Trades/Tradegerüchte (bitte mit Quellenangabe)


theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Drummond kann in einem Team funktionieren wo von vorn herein klar ist, dass er offensiv nur Option Nr. 3 oder besser noch Nr. 4 ist. Das wäre hinter FVV, Lowry, Siakam schon gegeben. Die Raptors haben ja schon ziemlich ein Loch auf Center, ich finde das wäre einer der wenigen Teams wo der Fit für Drummond UND das Team auf beiden Seiten gegeben wäre.
Da muss er aber auch mental zu bereit sein, der will weiter scoren wie ein Go-to-guy, war ja auch immer Problem in Detroit, da fehlt die Selbstreflexion - er hält sich für einen Star und nimmt entsprechend die Würfe, die einem vermeintlichen Star zustehen. Fairerweise muss man dazu sagen, dass in Detroit und Cleveland das Talent gefehlt hat um ihn in die entsprechende Rolle zu zwingen quasi - und er wurde halt wie ein Star bezahlt, SVG sei Dank. :rolleyes:
In Cleveland hat er diese Saison mehr Field Goal Attempts genommen als je zuvor (15). FG% ist auf 47% gesunken, TS% auf 50% - das sind schon hässliche Zahlen, aber wie gesagt im richtigen Team könnte er schon noch eine gute Rolle ausfüllen.
Danke 👍. Zwecks Würfe. Ich denke, Drummond sollte bei Cleveland auch etwas vorspielen, um ihn Interessenten bisschen schmackhafter zu machen. Das verschärfte die Wurfauswahlsituation.

Immerhin das lausige Rebounding der Raptors wäre sicherlich enorm verbessert.

Aber defensiv erschien mir Drummond als schwach, veraltete Spielweise, schlechte Switch-D. Kein Playoff-C. Tue ich ihm da Unrecht?

Das aktuelle System würde sich dabei eh ziemlich verändern. Unter Nurse hatte ein C bisher ein völlig anderes Profil.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.687
Punkte
113
griffin hat doch für die kommende saison eine option, die ihm knapp 39 mio bringt. wie wollen die pistons ihn da rauskaufen? 60 mio (restliche aktuelle saison + kommende) auf den tisch legen?

Auf sowas könnte es rauslaufen, vielleicht verzichtet er auf 5 Mio oder so nächste Saison? damit er jetzt Free Agent wird und sich einem Contender anschließen kann...die Chancen ihn zu traden liegen bei unter 5% mMn, Pistons werden keinen Salary aufnehmen der länger lauft als 2022, das Team funktioniert gut ohne ihn und ihn halt jetzt 1 Jahr auf die Bank zu setzen bis er als auslaufender Vertrag vielleicht nochmal an Trade Value gewinnt ist wohl für beide Seite auch keine Option. Von daher jetzt trennen, quasi ausbezahlen für bisschen Ersparnis nächstes Jahr und Blake kann jetzt Ring chasen gehen...
 

freiplatzzokker

Bankspieler
Beiträge
6.745
Punkte
113
Auf sowas könnte es rauslaufen, vielleicht verzichtet er auf 5 Mio oder so nächste Saison? damit er jetzt Free Agent wird und sich einem Contender anschließen kann...die Chancen ihn zu traden liegen bei unter 5% mMn, Pistons werden keinen Salary aufnehmen der länger lauft als 2022, das Team funktioniert gut ohne ihn und ihn halt jetzt 1 Jahr auf die Bank zu setzen bis er als auslaufender Vertrag vielleicht nochmal an Trade Value gewinnt ist wohl für beide Seite auch keine Option. Von daher jetzt trennen, quasi ausbezahlen für bisschen Ersparnis nächstes Jahr und Blake kann jetzt Ring chasen gehen...

20 Pick hinlegen und Presti nimmt ihn. Im Gegenzug bekommt ihr Horford. Klingt fair oder nicht? Griffin ist OKC native. Hat sicher nichts dagegen. Horford könnt ihr dann direkt weitergeben. Oder es wird gleich ein 3-Team Trade. Das könnte ich mir gut vorstellen. Mit Toronto oder den Celtics ginge das sicher gut.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.687
Punkte
113
20 Pick hinlegen und Presti nimmt ihn. Im Gegenzug bekommt ihr Horford. Klingt fair oder nicht? Griffin ist OKC native. Hat sicher nichts dagegen. Horford könnt ihr dann direkt weitergeben. Oder es wird gleich ein 3-Team Trade. Das könnte ich mir gut vorstellen. Mit Toronto oder den Celtics ginge das sicher gut.

Pistons haben keinen Mid/Late 1st Rounder, vielleicht wenn jemand sowas für Ellington raus rückt, bezweifle ich aber. Ich glaube aber auch nicht, dass Pistons irgendwelche Assets drauflegen für einen Griffin Trade, lohnt sich einfach nicht, macht keinen Sinn. Horford hat garantiertes Gehalt für 2022-23, das wollen Pistons auch nicht glaube ich. Läuft alles auf Buyout raus, sonst gibt man so eine Nachricht auch nicht über einen Monat vor der Trade Deadline öffentlich raus mMn.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.687
Punkte
113
Danke 👍. Zwecks Würfe. Ich denke, Drummond sollte bei Cleveland auch etwas vorspielen, um ihn Interessenten bisschen schmackhafter zu machen. Das verschärfte die Wurfauswahlsituation.

Immerhin das lausige Rebounding der Raptors wäre sicherlich enorm verbessert.

Aber defensiv erschien mir Drummond als schwach, veraltete Spielweise, schlechte Switch-D. Kein Playoff-C. Tue ich ihm da Unrecht?

Das aktuelle System würde sich dabei eh ziemlich verändern. Unter Nurse hatte ein C bisher ein völlig anderes Profil.

Nein, er wurde von beiden vorgeführt. Er ist zwar athletisch aber die Schnelligkeit am defensiven Ende fehlt ihm. Er hat auch nicht den Basketball IQ um das irgendwie auszugleichen. Drummond waren auch immer die Rebounds wichtiger, da fehlte es an Einstellung und Wille ein wirklicher Rim Protector zu sein. Fairerweise muss man auch sagen, er war nie wirklich Teil eines guten Defense-Teams aber es hat schon seine Gründe warum er als Postdefender, Helpdefender und Rimprotector immer zu dem schlechteren Drittel der Bigs in der Liga gehört hat, ihm fehlen einfach die Fundamentals - das würde auch in einem sehr guten Team wie den Celtics auf höchstem Playoff-Level (Runde 2 und später) offenbart werden und gegen die besten Bigs der Liga hat er wirklich keine Chance.
 

theser

Bankspieler
Beiträge
3.287
Punkte
113
Mittlerweile konnte ich auch ein paar Artikel über die Deadline in 10 Tagen lesen. Shams schreibt weiter über mögliche Kandidaten:

Hawks: Wollen Collins loswerden. (Stellt euch mal vor wie lustig eine LaMelo Ball-Collins-Combo wäre)
Nets: Sind an Kenneth Faried und André Roberson dran (bei letzterem gab's nun Vollzug)
Cavs: Neben Drummond noch McGee zu haben
Hornets: Werfen Rozier (3.3 Dreier/Spiel) auf den Markt
Bulls: Weiterhin Interesse an Lonzo Ball, aber noch kein Kontakt
Pistons: Mason Plumlee evtl verfügbar
Blazers: Anfernee Simons soll Interesse ziehen, Portland würde gegen Big tauschen
Spurs: DeMar DeRozan ist womöglich zu haben
Thunder: Horford und Hill verfügbar
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.501
Punkte
113
Bei Roberson habe ich noch gestern Google durchforstet, was der nun mittlerweile treibt :D
 

steve53

Bankspieler
Beiträge
1.501
Punkte
113
ich vor ein paar Tagen auch. Hauptsächlich weil ich feststellen wollte, ob es schonmal einen sehr guten Defender gab, der noch schlechter in Offensive war als unser Okogie.

Narrator: "Die Antwort war Nein."
Ohne jetzt die Advanced Metrics genauer studiert zu haben weil arbigge - Ben Wallace vllt? Wobei Okogie bei einem schnellen Blick auf BBref schon eine ziemliche Anwärterschaft anmeldet..
 

Capelian

Nachwuchsspieler
Beiträge
172
Punkte
43
Mittlerweile konnte ich auch ein paar Artikel über die Deadline in 10 Tagen lesen. Shams schreibt weiter über mögliche Kandidaten:

Hawks: Wollen Collins loswerden. (Stellt euch mal vor wie lustig eine LaMelo Ball-Collins-Combo wäre)

Hab kein Abo, kann den Artikel daher nicht lesen. Collins haben Sie im Dez. noch 90 Mio angeboten, der wird FA im Sommer. Es gibt sicher Spieler die den Hawks zur Zeit mehr helfen als Collins. Steht da wer für Collins kommen soll? Rozier?

Rondo sei anscheinend auch kurz vor einem Trade (wird auch nicht mehr eingesetzt)

Nachtrag: gerade gelesen das sie einen high first-round lottery pick wollen
 
Zuletzt bearbeitet:

timberwolves

Bankspieler
Beiträge
9.890
Punkte
113
Ne sollte jetzt auch keine absolute Aussage in der Hinsicht sein. Nur dass Wallace da jemand ist, den man in der Diskussion um offensiv wenigbegabte Defensivspezialisten natürlich mit einbeziehen könnte. Wallaces offensive advanced Stats sind ja auch (außer TS% :D ) meist sehr ordentlich. Zudem war Wallace auch ein 100mal besserer Verteidiger als Okogie, dessen Defense überschätzt wird.
 
Oben