Skisprung-News: Neuigkeiten aller Art


Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.858
Punkte
113
Der einzige Weltcup, wo das gemeinsame Konzept noch am besten funktioniert ist Willingen würde ich sagen. TV Präsenz UND Zuschauer vor Ort. Allerdings sind die Leistungsunterschiede innerhalb des schon reduzierten Starterfeldes noch sehr groß zur Zeit. Was man gestern wieder klar gesehen hat. Und nein, ich meine nicht die Besten, die hatten tolle Weiten. Das spricht für mich weiter dagegen, die NS schon komplett rauszunehmen. Einige Damen brauchen diese Wettbewerbe im Weltcup noch. Ich finde es gut, dass die Verbände sich gegenüber der FIS gegen die geplante Zusammenlegung wehren.
 

FoxyRose

Nachwuchsspieler
Beiträge
725
Punkte
63
Red Bull hat eine Idee

Anfang April wird es in Zakopane einen Show-Wettkampf geben


20 Springer sollen daran teilnehmen, im Februar werden Namen bekannt gegeben
Die Teilnehmer für diesen Show-Wettkampf stehen jetzt fest:

1739454776418.jpeg

Aus diesen 4 Gruppen werden dann die endgültigen Teams ausgelost (wenn die Übersetzung aus dem Polnischen so stimmt).
 

torben74

Bankspieler
Beiträge
2.238
Punkte
113

Von "Falko Weißpflog" zu "Rock me Amadeus" und zurück

Ist aber ein alter Hut bzw. schon länger bekannt.
Die alte Aufnahme aus Oberstdorf zu Beginn ist interessant.
Wie hoch der damals war!
 

sj44

Nachwuchsspieler
Beiträge
817
Punkte
63
In Lahti auf der Großschanze hatte er auch noch 1978 Bronze geholt. Hatte ich gar nicht so am Schirm. Stand auch im Schatten des Duells zwischen Tapio Räisänen und Alois Lipburger, das der Finne mit 0,3 Punkten Vorsprung gewann. Den Finnen wurde, wohl nicht ganz zu Unrecht, eine kreative Weitenmessung vorgeworfen, was dann Tapio Räisänen zum Sieg verhalf. Damals gabs ja noch keine elektronische Weitenmessung. War eine ziemliche Aufregung damals. Wer sich aber am wenigsten aufgeregt hat, war Lipburger selbst.
Selbe WM und auch irgendwo DDR: Beim Normalschanzenbewerb hatte der "Republikflüchtling" Claus Tuchscherer einen Ski verloren. Gerüchte, dass hier manipuliert wurde, sind nie verstummt. Aber Beweise gab es keine.
 
Oben