S.Oliver Würzburg Saison 2020/2021


Buzzerbeater

Bankspieler
Beiträge
1.242
Punkte
113
Ort
Würzburg
Weiß man eigentlich was zu Hassfurther?
Mandelentzündung > 2 Monate ? Erscheint mir sehr lange. Macht man die Dinger net bei ner schlimmeren Entzündung raus?
Oder kam da was anderes dazu, was an mir vorüber ging?

Die Trikotnummer bei King ist auch geklärt 77 ;-)
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Natürlich wurde er nur verliehen. Oder denkst du, er löst seinen Vertrag bei den Bayern auf um bei uns für einen Bruchteil von diesem Gehalt zu spielen?
Das Gehalt bekommt er ja weiterhin. Die Baskets werden nur einen Bruchteil davon übernehmen, den Rest überweisen die Bayern. Ist trotzdem eine win win Situation für beide Vereine und den Spieler. Für Bayern wäre King auf der Bank teurer gekommen und eine Vertragsauflösung wohl auch.
Kings Vertrag läuft sogar noch bis Sommer 2022 bei den Bayern.
Mal sehen, ob man sich nach der Saison hier evtl. einigen kann. Je nachdem wie es mit ihm jetzt hier läuft.
Freu mich, dass er zurück ist und Energie und Erfahrung mit rein bringt in die Truppe. Vielleicht kann er die ganzen rookies auch mal aufwecken ;-)
 

istdasso

Bankspieler
Beiträge
1.056
Punkte
113
Win-Win-Situation! Seine Erfahrung wird uns helfen und er ist definitv ein Leader.
Ich finde den Schritt sehr gelungen. Was spielerisch dabei herauskommt muss man definitv erst abwarten.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.093
Punkte
113
Da sind doch alle Fragen beantwortet

-King da
-Downs schon jetzt weg
-Chapman evtl. die ersten Minuten morgen

Perfekt. Für mich die beste Lösung in der gegenwärtigen Situation.
Vor allem konnte man die Problematik mit einem deutschen Spieler lösen.
Und eine Spieler-Leihe ist das Beste was man vertraglich (finanziell) machen konnte.

Alle Daumen hoch für die Verantwortlichen, die das eingetütet haben ! Bravo.
 

Mjerumani

Bankspieler
Beiträge
1.238
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das Gehalt bekommt er ja weiterhin. Die Baskets werden nur einen Bruchteil davon übernehmen, den Rest überweisen die Bayern. Ist trotzdem eine win win Situation für beide Vereine und den Spieler. Für Bayern wäre King auf der Bank teurer gekommen und eine Vertragsauflösung wohl auch.
Kings Vertrag läuft sogar noch bis Sommer 2022 bei den Bayern.
Mal sehen, ob man sich nach der Saison hier evtl. einigen kann. Je nachdem wie es mit ihm jetzt hier läuft.
Freu mich, dass er zurück ist und Energie und Erfahrung mit rein bringt in die Truppe. Vielleicht kann er die ganzen rookies auch mal aufwecken ;-)
Deswegen schrieb ich ja, dass King natürlich nur an uns verliehen wird, denn einen Vertrag beim finanziellen Primus, der bis 2022 läuft, wird er natürlich nicht auflösen.
So hoffe ich, dass es eine win-win-win-Situation ist.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
Naja , wenn er keine Spielzeit bekommt bei den Bayern kann er gleich hier bleiben .... ;)
Und wenn da nächste Saison wieder ein neuer Trainer an der Seitenlinie steht, der auf ihn baut? Außerdem würde ich so einen guten Vertrag in Corona Zeiten auch sicher nicht auflösen zunächst ;-)
Ich weiß nicht, ob es in der BBL genau so ist wie in der Fussball Bundesliga. Da dürfte man einen Spieler, der in seinem letzten Vertragsjahr ist nicht mehr ausleihen. Da müsste man sich mit München dann schon einigen für die nächste Saison.
Aber jetzt sind wir ja erstmal im hier und jetzt :)
 
Zuletzt bearbeitet:

defensewinschampionships

Nachwuchsspieler
Beiträge
41
Punkte
33
an der Stelle sollte man vielleicht noch mal auf die Erwartungshaltung einiger eingehen. Alex wird nicht der Heilsbringer sein. Vom offensiven Output ist er genauso von einem guten Organisator und Kreierer abhängig wie zum Beispiel Flo Koch. Er kann also am offensiven Ende des Feldes nichts durch Einzelleistungen reißen. Ich sage das, da vielleicht der ein oder andere - Achtung, bewußte Übertreibung zur Veranschaulichung - regelmäßig 25 Punkte Spiele von Alex erwartet.
Alex muss uns am defensiven Ende, im Training und in der Teamchemie helfen. Und das wird er. Das sind halt alles Dinge die bis auf die Defense, zunächst nicht so sichtbar sein werden.
 

Herbipolis

Nachwuchsspieler
Beiträge
970
Punkte
93
Ort
Würzburg, jetzt näherer Umkreis
Ich fürchte auch, dass hier schon nach drei/vier Spielen, wenn er nicht mindestens 1 x 20 Punkte gemacht hat, die ersten Besserwisser kommen, die diese Transaktion schon im Vorhinein abgelehnt hätten.
Ich selber kann seinen sportlichen Mehrwert nicht recht einschätzen, von den Stats der letzten beiden Jahre kann man ja nicht 1:1 schließen wie es hier laufen könnte.
Ich würde zumindest erwarten, dass er nicht nur für seine Stats spielt, wie manch junger Söldner, da seine Karriere wohl nach dem aktuellen Vertrag ziemlich beendet sein wird. Er kann hier jetzt zeigen, dass er noch was drauf hat und auch noch Spaß am Sport.
Ich sehe es erst mal positiv, auch wenn mir der Abgang, wie einigen anderen hier, damals schon sauer aufgestoßen ist.
 

Swish41

Bankspieler
Beiträge
3.304
Punkte
113
King ist ein Team Player und kein scorer, das sollte uns allen klar sein!
Dass hier auch nur einer geschrieben hat, er würde regelmäßig 20 Punkte von King erwarten, wäre mir neu.
Er soll der Mannschaft Stabilität geben und gute Entscheidungen treffen, das ist nicht vorrangig scoring!
 

you_never_walk_alone

Bankspieler
Beiträge
1.423
Punkte
113
Gibt es bei Magenta-Sport eigentlich einen Button für virtuelles Pfeifen ? :D

Im Ernst. Ich war damals auch sehr sauer, weniger dass Alex gegangen ist, sondern wie. Davor die großen Ansprachen und die Vertragsverlängerung und dann das. Aber wir Fans sehen die Spieler normalerweise einmal die Woche für zwei Stunden auf dem Feld. Nur wenige Insider wissen, was im Privatleben, innerhalb der Mannschaft oder zwischen Spieler und Trainer wirklich abgeht und was u.U. neben dem Geld noch zu einem Wechsel führen kann. Das haben wir ja davor schon bei Chester Frazier erlebt, der nur wenige Stunden vor dem absoluten Höhepunkt der Würzburger Basketball-Geschichte, dem ersten BBL-Halbfinale gegen Ulm - noch dazu als Aufsteiger in dieser Saison -, völlig überraschend ins Flugzeug gestiegen ist. Außerdem würde auch nicht jeder Spieler nach dieser Vorgeschichte genau zu dem Verein zurückkehren.

Ich persönlich kann deshalb absolut ruhigen Gewissens das "Kriegsbeil" hier begraben, Alex herzlich willkommen heißen und darauf hoffen, dass er uns in der sehr schwierigen Situation weiterhelfen kann. Oder wie es XRays schon lange nicht mehr ausgedrückt hat: Alles wird gut ;)
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Sehe euch morgen klar in der Favoritenrolle (das sagen auch die Wettanbieter). Sears, Chapman und King dabei, bei Chemnitz fehlen Stanic, Johnson und Clark. Dazu die Ungewissheit um King.
 

maritim

Nachwuchsspieler
Beiträge
829
Punkte
93
Alex ist ja ein gebürtiger Franke (Ansbach, aufgewachsen in Leutershausen bei Ansbach), und da die Middelfrangn zurzeit leider keinen erstklassigen Basketball anzubieten haben, sind jetzt halt wir seine Rückkehr-Heimat.
Was können wir von ihm erwarten?
Alex war zu Beginn seiner Karriere in der Offense ein ziemlich guter Brettspieler. Das war zu Zeiten, als man den Vierer noch mehr am Brett und nicht an der Dreierlinie gesehen hat. Da gab es wunderschöne Durchstecker zwischen den Bigman. Schade, dass das kaum mehr zu sehen ist.
Die relativ(!) neue Strategie des Stretch-Vierers kam ihm aber auch entgegen, da er für einen PF einen sehr guten Wurf hat (In Würzburg hat diese Rolle "Ice" Elliot eingeführt).
Ich vermute, dass er in seinem Alter nicht mehr zum Wühler unter dem Brett werden will, er wird sich wohl auf die Dreier fixieren.
Seine Defense war früher legendär. Auch in Würzburg. Ob er das immer noch so hinkriegt, kann ich nicht beurteilen. Aber dass er noch immer ein guter Verteidiger sein kann, konnte man letzte Saison bei den Bayern schon sehen.
Ich sehe seine Rolle darin, neben ordentlicher Defense Struktur und (wenn es sein muss) auch Ruhe ins Spiel zu bringen, kluge Blocks zu setzen, den jungen ein Vorbild zu sein. Und natürlich dürfen wir uns auf den einen oder anderen Dreier freuen.
Ausdrücklich möchte ich mich den Vorschreibern anschließen, die vor den Erwartungen auf einen Alex King als Heilsbringer oder gar Scorermaschine warnen.
 
Oben