegen die Mitfavoriten nämlich schon gewonnen werden.

Tabelle nach vier Spieltagen
Pl. Mannschaft.............. Sp Torv. P.
01. EV Landsberg 2000....... 04 24:06 12
02. Hannover Indians........ 04 23:05 12
03. EV Ravensburg........... 04 20:15 09
04. EV Weiden............... 04 15:11 09
05. Ratinger Ice Aliens..... 03 17:07 08
06. Heilbronner EC.......... 04 22:17 08
07. SB Rosenheim............ 03 19:09 07
08. ETC Crimmitschau........ 04 12:11 06
09. EC Peiting.............. 04 15:15 06
10. SC Mittelrhein-Neuwied.. 04 12:12 06

11. EV Füssen............... 04 10:13 05
12. SC Riessersee........... 03 09:11 04
13. Revier Löwen Oberhausen. 04 11:22 04
14. TEV Miesbach............ 04 12:13 03
15. EHC Klostersee.......... 03 11:14 03
16. ESV Bayreuth............ 04 13:17 03
17. RT Bad Nauheim.......... 04 08:16 03
18. Stuttgart Wizards....... 04 08:27 00
19. Eisbären Juniors........ 04 08:28 00
 
Oben