Tennis GOAT-Thread


Wer ist der GOAT (Greatest Player of all Time) im Herrentennis?

  • Roger Federer

    Stimmen: 50 37,0%
  • Rafael Nadal

    Stimmen: 32 23,7%
  • Novak Djokovic

    Stimmen: 34 25,2%
  • Pete Sampras

    Stimmen: 5 3,7%
  • Rod Laver

    Stimmen: 1 0,7%
  • Björn Borg

    Stimmen: 3 2,2%
  • Roy Emerson

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andre Agassi

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fred Perry

    Stimmen: 0 0,0%
  • Es gibt keinen GOAT (bitte Begründung)

    Stimmen: 10 7,4%

  • Umfrageteilnehmer
    135

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Mit Nadal gleichzuziehen dürfte nicht so schwer werden. Ich denke der Spanier hat fertig was die Hardcourt Slams angeht. Es wird immer offensichtlicher das dies sein Körper nicht mehr mitmacht, leider.
Nadal hat das letztes Jahr bei den US Open noch mal gut ausgenutzt. Das er noch mal Dusan Lajovic, Taro Daniel, Leonardo Mayer, Alexandr Dolgopolov, Andrey Rublev, einen ausgepumpten Delpo und Anderson im Finale bekommt ist eher unwahrscheinlich.
Denke es gibt jetzt auch unzählige Argumente die man aufführen könnte um Djokovic vor Nadal zu sehen...er hat den Nole Slam und alle 9 Masters + führt im H2H...alleine das sind genug Gründe Ihn vor Nadal zu sehen.

Grand Slam Gewinner Ü30

Roger Federer 4 x mal (Wimbledon 2012 & 2017, Australian Open 2017 & 2018
Rafael Nadal 3 x mal (Roland Garros 2017 & 2018, US Open 2018)
Novak Djokovic 2 x mal (Wimbledon & US Open 2018)
Stan Wawrinka 2 x mal (Roland Garros 2015, US Open 2016)

Was Djokovic bewiesen hat in New York das er eindeutig mit Ausnahme von 2017 seit 2011 der beste HC Spieler ist.

Momentan finde Prognosen wie viele Slams Nole noch gewinnt wirklich schwer. Natürlich kann man 6 weitere Slams nicht ausschließen, aber ich finde es nicht allzu wahrscheinlich.
Genauso gut könnte es auch keinen weiteren Slam von Nole geben. Bei den AO ist er sicherlich der Favorit, aber es ist noch ein halbes Jahr bis dahin. Von daher kann viel passieren. Die next Gen wird sich weiter entwickeln und vielleicht triumphiert in Melbourne schon einer mit dem Niemand rechnet. Osaka ist doch das beste Beispiel. Vorher kam sie nie über das AF bei einem GS und in den wichtigsten Vorbereitungsturnieren gab es Niederlagen in Runde 1. Hätte man vor 2 Wochen auf Osaka getippt wäre man für verrückt erklärt wurden. Wie soll man da Prognosen über mehrere Jahre machen? Die großen 3 sind zu alt für sichere Prognosen.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Momentan finde Prognosen wie viele Slams Nole noch gewinnt wirklich schwer. Natürlich kann man 6 weitere Slams nicht ausschließen, aber ich finde es nicht allzu wahrscheinlich.
Genauso gut könnte es auch keinen weiteren Slam von Nole geben. Bei den AO ist er sicherlich der Favorit, aber es ist noch ein halbes Jahr bis dahin. Von daher kann viel passieren. Die next Gen wird sich weiter entwickeln und vielleicht triumphiert in Melbourne schon einer mit dem Niemand rechnet. Osaka ist doch das beste Beispiel. Vorher kam sie nie über das AF bei einem GS und in den wichtigsten Vorbereitungsturnieren gab es Niederlagen in Runde 1. Hätte man vor 2 Wochen auf Osaka getippt wäre man für verrückt erklärt wurden. Wie soll man da Prognosen über mehrere Jahre machen? Die großen 3 sind zu alt für sichere Prognosen.
Wer soll Djokovic auf Hardcourt ärgern Bo5? Wer? Federer & Nadal haben das bei den USO 17 respektive AO 17/18 einfach gut ausgenutzt das der beste HC Spieler nicht zugegen war. Die USO 2017 hat er nicht gespielt. 2017 war Djokovic bei den AO zwar körperlich anwesend aber hatte nen geistlichen (mentalen) Burnout und 18 war er geistig zwar da aber körperlich überhaupt nicht in der Lage 7 x mal Bo5 zu gehen. Das hat sogar JMac veranlasst während des Wimby HF's gegen Nadal zu sagen Djokovic hätte Melbourne, IW und Miami nicht spielen sollen.
 

5tef

Bankspieler
Beiträge
1.587
Punkte
113
Anhang anzeigen 15311
(Schaad)

"Er ist wieder in Bestform"
Sagt Marian Vajda, Trainer von Djokovic und spricht einen Satz, der für alle Federer-Fans wie eine Drohung klingt.

"Er ist wieder in die GOAT-Diskussion eingestiegen"
Schreibt die "SI" und meint damit keine Ziegendebatte, sondern das Label "Greatest of all Time".

"Federers Rekord könnte gebrochen werden"
Sagt der einstige Tennisspieler Todd Woodbridge.

(Quelle: derbund.ch)
Sonderlich gehaltvoll oder vielsagend sind diese Aussagen nun aber nicht. Die letzte trivial korrekt, Erkenntnisgewinn jedoch gleich null ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.596
Punkte
113
Sonderlich gehaltvoll oder vielsagend sind diese Aussagen nun aber nicht. Die letzte trivial korrekt, Erkenntnisgewinn jedoch gleich null ;)

Das Bild fand ich aber lustig ;)

Generell ist das doch immer so, die Experten und Medien sind fast immer das Fähnchen im Winde, dieses Jahr hatten wir alles, Federer gewinnt die AO, danach wurde spekuliert ob er nicht vllt sogar die meisten GS geschlechterübergreifend knackt, Nadal und Djokovic wurden schon abgeschrieben, nach RG wurde spekuliert ob Nadal nicht den den Federer Rekord knackt
Und jetzt wird Federer abgeschrieben und jetzt wird bei Djokovic spekuliert ob er den Rekord knacken kann, das geht einfach alles unglaublich schnell
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Wer soll Djokovic auf Hardcourt ärgern Bo5? Wer? Federer & Nadal haben das bei den USO 17 respektive AO 17/18 einfach gut ausgenutzt das der beste HC Spieler nicht zugegen war. Die USO 2017 hat er nicht gespielt. 2017 war Djokovic bei den AO zwar körperlich anwesend aber hatte nen geistlichen (mentalen) Burnout und 18 war er geistig zwar da aber körperlich überhaupt nicht in der Lage 7 x mal Bo5 zu gehen. Das hat sogar JMac veranlasst während des Wimby HF's gegen Nadal zu sagen Djokovic hätte Melbourne, IW und Miami nicht spielen sollen.

Wer soll heute wissen in welcher Form Djokovic bei den AO ist?
Wer soll wissen wie schnell die Plätze diesmal sind?
Wer soll wissen wie gut die Konkurrenz diesmal ist?

Wie gesagt Nole wird der Favorit sein. Für mich war er abseits der FO seit 2011 fast immer Favorit und es ging oft genug schief. Es gibt genug die ihn ärgern können. Die Spekulationen sind mir deutlich zu früh.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.874
Punkte
113
Das Bild fand ich aber lustig ;)

Generell ist das doch immer so, die Experten und Medien sind fast immer das Fähnchen im Winde, dieses Jahr hatten wir alles, Federer gewinnt die AO, danach wurde spekuliert ob er nicht vllt sogar die meisten GS geschlechterübergreifend knackt, Nadal und Djokovic wurden schon abgeschrieben, nach RG wurde spekuliert ob Nadal nicht den den Federer Rekord knackt
Und jetzt wird Federer abgeschrieben und jetzt wird bei Djokovic spekuliert ob er den Rekord knacken kann, das geht einfach alles unglaublich schnell

Danke für den Beitrag.

Bei Aussagen wie "Federer sollte seine Karriere beenden" oder "Nadal ist durch auf Hardcourt" fragt man sich schon, wie lange solche User das Tennisgeschehen verfolgen.

Man tut gut daran, sich entspannt zurückzulehnen und zu beobachten was noch alles passiert.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Danke für den Beitrag.

Bei Aussagen wie "Federer sollte seine Karriere beenden" oder "Nadal ist durch auf Hardcourt" fragt man sich schon, wie lange solche User das Tennisgeschehen verfolgen.

Man tut gut daran, sich entspannt zurückzulehnen und zu beobachten was noch alles passiert.

Ganz genau, niemand hätte den jetzigen Stand vor 2, 3 oder sogar 5 Jahren erwartet. Djokovic hat in seiner Prime GS Siege von Cilic und zweimal von Wawrinka auf Hartplatz über sich ergehen lassen müssen. Und nun sollen alle gegen Djokovic auf Hartplatz chancenlos sein, beim nächsten GS und eigentlich die nächsten 3 Jahre? Das geht viel zu weit. Die Tennisgeschichte wird noch ein paar unvorhersehbare Dinge für uns bereithalten. Da bin ich mir relativ sicher.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Ich finde das auch unheimlich schwer vorherzusagen. Genausogut wie ich mir vorstellen kann, dass Djokovic nächstes Jahr nochmal 2-3 Majors gewinnt, kann ich mir auch vorstellen, dass er nach diesem grandiosen Comeback wieder in ein Loch fällt, wenn er in den "Alltag" als Nummer 1 zurückkehrt. Die Frage ist halt, ob diese Probleme, die für seine Krise verantwortlich waren, wirklich gelöst sind oder wieder auftauchen, wenn die Euphorie über das fabelhafte Comeback mal verflogen ist.

Klar ist aber auch, dass Djokovic definitiv noch jung genug wäre, um einen erneuten Angriff auf den Grand-Slam-Rekord zu starten. Das ist ja auch nicht der einzige Rekord: auch die Wochen oder Jahre als Nummer 1 sind ja durchaus in nicht ganz unrealistischer Reichweite. Auf der anderen Seite hätte wohl auch kaum jemand Ende 2011 gedacht, dass Djokovic in den folgenden drei Jahren nur drei weitere Majors gewinnen würde. Stand heute ist der Weg noch sehr weit und es gibt da auch noch einen Konkurrenten aus der Schweiz, der sicherlich auch mit 37 noch Majors gewinnen will und in dieser Konstellation auch definitiv die Chancen dazu bekommen wird.
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Es geht halt alles immer sehr schnell.

Nach den AO 2018, als Federer 3 der letzten 5 GS gewann, spekulierten die Leute schon wieder mit 23 GS aufwärts.

Nachdem Nadal die USO 2017 und RG 2018 gewann, schien es unausweichlich, dass er Federer einholt. Nun gefühlt wieder ganz weit weg.

Jetzt gewinnt Djokovic 2 GS in Folge und es ist ja eh klar, dass er Nadal locker übertrifft und Federer ist ja "auch nicht mehr weit".

So geht das Spielchen seit Jahren...
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.596
Punkte
113
Es geht halt alles immer sehr schnell.

Nach den AO 2018, als Federer 3 der letzten 5 GS gewann, spekulierten die Leute schon wieder mit 23 GS aufwärts.

Nachdem Nadal die USO 2017 und RG 2018 gewann, schien es unausweichlich, dass er Federer einholt. Nun gefühlt wieder ganz weit weg.

Jetzt gewinnt Djokovic 2 GS in Folge und es ist ja eh klar, dass er Nadal locker übertrifft und Federer ist ja "auch nicht mehr weit".

So geht das Spielchen seit Jahren...

Und manche hier haben Nadal schon bei 19 gesehen während Wimbledon für nach den USO;)
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Und manche hier haben Nadal schon bei 19 gesehen während Wimbledon für nach den USO;)

Die haben ja auch keine Ahnung :D
smile56-gif.13224
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.596
Punkte
113
Ich finde das auch unheimlich schwer vorherzusagen. Genausogut wie ich mir vorstellen kann, dass Djokovic nächstes Jahr nochmal 2-3 Majors gewinnt, kann ich mir auch vorstellen, dass er nach diesem grandiosen Comeback wieder in ein Loch fällt, wenn er in den "Alltag" als Nummer 1 zurückkehrt. Die Frage ist halt, ob diese Probleme, die für seine Krise verantwortlich waren, wirklich gelöst sind oder wieder auftauchen, wenn die Euphorie über das fabelhafte Comeback mal verflogen ist.

Klar ist aber auch, dass Djokovic definitiv noch jung genug wäre, um einen erneuten Angriff auf den Grand-Slam-Rekord zu starten. Das ist ja auch nicht der einzige Rekord: auch die Wochen oder Jahre als Nummer 1 sind ja durchaus in nicht ganz unrealistischer Reichweite. Auf der anderen Seite hätte wohl auch kaum jemand Ende 2011 gedacht, dass Djokovic in den folgenden drei Jahren nur drei weitere Majors gewinnen würde. Stand heute ist der Weg noch sehr weit und es gibt da auch noch einen Konkurrenten aus der Schweiz, der sicherlich auch mit 37 noch Majors gewinnen will und in dieser Konstellation auch definitiv die Chancen dazu bekommen wird.

Von heute ausgehend traue ich Djokovic das er die meisten GS gewinnen kann in den nächsten Jahren, dann Nadal, dann Federer
Einfach weil Federer schon 37 ist, genauso gut wie ich jeden von den 3 zutraue weitere GS zu gewinnen, wäre ich nicht überrascht wenn sie keine GS mehr gewinnen, bei Federer ist das altersbedingt wahrscheinlicher als bei den beiden anderen
Ob es zum Rekord reicht für die anderen beiden? bei Nadal ist das wahrscheinlicher als bei Djokovic, aber bei beiden denke ich eigentlich nicht das es reichen wird, nach den FO 2014 hatte Nadal 3 GS weniger als Federer, 18 GS Turniere später ist der Abstand immer noch bei 3
Djokovic war nach den FO 2016 5 GS hinter Federer, 10 GS Turniere später sind es 6 GS weniger und Djokovic und Nadal sind bald 32 bzw 33 Jahre alt, also bald im Sinne von, das nur noch die AO anstehen vor ihren Geburtstagen

DmwEWiJXoAAtrNO.jpg:large
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.354
Punkte
113
Das vergisst man manchmal... mit 32 und 33 sind die jetzt auch nicht soooo jung wie man es denken könnte und spielen seit 13 (!!) Jahren auf Profi Level.

Wieso ist/war Federer im hohen Alter noch erfolgreich ? Weil er wusste wie man das ganze Jahr plant ! Können Nadal und Nole sowas auch machen ? Abzuwarten.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.190
Punkte
113
Das vergisst man manchmal... mit 32 und 33 sind die jetzt auch nicht soooo jung wie man es denken könnte und spielen seit 13 (!!) Jahren auf Profi Level.

Wer ist denn 33?

Wieso ist/war Federer im hohen Alter noch erfolgreich ? Weil er wusste wie man das ganze Jahr plant ! Können Nadal und Nole sowas auch machen ? Abzuwarten.

Müssen Nadal und Djokovic es denn überhaupt genauso machen? Ich denke sie werden sicherlich vereinzelt in der Zukunft mehr Turnier auslassen, aber sie werden nicht wie Federer einen kompletten Teil der Saison und somit einen GS komplett weglassen. Warum sollten sie auch, solange sie bei jedem Turnier noch um den Sieg mitspielen können? Ich denke Federer würde auch weiterhin die Sandplatz Saison spielen, wenn er sich hier noch große Erfolge ausrechnen würde.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.458
Punkte
113
Wer soll Djokovic auf Hardcourt ärgern Bo5? Wer? Federer & Nadal haben das bei den USO 17 respektive AO 17/18 einfach gut ausgenutzt das der beste HC Spieler nicht zugegen war. Die USO 2017 hat er nicht gespielt. 2017 war Djokovic bei den AO zwar körperlich anwesend aber hatte nen geistlichen (mentalen) Burnout und 18 war er geistig zwar da aber körperlich überhaupt nicht in der Lage 7 x mal Bo5 zu gehen. Das hat sogar JMac veranlasst während des Wimby HF's gegen Nadal zu sagen Djokovic hätte Melbourne, IW und Miami nicht spielen sollen.

Wobei dieser mentale Aussetzer auch djokovics eigene Schuld war. Zuvor war er verletzt, aber das er sich dann fast ein Jahr Auszeit mental nimmt geht einfach nicht wenn man der Goat werden will. Federer und Nadal hatten auch ihre auszeiten, aber das waren immer Verletzungen oder Krankheiten. Das sie einfach mal ein dreiviertel Jahr mental nicht dabei waren gab es bei ihnen nicht.

Spielerisch ist novak auf einem Level mit Federer und Nadal, aber er hat sowohl seine eigentliche Peak in der fedal schon nachließen (2012-15) nicht in genug Slam siege umgesetzt (unnötige Niederlagen gegen murray und wawrinka unter anderem) als auch sich die Auszeit 2017 genommen.

Federer und Nadal haben einfach das Maximum aus ihrer Karriere rausgeholt (gut Nadal hatte die Verletzungen, aber die kamen einfach durch spielstil und Veranlagung und nicht wegen fehlender motivation) während das bei novak nicht immer der Fall war.

Wäre novak fokussierter gewesen hätte er der Goat werden können und eine kleine Chance hat er auch noch, aber ich habe schon das Gefühl das er mental nicht so gefestigt ist. Novak kann mental extrem stark sein, aber es müssen dafür viele Dinge stimmen, sonst kann er leicht einen externen Fokus bekommen und frustriert werden. Nadal hat das ebenfalls, aber er und tony haben halt dafür gesorgt das diese Faktoren immer präsent waren, daher hat auch er sich nie raus bringen lassen, obwohl er vielleicht von innen auch nicht extrem stabil ist.

Wenn novak am Ende 16-17 slams hat kann es durchaus sein das dieser temporäre Verlust von Fokus ihm den Goat Titel gekostet hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.596
Punkte
113

Nadal ist nur noch bei den AO 32, beim übernächsten GS wird er schon 33

Müssen Nadal und Djokovic es denn überhaupt genauso machen? Ich denke sie werden sicherlich vereinzelt in der Zukunft mehr Turnier auslassen, aber sie werden nicht wie Federer einen kompletten Teil der Saison und somit einen GS komplett weglassen. Warum sollten sie auch, solange sie bei jedem Turnier noch um den Sieg mitspielen können? Ich denke Federer würde auch weiterhin die Sandplatz Saison spielen, wenn er sich hier noch große Erfolge ausrechnen würde.

2015 spielte Federer in Rom echt gut, ließ u.a den späteren FO-Sieger Wawrinka keine Chance
Wie schon erwähnt erreichte Federer zwischen 2002 bis 2015 in jedem Jahr mindestens ein großes Sandfinale
erst nachdem er sich 2016 am Knie verletzte war es aus mit der Herrlichkeit auf Sand, er selber sagt, das sich sein Knie auf Sand nicht gut fühlt
2017 war ein wichtiger Grund aber auch die Tatsache das er auf HC komplett abgeräumt hat vor der Sandsaison, danach konnte er problemlos die Sandsaison auslassen, er hätte auch aus den Top 30 rausfallen können vor der Sandsaison, dann hätte er höchstwahrscheinlich auf Sand gespielt
Nadal musste jetzt 2 Mal in Serie bei einem HC GS den harten vorherigen Runden Tribut zollen, man darf gespannt sein inwieweit auch bei Nadal gilt, das er nur die HC GS gewinnen kann, wenn er glatt ins Finale durchgeht
Bei den AO waren es sogar nur 1,5 harte Matches (das AF gg Schwartzman und dann das VF gg Cilic)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.082
Punkte
113
Ort
Austria
Müssen Nadal und Djokovic es denn überhaupt genauso machen? Ich denke sie werden sicherlich vereinzelt in der Zukunft mehr Turnier auslassen, aber sie werden nicht wie Federer einen kompletten Teil der Saison und somit einen GS komplett weglassen. Warum sollten sie auch, solange sie bei jedem Turnier noch um den Sieg mitspielen können? Ich denke Federer würde auch weiterhin die Sandplatz Saison spielen, wenn er sich hier noch große Erfolge ausrechnen würde.
Hmm das ist aber schwierig zu beurteilen finde ich. Ich denke nicht dass Federer Chancenlos in Paris wäre - allerdings mit der großen Ausnahme Nadal. Ich glaube ihm wirklich dass ihn die sandplatzsaison einfach extrem schlaucht, und es für seine langfristige Planung wohl Sinn macht. Andererseits hat er dann immer das große Risiko dass er vl nicht rechtzeitig zur rasensaison in den turniermodus schalten kann, das ist ein schmaler Grad und wenn er könnte, würde ich sogar glauben dass er weiterhin die (fast) ganze Saison spielen würde
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.596
Punkte
113
Wie wenig planbar Erfolge sind, sieht man auch daran wie viel Titelverteidigungen es pro Saison gibt
2016 verteidigte Murray sozusagen die Olympischen Spiele, deshalb die 14 in der Klammer, an sich war das ja keine klassische Titelverteidigung im darauffolgenden Jahr

2018: 6
2017: 7
2016: 13 (14)
2015: 18
2014: 10
2013: 12
2012: 17
2011: 8
2010: 11
2009: 5
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.596
Punkte
113
Das Video wurde mir vorgeschlagen und ich habs mal angeguckt
1. Gefällt mir die Antwort auf die 1. Frage, sehr souverän gelöst
Auch wenn auch ich hier öfters Spieler kritisiere und von einer "verlorenen" Generation spreche, sind das doch alle sehr gute Spieler und oft sind das Kleinigkeiten die den Unterschied machen, von einer "verlorenen" Generation würde ich im Vergleich zu den anderen dennoch sprechen
2. der 1. Punkt zwischen Federer und Nadal, zeigt gut Federers Klasse auf Sand, aber auch sein Dilemma
McEnroe sagt ja er hat noch nie eine bessere Defensive auf Sand gesehen, wo der Spieler den Punkt trotzdem verloren hat
Das Federer "5 Winner" schlagen muss, zeigt zum einen seine Qualität, zum anderen aber auch das Dilemma das er seine beste Zeit in der Phase hatte, wo sein Konkurrent der wohl beste Sandplatzspieler aller Zeiten war
Zur Klasse von Nadal kommt dazu, das er eben auch ein beschissenes Matchup für Federer war, vor allem auf Sand

 
Oben