s.Oliver Würzburg 2018/2019


s.Oliver Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
"ausländischer Center mit 2 Jahren BBL Stationen" da fällt mir spontan nur Eatherton und Grosselle ein (von denen die diese Saison BBL gespielt haben) also tippe ich mal das unser Neuer die letzte Saison nicht in Deutschland verbracht hat. Gibst du uns noch einen Tipp? :)

Zum PG, würde mir Daniel Schmitt einfallen, hat aber schon 3 BBL Stationen,
Akpinar, hat 2 BBL Stationen ist allerdings eher unwahrscheinlich denke ich (außer Ulm holt Obst)
Brad Loesing
Geske
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
@Basketsfan :

Granaten werden wir nicht verpflichten können. ;-)
Es ist aber ein sehr athletischer Spieler, der sein Können definitiv schon unter Beweis gestellt hat in der BBL. Für die ganz obere Spitze hat es nicht ganz gereicht aber bei seinem 2. Verein hat er durchaus überzeugt.
Dort wollte man ihn dann weiterverpflichten, aber er hatte andere Angebote aus dem Ausland.
So genug geschrieben, es müsste die Tage offiziell werden.
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.320
Punkte
113
Ich tippe da mal auf Gabriel Olasemi....hat mit Gießen und Bamberg zwei BBL Stationen und hat bereits unter Wucherer gespielt.
Hatte in Gießen akzeptabele werte 11.6 pkt und 7 reb bei knapp 27min
Von seinen stationen danach finde ich nichts!
Da hätte man auch Owen Klassen behalten können!
Hab ehrlich kein bock auf ein Gießen2.0
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Hier mal seine stats aus der ACB Liga in Spanien, dort war er letzte Saison bei einem Mittelfeld-Team Namens Fuenlabrada unter Vertrag:

Spielzeit: 15 Minuten
Punkte pro Spiel: 4,9
Rebounds pro Spiel: 2,6

Er hat dort auch zeitweise als PF gespielt.
Nicht überragend die stats, wohlgemerkt in einer sehr starken Liga, und deswegen mit Sicherheit auch für uns machbar die Verpflichtung ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
93
Bin noch irgendwie verunsichert was die kommende Saison betrifft. Habe Hoffnung, aber auch noch genauso viele Zweifel wo die Reise hingeht.
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
63
Ich frage mich was manche für Vorstellungem haben.

Letzte Saison hatte man die großen Namen im Team, Bauermann als Trainer schon da, dazu Hammonds, Benzing, Stuckey, Loncar, Duggins etc.

Hat im Endeffekt auch nichts gebracht.

Jetzt wird halt versucht ein Team das auch tatsächlich zusammenpasst zusammen zu stellen, mit klarer Identität. Wenn dann mal ein No-Name dabei ist passt's doch.

Ich mein Olaseni hat letztes Jahr in der ACB gespielt, davor in Bamberg.
Wo sollen die Spieler denn her kommen? NBA?

Ich geh einfach mal die Wette ein dass der sehr gut einschlagen wird, die Verpflichtung würde auch die Center-Rotation gut abrunden (fehlende Athletik von Loncar etc.)
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
93
Hört sich immer so gut an. Hat in Bamberg gespielt! Ja, 9 Spiele durchschnittlich 15 Minuten. Statistiken naja. Rebounds in Gießen und Bamberg für den Körper, na ja. Statistiken aus Spanien weiß ich nicht.
Muss sich wie die anderen Spieler bei uns auch weiterentwickeln.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Hört sich immer so gut an. Hat in Bamberg gespielt! Ja, 9 Spiele durchschnittlich 15 Minuten. Statistiken naja. Rebounds in Gießen und Bamberg für den Körper, na ja. Statistiken aus Spanien weiß ich nicht.
Muss sich wie die anderen Spieler bei uns auch weiterentwickeln.

Statistiken aus Spanien, siehe Oben!

Im Endeffekt sind Statistiken aber auch nur Schall und Rauch.
Er muss in das System und in die Mannschaft von Wucherer passen, das sollten gerade wir aus der letzten Saison gelernt haben!
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
63
Hört sich immer so gut an. Hat in Bamberg gespielt! Ja, 9 Spiele durchschnittlich 15 Minuten. Statistiken naja. Rebounds in Gießen und Bamberg für den Körper, na ja. Statistiken aus Spanien weiß ich nicht.
Muss sich wie die anderen Spieler bei uns auch weiterentwickeln.
Wir können auch gerne sein Jahr in der starken ProA in Frankreich unterschlagen (10 und 8 durchschnittlich)

... oder seine Leistung bei der Eurobasket 2017: 17PPG/11RPG gegen fast ausschließlich starke Teams (u.a. Türkei, Russland, Serbien die später das Turnier gewonnen haben).

Ich habe meine Hausaufgaben schon gemacht, du auch?

Wie gesagt, wenn ich natürlich NBA-Kaliber bei einem mittelmäßigen BBL-Team erwarte verwundert mich deine Enttäuschung nicht.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.113
Punkte
113
Ich hoffe nicht, dass man Klein als deutschen Pointguard holt.
Dann lieber noch einen US Guard vom College, die sind günstiger und können zum echten Steal werden. Klein wird niemals ein Steal werden, obwohl er erst 27 Jahre ist hat er nach meiner Ansicht seinen Karrierehöhepunkt (den er in Frankfurt unter Herbert hatte) schon überschritten. Die lange Verletzungspause hat sein übriges getan. Das mussten wir leidvoll auch bei Duggins erleben. Die Statistiken von Klein aus dieser Saison zeigen mir insgesamt unterdurchschnittliche Werte und bestätigen meinen Eindruck von den Spielen die ich gesehen habe.

Gegen Gießen reloaded habe ich nichts einzuwenden, wenn es so erfolgreich wie das Göttinger Modell in Würzburg unter Mr. John Patrick wird.

Wucherer muss man zugestehen, dass er ein goldenes Händchen beim Souten hatte - hier mal ein paar Namen die er den finanzschwachen Gießen 46er ermöglicht hat:
Dwayne Evans, Andreas Obst, Thomas Scrubb, Justin Sears, Cameron Wells, Polas Bartolo, Braydon Hobbs, Suleiman Braimoh

Man kann nur hoffen, dass sein goldenes Händchen in Würzburg seine Fortsetzung findet.

Noch ein paar Fakten zu Florian Koch

2017/18 Ludwigsburg - den Wechsel dürfte er schon bereut haben. Unter JP hatte er nie eine reale Chance. Man konnte oft auf Telekom Basketball sehen wie JP ihn nach jeder Auswechslung deutlich kritisiert hat. Das hat ihm wahrscheinlich jegliches Selbstvertrauen genommen.

2016/17 Bonn - auch hier für mich keine überzeugenden Werte. Bei 11 mpg nur 3,3 ppg
2015/16 Bonn - in 17 mpg für einen Shooter magere 7,0 ppg (finde ich)
2014/15 Bonn - in 7 mpg nur 2,7 ppg
2013/14 Bonn - in 5 mpg nur 0,9 ppg

Ganz ehrlich - ich sehe da in 5 BBL Jahren zwar kleine, aber keine signifikante Entwicklung. Die anderen Stats kann man als Parameter vernachlässigen.
Die Baskets kündigen Koch als einen Shooter an - und deshalb darf man ihn auch an seinem Score messen. Er hat zweifellos eine konstant hohe Dreierquote um und über 40%, aber man muss einfach berücksichtigen, dass er auch nur ganz wenige Würfe genommen hat, was man an seiner Punkteausbeute unschwer erkennen kann.

Ob jetzt in seinem 6. BBL Jahr der Knoten platzt fällt mir angesichts dieser Fakten etwas schwer zu glauben.

Ganz nüchtern betrachtet ist Richter, ein Spieler von einem Absteiger, aktuell unser bester deutscher Spieler im Kader.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
516
Punkte
93
Unsere deutschen Spots sind bisher alles keine Knaller, jedoch haben alle dieserSpieler Potenzial gute Spiele zu machen.
Nächste Saison werden bei uns die „ausländischen Spots das Zündlein an der Waage sein. Finde mit Bowlin und Olaseni? haben wir da schon 2 gute Spieler verpflichtet.
Ich setze diesmal komplett auf Wucherer und lasse mich hoffentlich positiv überraschen.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.232
Punkte
113
Also wenn man immer nur die Statistiken zugrunde legt, würde Saibou nach seiner Saison bei uns jetzt höchstens ProB spielen :D!
Was ich damit sagen will wie Swingi weiter oben. Es hängt auch sicher davon ab, wieviel Vertrauen, Einsatzzeit oder Verantwortung jemand bekommt. Koch wird sicher nicht der x-Faktor bei uns werden, aber einen festen Platz in der Rotation traue ich ihm zu.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.113
Punkte
113
Also wenn man immer nur die Statistiken zugrunde legt, würde Saibou nach seiner Saison bei uns jetzt höchstens ProB spielen :D!
Was ich damit sagen will wie Swingi weiter oben. Es hängt auch sicher davon ab, wieviel Vertrauen, Einsatzzeit oder Verantwortung jemand bekommt. Koch wird sicher nicht der x-Faktor bei uns werden, aber einen festen Platz in der Rotation traue ich ihm zu.

Das wünsche ich ihm - war echt bitter zu sehen wie er in Ludwigsburg aufs Abstellgleis gestellt wurde.

@Baskets Supporter - an was würdest Du einen erfolgreichen Shooter messen? Da bleibt doch nur der Score und die Quote. Oder hat Florian Koch andere Stärken die wir nicht kennen?

Und wie bereits geschrieben liest sich einer Dreierquote von 40-42% sehr gut, die bringt aber nur was wenn auch öfter als ein- oder vielleicht zweimal pro Spiel getroffen wird. Daran messe ich einen Shooter. Den Begriff für Koch haben die Baskets gewählt - für mich ist er (noch!) kein Shooter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
63
Erkennt da jemand übrigens ein Schema bei JP? Irgendwie scheinen (fast) alle deutschen Spieler Probleme mit ihm zu haben, Geske war auch nie ein Faktor.
 

Basketsfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
93
Wollte ja auch nur ein bisschen provozieren. Mit den beiden Ausländern bis jetzt kann man ganz gut leben. Man muss am Ende sehen was wir als Gesamtpaket haben. Aber ich will meine persönliche Erwartung diese Jahr mal ein bisschen weiter unten ansetzen. Lieber lasse ich mich dann positiv überraschen als dann wieder zu Tode betrübt zu sein.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.113
Punkte
113
Noch ganz kurz zu Obst.
Mir wurde mitgeteilt, dass er sogar bei Bamberg und München im Gespräch war. Dort hätte er aber sicher nur wenige Minuten gesehen (wäre im Teamroster auf Rang 10, 11 oder 12 gewesen) und hätte deshalb sogar Würzburg bevorzugt. Nun geht er aber wahrscheinlich überraschend ins Ausland. Schwer vorstellbar, dass Obst in z. B. Spanien, Frankreich, Türkei etc. eine tragende Rolle spielen kann/wird.


Nach den aktuellen Diskussionen und Spekulationen könnte der bisherige Kader so aussehen:

Bowlin | (Klein oder Geske?)
CCCCC | DDDDD
EEEEEE| Koch | Hoffmann
FFFFFF | Richter | Kovacevic
(Olaseni?) | Loncar | Kovacevic

Damit wären die deutschen Spots besetzt.
CCC, DDD, EEE, FFF wären noch vier Ausländerspots, die frei sind.

Ich hoffe von den beiden (noch zu findenden) ausländischen Shooting Guards (CCCC und DDDD) ist mindestens einer ein ECHTER Combo-Guard mit Spielmacher-Qualitäten. Einen Geske oder Klein sollte man auf keinen Fall länger als 5 Minuten die Verantwortung für den Spielaufbau geben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
@xraysforever

Also Klein kommt mir bei dir mit "auf keinen Fall länger als 5 Minuten" schon doch etwas zu schlecht weg.

Der stand letzte Saison bei Bonn -Platz 5- im Schnitt 15 Minuten auf dem Feld.
Klar war er lange verletzt und seine Saison fand ich auch nicht gerade überzeugend, aber er hat genug Erfahrung und ist dazu auch noch nicht so bzw. zu alt. Der kann also schon noch eine ordentliche Saison raushauen.

Geht man nach der letzten Saison hätten wir auch keinen Koch verpflichten dürfen. Wucherer setzt offensichtlich auf Spieler, die sich nun beweisen wollen.

Kann schief gehen, eine lustlose Truppe werden wir aber so hoffentlich in keinem Spiel erleben. Ist für mich auch schon ein Gewinn, wenn ich z.B. an den Auftritt in Gotha (Erfurt) letzte Saison denke...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Wue-Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
516
Punkte
93
Könnte mir auch Lucca Staiger gut bei uns vorstellen,
weis allerdings nicht ob er ins Schema von Wucherer passt.
 
Oben