Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


durant35

Bankspieler
Beiträge
2.362
Punkte
113
(y)
Wie geil ist das denn? D'Antoni, Nash und Amare wieder vereint! :jubel:
Udoka wurde lange als Pop Nachfolger gehandelt und Vaughn ist weiterhin offiziell Top-Assistent hinter Nash. :crazy:

Der Trainerstab der Nets ist schon hochkarätig. Solch ein Coachingteam hatte ich mir um einen Neuling wie Nash gewünscht.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Klar gibt nix besseres, als den potentiellen Nachfolger neben sich auf der Bank sitzen zu haben. Vor allem in einem so stabilen Umfeld wie dem der Irving/Durant Nets. ;)
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.288
Punkte
113
Wie sagte Irving. "Wir brauchen eigtl keinen Headcoach". Richtig, sie brauchen offenbar 5!

Hattet ihr schon vernommen, dass Nash schon STAT an seine Seite geholt hat? Fehlt eigtl nur noch Shawn Marion und Raja Bell um die alte 5-seconds-or-less-Gilde beisammen zu haben.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.032
Punkte
113
Ist da jemand etwa salty, dass seine eigene Franchise einen puren Durchschnittstrainer geholt hat?

Ne garnicht, das mit Rivers sage ich schon seit Jahren. Der hat auch vergangene Saison komplett enttäuscht mit dem auf dem Papier besten Team der Liga.
Die Zeit von ihm ist vorbei, seinen Höhepunkt hatte er 2008 mit brutalem Spielermaterial bei den Celtics. Bei den Clippers sprach man jedes Jahr vom Titel und war immer weit weg.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.927
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Der hat auch vergangene Saison komplett enttäuscht mit dem auf dem Papier besten Team der Liga.

Auf dem Papier bestes Team?:confuse: War er etwa Lakers Coach?

Doc ist schon ein guter grundsätzlich, leider nimmt er im Verlauf einer Serie zu wenig adjustments vor, was in den Playoffs einfach häufig schief geht und zu vielen verspielten Vorsprüngen führt. Insofern stimme ich zu, dass er häufig enttäuscht. Die Clippers mit Cp3 und Griffin waren aber m.M.n. auch kein echter Contender, vielleicht der erweiterte Kreis.
 

Jungleking

Bankspieler
Beiträge
2.200
Punkte
113
Ort
KS
Auf dem Papier bestes Team?:confuse: War er etwa Lakers Coach?

Da hat man im Nachhinein natürlich gut reden... aber in den Saisonprognosen der einschlägigen Portale waren vor der Saison überwiegend die Clippers Titelkandidat Nr. 1 (oder 2 nach den Bucks, die Lakers tauchten da ganz oben eher selten auf)- Und ja, auf dem Papier haben die Clippers auch das bessere Team (gehabt). Und was hat Rivers nach dem Titel 2008 (mit damals wirklich sehr gutem Spielermaterial) erreicht? In der Paul-Griffin-Jordan Zeit außer Spesen nix gewesen, mit durchgehend überdurchschnittlichem Kader.
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
2.927
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Da hat man im Nachhinein natürlich gut reden... aber in den Saisonprognosen der einschlägigen Portale waren vor der Saison überwiegend die Clippers Titelkandidat Nr. 1 (oder 2 nach den Bucks, die Lakers tauchten da ganz oben eher selten auf)- Und ja, auf dem Papier haben die Clippers auch das bessere Team (gehabt). Und was hat Rivers nach dem Titel 2008 (mit damals wirklich sehr gutem Spielermaterial) erreicht? In der Paul-Griffin-Jordan Zeit außer Spesen nix gewesen, mit durchgehend überdurchschnittlichem Kader.
Ich hab mir keine Prognosen von Portalen angeschaut, es geht ja auch darum, wie es auf dem Papier aussieht. Da hatte ich schonmalkkürzlich irgendwo etwas zu geschrieben: Zwei All-NBA First-Teamer sind ohne weitere Superteams immer der Top-Favorit. Wenn es bei den All-Time Leadern im PER (Karriere) um die Nummer 2 und 3 in einem einzigen Team geht (wenn AD weiter auf dem Niveau Playoffs spielt, wären es in den Playoffs auch Nr. 3 und 4), weiß man schon, was für hochkaräter da an Board sind und die Starting Five plus sechster Mann ist nunmal fast alles in den Playoffs.

Das ist auch kein hindsight von mir, die Lakers waren sowohl vor der Saison als auch vor den Playoffs mein Favorit und, da auf diese Aussage von mir hin schon einmal das Las Vegas Argument vorgebracht wurde: Nach meinem begrenzten Kenntnissen von Wettquoten usw sahen die Buchmacher es ebenso.

Zu der Zeit von Kobes Tod habe ich im Staples einige Spiel der Lakers und Clippers gesehen. In dieser Phase sah es wirklich so aus, als ob die Lakers sich noch finden müssen ein Jahr (mein Bruder als Lakers Fan war da sehr besorgt, aber die übertreiben da ja immer etwas :clowns: ) und bei den Clippers alles sitzt, aber das hat sich ja schnell wieder geändert.

Zu Doc nochmal: Bei den Celtics nach dem Titel war eins der weiteren Jahre verschenkt aufgrund von Verletzungen und einmal die Finals verloren (wo er aufgrund bereits von mir genannter Schwächen einen großen Anteil dran hatte) und das sauknapp, ich hab da ein ganz fieses Comeback nach bereits sicher geglaubtem Sieg im Hinterkopf, aber die schmerzhafte Erinnerung will einfach nicht zurück kommen. :saint:

Die Clippers waren überdurchschnittlich ja, haben auch ein paar mal overperformed, nur um es dann zu verspielen (adjustments!) sind aber oft auch an Verletzungen von Blake oder Paul gescheitert.
 
Zuletzt bearbeitet:

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Halte es auch für komplett unrealistisch, zumindest im Zwei-Team Deal. Simmons und Westbrook macht doch für die Rockets überhaupt kein Sinn.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Eine Trade wäre nachvollziehbar. Jrue ist jetzt in seiner Prime und wird sehr gut bezahlt. Der Kern der Pels hat dahin noch ein paar Jahre. Ein weiteres Talent und mehr Flexibilität im Gehaltsgefüge passt daher sicher in eine langfristige Strategie. Um das Veteran Leadership wäre es schade, aber das bekommt man auch für kleineres Geld.
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
Ich fände einen James Harden Trade spannend. Vor allem um die Frage zu beantworten, ob er sein Spiel auch in die andere Richtung anpassen kann. Über die letzten Jahre wurde er (zumindest in der RS) ein immer besserer Scorer, perfektionierte seinen stepback, seine Drives usw. Jetzt wäre es an der Zeit, das große Volumen etwas zurückzunehmen und dafür etwas effektiver und teamdienlicher zu agieren (wenn er denn zu einem guten Team kommt. In Houston wird sich nichts ändern)

Die letzten Jahre war er der absolute Fixpunkt und alles war auf ihn zugeschnitten. Der ganz große Wurf ist ihm damit nicht geglückt. Das mache ich ihm nicht zum Vorwurf. Klar war er in den POs teilweise schwächer als zuvor und man hatte das Gefühl der Tank sei leer. Aber er hatte auch immer etwas Pech bzw. schlechtes Timing (ähnlich wie die Suns Anfang der 2000er Jahre).

2017 chancenlos gegen eins der besten Teams aller Zeiten (GSW im ersten Jahr mit KD), 2018 hatte man wahrscheinlich die größte Chance und das übermächtige GS am Rande einer Niederlage. Dann kam die Verletzung von Paul und das Aus. 2019 war man deutlich schwächer und chancenlos. 2020 hatte man das Pech mit Corona und RWs Verletzung kurz vor den POs. Wer weiß, wie es gekommen wäre, wenn RW fit geblieben wäre und die Rockets die Zeit von Anfang März bis Ende April gehabt hätten, um sich als neues Team und kompletten Small Ball zu finden. RW war im Jan/Feb. nach anfänglichen Schwierigkeiten richtig gut drauf. Aber ok, das ganze was wäre wenn zählt nicht.

Harden ist nun 31 und wird wie alle anderen auch nicht jünger. Sprich er kann sicher nicht mehr lang jedes Spiel 40 min und immer den Ball in den Händen. Wäre für mich spannend, ob er sich etwas zrücknehmen kann und mehr off ball spielen kann. Damit meine ich nicht den Ball passen und zwischen der Mittelline und der 3er Linie stehen bleiben um seinen Kollegen zuzuschauen ;)
 
Oben