TOP 10 im Schwergewicht


KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
sehe für WK außer mit exzessiven klammern keine chance AJ vom thron zu stoßen.

wilder auf der 3.
ortiz meinetwegen auf 4.

dahinter die üblichen verdächtigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Also wenn das so einfach wàre als guter Amateur direct bei den Profis der Gott zu sein...
Denke schon das es da ne handvoll gibt die AJ schlagen kônnen.
 

Pius123

Nachwuchsspieler
Beiträge
130
Punkte
3
1. Anthony Joshua: Muss man derzeit eben auf 1 setzen. Hat jedes Hindernis deutlich aus dem Weg geräumt. Bin sehr auf den Kampf gegen Wlad gespannt.

2. Wladimir Klitschko: Kann man gar nicht bewerten aufgrund der langen Zeit. Und sein letzter Kampf war halt eine Demontage durch Fury. Er ist aber Wladimir Klitschko und dadurch auf 2.

3. Deontay Wilder: Ziemlich underrated. Sollte er Povetkin nächstes Jahr in Russland klar besiegen ein Anwärter auf die 1. Wegweisender Kampf.

4. David Haye: Für mich kann er jeden schlagen. Aber auch gegen jeden verlieren. Unberechenbar. Da müssen jetzt ernste Gegner kommen damit man bewerten kann wo er derzeit steht. Wird sich nächstes Jahr wieder einen Titel schnappen. Ob gegen Parker oder WBA Quatsch gegen Charr oder Briggs.

5. Alexander Povetkin: Wird Stiverne locker zerstören. Wenn in Form, der vielleicht beste Boxer des Planeten.

6. Andy Ruiz jr: Der Kampf gegen Parker war vielleicht sein Breakthrough. Wir haben den Mann nie bei 100% gesehen. Wenn er sich weiterhin so vorbereitet wie gegen Parker ein ganz gefährlicher Boxer für jeden in der Division.

7. Joseph Parker: Immer noch ein riesiges Talent für die Zukunft. Für mich aber dieses Jahr ein Draw gegen Takam und eine Niederlage gegen Ruiz. Mal sehen wie er sich entwickelt als Champion.

8. Luis Ortiz: Dummer Hype. Wird nächstes Jahr hoffentlich gestoppt wenn er mal einen Top 10 Mann boxt.

9. Kubrat Pulev: Eine Qual seinen Stil anzuschauen. WK Gedächtnis Klammerstil mit dem er leider meistens durchkommt. Müsste ja 2017 einen Titelkampf gegen Joshua bekommen, wo ich ihm keine 4 Runden zutraue.

10. Dereck Chisora: Der Junge macht Spass. Er hat es wie kaum einer sonst verstanden Kämpfe zu hypen und zu promoten. Sein Record sieht schlechter aus als er eigentlich ist. Sah ihn gegen Pulev leicht und gegen Whyte (FOTY) deutlich vorne. Der wird sein Geld noch machen, kann man quasi gegen jeden UK Fighter stellen und die Kämpfe werden groß in den Medien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.978
Punkte
113
1. Anthony Joshua: Muss man derzeit eben auf 1 setzen. Hat jedes Hindernis deutlich aus dem Weg geräumt. Bin sehr auf den Kampf gegen Wlad gespannt.

2. Wladimir Klitschko: Kann man gar nicht bewerten aufgrund der langen Zeit. Und sein letzter Kampf war halt eine Demontage durch Fury. Er ist aber Wladimir Klitschko und dadurch auf 2.

3. Deontay Wilder: Ziemlich underrated. Sollte er Povetkin nächstes Jahr in Russland klar besiegen ein Anwärter auf die 1. Wegweisender Kampf.

4. David Haye: Für mich kann er jeden schlagen. Aber auch gegen jeden verlieren. Unberechenbar. Da müssen jetzt ernste Gegner kommen damit man bewerten kann wo er derzeit steht. Wird sich nächstes Jahr wieder einen Titel schnappen. Ob gegen Parker oder WBA Quatsch gegen Charr oder Briggs.

5. Alexander Povetkin: Wird Stiverne locker zerstören. Wenn in Form, der vielleicht beste Boxer des Planeten.

6. Andy Ruiz jr: Der Kampf gegen Parker war vielleicht sein Breakthrough. Wir haben den Mann nie bei 100% gesehen. Wenn er sich weiterhin so vorbereitet wie gegen Parker ein ganz gefährlicher Boxer für jeden in der Division.

7. Joseph Parker: Immer noch ein riesiges Talent für die Zukunft. Für mich aber dieses Jahr ein Draw gegen Takam und eine Niederlage gegen Ruiz. Mal sehen wie er sich entwickelt als Champion.

8. Luis Ortiz: Dummer Hype. Wird nächstes Jahr hoffentlich gestoppt wenn er mal einen Top 10 Mann boxt.

9. Kubrat Pulev: Eine Qual seinen Stil anzuschauen. WK Gedächtnis Klammerstil mit dem er leider meistens durchkommt. Müsste ja 2017 einen Titelkampf gegen Joshua bekommen, wo ich ihm keine 4 Runden zutraue.

10. Dereck Chisora: Der Junge macht Spass. Er hat es wie kaum einer sonst verstanden Kämpfe zu hypen und zu promoten. Sein Record sieht schlechter aus als er eigentlich ist. Sah ihn gegen Pulev leicht und gegen Whyte (FOTY) deutlich vorne. Der wird sein Geld noch machen, kann man quasi gegen jeden UK Fighter stellen und die Kämpfe werden groß in den Medien.[/WII
Zu dieser Liste gebe ich jetzt keinen Kommentar ab .nur eins Pove könnte wenn in Form der beste Boxer des Planeten sein.
meinst du den Mars?
 

Cosmo.1

Old Member
Beiträge
4.978
Punkte
113
Zu dieser Liste gebe ich jetzt keinen Kommentar ab .nur eins Pove könnte wenn in Form der beste Boxer des Planeten sein.
meinst du den Mars?
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.330
Punkte
113
AP war schier past prime und konnte nur mit popey´s blattspinat seine ko quote und body aufmöbeln.

früher war er am mann explosiv wie ein rakim chakiev, doch viel überlegener, weil smarter. povetkin hatte die ringintelligenz, die ein WM braucht.

jetzt pumpt er gegen einen wie huck.

da gibt es leute, die sind ein stockwerk größer, schwerer und präzieser als huck.

für mich war AP mal spitze, heute ist er der anführer der 2ten reihe.
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Also ich finde den post-Klitschko Povetkin ist der beste Povetkin. Anfangs war er noch zu amateurhaft und meist nicht sehr gut in Form, und nun passt es, fragt sich wie lange noch denn er ist nicht mehr der jüngste wie Ortiz, der schon sichtbar nachlässt.
 

VDB

Nachwuchsspieler
Beiträge
635
Punkte
63
Meine persönliche Liste mit meiner bescheidenen Ahnung v
Habe gewertet unabhängig von Inaktivität,Verletzung oder falsches " Naschen"etc
Blickt man eh nicht mehr durch!

1. Fury ( hat WK besiegt nach gefühlten 100 Jahren und alle ham Schiss vor ihm)

2. WK ( gehört einfach da hin)

3. Haye ( meiden auch die meisten u hat Chisora deutlichst umgehauen bei sein letzten Kampf was niemand geschafft hatte)

4. AJ ( mega stark bis jetzt aber noch keine Bombe geboxt)

5. Povetkin ( kann wenn alles passt jeden schlagen)

6. Parker (ungeschlagen aber bis jetzt noch kein Mega guten Kampf gehabt)

7. Wilder ( selbe wie Parker nur Kampf mit Gegner tauschen)

8.Andy Ruiz ( weil ich ihn liebe...LOL)

9.Pulev ( Wundertüte aber zuletzt graussig)

10. hier kann alles rein von Chisora bis Kauffman...
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.302
Punkte
113
Aufgrund der ganzen Absagen 2016 kann man kaum eine objektive Liste nennen. Die wahrscheinlich besten waren inaktiv oder haben "Luschen" geboxt. Wenn man nur nach gezeigten Leistungen in 2016 aufstellen soll, dann vlt so:
1.Joshua
2.Wilder
3.Ortiz
4.Parker
5. ab hier wirds schon schwierig, weil alle die, die ich nenen müßte mMn nix (mehr) in ner Top10 verloren haben...
.
.
.

oder so nach gefühlt, wie gut sie derzeit sind (sehr subjektiv) und aktiv wären:
1.Fury (er hat den besten Kampfrekord derzeit und WK geschlagen)
2.Joshua (ich glaube, er ist the next big thing)
3.Haye (bin halt Fan von ihm, auch wen seine Gegnerwahl oft nervt. Glaube aber, er würde den heutigen Klitschko besiegen, weil der abgebaut hat.
4.Klitschko (denke, er würde Wilder, Ortiz und Pove noch schlagen. Zu fragil, zu langsam, zu klein. Dies die Attribute dieser 3)
5.Wilder (naja, hat nen Gürtel :rolleyes:)
6.Ortiz (wird für ganz oben leider nicht reichen, schade)
7.Pove (bin echt unschlüssig, ob er Wilder schlagen kann. Enges Ding)
8.Parker (ungeschlagen aber bis jetzt noch kein Mega guten Kampf gehabt) Zitat von VDB :D
.
.
.
(ab 9. k.A. würde gern Ruiz nennen, weil er gegen Parker wohl doch einige überrascht hat. Hab den Kampf aber nicht gesehen. Andere in ne TOP10 zuranken habe ich keinen Bock :smoke:)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.770
Punkte
113
1. Klitschko (+1) - Ein Hall-of-Famer. vielleicht sogar ein ATG - der mit einfachen, aber sehr cleveren Mitteln und ganz viel eigener Dämlichkeit und Angst die Titel verloren hat. Recht so. Das Maß der Selbstperversion von einem sehr ansehnlichen Offensivboxer zu einem Meister des ungeahndeten Fouls zur Vermeidung nicht existenter Gefahr durch mediocre Gegner hat ihn so derart selbst limitiert, dass ein nicht dem üblichen Beuteschema entsprechender Gegner ihn vor unlösbare Probleme stellt. Nun gegen Joshua, sofern die Gesundheit hält. Joshua liegt im deutlich mehr und bietet genügend Lücken, damit Klitschko seinen Jab & Grab-Stil etablieren kann und ein gelegentlicher Haken sein Ziel findet. Vieles hängt von der Frage ab, was Klitschko gesundheitlich und von den Fähigkeiten her noch im Tank hat. Joshuas Chancen steigen mit jedem weiteren verstrichenen Tag. Immerhin, Klitschko hat den Willen, es noch einmal wissen zu wollen.

2. Joshua (+3) Technisch solide, körperlich hat er die richtigen Parameter. Joshua ist ein athletischer Brocken, doch irgendwo lauert der vernehmbare Verdacht, dass ein Treffer auf den Punkt Joshuas Höhenflug beendet. Titelträger, dynamisches Talent und es bleibt trotzdem der Verdacht, dass trotz erkennbar stetiger Verbesserung der anstehenden Qualitätssprung von Nichts und Niemanden zu Klitschko etwas groß sein könnte. Zumindest kann er sich mit Witzgegnern wie Molina nicht auf eine echte Herausforderung vorbereiten.

3. Povetkin (+-0) - Povetkin hat seit der desaströsen Niederlage gegen Wladimir Klitschko erkennbar mit mehr Ernsthaftigkeit trainiert. Boxerisch bleibt es durchwachsen, was gerade auch der Kampf gegen Carlos Takam gezeigt hat. Gegen den phlegmatischen und konditionsarmen Wach gab es einen überzeugenden Sieg, trotzdem bleiben Zweifel an seiner Entwicklung. Der Kampf gegen Wilder sollte nun eigentlich endlich kommen, aber Wilder hat sich verletzt. Als Interims_WM wurde ein Kampf gegen Stiverne angesetzt. Das ist Murks, wofür Povetkin nichts kann. Danach dann endlich gegen Wilder und in diesem Kampf sollte sich nun endlich zeigen, ob Povetkin wirklich etwas dazu gelernt hat. Technisch steht er über Wilder, hat aber beim Punch und den Körpermaßen klare Nachteile. Wilders maue Deckung sollte die Möglichkeiten eröffnen, die Artur Szpilka bereits mehr als verdeutlicht hat. Es hängt davon ab, ob Povetkin taktisch diszipliniert aus einer sicheren Defensive agiert und mehr zu bieten hat als planloses Anstürmen.

4. Wilder (+-0) - Es ist völlig egal ob man nun bei Wilder selbst oder bei Haymon die Schuld sucht, beide sind fragwürdige Figuren. Große Gegner fordern, irgendwelche Graupen oder (Never-)hasbeens wegklatschen und sich bereits gegen schwächere Contender schwer tun - Ganz großes Kino. Gegen Artur Szpilka, einem Boxer der vierten Reihe, sah Wilder bis zum KO nicht gut aus. Es bleibt ein überdurchschnittliches taktisches Verständnis und der wirklich hervorragende Punch. Das würde gegen den Povetkin aus dem Klitschko-Kampf reichen, daher entscheidet sich der Kampf daran, ob Povetkin mehr in den Ring mitbringt. Nach den letzten Eindrücken könnte das der Fall sein.

5. Ortiz (+1) - Er ist eigentlich schon zu alt für einen Prospect, gestofft hat er auch schon und wusste zwischenzeitlich zu überzeugen. Erst Jennings dann Thompson weggehauen. Ortiz ist das schwache Abbild eines Old School-Boxer mit Punch. Zuletzt konnte Ortiz nicht wirklich überzeugen. Gegen Scott kam er nie in Gefahr, sah aber boxerisch eher mau aus. Gegen "Who the f.ck is" Allen war es dann auch überwiegend peinlich. Ortiz wurde eine Zeit lang als Next Big Thing gehandelt. Ich kann nicht beantworten, warum er das sein könnte. Immerhin darf er jetzt wohl für den überflüssigen WBA-Regular-Titel gegen Briggs ran. Den Schwachsinn braucht auch kein Mensch, könnte Chisora-Whyte in noch unterirdischer werden.

6. Pulev
(+1) - Typ ehrlicher Handwerker mit einigen Schwächen. Nach der klaren Niederlage gegen Wladimir konnte er gegen den Veteran George Arias überhaupt nicht überzeugen. Gegen Chisora boxte er phasenweise gut, phasenweise taktisch dämlich. Das lässt wenig Hoffnung für höhere Weihen trotz des Sieges, weil er auch defensiv ungemein schwach ist. Die Idee, den Trainer zu wechseln, kann ich nicht nachvollziehen. Wegner hat ihn keinen Deut weiter gebracht. Ein Kampf gegen den alten und satten Samuel "Black Butterbean" Peter hat auch niemand gebraucht. Das Schwergewicht ist ein kollektiver Witz.

7. Haye (+7) - Haye ist vom Potenzial immer noch mindestens ein Top 5-Mann. Nachdem er früher viel Geld mit wenig (Klitschko) oder nichts (Harrison) gemacht hat, macht er nun viel Geld mit Kämpfen gegen nichts, niemanden oder Hasbeens. Doll. Der selbsternannte Retter des Schwergewichts verdient auch weiterhin sein Geld mit notorisch lachhaften Kämpfen. Nunmehr gegen einen Pitbull aus dem Halbschwergewicht, der ganz böse gucken und Haye nicht leiden kann. Letzteres durchaus verständlich! In der Ferne wartet mit Parker schon ein schlagbarer Titelträger - Chapeau!

8. Parker (+1) - Parker ist noch relativ jung. Nachdem er gegen den üblichen Mix aus Laufkundschaft und (Never-)hasbeens geboxt hat und dabei ganz brauchbar ausgesehen hat, kam gegen Takam zunächst eine wenig überzeugende Standortbestimmung und dann wie aus dem Nichts ein WBO-WM-Kampf gegen Ruiz Jr. - Der Trend setzte sich dabei fort. Der Titelgewinn ist eigentlich schmeichelhaft, anderseits war es Not gegen Elend und verdient haben ihn beide Boxer nicht. Als nächstes wohl eine Gimme Defense gegen Nichts und Niemanden und dann gegen Haye, der Pflichtherausforderer ist. Was für ein Witz. Wenn Haye seine Eier finden sollte, dann boxt er Parker dumm und dämlich.

9. Ruiz Jr. (+3) - Ruiz ist ein Vollidiot. Den WM-Kampf gegen Parker hatte er ebenso wie Parker selbst nicht verdient. Die erkennbare Siegchance (fernab des fragwürdigen Urteils) hat er schon durch seinen körperlichen Zustand weggeschmissen. Hoffentlich jagt ihn Sanchez zu Fuß von Neuseeland ist Trainingscamp zurück. Solange Ruiz Jr. so fett bleibt, kann er seinen dynamisch beweglichen Stil nicht 12 Runden lang durchziehen und wird wohl ein zweiter Solis bleiben. Schade.

10.
Stiverne (+-0) - Es soll alles besser werden, außerdem war er im Wilder-Kampf dehydriert etc. pp. Bla Bla... Ich erwarte von Stiverne nichts mehr. Ein vielleicht nicht einmal solider Mann, der in seiner Karriere einen herausragenden Kampf hatte. Vielleicht so ein bisschen ein amerikanischer Chisora. Auch gegen Rossy konnte er nicht überzeugen. Nunmehr gegen Povetkin, der uns von der kanadischen Wanderdüne befreien möge.

In das Schwergewicht ist nach den Titelverlusten Wladimir Klitschkos Leben gekommen, das sah eigentlich gut aus. Dumm nur, dass das Schwergewicht trotzdem ein Trauerspiel bleibt, weil die Top-Contender alles andere als Top sind. Fury ist erst mal raus, Joshua boxt weiterhin gegen nichts und niemanden, Ortiz, Parker & Ruiz Jr. haben sich nicht mit Ruhm bekleckert und Wilder/Povetkin sind extrem inaktiv. Das war es. Mehr denn je sind Leute in den Top30, die entweder technisch, taktisch oder körperlich eine Zumutung sind. Oftmals treffen zwei oder gar drei Kriterien zu. Not gegen Elend. Wann hat es zuletzt mal einen Prospect gegeben, der über mehrere Kämpfe gegen qualitativ besser werdende Gegner überzeugen konnte?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Einige Listen hier sind schon etwas schräg.
Einen Fury immer noch zu listen ist doch :mensch:
Ob Haye wirklich so weit (Top 3?) nach vorne muss, darf auch bezweifelt werden.

Roberts Liste ist als Gesamtbild recht gut, wobei ich aufgrund der längeren Inaktivität Klitschko mal komplett rauslassen würde.

Meine Top-10 nach den zuletzt gezeigten Leistungen sieht so aus:
Da fehlen sowohl Klitschko als auch Povetkin, die erst nach dem nächsten Kampf mitberücksichtigt werden.
1. Anthony Joshua
2. Deontay Wilder
3. Luis Ortiz
4. Kubrat Pulev
5. David Haye
6. Joseph Parker
7. Andy Ruiz jr
8. Dereck Chisora
9. Dillian Whyte
10. Lucas Browne
 

MrTwain

Nachwuchsspieler
Beiträge
771
Punkte
43
Einige Listen hier sind schon etwas schräg.
Einen Fury immer noch zu listen ist doch :mensch:
Ob Haye wirklich so weit (Top 3?) nach vorne muss, darf auch bezweifelt werden.

Roberts Liste ist als Gesamtbild recht gut, wobei ich aufgrund der längeren Inaktivität Klitschko mal komplett rauslassen würde.

Meine Top-10 nach den zuletzt gezeigten Leistungen sieht so aus:
Da fehlen sowohl Klitschko als auch Povetkin, die erst nach dem nächsten Kampf mitberücksichtigt werden.
1. Anthony Joshua
2. Deontay Wilder
3. Luis Ortiz
4. Kubrat Pulev
5. David Haye
6. Joseph Parker
7. Andy Ruiz jr
8. Dereck Chisora
9. Dillian Whyte
10. Lucas Browne

Eine sehr schöne Liste! Haye würde ich noch ein wenig tiefer platzieren, da kam mir einfach viel zu wenig in den letzten Jahren. Ihn kann man wirklich nur basierend auf vermutetem Potential bewerten...
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.618
Punkte
113
1. Wladimir Klitschko
2. Anthony Joshua
3. Povetkin
4. Luis Ortiz
5. David Haye
6. Deontay Wilder
7. Kubrat Pulev
8. Joseph Parker
9. Andy Ruiz Jr.
10. Hat kaum einer verdient... deshalb sage ich Izuagbe Ugonoh, ich mag ihn. :)
 

KhaosaiGalaxy

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.115
Punkte
0
Also wenn das so einfach wàre als guter Amateur direct bei den Profis der Gott zu sein...
Denke schon das es da ne handvoll gibt die AJ schlagen kônnen.

Jetzt hör` aber auf ! Joshua hat immerhin für einen Molina sechs Runden weniger als Wilder gebraucht. Sowas qualifiziert einen natürlich automatisch zur Nr. 1 der Gewichtsklasse. Ist doch logo oder ? :laugh: Immer diese blöde "Haterei", alles nur "Hater"......ROFL. O.k., im Ernst : Ich glaube zwar nicht, daß es eine Handvoll gibt, die Joshua schlagen könnten. Und selbst einem - alten, vor allem ringrostigen - Klitschko würde ich es auch nicht (mehr) zutrauen. Insofern ist eigentlich alles schon für eine perfekte Zepter-Übergabe bzw. Neukrönung im Schwergewicht vorbereitet. Aber es ist auch keineswegs so, als ob Joshua jetzt auf einmal sooo mega-überragend-toll wäre, sondern vielmehr haben die anderen - potenziellen - Hoffnungsträger in letzter Zeit nicht mehr überzeugen können. Besonders meine ich da Ortiz (das Alter, die miese Beinarbeit, schade) und Parker (von dem ich noch nie viel gehalten habe. Viel "Flash", weniger Substanz). Da hat Joshua aktuell gerade weniger geschwächelt. Nur..... hat nicht sogar mal ein gewisser Arreola (!) diesen Molina in einer Runde weggeklatscht ? So kann aus Quervergleichen auch ein Strick werden, s. oben. :D
 

Tobi.G

Bankspieler
Beiträge
21.735
Punkte
113
Ich denke es läuft bald darauf hinaus dass Joshua die 1 und Wilder die 2 wird. Wenn die guten alten wie Wlad, Ortiz, Haye und Povetkin weg sind, wird es darauf hinaus laufen und Joshua wird vermutlich eine noch leichtere Regentschaft haben als wlad sie hatte. Aber noch stehen ja paar interessante (mögliche) kämpfe im Raum.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Was haben ein paar Leute hier eigentlich für ein Problem mit Ortiz? Es gibt im Schwergewicht derzeit keinen Mann der bessere und genauere Combos und einzelne Schlagvariationen bringt als der Kubaner. Da kommen letztlich nur noch Povetkin und mit Abstrichen Joshua und Fury dran. Ortiz hat selbst im Allenkampf (der Allen boxt einen abgefuckten aber effektiven Slickster-Stil) mehr unterschiedliche Schläge gebracht als ein Klitschko in seiner gesamten Karriere. Der Allen-Ortiz-Kampf war im Übrigen der technisch sauberste HW-Kampf des Wochenendes und sehenswert. Von beiden. Der Ortiz ist eine coole Socke und Augenweide was Basics, Konterboxen und Schulbuchboxen betrifft. Und für 38 Jahre hat der mal ein extrem gutes Handspeed. Schade dass der viel zu spät Profi wurde. Zehn Jahre eher und die W.Klitschko-Ära 2006-2015 wäre evtl. holpriger verlaufen.

Meine Liste derzeit:

1. Fury
2. Klitschko
3. Povetkin
4. Joshua
5. Ortiz
6. Wilder
7. Haye
8. Pulev
9. Ruiz
10. Parker
 
Zuletzt bearbeitet:

highjumper

former three-time Box-Tippspiel-Champion
Beiträge
2.426
Punkte
0
Ort
1460km westl. v. Chişinău
Meine Liste derzeit:

1. Fury
2. Klitschko
3. Povetkin
4. Joshua
5. Ortiz
6. Wilder
7. Haye
8. Pulev
9. Ruiz
10. Parker
Diese Liste hätte ich vor 1 Jahr noch durchgehen lassen, ABER wir haben heute ein Jahr später und Dezember 2016! :belehr:
Deine Top 3 haben dieses Jahr gar nicht gekämpft und bekommen ihren Rang woher? Sympathie? Vergangene Leistungen? Theoretisches Potential?
Nach aktuell gezeigten Leistungen kann man die gar nicht einordnen und einen Fury schon gar nicht
 
Oben