S.Oliver Würzburg Saison 2020/2021


Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Ich bleibe bei meiner Meinung, die ich schon immer vertreten habe: GEHT GAR NICHT!

Sich es jetzt schönzureden und passend hinzudrehen ist fadenscheinig. Rückgrat haben ist jedenfalls anders...
Jeder darf seine Meinung haben. Für mich überzogen.
Rückrat haben für mich Menschen, die auch mal etwas verzeihen können und zum Wohle, in diesem Fall des Vereins da drüber stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Talla

Nachwuchsspieler
Beiträge
556
Punkte
93
Auch ich habe ihn damals ausgepfiffen, als er nach seinen Abgang wieder in der Halle stand.
Auch ich fand es von seiner Seite aus auf deutsch gesagt Sche...e wie es abgelaufen ist.

Es werden sich sehr viele damit schwertun wenn er wieder bei uns spielen sollte (auch ich), jedoch geht es nicht um das befinden von uns Fans, sondern darum den Verein nach vorne zu bringen. Dafür wäre er absolut eine Verstärkung, auch wenn er niemals den stand von damals wieder bekommen wird. Außer vielleicht er bringt uns alleine in die Playoffs. :)

Fazit: finde ich es gut das er kommt? Jain
wird er uns Verstärken? davon gehe ich stark aus
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Was immer auch 2012/13 passiert ist (ich weiß es nicht), es ist 7/8 Jahre her.... und da kann man schon mal sagen, dass es jetzt gegessen ist
.....
Er hat das gemacht, was 95% aller Basketballprofis in seiner Situation gemacht hätten, wenn sie dieses Angebot von Alba bekommen hätten: Er ist zu einem Top Club gewechselt, bei dem er wahrscheinlich mehr als das Doppelte verdient hat.
Negativ war, dass er Kapitän bei uns war und erst einen 3 Jahresvertrag unterschrieben hatte. Das nehmen ihm die Kollegen hier krumm. Eine für Basketballverhältnisse ordentliche Ablösesumme hat er uns zumindest eingebracht damals.
 
Zuletzt bearbeitet:

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.230
Punkte
113
Und fairerweise muss man auch sagen, dass er wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag hatte und die Baskets eine Ablöse kassiert haben:

Anders als z.B. ein Herr Stuckey :nono:
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Und fairerweise muss man auch sagen, dass er wohl eine Ausstiegsklausel im Vertrag hatte und die Baskets eine Ablöse kassiert haben:

Anders als z.B. ein Herr Stuckey :nono:
Genau so ist es. Ihm ist der Abschied auch schwer gefallen damals, das weiß ich, weil ich mit King zufällig gleichzeitig auf einem Junggesellenabschied in Köln war, kurz nach dem Wechsel. Ich habe mich lange in gelockerter und alkoholisierter Atmosphäre mit ihm unterhalten können ;-)
Es wäre aber fahrlässig für ihn und auch seine Familienplanung etc. gewesen, dieses Angebot auszuschlagen, sportlich als auch finanziell.

Von daher bleibt ein fader Beigeschmack, aber ich kann es verstehen und für mich ist Gras über die Sache gewachsen.
Wenn er kommt, wird er sich, wie gewohnt auch zu 100% rein hauen. Die Einstellung bei ihm hat immer gestimmt, das ist die Hauptsache.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Ich habe ja auch kein Problem damit, wenn man es anders sieht. Jeder darf auch mal einen Fehler machen, aber der damalige war halt schon SEHR schwerwiegend in seinen ganzen Facetten. Daher tendiert mein Pendel eben doch in die Richtung "Nein".
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Ich habe ja auch kein Problem damit, wenn man es anders sieht. Jeder darf auch mal einen Fehler machen, aber der damalige war halt schon SEHR schwerwiegend in seinen ganzen Facetten. Daher tendiert mein Pendel eben doch in die Richtung "Nein".
Mich würde interessieren, wo genau Du den Fehler siehst bei King? Das versteh ich nicht ganz.
Er hat eine Austiegsklausel in seinem Vertrag genutzt um besser zu verdienen und um Titel zu spielen.
Fehler ist für mich der falsche Ausdruck. Er war weder vertragsbrüchig noch hinterhältig oder sonst was.
Wie hättest denn Du gehandelt in seiner Situation?
 

defensewinschampionships

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
33
ich finds top das Alex wieder zurück kommt. Aus Fan-Sicht sollte man verstehen: Du hast als Profi nur eine begrenzte Zeitspanne zur Verfügung um vernünftig Geld zu verdienen. Wenn du eine Chance hast, an einen hochdotierten Vertrag ran zu kommen musst du diese nutzen. Erst recht im Basketball, wo die Summen verhältnismäßig kleiner sind als im Fussball.

Jeder sollte sich selbst mal hinterfragen: Stellt euch vor ihr bekommt ein Jobangebot von einer Firma, die euch genau den gleichen Job anbietet, den ihr aktuell macht und in dem ihr glücklich seid. Nur mit dem Unterschied, dass ihr bei der neuen Firma die Möglichkeit habt nicht unwesentlich mehr Geld zu verdienen. Alle anderen Randerscheinungen die bei so einer Entscheidung auch eine Rolle spielen sind nach dem gegeneinander Abwägen neutral oder gar positiv im Hinblick auf die neue Stelle... Vielleicht habt ihr ja sogar eine herausragende Förderung und Unterstützung im alten Job bekommen, wie zum Beispiel eine bezahlte Weiterbildung oä und man fühlt sich dem alten Unternehmen moralisch verpflichtet. Wenn man dann aber vernünftig mit seinem Chef spricht, ist doch alles in Ordnung. Ich gehe davon aus das Alex das so mit der damaligen Führung gemacht hat.

Dazu kam diese Situation für den Club damals ja auch nicht ungelegen, da man ja Geld benötigt hat (das wussten wir alle damals ja noch nicht).
Also ich kann und könnte damals schon Alex voll verstehen und hab ihm das total gegönnt.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Bin mal gespannt, ob es wirklich zum Vertrag kommt und ab wann genau....
Wenn, dann würde es nur sehr zeitnahe Sinn machen, so dass er direkt spielen kann. Spätestens nach dem Chemnitz Spiel.
Somit müsste man nicht zwingend den Vertrag mit Downs verlängern (obwohl ich das immernoch begrüßen würde), und Chapman könnte in Ruhe rein kommen in den flow. So meine Wunschvorstellung ;-)
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Mich würde interessieren, wo genau Du den Fehler siehst bei King? Das versteh ich nicht ganz.
Er hat eine Austiegsklausel in seinem Vertrag genutzt um besser zu verdienen und um Titel zu spielen.
Fehler ist für mich der falsche Ausdruck. Er war weder vertragsbrüchig noch hinterhältig oder sonst was.
Wie hättest denn Du gehandelt in seiner Situation?
Also, dann versuche ich es mal...

Den Fehler, die Scheinheiligkeit liegt schon darin begründet, dass ich mich nicht einerseits als neuer King von Würzburg mit 3-Jahresvertrag feiern lasse und ein Bekenntnis zu Würzburg abgebe, andererseits mir aber eine solche Klausel (sofortiger Ausstieg aus dem Vertrag, praktisch am nächsten Tag möglich) in den Vertrag bauen lasse, die das "Bekenntnis" zu Würzburg ad absurdum führt.
Zudem ist die Klausel mit Vertragsabschluss nicht gleich bekannt gegeben worden, ansonsten wäre sein Bekenntnis und die "Hochhebung" seiner Person wohl definitiv in einem anderen Licht erschienen oder gar nicht so passiert.

King hat das selber so gesteuert und auch keinerlei Anstalten gemacht, die Dinge ins rechte Licht zu rücken, bis die "Bombe" platzte.

Er war nicht vertragsbrüchig, aber berechnend. Hinterhältig ist auch die falsche Beschreibung, scheinheilig trifft sein Verhalten, wie oben dargelegt, besser.

ICH würde mir niemals eine solche Klausel in den Vertrag setzten lassen, ohne diese auch offen zu kommunizieren und auch nicht den Hype der Unwissenden genießen wollen.

Allerdings muss man hier auch ganz klar das Management der Baskets kritisieren, dass sie diese heftige Klausel zugelassen hat und den Hype wohlwissend hat laufen lassen. Wenn die Klausel nach einem Jahr gegriffen hätte, wäre es, offen kommuniziert, für mich ok gewesen.
 

urgal

Nachwuchsspieler
Beiträge
229
Punkte
63
Das Problem im Fall King oder ähnlichen Fällen war doch meistens die vorherige Kommunikation nach außen.
Wenn ich eine Vertragsverlängerung so verkaufe und jemanden als "zukünftiges Gesicht" des Teams vermarkte ist doch klar dass die Fans sauer sind wenn der Spieler nach 2 Wochen wieder wechselt.

Wenn ich vorher schreibe der Vertrag wurde verlängert, bei einem besseren Angebot eines Topklubs kann der Spieler aber jederzeit unter Zahlung einer Ablöse gehen, dann hält sich die Enttäuschung später auch in Grenzen.

Rein vom gesunden Menschenverstand her war doch klar dass solche langen Verträge (vor allem von deutschen Spielern) so gut wie nie eingehalten werden. Vor allem bei deutschen Spielern ist die Fluktuation aufgrund ihres Werts doch sehr hoch.

Edit: sehe gerade @dany36 hatte das schon so ähnlich geschrieben :)
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.308
Punkte
113
Also, dann versuche ich es mal...

Den Fehler, die Scheinheiligkeit liegt schon darin begründet, dass ich mich nicht einerseits als neuer King von Würzburg mit 3-Jahresvertrag feiern lasse und ein Bekenntnis zu Würzburg abgebe, andererseits mir aber eine solche Klausel (sofortiger Ausstieg aus dem Vertrag, praktisch am nächsten Tag möglich) in den Vertrag bauen lasse, die das "Bekenntnis" zu Würzburg ad absurdum führt.
Zudem ist die Klausel mit Vertragsabschluss nicht gleich bekannt gegeben worden, ansonsten wäre sein Bekenntnis und die "Hochhebung" seiner Person wohl definitiv in einem anderen Licht erschienen oder gar nicht so passiert.

King hat das selber so gesteuert und auch keinerlei Anstalten gemacht, die Dinge ins rechte Licht zu rücken, bis die "Bombe" platzte.

Er war nicht vertragsbrüchig, aber berechnend. Hinterhältig ist auch die falsche Beschreibung, scheinheilig trifft sein Verhalten, wie oben dargelegt, besser.

ICH würde mir niemals eine solche Klausel in den Vertrag setzten lassen, ohne diese auch offen zu kommunizieren und auch nicht den Hype der Unwissenden genießen wollen.

Allerdings muss man hier auch ganz klar das Management der Baskets kritisieren, dass sie diese heftige Klausel zugelassen hat und den Hype wohlwissend hat laufen lassen. Wenn die Klausel nach einem Jahr gegriffen hätte, wäre es, offen kommuniziert, für mich ok gewesen.
Akzeptiere Deine Meinung.

Vertragsdetails wie Ausstiegsklauseln werden nie öffentlich kommuniziert. Zum Einen, um nicht das Interesse von anderen Vereinen direkt zu wecken und zum Anderen weil das in der Branche so üblich ist. Ich denke sogar, da hat sich ein Alex King auch dran zu halten gehabt und er konnte das nicht selbst entscheiden, ob er es öffentlich kommuniziert.
Ein anderer Punkt ist auch der, dass Alex King ohne diese Klausel, sicherlich keinen 3 Jahresvertrag unterschrieben hätte. Er hatte zu dem Zeitpunkt schon einen guten Marktwert als Deutscher. Die Baskets mussten damit rechnen, dass der Vertrag evtl. nicht über die vollen 3 Jahre läuft.

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass sich King dafür hat feiern lassen. Ich kenne ihn als sehr bescheidenen und bodenständigen Menschen.
Es war damals eher der Club, der die Vertragsverlängerung gefeiert und vermarktet hat.

Deinem letzten Absatz kann ich zu 100% zustimmen!
 
Zuletzt bearbeitet:

BasketsSupporter

Bankspieler
Beiträge
1.230
Punkte
113
Also, dann versuche ich es mal...

Den Fehler, die Scheinheiligkeit liegt schon darin begründet, dass ich mich nicht einerseits als neuer King von Würzburg mit 3-Jahresvertrag feiern lasse und ein Bekenntnis zu Würzburg abgebe, andererseits mir aber eine solche Klausel (sofortiger Ausstieg aus dem Vertrag, praktisch am nächsten Tag möglich) in den Vertrag bauen lasse, die das "Bekenntnis" zu Würzburg ad absurdum führt.
Zudem ist die Klausel mit Vertragsabschluss nicht gleich bekannt gegeben worden, ansonsten wäre sein Bekenntnis und die "Hochhebung" seiner Person wohl definitiv in einem anderen Licht erschienen oder gar nicht so passiert.

King hat das selber so gesteuert und auch keinerlei Anstalten gemacht, die Dinge ins rechte Licht zu rücken, bis die "Bombe" platzte.

Er war nicht vertragsbrüchig, aber berechnend. Hinterhältig ist auch die falsche Beschreibung, scheinheilig trifft sein Verhalten, wie oben dargelegt, besser.

ICH würde mir niemals eine solche Klausel in den Vertrag setzten lassen, ohne diese auch offen zu kommunizieren und auch nicht den Hype der Unwissenden genießen wollen.

Allerdings muss man hier auch ganz klar das Management der Baskets kritisieren, dass sie diese heftige Klausel zugelassen hat und den Hype wohlwissend hat laufen lassen. Wenn die Klausel nach einem Jahr gegriffen hätte, wäre es, offen kommuniziert, für mich ok gewesen.

Sorry, aber das ziemlicher Blödsinn, den du da schreibst! Natürlich war das "berechnend", wenn er eine Klausel im Vertrag hatte. Und dass das nicht offen nach außen kommuniziert wird, ist doch völlig normal! Nenne mir ein Beispiel, wo der Verein und/oder Spieler nach Vertragsabschluss Details über den Inhalt preisgibt? Und die Baskets haben ja sogar eine Ablösesumme eingebaut, insofern war es für beide Seiten ein annehmbarer Deal. Vermutlich wäre er sonst, wie schon Swish41 geschrieben hat, gar nicht zustandegekommen.

Und wo er sich abgefeiert hat oder hat abfeiern lassen, würde ich gerne mal von dir wissen? Ich habe mir die Mühe gemacht und die Mitteilung zur Vertragsverlängerung rausgesucht. Da ist außer den üblichen Floskeln nichts zu finden, was darauf hindeutet!

FunFact: Den Satz mit der neuen Halle von damals kann er 1:1 nochmal zum Besten geben :LOL: !
 

Buzzerbeater

Bankspieler
Beiträge
1.243
Punkte
113
Ort
Würzburg
Kinder Kinder, was ist aus diesem Forum geworden.
Ein Wort nach dem Anderen wird hier mehr und mehr auf die Goldwaage gelegt.
Du hast das geschrieben und Du das! BlaBlaBla

Anstatt man sich freut, dass so ein erfahrener Spieler wieder zurück kommt und hoffentlich unsere Truppe verstärkt.
Neee, da wird hier nachgetreten und irgend nen alter Käse breitgetreten.

Aber ich weiß schon, was jetzt auf mich zu kommt > Moralapostel usw. Mir egal, als drauf. Ich halte das aus.

Mir gehts um die Sache sOW und freue mich, wenn ich bald wieder bessere Spiele schauen kann, als die letzten dieser Saison.
 
Oben