Offseason 2018

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 31
  • Erstellt am

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was ja nicht nur für Cooks zustimmt, sondern eben auch für alle Madden Moves der Rams diese Offseason.

Das kann man so nicht sagen, finde ich. Ja, es gibt bei Peters, Talib und Suh Character concerns. Da vertraut man sehr auf Wade Phillips, was ich verstehen kann. Aber keiner weiß, ob selbst ein Typ wie Wade die Spieler auch bei einer 3 game losing streak dann unter Kontrolle hat und wie sich das alles auf die Teamchemie auswirkt. Risiko, ganz klar. Nur: die bezahlten Preise sind nicht signfikant, vor allem long term. Suh hat einen One Year Deal bekommen (14.5m). Talib Two Years (11m diese Saison, 8m nächste Saison, aber ohne jegliche Dead Money, bereits diese Saison). Peters ist für diese Saison für einen Witzbetrag (1.9m) und nächste Saison für klar unter market value (9m, 5th year option ohne relevante guar.) unter Vertrag. Gekostet hat er quasi einen 2019er 2nd rounder.

Das kann alles nicht funktionieren, aber es hat kaum langfristige Auswirkungen. Die Rams hatten diese Saison viel Cap. Den hätte man mit in die 2019er und 20er Saison nehmen können, ja, und es hätte auch genützt, aber man bekommt ja auch schwierige, aber gute Spieler dafür.

Cooks hingegen hat man langfristig verlängert und man bezahlt jetzt ein Mördergehalt und man hat für ihn die Chance aufgegeben, diese Saison einen hoffentlich guten, in jedem Fall aber 4 Jahre lang günstigen Spieler zu picken. Da ist die Fallhöhe mMn eine ganz andere.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
The Los Angeles Rams and Todd Gurley have agreed to a four-year contract extension that, according to ESPN's Adam Schefter, resets the market for running backs.

The Rams announced Tuesday that the extension keeps Gurley under contract through 2023 but did not disclose financial terms. A source told Schefter that the deal is worth $60 million and includes $45 million guaranteed, the largest guarantee given to a running back. Gurley also will receive a $20 million signing bonus, the source told Schefter.
http://www.espn.com/nfl/story/_/id/...record-deal-worth-45-million-guaranteed-money

Bell findets auch cool.

 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
Bell findets auch cool.
Und Brown kommt im Helicopter zum Camp Auftakt - der Zirkus geht in Pittsburgh ja schon wieder gut los.




Das kann alles nicht funktionieren, aber es hat kaum langfristige Auswirkungen.

Weiß ich nicht. Gerade Donalds Reaktion mit dem Holdout zeigt doch, dass sich da jmd. übergangen fühlt. Als DPOY ja vllt. auch nachvollziehbar: da kriegt erstmal jmd. einen neuen Vertrag, der noch keinen Snap für die Franchise gespielt hat.

Und langfristige Auswirkungen sind allein durch die abgegebenen Picks nicht ganz unerheblich, in meinen Augen. Man hatte dieses Jahr zwar 11 Picks, lediglich jedoch einen in den Top 100. (Comp Picks dürften die Rams nächstes Jahr zwar bekommen, aber der 2nd rounder nächstes Jahr ist für Peters über die Theke gegangen.)

Barnwell hat über die Rams und die möglichen Risiken auch nen netten Artikel geschrieben: http://www.espn.com/nfl/story/_/id/...es-rams-contract-extensions-aaron-donald-next
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Und Brown kommt im Helicopter zum Camp Auftakt - der Zirkus geht in Pittsburgh ja schon wieder gut los.

ach, das sehe ich dagegen relativ entspannt. Brown legt da jedes Jahr einen Auftritt hin, letztes Jahr zB mit einem dicken Oldtimer ... das ist halt ne Show für ihn. Dafür ist der Mann dann ein absoluter Musterprofi, wenn um work ethic und so weiter geht. Und mal ehrlich, mir ist lieber, ein Spieler kommt im Helikopter ins Camp, als er kommt wie Bell gar nicht ;)
 

Tiro

Nachwuchsspieler
Beiträge
476
Punkte
43
ach, das sehe ich dagegen relativ entspannt. Brown legt da jedes Jahr einen Auftritt hin, letztes Jahr zB mit einem dicken Oldtimer ... das ist halt ne Show für ihn. Dafür ist der Mann dann ein absoluter Musterprofi, wenn um work ethic und so weiter geht. Und mal ehrlich, mir ist lieber, ein Spieler kommt im Helikopter ins Camp, als er kommt wie Bell gar nicht ;)

Ich bin da auch eher bei dir. Konnte mich zuletzt nur an Kobe Bryant erinnern, der das eine Zeit lang gemacht hat. Dass Brown sonst als Musterprofi gilt, steht außer Frage.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Gerade Donalds Reaktion mit dem Holdout zeigt doch, dass sich da jmd. übergangen fühlt.

Ich glaube Donald hätte so oder so einen Holdout gemacht, unabhängig von dem Cooks (und Gurley) Deal.

Und langfristige Auswirkungen sind allein durch die abgegebenen Picks nicht ganz unerheblich

Bei Cooks bin ich ja ganz bei dir. Bei Peters hingegen ist es eher die Frage, ob du den unter Kontrolle bekommst. Wenn du das bejahst ist der 2nd rounder einfach ein Schnäppchen. Vor allem durch die Vertragssituation.


Es ist zwar logisch, dass Bell sich über den Deal von Gurley freut. Aber sooo viel hat das für ihn nicht zu bedeuten. Bell spielt jetzt seine Age-26 Saison. D.h. er bekommt vor seiner Age-27 Saison seinen "long term" Pay Day. Gurley hingegen ist noch 23 (ziemlich crazy, finde ich), spielt seine Age-24 Saison. Die Rams gehen bei dem Deal davon aus, dass sie Gurley in seiner Prime bekommen. Du hast dann das Verletzungsrisiko (das bei ihm nicht unerheblich ist!), aber wenn fit hast du ein Monster. So kommt der Vertrag zustande. Das Team, das Bell nächstes Jahr seinen Vertrag gibt, wird damit rechnen, dass du ihn ein, maximal zwei Jahre in seiner Prime hast. So ist einfach die Rechnung von NFL Teams. Das ist knallhart ggü RBs, aber es ist einfach die Realität.

Und genau deswegen sollte man eben auch keinen RB in der Top 5 draften und auch nur Ausnahmetalente wie Gurley in der Top 10. Saquon Barkley bekommt 31 Mio für die nächsten 4 Jahre - fully guar.! Das ist der fünfthöchste Avg. unter allen NFL RBs.

Zugegeben, David Johnson und Zeke werden das bald übertreffen. Aber nicht nur, dass du bei einem RB als Top Pick direkt mal richtig viel bezahlen musst, nein, die Prime ist auch viel kürzer. Wenn du einen OT oder einen DL draftest hast du den für mindestens 10 Jahre (wenn er gut ist). Einen RB hast du vielleicht 6, maximal 8 Jahre in seiner Prime.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.750
Punkte
113
Donald hat wohl angekündigt ohne neuen Vertrag kein einziges Down zu spielen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Donald hat wohl angekündigt ohne neuen Vertrag kein einziges Down zu spielen.

Die Rams und Donald werden sich schon einig werden. Da hätte ich wenig Bedenken. Das wird der höchste Non-QB-Contract ever. Wahrscheinlich mit großem Abstand. Das ist natürlich schwer auszuhandeln, weil es keine passenden Vorbilder gibt. Aber am Ende wird Donald ein Ram bleiben wollen und ein Ram bleiben.
 

dabus

Nachwuchsspieler
Beiträge
506
Punkte
0
Super, nach Hunter Henry hat es jetzt Jason Verrett erwischt. Ich hoffe, da bleibt bei den Chargers mehr stehen als letztes Jahr...
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Super, nach Hunter Henry hat es jetzt Jason Verrett erwischt. Ich hoffe, da bleibt bei den Chargers mehr stehen als letztes Jahr...

Die Chargers haben echt die Sch*ße am Fuß. Das hätte ihr Jahr werden können. Kann es natürlich trotzdem immer noch, aber Henry und Varrett sind schon wichtige Spieler.


Gestern war ein guter Tag, um OL zu sein. :D

Falcons LT Jake Matthews bekommt 5 Jahre, 75m (habe leider noch keine Zahlen zu den guar. gefunden)

Titans LT Taylor Lewan bekommt 5 Jahre, 80m (50 guar.)

Entweder hat Lewan eher schlecht oder Matthews sehr gut verhandelt. ;) Halte Lewan für einen der besten jungen Tackles in der NFL, während Matthews für mich eher unter "solide" fällt. Beide profitieren definitiv davon, dass die NFL sich seit ein paar Jahren schwer tut, gute OL zu draften/entwickeln.

Als Eagles Fan fällt auf: die Lane Johnson Extension 2016 wirkt besser und besser, je mehr Tackles ihre neuen Verträge bekommen. 5 Jahre, 56m, 35.5m guar. - und es ist denke ich kein Eagles bias wenn ich sage, dass Johnson (relativ klar) der beste von den drei ist. Das einzige was Lane Johnson stoppen kann ist Lane Johnson, der irgendetwas von der verbotenen Liste zu sich nimmt. :saint:
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Die Jets und Sam Darnold haben endlich eine Einigung erzielt. Damit ist Roquan Smith (CHI) der einzige 2018 1st rounder, der noch nicht unter Vertrag steht.
 

ThorstenHofmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
24
Punkte
0
Wahnsinn. 22 Jahre, 3 Playoffs-Wins.

Weg vom Sportlichen: So ein schlechter Mensch, der Owner. Traurig, wie recht er hat mit seinen Beispielen für Spieler, die dennoch spielen dürfen. Kein Wunder, dass die Spieler die Sch***** voll haben.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Eagles sign Corey Graham

serveimage


Nicht, dass das jetzt extrem überraschend kommen würde, aber ich hatte langsam schon so meine Zweifel. Anscheinend hat der 2017er UDFA Tre Sullivan ein gutes Camp. Aber die Eagles brauchen sowieso 4 Safeties (unabhängig von Maragos, der ein reiner STer ist und nur offiziell Safety), so oft wie Schwartz Big Nickel spielen lässt. Jenkins und McLeod werden auch nicht immer fit sein.

Graham ist im besten Sinne grundsolide und ein guter Veteran, der weiß, was zu tun ist - und auf den man sich verlassen kann.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wollte es eh schon seit ein paar Tagen machen, aber das Graham Signing hat mich nochmal motiviert, eine neue (und wohl letzte) 53 man roster projection der Eagles zu schreiben. :D Muss sagen, dass ich mit meiner ersten Projection gar nicht so schlecht lag. Im Gegensatz zum letzten mal werde ich nicht die Locks fetten, sondern die Roster Bubble Spieler rot färben.

QB (3): Wentz, Foles, Sudfeld

RB (4): Ajayi, Clement, Sproles, Pumphrey

WR (6): Jeffery, Agholor, Wallace, Hollins, Gibson, Ward

TE (3): Ertz, Goedert, Rodgers

OL (8): Peters, Wiz, Kelce, Brooks, Johnson, Vaitai, Pryor, Warmack

DE (6): Graham, Barnett, Bennett, Long, Sweat, Means

DT (4): Cox, Ngata, Vaeao, Qualls

LB (6): Bradham, Hicks, Grugier-Hill, Nelson, Gerry, Walker

CB (6): Mills, Darby, Jones, Douglas, Bausby, Maddox

S (4): Jenkins, McLeod, Graham, Sullivan

ST (3): K Elliott, Veteran Punter to be determined (mein Tipp: John Ryan von den Seahawks, die einen Punter in der 5. Runde gepickt haben), LS Lovato

PUP: Jernigan, Maragos


Der vierte RB Spot dürfte der offenste Roster Spot überhaupt sein. Da gibt es nicht einmal einen Favoriten. Ich habe Pumphrey genommen, weil er ein 4th rounder war. Aber ein 4th rounder vom Vorjahr hat jetzt auch alles andere als eine Roster Spot Garantie. Normalerweise würde ich sagen, dass das die Special Teams Performance entscheidet. Aber der vierte RB dürfte eh inactive on gameday sein. Daher wird es eher die Preseason entscheiden. Ich persönlich würde auch darüber nachdenken, einfach nur 3 RBs in das 53 man roster zu nehmen und einfach einen oder zwei auf die Practice Squad zu packen. Wenn es dann eine Verletzung gibt kann man ja einen hochziehen. Eine sehr uninspirierende Gruppe. Aber gleichzeitig ein geiler Luxus, dass man sich als Eagles Fan momentan über solche Spots Gedanken machen darf. ;)

Gibson sollte als STer das Roster knacken. Ich denke da liegt auch seine Zukunft, wenn er nicht noch ordentlich was draufpackt als WR. WR #6, wenn es überhaupt einen 6. WR gibt, dürfte sich zwischen Ward und Wheaton, mit Außenseiterchancen für Rashard Davis entscheiden. Das Team schätzt Ward. Er dürfte ein guter STer sein. Problem ist: er kann nur Slot WR spielen. Und der 6. WR ist ebenfalls definitiv nicht active on gameday. Wheaton hat mehr Erfahrung und schon auf NFL Niveau geliefert. Er hat bei den Steelers auch schon Kick Returner gespielt, eine Position, die die Eagles brauchen. Aber ansonsten hat er keinen ST Value. Und darauf kommt es, im roster bubble, dann normalerweise an. Davis ist ein Punt Returner mit Upside. Er müsste als Kick Returner sehr überzeugen, um das Roster zu knacken. Aber er ist ein Kandidat für die PS, um dann nächste Saison Sproles als Punt Returner zu ersetzen.

Bei den TE hat Richard Rodgers ein solides Camp und keiner seiner Konkurrenten ein starkes. Da dürfte nichts mehr passieren.

In der OL rechne ich mit einem Seumalo Trade. Der steht völlig neben sich. Aber für flexibel einsetzbare OL (Seumalo kann alle 5 Positionen spielen) in ihrem Rookie Deal sollte es einen gewissen Markt geben. 5th oder 6th rounder. Die Überraschung des Camps bisher ist der 6th round Pick Matt Pryor. Er hat herausragende OL vs. DL Drills. Dazu Guard/Tackle Versatility. Klar muss man die Preseason abwarten, aber es würde mich sehr überraschen, wenn er nicht das Roster knackt. Worst Case aktuell dürfte inactive on gameday sein. Die Eagles könnten Cap Space bekommen, in dem sie Warmack entlassen. Aber er ist ein Liebling von Jeff Stoutland, dem OL Coach. Sein Problem ist, dass er nur Guard spielen kann. Aber da Wiz der Back-up Center ist und sowohl Vaitai, als auch Pryor Tackle spielen können (Pryor zudem auch Guard, wie geschrieben), stört das vielleicht nicht sooo sehr. Er wird aber in der Preseason liefern müssen. Ein klarer Konkurrent sticht aktuell nicht heraus. Am ehesten Seumalo, wenn Roseman keine vernünftigen Trade Offers bekommt. Aber wenn sich Seumalo nicht massiv steigert könnte er auch schlichtweg gecuttet werden. Er hat in der ersten Woche des Camps als Center viele abenteurliche Snaps gehabt. Sowas killt dich in der reg season.

DE ist an sich klar. Means ist ein herausragender Practice Player. Würde mich wundern, wenn er das Roster nicht nochmal knackt. DT ist da schon deutlicher offener. Die Coaches loben regelmäßig Vaeao, weshalb er mMn die Nase vorn haben dürfte als dritter DT. Gezeigt hat er bisher aber wenig. Qualls war ein Draft Pick letzte Saison. Er dürfte Upside haben, aber muss natürlich liefern. Den beiden im Nacken sitzen wohl vor allem Bruce Hector, ein vielversprechender UDFA DT mit Pass Rush Qualitäten, bei dem ich davon ausgehe, dass er auf der PS landet. Und Shittu, den Pederson jetzt schon zweimal gelobt hat.

Bei den LB gibt es ein three-way-race um den Will LB "Starting" Spot, der ja eigentlich kein Starter Spot mehr ist. Hier hat Grugier-Hill aktuell wohl die Nase vorn. Aber da kann natürlich noch alles passieren. Grugier-Hill, Nelson und Gerry sollten alle das Roster knacken. Der 6. Spot ist dafür sehr offen. Ich würde da aktuell eigentlich LaRoy Reynolds vorne sehen, weil er ein erfahrener STer ist. Aber Walker durfte zuletzt ein paar mal den MLB in der Base Defense geben. Das spricht dafür, dass das Team ihn schätzt. Letztlich wird es hier definitiv um ST Performances gehen. Da Bradham in Week 1 suspendiert ist rechne ich damit, dass es zunächst Walker und Reynolds schaffen und danach dann einer gecuttet wird.

DBs sind klar, nachdem Bausby und Sullivan bisher eine sehr gute Offseason haben. Die müssten in der Preseason schon auffällig schlecht spielen, um von DJ Killings oder Jeremy Reaves noch überholt zu werden. Bei 10 DBs bin ich mir recht sicher und bei den sonstigen 8 Locks auch. Maddox macht bisher keinen guten Eindruck, aber den zweithöchsten Draftpick in einer Saison, in der man wenig Picks hatte, wird man nicht cutten.

Bei den Specialists ist es völlig offen, wer der Punter wird. Cameron Johnston hat ein sehr schlechtes Camp bisher und konkurriert laut Dave Fipp "mit dem Rest der Liga". Übersetzung: die Eagles warten die Punter Battles in den Camps der anderen Teams ab und holen sich dann kurz vor der Saison (oder spätestens nach Week 1) ihren Punter. Vielleicht gibt Donnie J'Owns ja doch noch sein Comeback. Da man als Punter überhaupt keine Ahnung von schemes zu haben braucht kann man da ja auch spontan switchen.


Bei diesem Roster wäre meine inactive on gameday Liste (7 Spieler):

Sudfeld, Pumphrey, Ward, Warmack, zwei aus Sweat/Means/DT#4 (Special Teams Entscheidung), Maddox
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.709
Punkte
113
Ort
Austria
Mach ich dann auch mal. Bei den Steelers gibts dieses Jahr nicht viele Kämpfe, hab ich das Gefühl.

QB (3): Roethlisberger, Jones, Rudolph
Dobbs hat, soweit ich das lese, kein gutes Camp - und die Latte hängt mit Jones ja wirklich nicht besonders hoch.

RB (4): Bell, Conner, Ridley, Samuels
Denke, dass man hier mit vier Spielern in die Saison geht - zumal Samuels ja extrem vielseitig ist. Toussaint gäbe es noch als Option, aber da glaube ich nicht dran.

FB (1): Nix

WR (6): Brown, Smith-Schuster, Washington, Rogers, Hunter, Heyward-Bey
Hier sind nur die ersten drei gesetzt, die anderen prügeln sich mit Marcus Tucker vermutlich um drei Spots.

TE (3): McDonald, James, Grimble
Jake McGee wäre eine Option gewesen, hat sich aber im Camp schwer verletzt. Dementsprechend keine Konkurrenz.

OL (8): Villanueva, Foster, Pouncey, DeCastro, Gilbert, Finney, Feiler, Okorafor
Jerald Hawkins hat sich schon wieder schwer verletzt, also auch hier alles klar.

DL (6): Heyward, Tuitt, Hargrave, Alualu, Walton, Frazier
Der sechste Spot geht zwischen Frazier und McCullers.

OLB (4): Watt, Dupree, Chickillo, Adams
Sehr dünne Gruppe, aber auch nicht wirklich Konkurrenz vorhanden.

ILB (5): Bostic, Williams, Matakevich, Fort, Thomas
Die ersten drei sind klar, Fort dürfte man als Depth Option behalten - wenn man 5 ILBs behält, geht der letzte Spot zwischen Thomas und Kelsey.

CB (5): Burns, Haden, Hilton, Sutton, B. Allen

Hier dürfte alles klar sein. Sensabaugh hat man zwar auch noch, aber an den 5 sollte er dann doch nicht mehr vorbeikommen.

S (5): Burnett, Davis, Edmunds, Berhe, M. Allen
Sehr interessante Gruppe, weil außer Davis alle neu im Team.

K/P/LS (3): Boswell, Berry, Canaday
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.979
Punkte
113
https://profootballtalk.nbcsports.c...reat-head-first-dives-like-feet-first-slides/

It’s a big change this year,” line judge Rusty Baynes told ESPN. “Because if you were a runner or a quarterback and you dove head first you could, if you were untouched, get all of that slide. If you went head first. Now, you cannot. It’ll be interesting to see what happens at the goal line.”

Interesting indeed: Imagine it’s fourth-and-goal in the final seconds of the game, a quarterback whose team trails by five points drops back to pass, then sees an opening in the middle of the field, runs toward the end zone, and just as a linebacker approaches at the 1-yard line the quarterback dives head-first into the end zone. That won’t be a game-winning touchdown anymore. It will be the quarterback giving himself up at the 1-yard line. The first time that happens, there’s going to be outrage from players, coaches and fans of the losing team."
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Die Browns traden ihren 2016er 1st rounder Corey Coleman für einen 2020 7th rounder zu den Bills. Link

Puh, also Dorsey macht auf mich weiterhin keinen guten Eindruck. Klar, vielleicht ist Coleman ein locker room cancer und niemand weiß davon. Oder man hält es für ausgeschlossen, dass der verletzungsfrei bleiben kann. Aber wir reden hier nicht von einem tollen Angebot. Niedriger als ein 2020 7th rounder wird es nicht mehr.

Soooo schlecht lesen sich die Stats von Coleman jetzt nicht (56 Receptions, 718 Yards, 5 TDs in 19 Spielen). Vor allem wenn man bedenkt, mit welchen Mitspielern (und vor allem welchen QBs) Coleman da gespielt hat. Er hat natürlich auch seinen Anteil an 1-31, keine Frage. Und es gab schon vor dem Draft bedenken, ob er den gesamten Route Tree kann. Aber ihn jetzt komplett aufzugeben, ohne Not, ist für mich, als Außenstehender, einfach Gaga. Zumal er, als Deep Threat Spielertyp, Gordon (kompletter Receiver) und Landry (Possession, 3rd down, chain mover) sehr gut ergänzt. Zumal es bei Callaway, der ihn jetzt wohl ersetzen soll, noch viel größere und offensichtlichere Character Concerns gibt. Und die kann er in den paar Monaten seit dem Draft gar nicht ausmerzen.

Freut mich aber für die Bills. Die können ihn gut gebrauchen. :)

Die Eagles haben keine allzu großen Needs auf der WR Position, aber bei dem Preis bin ich fast ein wenig traurig, dass man da nicht überboten hat. Ein 2020 6th rounder hätte es definitiv getan :D, zumal die Browns sicher lieber in die NFC als die AFC getradet hätten. Und die Eagles hätte er ~ 1.5m diese Saison und 2m nächste Saison gekostet. Nicht viel, wenn man bedenkt, dass Roseman dauerhaft nach Deep Threats sucht. ;)
 
Oben