Offseason 2017


Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Ja u. obwohl ich Haden seit zwei Jahren nicht mehr den Haden gesehen habe, den ich früher gesehen habe, verstehe ich den Deal. Die Steelers wollten auch einen Deal anbieten, der bedeutet, du bleibst hier in der Stadt. Kann man eingehen u. nach einem Jahr ist der Vertrag wohl auch cuttable.

Mir ging es eher darum, dass ich immer Gefühl habe ein scheinbar großer Name wird gecuttet u. alle brüllen, komme zu uns. Realistisch sind sowieso nur paar Teams u. paar Teams tuns ogar gut daran keinen Haden zu holen, weil es ihnen gar nichts bringt. Für die Steelers kann er das Piece sein, für den ganz tiefen Run, wenn er anknüpft an alte Zeiten oder in den richtigen Spielen fit ist. Bob Sanders war für die Colts auch das missing piece, aber er war dann damals in den Playoffs fit. 20 Spiele war er ja nie fit. ;)

Meine Skepsis bleibt eben aus den Spielen bei Haden, aber für die Steelers verstehe ich den Move. Wie macht sich denn eigentlich, wo du es über die Rookies hast Juju. Bekommt er viel Preseasonspielzeit. Gegen die Falcons war ich nur mit einem Auge darauf, aber noch nicht viel entdeckt.......
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Okay Danke. Naja sehe schon es gibt wohl dann den sportforen Obmann madden curse.

Letztes Jahr hat es Doctson so im Rookie Jahr erwischst. Mein Freund McDowell ist wohl die ganze Saison aus. Daher halte ich die Richardson Gerüchte (Trade Jets/Seahawks) sogar mal für recht real u. nicht das übliche Zeitvertreibgeblubber. Naja u. Juju dann auch. :D Läuft!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Burficts Sperre wurde auf 3 Spiele reduziert. Das ist fair, denke ich.

Die Browns traden OT Cameron Irving für nen 5th nach Kansas City. Cleveland hat jetzt 13 Picks im nächsten Draft ... die Chiefs hauen dagegen einen Pick nach dem anderen raus: durch den Mahomes-Trade haben sie 2018 auch keinen 1st, außerdem haben sie vor ein paar Tagen einen 4th nach Buffalo für Reggie Ragland getradet.
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Cam Erving, Cam Erving... da war doch was: (Nur für dich, Max!)

Verstehe da die Strategie der Chiefs auch nicht so richtig, aber mal abwarten.

Möglicherweise auch ein Grund warum John Dorsey nicht mehr GM bei den Chiefs ist, da er einfach mit dieser Philosophie nicht übereinstimmt hat, dass man picks für spieler tauscht. Man muss sich ja nur mal seine Drafts anschauen: Eric Fisher, Travis Kelce, Knile Davis, Dee Ford, Marcus Peters, Mitch Morse, DJ Alexander, Tyreek Hill usw. Das sind größtenteils schon alles wichtige Spieler der Chiefs (jetzt mal von Davis abgesehen) und zeigen eben, dass building through the draft schon Dorseys Ding war.

Konnte das auch nicht verstehen, warum man da mit ihm gebrochen hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Browns traden OT Cameron Irving für nen 5th nach Kansas City. Cleveland hat jetzt 13 Picks im nächsten Draft ... die Chiefs hauen dagegen einen Pick nach dem anderen raus: durch den Mahomes-Trade haben sie 2018 auch keinen 1st, außerdem haben sie vor ein paar Tagen einen 4th nach Buffalo für Reggie Ragland getradet.

Ragland finde ich sehr smart. Zumal die Chiefs ein riesiges Problem auf der ILB Position haben. Da habe ich mich geärgert, dass die Eagles nicht im Rennen waren. Kann sein, dass es vom scheme her nicht gepasst hätte, wobei Alabama ja auch eine 4-3 spielt - allerdings eine andere Version als die Eagles, keine Frage (viel 2 gapping für die DL, auch mal 34 looks, Belichick/Saban halt ;)). Der war zurecht ein 2nd round Pick in 2016 und war sehr stark bei Alabama. Dann hatte er den Kreuzbandriss und hat kein reg season Spiel machen können. So jemand für einen 4th rounder zu bekommen ist stark von den Chiefs. Zumal der ja auch noch dieses und die nächsten 2 Jahre günstig ist, das entschärft das ganze auch finanziell.

Irving hingegen... puh. Ich meine klar, er war 2015 der 19th overall Pick. Er hatte das Pech, von den Browns gedraftet zu werden. Aber es ist auch klar: Irving war einer der schwächsten Spieler in einem 1-15 Team - nicht als Rookie, sondern als 2nd year Player. Da finde ich den 5th rounder ehrlich gesagt zu viel. Da muss Andy Reid zaubern. :D

Konnte das auch nicht verstehen, warum man da mit ihm gebrochen hat.

Hab mir damals einen Chiefs Blog durchgelesen, um die Reaktion der Fans zu sehen. Verstehen konnte das auch keiner. Er hat den Cap nicht ideal gemanagt, das kann man gegen ihn vorbringen. Aber wenn du ein starkes Team hast ist das auch nicht so einfach. Die wichtigsten Leistungsträger konnte er halten. Als Scout war er hingegen sehr gut, er hat einen großen Teil des Rosters ja mit aufgebaut.

Zu Haden: ich habe da gestern wohl wirklich überreagiert. War wohl, aus Salary Cap Gründen (rollover für Jeffery und Jernigan nächste Saison), klug da nichts zu unternehmen. Den Vertrag, den die Steelers ihm gegeben haben, finde ich schon happig. Wird interessant, wie der Vertrag gestaltet ist. Dass er dieses Jahr guar. money bekommt ist für mich kein Thema. Wenn du ihn so spät holst erwartest du eh, dass er im Kader bleibt. ;) Aber 9m avg. ist angesichts der Leistungen in den letzten zwei Jahren schon nicht ohne.


Bin btw gespannt wann das Elliott Urteil dann final gesprochen wird. Das Hearing findet schon seit Dienstag statt. Keine Ahnung ob das ein gutes oder schlechtes Zeichen ist. Im Gegensatz zu Burfict, bei dem die Reduzierung angemessen ist, will ich natürlich, dass Zeke die 6 Spiele gesperrt bleibt. ;) Das würde diesem Kindskopf auch mal gut tun.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Reggie Ragland war im Draft vor zwei Jahren ein ziemlich interessanter Spieler. Sein Problem war, dass er fehlende Athletik hatte u. dann noch diese Gesundheitsgeschichten. Im System von den Chiefs könnte das schon besser passen.

Sehe ihn als Edge Hartwell(kennt den noch jemand, gut der hatte auch nur ein gutes Jahr, bevor die Falcons so richtig "overpayed" haben. :D) Verschnitt in einer 3-4 Defense. Eben der Rundefender. Aber z.B. in einer 4-3 als MLB glaube ich reicht das nicht für die NFL. Two Down LB....

So gesehen nicht viel Risiko u. könnte funktionieren. Aber ob funktioniert, muss man natürlich wie immer skeptisch bleiben. Für Ragland aber die letzte Chance in der NFL auch logisch.

AFC East, natürlich brutal im Rebuildmodus, außer die Pats, die eigentlich immer rebuilden. :D Im Sinne von ich builde jetzt schon, dass ich nächstes Jahr wieder Superbowl habe u. die Fins.

Aber Pats könnten nach 10 Spielen locker Divisionsieger sein..Oder wie früh geht das ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Ragland hat noch kein reg season NFL down gespielt und es soll seine letzte Chance sein? Also mir geht das zu schnell. Klar, er muss seine Athletik zurückbekommen, die eh schon nicht überragend war. Aber es ist wahrlich nicht so, als wären die Alabama LB in der NFL gefloppt... Hightower und Mosley gehören zu den Top 10 Off-the-Ball LB in der NFL. Ragland kann natürlich floppen, aber es ist für mich einfach viel zu früh, das zu sagen.

Die Bills gehen in den totalen rebuild und ich verstehe das. Aber es ist schon krass, wie viele hohe Draftpicks jetzt für deutlich weniger Gegenwert aus dem Team entfernt wurden. 2 1st rounder (Watkins), zwei 2nd rounder (Darby und Ragland). Da bleibt nicht mehr viel übrig.

Ich finde übrigens dass die Dolphins die wahren Profiteure der Jets und der Bills Rebuilds sind. Die Patriots werden ihr Ding eh durchziehen und sich wohl den #1 Spot und Homefield in den Playoffs sichern. Und dann muss eine Defense schon einen unfassbaren Tag haben, um diese Patriots in Foxborough im Januar zu besiegen.

Während die Dolphins jetzt halt wirklich 4 einfache Siege in der Division bekommen sollten. Die haben eh ein gutes roster mittlerweile. Mit einem Franchise QB wären die ein halbwegs ernsthafter Contender. Gute OL, guter receiving corps, guter RB, solide DL. Das sind gute Grundlagen. Dazu ein mMn guter HC. Mit Tannehill gewinnst du halt keinen Blumentopf und Cutler ist tendenziell eher schwächer als Tannehill. Aber Gase kann da evtl was kompensieren.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Ja das mit dem keinen Down gespielt ist doch der Grund, warum es bald vorbei ist. Wie viele Chancen hast du denn in der NFL? Jetzt ist er weggetradet worden. Team will ihn nicht mehr. Nächstes ist ein Cut u. dann kannst du eben noch einmal versuchen dich per Preseason durchzuboxen. In der NFL hast du nicht viele Chancen. Wie viele Chancen gibst du ihm, wenn er Jahr für Jahr keinen Fuß aufs Feld bekommt? Vergleiche Edge Hartwell, wie schnell der weg war. :D
So gesehen gehe ich einen Schritt mit allerletzte Chance, aber vorletzte Chance ist es, wenn er gecuttet wird, hat er danach noch eine....

Mir geht es auch nicht darum, dass er von Alabama kommt oder nicht. Das Zeitfenster ist wahrlich dünn. ich weiß auch nicht, was aus den Herzgeschichten geworden ist. Das schwirrt bei ihm auch noch herum oder ist das jetzt außen vor?

Dazu hat er einfach das Problem, dass er Gefahr läuft ein two down LB ist. Das ist ein auslaufendes Modell in der Passing NFL geworden. Daher hat er für mich nicht mehr sehr viele Chancen zu zeigen, dass er funktioniert. Eher sehr wenige. Gutes Beispiel ist da Curtis Lofton, dessen Spiel noch vor Jahren okay war u. nachdem die NFL immer mehr Passing geworden ist, war er sehr nutzlos, weil er bei Wheel Routen oder Routen über die Mitte einfach gekillt wird.

Hier noch einmal ein schöner Q&A zu Ragland.

Ragland Q&A
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
So gesehen gehe ich einen Schritt mit allerletzte Chance, aber vorletzte Chance ist es, wenn er gecuttet wird, hat er danach noch eine....

Da bin ich bei dir. Selbst als 1st rounder hast du nicht unbegrenzt Chancen, als 2nd rounder noch weniger. Aber jetzt lasst ihn doch erst einmal in einer 34 Defense den ILB in einem reg season Spiel geben. ;) Übrigens brauchen die Chiefs gerade einen Run Stopper. Das war ihre Schwäche. Letztes Jahr haben sie Johnson mit einem Safety-LB hybrid ersetzen müssen und das war gegen den Run nicht einfach.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Ja alles richtig. Ich find die Verpflichtung auch klug. Deshalb sage ich ja die Egde Hartwell Rolle, mit denen er bei den Ravens für solches Aufsehen gesorgt hat, traue ich ihm zu.

Das passt schon, aber wenn das halt nicht funktioniert, dann muss man fragen in welchem Umfeld soll es denn dann noch funktionieren. Ansonsten passt schon guter Deal für beide!

Für Dermotts Defensive passt er eben sogar nicht. Der sucht diese Athletik LBs Shaq Thompson, Thomas Davis....Die eben eine beste front 7 Ausmachen. :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Für Dermotts Defensive passt er eben sogar nicht. Der sucht diese Athletik LBs Shaq Thompson, Thomas Davis....Die eben eine beste front 7 Ausmachen. :D

Wenn Kuechly/Davis sein Anspruch sind wird er wohl nie glücklich werden. :D Aber ich verstehe auf was du hinauswillst. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Den Vertrag, den die Steelers ihm gegeben haben, finde ich schon happig.
ich auch. Aber hey, die Steelers mussten das einfach machen. Das Fenster mit Roethlisberger ist nicht mehr lange offen und mit McDonald und Haden jetzt noch was für zwei Kaderbaustellen zu tun ist ein sehr gutes Zeichen. Wenn man die Steelers-Fans vor ein paar Tagen gefragt hätte, auf welchen Positionen am dringendsten Handlungsbedarf herrscht, wäre die Antwort klar gewesen: TE und CB, vielleicht ILB. Von dem her passt das schon. McDonald ist zwar ein bisschen anfällig für Droperitis, aber war letzte Saison mit 16.3 yards/reception unter den besten TEs der Liga. So ein vertical threat kann man schon gebrauchen, genau dafür hat man ja ursprünglich Ladarius Green geholt. Bei McDonald ist halt der Vertrag nicht ohne, aber man musste James und Co. jetzt einfach mal Feuer unterm Hintern machen.

Haden kennt man natürlich bestens und ich gehe davon aus, dass er sofort gegenüber von Artie Burns starten wird. Bei ihm wärs einfach verdammt wichtig, gesund zu bleiben ... das war in den letzten Jahren bei ihm ja nicht immer selbstverständlich. Aus meiner Sicht könnte man jetzt locker Ross Cockrell entlassen, der in der Preseason nicht gut gespielt hat. Mit Gay, Sensabaugh, Sutton und vielleicht Hilton als Backups für Burns und Haden könnte ich durchaus leben.

EDIT: nach Tomlin hat man jetzt auch mit GM Colbert verlängert, und zwar bis 2020. Sehr schön.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Gestern 17-14 gegen die Panthers, damit 3-1 in der Preseason. Post-Preseason 53er prediction:

QB (3): Ben Roethlisberger, Landry Jones, Joshua Dobbs
locked.

RB (3-4): Le'veon Bell, James Conner, Knile Davis (andere Kandidaten: Terrell Watson, Trey Williams, Fitz Toussaint)
Wird noch interessant, ob man vielleicht nen vierten RB behält ... und ob Davis der Sieger ist, falls es nur drei sind. Watson hat ne sehr gute Preseason gespielt und ihn zu cutten wird nicht leicht. Williams hat sich gestern wohl rausgefumbelt.

FB (1): Roosevelt Nix
Ohne Konkurrenz.

WR (6): Antonio Brown, Martavis Bryant, Juju Smith-Schuster, Eli Rogers, Sammie Coates, Darrius Heyward-Bey (andere Kandidaten: Demarcus Ayers, Justin Hunter, Cobi Hamilton, Marcus Tucker)
Immer noch schwer. Coates dürfte jetzt ganz gute Karten haben und DHB überlebt, falls er es schafft, rein wegen den Special Teams. Aber Ayers hat durchaus Chancen als Returner reinzurutschen und Hunter hatte gestern wohl ne starke Partie. Schwierig.

TE (3-4): Vance McDonald, Jesse James, David Johnson (andere Kandidaten: Xavier Grimble, Jake McGee)
Der McDonald-Trade kickt Grimble wohl aus dem Kader. Ich denke, Johnson hat da als Blocker und FB-Backup derzeit bessere Karten.

OL (8-9): Alejandro Villanueva, Ramon Foster, Maurkice Pouncey, David DeCastro, Marcus Gilbert, B.J. Finney, Jerald Hawkins, Chris Hubbard (andere Kandidaten: Matt Feiler, Brian Mihalik)
Hawkins hat ne schwache Preseason gespielt, Feiler eine gute. Letzterer ist jetzt auch nicht mehr Practice Squad eligible, also muss man da ne Entscheidung treffen. Wenn man es bei 8 OLinern belässt, wird Feiler nicht reinrutschen, glaube ich.

DL (6): Cameron Heyward, Javon Hargrave, Stephon Tuitt, Tyson Alualu, L.T. Walton, Johnny Maxey/Daniel McCullers
Walton sollte mittlerweile ein Lock sein, McCullers dürfte ziemlich sicher raus sein. Gut möglich, dass man sich hier mit fünf Leuten zufrieden gibt, weil Alualu und Walton recht flexible Backups sind. Behält man sechs, dann wird das sicher zugunsten von Maxey sein.

OLB (5): James Harrison, Bud Dupree, T.J. Watt, Anthony Chickillo, Arthur Moats
Da gibts keine Fragezeichen mehr, zumal sich Rookie Keion Adams auf die IR verabschiedet hat.

ILB (4): Ryan Shazier, Vince Williams, Tyler Matakevich, Steven Johnson/L.J. Fort
Matakevich ist als erster Backup mittlerweile ein Lock. Johnson und Fort müssen sich vor allem über die Special Teams finanzieren, und da ists fraglich, ob man beide behält. Wenn nicht, dürfte Johnson knapp die Nase vorne haben.

CB (6): Joe Haden, Artie Burns, Cameron Sutton, William Gay, Ross Cockrell, Coty Sensabaugh (andere Kandidaten: Mike Hilton, Brian Allen, Senquez Golson, Deshaun Phillips)
Der Haden-Deal hat da einiges durcheinandergewürfelt ... ich würde Cockrell jetzt nicht mal mehr als Lock sehen. Sutton dagegen schon, wenn die Verletzung gestern, wie erhofft, nur minor ist. Schwer vorherzusagen, wie diese Gruppe jetzt wirklich aussehen wird. Viele Fans hoffen, dass Hilton die Chance bekommt.

S (4): Mike Mitchell, Sean Davis, Jordan Dangerfield, Robert Golden
Dangerfield hat sich gestern auch leicht verletzt, hoffentlich nichts Gröberes ... denn diese Gruppe ist eh schon zahlenmäßig sehr überschaubar und je weniger Golden in der Defensive das Feld sieht, desto besser. Der ist in den Special Teams dafür sehr wichtig.

K/P/LS (3): Chris Boswell, Jordan Berry, Colin Holba
Ohne Konkurrenz.

--------------------------

In der Offensive ist IMO also ein Spot offen ... ob man den für nen vierten RB, nen vierten TE oder nen neunten OL verwendet, ist schwer zu sagen.
 

Dernbi

Bankspieler
Beiträge
3.158
Punkte
113
Der von @Obmann angesprochene Trade ist da... die Seahawks traden WR Kearse und den 2nd Round Pick zu den Jets und erhalten DT Sheldon Richardson. Zusätzlich tauschen beide Teams ihre 7th Round Picks.

Zudem traden die Broncos OT Sambrailo zu den Falcons für einen 5th Round Pick 2018.

Die ersten prominenten Cuts gab es auch. Gerade eben erst wurde der Release von Osweiler bekannt gegeben. Cardinals entlassen Chris Johnson, 49ers QB Matt Barkley, Lions RB Matt Asiata und Steelers RB Knile Davis.

Bei den Pats ist Cyrus Jones, der höchste Draft Pick aus dem letzten Jahr, ist out of season. Mit der letztjährigen Leistung eher kein Verlust, aber Preseason sah wohl sehr gut aus. An einem Returner fehlt es jetzt ein wenig, aber das werden sich wohl mehrere Spieler teilen. Slot-Corner auch etwas offen jetzt aber da wird sich auch eine Lösung finden lassen.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.060
Punkte
113
Ja da hat sie wieder zugeschlagen, die Obmann Rumor Watch. War einfach schon zu logisch, dass es wieder nur ein bloses Geblubber ist, wie in 95 Prozent der Fälle.

Sambrailo? Kann mir nur vorstellen, dass man Vic Beasley einen Selbstvertrauenschub im Training geben lassen will. Der hat ihn in Denver letztes Jahr massakriert und falls er mal ein Loch hat, kann man ihn so im Training aufbauen.

Sicher kein Trade, der mich vom Hocker reißt. Man weiß aber, dass Sambrailo PreDraft von den Falcons sehr hoch angesehen worden ist. Trotzdem ich habe die Offseason als sehr wohltuend empfunden und für mich bisher fragwürdigster Move.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Bittere Geschichte für Osweiler. Ein Blick auf sein Konto tröstet ihn vielleicht, aber dieser Abstieg innerhalb eines Kalenderjahres ist schon bemerkenswert. Victor Cruz ist bei den Bears auch draußen.

Denke, der SEA/NYJ-Trade hilft beiden Teams. Richardson dürfte bei den Seahawks gut reinpassen und die Jets tun gut daran, Picks zu stapeln ...

Dass die Steelers Davis entlassen, freut mich. War ja von Anfang an kein Freund des Signings und er hat dann in der Preseason auch viel zu wenig gezeigt. Damit wird der Spot wohl an Terrell Watson gehen, und der hat sich das nach dieser Preseason definitiv verdient. Schön.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Damit wird der Spot wohl an Terrell Watson gehen, und der hat sich das nach dieser Preseason definitiv verdient. Schön.

Ich nehme an, du kennst seine Backround Story? Der war ja am Ende der letzten Saison bei den Eagles, weshalb ich das mitbekommen habe. Wenn nicht: googeln. ;)



Der Richardson Trade macht definitiv Sinn für beide Seiten. Schon bitter für die Jets. Da draften sie sich auf einer Position über die Jahre hinweg einen richtig starken core zusammen, dann passt er auf dem Feld nicht wirklich zusammen. :crazy: In Odd Fronts (3 DL) fehlt der Nose Tackle, in Even fronts (4 DL) der outside Pass Rusher. Das sind drei richtig gute 34 DEs. Aber man braucht nur zwei :D bzw kann perspektivisch auch einfach nur zwei bezahlen.

Nervt mich natürlich, dass ein starker DL in die NFC kommt. Das muss nie sein. ;) Bin aber gespannt, wie die Seahawks ihn nächstes Jahr bezahlen wollen.

Zudem traden die Broncos OT Sambrailo zu den Falcons für einen 5th Round Pick 2018.

Ich kenne den Spieler nicht, aber mich wundert, dass die Broncos einen OT wegtraden. o_O Und dass der den Falcons dann einen 5th rounder wert ist... OK, Wikipedia sagt mir, dass der ein 2nd rounder in 2015 war. Nicht gerade Elways bester Moment, scheinbar. :D

Die ersten prominenten Cuts gab es auch. Gerade eben erst wurde der Release von Osweiler bekannt gegeben. Cardinals entlassen Chris Johnson, 49ers QB Matt Barkley, Lions RB Matt Asiata und Steelers RB Knile Davis.

Das sind aber sehr unterschiedlich prominante Cuts. :D Johnson überrascht mich. Halte es für möglich, dass die Eagles da zuschlagen. Je nachdem, was er sich so an Gehalt vorstellt und natürlich, wie die Alternativen aussehen. Kann natürlich sein, dass er mittlerweile endgültig done ist. Aber die ersten Spiele 2015, bis zu seiner Verletzung, war das richtig gut. Konnte man ja auch bei All or Nothing sehen. ;) Glaube, dass die Eagles sich noch einen RB off waivers oder in einem Player-for-Player Trade schnappen. Clement ist PS Material, kein 53. Und Pumphrey hat sich selbst bzw. den Eagles wohl einen Gefallen getan und hat sich eine Verletzung zugezogen, die ihn auf die IR wandern lässt. Grausame Preseason ohne auch nur ansatzweise den burst zu zeigen, den du als Mini-Mini-NFL RB haben musst. Glaube der 4th rounder war fürs Klo, aber wenn man ihn nicht cutten muss wird man ihn auch nicht cutten.

Barkley hat schlichtweg keinen NFL Arm. Da würde es mich wundern, wenn man den nochmal irgendwo sieht. Sehr guter College QB. Aber auch sehr gute College QBs ohne jegliche Running Qualities können für die NFL zu schlecht sein. :D War eh ein komisches Match mit BA, der ja einen sehr vertikalen Scheme hat.


Osweiler wird jetzt spannend. Sein Gehalt ist natürlich brutal, das ist auch der Grund, weshalb er erst zusammen mit einem 2nd rounder getradet wurde und jetzt gecuttet. Aber gleichzeitig ist es eben auch erbärmlich, wenn man sich nicht gegen Kizer als Rookie und Noodle Arm Kessler durchsetzen kann.

Ist es möglich, dass ein QB, der im April 2016 einen Monstervertrag unterschreibt im September 2017 komplett aus der Liga ist? Wir werden es sehen. Osweiler muss in jedem Fall sein Anspruchsdenken überdenken. Wenn er es nicht akzeptiert, dass er darum kämpfen muss, Back-up QB zu werden, wird er keinen Fuß mehr in die Liga setzen. Coaches wollen eine stille #2, keine Drama Queen.

Aber wenn wir es jetzt mal runterbrechen sollte er rein sportlich die Qualitäten haben, eine #2 zu werden. Vielleicht sogar eine gute. Wobei man sich bei ihm natürlich auch die Frage stellen kann, ob er es nötig hat. Laut over the cap hat er career earnings i.H.v. 24,5 Mio $. Gute Back-ups verdienen auch gut (~ 5m per), also es lohnt sich schon. Man könnte auch sagen, dass Back-up QB neben oder sogar noch vor Long Snappern der coolste Beruf in der NFL sind. :D Aber er muss es akzeptieren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Ich nehme an, du kennst seine Backround Story? Der war ja am Ende der letzten Saison bei den Eagles, weshalb ich das mitbekommen habe. Wenn nicht: googeln. ;)
nö, kannte ich nicht bis eben ;) da gönne ich es ihm noch mehr. Ist jetzt auch fix, nachdem die Steelers auch Toussaint gecuttet haben.
 
Oben