s.Oliver Würzburg 2018/2019


Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Ironie des Schicksals am Rande...
Meine Frau hat heute die per Email gekündigten Dauerkarten nochmal persönlich abgegeben.
Da das Büro bereits zu war, hat sie mehrmals geklingelt. Da hat Herr Liebler aufgemacht und die Kündigung entgegen genommen...
Sorry für off topic...
Musste ich aber loswerden
na hoffentlich nehmen sie die kündigung noch an ;) bzw hoffentlich hat deine Frau sich quitieren lassen das sie bzw wann sie sie abgegeben hat ;) denn:

Kündigung per Email = nicht wirksam aus rechtlichen Gründen
persönlich abgegeben = fehlender Poststempel auf dem Umschlag

und schwupps hast du nächste Saison noch eine Dauerkarte!

Und nein das ist nicht der mangelden Informationspolitik der Baskets geschuldet sondern ganz alleine dann dein fehler ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
Uff
Patrick geht gerade zu Hause unter...
Berlin spielt einfach Klasse und ist für mich der Topfavorit auf den Titel

Und Lubu kontert, was für ein Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:

Wueballer

Bankspieler
Beiträge
1.130
Punkte
113
na hoffentlich nehmen sie die kündigung noch an ;) bzw hoffentlich hat deine Frau sich quitieren lassen das sie bzw wann sie sie abgegeben hat ;) denn:

Kündigung per Email = nicht wirksam aus rechtlichen Gründen
persönlich abgegeben = fehlender Poststempel auf dem Umschlag

und schwupps hast du nächste Saison noch eine Dauerkarte!

Und nein das ist nicht der mangelden Informationspolitik der Baskets geschuldet sondern ganz alleine dann dein fehler ;)

Seit 1.10. 2016 ist ne Kündigung per Mail möglich. ;)

Und was soll der mögliche Poststempel helfen? Der Umschlag liegt bei den Baskets.

Überhaupt unterstellst du den Baskets ja geradezu windige Geschäftsmethoden, sollten sie sich querstellen, weil man kein Einschreiben/Rückschein genutzt hat. ;)
 

starting-line-up

Bankspieler
Beiträge
1.315
Punkte
113
Ort
Würzburg
Wie bereits angedeutet ist bei Loncar noch alles offen, allerdings waren die Vorstellungen bislang zu weit auseinander.
Die hier genannten Kandidaten sind alle ein Thema. Koch ist angedeuteter Spieler der noch in den Playoffs dabei ist, und meines Wissens nach auch schon unter Dach und Fach sein dürfte.
Bowlin ist wohl auch nur nich Formsache, überzeugt mich allerdings nicht so richtig, zumindest nicht als Starter auf der pointguard Position. Würde ich aber mal abwarten wer zum einen als shooting-Guard Starter kommt, und als jeweiliger Backup dazu.
Bei Obst ist die Lage unverändert. Er würde wohl zwar gerne international Spielen, aber trotz allem auch ausreichend Spielzeit sehen. Spielzeit würde er bei uns sicher genügend bekommen. Eine weitere Option ist wohl das er einen 3-5 Jahres Vertrag in Bamberg unterschriebt und sich dann ausleihen lässt, aber von solchen Geschichten halte ich nichts, wenn man nachhaltig was entwickeln und aufbauen will.

Zwei Probleme sehe ich in der aktuellen Konstellation unserer (mutmaßlichen) deutschen Spieler. Erstens hätte man mit Koch und Hofmann zwei Spieler die beide auf der Smallforward Position zu Hause sind, und eigentlich nur für kurze Phasen oder reine Rollenspieler brauchbar sind. Zweitens wäre bei Obst und Loncar kein Platz mehr für einen Nachwuchsmann als zwölften Spot, was aber im Sinne der Weiterentwicklung und Verzahnung von BBL und Farmteam/Nachwuchs wichtig wäre.
Mein Gefühl sagt mir, das Loncar nur bliebt, wenn es mit Obst nicht klappt. Und dann geht man (Mangels deutscher Alternativen auf den Markt) sehr hohes Risiko, denn Loncar ist nicht mehr der jüngste, und inzwischen dadurch auch körperlich anfällig.

Wenn man nun die 6 deutschen Positionen wie folgt besetzt hätte (!!!), hätte ich schon Bauchschmerzen:
Loncar (Center/Powerforward)
Kovacevic (Center/Powerforward)
Richter (Powerforward)
Hofmann (Smallforward)
Koch (Smallforward)
Nachwuchsspieler

Das würde nämlich im Umkehrschluss bedeuten, das man die sechs Ausländer auf einen Center, einen Smallforward und vier Guards verteilen müsste. Klar kann man noch etwas spielen und einen Swingman und dazu einen tweener verpflichten, aber schon ein sehr riskantes Gebilde, sobald einer ausfällt oder nicht einschlägt.
 

Ballsport3

Nachwuchsspieler
Beiträge
68
Punkte
0
Ort
Rottendorf
Off Topic:
Saibou war in Würzburg nie mein Spieler, hat als Backup zu Dru nie wirklich überzeugt.
Was aus ihm geworden ist, find ich richtig Klasse! Respekt!
Hat meine Meinung über ihn um 180 Grad gedreht, und ich rede von seiner spielerischen Leistung.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Am wenigsten würde ich die Personalie Koch verstehen. Auf der Drei bräuchten wir einen richtig guten Ausländer als Starter, Felix als Backup ist mir mit seinem Kampfgeist lieber als Koch. Und auch Felix ist ein guter Dreierschütze - wenn er darf.
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich gehe mal stark davon aus, dass Wucherer mit Hoffmann und oder Kovacevic weiterhin auch fürs Pro B Team plant. Zumindest ein Doppelspielrecht erwirkt wird. Dann verstünde ich es schon, wenn man Koch dazu holt.
Koch hat zumindest in Bonn seine BBL Tauglichkeit schon unter Beweis gestellt.
Wenn er relativ günstig zu haben ist, schadet es Nichts.
Wucherer sagt ja zur Personalie Loncar, dass dieser mit Sicherheit weniger Spielzeit bekommen wird, wenn er bleibt. Letzte Saison hat er knapp 20 Minuten im Schnitt gespielt. Wenn wir davon ausgehen, dass er dann nur noch 10-15 Minuten gehen wird, sehe ich kein Problem, dass Kovacevic, Hoffmann und Koch Spielzeit sehen.
Der Trend geht ja weiterhin zum small ball, auch bei einer 3 guard Aufstellung könnten beide mal spielen etc. Es gibt genug Varianten.

Klar ist der starting center muss ein Leistungsträger sein, ebenso die anderen Ausländer spots.

Ich stell mir das, in diesem frühen Stadium in etwa so vor, vorausgesetzt Loncar bleibt:

Starting C/Loncar/Kovacevic
Richter/Kovacevic/Loncar
Starting SF/Koch/Hoffmann
Starting SG/back up SG/Hoffmann/Koch
Starting PG/back up PG

Loncar könnt auch ein paar Minuten auf die 4, falls Richter gar keine Leistung zeigt. Auf der 4 wäre m.M. nicht die größte Notwendigkeit einen guten Ausländer zu holen.
 

ballers planet

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
0
möchte hier nach langem eigentlich wieder nur was zum Kader schreiben. Alle anderen Diskussionen zu viel zu ermüdend.

Vertraut dem Coach und habt Geduld. Auch mit den bisherigen Verpflichtungen/Gerüchten sieht das meiner Meinung nach - vorbehaltlich guter Leute auf 1-5 - sehr gut aus!

Zusammenfassung auf Basis der Fakten und Gerüchte, wie es einige User vorher bereits getan haben, lediglich mit ein paar Kommentaren zusätzlich versehen:

Backup PG Bowlin. Wenn die Position so eingeplant ist, dann überlegt doch mal wer bei uns der sechste Ausländer war. Taylor, Singler, Lipke? Ich denke Bowlin braucht sich vor keinen der genannten drei verstecken. Anderer Spielertyp und andere Stärken, aber das Gesamtpaket ist sicher nicht schlechter!

Backup SG Obst. Braucht man denke ich nicht zu viel dazu zu sagen. Offensiv vielleicht sogar wertvoller als Stuckey und defintiv noch mit Entwicklungspotential.

Bowlin und Obst werden sicherlich die zwei wichtigsten Rotationsspieler sein und nicht weniger Spielzeit als die S5 Spieler sehen.

Backup SF Koch/Hofmann. Jo, das wird die Position die nominell am schwächsten hinsichtlich der Tiefe besetzt sein wird. Nach dem S5SF der dann ein Kracher sein muss wird vermutlich auch Obst, bzw der S5SG dort Spielzeit sehen und Koch/Hofmann kämpfen hier um Minuten. Aber sowohl Koch als auch Hofmann können mehrere Positionen spielen und werden so Ihre Qualitäten einbringen können.

Backup PF. Richter. Meiner Meinung nach ein guter Mann! Als er noch mit Barthel in Frankfurt war und Barthel dort länger verletzt hat er bereits starke Zahlen abgeliefert. Gotha hat dies nun bestätigt und das wird er bei uns fort setzen.

Backup C. Kovacevic. Das größte Fragezeichen. Wenn er seine Form und seine Ansätze konservieren kann und etwas konstanter wird, dann klappt das

Also ergänzend zu Bowlin und Obst wird Richter der 8. Mann in der Rotation. Dann noch Kovacevic. Also eine 9er Rotation. Das paßt und ist für unsere Ansprüche absolut ausreichend.

Jetzt 5 passende S5 Spieler und die Sache läuft, Und hier wird schon genügend Budget vorhanden sein!

Also laßt die handelnden Personen mal machen
 

vivitwin

Nachwuchsspieler
Beiträge
169
Punkte
63
Bowlin jetzt von Olli bestätigt. Von Wucherer wird gleich getont, dass Bowlin beide Guard-Positionen spielen kann. Denke also auch, dass da noch ein anderen PG kommen wird, der startet und Bowlin ihn entlastet, egal ob als direkter Back-Up oder doch eher auf der 2...
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Bowlin von der Bank kommt.
Aber die line-ups können ja flexibel aussehen, so dass er auch mal auf sg spielt, so wie es Wucherer betont.
2 gleichwertige pg sind wichtig, wie man aktuell auch in Berlin sieht!
 

ballers planet

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
0
jo, dann drück ichs anders aus. Ich sagte ja das Bowlin und Obst die gleiche Spielzeit haben werden wie die S5s. Wir werden vier fast gleichwertige Guards haben wovon min 2 den Ball bringen können. Wer dann wann wie startet ergibt sich dann
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Habe die letzten Tage intensiv mitgelesen und einiges geliked. Nun meine 2 cents :licht::
Sehe es wie "ballers planet". Wir sollten ein bisschen Vertrauen in D. Wucherer haben! Viele haben ihn sich lange als Coach gewünscht, und jetzt ist er da und es wird Untergangsstimmung verbreitet. Das passt für mich nicht zusammen.
Die Ambitionen werden ja offensichtlich nicht nach unten korrigiert, bei beiden Neuen tauchte das Wort Play-offs auf.
Stuckeys Abschied tut weh, und Benzing hätte ich auch gerne weiter hier floppen sehen :). Aber ob sich gerade Moe sportlich einen Gefallen getan, wird sich zeigen. In B... Wird er sicher nicht dreimal den 3er daneben werfen dürfen, um dann gleich einen vierten 3er hinterher zu ballern. Sein Schnitt lag letzte Saison bei 33%!
Dass Hammonds nicht bleibt, finde ich persönlich verkraftbar, wie bei manch anderem auch. Noch vor 2 Monaten hätten wir hier fast alle am liebsten die (fadt) komplette Mannschaft vom Hof gejagt...
Dass Wucherer nach dem Abgang von Stuckey und Benzing auf einen anderen PG-Typ setzt, ist auch nachvollziehbar und erklärt er auch ganz gut im TV-Touring-Interview (
https://www.tvmainfranken.de/mediathek/video/baskets-headcoach-denis-wucherer-ueber-abgaenge-und-die-neue-mannschaft/)
Insofern bleibe ich neugierig und ende leicht abgewandelt mit xraysforver: Alles wird gut (hoffentlich)!
 

Weimann123

Nachwuchsspieler
Beiträge
134
Punkte
0
Was bauermann letztes Jahr verbrannt ist unglaublich

Benzing extra bezahlt

Mangold
Duggins
Djrichardson
Anderson
Olevicius

Allein aus 16 Spielern kein Play Off Team machen zu können sagt schon alles
Die ersten 5 Spiele und die letzten 4 Wochen waren schön doch dazwischen viele Spiele Hilfe

Aber lassen wir das schauen nach vorne
Und vergessen nicht das bei 80% der Teams die Ausländer die Topscorer und nicht wie bei uns letztes Jahr die Deutschen waren

Wie schön war es doch als Ricky Harris heiß gelaufen ist und nach dem Spiel sein tänzchen gemacht hat

Come back Stronger
 

Swingman41

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.635
Punkte
3
Was Bauermann für Verletzungen von Richardson und Anderson kann, frag ich mich zwar immer noch, aber ok. Mangold war auch nie wirklich vorgesehen für die Rotation, das war klar kommuniziert vor der Saison.
Duggins war ein Risiko, wusste auch jeder, und jeder hat gejubelt bei der Verpflichtung.
Aber richtig lassen wir Das!

Dieser Satz in der PM von Wucherer, lässt zumindest Rückschlüsse zu, dass Bowlin starter sein könnte:
"Wir denken dass er jetzt bereit ist, ein Team in die Playoffs zu führen.“
 

BasketballGuru

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Ich denke mit Bowlin hat Wucherer seinen Starting-5 PG bereits gefunden und wird dazu noch einen jungen Backup verpflichten, der teilweise mit Skyler zusammen auf dem Feld stehen kann.

Wichtig wäre es aus meiner Sicht im Gegensatz zu den letzten Jahren endlich mal wieder zwei richtig starke Spieler mit viel Athletik und Power auf den großen Positionen zu haben und da bin ich echt mal gespannt wen Wucherer so aus dem Hut zaubert. Gabe Olaseni zB wäre da durchaus ein Spieler den ich gerne hier sehen würde, auch wenn dann alle wieder von Gießen 2.0 bla bla sprechen werden.
 

Caadweazle1

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Wenn die ersten drei Saisonspielen gewonnen werden kommen schnell die Posts „ich liebe das Team jetzt schon“.
Abwarten und ein bisschen vertrauen in den Trainer haben.

Edit: ich bin auch angefressen wegen dem xten Neuanfang. Ich gebe jetzt auch die letzte Chance, noch einen Cut mache ich nicht mit.
 

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Gegen Gießen 2.0 hätte ich nichts, wenn man sieht, wen Wucherer dort alles trainiert hat und was aus den Jungs geworden ist:
Braydon Hobbs
Gabriel Olaseni
Justin Sears
Dwayne Evans
Joshiko Saibou
Anthony diLeo
Polas Bartolo
Das wäre mit Bowlin und Obst keine ganz schlechte Truppe :D
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Das
Wenn die ersten drei Saisonspielen gewonnen werden kommen schnell die Posts „ich liebe das Team jetzt schon“.

Wenn es so kommen sollte, dann ist es doch auch okay wenn man das Team liebt. Nur weil aktuell hier kritische Töne sind schließt das nicht aus, dass man später auch zufrieden sein darf. Wir alle wünschen uns attraktiven und erfolgreichen Basketball unserer Würzburger Mannschaft.

Ich erinnere an letzte Saison. Nach dem tollen Start volle Begeisterung - wir waren zufrieden. Dann eine lange schwache Phase - viel Kritik. Am Ende schöner Basketball - wir waren zufrieden.

Das ist doch ganz normal. Wenn es über längere Zeit gut läuft freut man sich und lobt. Wenn es aber über längere Zeit nicht läuft, dann gibt es Kritik. Das ist in allen Dingen des Lebens nicht anders (ob Beruf, Privatleben, Freizeit). Läuft es gut - zufrieden. Läuft es nicht gut - unzufrieden.
 
Oben