Olympia Vancouver 2010


Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Und ich dachte eigentlich das Damen-Turnier sei bereits vorbei ;)

Schlechter hätte man kaum starten können. Erst Kiprusoff mit dem Ei und dann kollektives Versagen, da ging ja gar nichts mehr. 4 Tore bei 7 Schüssen für Kiprusoff und Bäckström darf auch gleich 2 von 4 kassieren :eek:
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Hoffentlich bringen die Finnen wenigstens das Spiel gut zu Ende. Aber nicht dass der grundgute Jarkko jetzt noch einen beißt vor Wut. ;)
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
NO MERCY :smoke:

Schon krass wenn man überlegt vor dem Turnier wurde in ein paar Zeitungen noch groß geschriebendas das Europäische Eishockey dem Nordamerikanischem Eishockey jetzt den Rang abgelaufen hätte.

Das Gegenteil ist der Fall, da muß man bloß die Ergebnisse der letzten U20 WMs zugrunde legen.
In den osteuropäischen Ländern fehlt ganz einfach das Geld für eine Jugendarbeit, wie sie in Kanada oder der USA stattfindet.
Das einzige europäische Team das langfristig vielleicht noch mithalten wird ist Schweden.Selbst für Rußland wird es schwer wenn die jetzige Generation abgetreten ist.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Na, bis die jetzige Generation abgetreten ist dauert es aber noch ein bisschen ;)

Ich würde aus einem Turnier nicht viel schließen, sowas passiert halt mal. Letztes Mal ging es für die USA und Kanada in die Hose, dieses mal halt für Russland, Schweden und Co.

Die einzigen Länder bei denen ich ein Nachwuchsproblem sehe sind die Tschechen und Slowaken. Die Schweden bringen gerade extrem viele Talente, die Russen haben eigentlich auch mehr als genug. Für eine Top U20 mag es momentan nicht reichen, aber für die richtige Nationalmannschaft braucht man auch weitaus weniger Talente pro Jahrgang, und die sind in Russland immer noch vorhanden. Die Finnen werden vielleicht etwas nachlassen bis die ganz jungen Talente die Altstars ersetzen können, aber sie machen eh viel über das Teamspiel, von daher würde ich mir um sie keine großen Sorgen machen.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Das die Nachwuchs Arbeit in NA der in Europa haushoch überlegen ist ist ja kein Geheimnis und ja auch schon seit Jahren so nicht wenige Top Euros wurdne ja auch in CHL oder NCAA ausgebildet. Sieht man doch hier an der DEL auch gut die jungen deutschen die gedraftet werden gehen als junge spieler hin und kommen als core player zurück.

Weiss leider nicht mehr wo aber nach den beiden WM Siegen der Russen 2008 und 2009 wurde da von großen europäischen Zeiten und dem Niedergang des bösen Holzfäller Eishockey der Canucks und Yankees gesprochen.

Mir ist das eigentlich auch egal aber jeder objektive Hockey Fan muss anerkennen das die USA einfach geiles Hockey spielen.

Ich würde aus einem Turnier nicht viel schließen, sowas passiert halt mal. Letztes Mal ging es für die USA und Kanada in die Hose, dieses mal halt für Russland, Schweden und Co.

Na komm bei den Russen haben uach alle gemeint nach 2008 und 2009 OH die goldene russen Generation

jetzt ist Olympia = no excuses left
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Die Amerikaner ernten die Früchte ihrer enorm verbesserten Nachwuchsförderung im letzten Jahrzehnt. Die Einrichtung des U.S. National Team Development Program Ende der 90er in Ann Arbor, mit permanenten U17/18-Teams, hat viel gebracht. Und die finanzielle Unterstützung durch die NHL mit inzwischen über 8 Mio Dollar jährlich natürlich auch.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
Die Amerikaner ernten die Früchte ihrer enorm verbesserten Nachwuchsförderung im letzten Jahrzehnt. Die Einrichtung des U.S. National Team Development Program Ende der 90er in Ann Arbor, mit permanenten U17/18-Teams, hat viel gebracht. Und die finanzielle Unterstützung durch die NHL mit inzwischen über 8 Mio Dollar jährlich natürlich auch.

Hat Ploog das erzählt? :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.624
Punkte
113
Ort
Hamburg
Soviele junge Deutsche die Juniorenhockey gespielt haben und jetzt wichtige Rollen in der DEL spielen kenne ich eigentlich nicht.

Da wäre Ehelechner, der aber noch ne ganze Zeit brauchte bis er sich danach wirklich in der DEL etablieren konnte. Yannic Seidenberg hat ein Jahr dort gespielt, war aber danach auch nur 4.Reihe Spieler in Köln. Denis Reul ist nun auch nicht gerade der Bringer, dem fehlt es an Geschwindigkeit.

Timo Pielmeier hat sich auch ganz ordentlich geschlagen, hat aber danach nicht nochmal DEL gespielt. Einzig Felix Schütz hat es direkt nach seiner Juniorenkarriere zu einem Core-player in der DEL geschafft, bevor er gleich wieder zurück nach Nordamerika ging.

Das waren noch die Highlights. Der Großteil der Spieler die es drüben versucht haben, sind auch jetzt nicht sonderlich viel besser als vorher. Allesamt Spieler die es nicht schaffen sich in der DEL durchzusetzen.

Für viele Deutsche Talente ist der Schritt in die Juniorenligen sicherlich nicht falsch, aber großartige Fortschritte gab es auch nicht gerade zu vermelden.

Was die von NHL-Teams gedrafteten Spieler angeht; die die sich in der NHL durchgesetzt haben, waren allesamt schon in jungen Jahren als DEL-Spieler etabliert. Das sie in der NHL nochmal einen Schritt nach vorne machen war logisch, aber das hat ja nicht mehr viel mit Spielerausbildung zu tun.


Und?
Auch eine goldene Generation kann mal ein schlechtes Turnier spielen. Die Russen waren bei ihrer Heim-WM im Jahr 2000 auch überragend besetzt, und trotzdem waren sie eigentlich nie schlechter als in dem Turrnier.

Die Kanadier waren 2006 auch mit einer Top-Mannschaft dabei, sie haben vollkommen versagt. Untergegangen sind sie dadurch ja nicht gerade...

Das sind kurze Turniere, gegen enorm starke Gegner, da reicht ein schlechter Tag und du verabschiedest dich. Ist ja nicht so als ob die Kanadier vor dem Viertelfinale besser aussahen als die Russen. Wären die Kanadier gegen die Russen ausgeschieden würde da jetzt kein Hahn nach krähen.
 

Eugon

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
die kanadier haben 2006 auch abgekackt, an der qualität der mannschaft bzw. des verbandes hat sich trotzdem nicht geändert.:p
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.584
Punkte
113
@Sanderson

Ehelechner wurde in der gleichen Saison in der er zurück kam nac Dusiburg ausgeliehen und war dort z.t. sogar die Nummer 1 aktuell ist er die Nummer 1 in Nürnberg wie viele deutsche Goalies in der DEL gibt es die in ihrem Team die No 1 sind?

Das Seidenberg in Köln nur in der 4 Reihe eingesetzt wurde war ja das Problem das ist ja das allemeine deutsche Problem das kaum ein deutscher in einer scoring line spielt oder im PP deshalb seht ihr wenn ihr versucht mit spielerischen mitteln ein Team zu schlagen selbst gegen Teams wie Norwegen oder Lettland Regelmässig aus wie Clowns.

So viele deutsche haben auch nicht in den Juniors gespielt was damit zu tun hat das das niveau des durchschnittlichen deutschen talents in Nord Amerika knapp über Wasserträger ist.

Aber von mir aus ist das europäische Nachwuchs System auch besser vor allem das deutsche sieht man ja Regelmässig bei WM und Olympia.

In den nordamerikanischen Medien war das kanadische Team damals extrem umstritten.

Mann kann das jetzt natprlich auch mit der Brechstange schön reden fakt ist 2 der besten Europäischen Teams der letzten Jahre wurden in den letzten Tagen brutal vernichtet.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
@Sanderson
Ich beziehe mich hauptsächlich auf die U20 WM.
Die Tschechen haben da z.b 10:1 gegen Schweden verloren.
Rußland wurde von der Schweiz 2:3 geschlagen.
Schweden hat gegen Finnland 7:1 gewonnen.
Nur um mal ein paar Ergebnisse zu nennen.
So wie es zur Zeit aussieht wird in 10-15 Jahren das Endspiel ähnlich wie bei den Frauen fast immer immer Kanada -USA sein.Die einzigen Europäer die da noch eingreifen können werden die Schweden sein.

Für mich ist es sowieso fast ein Wunder wie die Europäer noch so gut mithalten können.Kanada hat ca. 540000 registrierte Eishockeyspieler, die USA
435000.Zum Vergleich haben die Tsechen 84000,die Russen 77000 und die Schweden 68000.
Da kann man meiner Meinung nach auch nicht mehr von der besseren Ausbildung der NA sprechen, die haben schlichtweg viel mehr Spieler zur Auswahl.

Hoffe die Slowakei kann den Kanadiern ein Bein stellen auch wenn ich nicht so richtig daran glaube.
Würde es der goldenen Generation nochmal gönnen, auch wenn da schon einige über ihrem Zenit hinaus sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Die Finnen total zerlegt von den Amis. Kipper nach 10 Minuten und 4 Gegentoren vom Eis. Bäckström am Anfang auch nicht besser. Nach nicht mal 13 Minuten stand es 6:0 !!! (gab es schon mal so einen Start in einem Oly-Eishockey-Spiel?)
Am Ende 6:1, aber Miller ohne Gegentor.

Für mich war Kipper nie der beste Torwart des Turniers, eher Halak, Lundqvist oder Miller.

Ist das gerade Ehrhoff, der da co-kommentiert?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hui, das ging aber schnell.
Hätte gedacht, daß die Slowaken besser mithalten können.

Einem Rückstand hinterherlaufen, das war glaube ich nichts mehr. Gegen Tschechien hat man so verloren.

Also ich lege mich jetzt schon mal fest.

Wir sehen Kanada - USA im Finale.
 

BriscoCountyJr

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.729
Punkte
0
Ich denke, die Kanadier respektieren die Slowaken und spielen es sicher von hinten raus. Die slowakischen Konterversuche werden meistens abgefangen, bevor sie in den Slot kommen. So wird es schwer, die Partie noch zu drehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Also ich denke nicht, daß da jetzt noch viel passiert.
Die Kanadier werden das ruhig nach Hause spielen (selbst wenn es noch in OT geht) und ins Finale einziehen.

Klinke mich dann mal aus und genieße noch das letzte Drittel.
 

Eugon

Nachwuchsspieler
Beiträge
80
Punkte
0
Mann kann das jetzt natprlich auch mit der Brechstange schön reden fakt ist 2 der besten Europäischen Teams der letzten Jahre wurden in den letzten Tagen brutal vernichtet.
was willst du jetzt daraus schlussfolgern???
 
Oben