s.Oliver Würzburg 2018/2019


you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Wir haben gegen die meisten Gegner auf beinahe jeder Position größenmäßig ein Missmatch. Da die Spieler alle aus der Pubertät heraus sind wachsen und schrumpfen sie in der Regel auch nicht mehr, so dass das dem Trainerstab bei der Kaderzusammenstellung durchaus bewußt gewesen sein sollte. Das muss ja auch kein Problem sein, wie man an unseren besten Defense-Zeiten sehen konnte. Ich glaube nicht, dass Frazier, Kramer, Little und Jacobsen wesentlich größer waren als unsere jetzigen Spieler. Aber dann muss man mit einer ganz anderen Körpersprache an den Gegner ran und ihn nicht nur über das Feld begleiten. Wenn dann doch fast jeder Ball - oder dribbelnder Gegner - durchkommt, dann sind wir unter dem Korb nahezu wehrlos.

Weiß mittlerweile jemand mehr über Kreso ? Meinen Informationen nach war er nicht verletzt und er sah auch beim Einwerfen völlig ok aus. Welchen Grund hatte es, dass er keine Sekunde gesehen hat ? Es kann ja wohl nicht nur an seiner fehlenden Schnelligkeit gelegen haben. Nachdem Richter offensichtlich zur Zeit nicht größer infrage kommt, können wir uns einen zweiten Totalausfall unter dem Korb absolut nicht leisten.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Das größte Problem in meinen Augen ist momentan Johannes Richter.
Wir sind auf dne großen Positionen eh schon schlecht aufgestellt (Olaseni und ein alternder Loncar), jetzt bringt Richter auch nicht wirklich was auf die Kette.
Cooks sollte man noch Zeit geben, aber auch das hätte man evtl. bei der Kaderplanung beachten müssen. Die Mischnung auf den großen Positionen gefällt mir nicht.
Natürlich kann und wird sich die Mannschaft noch steigern, aber auf lange Sicht gesehen sehe ich immer wieder dieselben Probleme auf uns zu kommen!
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Schade. Dieser Saisonstart (incl Pokalschlappe) macht mich traurig und enttäuscht mich.
Letzte Saison hatten wir mit Bauermann einen Defensiv-Fanatiker, diese Saison scheint es so haben wir einen Trainer der Defence nicht so richtig kann und alles auf die Offense setzt.
Es wartet noch viel Arbeit auf das Trainerteam.

Es könnte leider wieder eine unruhige Saison werden. Hoffentlich bekommt man schnell die Trendwende hin.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich habe es ja letzte Saison immer wieder geschrieben, dass Bauermanns Stil Geschmackssache ist. Ich mache kein Hehl daraus, dass ich die Arbeit von ihm nie so schlecht gesehen haben wie viele hier.
Ich will Wucherer auch nicht mit Bauermann vergleichen, aber ich war von Anfang an skeptisch bei seiner Verpflichtung.
Ich wünsche mir, dass ich mich täusche aber ich glaube, dass wir in dieser Saison schlechter abschneiden werden als unter Bauermann.
Liegt vielleicht auch am Spielermaterial, aber laut einigen usern hier wurde der Etat ja nicht gekürzt und alles ist super!

Gegen Gießen steht man jetzt schon unter Druck, denn mit einem 0:3 wird es erstmal dauern bis man Richtung Platz 8 schnuppern kann.
Ich hoffe dass man Bryant irgendwie unter Kontrolle bekommt und das Spiel gewonnen wird, momentan fehlt mir aber der Glaube. Und das hat Nix mit Jammern zu tun, sondern das ist meine nüchterne Einschätzung nach den ersten Spielen.

Das Spiel am Mittwoch juckt mich irendwie nicht die Bohne aber anschauen werde ich es mir wohl doch, kommt ja sonst Nix im TV ;-)
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Ich habe es ja letzte Saison immer wieder geschrieben, dass Bauermanns Stil Geschmackssache ist. Ich mache kein Hehl daraus, dass ich die Arbeit von ihm nie so schlecht gesehen haben wie viele hier.
Ich will Wucherer auch nicht mit Bauermann vergleichen, aber ich war von Anfang an skeptisch bei seiner Verpflichtung.
Ich wünsche mir, dass ich mich täusche aber ich glaube, dass wir in dieser Saison schlechter abschneiden werden als unter Bauermann.
Liegt vielleicht auch am Spielermaterial, aber laut einigen usern hier wurde der Etat ja nicht gekürzt und alles ist super!

Gegen Gießen steht man jetzt schon unter Druck, denn mit einem 0:3 wird es erstmal dauern bis man Richtung Platz 8 schnuppern kann.
Ich hoffe dass man Bryant irgendwie unter Kontrolle bekommt und das Spiel gewonnen wird, momentan fehlt mir aber der Glaube. Und das hat Nix mit Jammern zu tun, sondern das ist meine nüchterne Einschätzung nach den ersten Spielen.

Das Spiel am Mittwoch juckt mich irendwie nicht die Bohne aber anschauen werde ich es mir wohl doch, kommt ja sonst Nix im TV ;)
Wenn ma schon bei wünschen sind!

Ich wünsche mir egal wie die Saison verläuft, außer wir spielen aufeinmal gegen den Abstieg, das man Wucherer in ruhe über die Saison hinaus arbeiten lässt und wir über Kontinuität mittelfristig zum erfolg kommen!
 

redcarpet

Nachwuchsspieler
Beiträge
486
Punkte
93
Zitiere mich ja ungern....
Also doch auf den großen Positionen schwach aufgestellt? Siehe Post 1332...
Also doch einen Cooks oder someone else austauschen? Siehe Post 1333, 1334, 1349
Manche drehen sich hier im Kreis :weghier:
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Zitiere mich ja ungern....
Also doch auf den großen Positionen schwach aufgestellt? Siehe Post 1332...
Also doch einen Cooks oder someone else austauschen? Siehe Post 1333, 1334, 1349
Manche drehen sich hier im Kreis :weghier:
Seh ich etwas anders als du!
In dem Posts 1333/34 ging es um
Die personalie Creek! Und darum das wenn er wieder kommen würde, Cooks gehen müsste und wir dadurch noch eine Option auf groß verlieren würden!
Meine Zustimmung war darauf bezogen das Wucherer wohl nicht die Mannschaftschemie kaputt macht um einen spieler zuholen dem ja ein anderer weg wichtiger war als die Baskets!
In Post 1349 ging es um die großen Positionen und da geh ich mittlerweile davon aus das die Baskets reagieren müssen/werden und dann wohl leider Cooks das opfer wird!
Ist für mich kein im
Kreis drehen!
Aber wenn du das anders siehst respektiere ich das ;-)
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Nachdem (zumindest zeitnah) keine Veränderungen am Kader vorgesehen sind (es sei denn es verletzt sich jemand) muss es mit dem vorhandenen Personal gehen.
Mein Bekannter von den Baskets meinte heute das man intern den Start nicht so schlecht sieht, Siege gegen Bamberg waren nicht eingeplant, eines der beiden Spiele war ne enge Kiste. Göttingen sieht man wohl unter folgenden Gesichtspunkten: auswärts, Göttingen weitestgehend ein eingespieltes Team aus der letzten Saison, selbst Neuformiert, knapp verloren, Göttingen mit starken Ergebnissen zum Start.
Allerdings ist man sich auf der anderen Seite durchaus bewusst das es zeitnah Steigerungen in einzelnen Bereichen und einzelner Spieler bedarf.
Ob da der Europapokal jetzt Fluch oder Segen ist, wird sich zeigen. Um sich zu finden und gegen vermeintlich schwächer einzuschätzende Gegner Selbstvertrauen zu holen vielleicht ganz nützlich, auf der anderen Seite kaum Vorbereitungszeit für das Gießen Spiel.
Gegen Gießen sehe ich‘s wie letzte Saison, man sollte sich nicht zu sehr auf BigJohn konzentrieren, sondern viel mehr versuchen den Rest aus dem Spiel zu nehmen. Bryant alleine wird das Spiel nicht gewinnen. Wichtig wäre das Loncar irgendwie ein Faktor für 10-15 Minuten wird, wir haben letzte Saison stark davon profitiert, das Loncar als Center durch seinen 3Pkt Wurf Bryant aus der Zone gezogen hat und dadurch Platz unter dem Korb wurde.
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Ob da der Europapokal jetzt Fluch oder Segen ist, wird sich zeigen. Um sich zu finden und gegen vermeintlich schwächer einzuschätzende Gegner Selbstvertrauen zu holen vielleicht ganz nützlich, auf der anderen Seite kaum Vorbereitungszeit für das Gießen Spiel.

Ich sehe das Spiel gegen Oradea als klaren Vorteil, auch im Hinblick auf das Spiel gegen Gießen.

Wucherer hat schon nach dem Pokalspiel gegen Bamberg das mangelhafte Defensivverhalten hinsichtlich Switchen kritisiert und angemerkt, dass die Spieler teilweise völlig falsch standen etc. Was ist also besser, als dies alles unter Wettkampfbedingungen zu verbessern?

Bevor die Defensive nicht wenigstens einigermaßen funktioniert, braucht man sich auch keine großartigen Gedanken um ausgefeilte -an den Gegner angepasste- Defensivkonzepte zu machen. Von dem her sollte auch für die Vorbereitung auf Gießen genug Zeit sein und man das Spiel im Europecup als Vorteil sehen.
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
229
Punkte
63
Sehe das Problem auch vor allem auf den großen Positionen (Cooks, Richter), will bei dieser Kritik aber, vielleicht im Gegensatz zu manch anderem, Olaseni ausnehmen!

Meiner Meinung nach macht er einen soliden Job. Für mich ist immer dann ein Bruch im Spiel, wenn er auf die Bank muss. Die Statistiken belegen das auch. Einer der wenigen Spieler im Team mit positivem +-.
 

s.Oliver Baskets

Nachwuchsspieler
Beiträge
40
Punkte
0
Das uns auf den Großen Positionen jemand fehlt der jemanden aus der Zone hält und Offensiv auch mal Akzente setzen kann ist logisch. Vorallem da Loncar nicht spielt.. und Richter und Cooks bisher ihr Potential nicht zeigen konnte...das kann aber eben bei jungen Spielern passieren - das Risiko muss man immer eingehen...ich bin mir auch sicher das man sich auf der Position umschauen wird bzw es schon tut!
Andererseits muss man auch sagen das der Basketball deutlich anschaulicher ist als letztes Jahr- der Ball läuft oft sehr gut durch die Reihen und der freie Mann wird häufig gefunden... leider noch zu oft und ein wenig mehr varibilität täte dem ganzen gut...Ellis zb für mich viel zu oft auserhalb der Dreier-Linie... das sollten diejenigen machen die wirklich ein gutes Händchen haben (Hulls+Koch!) Olaseni fande ich nicht so schlecht wie alle hier sagen...da gab es mit Ellis/Cooks/Wells/und angesprochenem Richter deutlich schlechtere in Göttingen.
Wie dem auch sei...in Göttingen verlieren sind wir ja gewohnt.. wobei das diesjährige Göttinger Team echt stark wirkt!
Williams Stockton und Carter sind schon echte Hausnummern und für einige Siege gut! Gerade daheim ist es dort immer unangenehm zu spielen. Man muss auch beachten das die BG gegen Bonn sehr gut mitgehalten hat, gegen MBC ein Blowout Sieg (105:63) eingefahren konnte.. und ganz nebenbei Ludwigsburg aus dem Pokal geworfen hat!
Zu tun gibt es dennoch einiges gerade in der Verteidigung! Ich bin gespannt wie sich das entwickelt (Positiv war, das wir in der 2,Halbzeit nur 34Punkte kassiert haben, was echt in Ordnung ist - ob Wucherer da die richtigen Worte in der Halbzeit gefunden hatte?)

Wir sollten nicht nur nörgeln und alles schlecht reden...wir haben erst 2 Liagspiele absolviert! Jedes neuformierte Team + Trainer braucht seine Anlaufzeit ;)
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
970
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Zwei BBL Spieltage und schon geistern hier Wörter wie Abstiegskampf umher. Ein bisschen mehr Hoffnung auf Besserung sollte zumindest am Anfang mit neuem Team und neuem Trainer schon da sein, oder?
Wurde hier nicht schon oft ein College Rookie gefordert, der sich vielleicht als Steal entpuppt? Jetzt haben wir einen Cooks und da sollten wir ihn mal bisschen entwickeln lassen.
Unter Bauermann war alles schlecht? Aber Heiland Wucherer machts jetzt auch nicht besser....Manche User hier sollten mal ihre Erwartungen etwas überdenken, und nicht von jedem Spieltag die Stimmung wechseln.
Ich werde die Hinrunde abwarten, um mir ein Urteil zu bilden. Unsere Defizite wurden hier schon vielmals klar benannt und zumindest in Wucherer erhoffe ich mir weitaus mehr Selbstreflektion, als unter Dirk B. so dass da auch mal taktisch umgestellt wird.

Für die defensive Rotation sind die Spiele im FEC vielleicht wirklich besser als Training, so lange sich keiner ernsthaft verletzt...
Die Lücke unterm Korb ist evident, offensiv, als auch defensiv. Loncar ist ja schon letzte Saison immer weiter vom Korb weg gezogen in seinem Spiel. Olaseni ist halt kein Bryant, hat andere Stärken.

Von Koch bin ich bisher aber positiv überrascht und Bowlin nehme ich in der Verteidigung schon als unangenehme Klette für den Gegenspieler wahr, erinnert mich ein bisschen an John Little.

PS: Die roas Nummern auf den Schwarzen Trikots sind zwar tatsächlich leserlich im TV, aber wer hat entschieden, dass lila und schwarze Trikots ein guter Kontrast sind bei einer TV Übertragung? Entweder lässt meine Sehkraft langsam wirklich nach oder die Verantwortlichen der Liga sind farbenblind. Klar in der Nahaufnahme kann man das gut unterscheiden, in der Perspektive aus Tribünensicht, wurde es mir schnell unübersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich sehe eigentlich nicht, dass hier gemeckert wird oder Ähnliches.
Es werden einfach die 3 Spiele bisher reflektiert.
Es war ja auf keinen Fall Alles schlecht. Das Spiel in Würzburg gegen Bamberg fand ich sogar sehr stark.
Umso mehr war ich dann vom Auftritt in Bamberg enttäuscht und auch in Göttingen fand ich die 1. Halbzeit einfach nicht play-off würdig.

Ich bin aber weit davon entfernt die Mannschaft schon abzuschreiben.
Ich hoffe auch, dass Wucherer das hinbekommt. Ich bin skeptisch aber die Saison ist noch lange.
Wenn ich mir halt dann so Spiele ansehe wie gestern Abend Bamber-Ludwigsburg, da sind halt ein paar Kanten unter den Körben unterwegs, naja...

Man sollte halt zügig den ersten Sieg holen, auch für das Selbstvertrauen!
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
970
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Schade. Dieser Saisonstart (incl Pokalschlappe) macht mich traurig und enttäuscht mich.
Letzte Saison hatten wir mit Bauermann einen Defensiv-Fanatiker, diese Saison scheint es so haben wir einen Trainer der Defence nicht so richtig kann und alles auf die Offense setzt.
Es wartet noch viel Arbeit auf das Trainerteam.

Es könnte leider wieder eine unruhige Saison werden. Hoffentlich bekommt man schnell die Trendwende hin
.

Also gestern Abend noch klang das nicht so, dass Du an das Team "glaubst". Alleine der Anspruch "Gießen zu schlagen", spricht eher dafür, dass Du hoffst bzw. forderst. Und dann wirst Du wieder enttäuscht....
 

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Hallo,
es sind erst zwei Spiele. Noch kein Grund zur Panik. Jetzt im Europcup Selbstvertrauen holen und dann Giessen schlagen und alle werden etwas entspannter. Ich glaube an das Team und den Trainer.
Weil ich jetzt schon öfters gelesen habe „im eurocup selbstvertrauen holen“ wir sind die gegner da in unserer Gruppe einzuschätzen??? Seht ihr uns dort als großen Favorit in der gruppe??
 

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
Weil ich jetzt schon öfters gelesen habe „im eurocup selbstvertrauen holen“ wir sind die gegner da in unserer Gruppe einzuschätzen??? Seht ihr uns dort als großen Favorit in der gruppe??

Leiden (letzte Saison dritter in den Niederlanden) und den rumänischen Meister Oradea sollten wir schon hinter uns lassen.

Mit Sakarya haben wir einen interessanten Gegner. Letzte Saison als Aufsteiger Platz 8 in der Türkei. Die haben sich u.a. mit EX NBA Mann Tony Douglas (letzte Saison Anadolu Efes) auf Pointguard sehr prominent verstärkt und unter dem Korb einen reboundstarken Mann mit Landry Nnoko.
Allerdings in der Liga auch mit 0-2 in die Saison gestartet und die Qualifikation zur Championsleague gegen Fribourg klar verpasst. Scheint also auch nicht rund zu laufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

WeAreWue

Nachwuchsspieler
Beiträge
270
Punkte
63
Weil ich jetzt schon öfters gelesen habe „im eurocup selbstvertrauen holen“ wir sind die gegner da in unserer Gruppe einzuschätzen??? Seht ihr uns dort als großen Favorit in der gruppe??

Habe nur die beiden Spiele Kapfenberg gg. Leiden in YouTube angeschaut.

Dort haben wir als Gegner Leiden bekommen.

Ich würde sagen, wir haben gute Chancen.
Ihre besten Postionen müssten die 1 & 2 sein, diese haben gute Räume geschaffen, wurde aber wenig von den Großen Spielern genutzt.
Bei beiden Spielen hat mir die Intensität gefehlt.

Unsere Chancen sehe ich bei der Schnelligkeit, da können wir Punkte erzielen.
Und auf den Großen Postionen sind wir meiner Meinung nach gleichwertig - keinen Spieler like Bryant, eher athletisch.

Was wir versuchen müssen, ist der Zug zum Korb bzw. Fouls anhängen.
Ich liste mal die Minuten auf.

Kapfenberg:

Hinspiel:
Über 35 Min - 2 Spieler
Über 25 Min - 4 Spieler
13:40 Min - 1 Spieler
01:34 Min - 1 Spieler

Rückspiel:

Über 35 Min - 2 Spieler
Über 25 Min - 4 Spieler
13:01 Min - 1 Spieler
Unter 4 Minuten - 3 Spieler

Zusammengefasst, eine 7er Rotation.
Also relativ "eintönig", und wenn wir mit viel Intensität spielen, könnten wir diese müde spielen.

Vergleich Wü - Göttingen

Über 35 Min -
Über 30 Min - 2 (Wells, Olaseni)
Über 20 Min - 4 (Ellis 29, Bowling 28, Hills 23, Koch 21)
Über 10 Min - 2 (Cooks 14, Lösing 12)
3:48 Richter
2:22 Hofmann
Loncar nicht eingesetzt.

Hofmann & Loncar können gut und gerne International 5-10 Min sehen. Bei Loncar sogar mehr (10-15), wenn der Körper mitspielt, aber wie gesagt, unterm Korb haben wir Chancen unsere Spieler gut einzusetzen.

Was ich sagen will. Bei beiden Spielen wird es auf die Tiefe und auf die Effektivität der Bank ankommen.
Und somit fahren wir 2 Siege ein. Auswärts knapp, Daheim zwischen plus 10-20.

Mein Ziel wäre International - Erste Runde vom Gruppenspiel weiter kommen (Platz 1 oder 2 von 4), dann sehen wir mal weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.305
Punkte
113
Habe nur die beiden Spiele Kapfenberg gg. Leiden in YouTube angeschaut.

Dort haben wir als Gegner Leiden bekommen.

Ich würde sagen, wir haben gute Chancen.
Ihre besten Postionen müssten die 1 & 2 sein, diese haben gute Räume geschaffen, wurde aber wenig von den Großen Spielern genutzt.
Bei beiden Spielen hat mir die Intensität gefehlt.

Unsere Chancen sehe ich bei der Schnelligkeit, da können wir Punkte erzielen.
Und auf den Großen Postionen sind wir meiner Meinung nach gleichwertig - keinen Spieler like Bryant, eher athletisch.

Was wir versuchen müssen, ist der Zug zum Korb bzw. Fouls anhängen.
Ich liste mal die Minuten auf.

Kapfenberg:

Hinspiel:
Über 35 Min - 2 Spieler
Über 25 Min - 4 Spieler
13:40 Min - 1 Spieler
01:34 Min - 1 Spieler

Rückspiel:

Über 35 Min - 2 Spieler
Über 25 Min - 4 Spieler
13:01 Min - 1 Spieler
Unter 4 Minuten - 3 Spieler

Zusammengefasst, eine 7er Rotation.
Also relativ "eintönig", und wenn wir mit viel Intensität spielen, könnten wir diese müde spielen.

Vergleich Wü - Göttingen

Über 35 Min -
Über 30 Min - 2 (Wells, Olaseni)
Über 20 Min - 4 (Ellis 29, Bowling 28, Hills 23, Koch 21)
Über 10 Min - 2 (Cooks 14, Lösing 12)
3:48 Richter
2:22 Hofmann
Loncar nicht eingesetzt.

Hofmann & Loncar können gut und gerne International 5-10 Min sehen. Bei Loncar sogar mehr (10-15), wenn der Körper mitspielt, aber wie gesagt, unterm Korb haben wir Chancen unsere Spieler gut einzusetzen.

Was ich sagen will. Bei beiden Spielen wird es auf die Tiefe und auf die Effektivität der Bank ankommen.
Und somit fahren wir 2 Siege ein. Auswärts knapp, Daheim zwischen plus 10-20.

Mein Ziel wäre International - Erste Runde vom Gruppenspiel weiter kommen (Platz 1 oder 2 von 4), dann sehen wir mal weiter.
Das Problem an deiner Aufzählung ist, dass Loesing und Loncar wohl Europäisch selten zusammen im Kader sein werden können! Da beide im Wettbewerb nicht als deutsche gelten
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.056
Punkte
113
loncar ist doch homegrown oder? geht das nicht darum, dass die spieler in europa ihre jugend gespielt haben und nicht auf dem college oder so
 
Oben