TOP 10 im Schwergewicht


Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
1. Tyson Fury - wer den Champ schlägt ist Nummer 1 und das derzeit zu Recht. Was in einem Rematch passiert weiß man noch nicht. Wenn Fury Klitschko wieder schlägt, dann ist er der neue große King und die Ära Klistchko ist rum.

2. Wlad Klitschko - immer noch vielleicht bester 40-jähriger Schwergewichtler aller Zeiten. Der Furykampf hat aber eindeutige Schwächen offenbart. Zu sehr in der Komfortzone gewesen und das Rematch wird seine Karriere nachhaltig definieren. Gewinnt er war die Niederlage im Novemebr ein Ausrutscher. Verliert er wieder, dann ist es Zeit aufzuhören, weil es einen Besseren gibt.

3. Alexander Povetkin - aufgrund der Gegnerschaft und der souveränen Siege muss man ihn hinter obigen auf 3 haben. 50-50 gegen Wilder. Es wird darauf ankommen wo der KAmpf stattfindet. In Rußland gewinnt er, in den USA verliert er.

4. Deontay Wilder - macht sich langsam aber sicher. Er wird gut aufgebaut und die letzten vier Kämpfe gegen solide Gegner, keiner von denen war echtes Fallobst oder alt, hat er weitestgehend souverän gewonnen, ausgeknockt oder ausgeboxt (Stiverne). Ich bin gerade dabei bei Wilder Vorurteile abzubauen. Er hat zwar immer noch Flaws und defensive Lücken und eine schwindlige Balance, aber wenns zur Sache geht, dann kann er offensiv schon auf Weltklasseniveau austeilen wenn es sein muss. Da kann auch ein Povetkin KO gehen, wenn er müde wird. Zwar auch dumme Schwinger bei Wilder dabei, aber teilweise allererste Sahne. Der nächste Kampf gegen Povetkin wird es zeigen. 50-50.

5. Luis Ortiz - unter dem Radar. Mal gedopt gewesen....naja, waren schon ganz andere....echte kubanische Coolness und Technik mit Wumms in den Fäusten. Schade, dass der schon 36 ist. Ein ganz ernst zu nehmender Gegner für jeden. 350 Amateurkämpfe. Schlägt den Chagaev-Browne Sieger und wird dann Mandatory für den Klitschko-Fury-Sieger bei der WBA. (Ist ja nur noch WBA/WBO). Wenn der sauber bleibt und regelmäßig boxt, dann kann der noch 2-3 Jahre echten Lärm machen.

6. David Haye - wieder da, scheinbar voll fit. Die knapp 10kg mehr machen das sehr interessant. Kein aufgeblasenes CW mehr. Auch kaum Ringschlachten bisher, daher dürfte die Pause keine Probleme gemacht haben. Der hat auch noch 3-4 Jahre auf höchstem Niveau, wenn er sich nicht wieder verletzt. Gegen die Riesen Klitschko und Fury verliert er. Ansonsten gegen niemanden. Aufgrund der langen Pause nur auf Nr.6.

7. Kubrat Pulev - derzeit ist der wahre Leistungsstand nicht wirklich absehbar bei ihm. Aber er ist gegen jeden ein riskanter Gegner. Ob er allerdings jemals noch einen WM-Kampf bekommt ist die Frage. Zu gefährlich, bei zu geringem Gewinn für den Gegner, wenn er einen schlägt, der schon krass KO ging. Dazu zu wenig Punch um wirklich spektakulär zu sein.

8. Anthony Joshua - es ist noch sehr früh bei ihm und er hat noch definitve Schwächen. Für mich etwas statisch im Oberkörper für seinen Body und keine Erfahrung in der Kampfesführung über längere Distanzen. Da kann auch noch eine frühe überraschende Niederlage kommen, wie auch bei Klitschko, Lewis und co. Der Whyte-Kampf war nicht völlig überzeugend. Ansonsten ein großer Kandidat für die Zukunft.

9. Bermane Stiverne - unterschätzt und schnell in die Versenkung. Gegen Wilder kann man bei den Reichweitennachteilen aber verlieren. Meines Erachtens immer noch ein Eddie Chambers mit Punch. Sollte man nicht unterschätzen. Die Frage ist allerdings, ob er jemals wieder eine WM-Chance erhält, ist er zu gefährlich. Gegen kleinere Leute wie Povetkin, Haye und co. definitiv mit reellen Style-make-fight-Chancen.

10. Carlos Takam - Solider Mann, aber mit ihm fängt so ein bißchen die zweite Reihe an.


Dahinter aufgezählt nur die Leute, die irgendwie irgendeine Rolle spielen können in den nächsten 2-3 Jahren:

Chagaev, Parker, Chisora, Browne, Breazale, Granat, H. Fury, Helenius, Ruiz jr.
 
Zuletzt bearbeitet:

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
1. Fury: Der Furious One macht keine halben Sachen: Wenn schon Dachschaden, dann aber richtig. p4p Trash Talk King mit innovativer neuronaler Verschaltung und Tendenz zu aufsehenerregenden interviews.
2. Waldi: Gerüchteweise verfeinert er aktuell seine Technik im Wattebausch-Werfen und schmollt weil Vitali die Rückkampfklausel gezogen hat und er sich nochmal gegen Fury blamieren muß. Außerdem sind auf Bürgermeisterbefehl sämtliche Nachspeisen und Playstation gestrichen worden.


3. Ortiz: Der Real Life King Kong ist böse auf den Rest der boxenden Menschheit und erklimmt genauso spielend die obersten Ranglisten Plätze wie sein tierisches Pendant das Empire State Building.
4. Povetkin: Haut den Gegnern härter denn je in die Schnauze und hat Spaß dabei
5. Wilder: Wie ein Pferd kann er hauen, nun muß er sich nur noch die Boxtechnik und Beinarbeit von Ali klauen, dann wird er sich vielleicht gegen den Povetkin rantrauen.


6. Haye: Schulter und Zeh innerhalb normaler Parameter, das Haymakersche Ego und sein Bankkonto dürfen im harmonischen Gleichklang anschwellen bis in ungeahnte Obszönitätsgefilde.
7. Joshua: Ein Meskel: Halb Mensch, halb Muskel, überlegt aktuell ob er Schwergewichtsweltmeister werden will, oder sich doch lieber grün anmalt und den nächsten Hulk spielt.
8. Parker: Ein Superheld wie sein Bruder Peter. Wird uns befreien von all den unwürdigen übergewichtigen Motorik-Zombies, die sich da unverschämterweise in die Ranglisten reinfressen.
9. Chagaev: Wenn die Motivation Einen leitet, man auch gerne mal das MHD überschreitet. Für die BurgerKing Fraktion aus der 2. Reihe ala Browne, Ruiz reichts aber aktuell noch.


10. 25 andere aus den Top100 von Boxrec dürfen sich um Platz 10 streiten, wobei Izuagbe Ugonoh imho das meiste Potential hat. Allerdings muß er jetzt mal ran gegen Einen der wenigstens Top150 ist bei boxrec.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Dann will ich nach längerer - durch die Grottigkeit der Gewichtsklasse und Wladimirs Dominanz bedingte - Auszeit auch mal wieder meine Rangliste beisteuern. Das Schwergewicht ist zwar nicht besser geworden, aber zumindest ist durch Wladimirs Niederlage etwas Bewegung rein gekommen und es besteht Aussicht auf interessante Kämpfe zwischen Boxern, die sich halbwegs auf Augenhöhe befinden. Kämpfe wie zuletzt zwischen Wilder und Szpilka hatten zwar auch ein eher überschaubares Niveau, waren aber zumindest interessant und unterhaltsam. Darauf kommt es ja letztlich an und ich hoffe auf mehr davon.:thumb:


1. Tyson Fury/Wladimir Klitschko (Ich weigere mich bis zum Rückkampf, Fury allein auf die Nr. 1 zu setzen. Dazu war Wladimir in den letzten Jahren einfach zu dominant und seine Leistung gegen Fury zu merkwürdig/schwach. Zudem rechne ich damit, dass er den Rückkampf gewinnen wird.)

3. Alexander Povetkin (Zuletzt mit eindeutigen Siegen gegen passable Gegnerschaft. Er scheint den Sport endlich so ernst zu nehmen wie nötig. Besser spät als nie. Momentan die klare Nr. 3. Vor allem aufgrund der körperlichen Nachteile und des Alters dürfte es aber schwer für ihn werden, weiter nach vorne zu rücken.)

4. Kubrat Pulev (Immer noch ein für heutige Verhältnisse gut geschulter und körperlich starker Boxer. Er hatte gegen Wladimir etwas Pech. Ohne den frühen Niederschlag hätte er wahrscheinlich besser ausgesehen. Wenn er sich noch einmal motivieren kann, kann er in den nächsten 1-2 Jahren durchaus eine gute Rolle spielen und vielleicht sogar einen Titel ergattern.)

5. David Haye (Hat selbstverständlich das Potential, noch weiter nach oben zu rücken. Ein halbwegs fitter Haye ist ein Gewinn für diese Gewichtsklasse. Allerdings beruht bereits diese Einstufung vor allem auf vor Jahren gezeigten Leistungen. Haye ist aber nicht uralt und ich bin optimistisch, dass er wieder halbwegs in Form kommt, wenn er nicht erneut eine lange Pause einlegt.)

6. Luis Ortiz (Ein schlagstarker Mann der auch die "Basics" beherrscht. Das reicht im heutigen Schwergewicht locker für die Top 10. Die Zeit läuft ihm jedoch etwas davon.)

7. Denotay Wilder (Tja, zulangen kann er, boxen eher weniger. Sein Kinn ist zudem nicht das beste. Ich kann den immer noch schwer einschätzen, tendiere aber dazu, dass Platz 7 bereits eine eher wohlwollende Einstufung ist.)

8. Joseph Parker (Sicherlich eines der größten Talente im aktuellen Schwergewicht und bereits - gerade angesichts seines Alters - ein gutes Gesamtpaket, aber natürlich noch ungetestet. Wenn sein Kinn/seine Defensive dem ersten ernsthaften Test stand hält, ein kommender WM)

9. Anthony Joshua
(Körperlich ein echter Brocken, auch boxerisch solide, aber leider etwas langsam und behäbig. Ich sehe Parker in Sachen Talent und Gesamtpaket bereits vorne, aber nur leicht. Eine Kreuzung aus Parker und Joshua gäbe wahrscheinlich einen neuen HoF Schwergewichtler, wenn zumindest einer der Beiden ein gutes Kinn beisteuern kann ;))

10. Malik Scott
(Ein technisch guter Boxer, der durchaus in der Lage ist, einige der Top 5-20 Schwergewichtler auszupunkten. Nur will das halt kaum einer in den USA sehen und daher dürfte es schwer für ihn werden, überhaupt an gute Kämpfe zu kommen. Mehr ein Lückenfüller, weil der Rest sich auch nicht aufdrängt und Scott wenigstens boxen kann.)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
...angelehnt an BoxRec, mit einigen Änderungen.

1. Tyson Fury
: Er hat Wladi besiegt. Physisch enorm stark, boxerisch stark verbessert und selbstbewusst. Wer die Krone will, muss an ihm vorbei. Keine Frage, dass Fury dem HW neues Leben eingehaucht hat. Derzeit zurecht Nr.1, aber (noch) kein Dominator. Hat aber das Zeug zur "Legende"...

2. Wladimir Klitschko:
Langjähriger Champion. Jetzt entthront. Für Wladi geht es jetzt um alles oder nichts. Nochmal angreifen oder zurück treten. Im Rückkampf gegen Fury (so er denn kommt) steht seine Karriere und legacy auf dem Spiel. Er muss jetzt "liefern", ansonsten droht das Karriere-Ende.

3. Alexander Povetkin: Zuletzt wieder stark verbessert. Nach dem Huck Disaster und dem WK-Povetkin-Gräuel schien seine Karriere langsam aber bestimmt unterzugehen.... Nix da! Povetkin hat einen enorm starken Run zurückgelegt und gute Contender spektakulär besiegt. Sollte der Kampf gegen Wilder kommen, ist er für mich der leichte Favorit.

4. Deontay Wilder: Die "KO-Maschine" weiter auf dem Weg nach oben. Athletik, Grösse, Selbstvertrauen, Power und der Wille zum Knockout... das reicht um fast alle HW's wegzuklatschen. Eine Bereicherung und "Attraktion" im HW!

5. Luis Ortiz: Der aufstrebende, alte Mann der Szene. Lange unter dem Radar, hat zuletzt aber mit Bryant Jennings einen guten Contender enorm spektakulär weggeklatscht! Mit offensichtlichen Schwächen, aber auch enorm viel Talent gesegnet. Hatte bislang noch nicht so viele "Ringschlachten" als Profi und scheint trotz seines Alters noch relativ "unverbraucht". Die Frage ist wohin sein Weg führt. Sollte bald einen WM-shot bekommen, die Frage ist ob sich das realisieren läßt.

6.Kubrat Pulev: Hatte gegen WK seine Momente, wenngleich er dann böse abgeschossen wurde. Aber Pulev ist nach wie vor ein Top-contender, der IMO noch einiges im Tank hat. Da geht noch was...

7.Ruslan Chagaev: Zuletzt gegen Pianeta sehr überzeugend, wobei der Gegner aber auch wenig Gegenwehr geleistet hat. Trotzdem ist ein fitter und motivierter Chagaev für mich klar TOP-10, die Frage ist nur ob er nochmal an sein früheres Leistungsvermögen anknüpfen kann und welche Kämpfe er noch bekommt. Schade dass er so eine fragile Gesundheit hat. Ansonsten klarer WM-contender!

8.Charles Martin: DIE Überraschung des Jahres bisher! Die Art und Weise wie er Glazkov beherrscht hat bis zu dessem verletzungsbedingtem Ausscheiden - alle Achtung! Sooo schlecht ist ein Glazkov auch wieder nicht. Ist jetzt IBF-Weltmeister, "vermeintlich" einer der schlechtesten WM's seit langem. Mag sein - oder auch nicht. Seine nächsten Kämpfe werden es zeigen. Vorzeitig abschreiben würde ich ihn nicht.

9.Anthony Joshua: Gehört für mich jetzt schon in die TOP10. Hat Riesen-Potenzial, vielleicht sollte er noch etwas warten für den "big-shot" und sich weiter entwickeln. Die großen Kämpfe kommen von alleine.

10.Malik Scott: Nie war er so wertvoll wie heute, wurde jahrelang gemieden da er ein sehr unangenehmer Gegner ist. Wenn er voll motiviert ist, für jeden TOP-HW eine echte Herausforderung.

Im Fokus: Joseph Parker, Carlos Takam, Bryant Jennings, Lucas Browne, Andy Ruiz.Jr, Alexander Ustinov, Adrian Granat.

David Haye in den Top-10 zu listen, weil er einen drittklassigen Gegner kurzrundig besiegt hat nach 3 -jähriger Ringabstinenz halte ich für totalen Blödsinn. Anscheinend funktioniert aber seine "Masche": wenig liefern, viel labern - scheint immer noch einige zu beeindrucken.
Fast genauso so sehe ich das auch :thumb:
Bei den Rängen 8-10 kann man fast jeden beliebigen der Warteliste ebenso auflisten, aber nicht Scott :crazy:
Dann schon eher Stiverne oder sogar Teper
Auch bezüglich Haye stimme ich voll zu. Haye nach einem Sieg gegen SO einen Gegner in den Top10 oder gar Top5 zu listen ist ... :wall::wall::wall:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.129
Punkte
113
1. Wladimir Klitschko (Halte ich für den einzigen Champ)
2. Fury (Könnte Klitschko entgültig ablösen, wovon ich nicht ausgehe)
3. Povetkin (Wird sich mit Wilder anliegen, Tendenz geht eher an Pove)
4. Wilder (Wird es schwer haben gegen Povetkin)
5. Luis Ortiz (Interessanter Name, hat Jennings geschlagen)
6. Joshua (Der kommende Champ, wenn auch noch nicht jetzt)
7. Haye (Man kann ihn nicht abschreiben, sicherlich ein Top-10 Kandidat)
8. Chagaev (Man darf ihn nicht unterschätzen)
9. Parker (Mit Joshua die Top-Talente)
10. Jennings(Taffer Kerl, meidet keinen Gegner)
 

Harman

Bankspieler
Beiträge
8.701
Punkte
113
Ort
Denunziantenstadl
1. Fury (schlug Klitschko, daher muß er an die 1.)
2. Povetkin (verlor nur einen Ringkampf gegen Dr. Octopus)
3. Klitschko (Niederlage gegen Fury. Wird gegen den wieder verlieren und wegen seiner puren Einfallslosigkeit und Panik getroffen zu werden auf 3.)
4. Ortiz (abwarten was noch kommt, denke der kann jeden schlagen)
5. Wilder (weil er WBC ist. Noch..)
6. Haye (großes ?, aber durch KO-Power, Speed & Skills muß er einfach in die Top10)
7. Joshua (gefällt mir, aus dem kann was werden)
8. Pulev (ich denke da kann noch was kommen)
9. Parker (gefällt mir von allen, neben Ortiz am besten)
10. Jennings
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Das Fettmarkierte bestimmt, ja. Aber der große King noch längst nicht imo.
Jep, um wirklich der King zu werden, braucht er noch mindestens 3 Siege gegen Leute wie Povetkin, Wilder, Haye oder Ortiz. Zeigen, dass er auch mit verschiedenen Stilen auf gutem Niveau zurecht kommt.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
1. Fury
2. Klitschko
3. Wilder
4. Povetkin
5. Ortiz

In der unteren Hälfte der Top 10 kann man die Boxer doch schon seit einer Ewigkeit nicht mehr vernünftig platzieren. Auf jedem Platz stünde da einer so unverdient wie der andere. Aber Haye in den Top 5 zu haben ist schon ein Scherz. Wenn er in zwei Monaten einen Top 50 Mann besiegt hat ist er der ATG, oder wie?

Hayes beste Siege sind Valuev und Chisora. Zuletzt 3,5 Jahre Inaktivität und von Klitschko klar geschlagen. Wie kommt man so in die Top 5? Man könnte ja sogar noch drüber diskutieren, ob Stiverne, der von Wilder geschlagen wurde, besser ist als Chisora.

Aber Haye würde ja ganz sicher den und den ausknocken und hätte, wäre, könnte, müsste, sollte... Nur leider war es noch die der Fall, dass ein solides HW von Haye ausgeknockt wurde. Da ist die Frage "Warum, wenn er doch so ein Wahnsinns-Fighter ist?" bei einem Boxer mit mittlerweile gestandenen 35 Jahren so langsam durchaus berechtigt.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Na ja, den Text könnte ich quasi 1zu1 zu Wilder schreiben... Btw, Hayes Sieg gegen Chisora war beeindruckender als alles was Wilder bisher gegen "Top Leute" gezeigt hat.
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.552
Punkte
113
Auf jedem Platz stünde da einer so unverdient wie der andere. Aber Haye in den Top 5 zu haben ist schon ein Scherz. Wenn er in zwei Monaten einen Top 50 Mann besiegt hat ist er der ATG, oder wie?

Vielleicht weil du deine Rangliste nach ganz anderen Kritieren machst?!

In einer 'perfekten Boxwelt' sollte Haye in der Rangliste eines Verbandes nicht in der Top5, als auch nicht in der Top10 stehen. In einer solchen Rangliste, würden ja schliesslich tatsächliche Leistungen bewertet. Ähnlich wie wie die offizielle Rangliste in einer Liga einer beliebigen Sportart. Wer den Shot gegen den Champ will, muss es sich erarbeiten.

Aber darum gehts den meisten Leuten hier beim Erstellen einer Rangliste gar nicht.
Haye frühere Leistungen und den eye-Test gegen den dicken Bodybuilder reichen für mich, um ihn als klaren oder sogar glasklaren Favoriten über Leute wie Jennings, Wilder, Martin, Pulev etc. zu sehen. Gegen die Nr. 1 der Gewichtsklasse, wäre es IMO 50:50.
Darum ist für mich Haye in einer so subjektiven Rangliste auch eindeutig vor Boxer, die eigentlich effektiv mehr 'Punkte' gesammelt haben.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Wenn ich so drüber nachdewnke, finde ich es auch gar nicht so weit hergeholt Haye auf Platz 5 zu ranken.
Zwingend würde ich eigentlich nur Fury, Klitschko, Povetkin und Ortiz vor Haye ranken. Bei Wilder kann man sich schon streiten. Aber letztendlich erstellt sowieso jeder seine Liste nach Bauchgefühl... von daher sind solche Diskussionen immer ziemlich müßig.
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.980
Punkte
113
1. Fury
2. Klitschko
3. Wilder
4. Povetkin
5. Ortiz

In der unteren Hälfte der Top 10 kann man die Boxer doch schon seit einer Ewigkeit nicht mehr vernünftig platzieren. Auf jedem Platz stünde da einer so unverdient wie der andere. Aber Haye in den Top 5 zu haben ist schon ein Scherz. Wenn er in zwei Monaten einen Top 50 Mann besiegt hat ist er der ATG, oder wie?

Hayes beste Siege sind Valuev und Chisora. Zuletzt 3,5 Jahre Inaktivität und von Klitschko klar geschlagen. Wie kommt man so in die Top 5? Man könnte ja sogar noch drüber diskutieren, ob Stiverne, der von Wilder geschlagen wurde, besser ist als Chisora.

Aber Haye würde ja ganz sicher den und den ausknocken und hätte, wäre, könnte, müsste, sollte... Nur leider war es noch die der Fall, dass ein solides HW von Haye ausgeknockt wurde. Da ist die Frage "Warum, wenn er doch so ein Wahnsinns-Fighter ist?" bei einem Boxer mit mittlerweile gestandenen 35 Jahren so langsam durchaus berechtigt.
Hast ja soweit recht,aber dieses Klitschko hat ihn klar geschlagen ist ja wohl weit hergeholt zwei risikovermeider die sich nichts trauten für mich war das ein Non contest.
 
Oben