Schalkethread Saison 09/10


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.174
Punkte
113
@MS

ich lach mich schlapp, ich denke Magath ist der groesste und nun wird er fuer seine angedachten Neuverpflichtungen kritisiert ? Wir kennen ja seine Halbwertzeit in vielen Vereinen, also entweder ihr werdet Meister und er macht sich dann aus dem Staub oder ihr kackt naechste Saison gnadenlos ab, es wird also sehr spannend. Wenn er aber weiterhin ein gutes Haendchen bei Neuverpflichtungen beweist, dann nicht aufregen, die meisten Neuverpflichtungen die er diese Saison getaetigt hat waren doch auch gut vom Preis/Leistungsverhaeltnis.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Mein Gott, nehmt diese Ruhrpottrivalität doch nicht so ernst.

Aus dem Kopf:
- Möller
- Sibbe (nur Trainer)
- Freund
- Lehmann

Alles Leute, die bei beiden Vereinen tätig waren. Ein Thon ist nach Bayern und zurück gewechselt, der miese Söldner:skepsis:

Metzelder kann nächste Saison CL spielen, was ja sein persönlicher Anspruch zu sein scheint (mal sehen ob zu recht) und wird natürlich ordentliches Geld verdienen.

Und wenn die Dortmunder so traurig sind, schmeißt einen Schweinekopf nach ihm und gut ist.:D

Dass MS keinen der 3 IV abgeben will, kann ich verstehen, aber dieses Problem hätte jeder bezahlbare IV.
 

KingCrunch

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.959
Punkte
0
Ort
Hamburg City
Also ganz ehrlich: Metzelder habe ich immer für eine dieser lobenswerten Ausnahmen gehalten. Er hat seine Identifikation mit dem BVB auch während seiner Zeit bei Real immer wieder beteuert und ist pikanterweise auch noch bis heute BVB-Mitglied. Ich überlege gerade, wie viel Kohle man mir zahlen müsste, um den Spießrutenlauf mitzumachen, der Metzelder in den kommenden Monaten erwartet. Vor allem, wenn er dann spielerisch nicht über jeden Zweifel erhaben sein sollte. Von den Derbies mal ganz abgesehen...

LOL, wie geil ist das denn? :jubel:

Ich finds auch schade, aber so ist das Business nunmal...
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Mein Gott, nehmt diese Ruhrpottrivalität doch nicht so ernst.

nimm du mir lieber meine fußballromantik nicht weg. ;)

im ernst: wenn es um bvb/s04 geht konnte mich keiner verstehen, der nicht fan einer der beiden vereine war. kann es ja auch nicht erklären. scheint aber nicht nur mir so zu gehen.

zu den vergleichen:
metzelder ist für uns wohl weniger tragisch, als für die dortmunder. auch der umstand, dass er nicht direkt gewechselt ist, macht ihn bei uns evtl. vermittelbarer. steffen freund ist steffen freund. keiner hier würde sich beschweren, wenn peer kluge wechseln würde.
möller war spielerisch ne andere hausnummer als metzelder. der hatte es hier auch schwer, was aber dank des dreiecks mpenza-möller-sand und der fantastischen 2001er saison untergegangen ist. klar, spielen wir die ersten 10 spiele zu null und ist metzdelder der alles überragende mann in der iv, werden ihm viele die t-shirt aktion verzeihen.
 
D

dalglish

Guest
Ablösefrei und man zeigt, dass man grosse Namen verpflichten kann. Auch ein Signal an zukünftiger Neuverpflichtungen. Wer sonst außer Magath kann Spieler zurück zu ihren besten Leistungen führen? Und über die Qualität von Metzelder in seiner besten Dortmunder Zeit braucht man wohl nicht zu diskutieren. Ein defensiv starker und offensiv starker Verteidiger.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Überhaupt überschüttete Magath seine Neuverpflichtung mit Lob. "Er ist nicht nur ein ehemaliger Schalker Jugendspieler, sondern auch ein Spieler mit hohem Verantwortungsbewusstsein, ein Führungsspieler." Dass die Schalker Fans Metzelder wegen seiner BVB-Vergangenheit nicht den wärmsten Empfang bereiten werden, glaubt Magath nicht. Ihn habe überzeugt, wie Metzelder sich als Dortmunder Spieler für Dortmund eingesetzt habe und er werde dies bestimmt auch als Schalker Spieler für Schalke tun.

kicker.de

:saint:
 
D

dalglish

Guest
Wie kann man in diesem Fall nur von Legionären reden?:gitche:

1) Hat Metzelder ein Rückkehrangebot von Dortmund ausgeschlagen? NEIN!
2) Hat Metzelder tolle Angebote aus dem Ausland vorliegen? NEIN!
3) Soll Metzelder bem MSV Duisburg oder Hannover unterschreiben? NEIN

Also! Legionäre sind für mich Typen wie Schlaudraff und CO!

Metzelder bekommt nicht von Schalke das Angebot, sondern von Magath. Weil er ist der einzige Trainer von etablierten deutschen Vereinen, die Metze ein Angebot machen, weil Magath weiss: " Den bieg ich wieder hin", während alle anderen lieber die Finger weg lassen und denken:" Der ist kaputt. den kriegste nimmer hin".
 
Zuletzt bearbeitet:

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
dieser Wechsel führt einen vor Augen, dass das alles nur noch Söldner sind. Lobenswerte Ausnahmen wie Neuer sind da Einzelfälle, denen ist doch allesamt egal, welches Trikot sie tragen, Hauptsache die Kohle stimmt. Und das gilt wohl vereinsübergreifend für nahezu alle Spieler. Aber wer will es ihnen verdenken, bei den Summen würde wohl auch jeder von uns so handeln. Trotzdem immer wieder traurig, wenn einem das mal wieder so richtig bewusst gemacht wird...

Da kommt mir Metzleder doch irgendwie zu schlecht weg.Ich weiss das Metzelder früher bei TUS Haltern gespielt hat und dem Verein ist er immer treu geblieben.Ich hab einen Bekannten der dort spielt und die konnten letztes Jahr mit der ganzen Mannschaft nach Madrid und bei Real exklusiv das Training beobachten und mit den Spieler reden.Das hat alles Metzelder ermöglicht der auch sonst dem Verein schon ganz viel gesponsort hat.Zumindest in diesem Fall verhält sich Metzelder eigentlich so wie man es sich von einem Profi nur wünschen kann.

Der Transfer macht für mich dann Sinn wenn Bordon aufhört.Das Höwedes geht kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, der hat einen gute Vertrag (noch von Müller kurz bevor die gefeuert wurde) ist schon lange Schalker und kann bei uns nächstes Jahr CL spielen.
Ich denke auch Metze könnte als Ersatz für Bordon funktionieren.Er hat ne Menge Erfahrung und ist in Form auch ein richtig guter Mann.Ich denke auch das Gehalt wird etwa dem von Bordon entsprechen.Das einzig was mir Sorge bereitet sind seine Verletzungen.Allerdings kann ich auch nicht sagen wie oft er nun bei Real verletzt war.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.340
Punkte
113
dieser Wechsel führt einen vor Augen, dass das alles nur noch Söldner sind. Lobenswerte Ausnahmen wie Neuer sind da Einzelfälle, denen ist doch allesamt egal, welches Trikot sie tragen, Hauptsache die Kohle stimmt.

...

Neuer ist da ja auch nicht besser. und MEtzleder war ohnehin schon in der Jugenmd Schalker ,als hätte man ihn schon bei seinem Wechsel nach Dortmund kritisieren müssen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
und MEtzleder war ohnehin schon in der Jugenmd Schalker ,als hätte man ihn schon bei seinem Wechsel nach Dortmund kritisieren müssen.

Der Vergleich hinkt doch mehr als ein 80-Jähriger, der seinen Krückstock verloren hat. Es war ein (!) Jahr in seiner Jugend (!), das er aus der Retrospektive als Katastrophe bezeichnete. In Dortmund spielte er sieben Jahre, in denen er Deutscher Meister wurde und zum Nationalspieler gereift ist. Zudem schrieb er die Identifikation mit dem Verein mal ganz, ganz groß. Jetzt ist es Söldnertum. Damals nicht. Wer ihn damals kritisiert hätte, dem hätte ich die Zurechnungsfähigkeit abgesprochen. ;)
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich finde den Wechsel auch ziemlich fraglich. Sportlich, weil ich mir nicht sicher bin ob Metze Schalke wirklich helfen kann. Er hat nun lange bei Real nicht gespielt und da frage ich mich schon, ob er sein bestes Leistungsniveau noch erreichen kann. Der Jüngste ist er ja auch nicht mehr.

Das er auf Schalke viele Freunde unter den Fans findet wird, kann ich mir auch nicht vorstellen. Der war doch Dortmunder aus Herzblut, zumindest ist er so rüber gekommen und auch wahrgenommen worden. Ich weiß nicht, ob man so Einen dann lieben können wird. Selbst wenn er das ganz Profi durchzieht und gute Leistungen bringt. Für Fans zählt ja dann doch noch etwas mehr, als nur "Professionelles Verhalten".

Keine Ahnung, der Wechsel ist auf jeden Fall nicht ohne Risiko. Und so billig wird Metze auch nicht sein, selbst wenn man Ablöse eingespart hat. Dann wird er eben sehr gut verdienen.

Da Metzelder nicht gerade dumm ist, kann man den Wechsel nur als mutig beschreiben. Aber er wird verdammt gut spielen müssen, damit sich der Dortmunder Stall-Geruch nicht allzu stark in den Nasen der Schalker Fans festsetzt. Ich bin da aber eher pessimistisch und glaube nicht an eine glückliche Liaison.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Überreaktion?

Ich würde drauf wetten daß Metze über Berater/alte Freunde nachhaken ließ ob eine Rückkehr nach Dortmund möglich ist und Dortmund hat abgewunken.

Und da sich ein Metze aktuell sicher nicht in guten Angeboten rumwälzen kann sollen die Dortmunder Fans auch mal locker bleiben. Vorallem wenn Dortmund wie gesagt selber abgewunken hat und darauf würde ich fast wetten. "Wir wollen dich selber nicht, aber du bist ein Judas wenn du nach Schalke gehst..."

Schalke ist halt ein interessanter Club in seiner alten Heimat Haltern/Ruhrgebiet und hatte Interesse.

Denke auch mal der Vertrag wird extrem leistungsbezogen sein. Spielt er nicht kriegt er auch nicht soviel. Und Schalke wird wohl vorsorgen falls Bayern im Sommer mit dem Scheckbuch bzgl eines Verteidigers wedelt.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Der Vergleich hinkt doch mehr als ein 80-Jähriger, der seinen Krückstock verloren hat. Es war ein (!) Jahr in seiner Jugend (!), das er aus der Retrospektive als Katastrophe bezeichnete. In Dortmund spielte er sieben Jahre, in denen er Deutscher Meister wurde und zum Nationalspieler gereift ist. Zudem schrieb er die Identifikation mit dem Verein mal ganz, ganz groß. Jetzt ist es Söldnertum. Damals nicht. Wer ihn damals kritisiert hätte, dem hätte ich die Zurechnungsfähigkeit abgesprochen. ;)

Vielleicht ist Metze auch einer der Dortmunder der nicht einen unglaublichen Hass auf Schalke hat.Ich kenne auch Dortmund Fans die mit Schalke halbwegs leben können und sagen wir im Pott sollten zusammen halten.Das sind sicherliche wenige, aber ich sehe den Wechsel auch nicht so kritisch.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Also ich musste auch erstmal zweimal hinsehen, als ich die Meldung heute morgen las.
Ich weiß aber immer noch nicht so recht, was ich davon halten soll. Wir haben mit Westermann, Höwedes, Zambrano, Reginiussen und Bordon 5 Innenverteidiger. Ein 6. macht da keinen Sinn, es sei denn, mindestens einer der vorhandenen geht.
Bordon kann ich mir nicht vorstellen. Er fand unter Magath zu alter Stärke zurück, ist als Abwehrchef eigentlich unentbehrlich und in der Form dieser Saison auch fast unverzichtbar. Darüber hinaus hat er noch Vertrag bis 2011 und nun die Aussicht noch einmal zum Abschluss seiner karriere CL zu spielen. Warum sollte er da aufhören wollen/sollen.
Westermann ist der zukünftige Chef der Abwehr. er ist langfristig an Schalke gebunden und der Nachfolger von Bordon. Auch wenn er diese Saison schwächelt, sehe ich ihn dennoch stärker als einen Metzelder. Darüber hinaus besitzt Westermann eine wesentlich höhere Flexibilität, was ein weiterer Vorteil ist.
Höwedes abzugeben hieße ein Stück Zukunft abzugeben. Er würde sicherlich sehr gutes Geld bringen, schließlich hat er ja noch einen Vertrag bis 2014 aber er ist neben Hummels für mich der derzeit beste junge Innenverteidiger in Deutschland. So einen darfst du eigentlich nicht verkaufen, wenn du die Ambition haben willst in der CL die Gruppenphase zu überstehen. Außerdem gehört auch er zu den Integrationsfiguren auf Schalke.
Zambrano ist auch talentiert und hat gute Spiele gezeigt. Der hat noch Entwicklungspotential. Er hat auch noch einen Vertrag bis 2012.
Warum ihn abgeben, zumal er im Gehalt sicherlich einiges unter einem Metzelder liegt.
Je mehr ich drüber nachdenke, um so unsinnniger zumindest jedoch unnötig erscheint mir dieser Transfer.
 

Jesse

Nachwuchsspieler
Beiträge
156
Punkte
0
2007 verkaufte Metzelder noch T-Shirts mit dem Aufdruck "Meister der Herzensbrecher" - so ganz unausgeprägt kann seine Abneigung gegenüber Schalke also doch nicht gewesen sein. ;)


Was ich aber interessant finde ist, dass viele Schalke-Fans, die Metzelder nie als Nationalspieler sehen wollten (auch als er noch Leistung brachte und gesund war), auch immer mit dem Hintergedanken, dass er ja ein Borusse ist.
Der so niedergemachte und für Sportinvalide erklärte Metzelder wird (von vielen) plötzlich wie Schalkes Heilsbringer gefeiert (obwohl sie ja gut besetzt sind in der IV), die ihm vor ein paar Wochen noch jegliche Profifußballtauglichkeit abgesprochen haben. Und Magath spricht von einem "alten und zukünftigen Nationalspieler". :skepsis:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Versteh jetzt die Aufregung wegen Metzelder nicht, er hat sich seinerzeit voll und ganz mit den Zecken identifiziert und war jetzt 3 Jahre in Madrid.

Der erste Gedanke, als ich von dem Transfer gelesen habe war....hoffentlich hat Magath da keinen Invalieden (Verletzungsanfälligkeit) geholt und bekommt ihn wieder richt fit.

Wichtiger ist das er die "Bankdrücker" (Streit usw.) los wird bzw. von der Gehaltsliste bekommt und dadurch Spielraum für Neuverpflichtungen bekommt.

Devil
nur weil Metzelder mal in der XY-Manschaft von uns gespielt hat, ist er noch kein Schalker und das du Neuer mit ihm vergleichst ist totaler Unsinn:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben