Kalle6861
Regentänzer - Klares Rot!
- Beiträge
- 39.674
- Punkte
- 113
Meister, Pokalsieger Uefa Cupsieger..Hütter dürfte dann langsam auch mal interessant für "große" Vereine sein oder? Was der Mann für Top-Arbeit liefert![]()
Eintracht ist kein großer Verein?
Meister, Pokalsieger Uefa Cupsieger..Hütter dürfte dann langsam auch mal interessant für "große" Vereine sein oder? Was der Mann für Top-Arbeit liefert![]()
Stimmt. Wenn er wechselt, dann vielleicht zu Werder Bremen oder 1. FC KaiserslauternMeister, Pokalsieger Uefa Cupsieger..
Eintracht ist kein großer Verein?
Stimmt. Wenn er wechselt, dann vielleicht zu Werder Bremen oder 1. FC Kaiserslautern
Man, Fredi. Ob er sich mit dem Wechsel zu Hertha einen Gefallen tut...?
Zugegeben, gar nichts. Dafür sind sie 4 mal Meister geworden, und das nicht nur in den 50ernKaiserslauten..watt haben die denn international gewonnen?
Du hast recht ich dachte wirklich die hätten es damals mit Bein und co geschafft..aber ne dat war ja nixZugegeben, gar nichts. Dafür sind sie 4 mal Meister geworden, und das nicht nur in den 50ern![]()
Für mich würde der Wechsel tatsächlich nur Sinn ergeben, wenn der Hauptgrund seine Verbundenheit zu Berlin dargestellt (früher hier gespielt, Familie wohnt hier etc)Man, Fredi. Ob er sich mit dem Wechsel zu Hertha einen Gefallen tut...?
Das haben viele gedacht, am allermeisten die Eintracht selbstDu hast recht ich dachte wirklich die hätten es damals mit Bein und co geschafft..
So schätze ich ihn ehrlich gesagt nicht ein. Ihr werdet höchstwahrscheinlich CL spielen, als ob da nicht genug Kohle da wäre um ihn zu halten. Klar wird das Thema Geld auch eine Rolle spielen aber wenn’s nur daran liegen würde, müssten schon extreme Differenzen vorliegen.Der hat jetzt abgesehen von den zwei, drei jahren nach seinem Karriereende, wo ich es nicht weiß, zwei Jahre in seinem Leben in Berlin gearbeitet und vermutlich gelebt. Wenn er jetzt auf dem zenit seines schaffens (seine Stuttgarter zeit war ja auch nicht übertrieben rühmlich) nach Berlin muss, dann liegt das bitte nicht an der Familie. Da gehts um kohle.
Was soll das sein? Warten bis Bayern anklopft?Bobic geht also nicht den Eberl-Weg.
da hat der Kicker schon recht, Bobic glänzt sicher nicht mehr als damals ganze um Kovac
Also Seifert als Gegenbeispiel ist schon etwas schräg in dem Artikel, weil der eben seinen Vertrag erfüllen will und lediglich nicht verlängern will. Passt also nicht wirklich als Beispiel.
Ansonsten finde ich es schwierig die Sache mit Kovac zu vergleichen. Kovac konnte einfach eine Ausstiegsklausel ziehen und weg sein.
Bobic möchte erstmal weg, obwohl er einen Vertrag hat. Das kann man ******* finden, aber scheint erstmal der Fakt zu sein. Offensichtlich ist er noch nicht weg und es steht auch überhaupt nicht fest, dass er geht. Es macht doch zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen Sinn alle wichtigen Mitarbeiter darüber zu informieren, dass man vielleicht wechseln wird?
Wer von euch hat den alle wichtigen Mitarbeiter darüber informiert, dass man darüber nachdenkt, den Arbeitgeber zu wechseln. Höchstwahrscheinlich tut man dies erst, wenn es halt deutlich konkreter wird.
Ich argumentiere hier (hoffentlich) nicht aus Hertha-Sicht, weil Bobic war mir eigentlich noch nie sehr sympathisch, auch wenn er gute Arbeit geleistet hat.
Was soll er denn jetzt an dem Punkt der Presse sagen: Ich will weg? Dann wird ihm sicher vorgeworfen, dass er versucht Druck aufzubauen.
Er bringt Unruhe ins Team, etwas was er damals bei Kovac kritisiert hat, so meinte ich es
Natürlich bringt es Unruhe rein, aber dort steht auch, dass er den Wechselwunsch intern mitgeteilt hat. Sowas muss eigentlich möglich sein ohne das es nach außen dringt.